Gaston Sauro
und solange gilbert der weisse nicht in zürich seinen stab schwingen darf, werden auch die unsere festung nicht stürmen könnenuranus3 hat geschrieben:Sehr schönDas ist mir bei diesem Namen auch die ganze Zeit in den Sinn gekommen.
Symbolisch für: Diese Festung ist kaum zu stürmen (ausser mit einem Wesen wie Gollum...) Und Hobbits sind ja nicht mal die Berner...
[CENTER] [ATTACH]15847[/ATTACH][/CENTER]
[CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL[/CENTER]
MUTTENZERKURVE BASEL[/CENTER]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- heimweh basler
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1136
- Registriert: 07.07.2008, 19:07
- Wohnort: C6
über unsere südamerikaner
unten hat es noch ein video mit heitzZwei edle Schnäppchen aus Südamerika
Sie spielten bei Spitzenvereinen und gelten als aufgehende Stars: Mit Gastón Sauro aus Argentinien und Marcelo Diaz aus Chile hat sich der FCB zwei Rohdiamanten gekrallt. Und diese geben sich ambitiös.
Es sind hochkarätige Transfers, die der FCB mit Sauro und Diaz gestemmt hat. Rund 1,5 Millionen Franken mussten die Bebbi nach Argentinien überweisen. Gar 4,5 Millionen sind es für Diaz gewesen. Das ist nach Alex Frei (für 6 Millionen von Dortmund) der zweitteuerste Einkauf, den sich der Meister bisher geleistet hat. Als «Glücksfall» bezeichnet Chefscout Ruedi Zbinden die Verpflichtung des chilenischen Nationalspielers, der sich früh auf die Fersen des Mittelfeldspielers geheftet hatte.
«Ich war Anfang März in Chile, um mir die Mannschaft von Universidad de Chile anzuschauen. Diaz ist mir sofort aufgefallen. Wir mussten rasch handeln, denn ab Ende März wären auch die italienischen und spanischen Klubs zur Stelle gewesen», so Zbinden. In seinen Worten schwingt auch etwas Stolz mit. «Wir haben Diaz praktisch auf dem letzten Zacken erwischt. Zwei Monate später wäre er für uns nicht mehr erschwinglich gewesen.»
Auf den Spuren von Ivan Zamorano
Diaz, der in drei Jahren fünf Titel mit Universidad gewonnen hat, gibt zu, dass er bis vor wenige Monate nichts über den Schweizer Fussball gewusst habe. Der FCB hingegen sei ihm nicht gänzlich unbekannt, schliesslich haben die Erfolge der Basler in der Champions League auch in seiner Heimat die Runde gemacht.
Vor allem drei Gründe sprachen aus der Sicht des Spielers dafür, dass er seinen ersten Schritt in Fussball-Europa beim FC Basel machen wollte: «Erstens: Der Trainer gab mir das Gefühl, mich unter allen Umständen haben zu wollen. Zweitens: Der Klub hat sich sehr um mich bemüht. Und drittens: Der FC Basel ist sehr erfolgreich und spielt immer um den Titel mit und ist auch international immer dabei.»
Erfolg in der Champion League zahlte sich aus
Gastón Sauro ist der elfte argentinische Profi (siehe Box) in der rotblauen Klubgeschichte. Gleichzeitig ist der Innenverteidiger aber der erste Akteur, den die Bebbi direkt und ohne Umweg einem argentinischen Spitzenklub abgekauft haben. Auch das ist ein positiver Effekt aus den internationalen Erfolgen des FCB. Zbinden: «Argentinier aus Spitzenvereinen haben nach Spanien und Italien gewechselt, aber nicht in die Schweiz. Früher hätte man uns nicht einmal angehört. Das ist nun mit dem Bekanntheitsgrad aus der Champions League anders geworden.»
Als Ergänzungsspieler bei den Boca Juniors suchte der 1,90 Meter grosse Verteidiger eine Veränderung. Mit dem FCB kann er sich jetzt den Traum erfüllen, den viele Argentinier träumen – in Europa Fussball zu spielen, sich durchzusetzen und vielleicht einmal in der Champions League gegen Barcelona, Milan oder Manchester antreten zu können. «Ausserdem», so Sauro mit einem breiten Grinsen, «komme ich vom besten Klub in Argentinien zum besten Klub in der Schweiz – das passt doch...».
David Abraham als Fürsprecher
Bevor er sich entschieden habe, hätte er sich bei seinem Vorgänger David Abraham über Basel und den FCB erkundigt. Sauro: «Abraham hat mir geraten nach Basel zu wechseln. Er hat mir erzählt, dass der FCB ein professionell geführter Verein ist und immer viele Zuschauer ins Stadion kommen – fast schon argentinisch... Er hat mir auch Tipps gegeben, wo ich wohnen soll, damit ich nicht weit ins Stadion habe.»
Beide Spieler zweifeln nicht daran, dass sie sich schnell in der Mannschaft integrieren werden. Allein deshalb wollen beide sofort ins Training einsteigen, obwohl sie erst aus der eben abgelaufenen Meisterschaft in ihren Ländern kommen und Diaz sogar noch Einsätze in der Nationalmannschaft hinter sich hat. Diaz habe Trainer Heiko Vogel «zehn Mal» gesagt, dass er so schnell wie möglich spielen will. Etwas länger wird es mit der Integration in der Schweiz dauern. Diaz spricht lediglich spanisch und etwas englisch. Sauro kann sich sowohl auf Spanisch, als auch auf Italienisch verständigen.
Unterstützung auf dem fremden Kontinent
Beim Abenteuer auf dem fremden Kontinent will sich Diaz so bald wie möglich von seiner Frau und dem dreieinhalb Jahre alten Söhnchen begleiten lassen. Sauro will seine Freundin bei sich haben. Das müsse aber warten, denn die beiden Südamerikaner wollen vor allem eins: Fussball spielen und zeigen, was sie können.
Chefscout Ruedi Zbinden über die Tradition argentinischer Spieler beim FCB:
ut Ruedi Zbinden über die Tradition argentinischer Spieler beim FCB:
«Die Argentinier sind gute Typen und sehr ehrgeizig. Die Spieler, die bisher beim FCB waren, haben der Mannschaft, dem Klub und der Stadt jeweils viel gebracht. Lange Zeit war das Problem, dass diese Spieler sehr teuer waren oder erst gar nicht in die Schweiz wechseln wollten. Matias Delgado war bisher auch der einzige Profi, den wir nicht über einen Umweg aus Argentinien verpflichten konnten. Früher wäre einer von einem Schweizer Verein bei Boca nicht einmal bis in den Vorraum gekommen. Der Bekanntheitsgrad des FCB aus der Champions League hat das Ganze einfacher gemacht.
Marcelo Diaz habe ich Anfang März in einem Spiel von Universidad de Chile gesehen, das ich ohne genaue Vorstellung besucht habe. Dass die Chilenen stark sind, hat man ja bereits an der WM 2010 in Südafrika gesehen, als die Schweiz im Gruppenspiel gegen sie keine Chance hatte.
Bei Sauro hat mir ein befreundeter Scout geholfen, der für die Boca Juniors arbeitet. Auch wenn er nur Ergänzungsspieler war, ist er fit und physisch bereit. Ausserdem weiss man, das Spieler vom argentinischen Spitzenklub technisch top ausgebildet sind. Einer, der täglich mit Spielern wie Riquelme im Training auf hohem Niveau arbeitet, muss bereit sein.» (ete)
http://www.20min.ch/sport/fussball/stor ... a-16588427
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Durch den Sieg in der Copa Libertadores 2007 war der Verein bis Dezember 2007 zusammen mit dem AC Milan weltweiter Rekordhalter was Siege in internationalen Wettbewerben angeht. Boca fuhr 17 internationale Titel ein. Am 16. Dezember 2007 trafen die beiden Klubs dann im Finale der FIFA Klubweltmeisterschaft aufeinander. Milan gewann und fuhr den 18. Titel ein. Nach Boca folgen in dieser Rangliste andere Klubs wie Real Madrid und Independiente (je 15 Titel).The_Dark_Knight hat geschrieben:zbinden hört sich ja an als ob boca juniors real madrid sei. finde es übertrieben wie sehr er boca lobt. nur weil jemand mit riquelme trainiert muss er physisch gut sein?! boca ist für mich vom niveau etwa gleich stark wie der fc basel.
http://de.wikipedia.org/wiki/CA_Boca_Juniors
Ja Ja etwa gleich stark wie der FCB.

- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
Boca ist einer der grössten Vereine in Südamerika. Das kann man nicht mit den Topclubs in Europa vergleichen, jedoch ist man auch in einem südamerikanischen Topclub gleich Mal Auswechselspieler... Denke Sauro wird unseren Anforderungen entsprechen.
Denke er hat dich zitiert und sich eigentlich auf die Aussage von Batman bezogen.Idefix hat geschrieben:![]()
![]()
der FCB gleich stark wie Boca... ein schmunzeln am morgen weg sind alle sorgen, danke![]()
Klar doch....dr FCB isch dämfall ungfähr glichstark wie ManU, Barcelona, AC Milan, etc....The_Dark_Knight hat geschrieben:zbinden hört sich ja an als ob boca juniors real madrid sei. finde es übertrieben wie sehr er boca lobt. nur weil jemand mit riquelme trainiert muss er physisch gut sein?! boca ist für mich vom niveau etwa gleich stark wie der fc basel.
vo was träumsch sunscht so z'Nacht?
Wenn me halt nur dr europäische Fuessball kennt und verfolgt denn bechunnt meh halt nit so mit was sunscht uf dr Welt so lauft...und nur well über die Spiel vo Bocca do in dr Schwiiz nit brichtet wird, heisst das nit, dass sie weniger guet sind.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- 4everblackandwhite
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1438
- Registriert: 27.04.2011, 10:21
- Wohnort: D4 Balkon
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
boca mit milan zu vergleichen, finde ich schon sehr übertrieben. erfolge in südamerika kann man nicht mit erfolge in europa vergleichen. klar, boca hat sehr viele fans auf der welt und gewinnt regelmässig viele titel. der marktwert von boca liegt bei ungefähr 37 mio euro, etwa gleich viel wie basel. clubs wie milan oder bayern liegen bei ungefähr 300-400 mio. ich weiss, der marktwert sagt nicht viel aus, aber es gibt ungefähr ein standpunkt wie stark die mannschaft ist. gute, junge spieler gehen nach europa und bleiben nicht in südamerika. das ist einfach so. neymar vom fc santos sehe ich als ausnahme. und nein, ich habe basel mit boca verglichen und nich mit manchester oder real. in sachen erfolgen, prestige und fans ist uns boca natürlich meilenweit voraus!Sharky hat geschrieben:Klar doch....dr FCB isch dämfall ungfähr glichstark wie ManU, Barcelona, AC Milan, etc....
vo was träumsch sunscht so z'Nacht?
Wenn me halt nur dr europäische Fuessball kennt und verfolgt denn bechunnt meh halt nit so mit was sunscht uf dr Welt so lauft...und nur well über die Spiel vo Bocca do in dr Schwiiz nit brichtet wird, heisst das nit, dass sie weniger guet sind.
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
So siehts aus. In 10 Spielen könnten wir je nach Mannschaft 2-3 Mal gewinnen.BloodMagic hat geschrieben:Boca würde ich etwa auf einer Stufe mit Sporting oder Ajax setzen ... leicht über Basel aber noch weit hinter ManU, Bayern, Barca, Real und co.
Der Unterschied ist jedoch, dass Boca auf ihrem Kontinent eine Topmannschaft ist und deshalb von der Breite an Spieler mehr Auswahl hat. Die jungen wollen sich bei einem südamerikanischen Topverein wie Boca durchsetzen und ein paar schaffen von dort aus dann den Sprung nach Europa. Die gestandenen Spieler wollen bei Boca spielen aus finanziellen und Prestigegründen.
Deshalb ist es keine Schande wenn man sich da auf der Ersatzbank findet und nicht das gleiche wie wenn man bei einem europäischen Mittelmassclub auf der Bank sitzen würde.
Deshalb nochmals: Unseren Erwartungen wird er gerecht werden.
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ich finde es nicht sehr übertrieben. Ich würde einmal vorsichtig sagen, Boca könnte sich locker in der obersten Liga von Italien, Deutschland oder Spanien behaupten. Weit weg vom AC Milano sind sie nicht. Punkto Budget vielleicht schon, aber nicht was die Zuschauerzahlen anbetrifft. In Italien sind Fussballer immer noch bei weitem überbezahlt. Deshalb die hohen Budgets. Ich sehe regelmässig im TC italienische Meisterschaftsspiele an. Und das Spiel Niveau haut mich nicht vom Hocker herunter. Spiele von Mannschaften, die im Mittelfeld klassiert sind, sind oft nicht besser, als ein Spitzenspiel in unserer Liga.The_Dark_Knight hat geschrieben:boca mit milan zu vergleichen, finde ich schon sehr übertrieben.
Boca Juniors - AC Milan Spiel Ergebnis und Tore (Audi Cup in München)
Ergebnis, Tore und Details zum Spiel Boca Juniors vs AC Milan am 30.7.09 ab 18:30 Uhr.
Das Team Boca Juniors hat das Spiel gegen AC Milan mit 5 : 4 (0 : 1) (1 : 0) n.E. gewonnen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7936
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Boca Juniors mag in Süd Amerika einen ähnlich hohen Stellenwert haben wie in Europa Real Madrid.The_Dark_Knight hat geschrieben:zbinden hört sich ja an als ob boca juniors real madrid sei. finde es übertrieben wie sehr er boca lobt. nur weil jemand mit riquelme trainiert muss er physisch gut sein?! boca ist für mich vom niveau etwa gleich stark wie der fc basel.