Hier noch ein Paar Kandidaten die verfügbar wären (ohne Vertrag)
- Tite (Adenor Leonardo Bacchi)
- C. Ranieri
- O. Blochin
- Dunga
- M. Laudrup
- M. Rednik
- Krol
- C. Daum
Umfrage: Wer wird Nachfolger von Murat Yakin?
1. Wieso?weiss ich auch nicht...........aber Ende letzten Jahres war er hoch im Kurs für alle Fälle, dass MY schon damals hätte gehen müssen.Mundharmonika hat geschrieben:Wieso ein Trainer, der kein deutsch spricht, noch vertraglich gebunden ist und auch sonst nicht über irgendwelche Qualitäten verfügt, die man nicht auch bei anderen Trainern finden kann, beim FCB erste Wahl sein soll, musst Du mir einmal erklären...
Du meinst wohl FC Bayern... ?!
2. nein, es gab mal eine unverbindliche Interessensbekundung von ihm vor ein paar Monaten (aber noch in diesem Jahr)
Info via eine "Ecke"
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Tuchel eindeutig eine Option für Celtic, nicht nur im Fanforum
http://90minutecynic.com/celtic-manager ... e-options/
und aufgelistet bei Tottenham: http://www.totaltottenham.com/forum/vie ... 8&start=90
http://90minutecynic.com/celtic-manager ... e-options/
und aufgelistet bei Tottenham: http://www.totaltottenham.com/forum/vie ... 8&start=90
FCB
:):)

- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Di Matteo soll nach Spartak Moskau gehen... http://www.youtube.com/watch?v=lKRRslupNGM
"Di Matteo is the main contender for the post of coach of Spartak - Photo
Previously, various media as applicants for the position called Mircea Lucescu, Dan Petrescu, Roberto Mancini and Jose Kouseyru. "
Mail online: "Roberto Di Matteo is still being paid £130,000 a week " also 200'000 CHF pro Woche -> unbezahlbar für den FCB! Ich glaube wir können Ihn von der Liste hinunternehmen
"Di Matteo is the main contender for the post of coach of Spartak - Photo
Previously, various media as applicants for the position called Mircea Lucescu, Dan Petrescu, Roberto Mancini and Jose Kouseyru. "
Mail online: "Roberto Di Matteo is still being paid £130,000 a week " also 200'000 CHF pro Woche -> unbezahlbar für den FCB! Ich glaube wir können Ihn von der Liste hinunternehmen
FCB
:):)

Das mit dem grossen Stricke zu reissen ist so eine Sache. Nenn mir mal einen Trainer, der überall erfolgreich war. Trainer die da nahe dran sind, werden nicht zum FCB kommen. Deshalb gilt das Augenmerk eher auf jüngere Trainer - am Besten mit internationaler Erfahrung - , die einen modernen Fussball spielen lassen und bitte anständig und zeitgemäss kommunizieren können.Mundharmonika hat geschrieben:Die englische Sprache hat - weltweit gesehen - bestimmt einen höheren Stellenwert als die deutsche Sprache. In vielen Berufen - selbst hier in der Schweiz - ist englisch wichtiger als deutsch. Aber wenn Heusler will, dass der Trainer in der Freien Strasse einkauft, damit meint, dass dieser einen Bezug zur Stadt haben sollte, dann bedeutet das aus meiner Sicht auch, dass der Trainer unsere Landessprache zumindest sollte verstehen können. Im weiteren wurde ja von verschiedenen Seiten die schlechte Kommunikation von Murat bemängelt. Da wird man doch jetzt nicht das Risiko eingehen und einen Trainer einstellen, der (nur) englisch oder/und portugiesisch kommuniziert.
Nicht viel... Aber es gibt mehr als genügend deutschsprachige Trainer, die zum FCB passen könnten. Da muss man jetzt nicht extra einen Sousa oder Renard holen. Trainer, die notabene bis heute noch keine grossen Stricke zerrissen haben. Obwohl ich nicht unbedingt Weiler beim FCB sehen möchte, wäre er mir aber immer noch lieber als Sousa oder Renard. Mit letzteren könnte ich mich kaum identifizieren. Zumindest nicht so lange, bis sie mich eines Besseren belehren. Das müsste dann aber schon Fussball vom Feinsten sein.
Diese Liste ist dann nicht mehr so lang ...
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17657
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Im Vertrag mit Weiler gibt es eine Ausstiegsklausel, die besagt, dass der FCB den Vertrag künden kann, wenn bis zu Trainingsbeginn ein gescheiterer Trainer gefunden werden kann.SubComandante hat geschrieben:Wieso sollte Tuchel unterschreiben, wenn es Weiler schon tat?

(Jaja, ich weiss... das ist böse, aber das musste jetzt sein. Hört doch einmal mit diesem LangWeiler auf! Wir sind der FCB und nicht ein Dorfverein.)
- peter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 552
- Registriert: 26.04.2011, 13:59
- Wohnort: Basel, Life Sciences capital
Mundharmonika hat geschrieben:Im Vertrag mit Weiler gibt es eine Ausstiegsklausel, die besagt, dass der FCB den Vertrag künden kann, wenn bis zu Trainingsbeginn ein gescheiterer Trainer gefunden werden kann.
(Jaja, ich weiss... das ist böse, aber das musste jetzt sein. Hört doch einmal mit diesem LangWeiler auf! Wir sind der FCB und nicht ein Dorfverein.)



FCB
:):)
