Verfasst: 25.07.2016, 07:49
ist dass nicht seit 2004 so?Käppelijoch hat geschrieben:Wenn der Trend des ersten Spieles stimmt und so weiter geht, können wir uns nur selbst schlagen.
ist dass nicht seit 2004 so?Käppelijoch hat geschrieben:Wenn der Trend des ersten Spieles stimmt und so weiter geht, können wir uns nur selbst schlagen.
tatsächlich messerscharf analysierttommasino hat geschrieben:wow... was für eine Erkenntnis...![]()
Das war ja vorprogrammiert gewesen, bzw man hätte gar nie mehr mit UF anfangen dürfen.Costanzo_1 hat geschrieben:Vertrag mit Hütter bis 2018 verlängert. Letztes Jahr hat YB Forte bereits nach 3 Runden gespickt.
und dazu so neutommasino hat geschrieben:wow... was für eine Erkenntnis...![]()
Wyrd mi nit wundere, wenn jetzt nach dr Verlängerig, d abwärtsspirale afoht!Voyager hat geschrieben:Warum verlängern die so früh?? Spätestens wenn YB merkt, dass Hütter nur Offensiv aber nicht Defensiv kann und du damit international nichts wert bist, wollen sie ihn wieder loswerden. Chaos vorprogrammiert...
mit guten leuten muss man verlängern. das ist nicht so wie bei euch, wo man jede x-beliebige lusche an die linie stellen kann...THOR29 hat geschrieben:Wyrd mi nit wundere, wenn jetzt nach dr Verlängerig, d abwärtsspirale afoht!
Ja war 22h lang mit yb ganz oben. A.h. Hatte als neue clublegende einfaches spiel bei den verhandlungentommasino hat geschrieben:mit guten leuten muss man verlängern. das ist nicht so wie bei euch, wo man jede x-beliebige lusche an die linie stellen kann...![]()
heute ab 20.45h geht die spirale los !THOR29 hat geschrieben:Wyrd mi nit wundere, wenn jetzt nach dr Verlängerig, d abwärtsspirale afoht!
Ich würde jetzt nicht von Luschen sprechen aber es hat schon was mit x-beliebigen Trainern.tommasino hat geschrieben:mit guten leuten muss man verlängern. das ist nicht so wie bei euch, wo man jede x-beliebige lusche an die linie stellen kann...![]()
Das der fcb-trainerposten ziemlich narrensicher ist, dem ist so. Spricht halt dafür dass beim fcb seit jahren alles andere funktioniert so dass man kein trainerwunderkind braucht.tommasino hat geschrieben:bei aller bescheidenheit... mit meiner erfahrung als 4. und 5. liga-trainer traue ich mir auch zu, mit dem fcb meister zu werden...![]()
Sofern du dich nicht ganz dumm anstellst und z.B Delgado ins Tor oder Doumbia als IV aufstellst sehe ich da keine Probleme.tommasino hat geschrieben:bei aller bescheidenheit... mit meiner erfahrung als 4. und 5. liga-trainer traue ich mir auch zu, mit dem fcb meister zu werden...![]()
Eieiei Padre, wieder mal voreilig zum Schnellschuss gekommen, nur um deinen Standpunkt zu bestärken?PadrePio hat geschrieben:Ich würde jetzt nicht von Luschen sprechen aber es hat schon was mit x-beliebigen Trainern.
Habe mal zusammengefasst was die letzten FCB Trainer nun machen.
Gross - zuletzt in Saudiarabien tätig
Fink - trainiert irgendwelche Oesis
Vogel - Juniorenbereich bei Bayern
Yakin - kein Verein
Sousa - Fiorentina (der einzige der aktuell in einer besseren Liga tätig ist)
Fazit: Keiner der Ex-Trainer hat nach dem FCB einen grossen Sprung gemacht. Bem FCB sind sie jedoch alle Meister geworden.
hier nochmals für dich, da du anscheinend nicht richtig lesen kannst.Konter hat geschrieben:Eieiei Padre, wieder mal voreilig zum Schnellschuss gekommen, nur um deinen Standpunkt zu bestärken?
Nehmen wir mal deine Trainerliste mal genauer unter die Lupe und schauen ob die Trainer wirklich die unnötigen Witzfiguren waren oder halt beliebig austauschbar, wie du es nennst.
Gross: Der Zenit seiner Trainerlaufbahn war bereits vor und während (vor allem die ersten Jahre) seiner Anstellung beim FC Basel. Um die Jahrtausendwende ein Leuchtturm der Schweizer Fussballtrainerszene, es gab damals wohl keinen besseren.
Und mir Verlaub, ist es doch ziemlich despektierlich, wie du die Leistungen von Gross mit seiner letzten Anstellung lächerlich machst. Jedem sollte klar sein, dass Gross spätestens seit 2008 out of date war. Er war aber der richtige Trainer, um den FC Basel auf die Erfolgsspur zurückzubringen und ich zweifle sehr stark daran, dass dies mit einem anderen Trainer in diesem Stil gelungen wäre.
Fink: Classic, scheiss Karriereschritt. Während der CL-Gruppenphase, zu einem sinkenden Schiff in der BuLi zu wechseln, sorry primär hat er sich mit diesem Entscheid, eingebrockt, dass er jetzt in Oesterreich tätig ist. Beim FC Basel, hat er damals eine spielerische Dynamik ausgelöst, die meiner Meinung nach nicht "beliebig austauschbar" funktioniert hätte.
Vogel: Nicht wirklich diskussionswürdig. Hat mit einem bereits eingespielten und funktionierendem Kader (dank Finks Arbeit) als Interim- und Cheftrainer profitiert. Hier kann man das Argument noch ehsten geltend machen, dass es ab Oktober 11 wohl mit jedem Trainer geklappt hätte, wenn er das System einfach so hätte weiter laufen lassen, bleibt aber sehr spekulativ.
Yakin: Für mich immer wieder das perfekte Argument, dass es eben nicht immer mit jedem Trainer klappen müsste. Die Meisterschaften waren beide mal ultraknapp entschieden und es hättte nicht viel gebraucht und unsere Serie wäre bereits bei Titel 4 oder 5 gerissen. Aber klar der Berner 4. und 5. Liga-Trottel, kann es sicherlich besser, als ein gestandener Profi und Trainer mit Erfahrung in der obersten Spielklasse.
Und jetzt zu Sousa und Fischer. Ich gebe zu, dass es mit dem FCB auch schon schwieriger war Meister zu werden, als für diese beiden Trainer. Dennoch steckt viel Arbeit und Knowhow dahinter, um diese Aufgabe auch ordentlich zu erledigen und ist mitnichten ein Selbstläufer oder x-beliebig austauschbar. Ein Trainer des FC Basel hat ein hohes Anforderungsprofil und auch mit vielen qalitativen Einzelspielern ist es keine Selbstverständlichkeit ein funktionierendes Team zu bilden, da braucht es gute Arbeit mit guten Leuten in diesen Positionen.
Mich nerven diese Herabwürdigungen der letzten FCB-Trainer enrorm, finde sie despektierlich und auch deplatziert.
Was stimmt nicht? Welcher Trainer hat den riesen Sprung gemacht? Wo schreib ich was von Fischer?PadrePio hat geschrieben:Ich würde jetzt nicht von Luschen sprechen aber es hat schon was mit x-beliebigen Trainern.
Habe mal zusammengefasst was die letzten FCB Trainer nun machen.
Gross - zuletzt in Saudiarabien tätig
Fink - trainiert irgendwelche Oesis
Vogel - Juniorenbereich bei Bayern
Yakin - kein Verein
Sousa - Fiorentina (der einzige der aktuell in einer besseren Liga tätig ist)
Fazit: Keiner der Ex-Trainer hat nach dem FCB einen grossen Sprung gemacht. Bem FCB sind sie jedoch alle Meister geworden.
Mir Leseunverständnis ankreiden, aber nicht mal selber herauslesen, was ich an deinem Post kritisiere, alles klar.PadrePio hat geschrieben:hier nochmals für dich, da du anscheinend nicht richtig lesen kannst.
Was stimmt nicht? Welcher Trainer hat den riesen Sprung gemacht? Wo schreib ich was von Fischer?
Wird auch so bleiben, wenn man bedenkt, dass der FC Basel, europäisch allerhöchstens mittelklassig ist. Weshalb sollte dann ein europäischer Trainergott, nach Basel kommen?Patzer hat geschrieben:ist aus meiner sicht definitiv so, dass wir in der Neuzeit noch keinen trainergott hatten, den man zu den toptrainern in Europa zählen könnte...
Du hast aufgezeigt, das ist ja ganz toll für dich, in deinem Eingangsstatement erwähnst du aber, dass an dem Argument, dass die FCB-Trainer austauschbar sind durchaus etwas dran sei. Und kommentarlos, gehst du zu deiner Auflistung über, und jetzt willst du mir klar machen, dass du hier keinen kausalen Zusammenhang implizieren wolltest und lediglich neutral auflisten wolltest und eine entsprechende Deutung alleine in der Fantasie des Rezipienten liegt?PadrePio hat geschrieben:@Konter
Ich habe in meinem Post aufgezeigt, dass keiner der Trainer einen riesen Schritt gemacht hat, nachdem er den FCB verlassen hat.
Wenn du daraus interpretierst, dass es sich deshalb um unnötige Witzfiguren handelt, dann ist das deine Meinung. Dies war nicht meine Aussage.
Die Kausalität spielt sich in deinem Gehirn ab und wiederspiegelt sich nicht in meinem Post.Konter hat geschrieben:Du hast aufgezeigt, das ist ja ganz toll für dich, in deinem Eingangsstatement erwähnst du aber, dass an dem Argument, dass die FCB-Trainer austauschbar sind durchaus etwas dran sei. Und kommentarlos, gehst du zu deiner Auflistung über, und jetzt willst du mir klar machen, dass du hier keinen kausalen Zusammenhang implizieren wolltest und lediglich neutral auflisten wolltest und eine entsprechende Deutung alleine in der Fantasie des Rezipienten liegt?
Das kasch em Fährimaa verzelle Padre.
Es wird doch sein wie jede Saison. YB wird durchaus seine guten Phasen haben, aber dann halt die nötigen Punkte trotzdem abgeben. Zudem wird YB gegen Basel wie immer verlieren wenn es drauf an kommt... Zudem traue ich YB dieses Jahr eine Internationale Gruppenphase zu was sie dann schnell den Fokus verlieren lässt...Mundharmonika hat geschrieben:Im grossen Super-League-Check des Tagesanzeigers ist zu lesen:
Ich sehe Anfang Saison tatsächlich gewisse Vorteile bei den Young Boys. Sie sind eingespielter als wir. Werden Sie das Momentum zu nutzen wissen und daraus das Maximum herausholen, während der FCB sich vielleicht zuerst finden muss und den einen oder anderen Punkt abgeben wird? Irgendwie kann ich mir das bei YB halt doch nicht richtig vorstellen...
Übrigens: YB wird im Uhrencup Letzter hinter Galatasaray, Borussia Mönchengladbach und dem FCZ.
International gesehen ist der fcb ein segen für die liga. Der durchschnittsschweizer vergisst schnell, dass der fcb sich jahrelang durch den uefa cup durchschlagen musste, bis man die früchte langfristig ernten konnte. Die vereinfachten cl qualis sind die grundlage erhöhten einnahmen von zuschauer und spielernverkäufen.TO BE hat geschrieben:Die einzige Konkurenz von Basel ist Basel. Wer mit dem Kader nicht Meister wird dem ist nicht mehr zu helfen. Aber das war schon so und bleibt auch so. Die Schweizer Liga zählt wohl zu den langweiligsten von Europa und das wird sich nicht ändern in Absehbarer Zeit. Die Frage ist auch nur WANN Basel Rekordmeister wird. Man hat da ein Monster aufgebaut das kaum noch einzuholen ist, es sein denn man zerstört sich selber. Aber da müsste schon wahnsinnig viel Zusammenkommen wenn man bedenkt das man zB in dieser Saison alleine für einen Embolo mehr bekam als 2/3 als Budget ausweisen, das selbe gleich nochmals für die CL und wohl auch noch für Zuschauereinnahmen und Sponsoren. Man hat sehr sehr viel richtig gemacht in Basel und man steht Konkurenzlos da. Selbst sollte mal jemand anders Meister werden (es könnte ja durchaus mal ein Überraschungsteam geben) ändert das nichts. Es ist leider so und man kann es ja niemandem vorwerfen, aber schlecht für die Liga ist es...
ich denke auch sehr viel über diese situation aus. deine betrachtungsweise ist jedoch die negative (basel als ein monster der konkurrenz und dem niveau längst entsprungen) - machen wir doch mal ein gedankenspiel, das von positiven faktoren ausgeht (z.b vorbildcharakter, andere psychologischen voraussetzungen bei grossen spielen usw): durch den fcb hat die schweiz es geschafft, einen direkten cl-platz vergeben zu können.TO BE hat geschrieben:Die einzige Konkurenz von Basel ist Basel. Wer mit dem Kader nicht Meister wird dem ist nicht mehr zu helfen. Aber das war schon so und bleibt auch so. Die Schweizer Liga zählt wohl zu den langweiligsten von Europa und das wird sich nicht ändern in Absehbarer Zeit. Die Frage ist auch nur WANN Basel Rekordmeister wird. Man hat da ein Monster aufgebaut das kaum noch einzuholen ist, es sein denn man zerstört sich selber. Aber da müsste schon wahnsinnig viel Zusammenkommen wenn man bedenkt das man zB in dieser Saison alleine für einen Embolo mehr bekam als 2/3 als Budget ausweisen, das selbe gleich nochmals für die CL und wohl auch noch für Zuschauereinnahmen und Sponsoren. Man hat sehr sehr viel richtig gemacht in Basel und man steht Konkurenzlos da. Selbst sollte mal jemand anders Meister werden (es könnte ja durchaus mal ein Überraschungsteam geben) ändert das nichts. Es ist leider so und man kann es ja niemandem vorwerfen, aber schlecht für die Liga ist es...
Soweit ich mich errinern mag, war das Kader des FCZ letztes Jahr (auf dem Papier) gut genug um nicht abzusteigen! Also ja, das Kader alleine gewinnt nix.bluebanana hat geschrieben:Ich glaube die Arbeit des FCB Cheftrainers (aktueller und vergangene) wird hier massiv unterschätzt. Da steckt viel mehr dahinter als nur ein gutes Kader.