Seite 3 von 27

Verfasst: 23.11.2008, 10:38
von ootb
Lexington hat geschrieben:Ka mr denn bitte mol öbber e Lischte vo 3 realistische und guete Traineralternative ufzelle? Für 2 mio sott me minere Meinig au dr eint oder ander Prominänti Maa könne uf Basel hole. Vilicht eine wo offensiv fuessball spielt...
Uli Stielike? ;) *duck und weg*

Verfasst: 23.11.2008, 10:52
von 1majstorovic1
armin veh in stuttgart entloh worde...grad jetzt!!!
das wär dr verein

aber ich will e vertragsverlängerig

Verfasst: 23.11.2008, 11:24
von Agent Orange
ootb hat geschrieben:Uli Stielike? ;) *duck und weg*
Ja, die personifizierte Erfolgslosigkeit! :mad:

Verfasst: 23.11.2008, 11:31
von Nikopol
Ich befürchte einfach, dass Oeri aus selbst-
gefälligen Gründen noch mit einem anderen
Trainer Erfolg haben will, um aus der Gross-
Ära eine Gigi-Ära zu machen.

Gross muss bleiben, solange er das hohe
Niveau seiner Arbeit halten kann und er weiter-
Lust hat.

Verfasst: 23.11.2008, 12:31
von Edberg
1majstorovic1 hat geschrieben:armin veh in stuttgart entloh worde...grad jetzt!!!
das wär dr verein
In der Zwischenzeit ist es mir egal wer kommt, aber mit Veh hätte man wirklich eine sehr gute Lösung.

Verfasst: 23.11.2008, 12:43
von Clapton
Den Erfolg auf das grosse Budget zu reduzieren finde ich absolut lächerlich.
Weshalb kann denn dieser Trainer mit im Vergleich zu Barcelona lächerlichem Budget ein 1:1 heraus schinden? Oder die erste Hürde in der CL überleben gegen Mannschaften wie Liverpool?
Einen solchen Erfolgstrainer gab es in über 100 Jahren Vereinsgeschichte vor Gross 1x.
Im Vergleich mit der arroganten Führung in Basel darf z.B. Alex Ferguson wenn er will, bis zu seinem Tod auf der Trainerbank Platz nehmen (auf Wunsch der Vereinsleitung), das nenne ich vertrauen!

Verfasst: 23.11.2008, 13:01
von Master
ich hoffe doch, dass gross bleibt.
nicht um jeden preis, aber solange es gut läuft - wieso nicht?
ich bezweifle, dass ein anderer trainer mehr herausholen würde.

Verfasst: 23.11.2008, 14:15
von Joker59
ein noch stärkerer fcb, und die meisterschaft wäre echt langweilig. :cool:

Verfasst: 23.11.2008, 14:38
von Echo
Ich möchte hier endlich anderen, schöneren Fussball sehen! Erfolg ist nicht alles. Und so viel Erfolg, dass man vor Ehrfurcht erzittern müsste, hatte Gross ja nicht (Favre z.B. ist, gemessen an den Möglichkeiten, der erfolgreichere Trainer).

Also Schischi: wenn schon, dann hart verhandeln!

Verfasst: 23.11.2008, 20:59
von taktak
Hajdin hat geschrieben:Hier paar potenzielle Nachfolger

Klaus Augenthaler
Thomas Doll
Volker Finke
Friedhelm Funkel
Thomas von Heesen
Avram Grant
Marcel Koller
Heinz Hermann
Ciriaco Sforza
Martin Andermatt
Krassimir Balakov
keiner von denen hat nur 50% von dem erreicht, was Ch. Gross in den letzten 10 Jahren mit dem FCB gelungen ist!!!

Deswegen den Vertrag um 3 Jahre verlängern!

Verfasst: 23.11.2008, 21:01
von Costanzo_1
Edberg hat geschrieben:In der Zwischenzeit ist es mir egal wer kommt, aber mit Veh hätte man wirklich eine sehr gute Lösung.
Veh gegen Gross im Tausch! :o
Wäre eine sehr gute Lösung, wobei man nie vergessen darf was Gross in den letzten 10 Jahren alles für den FCB geleistet hat.

Verfasst: 23.11.2008, 21:02
von Pro Sportchef bim FCB
taktak hat geschrieben:keiner von denen hat nur 50% von dem erreicht, was Ch. Gross in den letzten 10 Jahren mit dem FCB gelungen ist!!!

Deswegen den Vertrag um 3 Jahre verlängern!
Ein Meistertitel in der Bundesliga und in England ist natürlich genau gleich "einfach" wie ein Meistertitel in der Schweiz :rolleyes:

Und drei Jahre weiterhin grobe Amateur-Coaching Fehler ertragen zu müssen, weiss nicht ob ich das wirklich könnte^^

Verfasst: 23.11.2008, 21:46
von Chancellor
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:grobe Amateur-Coaching Fehler ertragen zu müssen,
das ist dann die plakative übertreibung des 'der fcb hätte auch ohne ihn erfolg gehabt' mär?

Verfasst: 23.11.2008, 22:05
von nobilissa
Ich erhöhe um: der FCB hat trotz Herrn Gross Erfolg gehabt ;)

Verfasst: 23.11.2008, 22:06
von Pro Sportchef bim FCB
Chancellor hat geschrieben:das ist dann die plakative übertreibung des 'der fcb hätte auch ohne ihn erfolg gehabt' mär?
Um nicht einfach argumentlos zu bleiben, hier zwei Beispiele aus der näheren Vergangenheit:

- Barcelona Heimspiel
- Vaduz Auswärtsspiel, als er beide vorbelasteten Innenverteidiger vor dem Topspiel auflaufen liess

Dazu kommen seine ewigen willkürlichen Aufstellungen:
- Ferati zeigt Topleistungen, doch im nächsten Spiel wird ihm wieder Marque vor die Nase gesetzt
- Perovic entscheidet Spiele alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Rubio entscheidet ein Spiel alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Eren ist in Topform, trotzdem muss er auf der Bank platz nehmen und Streller, überhaupt nicht in Form, darf spielen, ja sogar durchspielen, obwohl er in den letzten 20 Minuten eines Spiels absolut kraftlos wirkt

Verfasst: 23.11.2008, 22:30
von Phebus
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Um nicht einfach argumentlos zu bleiben, hier zwei Beispiele aus der näheren Vergangenheit:

- Barcelona Heimspiel
- Vaduz Auswärtsspiel, als er beide vorbelasteten Innenverteidiger vor dem Topspiel auflaufen liess

Dazu kommen seine ewigen willkürlichen Aufstellungen:
- Ferati zeigt Topleistungen, doch im nächsten Spiel wird ihm wieder Marque vor die Nase gesetzt
- Perovic entscheidet Spiele alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Rubio entscheidet ein Spiel alleine, findet sich danach 10 Spiele auf der Bank wieder
- Eren ist in Topform, trotzdem muss er auf der Bank platz nehmen und Streller, überhaupt nicht in Form, darf spielen, ja sogar durchspielen, obwohl er in den letzten 20 Minuten eines Spiels absolut kraftlos wirkt
Diese Raetsel zu loesen waere eigentlich Aufgabe von unbefangenen Journalisten, anlaesslich von Pressekonferenzen.
Kritische Journalisten im Umfeld des FCB's gibt es ungefaehr so viele, wie Zebras im Jura. Naemlich keine! Es sind alles Ja-Sager! Ich habe einige PK's miterlebt und teilweise war es an Peinlichkeit und A....leckerei kaum mehr zu uebertreffen. Die o.a. Beispiele vom Sportchef sind aktuell und interessieren die Fans. Wir haben ein Anrecht zu erfahren, weshalb CG diese Spieler nicht auflaufen laesst. Es kann sein, dass CG in Erklaerungsnotstand kaeme. Waere nicht das erstemal. Oder dann soll er bitte mit stichhaltigen Argumenten kommen und nicht mit irgendwelchen faulen Ausreden und sich dabei noch gekraenkt fuehlen, wenn man ihm diese oder aehnliche Fragen stellt.

Verfasst: 23.11.2008, 22:36
von Edberg
Phebus hat geschrieben:(...) Es kann sein, dass CG in Erklaerungsnotstand kaeme. Waere nicht das erstemal. Oder dann soll er bitte mit stichhaltigen Argumenten kommen und nicht mit irgendwelchen faulen Ausreden und sich dabei noch gekraenkt fuehlen, wenn man ihm diese oder aehnliche Fragen stellt.
Das dürfte ein wesentlicher Grund sein, dass er beim FCB bleiben will. Wo sonst noch auf dieser Welt kann er eine solche Narrenfreiheit geniessen???

Verfasst: 23.11.2008, 22:42
von Back in town
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Um nicht einfach argumentlos zu bleiben, hier zwei Beispiele aus der näheren Vergangenheit:
UEFA Cup Gruppenphase, Donnerstag, 20. Dezember 2007
HSV - FCB 1:1

Zanni kassiert auf dämlichste Art Gelb-Rot in der 49. Minute. Der ins Spiel gekommene Morganella zeigt eine Super Leistung als RAV und erarbeitet sogar mit einer glänzenden Einzelleistung den Assist auf Ergic, welcher den FCB in Unterzahl in Führung bringt. Morganella habe ich seit dem nicht wieder spielen sehn.

Orhan Mustafi und Beg Ferati erhalten nie eine wirkliche Chance um Fuss zu fassen. Doch ausgerechnet in der Champions League müssen sie die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Als Dank für die gute Leistung, dürfen sie dann wieder auf der Bank, oder Tribüne Platz nehmen.

Dinge bei denen mich Gross zur Weissglut bringt. Dinge welche mir zeigen, dass bei Gross nicht wie zB bei anderen Clubs die beste 11 auf dem Platz steht, sondern sonst eine Komposition, welche ich nie verstehen werde. Auch bin ich der Meinung, dass Gross viele Spieler sehr oft auf der total falschen Position spielen lässt.

Verfasst: 23.11.2008, 23:18
von andreas
Back in town hat geschrieben:UEFA Cup Gruppenphase, Donnerstag, 20. Dezember 2007
HSV - FCB 1:1

Zanni kassiert auf dämlichste Art Gelb-Rot in der 49. Minute. Der ins Spiel gekommene Morganella zeigt eine Super Leistung als RAV und erarbeitet sogar mit einer glänzenden Einzelleistung den Assist auf Ergic, welcher den FCB in Unterzahl in Führung bringt. Morganella habe ich seit dem nicht wieder spielen sehn.

Orhan Mustafi und Beg Ferati erhalten nie eine wirkliche Chance um Fuss zu fassen. Doch ausgerechnet in der Champions League müssen sie die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Als Dank für die gute Leistung, dürfen sie dann wieder auf der Bank, oder Tribüne Platz nehmen.

Dinge bei denen mich Gross zur Weissglut bringt. Dinge welche mir zeigen, dass bei Gross nicht wie zB bei anderen Clubs die beste 11 auf dem Platz steht, sondern sonst eine Komposition, welche ich nie verstehen werde. Auch bin ich der Meinung, dass Gross viele Spieler sehr oft auf der total falschen Position spielen lässt.
Absolut! Aber warum hat Marque gestern nicht gespielt? Hat er jetzt doch
Ferati vorgezogen? :eek:

Verfasst: 23.11.2008, 23:29
von Master
Back in town hat geschrieben:UEFA Cup Gruppenphase, Donnerstag, 20. Dezember 2007
HSV - FCB 1:1

Zanni kassiert auf dämlichste Art Gelb-Rot in der 49. Minute. Der ins Spiel gekommene Morganella zeigt eine Super Leistung als RAV und erarbeitet sogar mit einer glänzenden Einzelleistung den Assist auf Ergic, welcher den FCB in Unterzahl in Führung bringt. Morganella habe ich seit dem nicht wieder spielen sehn.

Orhan Mustafi und Beg Ferati erhalten nie eine wirkliche Chance um Fuss zu fassen. Doch ausgerechnet in der Champions League müssen sie die Kartoffeln aus dem Feuer holen. Als Dank für die gute Leistung, dürfen sie dann wieder auf der Bank, oder Tribüne Platz nehmen.

Dinge bei denen mich Gross zur Weissglut bringt. Dinge welche mir zeigen, dass bei Gross nicht wie zB bei anderen Clubs die beste 11 auf dem Platz steht, sondern sonst eine Komposition, welche ich nie verstehen werde. Auch bin ich der Meinung, dass Gross viele Spieler sehr oft auf der total falschen Position spielen lässt.
dann mal gegenfrage: wieviele spieler gab es beim fcb, die bei einem anderen club erfolgreich waren, hier aber keine chance erhielten?
mir fällt kein name ein. bisher waren die jungen, die zum einsatz kamen, fast immer ein volltreffer und wurden "langsam" herangeführt.
morganella hat in seinen weiteren einsätzen beim fcb bei weitem nicht so überzeugt wie in hamburg (z.b. in zürich).

Verfasst: 23.11.2008, 23:43
von Back in town
Master hat geschrieben:dann mal gegenfrage: wieviele spieler gab es beim fcb, die bei einem anderen club erfolgreich waren, hier aber keine chance erhielten?
Keine Chance erhielten oder kaum eine Chance erhielten ist für mich das gleiche.
Da sehe ich Inler, Kuzmanovic, Rakitic, Cabral aus der Neuzeit.

Verfasst: 23.11.2008, 23:55
von tanner
Costanzo_1 hat geschrieben:Veh gegen Gross im Tausch! :o
Wäre eine sehr gute Lösung, wobei man nie vergessen darf was Gross in den letzten 10 Jahren alles für den FCB geleistet hat.
oh ja wirklich :rolleyes:
mit seinen erfolgen in der bundesliga und bei internationalen spielen wäre das eine sooo wünschenwerte lösung :rolleyes:
von edberg bin ist man es ja gewöhnt aber drehen jetzt noch mehr völlig durch :mad:

Verfasst: 24.11.2008, 00:35
von Master
kuzmanovic und rakitic?? die beiden waren stammspieler zum zeitpunkt als sie den verein verliessen.
cabral - nun ja. keine ahnung was man davon halten soll, aber der hat sich ja noch nicht wirklich zu was entwickelt?
inler - der war ja nichtmal ernsthaft bei der u21 im einsatz, aber gut, das ist ein spieler der danach richtig gut wurde

Verfasst: 24.11.2008, 01:28
von Pro Sportchef bim FCB
Master hat geschrieben:dann mal gegenfrage: wieviele spieler gab es beim fcb, die bei einem anderen club erfolgreich waren, hier aber keine chance erhielten?
mir fällt kein name ein. bisher waren die jungen, die zum einsatz kamen, fast immer ein volltreffer und wurden "langsam" herangeführt.
morganella hat in seinen weiteren einsätzen beim fcb bei weitem nicht so überzeugt wie in hamburg (z.b. in zürich).
Inler?
Rakitic erhielt bei uns nie eine Chance im zentralen Mittelfeld, obwohl diese Position besser für ihn gewesen wäre bzw. er dort seine Stärken noch mehr hätte zeigen können
und dann wäre da noch Marcel Herzog, meiner Meinung nach einer der sichersten Schweizer Torhüter!

Verfasst: 24.11.2008, 08:29
von D-Balkon
Back in town hat geschrieben:Keine Chance erhielten oder kaum eine Chance erhielten ist für mich das gleiche.
Da sehe ich Inler, Kuzmanovic, Rakitic, Cabral aus der Neuzeit.
dr inler isch au bi aarau nit s gääle vom ei gseh. und isch är nit no irgend wenn in dr türkei gseh (vor aarau?? für e kurzi zyt) und au dört isch es denn nit grad....

kuzmanovic het meistens in dr startelf agfange und het denn gfunde är muess go (nach eme halbe joor).
dr rakitic isch stammspieler gseh und isch denn gange.
also bi däne 2 zählt das nit mit kei chance becho.

dr einzig wo nit grad viel chance bekho het ischdr cabral gseh, wobi bi däne issätz wo ich gseh ha vo ihm (ich weiss es sinn nit grad alzuviel gseh), het är mi nit grad vom hocker grisse

Verfasst: 24.11.2008, 09:49
von Back in town
D-Balkon hat geschrieben:kuzmanovic het meistens in dr startelf agfange und het denn gfunde är muess go (nach eme halbe joor).
dr rakitic isch stammspieler gseh und isch denn gange.
also bi däne 2 zählt das nit mit kei chance becho.
Wie lange mussten diese gestandenen U-21 Nationalspieler warten und sich am Spielfeldrand sinnlos aufwärmen, bis sie eine Chance bekamen ? Ein oder zwei Jahre ? Logisch gehen die dann sofort weg, wenn ein anderer Verein anfragt. Bei Arsenal spielen bereits 18 Jährige in der Stammformation, welche bei Gross noch nicht mal die Ersatzbank wärmen dürften.

Verfasst: 24.11.2008, 10:47
von Latteknaller
fragt sich, ob sie aus purer dankbarkeit beim fcb bleiben würden, wenn sie früher zum einsatz kämen. schliesslich würde dies bedeuten, dass sie auch früher von ausländischen scouts entdeckt würden.

Verfasst: 24.11.2008, 11:06
von Tee
wenn wir solche talente hätten wie arsenal, würden diese bestimmt auch mit 18 schon öfter spielen :p

Verfasst: 24.11.2008, 11:06
von D-Balkon
Back in town hat geschrieben:Wie lange mussten diese gestandenen U-21 Nationalspieler warten und sich am Spielfeldrand sinnlos aufwärmen, bis sie eine Chance bekamen ? Ein oder zwei Jahre ? Logisch gehen die dann sofort weg, wenn ein anderer Verein anfragt. Bei Arsenal spielen bereits 18 Jährige in der Stammformation, welche bei Gross noch nicht mal die Ersatzbank wärmen dürften.
kuzmanovic glaub e knapps halb joor (bis zue de erste teilisätz)

rakitic het nach knapp eme joor die erste (wenige) teilisätz kha.

also so lang find ich jetzt das nit für 17 jährigi.

wär seit aber das sie nit no friener gange wäre wenn sie no friener zum isatz kho wäre???

und PS: es sinn keini gstandene U-21 natispieler gseh

Deutsche Medien sehen Gross als Veh-Nachfolger beim VfB Stuttart

Verfasst: 24.11.2008, 11:35
von Zelig
Das war ja zu erwarten. Gross wird - unter vielen anderen - als Veh-Nachfolger beim VfB gehandelt.
Quelle: http://www.spox.com/de/sport/fussball/b ... n-veh.html
Für mich allerdings bisher nichts als ein Gerücht ohne Substanz.