Seite 3 von 3
Verfasst: 11.12.2006, 13:24
von ZeroZero
erha hat geschrieben:....
Und wir ?
Verlieren den besten Offensiv-Spieler der Schweiz, Delgado, und zack---> NICHTS !
Verlieren den wohl dynamischten und torgefärlichsten RM der Schweiz, Degen, zack --> Burgmeier

!
Bisch jo richtig zackig druf hütt
Aber rächt hesch! Muess me niidloos anerkenne...
Verfasst: 11.12.2006, 13:25
von Realist
Mir hend e Vorrundi gseh wo eifach scheisse gsi isch. Es het nüt zäme passt, villi Abgäng wo schlechter bsetzt worde sind, kei Mannschaft anebrocht wo zäme harmoniert und funktioniert het, eifach nur Mittelmass.
Aber ich denk in dr Rückrundi werdemer e neue FCB gseh, mit 1-2 neue oder scho bekannte Gsichter, neu orientiert und motiviert und den liegt au de Meistertitel no dinne.
Dr FCZ het glichviel Spiel und alli andere au aber dr FCB wird die dominierendi Mannschaft si in dr Rückrundi.
Verfasst: 11.12.2006, 13:27
von Kimplayer
erha hat geschrieben:Das ist durchaus ein Aspekt, der für den FCB spricht.
Wenn die Sch...-Zürcher mindestens 2 Spieler aus Dzemaili, Cesar, Raffael, Margairaz verlieren, dürfte auch sie ein Qualitätsverlust merken .
Man muss aber neidlos anerkennen, das sie im Moment ein unglaubliches Händchen in den Transfers haben. Für einen - unvermeidbaren - Weggang von Raffael wurde ein Eudis bereits verpfilchtet, der schon sehr zügig an die Mannschaft herangeführt wird. Letztes Winter verloren sie quasi ihre Seele Tararache, zack !- sprangen Dzemaili und Inler in die Bresche. Sie verlieren ihren Topskorer Keita, zack !- füllt Raffael die Lücke. Für den Zigeuner Filipescu ? --> Tihinen !
Und wir ?
Verlieren den besten Offensiv-Spieler der Schweiz, Delgado, und zack---> NICHTS !
Verlieren den wohl dynamischten und torgefärlichsten RM der Schweiz, Degen, zack --> Burgmeier

!
Da kann ich Dir leider da nur zustimmen. In Sachen Transfers haben wir sehr abgegeben. Wobei ein anderer Name fehlt mir auf deiner Liste. Und zwar der vom Fussballgott Oli Kreuzer. Sein Abgang bedaure ich fast schon am meisten. Er hätte mit seinen Wissen, einiges Verhindern können.
Verfasst: 11.12.2006, 13:34
von PeppermintPatty
Mätzli hat geschrieben:Aber eben, "falls". da müssen transfermässig und auch in den Spielen alle positiven Faktoren zusammenlaufen, so wie bei den Strichern letzte Saison... AAAARRRGHHH!
und sollte das irgendwie tatsächlich geschehen wird sich garantiert ein schiri finden, der mit einem phantomtor dem fcb noch den einen oder anderen punkt ablüschelet
paranoia allez

Verfasst: 11.12.2006, 13:39
von Späcki
Lucky3 hat geschrieben:Und de Charlie Chaplin a de Sitelinie mit em Fähnli ghört nüm in d'Super League.
Jo, dä fallt anduurend negativ uff. Hami scho des öfteren, au bi Mätsch wie YB-FCSG oder was au immer, über däm sini Fählentscheid gnärvt.
Verfasst: 11.12.2006, 14:49
von Pro Sportchef bim FCB
Mätzli hat geschrieben:Na und? Unsere Spieler sind müde und geschockt gewesen diese Hinrunde. Dazu das Handicap mit der Unruhe im Klub nach dem 13.5.06 inkl. Geisterspiele und lausiger Stimmung. Dies alles fällt weg.
Einige Spieler waren an der WM oder rekonvaleszent. Dazu die vielen internationalen Spiele. Auch dies alles fällt weg.
Jetzt werden frische Kräfte getankt. Noch zwei, drei Verstärkungen und der Frühling wird einen anderen FCB sehen!!!
Wer nicht an seine Chancen glaubt, hat schon verloren. Das gilt nicht nur für den Fussball, sondern für das Leben schlechthin.
Du redest schon wie Gross und Oeri...
Verfasst: 11.12.2006, 15:00
von Mätzli
Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Du redest schon wie Gross und Oeri...
Zweckoptimismus!
Ausserdem rede ich von 3 Verstärkunmgen. Glaube kaum, dass soviel kommen.
Verfasst: 11.12.2006, 15:18
von teutone
@pro sportchef bim fcb
Dein "So einfach Herr Gross" ist ziehmlich bescheuert, bzw
Nein ich bin kein freund von gross

Verfasst: 11.12.2006, 15:18
von quasimodo
Kimplayer hat geschrieben:Wobei ein anderer Name fehlt mir auf deiner Liste. Und zwar der vom Fussballgott Oli Kreuzer. Sein Abgang bedaure ich fast schon am meisten. Er hätte mit seinen Wissen, einiges Verhindern können.
Oli Kreuzer war beim FCB nach seiner Aktivzeit mehr oder weniger der Handlanger, der Hotelzimmer buchen und Trainingsplätze inspizieren durfte. Sein fussballerisches Wissen ist gar nie in die Vereinspolitik eingeflossen. Auf dieser Basis machte sein Bleiben beim FCB eigentlich keinen Sinn (auch wenn sein Abgang unschön war, aber das ist hier nicht das Thema). Wenn schon, hätte Oli Kreuzer gewisse Kompetenzen im sportlichen Bereich erhalten müssen.
Verfasst: 11.12.2006, 17:10
von Bender
quasimodo hat geschrieben:Oli Kreuzer war beim FCB nach seiner Aktivzeit mehr oder weniger der Handlanger, der Hotelzimmer buchen und Trainingsplätze inspizieren durfte. Sein fussballerisches Wissen ist gar nie in die Vereinspolitik eingeflossen. Auf dieser Basis machte sein Bleiben beim FCB eigentlich keinen Sinn (auch wenn sein Abgang unschön war, aber das ist hier nicht das Thema). Wenn schon, hätte Oli Kreuzer gewisse Kompetenzen im sportlichen Bereich erhalten müssen.
Kreuzer wurde gefeuert, weil die Spieler mit ihren Problemen zu ihm gegangen sind, was Gott nicht gefällt.
Verfasst: 11.12.2006, 17:16
von baslerstab
quasimodo hat geschrieben:Sein fussballerisches Wissen
Oli Kreuzer gewisse Kompetenzen im sportlichen Bereich
hat, wer bei bayern spielte, jeder automatisch fachkompetenz und -wissen?
Verfasst: 11.12.2006, 19:07
von Bender
baslerstab hat geschrieben:hat, wer bei bayern spielte, jeder automatisch fachkompetenz und -wissen?
Als guter Fussballer schon. Ich meine, wer sonst?
Verfasst: 19.12.2006, 15:03
von erha
Mladen Petric ist Man of the Match (FC Aarau - FCB)Die Partie gegen den FC Aarau begann eigentlich sehr gut für den FCB. Nach 35 Minuten führten die Bebbi komfortabel mit 2:0. Doch durch einen umstrittenen Schiri-Entscheid verkürzten die Aarauer in der Nachspielzeit zum 2:1. Die Partie entwickelte sich dann in der zweiten Halbzeit in eine völlig andere Richtung, die klare Überlegenheit des FCB war verflogen und der FC Aarau kam sogar noch zum 2:2-Ausgleichstreffer.
In der 82. Minuten dann die Erlösung! Mladen Petric, wer denn sonst, spedierte einen Majstorovic Kopfball aus kurzer Distanz ins gegnerische Tor! 3:2 für den FCB und 3 Punkte auf dem Konto.
Wie schon so oft in dieser Saison, war Mladen Petric die treibende Kraft im FCB-Spiel. Er erzielte das 1:0 sowie das alles entscheidende 3:2. Somit war klar dass er zum besten Spieler des Spiels gewählt werden würde. Mladen Petric erreichte einen sensationellen Punkteschnitt von 2,82 (3.00 sind möglich)!
Auch der erst spät eingewechselte Felipe Caicedo vermochte zu überzeugen. Die Fans bewerteten seine Leistung mit einem Schnitt von 2,08 Punkten.
Rang 3 ging diesmal an Mile Sterjovski, der in den letzten Partien endlich zu alter Stärke zurückgefunden hatte. Seine Sturmläufe brachten die gegnerischen Verteidiger oft in Schwierigkeiten.
Der Mannschaftsschnitt lag bei 1.78 Punkten.
Resultat
(3=sehr gut; 2=gut; 1=durchschnittlich; 0=schwach)
1. Petric 2,82
2. Caicedo 2,08
3. Sterjovski 2,00
4. Kuzmanovic 1,93
5. Nakata 1,89
6. Rakitic 1,88
7. Crayton 1,85
8. Majstorovic 1,85
9. Papa Malick 1,82 Mannschaftsschnitt: 1,78
10. Chipperfield 1,77
11. Ergic 1,54
12. Berner 1,37
13. Burgmeier 1,20
14. Zanni 1,05
Quelle : http://www.fcb.ch
Verfasst: 19.12.2006, 15:07
von SHELLibaum
erha hat geschrieben:Rang 3 ging diesmal an Mile Sterjovski, der in den letzten Partien endlich zu alter Stärke zurückgefunden hatte.
Wann hatte er die ausgelebt ? Beim vorherigen Verein ? 
Verfasst: 19.12.2006, 17:33
von Athenry
erha hat geschrieben:
1. Petric 2,82
4. Kuzmanovic 1,93
9. Papa Malick 1,82
die bewertungen waren ja noch nie ganz ernst zu nehmen aber spätestens nach diesen werten sind sie nur noch lächerlich.
Verfasst: 19.12.2006, 18:05
von Balisto
Athenry hat geschrieben:die bewertungen waren ja noch nie ganz ernst zu nehmen aber spätestens nach diesen werten sind sie nur noch lächerlich.
Die Abstufungen (Note 1-3) sind meiner Meinung nach viel zu eng. Die
Vergabe der Noten 1-6 wäre praktischer und für die meisten geläufiger.