Wär eine gute Idee, somit könnten wir weiter Milionen einsparen, welche in einen Trainer investiert werden, welcher seit 2 - 3 Jahren nicht mehr an die Manschaft ran kommt.Nur So... hat geschrieben: ............................
Was ich nicht verstehe ist warum sich Herr Gross dass bieten lässt. Ich würde Ihm empfehlen dem Vorstand seinen Rücktritt anzubieten für den Fall das er nicht die nötige Unterstützung für die Umsetzung der sportlichen Ziele erhält, so wie es momentan der Fall zu sein scheint...
............................
Da ist was Faul beim FC Basel (Verhältnis Vorstand - Trainer)
YEPDelgado hat geschrieben:Dass endlich nicht mehr alle Wünsche von Gross einfach Gedankenlos erfüllt werden, das finde ich absolut gut. Es braucht im Sportlichen Bereich jedoch jemand, der Gross auf Fachlicher Ebene die Stirn bieten kann. Es brauche einen Sportchef, der solche Eintscheidungen mit treffen soll.
Wenn ich daran denke, dass Gross einen Sermetter (mit 32) und einen Degen holen will, der nur mal so ein halbes Jahr FCB spielen will, um wieder Fit zu werden, wenn dies alles ist, was Gross will, dann bin ich absolut der Meinung, dass auch eine Gigi unterdessen "Fussballintelligent" genug ist, um bei solchen Transfers ein Votum zu sprechen.
Andererseits hätte Gross die beste Juniorenabteilung zur verfügung, excellente Nachwuchsspieler und diese werden nicht richtig eingebaut. Das beste Beispiel ist Eren, dem man die Spielpraxis bei einem anderen Verein geben wollte, anstelle ihm in Basel einsatzminuten zu geben.
"Wir brauchen auf Rechts einen Ersatz für Mile" - Ja für was wurde Carlitos geholt? Stimmt, Chippy und Caicedo sind auf Links noch nicht genug, wir holen lieber noch einen dritten für links, obwohl dieser auch rechts spielen könnte. Nein, DER ist für links geholt.
Schuster: Erste Saison von Schuster bei Real. Dies war bei uns in den ersten Jahren auch nicht anders. Realpräsidenten (also auch ehemalige) legen quasi das Veto gegen Transfers ein, wenn ein Spieler unter 30 Mio. Euro zu haben ist....Nur So... hat geschrieben:Das ist überall so... oder sollte so sein... (natürlich redet auch der Sportchef mit dort wo es einen gibt, nur haben wir meineswissens keinen...)
aktuelle Beispiele neben Favre... Bernd Schuster bei Real Madrid, Ottmar Hitzfeld bei den Bayern...

Hitzfeld: Hast Du ernsthaft das Gefühl Hitzfeld hat in seiner Zeit bei den Bayern immer das erhalten, was er wollte? Dieses Jahr ist es das erste Mal das Bayern über 70 Mio Euros für Neueinkäufe ausgegeben hat. In den vergangenen Jahren, war jeweils nur ein Transfer teurer als 10 Mio Euros. Hoeness legt auch hin und wieder sein Veto ein.
Ich wollte ursprünglich einfach aufzeigen, dass wenn man dem Trainer jeden Spieler holen würde, dann hätten wir mittlerweile über 30 Spieler im Kader, würden trotz jährlich 4 Mio investierten Franken, keine Nachwuchsspieler beim FCB sehen und es kämen Spieler wie Cabarsch, Sermeter (denn man vor drei oder vier Jahren durch aus hätte holen können), der mittlerweile schlichtweg zu alt ist. Ausserdem hat sich Gross in letzter Zeit auch nicht unbedingt für ein sehr gutes Händchen ausgezeichnet. Christiano, Zanni, Hodel, Burgmeier, Baykal, u.a.
Sprich, ich finde es also Richtig, dass sich der Vorstand, da wir keinen Manager oder Sportchef haben (leider!!!!) auch ein wenig einmischt. Und ich wiederhole mich gerne: Bei jedem Club gibt es Konfrontation und Uneinigkeit betreffend den Spielern welche geholt werden sollten.
Arthur: "Nicht schlecht Douglas, du hast den Frosch ganz nach Oben gebracht. Aber denke immer daran:
Das Leben ist eine Hure!"
Das Leben ist eine Hure!"
- Brandstifter
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1254
- Registriert: 05.05.2005, 19:19
- Wohnort: näbem Kiosk
[quote="Querdängger"][/QUOTE]
Irgendwie hat halt Gigi schon Recht. Der FCB investiert ein Vermögen in die Förderung des eigenen Nachwuchses jund spielt dort in der Schweiz auch in einer anderen Liga als die übrigen Vereine. Gross hingegen fordert einfach nur teure und fertige Spieler. Hätte Gigi nicht immer wieder interveniert, die Degens, Streller, Raki, Kouzma hätten nie eine Cahce von Gross bekommen. Jezt haben wir Talente wie Fabian Frei, Stocker und Morganella. Alles Spieler, die das Talent zu grossen Spielern haben, sollen jetzt wieder auswärtige Spieler vor die Nase gesetzt werden. Das macht einfach keinen Sinn. Gross will einen Sermeter holen und dafür einen Frei auf die Bank setzten. Ja, so weit kommt es noch ! Wenn ein IV zu haben wäre, der besser als ein Marque ist, dann können wir von mir aus zuschlagen. Nur dieser Spieler ist offenbar nicht in Sicht.
Irgendwie hat halt Gigi schon Recht. Der FCB investiert ein Vermögen in die Förderung des eigenen Nachwuchses jund spielt dort in der Schweiz auch in einer anderen Liga als die übrigen Vereine. Gross hingegen fordert einfach nur teure und fertige Spieler. Hätte Gigi nicht immer wieder interveniert, die Degens, Streller, Raki, Kouzma hätten nie eine Cahce von Gross bekommen. Jezt haben wir Talente wie Fabian Frei, Stocker und Morganella. Alles Spieler, die das Talent zu grossen Spielern haben, sollen jetzt wieder auswärtige Spieler vor die Nase gesetzt werden. Das macht einfach keinen Sinn. Gross will einen Sermeter holen und dafür einen Frei auf die Bank setzten. Ja, so weit kommt es noch ! Wenn ein IV zu haben wäre, der besser als ein Marque ist, dann können wir von mir aus zuschlagen. Nur dieser Spieler ist offenbar nicht in Sicht.
CaicedoQuerdängger hat geschrieben:Bitte lese genau, was ich geschrieben habe: in den letzten 12 Monaten.
das waren Christiano, Burgmeier, Böggli !
Costanzo
Wirklich Flops...
(c) mimpfeli, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: Rankhof, 2007)
Und bei Chelsea ? Da wurde auch plötzlich nicht mehr jeden Wunsch vomNur So... hat geschrieben:Ich wusste das man das schreiben würde... man hat mich aufgefordert Vereine zu nennen wo der Trainer seine Wunschtransfers zur Verfügung gestellt erhält und dies sind zwei bekannte Beispiele ... von einem Vergleich der Vereine hab ich nirgends etwas erwähnt, zumal ich in meinen Beiträgen immer geschrieben habe sofern die finaziellen Mittel vorhanden sind ...
....noch ein Beispiel gefällig... Benitez bei Liverpool..
Trainer erfüllt ! n
meines erachtens ist das problem NICHT, dass wir nicht jeden match mit 4-5 toren gewinnen, jeden titel nach basel holen und jedes jahr in cl spielen. das problem ist, dass wir mit 25-30 mio. das absolut grösste budget der liga haben. dazu kommt merchandise, zuschauereinnahmen und der verdammte für ch-verhältnisse unglaubliche transfererlös. das man mit diesen voraussetzungen nur in der lage ist einen zanni, hodel, streller huggel etc. zu verpflichten ist schlicht nur peinlich. dazu kommt, dass jeder ballputzer beim fcb einen horrenden monatslohn hat. im kader der 1.mannschaft spielt kein spieler unter chf 10'000/pro monat (ausgenommen die jungen aus dem nachwuchs). die fans fühlen sich verarscht und das zurecht. zudem fehlt dem vorstand ein bindeglied zwischen trainer und oeri in der person eines sportchefs.
saison 2007/2008 ohne uefacup und ohne titel....(wenn auf der transferfront nicht noch was passiert.)
saison 2007/2008 ohne uefacup und ohne titel....(wenn auf der transferfront nicht noch was passiert.)
Wechsel die in den letzten 12 Monaten vorbereitet oder getätigt wurden, erweisen sich möglichrweise auch erst als Hits.Querdängger hat geschrieben:Caicedo wurde schon vor 2 jahren geholt Costanzo wurde bereits in Winter kontaktiert und der Transfer war im Sommer schon langfristig vorbereitet gewesen.
Gross wird doch sicher beim Nachwuchs auch mitreden (->Derdiok, Frei, Stocker...).
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
Das mit dem Budget sollte doch jetzt jeder geschnallt haben, oder nicht? Die Zahlen der Vereine in der CH lassen sich ÜBERHAUPT NICHT vergleichen. Bei anderen Vereinen werden teilweise mehr als die Hälfte der Spieler von aussen finanziert. Meine Fresse, wann ist das endlich in allen Köpfen drin.badcop hat geschrieben:meines erachtens ist das problem NICHT, dass wir nicht jeden match mit 4-5 toren gewinnen, jeden titel nach basel holen und jedes jahr in cl spielen. das problem ist, dass wir mit 25-30 mio. das absolut grösste budget der liga haben. dazu kommt merchandise, zuschauereinnahmen und der verdammte für ch-verhältnisse unglaubliche transfererlös. das man mit diesen voraussetzungen nur in der lage ist einen zanni, hodel, streller huggel etc. zu verpflichten ist schlicht nur peinlich. dazu kommt, dass jeder ballputzer beim fcb einen horrenden monatslohn hat. im kader der 1.mannschaft spielt kein spieler unter chf 10'000/pro monat (ausgenommen die jungen aus dem nachwuchs). die fans fühlen sich verarscht und das zurecht. zudem fehlt dem vorstand ein bindeglied zwischen trainer und oeri in der person eines sportchefs.
saison 2007/2008 ohne uefacup und ohne titel....(wenn auf der transferfront nicht noch was passiert.)
Das der eine oder andere Handlanger beim FCB zuviel verdient, könnte durchaus wahr sein, aber das macht den Braten nicht feis.
Ich bin auch der Meinung, dass man jetzt lange genug irgendwelche Pfeiffen für viel Geld geholt hat, wenn ich nur denke, was der Delron für einen Zapfen verdient haben muss, dann kriege ich Heulkrämpfe. Der Chrigel muss jetzt den Leistungsträgern ordentlich Dampf machen oder dann halt den einen oder anderen streichen. Ich finde Ergic auch einen Netten, aber irgendwann muss er soweit sein, dass er das Spiel über 90 Min reissen kann, nicht nur jeweils ein paar Minuten zum Schluss hin ein Aufflackern reinbringt. Und das er Streller da vorne alleine auftstellt, muss einen Grund haben, den ich nicht verstehe. So dämlich ist Chrigel nämlich nicht, oder? Von Zanni und Hodel fange ich gar nicht erst an.
Einzig in der IV muss noch jemand hin. Da die fehlt die Stabilität seit Ellbogen Smiljanic weg ist.
Ja klar doch, ein Stahel verdient genau gleich viel wie ein Zanni, oder der Finne gleich viel wie der Türsteher und Favre bekam auch ca. 1.5 Mio cash auf die Kralle (darum wechselte er auch zu Hertha, da bekommt er offiziell 1 Mio + von aussen nochmals 5 Mio...Dingo hat geschrieben:Das mit dem Budget sollte doch jetzt jeder geschnallt haben, oder nicht? Die Zahlen der Vereine in der CH lassen sich ÜBERHAUPT NICHT vergleichen. Bei anderen Vereinen werden teilweise mehr als die Hälfte der Spieler von aussen finanziert. Meine Fresse, wann ist das endlich in allen Köpfen drin.
Zum Beispiel:Fenta hat geschrieben:Ja klar doch, ein Stahel verdient genau gleich viel wie ein Zanni, oder der Finne gleich viel wie der Türsteher und Favre bekam auch ca. 1.5 Mio cash auf die Kralle (darum wechselte er auch zu Hertha, da bekommt er offiziell 1 Mio + von aussen nochmals 5 Mio...
-> http://www.fcz.ch/erste/member/goenner/50er.aspx
Der FCZ 50er Club fördert die fussballerischen Belange des FCZ und stellt dem FCZ auch Kaderspieler zur Verfügung.
->http://www.fcz.ch/erste/member/goenner/default.aspx
->http://www.fcz.ch/erste/member/goenner/1000er.aspx
->http://www.fcz.ch/erste/member/goenner/business.aspx
H.O.Z
WE NEVER FORGET MATIAS EMILIO DELGADO 15.08.07.3`.29.08.07.56`.64`
Stichwort "Baumann".Querdängger hat geschrieben:Irgendwie hat halt Gigi schon Recht. Der FCB investiert ein Vermögen in die Förderung des eigenen Nachwuchses jund spielt dort in der Schweiz auch in einer anderen Liga als die übrigen Vereine. Gross hingegen fordert einfach nur teure und fertige Spieler. Hätte Gigi nicht immer wieder interveniert, die Degens, Streller, Raki, Kouzma hätten nie eine Cahce von Gross bekommen. Jezt haben wir Talente wie Fabian Frei, Stocker und Morganella. Alles Spieler, die das Talent zu grossen Spielern haben, sollen jetzt wieder auswärtige Spieler vor die Nase gesetzt werden. Das macht einfach keinen Sinn. Gross will einen Sermeter holen und dafür einen Frei auf die Bank setzten. Ja, so weit kommt es noch ! Wenn ein IV zu haben wäre, der besser als ein Marque ist, dann können wir von mir aus zuschlagen. Nur dieser Spieler ist offenbar nicht in Sicht.

Fenta hat geschrieben:Ja klar doch, ein Stahel verdient genau gleich viel wie ein Zanni, oder der Finne gleich viel wie der Türsteher und Favre bekam auch ca. 1.5 Mio cash auf die Kralle (darum wechselte er auch zu Hertha, da bekommt er offiziell 1 Mio + von aussen nochmals 5 Mio...
Du weisst nicht, was die Spieler beim FCB verdienen.....
Ich übrigens auch nicht......
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
es mag ja durchaus sein, dass ein direkter benchmark mit offiziell bekannten zahlen falsch ist. es müsste aber nichtsdestotrotz auch in allen köpfen drin sein, dass unabhängig der zahlen auf der 200ersten stelle nach dem komma (was hier als platzhalter für 'haarspalterei' steht) basel immer noch der club bleibt, welcher in der schweiz das grösste budget hat und dies mit einem signifikanten unterschied zu den anderen clubs.Dingo hat geschrieben:Das mit dem Budget sollte doch jetzt jeder geschnallt haben, oder nicht? Die Zahlen der Vereine in der CH lassen sich ÜBERHAUPT NICHT vergleichen. Bei anderen Vereinen werden teilweise mehr als die Hälfte der Spieler von aussen finanziert. Meine Fresse, wann ist das endlich in allen Köpfen drin.
insofern ist es auch erlaubt, dies zu thematisieren wenn es um die nominelle qualität des kaders geht.
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
irgendwie müsste man mal aufhören die namen gross und gigi im sinne einer einigkeit oder einer einheitlichen verantwortung für das aktuelle debakel als folge des transferscheiterns zu nennen.
gerade der heutige baz artikel zeigt deutlich auf, dass da schon lange etwas nicht mehr stimmt in der chemie zwischen den beiden. ich weiss aus zuverlässigen insiderquellen, dass es schon nach dem bern spiel damals (vor diesem dämlichen 13.5.2006) zum eklat zwischen den beiden kam.
diese mannschaft ist für die zielvorgebenden ansprüche des vereins untauglich. und das ist nicht eine frage jung versus alt. das ist eine frage der perfekten mischung von beidem. wenn ich so das interview des schweden heute lese, dann wird mir nur klar, warum er von den anderen nie als 'chef' akzeptiert werden wird, wie das bei boris der fall war. und ein 18jähriger mag zwar spielerisch eine bereicherung sein, aber ein chef ist er nie.
der fc basel hat nebst spielerischer substanz auch an hierarchie und gefüge verloren. welches von beiden elementen schlimmer ist, kann man sich aussuchen.
ist eigentlich schon mal jemandem die idee gekommen, gross hat am sonntag extra die harakiri variante mit dem japaner und dem schweden gewählt? dass diese variante nicht funktioniert, wussten wir alle schon seit der letzten vorrunde. vielleicht ging es auch darum, druck aufzusetzen. wenn man intern nicht mehr gehört wird, versucht man halt eben druck durch aussen aufzusetzen.....
gerade der heutige baz artikel zeigt deutlich auf, dass da schon lange etwas nicht mehr stimmt in der chemie zwischen den beiden. ich weiss aus zuverlässigen insiderquellen, dass es schon nach dem bern spiel damals (vor diesem dämlichen 13.5.2006) zum eklat zwischen den beiden kam.
diese mannschaft ist für die zielvorgebenden ansprüche des vereins untauglich. und das ist nicht eine frage jung versus alt. das ist eine frage der perfekten mischung von beidem. wenn ich so das interview des schweden heute lese, dann wird mir nur klar, warum er von den anderen nie als 'chef' akzeptiert werden wird, wie das bei boris der fall war. und ein 18jähriger mag zwar spielerisch eine bereicherung sein, aber ein chef ist er nie.
der fc basel hat nebst spielerischer substanz auch an hierarchie und gefüge verloren. welches von beiden elementen schlimmer ist, kann man sich aussuchen.
ist eigentlich schon mal jemandem die idee gekommen, gross hat am sonntag extra die harakiri variante mit dem japaner und dem schweden gewählt? dass diese variante nicht funktioniert, wussten wir alle schon seit der letzten vorrunde. vielleicht ging es auch darum, druck aufzusetzen. wenn man intern nicht mehr gehört wird, versucht man halt eben druck durch aussen aufzusetzen.....
bei gewissen spielern weiss ichs eben doch...da die quelle quasi in der verwandtschaft liegt.....ob du es nun glauben willst oder nicht, basel hat mit riesigem abstand das grösste budget, ob bei anderen vereinen spieler fremdfinanziert werden oder, spielt nicht mal so eine grosse rolle.Dingo hat geschrieben:Du weisst nicht, was die Spieler beim FCB verdienen.....
Ich übrigens auch nicht......

- BadBlueBoy
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2477
- Registriert: 13.02.2005, 11:57
- Wohnort: Maksimir
Ja wen soll man denn an den Pranger stellen ? Den Ticket-Toni oder den Hund vom Greenkeeper ? Deine Verschwörungstheorien kann ich nicht wirklich ernst nehmen. Auf dem Platz spielt(e) Gross' Elf totalen, ideenlosen Scheiss zusammen und das lag nicht allein am glücklosen Nakata, sondern am ganzen kompakten larifari Murksfussball, welchen der Trainer zelebrieren lässt. So wie Gross damals spielte, so spielt heute der FCB - körperbetonter Beton ohne jegliche Kreativität. Ich kann mir vorstellen, dass die Spieler keinen Spass an den Spielvorgaben des Trainers haben, da die halbe Mannschaft auf der falschen Position eingesetzt wird.Chancellor hat geschrieben:irgendwie müsste man mal aufhören die namen gross und gigi im sinne einer einigkeit oder einer einheitlichen verantwortung für das aktuelle debakel als folge des transferscheiterns zu nennen.
Gisela, gib Dir einen Ruck und bring einen neuen Meistermacher.
In Principio erat Verbum et Verbum erat apud Deum et Deus erat Verbum.
Ja, einer der Schwäche der vergangenen Saison bestand zweifellos darin, dass es der Mannschaft an Führungsspielern fehlte. Zubi, Muri, Lupo und Konsorten hatte diesbezüglich ein Vakuum hinterlassen, welches auszufüllen niemand in der Lage war. Man muss dem Verein aber zu Gute halten, dass er diesbezüglich reagiert hat. Im Fall von Huggel und Streller hat der Aspekt, dass diese vom Charakter her Führungsspieler sein können, sicher eine Rolle gespielt. Nur braucht es eben eine Weile, bis sich Führungsspieler in einer Mannschaft als solche etablieren können.Chancellor hat geschrieben:der fc basel hat nebst spielerischer substanz auch an hierarchie und gefüge verloren. welches von beiden elementen schlimmer ist, kann man sich aussuchen.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Thematisieren ist etwas anderes, als die Ableitung einer Meistergarantie aus einem, wie Du es nennst, "signifikanten" Unterscheid beim Budget. Oder nicht?Chancellor hat geschrieben:es mag ja durchaus sein, dass ein direkter benchmark mit offiziell bekannten zahlen falsch ist. es müsste aber nichtsdestotrotz auch in allen köpfen drin sein, dass unabhängig der zahlen auf der 200ersten stelle nach dem komma (was hier als platzhalter für 'haarspalterei' steht) basel immer noch der club bleibt, welcher in der schweiz das grösste budget hat und dies mit einem signifikanten unterschied zu den anderen clubs.
insofern ist es auch erlaubt, dies zu thematisieren wenn es um die nominelle qualität des kaders geht.