zocker hat geschrieben:und jetz höred uf euch ufrege, die sorge möcht ich au mol ha
Du bisch guet... Du bist ja derjenige, der davon besessen ist, uns diesen Hampelmann namens Gian Löffler anzudrehen...
zocker hat geschrieben:aber wenn ich ebe 100000 persone ä stargate portait aneheb, wo me präzis erkennt, dass das stargate isch, und der löffler zum erkenne isch, merke die wo stargate kenne, dass dä kärli ä movie figur isch

me kennt nid ihn, me kennt stargate.
Lieber Gian
Begreif endlich einmal, dass Dich viele Leute nicht kennen und auch viele diesen Kinderfilm namens "Stargate" noch nie gesehen haben. Offenbar gibt es sogar welche, die den Film gesehen haben und sich an Dich bzw. an die von Dir gespielte Figur nicht erinnern können.
Es gibt übrigens andere Filme wie z.B. Harry Potter, Starwars, Pirates of the Carribean, die ich auch nicht gesehen habe, wo ich aber durchaus die eine oder andere Filmfigur erkennen würde. Sei nicht traurig, aber bei dem von Dir genannten Streifen "Stargate" ist das leider nicht der Fall.
Und auch wenn man keinen engeren Bezug zur Mathematik hat (was bei mir definitiv der Fall ist, weil ich in Mathe immer der Schlechteste war), Leonhard Euler ist trotz allem den Leuten in vielen Ländern ein Begriff und die Wahrscheinlichkeit, dass man sein Konterfei auf einer Münze, Briefmarke oder Gedenktafel irgendwo gesehen hat, ist doch um einiges grösser, als Dich bzw. die von Dir gespielte Figur je einmal gesehen zu haben. Und vor allem... Leonhard Euler wird auch in 100 Jahren noch ein Thema sein, was man von Dir, mein lieber Gian, leider nicht behaupten kann.
Basel's berühmtester Sohn - Leonhard Euler:







