Seite 3 von 4
Verfasst: 09.08.2006, 17:10
von Corleone
Stadtbasler hat geschrieben:Sicher nicht...
Wenn ich meine Freizeit im Berner Oberland verbringe, will ich diesen Herrn sicher nicht noch dort antreffen.
Dabei ist diese Wahrscheinlichkeit noch relativ hoch, denn wie auf dem Bild ersichtlich, hat es dort Skilifte, bei denen man sich laut Frau Oeri auch registrieren lassen muss.
Verfasst: 09.08.2006, 17:19
von Schugger
Jaja, ich weiss, niemand will lesen, was ich schreibe... Aber hier mal eine wirklich gute Idee für euch:
Lasst euch registrieren, lasst die Datensammlung zu. Und dann verlangt jeden Monat Einsicht in eure Akten (steht jedem jederzeit zu!). Was glaubt ihr, was los ist, wenn regelmässig mehrere tausend Registrierte Einsicht verlangen???
Verfasst: 09.08.2006, 17:21
von teutone
Schugger hat geschrieben:Jaja, ich weiss, niemand will lesen, was ich schreibe... Aber hier mal eine wirklich gute Idee für euch:
Lasst euch registrieren, lasst die Datensammlung zu. Und dann verlangt jeden Monat Einsicht in eure Akten (steht jedem jederzeit zu!). Was glaubt ihr, was los ist, wenn regelmässig mehrere tausend Registrierte Einsicht verlangen???
stimmt
nein
Verfasst: 09.08.2006, 17:29
von willow
höred mol uf dä dottel z'quote *nerv
Verfasst: 09.08.2006, 17:33
von teutone
@soulwind
ok dottle wärde nümme quotet

Verfasst: 09.08.2006, 17:46
von Mindl
het scho epper dä rucksack vergässe abzhole noch em match???

Verfasst: 09.08.2006, 17:47
von Goofy
[quote="Mindl"]het scho epper dä rucksack vergässe abzhole noch em match???
]
Wie sell ich au, miesst drfür jo zerscht mol an Match go....
Verfasst: 09.08.2006, 20:11
von Latteknaller
soulwind hat geschrieben:höred mol uf dä dottel z'quote *nerv
höred emol uf z sage, wär me quote dörf und wär nid. hesch s gfühl ich notier mr vo jedem wär är uf dr ignorliste het? wenn de nid gschyyd gnueg bisch e text wo mit "zitat von schugger" aafoot z überläse, isch dr nümm z hälfe.
Verfasst: 09.08.2006, 20:17
von moulegou
Der FCB und die basler Printmedien sind sich offenbar für keine Peinlichkeit zu schade, um die Registrierung doch noch an den Fan zu bringen. Dabei werden die Skeptiker und Boykottbefürworter via BaZ und Baslerstab abwechselnd an einem Tag beleidigt und dann am nächsten Tag wieder als Kunden umworben und um Verständnis gebeten. Dass man sich beim FCB jetzt sogar dazu herablässt, für den Pöbel auch noch ein Datenschutzkonzept erstellen zu lassen, kann fast nur als Ausdruck der Verzweiflung gewertet werden. Und diese kann ihrerseits fast nur darin begründet sein, dass sich aus Sicht des Vorstands noch viel zu wenig Leute haben registrieren lassen. Weiter so.
Verfasst: 09.08.2006, 20:40
von K.Thnx.Np.Cu
boykott fiche repression
Verfasst: 09.08.2006, 21:12
von ultio
Datenschutz-Problemkonstellation
@ Schugger
"Macht kaputt, was euch kaputt macht." Gehörst du der linksradikalen Szene an?
Verfasst: 09.08.2006, 21:19
von Corleone
moulegou hat geschrieben:Der FCB und die basler Printmedien sind sich offenbar für keine Peinlichkeit zu schade, um die Registrierung doch noch an den Fan zu bringen. Dabei werden die Skeptiker und Boykottbefürworter via BaZ und Baslerstab abwechselnd an einem Tag beleidigt und dann am nächsten Tag wieder als Kunden umworben und um Verständnis gebeten. Dass man sich beim FCB jetzt sogar dazu herablässt, für den Pöbel auch noch ein Datenschutzkonzept erstellen zu lassen, kann fast nur als Ausdruck der Verzweiflung gewertet werden. Und diese kann ihrerseits fast nur darin begründet sein, dass sich aus Sicht des Vorstands noch viel zu wenig Leute haben registrieren lassen. Weiter so.
Das Datenschutzkonzept könnte tatsächlich der letzte Versuch sein, das ganze Vorhaben zu retten. Allerdings glaube ich, dass der Schuss nach hinten los geht, denn die Thematisierung dieser Problematik wird die Leute eher verunsichern. So gesehen eigentlich alles prima.
Über den Ursprung und Sinn des Beitrages von Herrn Reto Graf im gestrigen Baslerstab kann man nur vermuten, es roch jedenfalls ziemlich stark nach Stimmen- resp. Registrierungsfang.
Verfasst: 09.08.2006, 21:33
von Elleni
Aus dem Fenster geworfenes Geld, da eine Versöhnung mit der MK nur über die Zurücknahme der Massnahmen geht.
Mal schauen, wie lange es geht, bis Herr Laub das realisiert, und seinen Hut nimmt...
Passt zum Thema:
Verfasst: 10.08.2006, 01:09
von smd
zwischenruf
Rütli-Reisende rot registriert
PETER SCHIBLI
Auf der Rütliwiese konnten am 1. August dank strenger Zutrittskontrollen unwürdige Provokationen rechtsnationaler Wirrköpfe verhindert werden. Den Polizeikontrollen fielen allerdings auch integre Bürger zum Opfer, die trotz gültiger Eintrittskarten am Betreten des Festgeländes gehindert wurden. Skandal oder unvermeidbare Panne? Zu den 120 Abgewiesenen gehörten neben Neo-Nazis auch unbescholtene Familien mit Jugendlichen, ein Mitglied einer kommunalen Integrationskommission sowie ein Zuger Sekundarlehrer. Als Grund für die Zutrittsverweigerung gaben die Behörden an, die Namen der Zurückgewiesenen hätten auf Listen gestanden. In anderen Fälle seien Personen einer falschen Gruppe zugeordnet worden. Zum Kontrollchaos scheint auch die ungenügende Zusammenarbeit kantonaler und eidgenössischer Staatsschutzstellen sowie das Fehlen einer übergeordneten
Kontrollinstanz beigetragen zu haben. Beobachter sprachen von einer «roten
Liste», aufgrund der registrierte Personen abgewiesen wurden. Der stellvertretende Chef des Inlandnachrichtendienstes (DAP) dementierte gegenüber der «Neuen Luzerner Zeitung», dass es sich dabei um die «geheime Beobachtungsliste » mit staatsgefährdenden Personen handelt, die nur dem Bundesrat und der Geschäftsprüfungsdelegation der eidgenössischen Räte bekannt ist. Unklar bleibt damit, woher die offenbar rot eingefärbten
Namenslisten stammten. Interessant wäre zudem zu erfahren, mit welcher
rechtlichen Begründung die Schwyzer Behörden abgewiesene Rütli-Reisende
fotografierten. Dafür wäre nämlich die Ermächtigung eines Untersuchungsrichters erforderlich gewesen.
Seit der Fichenaffäre Ende der achtziger Jahre wird das behördliche Sammeln von Personendaten restriktiver gehandhabt als zu Cincera-Zeiten. Aus datenschutzrechtlicher Sicht haben die Rütli-Kontrollen altbekannte Fragen neu initiiert: Wie kommen angeblich Verdächtige auf Listen? Welche Einsichtsmöglichkeiten haben Betroffene? Und u2013 wichtig u2013 wie können
unbescholtene Bürger erreichen, dass ihre irrtümlich registrierten Daten
gelöscht werden?
Fazit:
Die Rütli-Kontrollen haben deutlich gemacht, dass unter den Kantonen
sowie zwischen Bund und Kantonen Koordinationsbedarf besteht. Genau wie bei der Zutrittskontrolle zum Stadion St.-Jakob-Park muss auch bei nicht-sportlichen Grossanlässen klar geregelt werden, unter welchen Rahmenbedingungen Staatsschutz, Polizei und private Veranstalter zu Sicherheitszwecken Daten austauschen dürfen.
peter.schibli@baz.ch BaZ 1008.06
Verfasst: 10.08.2006, 01:45
von bulldog™
@smd
ähnligi gedangge hänn scho anderi kha ...
rütli-joggeli
Verfasst: 10.08.2006, 08:25
von RED&BLUE
Corleone hat geschrieben:Über den Ursprung und Sinn des Beitrages von Herrn Reto Graf im gestrigen Baslerstab kann man nur vermuten, es roch jedenfalls ziemlich stark nach Stimmen- resp. Registrierungsfang.
es wird mit allne mittel versuecht fans wo sich nonig so ganz schlüssig sin, sog. wackelkandidate, uff ihri syyte z bringe indäm meh irgendwelchi unbruchbari züggerli serviert
hoff es blyybe alli standhaft !
Verfasst: 10.08.2006, 09:01
von kopfwee
Corleone hat geschrieben:Über den Ursprung und Sinn des Beitrages von Herrn Reto Graf im gestrigen Baslerstab kann man nur vermuten, es roch jedenfalls ziemlich stark nach Stimmen- resp. Registrierungsfang.
dr herr (rächtsdräger) graf het daas mit em "event" scho richtig erkannt, numme bietet dr fcb ebbe (im momänt) nid wirgglig s spektakel, wo dr bsuech vo somene "event" wurd rächtfertige.
es isch au eso, dass e grosse huffe vo de JK glööst worden sinn im hiibligg uff dr "event" CL und evtl. no dr uffta-göp. und die lüt wärde sichs sicher zewaimool überleegen öbb sy wiider wänn 400-500 stutz für e baar gurggelyyga spiil aaneblettere!
dass s interässen an ere JK nümm eso grooss isch, gseet men au draa, dass sit lengerer zyt scho über 200 JK basisplus z kaufe sinn. es het emopll zyte gää do hez e wartelyschte gää für sonigi JK!
Verfasst: 10.08.2006, 09:11
von moulegou
kopfwee hat geschrieben:(...) numme bietet dr fcb ebbe (im momänt) nid wirgglig s spektakel, wo dr bsuech vo somene "event" wurd rächtfertige.(...)
Was für ein Pech.

Verfasst: 10.08.2006, 09:21
von kopfwee
moulegou hat geschrieben:Was für ein Pech.
saag y ebben au.
übrigens dr vrglyych vom (rächtsdrääger) graf reto hinggt au sunscht no:
wär wott scho jeedi wuche go d rolling stones luege?
Verfasst: 10.08.2006, 09:23
von Pippo Inzaghi
kopfwee hat geschrieben:übrigens dr vrglyych vom (rächtsdrääger) graf reto hinggt au sunscht no:
Dä Reto Graf het ganz allgemein nid so wirklich e Ahnig vo was er schribt. Macht mer irgendwie dr Idrugg als wär er in dr Schuel nie so rächt z'Wort ko, isch jetzt durch Glück oder Vitamin B bim Wältblatt "Baslerstab" zum "Sportchef" worde und kompensiert jetzt heftig mit dümmliche Provokatione.
Verfasst: 10.08.2006, 09:49
von ObiWan
Sieht ganz nach Rückgabe der JK aus. Mit dem erhaltenen Geld kann man dann die Teleclub Gebühr ein bisschen amortisieren...
Ganz ehrlich, ich glaube nicht, dass die Massnahmen in den nächsten Monaten auch nur um ein Quäntchen gelockert werden.
Verfasst: 10.08.2006, 11:29
von Latteknaller
schaut euch mal die mannschaftsaufstellung im baslerstab an (bzw. zählt die basler spieler) und ihr seht, auf welchem niveau sich die sportjournies dort bewegen.
Verfasst: 10.08.2006, 12:29
von kopfwee
Latteknaller hat geschrieben:schaut euch mal die mannschaftsaufstellung im baslerstab an (bzw. zählt die basler spieler) und ihr seht, auf welchem niveau sich die sportjournies dort bewegen.
jä, dää isch haiss! isch aber au klaar, well wyters stoot: "Das sagt FCB-Trainer Christian Gross: Die Stärkeverhältnisse sind klar: Wir sind Favorit."
Verfasst: 10.08.2006, 12:34
von AVATAR
kopfwee hat geschrieben:jä, dää isch haiss! isch aber au klaar, well wyters stoot: "Das sagt FCB-Trainer Christian Gross: Die Stärkeverhältnisse sind klar: Wir sind Favorit."
habe gerade "kopfwee" bekommen, ich glaube ich brauche ein aspirin...............
Verfasst: 10.08.2006, 12:43
von kopfwee
AVATAR hat geschrieben:habe gerade "kopfwee" bekommen, ich glaube ich brauche ein aspirin...............
aso richtig häz sölle haisse:
""Das sagt FCB-Trainer Christian Gross: Die Stärkeverhältnisse sind klar: Wir sind einen mehr."
Verfasst: 10.08.2006, 12:52
von AVATAR
kopfwee hat geschrieben:aso richtig häz sölle haisse:
""Das sagt FCB-Trainer Christian Gross: Die Stärkeverhältnisse sind klar: Wir sind einen mehr."
meinte eher ab so vielem scheiss den wir in den letzten und vergangen tagen als FCB-Fan ertragen mussten

Verfasst: 10.08.2006, 13:16
von Bender
"laub: sie können ja bis dahin in einen anderen sektor ausweichen"
Was für ein blödes Arschloch!

Verfasst: 10.08.2006, 13:23
von kopfwee
Bender hat geschrieben:"laub: sie können ja bis dahin in einen anderen sektor ausweichen"
«Prinzipiell», sagt Beat Meier, Sicherheitschef von Basel United, «ist dies verboten.»
Verfasst: 10.08.2006, 14:51
von macau
Schuggger hat geschrieben:Jaja, ich weiss, niemand will lesen, was ich schreibe... Aber hier mal eine wirklich gute Idee für euch:
Lasst euch registrieren, lasst die Datensammlung zu. Und dann verlangt jeden Monat Einsicht in eure Akten (steht jedem jederzeit zu!). Was glaubt ihr, was los ist, wenn regelmässig mehrere tausend Registrierte Einsicht verlangen???
Das ist eine Idee, aber keine gute:
Anspruch auf Gratis-Auskunft hat man nur einmal pro Jahr, alle weiteren Antworten können verrechnet werden.
Zudem kann man auch Auskunft verlangen, ohne registirert zu sein. Der Inhaber der Datensammlung muss trotzdem antworten.
Verfasst: 10.08.2006, 15:14
von Domingo
macau hat geschrieben:Das ist eine Idee, aber keine gute:
Anspruch auf Gratis-Auskunft hat man nur einmal pro Jahr, alle weiteren Antworten können verrechnet werden.
Zudem kann man auch Auskunft verlangen, ohne registirert zu sein. Der Inhaber der Datensammlung muss trotzdem antworten.
dann machen wir das mal, aber muss man dabei effektiv eine Ausweiskopie schicken??? denn dann ist es ja ein Witz und zu unterlassen