el presidente hat geschrieben:Den Fannpass gesamtschweizerisch durchzusezten ist schlichtweg nicht möglich! Was hier in Basel geschieht wird, mit ein paar Ausnahmen, einzigartig bleiben. Mann stelle sich vor Clubs wie Vaduz, Bellinzona, Concordia, Schaffhausen unw. müssten diese Regelungen mitmachen, sie könnten sich ein Aufstieg in die Süoperligg garnicht leisten, weil der Aufwand für den Fanpass inkl. Kontrollen, Überwachung und Stadionumbau finanziell gar nicht in Frage kommen. In England klappt das wohl wunderbar, da haben auch die kleinen genügend Kohle.
Die Schande von Basel wurde von der Öffentlichkeit zu hoch aufgespielt! Ich bin sicher es wird scho in der kommenden Saison zu weiteren Zwischenfällen kommen, nicht im Joggeli. Es wird nicht lange dauern und einige Fans von Sion oder Luzern werden Abfackeln und Spielfelder betreten. Und was werden die Konsequenzen sein, Auch 5 Geisterspiele, oder gar 10?
Ich sag euch, diese Saison wird noch einiges abgehen, und einigen Vereine und den SFV rauchende Köpfe bescheren. Mit dem FCB kann man solche Spielchen ja noch durchziehen, aber anderen Vereinen wird es finanziell den Kragen kosten oder alles in Basel zur Farce machen.
In dieser Saison wird tatsächlich viel wegweisendes passiere...
Was den Fanpass betrifft, kann ich Dir zustimmen. Es können sich dies vielleicht die Bonzenvereine leisten, aber wie Du gesagt hast, wird es für die kleinen unrealisierbar sein.
Ich denke nicht, dass es ein grosses Problem sein wird, auch ohne FP die Auswärtsspiele zu sehen. Man kaufft ganz einfach Tickets im andern Sektor. Und wenn dann dieser improviserte Gastsektor direkt neben dem Heimsektor ist, dann gute Nacht...
Schnellschüsse bringen nichts, ausser man macht sich damit lächerlich!