Seite 3 von 8
Verfasst: 29.06.2006, 01:11
von Gollum
Mir bruuche kei neue Spieler für s zentrale Mittelfäld. Dr Ergic isch dr kompletteri und talentierteri Spieler als dr Matty (bi aller Sympathie für sälle) und är het auch scho bewiese, dass är erschtens Spielmacherqualitäte het und zweitens abschlussstark isch.
Für s defensive Mittelfäld hämmer mit em Ba dr Beschti Maa in dr Schwiz (was d Defensive, d Balleroberig, d Zweikämpf abelangt)!
Was mer dringend bruuche isch e rächte Stürmer! Zuedäm bruuche mer e zuesätzliche Inneverteidiger, dört wirds nämmilg wirklich knapp. E Alternative für hinde rächts (jo jo, i weiss

) isch nötig. Ob dr Dzombic dä Part zfriedestellend ka übernä, isch nid sicher. Falls dr Däge abhaut, hämmer mit em Kuzo e diggi Alternative.
quelle: BaZ.ch
Verfasst: 29.06.2006, 01:32
von bulldog™
«Es war nicht mehr zu verhindern»
DER FCB VERKAUFT MATIAS DELGADO AN BESIKTAS UND KASSIERT EINE REKORDABLÖSESUMME

Ein weiterer Abgang. FCB-Regisseur Matias Delgado wird sich künftig in Istanbul über Tore freuen. Foto Keystone
MARCELROHR
Im Schatten der WM hat der FCBasel gestern definitiv seinen spektakulärsten Spieler der abgelaufenen Saison abgegeben - und tröstet sich mit einer Rekordablösesumme von annähernd 7,5 Millionen Franken.
«Es war nicht mehr zu verhindern. Wir haben das Beste mit ihm gemacht, was wir machen konnten.» Ruedi Zbinden sagt die Sätze emotionslos - weil keiner die Branche besser kennt als der Chefscout des FCBasel.
Ausländische Spieler günstig verpflichten, sie formen, entwickeln, bis sie interessant werden für finanzstarke europäische Grossclubs und sie den monetären Verlockungen erliegen - so wiederholt sich die Geschichte beim FCBasel seit nunmehr vier Jahren, seit er sich damals aufgemacht hatte, die Champions League zu erobern.
Das Geschäft mit Delgado ist für die Rotblauen ungemein attraktiv. Rund 1,25 Millionen Franken hatte man im August 2003 für den Ballkünstler aus Argentinien bezahlt, wo er zuletzt für die Chacarita Juniors gekickt hatte. Und nun muss der türkische Spitzenclub Besiktas Istanbul annährend 7,5 Millionen Franken überweisen, um sich die Dienste des Spielmachers zu sichern - ein Bombengeschäft also mit dem Publikumsliebling, der in 113 Wettbewerbsspielen total 41 Tore schoss.
In der abgelaufenen Saison wurde er am Ende zum «wertvollsten Spieler« des Jahres gewählt; und es war in Basel allen klar, dass Matias Delgado eines Tages weiterziehen wird. «Deshalb», sagt Zbinden, «haben wir im Winter seinen Vertrag bis 2008 verlängert.» Zu massiv erhöhten Bezügen. Dies erwies sich nun als Glücksfall für die Basler, denn ein gut dotierter Vertrag treibt bei jedem Transfer die Ablösesumme in die Höhe.
Hohe Summe. Und für den entthronten Meister wiederholt sich die Geschichte: Einerseits verliert Trainer Christian Gross einen Topspieler, andererseits fliesst eine Summe in die Kasse, die sich sehen lassen darf: Die geschätzten 7,5 Millionen sind Vereinsrekord. Zur Erinnerung: Erst im Januar wurde Abwehrspieler Patrick Müller an Lyon abgegeben - für fünf Millionen Franken. Auf diese Beträge dürfen FCB-Präsidentin Gigi Oeri sowie ihre Crew mit Bernhard Heusler und Ruedi Zbinden stolz sein, es spricht für die seriöse und harte Arbeit des Vereins, wenn Spieler in dieser «Gewichtsklasse» gehen.
Und Gross weiss mittlerweile, wie es sich anfühlt, wenn die begehrten Kicker eine Liga weiterziehen, wie dies schon bei Bernt Haas, Thimothée Atouba, Hakan Yakin, Mario Cantaluppi, Marco Streller, Hervé Tum, Philipp Degen, Benjamin Huggel, Christian Gimenez, Julio Hernan Rossi oder eben Patrick Müller der Fall war. «Wir werden versuchen, die Lücke zu schliessen», sagt Gross und denkt an Neuverpflichtungen, ohne konkret zu werden. Und Ruedi Zbinden ergänzt: «Vielleicht holen wir erneut einen jungen Spieler mit Perspektive, den wir in den nächsten Jahren aufbauen können.»
Systemwechsel? Kurzfristig ergeben sich diverse Möglichkeiten, Delgados Abgang zu kompensieren. Gross denkt dabei in erster Linie an Mladen Petric und Ivan Ergic, «die beide als Nummer zehn spielen könnten». Möglich ist auch, dass der FCBkünftig in einem 4-2-3-1-System auflaufen wird, mit zwei «Sechsern» also, oder aber in einem 4-3-3 mit klassischen Aussenläufern.
Hadern mag Gross nicht, er schaut positiv in die Zukunft. Und Zbinden weiss, worauf es ankommt: «Wichtig ist, dass wir auch in Zukunft wieder gute Spieler verpflichten.» Bislang ist einzig klar, dass Franz Burgmeier aus Aarau zum FCBstösst. Doch dies kann sich schnell ändern.
Gladbachs Werben. Klar ist, dass Delgado, der in Istanbul mindestens einen Vertrag bis 2009 erhalten wird, kaum der letzte prominente Abgang beim FCBsein wird. Bereits nach dem letzten WM-Spiel mit Australien verriet Scott Chipperfield, dass ihm eine Anfrage aus der Premier League vorliege. Und gestern nun bestätigte Zbinden das konkrete Interesse von Borussia Mönchengladbach an David Degen: «Die Deutschen haben sich gemeldet.» Interessant: Gladbach befasste sich auch intensiv mit Delgado, konnte mit Besiktas aber nicht mitbieten. Im Fall Degen könnte dies anders aussehen. Der Lampenberger besitzt beim FCBnoch einen Vertrag bis 2007.
Verfasst: 29.06.2006, 07:40
von tanner
SubComandante hat geschrieben:Das wird die Saison von Ergic und Petric!!
Und 1:1 ist Delgado nicht zu ersetzen.
wenn du recht hättest, muss man sofort die verträge bis 2010 verlängern
(man sieht ja was das dann einbringen kann

) natürlich ohne ausstigsklausel
Verfasst: 29.06.2006, 07:50
von quasimodo
Wichtig ist, dass alle anderen Mittelfeldspieler wieder mehr Verantwortung übernehmen, statt den Ball im Zweifelsfall (auch in unmöglichen Situationen) Delgado hinzulegen, wie dies im vergangenen Frühjahr allzu oft geschehen ist. Dann kann der FCB mittelfristig sogar vom Abgang von Delgado profitieren: Sein Offensivspiel wird weniger abhängig von der Form eines Einzelnen und weniger berechenbar. Und dann muss der FCB auch nicht unbedingt einen klassischen Spielmacher holen, um Delgado zu ersetzen.
Verfasst: 29.06.2006, 08:00
von Tim
Rechne fest damit, dass Gigi die Transfermillionen wieder invstiert. Für 7,5 Mio. gibts viele gute Spieler. Sollte also meiner Meinung kein Problem sein Delgado zu ersetzen.
Auch die Abgänge von Chippy und Degen stören mich nicht. Nach der enttäuschenden letzten Saison brauchts ein paar neue Gesichter.
Verfasst: 29.06.2006, 08:07
von Legolas
quasimodo hat geschrieben:Wichtig ist, dass alle anderen Mittelfeldspieler wieder mehr Verantwortung übernehmen, statt den Ball im Zweifelsfall (auch in unmöglichen Situationen) Delgado hinzulegen, wie dies im vergangenen Frühjahr allzu oft geschehen ist. Dann kann der FCB mittelfristig sogar vom Abgang von Delgado profitieren: Sein Offensivspiel wird weniger abhängig von der Form eines Einzelnen und weniger berechenbar. Und dann muss der FCB auch nicht unbedingt einen klassischen Spielmacher holen, um Delgado zu ersetzen.
Keine schlechte Überlegung. Aber war das auch wirklich so? Ich denke mit Chippy haben (oder hatten

) wir zwei Flügel die das Spiel auch selber gerne in die Hand genommen haben. Auf der anderen Seite ist aber denke ich auch absolut das richtige, wenn man schon den besten Spieler der Liga in seinen Reihen weiss, dem auch ab und an mal die Pille zuzuschieben damit der auch die Chance hat was zu machen, womit keiner rechnet.
Um zum eigentlich Thema zu kommen: Sicherlich wird Ergic jetzt ins Zentrum rücken. Petric ins Mittelfeld zu holen wäre ein Witz, der ist und bleibt ein Stürmer (auch wenn immer noch ein paar hier drinn glauben das Totegräber-System mit ihm im Mittelfeld sei auf Madlen zugeschnitten). Wenn ein neuer geholt wird, dann vermutlich einen Namen den wohl noch kaum einer kennt. Ruedi wird da mit Sicherheit noch ein Ass im Ärmel haben. Denn was bleibt uns denn sonst übrig? GC hat keinen, Haki wirds nicht sein und sonst gibts keinen in der Schweiz. Einen 'fertigen' Spieler von europäischer Klasse werden wir uns kaum leisten können. Und ich glaube nicht das tatsächlich einer auf die Idee kommt Canabanane zu verpflichten... oder?
Verfasst: 29.06.2006, 08:07
von mimpfeli
Tim hat geschrieben:Rechne fest damit, dass Gigi die Transfermillionen wieder invstiert. Für 7,5 Mio. gibts viele gute Spieler. Sollte also meiner Meinung kein Problem sein Delgado zu ersetzen.
Auch die Abgänge von Chippy und Degen stören mich nicht. Nach der enttäuschenden letzten Saison brauchts ein paar neue Gesichter.
du hesch aber scho nitt viel Ahnig, gell....?!?
Dr mögliggi Abgang vom Chippy stört Di nitt?!? Hmhm....doch, dr letschti richtigi Kämpfer in de Reihe vom FCB goht viellicht und es stört Di nitt?!? Bravo
Und jä, es isch e extrem enttüschendi Saison gsi, aber do sötte doch 2-3-4 Anderi Ihri Sache packe und sicher nitt dr Chippy!
Verfasst: 29.06.2006, 08:18
von Pusher
mimpfeli hat geschrieben:du hesch aber scho nitt viel Ahnig, gell....?!?
Dr mögliggi Abgang vom Chippy stört Di nitt?!? Hmhm....doch, dr letschti richtigi Kämpfer in de Reihe vom FCB goht viellicht und es stört Di nitt?!? Bravo
Und jä, es isch e extrem enttüschendi Saison gsi, aber do sötte doch 2-3-4 Anderi Ihri Sache packe und sicher nitt dr Chippy!
Im Moment herrscht einfach eine Kehraus-Stimmung beim FC Basel; da fallen schnell solche Aussagen bezüglich Chippy. Du darst das nicht persönlich nehmen. Die Frustration bei uns Fans ist halt hoch.
Verfasst: 29.06.2006, 08:21
von Tim
Und jä, es isch e extrem enttüschendi Saison gsi, aber do sötte doch 2-3-4 Anderi Ihri Sache packe und sicher nitt dr Chippy!
Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Mit Enttäuschung meinte ich natürlich nicht Chippy persönlich. Er selber hat eine gute Saison gespielt. Die Mannschaftsleistung war nicht gut. Deshalb hoffe ich auf viele neue Gesichter. Vielleicht ist ja auch einer dabei der richtig einschlägt.
Wenn Du sagst, dass andere ihre Sachen packen sollen, stimmt das sicher. Ich denke Du meinst Leute wie Zanni, Chancentod Petric usw. Nur, diese Spieler will niemand kaufen.
Verfasst: 29.06.2006, 08:22
von mimpfeli
Pusher hat geschrieben:Im Moment herrscht einfach eine Kehraus-Stimmung beim FC Basel]persönlich nehmen[/B]. Die Frustration bei uns Fans ist halt hoch.
Hüh?!?
Es geht nicht darum dass ich es persönlich nehme. Sondern darum dass mit dem Verkauf von CHippy oder auch von Degen der letzte Rest Kampfeswille aus der Mannschaft verschwindet. Und wie mann dann schreiben kann 'ist halb so wild, ist okay', das verstehe ich nicht.
Verfasst: 29.06.2006, 08:35
von Fenta
Tim hat geschrieben:Da hast Du mich wohl falsch verstanden. Mit Enttäuschung meinte ich natürlich nicht Chippy persönlich. Er selber hat eine gute Saison gespielt. Die Mannschaftsleistung war nicht gut. Deshalb hoffe ich auf viele neue Gesichter. Vielleicht ist ja auch einer dabei der richtig einschlägt.
Wenn Du sagst, dass andere ihre Sachen packen sollen, stimmt das sicher. Ich denke Du meinst Leute wie Zanni, Chancentod Petric usw. Nur, diese Spieler will niemand kaufen.
Sorry, aber auch Chippy spielte eine durchzogene Saison. In keinem FCB-Match sah ich ihn so den Arsch aufreisen wie im Spiel gegen Italien...
Vielleicht ist es unpopulär, aber mir würde es gar nichts ausmachen, wenn wir Chippy verkaufen könnten...
Verfasst: 29.06.2006, 08:37
von mimpfeli
Fenta hat geschrieben:Sorry, aber auch Chippy spielte eine durchzogene Saison. In keinem FCB-Match sah ich ihn so den Arsch aufreisen wie im Spiel gegen Italien...
Vielleicht ist es unpopulär, aber mir würde es gar nichts ausmachen, wenn wir Chippy verkaufen könnten...
Könnte es sein dass dies an der Mannschaft liegt...?!?
kann mir vorstellen dass es nicht sehr viel Spass und Enthusiasmus bringt wenn man als Einziger auf dem Feld steht und alles gibt.....
Verfasst: 29.06.2006, 08:39
von Fenta
mimpfeli hat geschrieben:Könnte es sein dass dies an der Mannschaft liegt...?!?
kann mir vorstellen dass es nicht sehr viel Spass und Enthusiasmus bringt wenn man als Einziger auf dem Feld steht und alles gibt.....
Vielleicht, und wer ist denn für die Mannschaft verantwortlich?
Verfasst: 29.06.2006, 08:41
von mimpfeli
Fenta hat geschrieben:Vielleicht, und wer ist denn für die Mannschaft verantwortlich?
Siehst Du, DA haben wir einen gemeinsamen Nenner oder Zielschiebe (je nachdem).....

Baz-Artikel
Verfasst: 29.06.2006, 09:08
von Maty
Cha mol öpper de BAZ-Artikel vo hür do ine poste, merci!!
Verfasst: 29.06.2006, 09:12
von erha
Auf Seite 2 dieses Threads, ganz unten, findest du ihn.
Immer alles lesen...

Verfasst: 29.06.2006, 09:13
von freestate
Ivan Ergic -wer sonst? Auf seiner Stammposition spielte er vor seiner gesundheitlichen Pause besser und konstanter als MED. Wir werden wieder viel Freude an unserem Ivan haben.
Verfasst: 29.06.2006, 09:35
von Balisto
Thuns Adriano
Verfasst: 29.06.2006, 09:36
von noomy
mark bresciano:

Verfasst: 29.06.2006, 09:57
von Gascoigne
Delgado ist nicht gleichwertig zu ersetzen. Ein Spieler mit seiner Klasse unter 35 würde nie in die Schweiz wechseln und ein junger Spieler mit Potential muss zuerst wieder ausgebildet werden. Ausserdem war Delgado damals ein Glücksgriff, normalerweise werden Spieler mit diesem Talent bereits früher von Topclubs entdeckt.
Ich denke, dass wir momentan mit Ergic, Petric und Rakitic noch genügend Alternativen haben für diese Position, gerade weil ich die nächste Saison wirklich einmal als Zwischenjahr betrachte. Man sollte sich beim FCB meiner Meinung nach eher Gedanken über andere Positionen machen!
Das beste wäre, man würde eine Heimkehr von Hakan vorbereiten. Vielleicht für den Winter oder spätestens für nächste Saison! Obwohl er bei vielen Fans in Ungnade gefallen ist, wäre dies mit Abstand die beste Möglichkeit! Er ist Schweizer, ja er ist sogar Basler und er ist besser als alle möglichen Spieler, welche zum FCB wechseln würden...
Aber bei dem aktuellen Vorstand und den vielen Hakan Gegnern im Umfeld von Basel wird dies wohl eher Wunschdenken bleiben.
Verfasst: 29.06.2006, 11:20
von Chartking
[quote="mimpfeli"]Siehst Du, DA haben wir einen gemeinsamen Nenner oder Zielschiebe (je nachdem)..... ]
Bingo! Das sag ich jo scho syt Monate. Tschau Chrigel, merci vielmol für alles aber Dini Zyt isch scho syt längerem abgloffe....
Verfasst: 29.06.2006, 11:38
von tanner
Gascoigne hat geschrieben:
Delgado ist nicht gleichwertig zu ersetzen. Ein Spieler mit seiner Klasse unter 35 würde nie in die Schweiz wechseln und ein junger Spieler mit Potential muss zuerst wieder ausgebildet werden. Ausserdem war Delgado damals ein Glücksgriff, normalerweise werden Spieler mit diesem Talent bereits früher von Topclubs entdeckt.
der muss auch gar nicht gleichwertig ersetzt werden
es gibt ( und gab ) immer wieder spieler, die durch ihre eigenheiten und
ausserordentliches können auffielen
es wäre einfach schön, wenn ein neuer,anderer spieler mit seiner ball und spielfreude sich in unsere (herzen, gilt für die einte oder andere freundin

)
spielen könnte
oder aber einer mit einem unbeschreiblichen kampfgeist, seiner verbissenheit
aber wir werden schon einen finden, den wir wieder lieb haben können

Naja Rakatic
Verfasst: 29.06.2006, 11:53
von Rotblau Total
Habe Rakatic ein paar mal in der U21 gesehen, vielleicht ist es mangelnde
Motivation, aber sonst würde ich nicht gerade mit Ihm rechnen, als
Nachfolger von Delgado
Verfasst: 29.06.2006, 11:56
von Rotblau Total
@ erha
Was hast Du denn von Zinha bisher gesehen? Eine Halbzeit bei der
WM, als Mexico schon hinten lag. Klassischer Spielmacher in der
heutigen Zeit ist vorbei und bei 165cm und 60 kg bei Chrigel sicher
nicht auf der Liste
Verfasst: 29.06.2006, 12:11
von Brandstifter
Bi Juve und suscht no e paar Clubs vo Italie, wärde bald e ganz e Huffe Spieler frei
somit isch doch dr Wäg für dr Nedved frei
Verfasst: 29.06.2006, 12:37
von tobi
Brandstifter hat geschrieben:Bi Juve und suscht no e paar Clubs vo Italie, wärde bald e ganz e Huffe Spieler frei
somit isch doch dr Wäg für dr Nedved frei
...ouh ja, da würde ich auch noch eine Zehnernote beisteuern!

Verfasst: 29.06.2006, 13:00
von Pusher
Wo wir grad von Juve sprechen: Chiumiento wurde ja für diese Saison wieder nach Turin geholt
Delgado kann man nicht gleichwertig erstetzen - andere Spieler haben andere Fähigkeiten. Delgados Pässe in die Spitze waren nie so gut wie die von Hakan Yakin.
Ich denke, es braucht sicher einen neuen Spielgestalter. Einer, der man für die nächste Saison (wenns wieder Champions League gibt??) schon einbauen kann.
Verfasst: 29.06.2006, 13:13
von wickedap
Das beste wäre, man würde eine Heimkehr von Hakan vorbereiten. Vielleicht für den Winter oder spätestens für nächste Saison! Obwohl er bei vielen Fans in Ungnade gefallen ist, wäre dies mit Abstand die beste Möglichkeit! Er ist Schweizer, ja er ist sogar Basler und er ist besser als alle möglichen Spieler, welche zum FCB wechseln würden...
Das wäre das einzig richtige, will man am Rombus festhalten!
Verfasst: 29.06.2006, 13:15
von wickedap
Das beste wäre, man würde eine Heimkehr von Hakan vorbereiten. Vielleicht für den Winter oder spätestens für nächste Saison! Obwohl er bei vielen Fans in Ungnade gefallen ist, wäre dies mit Abstand die beste Möglichkeit! Er ist Schweizer, ja er ist sogar Basler und er ist besser als alle möglichen Spieler, welche zum FCB wechseln würden...
Wäre das einizig Richtige, will man am Rhombus festhalten!
Verfasst: 29.06.2006, 13:16
von andreas
Ergic hat einige male den Part von Delgado übernommen, und dies mit Bravour! Ich hoffe, dass diese Saison nun hinter den Spitzen spielen wird!
Er hat in der Rückrunde sogar mit der grösseren Konstanz gespielt als MED, wenn man ehrlich ist.
Was bei Delgado weltklasse war, sind die Freistösse. Den kann man nicht ersetzen, bei seiner Quote! Aber auch Petric, Chipperfield und co. können gute Freistösse schiessen.
Solange es nicht unser Captain Zaninho tut

dann ist alles noch... gut
