Seite 3 von 6

Verfasst: 14.02.2008, 22:52
von Pusher
Mann euch kann man ja nicht ernst nehmen :D

Bitte...

Verfasst: 14.02.2008, 23:01
von Bruce Lee
dä!
Bild

Bild

Verfasst: 14.02.2008, 23:02
von Joggeligool
Bruce Lee hat geschrieben:dä!
Bild

Bild
sofort ;) oder wie währs mit de gigi oeri :D

Verfasst: 14.02.2008, 23:04
von footbâle
Pusher hat geschrieben:Mann euch kann man ja nicht ernst nehmen :D
Sind doch alles tolle Vorschläge... jetzt fehlt noch Otti Rehorek und dann sind wir komplett.

Verfasst: 14.02.2008, 23:04
von Edberg
Hervé hat geschrieben:Noch besser?

Dein Post klingt so, wie wenn unter Christian Gross nie etwas erreicht worden wäre...

3x Schweizer Meister, 3x Cupsieger, 1x Finalteilnahme im UI-Cup, 1x Champions League bis zur Gruppenphase und zahlreiche gute Auftritte im UEFA-Cup... Sorry, aber dieses Palmares darf sich sehen lassen. Das muss ihm zuerst einmal einer nachmachen.
Meine Aussage bezog sich auf die Gegenwart bzw. auf die Zukunft nach bereits zwei kläglich verpassten Meisterschaften. Aber auch sonst hinkt deine Aufzählung beträchtlich. Würde man die Titel in Relation zum eingesetzten Kapital (Personalkosten) stellen, würde ein Gross nicht einmal unter den Top-5 der effektivsten CH-Trainer erscheinen.

Verfasst: 14.02.2008, 23:06
von panda
Edberg hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich auf die Gegenwart
Die Gegenwart sieht so aus, dass wir mit 5 Punkten Vorsprung die Meisterschaft anführen

(was nicht heisst dass ich meine Meinung gegenüber Gross geändert habe. Frischer Wind wäre nötig, nur weiss ich beim besten Willen nicht wer geeignet wäre die Nachfolge anzutreten)

Verfasst: 14.02.2008, 23:06
von Yazid
Edberg hat geschrieben:Meine Aussage bezog sich auf die Gegenwart bzw. auf die Zukunft nach bereits zwei kläglich verpassten Meisterschaften. Aber auch sonst hinkt deine Aufzählung beträchtlich. Würde man die Titel in Relation zum eingesetzten Kapital (Personalkosten) stellen, würde ein Gross nicht einmal unter den Top-5 der effektivsten CH-Trainer erscheinen.
Langsam aber sicher glaub i wirklich an e Fake-account... :rolleyes: :p

Verfasst: 14.02.2008, 23:07
von Hervé
panda hat geschrieben:Die Gegenwart sieht so aus, dass wir mit 5 Punkten Vorsprung die Meisterschaft anführen
... und am Sonntag dem FCZ eine Lektion erteilen...

Verfasst: 14.02.2008, 23:08
von Edberg
panda hat geschrieben:Die Gegenwart sieht so aus, dass wir mit 5 Punkten Vorsprung die Meisterschaft anführen
die Saison ist noch lang und was zählt ist einzig die Tabelle nach dem letzten Spieltag...

Verfasst: 14.02.2008, 23:10
von Kwai Chang
panda hat geschrieben:Die Gegenwart sieht so aus, dass wir mit 5 Punkten Vorsprung die Meisterschaft anführen

(was nicht heisst dass ich meine Meinung gegenüber Gross geändert habe. Frischer Wind wäre nötig, nur weiss ich beim besten Willen nicht wer geeignet wäre die Nachfolge anzutreten)
Seien wir ehrlich: als Schweizer kommt nur Marcel Koller in Frage.

Verfasst: 14.02.2008, 23:13
von Edberg
Kwai Chang hat geschrieben:Seien wir ehrlich: als Schweizer kommt nur Marcel Koller in Frage.
Noch ein Zürcher und wir können den Antrag für die GC-Family offiziell abschicken...

Verfasst: 14.02.2008, 23:40
von Back in town
Edberg hat geschrieben:Noch ein Zürcher und wir können den Antrag für die GC-Family offiziell abschicken...
Favre wird bestimmt bald wieder auf Jobsuche sein und das allerwichtigste: Er kennt die Stadien.

Verfasst: 15.02.2008, 01:06
von MistahG
dä:

Bild

Verfasst: 15.02.2008, 01:14
von hobivan
Marcel Koller

Denn mit däne Zyrcher syn myr bis jetzt nit schlecht gfahre :D
Ohni Scheiss, isch myn Ärnscht

Verfasst: 15.02.2008, 08:26
von Cocolores
Guus Hidding (unrealistisch)

Seeberger, Finke (realistisch)

Verfasst: 15.02.2008, 08:29
von Querdängger
Edberg hat geschrieben:Noch ein Zürcher und wir können den Antrag für die GC-Family offiziell abschicken...
Fakt ist , dass er ein guter Trainer ist. Ist doch scheissegal, ob er als Spieler bei GC war.

Verfasst: 15.02.2008, 08:30
von Querdängger
Cocolores hat geschrieben:Guus Hidding (unrealistisch)

Seeberger, Finke (realistisch)
Seeberg, Finke sind beides gute und qualifizierte Trainer.

Verfasst: 15.02.2008, 08:34
von Querdängger
Vorläufig ist er ja immer noch da. Deshalb erübrigt sich das Thema.

Aber wenn er wirklich gehen soll, dann vielleicht Pierre André Schurmann.
Der hatte auch einmal beim FCB gespielt.

Verfasst: 15.02.2008, 09:41
von Supersonic
Ganz klar: Marco Schällibaum! :D
Bild

Edit: Mir bruche in 1. Linie nit e neue Trainer, sondern e (fähige) Transferchef à la Bickel!

Verfasst: 15.02.2008, 09:58
von Rot-Blau Pat
Edberg hat geschrieben:es kann nur besser werden - egal wer kommt...
Ha ha ha. Wieder eine wo us allne Wolke wird falle, wenn dr Chrigel mol nüm
do isch. Do werdet Ihr brutal uf Wält cho, wenn mr mol mien dr Trainer wächsle!

..und denn gohts s Geheule vo neuem los. eifach in die ander Richtig.

Verfasst: 15.02.2008, 10:24
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Du magst dieses defensive Gegurke?

Und komm mir jetzt nicht mit der Champions League von anno dazumal ...
auch wenn ich oft deine ansichten teile, dies ist ein thema welches wir anders beurteilen.

zuallererst will ich erfolgreichen fussball sehen. natürlich habe ich mehr spass, wenn spektakel und vielleicht der eine oder andere publikumsmagnet der weg dazu sind. ich bin aber auch nicht der ansicht, dass es gerade 'langweilig' geworden ist an den fcb spielen.

ich bin ein verfechter der systemvielfalt; da gehört notabene auch ein 1-mann sturm system dazu. zudem glaube ich nicht, dass gross dieses system aus reiner lust daran spielen lässt, sondern dass er schlicht und einfach weiss, was diese mannschaft kann und was nicht und sie dementsprechend spielen lässt.

ich schiebe gross auch nicht die schuld für zwei verpasste meisterschaften in die schuhe. es gab bei beiden meisterschaften zwar lausige spiele gegen unterklassige, aber es gab auch rahmenbedingungen -die ich ja nun wirklich nicht mehr aufzuzählen brauche- die klar gegen den fcb gerichtet waren. ich denke kaum ein anderer trainer hätte bei den zahlreichen abgängen immer wieder kontinuität herbeigeführt und gleichzeitig noch neue spielsysteme integrieren können.

es gab mal einen moment in der saison 05/06 als ich der ansicht war, gross verliert seine kontrolle über das kader. aber er hat sie wieder zurückgewonnen und letztendlich waren wir auch in den beiden letzten jahren im meisterrennen. die konstanz, dass der titel in der schweiz nur über basel geht ist sein verdienst.

es gibt einzelne situationen, in denen ich ihn auch nicht verstehe. das festhalten an zanni, anstatt die integration von morganella, degen auf der linken seite spielen zu lassen etc. aber alles in allem muss ich am ende einer saison immer wieder sagen, er hat alles richtig gemacht.

dass gross mit den entsprechenden leuten auch angriffsfussball spielen lässt, das hat er längst bewiesen. er ist ein akribisch arbeitender fussballverrückter, der mehr rot-blau in seinem herzen trägt als mancher lampenberger.

ich will ihn vor allem auch aus einem grund gerne noch eine weile in basel sehen: wenn wir dieses jahr den titel holen und eine cl quali spielen, so traue ich momentan keinem anderen coach die taktische schlauheit und erfahrung zu, diese auch zu schaffen.

Verfasst: 15.02.2008, 10:31
von Hervé
Chancellor hat geschrieben:er ist ein akribisch arbeitender fussballverrückter, der mehr rot-blau in seinem herzen trägt als mancher lampenberger.
BINGO! :D

Verfasst: 15.02.2008, 10:36
von Bender
Chancellor hat geschrieben:auch wenn ich oft deine ansichten teile, dies ist ein thema welches wir anders beurteilen.

zuallererst will ich erfolgreichen fussball sehen. natürlich habe ich mehr spass, wenn spektakel und vielleicht der eine oder andere publikumsmagnet der weg dazu sind. ich bin aber auch nicht der ansicht, dass es gerade 'langweilig' geworden ist an den fcb spielen.

ich bin ein verfechter der systemvielfalt; da gehört notabene auch ein 1-mann sturm system dazu. zudem glaube ich nicht, dass gross dieses system aus reiner lust daran spielen lässt, sondern dass er schlicht und einfach weiss, was diese mannschaft kann und was nicht und sie dementsprechend spielen lässt.

ich schiebe gross auch nicht die schuld für zwei verpasste meisterschaften in die schuhe. es gab bei beiden meisterschaften zwar lausige spiele gegen unterklassige, aber es gab auch rahmenbedingungen -die ich ja nun wirklich nicht mehr aufzuzählen brauche- die klar gegen den fcb gerichtet waren. ich denke kaum ein anderer trainer hätte bei den zahlreichen abgängen immer wieder kontinuität herbeigeführt und gleichzeitig noch neue spielsysteme integrieren können.

es gab mal einen moment in der saison 05/06 als ich der ansicht war, gross verliert seine kontrolle über das kader. aber er hat sie wieder zurückgewonnen und letztendlich waren wir auch in den beiden letzten jahren im meisterrennen. die konstanz, dass der titel in der schweiz nur über basel geht ist sein verdienst.

es gibt einzelne situationen, in denen ich ihn auch nicht verstehe. das festhalten an zanni, anstatt die integration von morganella, degen auf der linken seite spielen zu lassen etc. aber alles in allem muss ich am ende einer saison immer wieder sagen, er hat alles richtig gemacht.

dass gross mit den entsprechenden leuten auch angriffsfussball spielen lässt, das hat er längst bewiesen. er ist ein akribisch arbeitender fussballverrückter, der mehr rot-blau in seinem herzen trägt als mancher lampenberger.

ich will ihn vor allem auch aus einem grund gerne noch eine weile in basel sehen: wenn wir dieses jahr den titel holen und eine cl quali spielen, so traue ich momentan keinem anderen coach die taktische schlauheit und erfahrung zu, diese auch zu schaffen.
Wir sollten uns mal im Hattrick zu einem FCB-Besserwisser-Amateurfussballexperten-Bierchen treffen :p

Verfasst: 15.02.2008, 10:37
von Fenta
Chancellor hat geschrieben: es gibt einzelne situationen, in denen ich ihn auch nicht verstehe. das festhalten an zanni, anstatt die integration von morganella, degen auf der linken seite spielen zu lassen etc. aber alles in allem muss ich am ende einer saison immer wieder sagen, er hat alles richtig gemacht.

dass gross mit den entsprechenden leuten auch angriffsfussball spielen lässt, das hat er längst bewiesen. er ist ein akribisch arbeitender fussballverrückter, der mehr rot-blau in seinem herzen trägt als mancher lampenberger.

ich will ihn vor allem auch aus einem grund gerne noch eine weile in basel sehen: wenn wir dieses jahr den titel holen und eine cl quali spielen, so traue ich momentan keinem anderen coach die taktische schlauheit und erfahrung zu, diese auch zu schaffen.
So können Meinungen divergieren... :cool:

Verfasst: 15.02.2008, 10:41
von Chancellor
Bender hat geschrieben:Wir sollten uns mal im Hattrick zu einem FCB-Besserwisser-Amateurfussballexperten-Bierchen treffen :p
mag aber lieber einen gespritzten weissen. doppelt, wenn's recht ist :rolleyes:

Verfasst: 15.02.2008, 10:42
von Chancellor
Fenta hat geschrieben:So können Meinungen divergieren... :cool:
sonst wäre die sache ja auch todlangweilig und jedes forum hätte seinen sinn verloren....

Verfasst: 15.02.2008, 12:06
von TonofBasel
http://news.bbc.co.uk/sport2/hi/football/7244647.stm

schon im Fussball Forum gepostet..passt aber auch hier..

Wenn der kommt gibts grad nen Abstieg..und wieso will der wohl ins Ausland? Weil keine ihn in England haben will..

Verfasst: 15.02.2008, 12:28
von teutone
Cocolores hat geschrieben:Guus Hidding (unrealistisch)

Seeberger, Finke (realistisch)
unrealistisch weil er mit aachen erfolg haben wird

Verfasst: 15.02.2008, 13:18
von Birkenhead
Silvia Neid!!!

Verfasst: 15.02.2008, 13:32
von Edberg
Rot-Blau Pat hat geschrieben:Ha ha ha. Wieder eine wo us allne Wolke wird falle, wenn dr Chrigel mol nüm
do isch. Do werdet Ihr brutal uf Wält cho, wenn mr mol mien dr Trainer wächsle!

..und denn gohts s Geheule vo neuem los. eifach in die ander Richtig.
Keiner ist unersetzbar - wenn du arbeitstätig wärst wüsstest du das...