Patzer hat geschrieben:jaja... du wärst sicher der erste, der jammern würde, wenn basel als schweizermeister in der 2. qualirunde gegen den armenischen meister ausscheiden würde, nur weil keine kohle vorhanden wäre, um einigermassen gute ausländer zu angagieren... (die besten schweizer wären dann noch schneller im ausland)
der "fortschritt" lässt sich nunmal nicht aufhalten. ich finde auch nicht alles gut! aber wenn wir in der schweiz einigermassen guten fussball sehen wollen, sind diese massenahmen nötig...
jo däng

gäge armenischi meister usscheide sau schlimm, do würdi grad ahfange hüle...
vo mir uss chönt mrs neue joggeli hüt abriesse unds alte wieder ahnestelle. s alte isch für fuessball besser geignet gsi: währ bi räge gange isch, isch nid gange wills e soziale ahlass gsi isch, sundern zum dr FCB gseh spiele...
das isch jo genaus problem: NEUI STADIE sind kei fortschritt für d fuessballmannschafte, sundern e rückschritt.
die 10% meh zueschauer wo wägem neue stadion chömet, finanzieret köste vo däne neubau nid emol in 10 joor.
jedoch nähmets finanzkapital us dä kleine mannschafte und ermöglich däne nid ihri junge spieler zfördere und ins eigene team integriere. s ermöglicht ihne au nid ahständigi spieler zunterhalte. folglich goht jede halbwägsfähigi schwiezer ins ussland und die schlächtere teams holet c-internationali wo nid emol i dä regionalliga würdet spiele...
fazit: um guten fussball zu sehen, dürfen solche massnahmen überhauptnicht zur debatte stehen... (genau wie diese 10er liga dem fussball nicht gut tut in der schweiz... die alte 12er liga, mit auf/abstiegsrunde, garantierte jahr für jahr, dass die besten teams in der höchsten spielklasse standen. jetzt häng es nur noch am glück/pech des zweitletzten der liga ab, ob er aufsteigt oder absteigt... sieht man heute: spielerisch überlegen, aber total nervös die bellizona heinis...)