Didier Cuche tritt per Ende Saison zurück

Der Rest...
sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Vali hat geschrieben:ob jetzt einer schnell der berg erklimmt oder im flachen wie ein tgv davon braust, ist doch kein unterschied. jedenfalls ist (im radsport jedenfalls) einer der viel gewinnt und unglaubliche leistungen vollbringt automatisch verdächtig. ist nun mal so.
Die Doping-Sünder im Radsport haben primär das Ziel, schneller regenerieren zu können.

Daher mache ich auch da einen Unterschied von einem Armstrong, Contador etc. zu Cancellara, da dieser sich gezielt die Klassikrennen (Eintagesrennen) oder Zeitfahren für seine Hochform aussucht.

(TdS ist im Vergleich zur TdF von der länge nicht vergleichbar, sonst war er an den Rundfahrten immer ohne jegliche Chance auf eine Topklassierung.)

Zudem hat Canci eine excellente Technik und weiss es perfekt, seine Kraft auf das Rennrad zu übertragen.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Naja, wir werden es in einigen Jahren erfahren. Nämlich dann, wenn die eingefrorenen Pissproben erneut analysiert werden.
Heute noch nicht nachweisbare Verbindungen resp. Gendoping sollten dann mittels moderneren Methoden nachweisbar sein.

Leider ist aber die Sportmedizinische Forschung immer einen Schritt voraus und es wird auch dann wieder komplexere "Therapien" geben, um die Leistung zu steigern.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Aficionado hat geschrieben:Naja, wir werden es in einigen Jahren erfahren. Nämlich dann, wenn die eingefrorenen Pissproben erneut analysiert werden.
Heute noch nicht nachweisbare Verbindungen resp. Gendoping sollten dann mittels moderneren Methoden nachweisbar sein.

Leider ist aber die Sportmedizinische Forschung immer einen Schritt voraus und es wird auch dann wieder komplexere "Therapien" geben, um die Leistung zu steigern.
Das Problem sehe ich schon nur, wenn ich mir anschaue, was sich ein Bekannter im örtlichen Fitnessstudio dazu verdient, wenn er den dort trainierenden seine Mittel verkauft ;) .

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Du willst damit aber nicht etwa sagen, dass Du Janka für den erfolgreicheren Skifahrer hältst als Cuche?

Wie auch immer, wie jetzt da ein paar über Cuche lästern können, ist ja schon unterste. Das gibt es halt wirklich nur in der Schweiz. Da pfeift man die eigenen Sportler aus oder findet sie Scheisse, wenn sie erfolgreich sind.
ich möchte eigentlich nicht über cuche lästeren sonder über seine verehrer bzw. die sogenannte "ski-nation". da spielen scheinheilige "charakter-fragen" die hauptrolle und nicht die leistung und die erfolge, seis im fussball, im snowboard oder sonstwo.

janka ist jung, kann noch alles erreichen was cuche erreicht hat, nur was janka bereits erreicht hat, da war cuche weit weg davon, somit ist janka sicher nicht weniger erfolgreich als cuche. kaum vorzustellen wie der hype um cuche bem gemeinen schweizer-ski-tv-fan ist, gewinnt cuche die auszeichnungen von janka.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Shurrican hat geschrieben:ich möchte eigentlich nicht über cuche lästeren sonder über seine verehrer bzw. die sogenannte "ski-nation". da spielen scheinheilige "charakter-fragen" die hauptrolle und nicht die leistung und die erfolge, seis im fussball, im snowboard oder sonstwo.

janka ist jung, kann noch alles erreichen was cuche erreicht hat, nur was janka bereits erreicht hat, da war cuche weit weg davon, somit ist janka sicher nicht weniger erfolgreich als cuche. kaum vorzustellen wie der hype um cuche bem gemeinen schweizer-ski-tv-fan ist, gewinnt cuche die auszeichnungen von janka.
Ach was, Cuche ist bis dato der erfolgreichere Skifahrer als Janka.
Kann sein, dass er sogar der Erfolgreichste aller Zeiten bei den Herren ist (weiss es nicht?).
Ausserdem ist sein Skikatapultierischwung kult. Das kann nur er :D

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Aficionado hat geschrieben:Kann sein, dass er sogar der Erfolgreichste aller Zeiten bei den Herren ist (weiss es nicht?).
Da liegen einige noch Meilenweilt vor Didier National..

Hermann Maier
Alberto Tomba
Kjetil André Aamodt
Lasse Kjus
Benjamin Raich
Bode Miller
S. Eberharter

Benutzeravatar
Gollum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1057
Registriert: 07.12.2004, 23:30
Wohnort: 4059

Beitrag von Gollum »

.... P. Zurbriggen, Vreni Schneider... :eek:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Shurrican hat geschrieben:janka ist jung, kann noch alles erreichen was cuche erreicht hat, nur was janka bereits erreicht hat, da war cuche weit weg davon, somit ist janka sicher nicht weniger erfolgreich als cuche.
Das sehe ich aber schon ein wenig anders. Ob Janka alles erreichen kann, was Cuche erreicht hat, wird sich erst noch zeigen. Ein Typ wie Marc Berthod war noch vor nicht allzulanger Zeit der absolute Durchstarter, ja man sprach vom Jahrhunderttalent. Davon ist leider nichts mehr zu sehen. Ich hoffe es nicht, aber es wäre auch bei Janka möglich, dass er wieder von der absoluten Weltspitze verschwindet. Er wäre da nicht der Erste und sicherlich auch nicht der Letzte, dem dies passiert. Ob Janka also seine fantastische Saison 2009/2010 wird wiederholen können und ähnlich viele Weltcup-Siege einfahren wird wie Cuche, werden wir erst in ein paar Jahren wissen. Bis dann gilt der Ist-Zustand und da ist Cuche resultatmässig im Moment noch ganz klar der erfolgreichere Skirennfahrer.
Aficionado hat geschrieben: Kann sein, dass er sogar der Erfolgreichste aller Zeiten bei den Herren ist (weiss es nicht?).
Wir wollen's nicht grad übertreiben... Der resultatmässig erfolgreichste Mann im Ski-Weltcup ist und wird wohl immer Ingemark Stenmark mit sagenhaften 86 Weltcup-Siegen bleiben. An zweiter Stelle folgt - bereits weit abgeschlagen - Hermann Maier mit 54 Siegen und danach Alberto Tomba mit 50 Siegen. Der beste Schweizer in dieser Statistik ist Pirmin Zurbriggen mit 40 Siegen. Er liegt damit auf Platz 5 der ewigen Bestenliste.

Didier Cuche liegt in dieser Statistik auf Platz 15 mit total 21 Siegen auf seinem Konto. Er ist damit viertbester Schweizer nach Zurbriggen (5./40 Siege), Peter Müller (11./24 Siege) und MvG (14./23 Siege).

Quelle: Wikipedia: Alpiner Ski-Weltcup

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

sMoOv hat geschrieben:Da liegen einige noch Meilenweilt vor Didier National..

Hermann Maier
Alberto Tomba
Kjetil André Aamodt
Lasse Kjus
Benjamin Raich
Bode Miller
S. Eberharter
Bei den Schweizer Herren meinte ich :D
Ingemar Stemark hast du noch vergessen ;)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12617
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mundharmonika hat geschrieben:Das sehe ich aber schon ein wenig anders. Ob Janka alles erreichen kann, was Cuche erreicht hat, wird sich erst noch zeigen. Ein Typ wie Marc Berthod war noch vor nicht allzulanger Zeit der absolute Durchstarter, ja man sprach vom Jahrhunderttalent. Davon ist leider nichts mehr zu sehen. Ich hoffe es nicht, aber es wäre auch bei Janka möglich, dass er wieder von der absoluten Weltspitze verschwindet. Er wäre da nicht der Erste und sicherlich auch nicht der Letzte, dem dies passiert. Ob Janka also seine fantastische Saison 2009/2010 wird wiederholen können und ähnlich viele Weltcup-Siege einfahren wird wie Cuche, werden wir erst in ein paar Jahren wissen. Bis dann gilt der Ist-Zustand und da ist Cuche resultatmässig im Moment noch ganz klar der erfolgreichere Skirennfahrer.

Wir wollen's nicht grad übertreiben... Der resultatmässig erfolgreichste Mann im Ski-Weltcup ist und wird wohl immer Ingemark Stenmark mit sagenhaften 86 Weltcup-Siegen bleiben. An zweiter Stelle folgt - bereits weit abgeschlagen - Hermann Maier mit 54 Siegen und danach Alberto Tomba mit 50 Siegen. Der beste Schweizer in dieser Statistik ist Pirmin Zurbriggen mit 40 Siegen. Er liegt damit auf Platz 5 der ewigen Bestenliste.

Didier Cuche liegt in dieser Statistik auf Platz 15 mit total 21 Siegen auf seinem Konto. Er ist damit viertbester Schweizer nach Zurbriggen (5./40 Siege), Peter Müller (11./24 Siege) und MvG (14./23 Siege).

Quelle: Wikipedia: Alpiner Ski-Weltcup
Sorry, gerade erst gesehen. Meine ich ja. Super Ingemark ist weit vorne.
Ok, alles klar. Es gibt auch bessere Schweizer. Aber "hat einen Buckel auf der Piste gehabt" Müller doch nicht. :p
Du musst aber schon auch Weltmeisterschaften und Olympiaden berücksichtigen.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Aficionado hat geschrieben:Bei den Schweizer Herren meinte ich :D
Ingemar Stemark hast du noch vergessen ;)
Sag das doch gleich :p

Hehe da kommen wir uns schon näher ;)

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Mundharmonika hat geschrieben:.

Wir wollen's nicht grad übertreiben... Der resultatmässig erfolgreichste Mann im Ski-Weltcup ist und wird wohl immer Ingemark Stenmark mit sagenhaften 86 Weltcup-Siegen bleiben. An zweiter Stelle folgt - bereits weit abgeschlagen - Hermann Maier mit 54 Siegen und danach Alberto Tomba mit 50 Siegen. Der beste Schweizer in dieser Statistik ist Pirmin Zurbriggen mit 40 Siegen. Er liegt damit auf Platz 5 der ewigen Bestenliste.

Didier Cuche liegt in dieser Statistik auf Platz 15 mit total 21 Siegen auf seinem Konto. Er ist damit viertbester Schweizer nach Zurbriggen (5./40 Siege), Peter Müller (11./24 Siege) und MvG (14./23 Siege).

Quelle: Wikipedia: Alpiner Ski-Weltcup
Click mich

Diese Seite fasst das ganze nochmals super zusammen inkl. den WM's und den olympischen Winterspielen :)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

sMoOv hat geschrieben:Click mich

Diese Seite fasst das ganze nochmals super zusammen inkl. den WM's und den olympischen Winterspielen :)
Merci für den Link, allerdings ist die Seite nicht auf dem letzten Stand und seit etwa fünf Jahren nicht mehr aktualisiert worden. So auf den ersten Blick sehe ich z.B., dass Cuche bei den Abfahrern gar nicht auf der Rangliste figuriert, obwohl er 12 Weltcup-Siege auf seinem Konto hätte und somit gemeinsam mit Ghedina auf dem 5. Rang figurieren müsste.

sMoOv
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.12.2004, 11:54

Beitrag von sMoOv »

Mundharmonika hat geschrieben:Merci für den Link, allerdings ist die Seite nicht auf dem letzten Stand und seit etwa fünf Jahren nicht mehr aktualisiert worden. So auf den ersten Blick sehe ich z.B., dass Cuche bei den Abfahrern gar nicht auf der Rangliste figuriert, obwohl er 12 Weltcup-Siege auf seinem Konto hätte und somit gemeinsam mit Ghedina auf dem 5. Rang figurieren müsste.
Stimmt, ist mir gar nicht aufgefallen, danke!

Finde die Seite aber auch für die anderen Sportarten sehr interessant.

Antworten