Basejump

Der Rest...
Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Kawa hat geschrieben:Leute die ganz bewusst ihr Leben auf's Spiel setzen kann man auch mit Verboten nicht abschrecken.

Die mögl. Bussen würden sich ja auch im Rahmen halten (bei Gebäuden Hausfriedensbruch und ev. bei der Landung Gefährdung öff. Verkehr, also Bagatelldelikte).
Und bimene Bärg wüde d'Schugger em Jumper ggf. au vergäblig uffluure (falls es überhaupt verbote isch). Ha si mol in Leukerbad uf em Gemmipass gseh springe. D'Landig isch gschätzti 6 Kilometer vom Absprung entfärnt gsi.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Laufi hat geschrieben: @Aficionado: und bi wievielne vo Dine essentielle (im biologische Sinn) Tätigkeite, kah meh hützutags stärbe? Dini Bemerkig: "Da du dich aber nicht 365d/24h in deiner Hütte verbarrikadieren kannst, hast du keine andere Wahl, um überleben zu können" isch jo ebe richtig, nur läbe mir halt hützutags inere Fun-G'sellschaft, wo de immer grösseri Fun/Kick suecht...sieht halt so uss, als wär das für vieli (jungi) Mensche essentiell für ihr Seeleheil! Ob meh das jetzt guet oder schlecht findet, isch jedem sälber überloh!
Und das ist eine ziemlich bedenkliche Entwicklung. Was ist der nächste Trend? Joggen ohne Licht in einem dunklen Eisenbahntunnel?
Die Yankees haben es ja schon mal vorgemacht:

http://www.20min.ch/schweiz/bern/story/29867825

Seeleheil? Ist das auch Seelenheil, wenn sich ein H-Junkie jeden Tag sein Heroin in die Venen pumpt?
Für einen Junkie resp. für seine Rezeptoren ist H auch essentiell.
Ist fast gleich bescheurt wie basejumpen.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

De einti Typ in dem Film (20 Seconds of Joy) het das guet beschriebe! Meh muess sich bildlich 2 Schale vorstelle, die eint isch d'Schale für d'Glücksgfühl/Adrinalin, die anderi d'Schale für d'Erfahrig!
Wenn meh mit Extrem-Sport Ahfangt isch d'Glücksschale voll g'füllt und d'Erfahrig leer. Mit de Zyt leert sich den d'Glücksschale und d'Erfahrig füllt sich...irgendwenn isch d'Glücksschale leer und das isch den de moment, wo de vernünftigschte und sicherheitsbewusstischte Springer ahfanggt mehr Risike yhz'goh!!
Irgendwenn het meh viellicht Pech und isch z'viel Risiko yhgange :(
Alles für BS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Westentaschenphilosophie, komm doch gleich mit 2 Schallenkoffern ...

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

Kawa hat geschrieben:Westentaschenphilosophie, komm doch gleich mit 2 Schallenkoffern ...
so ganz unrecht hat er ja nicht.. irgendwann ist die glücksschale leer. interessant fand ich die aussage, dass die karriere in der regel 6 jahre dauert - dann bist du tod oder hörst rechtzeitig auf.

aber jeb corliss ist ein mediengeiler idiot, der bezahlt sogar fernsehteams dass die dokus über ihn machen... da gefällt mir der zurückhaltende garry connery deutlich besser

interessant auch aus wikipedia:
""Bisher kam es beim Ausüben dieses Sports zwischen 1981 und 2011 zu 176 erfassten Todesfällen.[9] (Stand: 16. September 2011) Davon entfallen allein 15 % auf das Lauterbrunnental.""

176 todesfälle in 30 jahren, das sind wohl deutlich weniger als z.B beim motorsport :confused:
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Kawa hat geschrieben:Westentaschenphilosophie, komm doch gleich mit 2 Schallenkoffern ...
Du erkennsch doch Philosophie nid emol,wenn sie dir fadegrad in d'Schnurre druggt wird...Du Stammtisch-Prolet :p
Nimm Dir lieber mol e Biispiel am Rhykurve, der weiss wenigstens vo was er schnurrt und vorallem er interessiert sich au defür, Du Alles-Mitreder :o
Alles für BS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Rhykurve hat geschrieben:176 todesfälle in 30 jahren, das sind wohl deutlich weniger als z.B beim motorsport :confused:
Na und, es gibt ja auch um x 10er Potenzen mehr Leute die Motorsport betreiben ....

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Was isch los Laufi, bisch unter d'Beystschamper gange?!?

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Und wenn's 2000 Toti in 30 Joor wäre. Löhnd doch die Lütt loh mache, müen's sälber wüsse.
Si mache kai Lärm, verursache kai Umwältverschmutzig, mache nüt kaputt, gföhrde niemer anders...und höret mr uff, dass d'Retter sich wäge dene in Gfahr bringe...in dr Schwiiz schuflisch si grossteils am Bode vom Lutterbrunnetal zämme, und wenn si mit em Heli muesch go hole, isch es nüt anders als simpli Routine (und Gäld verdiene d'Retter erscht no drmit).

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Späcki hat geschrieben:Und wenn's 2000 Toti in 30 Joor wäre. Löhnd doch die Lütt loh mache, müen's sälber wüsse.
Si mache kai Lärm, verursache kai Umwältverschmutzig, mache nüt kaputt, gföhrde niemer anders...und höret mr uff, dass d'Retter sich wäge dene in Gfahr bringe...in dr Schwiiz schuflisch si grossteils am Bode vom Lutterbrunnetal zämme, und wenn si mit em Heli muesch go hole, isch es nüt anders als simpli Routine (und Gäld verdiene d'Retter erscht no drmit).
Im Berner Oberland könnte man Polizei und Rettungskräfte sicher sinnvoller einsetzen als mit dem Wegräumen von Basejumpern. Aber solange selbst das Schweizer Fernsehen mitten während der Hochwassersaison eine lustige mehrtägige Wasserratten-Flussfahrt durchführt (im Berner Oberland missachtete die Fernsehequipe sogar Verbotsschilder und musste von der Polizei gestoppt werden), muss man sich nicht wundern, dass Städter in den Bergen sämtliche Gefahren ignorieren und den Kick statt die Natur suchen.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Fulehung hat geschrieben:Im Berner Oberland könnte man Polizei und Rettungskräfte sicher sinnvoller einsetzen als mit dem Wegräumen von Basejumpern. Aber solange selbst das Schweizer Fernsehen mitten während der Hochwassersaison eine lustige mehrtägige Wasserratten-Flussfahrt durchführt (im Berner Oberland missachtete die Fernsehequipe sogar Verbotsschilder und musste von der Polizei gestoppt werden), muss man sich nicht wundern, dass Städter in den Bergen sämtliche Gefahren ignorieren und den Kick statt die Natur suchen.
Du seisch es, solang turnschuhtragendi Städter in d'Bärge umekrachsle und vo de Rega g'rettet wärde mien, solang mach ich mir um e paar professionelli Basejumpers bzw. dene ihri Retter wenig sorge (oder mir frooge mol e Bergretter, wer er müehsamer u.v.a verantwortigsloser findet!?)

P.S @Mundi: lieber e Basejumper als e Basejunkie ;)
Alles für BS

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Späcki hat geschrieben:Und wenn's 2000 Toti in 30 Joor wäre. Löhnd doch die Lütt loh mache, müen's sälber wüsse.
Niemand hat ja hier ein Verbot gefordert, es wurde eher um den Geisteszustand dieser Leute diskutiert.

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Mundharmonika hat geschrieben:Was isch los Laufi, bisch unter d'Beystschamper gange?!?
Bild

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Kawa hat geschrieben:Niemand hat ja hier ein Verbot gefordert, es wurde eher um den Geisteszustand dieser Leute diskutiert.
So ist es. Verbote bringen diesbezüglich nichts.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Kawa hat geschrieben: ...es wurde eher um den Geisteszustand dieser Leute diskutiert.
Evtl. stoht's um dene ihre Geisteszuestand wunderbar, do si richtig glücklich sin!?

Im Vergliich zu andere, wo grad gar nütt erläbe und durum griesgrämig wärde, will si sich langwiile, isch ihres Läbe evtl. kürzer, drfür umso intensiver...

S'tuet mr leid, aber i ha immer bitz s'Gfühl, dass Kritiker vo Extremsportler die Lütt um ihres interessante Läbe beniide...

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Wer den Kick darin sucht möglichst knapp am Tod vorbeizuschrammen hat def. einen an der Waffel .....

Es gibt übrigens einen Mittelweg zw. gar nichts erleben und den Todeskick suchen ;)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Späcki hat geschrieben:Evtl. stoht's um dene ihre Geisteszuestand wunderbar, do si richtig glücklich sin!?

Im Vergliich zu andere, wo grad gar nütt erläbe und durum griesgrämig wärde, will si sich langwiile, isch ihres Läbe evtl. kürzer, drfür umso intensiver...

S'tuet mr leid, aber i ha immer bitz s'Gfühl, dass Kritiker vo Extremsportler die Lütt um ihres interessante Läbe beniide...
Basejumpen hat mit "interessant sein" nun wirklich nicht viel zu tun. Da geht es einzig und alleine nur um den Kick. Natur geniessen innerhalb von 2-3 Seknden?
Der Reiz liegt doch darin, den Schirm so spät wie möglich zu öffnen, um den Adrenalinkick zusätzlich zu steigern.

Weit harmlosere Alternativen: Fallschirmspringen, Kitesurfen, Gleitschirm.
Bei diesen Aktivitäten kannst du die Natur und den Flug wenigstens noch geniessen.

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Aficionado hat geschrieben:Der Reiz liegt doch darin, den Schirm so spät wie möglich zu öffnen, um den Adrenalinkick zusätzlich zu steigern.

Weit harmlosere Alternativen: Fallschirmspringen, Kitesurfen, Gleitschirm.
Bei diesen Aktivitäten kannst du die Natur und den Flug wenigstens noch geniessen.
Jo, für Di.
E Basejumper würd Dir sage, wo zem Tüüfel söll bi dene vo Dir gnennte Aktivitäte dr Kick si??
Dass es ume Kick goht, isch unbestritte. Sone zünftige Adrenalin-Schub isch ebbe scho e verdammt geils Gfühl und ich kah au verstoh, dass mr drnoch süchtig könnt wärde. D'Schwelle, dass mr sone Kick verspürt stigt halt mit de Aktivitäte, wo mr macht.
Es gitt Lütt, dene goht bim Riverrafting fascht eine ab - ich z.B. find's einigermasse unterhaltsam, verspür aber drby überhaupt kai Adrenalin.

Ich sälber würd mi jo eher als ängstirnig, oder konservative Mensch bezeichne.
Aber was jetzt Du und vor allem dr Kawa gäge e Sportart händ, wo Euch überhaupt nid tangiert, das kanni nid nochvollzieh und leg's scho fascht als Missgunscht us (siehe mini Ussag witter obe), so halt, als würd mr ander Lütt ihre Spass nid gönne, will mr sälber nid d'Eier drzue hett. :confused:

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12649
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Beitrag von Aficionado »

Späcki hat geschrieben:Jo, für Di.
E Basejumper würd Dir sage, wo zem Tüüfel söll bi dene vo Dir gnennte Aktivitäte dr Kick si??
Dass es ume Kick goht, isch unbestritte. Sone zünftige Adrenalin-Schub isch ebbe scho e verdammt geils Gfühl und ich kah au verstoh, dass mr drnoch süchtig könnt wärde. D'Schwelle, dass mr sone Kick verspürt stigt halt mit de Aktivitäte, wo mr macht.
Es gitt Lütt, dene goht bim Riverrafting fascht eine ab - ich z.B. find's einigermasse unterhaltsam, verspür aber drby überhaupt kai Adrenalin.

Ich sälber würd mi jo eher als ängstirnig, oder konservative Mensch bezeichne.
Aber was jetzt Du und vor allem dr Kawa gäge e Sportart händ, wo Euch überhaupt nid tangiert, das kanni nid nochvollzieh und leg's scho fascht als Missgunscht us (siehe mini Ussag witter obe), so halt, als würd mr ander Lütt ihre Spass nid gönne, will mr sälber nid d'Eier drzue hett. :confused:
Weil es vielleicht noch Leute gibt, die nicht nur an sich denken?
Den Anblick nach einem Bodenaufprall möchte ich meinen Angehörigen ersparen.

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Aficionado hat geschrieben:Weil es vielleicht noch Leute gibt, die nicht nur an sich denken?
Den Anblick nach einem Bodenaufprall möchte ich meinen Angehörigen ersparen.
Oder der hochschwangeren Freundin .....

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --19127409

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Kawa hat geschrieben:Oder der hochschwangeren Freundin .....

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... --19127409
zu hart... so cha me au uffe tod warte...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Späcki hat geschrieben:... in dr Schwiiz schuflisch si grossteils am Bode vom Lutterbrunnetal zämme...
Bild

Benutzeravatar
Späcki
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 880
Registriert: 27.10.2005, 10:04

Beitrag von Späcki »

Fulehung hat geschrieben:Im Berner Oberland könnte man Polizei und Rettungskräfte sicher sinnvoller einsetzen als mit dem Wegräumen von Basejumpern.
Kumm, wie's Laub vo de Bäum ligge jetzt die tote Basejumper au nid grad im Bärneroberland...aber stimmt, denn könne si die erschöpfte Turnschueh-Bärggänger go vo de 4000er hole... :p

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

So bald man für etwas einen Helm anzieht weiss man, dass es gefährlich wird und die Sache im schlimmsten Fall auch tödlich enden kann. Sei das nun beim Basejumpen, Biken, Skifahren oder was auch immer. Wenn man seinen Sport aber gewissenhaft ausführt, lässt sich das Risiko reduzieren.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

The Moose hat geschrieben:So bald man für etwas einen Helm anzieht weiss man, dass es gefährlich wird und die Sache im schlimmsten Fall auch tödlich enden kann. Sei das nun beim Basejumpen, Biken, Skifahren oder was auch immer. Wenn man seinen Sport aber gewissenhaft ausführt, lässt sich das Risiko reduzieren.
Schon richtig, aber für Basejumper einen Helm anhaben weiss ich auch nicht, wenn die Fallen, dann richtig...da nützt auch kein Helm mehr ;)
....ja ich weiss schon, der Helm dient auch sich vor unsanfter Landung und Vogelkacke zu schützen...

Unfälle bei Extremsportarten passiern nun mal hin und wieder. 1-2 tödliche Unfälle pro Jahr ist aber eigentlich nichts. Es passieren mehr tödliche Unfälle auf dem Weg zur Arbeit...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Späcki hat geschrieben:Kumm, wie's Laub vo de Bäum ligge jetzt die tote Basejumper au nid grad im Bärneroberland...aber stimmt, denn könne si die erschöpfte Turnschueh-Bärggänger go vo de 4000er hole... :p
Der Rettungsarzt aus dem Lauterbrunnental kommt auf folgende Zahlen:
Seit 2008 habe sich die Zahl der Unfälle zwischen 23 und 24 eingependelt, wovon drei bis fünf tödlich ausgingen.
http://www.derbund.ch/bern/kanton/Sprun ... y/30389851
Da liegt also in den Sommermonaten öfters mal einer im Gras - zum Glück zappeln die meisten noch.

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Fulehung hat geschrieben: Da liegt also in den Sommermonaten öfters mal einer im Gras - zum Glück zappeln die meisten noch.
Und wieviele Leute lassen pro Jahr beim Wandern oder Bergsteigen ihr Leben? Da gibt es pro Ereignis schnell mal mehr Opfer als in einer ganzen Basejump-Saison.

Natürlich ist es bitter für die Rettungskräfte, wenn sie jemanden von der Wiese kratzen oder in einer Gletschterspalte zusammensuchen müssen. Aber that's life!
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

The Moose hat geschrieben:... jemanden von der Wiese kratzen oder in einer Gletschterspalte zusammensuchen müssen. Aber that's life!
Oder eben nicht mehr. :D

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

The Moose hat geschrieben:Und wieviele Leute lassen pro Jahr beim Wandern oder Bergsteigen ihr Leben? Da gibt es pro Ereignis schnell mal mehr Opfer als in einer ganzen Basejump-Saison.
Absolute Unfallzahlen von einem Breitensport mit einem exotischen Randsport vergleichen ist doch totaler Unsinn.
Oder willst du damit ernsthaft sagen, dass Wandern gefährlicher als Basejumpen ist ?

PS: am gefährlichsten ist das Bett, dort sterben am meisten Leute ...

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

The Moose hat geschrieben:Und wieviele Leute lassen pro Jahr beim Wandern oder Bergsteigen ihr Leben? Da gibt es pro Ereignis schnell mal mehr Opfer als in einer ganzen Basejump-Saison.
Klar. Nur wird halt die Gemeinde Lauterbrunnen mit ihren 2500 Einwohnern (von ihnen leben keine 1500 Leute im Talboden) zum Tal des Todes. Auch für mich ein seltsames Gefühl, obwohl ich nur ein paar Mal Feriengast war.

Antworten