Blatter bläst zur Revolution

Alles über Fussball, ausser FCB.
Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Sepp Blatter gab vor kurzem bekannt, dass er 2015 nochmals für 4 Jahre als FIFA-Präsident kandidieren würde, sofern man ihn darum bitten würde.

Bleibt nur zu hoffen, dass es soweit kommen wird. Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die korrupte Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt.

Benutzeravatar
Ernesto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2518
Registriert: 08.12.2004, 13:04

Beitrag von Ernesto »

Rotblau hat geschrieben:Sepp Blatter gab vor kurzem bekannt, dass er 2015 nochmals für 4 Jahre als FIFA-Präsident kandidieren würde, sofern man ihn darum bitten würde.

Bleibt nur zu hoffen, dass es soweit kommen wird. Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die korrupte Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt.
Es gibt keine hoffnungslosen Situationen, es gibt nur Menschen, die Situationen gegenüber hoffnungslos sind.
Lebensweisheit


Das heisst die FIFA dürfte aller Voraussicht nach weitere 4 Jahre mit diesem feigen, verlogenen und korrupten Präsidenten leben dürfen oder müssen. Vielleicht darf er so immerhin auch mal damit rechnen, bei der Eröffnung einer Weltmeisterschaft nicht ausgepfiffen zu werden - schliesslich findet diese ein Jahr vor Ende der nächsten Amtszeit dann bei seinem Kumpel Putin in Russland statt.

Auf den zweiten Teil deiner Aussage müsste man normalerweise gar nicht eingehen, weil ihn jeder normale Mensch als Ironie bezeichnen würde. Da dies bei dir jedoch nicht der Fall sein wird und du effektiv vom gesagten überzeugt bist (oder damit die hiermit gestartete Debatte mit einer Provokation, welche an Idiotie grenzt, lancieren möchtest), solltest du zumindest eine Korrektur anbringen: Wenn schon hätte es höchstens 'Bleibt nur zu hoffen, dass es soweit kommen wird. Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die noch korruptere Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt' heissen dürfen...

Du meinst wohl etwas überspitzt formuliert, Blatter solle noch eine Amtszeit anhängen, da die Alternativen eh alle noch viel korrupter seien? Und jetzt, was soll's? Von mir aus müsste der potentielle Nachfolger diesbezüglich nicht mal viel besser als Blatter sein. Denn viel schlimmer als unter Blatter kann es nicht kommen: Weltmeisterschaft in Katar? Winter-WM? Alles schon vergessen?!? Mit dem Akzeptieren dieses Zustandes kann es eigentlich eigal sein, ob dieser Arschlecker aus dem Wallis nun für oder gegen diesen Austragungsort gestimmt hat. Aber er hat die Grundregeln der Fairness beim Auswahlverfahren gebrochen und er hat es verpasst, gegen die zeitliche Verlegung klar Stellung zu nehmen. Das ist feige und verlogen. Und wenn er sich nur nicht getraut klar seine Meinung zu äussern, weil er um Stimmen für seine Wiederwahl fürchtet, dann ist rein dieser Umstand schon als korrupt zu bezeichnen!
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.

Benutzeravatar
unwichtig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1332
Registriert: 08.12.2004, 13:25
Wohnort: Aluhut Akbar

Beitrag von unwichtig »

Rotblau hat geschrieben:. Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die korrupte Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt.
:) :)
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Rotblau hat geschrieben:. Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die korrupte Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt.
Da du anscheinend nicht auf der Erde lebst, kannst du mir deinen Heimatplaneten nennen? :confused:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Rotblau hat geschrieben:Sepp Blatter soll auf Lebzeiten FIFA-Präsident bleiben, denn nur so ist garantiert, dass die korrupte Fussballmafia vorläufig nicht ans Ruder kommt.
Richtig! So kann die korrupte Fussballmafia im Hintergrund ungestört die Sau rauslassen und den sauberen Seppli Blatter als Hampelmann vorschieben...

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »

Fussball bewegt die Menschen überall. Nicht nur in Westeuropa, auch in Osteuropa, im arabischen Raum, in Ostasien, in Afrika, in Ozeanien, in Nord- und Südamerika. Sepp Blatter leitet die FIFA so, dass der Fussball möglichst überall verbreitet wird, und nicht nur dort, wo es die korrupte Fussballmafia aus England, Spanien, Italien, Deutschland und eventuell noch Frankreich will. Am korruptesten im Fussball sind die Fussballspieler selber, die als Söldner nur für diejenigen spielen, die ihnen am meisten Geld anbieten. Ist auf Vereinsebene kaum zu unterbinden. Aber immerhin gibt die FIFA etwas Gegensteuer und fördert die Tendenz, Fussball-Weltmeisterschaften in möglichst vielen Ländern austragen zu lassen und das viele Geld in die Entwicklung und Förderung möglichst überall auf der Welt zu investieren. Die Club-WM gehört ebenfalls dazu, auch wenn es die arroganten Fans in Westeuropa langweilt, aber für die Spieler der anderen Kontinental-Meister und für die Fans des Austragungsland (letztes Mal Marokko) ist es eine grosse Sache. Aber noch immer ist das ganz grosse Geld in Westeuropa, auch wenn dies inzwischen von irgendwo auf der Feld dahin fliesst. Wäre ein Typ wie Uli Höness an der Stelle von Sepp Blatter, würde noch viel mehr Geld nach Westeuropa fliessen, die Fussball-Mafia Länder wie England, Deutschland, Italien und Spanien würden die WMs unter sich aufteilen, sie wären ohne Quali-Spiele für die Endrunden qualifiziert, und sie könnten mindestens 51% der FIFA-Abgeorndeten stellen. Dann wären die Funktionäre wie die Fussballer in deren Dienste. Und man würde auch einführen, dass die Nationalmannschaften mit den Spielern antreten könnten, die in ihrem Land spielten, z.b. Robben für Deutschland, Ibrahimovic für Frankreich oder Van Persie für England.

Alle Stimmen aus dem westeuropäischen Fussball-Geldadel, die die FIFA der Korruption bezichtigen, sind lächerlich. Nur weil es ihnen nicht gelingt, die FIFA-Delegierten aus dem Rest der Welt zu bestechen, sind diese nicht einfach korrupt.

Pro Sepp Blatter als FIFA-Prädident auf Lebzeiten !!!!!!

Rotblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2336
Registriert: 07.12.2004, 21:33

Beitrag von Rotblau »


panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6327
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Neue Revolution vom Fifa-Regel-Board: Helm/Kopfschutz-Farbe wird festgelegt und politische Unterhosen-Statements verboten. DAS sind die Innovationen welche der Fussball braucht.

http://www.focus.de/sport/fussball/toll ... 1403011203

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6006
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

panda hat geschrieben:Neue Revolution vom Fifa-Regel-Board: Helm/Kopfschutz-Farbe wird festgelegt und politische Unterhosen-Statements verboten. DAS sind die Innovationen welche der Fussball braucht.

http://www.focus.de/sport/fussball/toll ... 1403011203
Ohne diese Fussball-Gandalfs wären Werbe-Time-Outs, - Videobeweise und ähnliche Blatter'sche Mickey-Mouse-Visionen schon lange Realität.


und das mit den Standarts für Helm/Kopf/Gesichtsschutz..Streller, Seedorf, Czech...
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
FußballmanufakturSBG
Neuer Benutzer
Beiträge: 9
Registriert: 03.03.2014, 16:53

Beitrag von FußballmanufakturSBG »

Fifa erlaubt Kopftücher und Turbane
http://www.tagesanzeiger.ch/sport/fussb ... y/27919265

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Proteste in Brasilien: Blatter bezeichnet Fußball als Opfer sozialer Unruhen

Seit Monaten demonstrieren Millionen Brasilianer gegen Korruption und Verschwendung im Rahmen der Fußball-WM. Doch die Fifa will damit nichts zu tun haben. Mehr noch: Fifa-Präsident Joseph Blatter sieht den Fußball als Opfer.

http://www.spiegel.de/sport/fussball/fi ... 61029.html

Antworten