Seite 3 von 3
Verfasst: 15.01.2007, 07:35
von Vincent Vega
tanner hat geschrieben:auch die haben nichts in der stadt zu suchen
Natürlich, lieber fette Agglo-Hausfrauen welche mit ihrem Off-Roader (welchen sie nicht beherrschen und somit andere gefährden) in die Stadt einkaufen gehen und danach ihre (ebenfalls fetten) Kinder aus der Schule abholen. Zur gleichen Zeit fährt der (noch fettere) Agglo-Ehemann mit dem Zweitoffroader (selbstverständlich alleine) von seinem Bonzen Agglo Wohnsitz zur Arbeit in die Stadt (obwohl er mit dem Tram 5 Mal schneller wäre).

Verfasst: 15.01.2007, 07:42
von unwichtig
zwierbel hat geschrieben:...und töfffahrer wo e stehendi kolone eifach links überholt. es git überall schwarzi schof.
Töfffahrer die bei Stau nicht links an der Kolonne vorbeifahren sind entweder schwul oder sollten das Töfffahren sein lassen!!!
Verfasst: 15.01.2007, 07:42
von k@rli o.
The Dome hat geschrieben:Rase düend d velofahrer denn noch eher nid.
wo am Dalberhywäg Tempo 30 ygfiehrt worden isch, bin i mit em Velo emol blitzt worde, won i dr Mühlibärg durabgfahre bi...
Verfasst: 15.01.2007, 07:44
von moulegou
Velofahren weckt den Sportsgeist. Besonders reizvoll ist doch, wenn man am Ende einer Fahrt feststellen kann, dass man noch schneller als jemals zuvor von A nach B gekommen ist und dabei noch mehr Verkehrsregeln überschritten hat.
Ach ja, und weil das Thema mit den Regulierungen hier ja zum Dauerbrenner wurde; Verkehrsregeln für Velofahrer könnte man eigentlich ersatzlos streichen. Allerdings würde ja dann wieder der Reiz des Regelbruchs abhanden kommen. Also scheiss drauf. Der Gesetzgeber kann bezüglich Velofahren von mir aus tun und lassen, was er will.
Verfasst: 15.01.2007, 07:50
von Sharky
[quote="moulegou"]Velofahren weckt den Sportsgeist. Besonders reizvoll ist doch, wenn man am Ende einer Fahrt feststellen kann, dass man noch schneller als jemals zuvor von A nach B gekommen ist und dabei noch mehr Verkehrsregeln überschritten hat.
Ach ja, und weil das Thema mit den Regulierungen hier ja zum Dauerbrenner wurde]
H-hmm....Wie war das mit dem Rauchen? Die Velofahrer gefährden auch genug Leute, auch Passivfahrer

Also sollte man das Velofahren auch verbieten

Verfasst: 15.01.2007, 07:59
von moulegou
Sharky hat geschrieben:(...) Passivfahrer (...)
Ich habe keinen Gepäckträger.
Verfasst: 15.01.2007, 09:50
von örjan berg
Zu den nervigsten Velofahreren gehören diejenigen, die den Veloweg nicht benützen wollen, obwohl er sich nur 2 Meter neben der Strasse befindet. Auch solche, die zu zweit oder dritt unterwegs sind und nebeneinander fahren und wenn man denn überholen will noch kurz die Leitlinie überqueren, so dass ein überholen mit dem Auto unmöglich wird.

Dann wäre ein H2 nicht schlecht...
Verfasst: 15.01.2007, 10:04
von bumbui
unwichtig hat geschrieben:Töfffahrer die bei Stau nicht links an der Kolonne vorbeifahren sind entweder schwul oder sollten das Töfffahren sein lassen!!!
Für was hat man dann zwei Räder unter dem Popo. Da wäre ich ganz klar dafür, dass man als Motorradfahrer rechts oder Links an einer stehenden Kolonne vorbei fahren darf. (Am besten rechts, analog Mofafahrer).
Als Motorradfahrer ist man schneller an einer Ampel weg, als der Autofahrer seinen Gang drin hat.
In Thailand funktioniert das wunderbar. Zuerst kommen alle Motorradfahrer an der Ampel und dann hinten schliessen die Autofahrer auf.
Verfasst: 15.01.2007, 10:38
von örjan berg
bumbui hat geschrieben:
In Thailand funktioniert das wunderbar. Zuerst kommen alle Motorradfahrer an der Ampel und dann hinten schliessen die Autofahrer auf.
Meinst du etwa so:

Würde bei uns unmöglich funktionieren, da gäbe es nicht nur Verletzte, sondern Tote.
Verfasst: 15.01.2007, 10:49
von nogomet
bumbui hat geschrieben: Da wäre ich ganz klar dafür, dass man als Motorradfahrer rechts oder Links an einer stehenden Kolonne vorbei fahren darf.
gemäss strassenverkehrsgesetz ist es motorradfahrern erlaubt, sofern platz vorhanden, im schrittempo an links an einer stehenden kolonne vorbei zu fahren, wenn sie damit den übrigen verkehr nicht behindern.
Verfasst: 15.01.2007, 10:53
von Sharky
bumbui hat geschrieben:Für was hat man dann zwei Räder unter dem Popo. Da wäre ich ganz klar dafür, dass man als Motorradfahrer rechts oder Links an einer stehenden Kolonne vorbei fahren darf. (Am besten rechts, analog Mofafahrer).
Als Motorradfahrer ist man schneller an einer Ampel weg, als der Autofahrer seinen Gang drin hat.
In Thailand funktioniert das wunderbar. Zuerst kommen alle Motorradfahrer an der Ampel und dann hinten schliessen die Autofahrer auf.
Nur kannst du das mit Thailand nicht vergleichen, da es weitaus mehr Motorradfahrer als Autofahrer gibt. Ich habe das dort als Motorradfahrer auch immer sehr genossen. Aber hier wäre das nicht möglich.
Verfasst: 15.01.2007, 10:55
von The Dome
bumbui hat geschrieben:Für was hat man dann zwei Räder unter dem Popo. Da wäre ich ganz klar dafür, dass man als Motorradfahrer rechts oder Links an einer stehenden Kolonne vorbei fahren darf. (Am besten rechts, analog Mofafahrer).
Als Motorradfahrer ist man schneller an einer Ampel weg, als der Autofahrer seinen Gang drin hat.
In Thailand funktioniert das wunderbar. Zuerst kommen alle Motorradfahrer an der Ampel und dann hinten schliessen die Autofahrer auf.
Ich weiss ja nicht, wie die Verkehrsteilnehmer in Thailand sind, aber ich gehe mal davon aus, dass die etwas lockerer sind, als die hier in der Schweiz. Hier in der Schweiz hat es doch viel zu viele von diesen belehrenden Egoisten, die ihre Vortritte mit aller Gewalt durchsetzten müssen. Und macht dann mal einer einen noch so kleinen Fehler, so muss er sofort darauf hingewiesen werden. Ich hasse alles diese Auto-, Velo-, Töfffahrer und Fussgänger, die im Leben nichts zu sagen haben und dann das Gefühl haben, dass sie im Verkehr den Klugscheisser spielen müssen, damit sie wenigstens einmal beachtet werden (auch wenn es nur im negativen ist). Was ich damit eigentlich sagen will: Das funktioniert in der Schweiz doch nicht. Oder glaubst du, dass der BMW fahrer es verkraften kann, dass er an der Ampel von einer alten Vespa überholt wird? Nein dann fährt er doch lieber ganz rechts an den Randstein oder fährt schon halb auf die Kreuzung raus, damit ja kein Töfffahrer vor ihm halten kann.
Verfasst: 15.01.2007, 11:02
von Lake
Supersonic hat geschrieben:Y wot s Bild nit gseh wenn e Velofahrer in e Passant oder e andere Velofahrer drii fahrt! Oder wenn e Auti mues uswiche wyll e Velofahrer si Velo nit unter Kontrolle het kas au Toti gä.
Erst kürzlich gesehen. Velofahrer vs. Velofahrer. Der eine "raste" ohne Licht in eine andere Fahrerin mit Licht rein. Frontal. Den hats übers Rad gehauen, sie auf die Seit. Beide haben sich zusammen geflucht und gut ist

Verfasst: 15.01.2007, 11:06
von Sharky
Man kann auch nicht Äpfel mit Birnen vergleichen....
Fahrt mal in Colombo, Bangkok, Rio de Janeiro und in ähnlichen Städten Auto...da muss man sich einfach anpassen, sonst kommt man nirgends hin. Aber wenn das eben alle so machen, funktionierts auch wieder. Hier gäbe es nur ein riesengrosses Chaos. Ausserdem haben die kein rechtsüberholverbot, das lockert auch einiges.
Verfasst: 15.01.2007, 11:11
von Kawa
Rey hat geschrieben:das me eifach ohne weiteres, ohni strossekenntnis uf si velo stige ka und denn nichts-wissend alli regle bricht
Faule Ausreden des Velofahrerpacks, dass man zBsp. bei Rot anhalten soll lernt man doch schon im Kindergarten !
unit_bs hat geschrieben:dr velofahrer cha an de ample abstige, die fünf meter uffem trottoir laufe und nochär wider uff de stross witerfahre ]Du bist ein wenig weltfremd, die laufen nicht sondern FAHREN die 5 m auf dem Trottoir

Verfasst: 15.01.2007, 17:07
von Rankhof
örjan berg hat geschrieben:Zu den nervigsten Velofahreren gehören diejenigen, die den Veloweg nicht benützen wollen, obwohl er sich nur 2 Meter neben der Strasse befindet. Auch solche, die zu zweit oder dritt unterwegs sind und nebeneinander fahren und wenn man denn überholen will noch kurz die Leitlinie überqueren, so dass ein überholen mit dem Auto unmöglich wird.

Dann wäre ein H2 nicht schlecht...
als Velofahrer kann ich dem nur beipflichten.
Mit einer Ausnahme:
Es gibt idiotischerweise Velowege, die neben der Hauptstrasse verlaufen, bei denen man aber auf dem Veloweg bei jeder Nebenstrasse, die in die Hauptstrasse führt, keinen Vortritt auf dem Veloweg hat, obwohl man ja parallel zur Hauptstrasse fährt. Solche Velowege sind a) sehr mühsam und b) gefährlich und werden daher von mir gemieden (ausser es geht bergauf)
Verfasst: 15.01.2007, 17:09
von zwierbel
unwichtig hat geschrieben:Töfffahrer die bei Stau nicht links an der Kolonne vorbeifahren sind entweder schwul oder sollten das Töfffahren sein lassen!!!
3.2.2 Gemäss Art. 47 Abs. 2 SVG haben Motorradfahrer ihren Platz in
der Fahrzeugkolonne beizubehalten, wenn der Verkehr angehalten wird. Das
Bundesgericht hat entschieden, dass diese Bestimmung in Verbindung mit
der allgemeinen Vorsichtsregel von Art. 26 SVG und den Überholregeln von
Art. 35 SVG dem sich in einer Fahrzeugkolonne befindenden Motorradfahrer
die Pflicht zum Anhalten auferlegt, wenn das Fahrzeug vor ihm oder
jenes, das er gerade überholt, anhält. Dieselbe Pflicht trifft den
Motorradfahrer, wenn die Fahrzeugkolonne sich langsam und stockend
fortbewegt und ein Fahrzeuglenker innerhalb der Kolonne aus Höflichkeit
einen anderen Verkehrsteilnehmer sich einfügen lässt (Urteil C.349/1983
vom 19. Dezember 1983, publ. in: Rep 1985 S. 27 und JdT 1984 I S. 414).
Motorradfahrer dürfen eine stehende Kolonne weder links überholen noch
rechts an ihr vorbeifahren; einzig Radfahrer und Motorfahrradführer dürfen
rechts an einer Motorfahrzeugkolonne vorbeifahren (Art. 42 Abs. 3 der
Verkehrsregelnverordnung
Verfasst: 15.01.2007, 17:09
von örjan berg
Rankhof hat geschrieben:als Velofahrer kann ich dem nur beipflichten.
Mit einer Ausnahme:
Es gibt idiotischerweise Velowege, die neben der Hauptstrasse verlaufen, bei denen man aber auf dem Veloweg bei jeder Nebenstrasse, die in die Hauptstrasse führt, keinen Vortritt auf dem Veloweg hat, obwohl man ja parallel zur Hauptstrasse fährt. Solche Velowege sind a) sehr mühsam und b) gefährlich und werden daher von mir gemieden (ausser es geht bergauf)
Da hast du auf jeden Fall recht, das ist in der Tat mühsam.
Gibt es eigentlich eine Pflicht den Veloweg zu benützen, wenn er direkt neben einer Hauptstrasse verläuft?
Verfasst: 15.01.2007, 17:28
von Rankhof
örjan berg hat geschrieben:Da hast du auf jeden Fall recht, das ist in der Tat mühsam.
Gibt es eigentlich eine Pflicht den Veloweg zu benützen, wenn er direkt neben einer Hauptstrasse verläuft?
meines Wissens ja (blaues Schild mit weissem Velo drin: Pflicht, Veloweg zu benützen)
aber bei so idiotischen Velowegen wie oben beschrieben gestatte ich mir ein Notwehrrecht auf Missachtung

Verfasst: 23.04.2015, 14:22
von PadrePio
Stadtpolizei büsst undisziplinierte Velofahrer.
http://www.20min.ch/schweiz/zuerich/sto ... r-28499900
Das würde man sich auch mal in Basel wünschen!
Verfasst: 23.04.2015, 14:39
von Master
Naja...wer die Strecke kennt, der weiss von genug Problemen da. Als Velofahrer bin ich dort höchst unerwünscht, das ist im Stadtplan irgendwie so nicht vorgesehen. Müsste ich da täglich durchfahren, dann würde ich vermutlich auch jede Woche mind. einmal gegen irgendeine Regel verstossen.
Aber man braucht schliesslich Sündenböcke (siehe 20min-Kommentare). Oder zumindest irgendjemand, über den man sich aufregen kann. Man sieht wie ernst zunehmend die Kommentare sind, wenn da z.B. gefragt wird, weshalb Velofahrer 60 statt 250.- beim Rotlicht missachten bezahlen...
Verfasst: 23.04.2015, 15:18
von Brausebad
Seit dieser Woche kontrolliert unsere Schmier rigeros nach dem Fussgängertunnel in der Dufourstrasse explizit die Velofahrer. Aber es gibt ja nur eine kleine Busse, wirklich fürchten muss man sich nicht. Deshalb hasse ich die Velofahrer. Es sei denn ich fahre selber auch gerade - dann hasse ich die Fussgänger. Aber nur wenn ich nicht selber zu Fuss unterwegs bin -dann hasse ich die Autofahrer, vorausgesetzt ist fahre nicht gerade mein Auto spazieren. Scheiss Velofahrer...
Verfasst: 23.04.2015, 15:44
von Käsebrot
Das gibt es doch schon längst! Aber Hauptsache gegen Basel gewettert! (Ja, ich fahr' selbst in der Stadt Velo und nein, ich bin noch nie gebüsst worden)
Verfasst: 23.04.2015, 15:53
von basler
bi erst sit kurzem regelmässig uf de stadtstrosse unterwägs und i ha scho e riese hass uf d velofahrer, unglaublich was die eins über rot über d stross gön oder suscht eifach unpassend und asozial fahre...
Verfasst: 23.04.2015, 16:00
von PadrePio
Käsebrot hat geschrieben:Das gibt es doch schon längst! Aber Hauptsache gegen Basel gewettert! (Ja, ich fahr' selbst in der Stadt Velo und nein, ich bin noch nie gebüsst worden)

Verfasst: 23.04.2015, 16:06
von Käsebrot
PadrePio hat geschrieben:

Verfasst: 23.04.2015, 17:27
von Taratonga
Käsebrot hat geschrieben:
sone Seich!
