Tschüss wyssi Parkplätz

Der Rest...
Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

über autos kann man ja scherzen, aber wer sich mit mir und meinem grill anlegt....der hat das letzte mal warm geschissen!!! alles was recht ist! :mad:
;)
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

[quote="Seemann"]über autos kann man ja scherzen, aber wer sich mit mir und meinem grill anlegt....der hat das letzte mal warm geschissen!!! alles was recht ist! :mad:
]
Elekro oder Holzkohle? :)
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

gas (mehrfamilienhaus), aber auch seeeeeeeehr gerne mit holz und holzkohle
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

Gevatter Rhein hat geschrieben:Nunja, so gesehen :

Warum BRAUCHST du einen PC, einen Rasierapparat, einen Kühlschrank ? Geht Alles auch ohne...
Richtig. Ich jammere aber nicht über die Kosten (ADSL ist viel zu teuer und zu lahm, sollte eh gratis sein (Menschenrecht!), Ersatzklingen sind zu teuer (Scheiss-Monopol!)... Scheiss-Staat! :D ).

Little big difference ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Rankhof"]Richtig. Ich jammere aber nicht über die Kosten (ADSL ist viel zu teuer und zu lahm, sollte eh gratis sein (Menschenrecht!), Ersatzklingen sind zu teuer (Scheiss-Monopol!)... Scheiss-Staat! :D ).

Little big difference ]
die differenz liegt lediglich wieder einmal in der verhältnismässigkeit und natürlich im auge des betrachters......

würde man die kosten für deinen anschluss verdreifachen, dir den zugang jedoch nur noch einmal die woche erlauben......nnneeeeiiiiin, duuu wärst der letzte der jammern würde!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

baslerstab hat geschrieben:die differenz liegt lediglich wieder einmal in der verhältnismässigkeit und natürlich im auge des betrachters......

würde man die kosten für deinen anschluss verdreifachen, dir den zugang jedoch nur noch einmal die woche erlauben......nnneeeeiiiiin, duuu wärst der letzte der jammern würde!
halbfalsch. ;) Ich suche nach günstigeren Alternativen ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

[quote="Rankhof"]halbfalsch. ]

Und vor allem, trägt der Abonnent bereits jetzt die Kosten und lässt sie sich nicht von Offlinern subventionieren.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

[quote="Rankhof"]halbfalsch. ]
wenn die alternative mit einer 40 minütigen tramfahrt verbunden wäre...???

ich wohne in der stadt und ich brauche ein auto, da ich 3x die woche 18 km weg hab' für ins training. öV ist keine alternative, da ich nebenbei noch etwas arbeiten muss, ist es zeitlich ohne auto nicht machbar.
alternativvorschlag?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

@Rankhof

Natürlich brauche ich in der stadt kein ASuto, sondern nehme velo oder Tram.

Aber vielleicht möchte ich ja auch mal woanders hin? In nützlicher frist? Ich z.B. tauche gerne in einem See. Soll ich mit 40 kg. Tauchmaterial durch den Bahnhof grätten, in Thun aussteigen, den Bus mit meinem Material beladen, und von der Haltestelle 2 km zum Tauchplatz stressen?? Dasselbe gilt für viele andere Ausflüge (Elsass!) und Sportarten.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

baslerstab hat geschrieben:wenn die alternative mit einer 40 minütigen tramfahrt verbunden wäre...???

ich wohne in der stadt und ich brauche ein auto, da ich 3x die woche 18 km weg hab' für ins training. öV ist keine alternative, da ich nebenbei noch etwas arbeiten muss, ist es zeitlich ohne auto nicht machbar.
alternativvorschlag?
Das würde mit Mobility gut 2500.- Franken Kosten (pro Jahr). All-inclusive. Wenn du im Sommer ab und zu das Velo nimmst fährst du günstiger und sparst Aufwärmen und Auslaufen.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Mätzli hat geschrieben:@Rankhof

Natürlich brauche ich in der stadt kein ASuto, sondern nehme velo oder Tram.

Aber vielleicht möchte ich ja auch mal woanders hin? In nützlicher frist? Ich z.B. tauche gerne in einem See. Soll ich mit 40 kg. Tauchmaterial durch den Bahnhof grätten, in Thun aussteigen, den Bus mit meinem Material beladen, und von der Haltestelle 2 km zum Tauchplatz stressen?? Dasselbe gilt für viele andere Ausflüge (Elsass!) und Sportarten.
Für wie viele Tage im Jahr gilt das? Tauchst du immer alleine? ;)
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
el presidente
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2737
Registriert: 07.12.2004, 10:46
Kontaktdaten:

Beitrag von el presidente »

Mätzli hat geschrieben:@Rankhof

Natürlich brauche ich in der stadt kein ASuto, sondern nehme velo oder Tram.

Aber vielleicht möchte ich ja auch mal woanders hin? In nützlicher frist? Ich z.B. tauche gerne in einem See. Soll ich mit 40 kg. Tauchmaterial durch den Bahnhof grätten, in Thun aussteigen, den Bus mit meinem Material beladen, und von der Haltestelle 2 km zum Tauchplatz stressen?? Dasselbe gilt für viele andere Ausflüge (Elsass!) und Sportarten.
Geh im Rhein tauchen, oder schwimm hin! :) :rolleyes:
Copyrights @ el presidente!

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

...eure gesichter möchte ich sehen wenn ihr mit einem leichten infarkt röchelnd am boden liegt und die ambulanz beim bruderholz auf den 37er wartet....

aber das passiert ja nicht an soooooooo vielen tagen im leben, gellt?
;)
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

@ IP & rankhof

worum geht es euch eigentlich in der ganzen diskussion?
um die umweltbelastung, den lärm oder nervt euch einfach unser gejammere der misslichen parkplatzlage wegen?
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
teutone
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 07.12.2004, 10:22

Beitrag von teutone »

[quote="baslerstab"]@ IP & rankhof

worum geht es euch eigentlich in der ganzen diskussion?
QUOTE]

Dich und andere zu ärgern :eek: :eek:

Kannst Dir ja nen neuen Verein suchen wo du mit dem Tram hinfahren kannst :p

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

[quote="Seemann"]...eure gesichter möchte ich sehen wenn ihr mit einem leichten infarkt röchelnd am boden liegt und die ambulanz beim bruderholz auf den 37er wartet....

aber das passiert ja nicht an soooooooo vielen tagen im leben, gellt?
]

Du willst es einfach nicht checken, oder?

Das Auto ist eigentlich eine gute Erfindung. Das dumme ist nur, dass es die Menschen unheimlich bequem und unflexibel macht. Ja, du hast richtig gelesen: UNFLEXIBEL!

Die meisten meinen dann nämlich, dass man für die paar wirklich "wichtigen" Sachen auch ein eigenes Auto haben muss. Wichtig heisst in diesem Zusammenhang nicht nur lebenswichtig sondern auch mal ein Ausflug, meinetwegen auch IKEA-Wandschränke selbst auf die Chrischona transportieren oder sogar 3mal pro Woche ins Trainig fahren, wenns denn unbedingt sein muss. Und wenn man dann schon ein eigenes Auto hat, fängt man aus Bequemlichkeit an, andere Sachen zu machen, die man vorher auch nicht brauchte: Grosseinkauf im Supidupi-Center am Stadtrand (Gruss an Mätzli und das Innenstadt-Läden-Argument).

Man hat jetzt das Auto 24 Stunden am Tag verfügbar und muss sich überhaupt nicht mehr überlegen, ob man jetzt einen Weg wirklich mit der Dose machen muss, oder ob es auch anders geht. Man wird halt eben unflexibel, Alternativen kommen einem gar nicht mehr in den Sinn und wenn es ein paar Jahre später dann teurer wird, weil die Güter "Land", "Luft" und "Ruhe" halt doch nicht unbeschränkt verfügbar sind, erschrickt man und fängt noch an, die Alternativen zu verteufeln, weil man sich überhaupt nicht mehr vorstellen kann, wie das ohne Auto so ist.
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

baslerstab hat geschrieben:@ IP & rankhof

worum geht es euch eigentlich in der ganzen diskussion?
um die umweltbelastung, den lärm oder nervt euch einfach unser gejammere der misslichen parkplatzlage wegen?
Weil ihr an einer vermeintlichen Freiheit und Flexilibität hängt, die so gar nicht exisitert. (s. mein Beitrag oben)
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Seemann
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 816
Registriert: 06.01.2005, 13:54
Wohnort: South of Heaven

Beitrag von Seemann »

Dann sei doch Du glücklich, dass Du flexibel bist und resistent gegen diese Nebenwirkungen, welche Autos so mit sich bringen. Für Dich stimmt es.

Mit dem Raucher ist es dasselbe. Nichtraucher sollen stolz und glücklich sein, dass sie dieses Laster nicht haben, im Gegenzug ihr akutes Helfersyndrom ausschalten und die Raucher nicht mit Ihrem Gesundheitsgefasel belasten/belästigen. Toleranz setze ich voraus, und zwar beidseitig.

bezüglich NICHT CHECKEN WILL....vielleicht will ich mich auch nur nicht Deiner Meinung anschliessen.
Ahoi!

Wo ist Dein Schuh?

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

@ IP

mein auto feierte kürzlich den 3. geburtstag und hat 17'000 km auf dem buckel! fragen?

a propos buckel. nach einer rücken-op im 2000 ist einkaufstaschen schleppen nur noch mein hobby nr. 2, deswegen BRAUCHE ich meine karre (es sei denn, du würdest dich zur verfügung stellen).

ich freu mich auf alternativvorschläge.....

was geht dich meine bequemlichkeit, meine flexibilität und meine freiheit an???? einen scheissdreck gehts dich an!
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

Seemann hat geschrieben:....vielleicht will ich mich auch nur nicht Deiner Meinung anschliessen.
Damit habe ich kein Problem. Ganz im Gegensatz dazu aber mit deinem lächerlichen Ambulanz-Gefasel. Der Hardliner bist DU!
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
baslerstab
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3644
Registriert: 10.12.2004, 13:50
Wohnort: wo?

Beitrag von baslerstab »

IP-Lotto hat geschrieben:lächerlichen Ambulanz-Gefasel.
in gegenüberstellung mit deinen argumentationen verliert die ambulanz massiv an lächerlichkeit.......
Vom Vater zum Mönchsleben bestimmt, mit der Glut erster Jugendinbrunst einem frommen und asketisch-heldischen Ideal zugewandt, hatte er bei der ersten flüchtigen Begegnung, beim ersten Anruf des Lebens an seine Sinne, beim ersten Gruss des Weiblichen unweigerlich gespürt, dass hier sein Feind und Dämon stehe, dass das Weib seine Gefahr sei. HH 1930
alter sack hat geschrieben:ich bin schlicht und ergreifend der meinung, dass es okay ist, dem gegnerischen fan eins auf die fresse zu hauen

Benutzeravatar
IP-Lotto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 938
Registriert: 06.12.2004, 19:55
Wohnort: Wohnung: Ja, obschon wechselnd

Beitrag von IP-Lotto »

baslerstab hat geschrieben:in gegenüberstellung mit deinen argumentationen verliert die ambulanz massiv an lächerlichkeit.......
uuuuuh, aaaaaaaaaaaah, jaaaaaaaaah, mmmmmmmmmmmh, mehr, härter, ja, mh, ja :cool:
"Ich muss heute wieder einen Glückstag haben. Polizisten sind das Beste, was ich kenne - gleich nach Rhabarbergrütze."
P.V.R.P.E. Langstrumpf

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

[quote="Rankhof"]Richtig. Ich jammere aber nicht über die Kosten (ADSL ist viel zu teuer und zu lahm, sollte eh gratis sein (Menschenrecht!), Ersatzklingen sind zu teuer (Scheiss-Monopol!)... Scheiss-Staat! :D ).

Little big difference ]

Najo. ADSL kostet mit vernünftigem Speed 80.-- pro Monat (oder so), das Modem ist viel teurer als das gratis im PC eingebaute V.90 - Teil (oder was da jetzt aktuell ist, keine Ahnung mehr), etc. Sprich, du bezahlst es schon. Der Punkt ist ja, dass jetzt einfach ein Bürokratenheini kommt und meint "Wer in der Stadt wohnt hat Kabelfernsehen und viele Kioske wo man zu Fuss hingehen und umweltfreundlich Zeitungen kaufen kann, der muss nicht Elektrosmog produzieren und daheim am PC ins Internet. Sonst kann man PC's teilen im Internet-Cafe ich kenne viele Leute die das machen", um dir dann ab 1.7.2005 oder so eine Luxus-Strafsteuer von 400.-- pro Monat und Netzanschluss zu verlangen, weil du die Frechheit hast, dein verdientes und sauer versteuertes Geld in Etwas zu investieren, das zwar nicht unbedingt lebensnotwendig ist (wie Keule, Höhle, Fell und Stein vor dem Eingang der Höhle), aber doch wichtig sein kann oder dir zumindest das Leben erleichtert oder however. Got it ? ;)

Und ja, Ersatzklingen SIND zu teuer :p
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

IP-Lotto hat geschrieben:Weil ihr an einer vermeintlichen Freiheit und Flexilibität hängt, die so gar nicht exisitert. (s. mein Beitrag oben)
Wer es sich leisten kann und oder will...

Hat übrigens noch keiner von euch auf meine Gegenfrage geantwortet, warum ihr denn unnötige Luxusdinge wie TV, Kühlschrank, PC undsoweiter besitzt. So unflexibel ? Einkaufen kann man auch täglich (kein Kühlschrank), TV kann man teilen (Restaurant/Kino), PC auch (Internetcafe)....

;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

[quote="Gevatter Rhein"]Najo. ADSL kostet mit vernünftigem Speed 80.-- pro Monat (oder so), das Modem ist viel teurer als das gratis im PC eingebaute V.90 - Teil (oder was da jetzt aktuell ist, keine Ahnung mehr), etc. Sprich, du bezahlst es schon. Der Punkt ist ja, dass jetzt einfach ein Bürokratenheini kommt und meint "Wer in der Stadt wohnt hat Kabelfernsehen und viele Kioske wo man zu Fuss hingehen und umweltfreundlich Zeitungen kaufen kann, der muss nicht Elektrosmog produzieren und daheim am PC ins Internet. Sonst kann man PC's teilen im Internet-Cafe ich kenne viele Leute die das machen", um dir dann ab 1.7.2005 oder so eine Luxus-Strafsteuer von 400.-- pro Monat und Netzanschluss zu verlangen, weil du die Frechheit hast, dein verdientes und sauer versteuertes Geld in Etwas zu investieren, das zwar nicht unbedingt lebensnotwendig ist (wie Keule, Höhle, Fell und Stein vor dem Eingang der Höhle), aber doch wichtig sein kann oder dir zumindest das Leben erleichtert oder however. Got it ? ]

Got it! Bin ja nicht blöd (so wie andere User hier drin, gell tub... äh Gevatter Rhein (Tipp: ***FCB***) ;) ).

Probieren wirs andersrum: Was ich in meinen eigenen 4 Wänden mache kann dem Staat grösstenteils schnurz sein. Der Staat verlangt ja auch keine Parkgebühren für Autos auf privaten Grundstücken. So à la Sondersteuer zwecks Stadtbildverschönerung. Die Autos stehen aber auf öffentlichem Grund, der allen gehört - auch mir, auch dir. Nur kann ich nicht da drüber trampeln weil eine Karre drauf steht. Da nimmt sich einer das Recht heraus, ganz alleine den ganzen schönen Platz zu benutzen. Also soll er wenigstens dafür Geld abdrücken.
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Rankhof
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1655
Registriert: 06.12.2004, 23:33

Beitrag von Rankhof »

[quote="Gevatter Rhein"]
Hat übrigens noch keiner von euch auf meine Gegenfrage geantwortet, warum ihr denn unnötige Luxusdinge wie TV, Kühlschrank, PC undsoweiter besitzt. So unflexibel ? Einkaufen kann man auch täglich (kein Kühlschrank), TV kann man teilen (Restaurant/Kino), PC auch (Internetcafe)....

]

Weil mein PC, mein TV, mein Kühlschrank niemanden stören, solange ich das in meiner Wohnung tue. Auch nicht, wenn die den lieben langen Tag Strom fressen. Stören tun sich nur ein paar unverbesserliche ultra-grüne Fundis, die aber nie mehrheitsfähig werden. Dass Autos stören ist mehrheitsfähig. Jeder will zwar ein Auto, aber ein Auto abstellen, das stört viele. Verursachergerechte und leistungsgerechte Abgaben sind auch mehrheitsfähig. Schön, wenn man in der Mehrheit ist, Pech wenn nicht. Wenigstens ists nach dem nächsten Abstimmungssonntag jeweils wieder umgekehrt... ;)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg

allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

IP-Lotto hat geschrieben:Und vor allem, trägt der Abonnent bereits jetzt die Kosten und lässt sie sich nicht von Offlinern subventionieren.
Was bezahlen denn die Auto-Offliner mit, was so ungerecht ist ? Die Autopiloten bezahlen via Benzin die Strassen mit, sie bezahlen Autosteuer, per Benzin circa 294% des Bundesbudgets, undsoweiterundsofort.

Und auch die Auto-Offliner benutzen die Strassen mit. Oder schweben Fussgänger, Velofahrer oder Mofafahrer neuerdings ?

Kurzatmiger Vergleich ;)
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

Benutzeravatar
Gevatter Rhein
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 13.12.2004, 07:39
Kontaktdaten:

Beitrag von Gevatter Rhein »

Rankhof hat geschrieben: Also soll er wenigstens dafür Geld abdrücken.
Herrlich :p

Ich freue mich also auf staatliche Kontrolleure, die ab morgen früh 0600 zu Tausenden durch die Stadt wedeln und JEDEM und ALLEM Kohle abknöpfen, die verhindern, dass ich irgendwo durch wedeln kann. Der alten Schachtel für den Köter (1 Quadratmeter plus 0.5 qm pauschal für die Leine), den Idioten die aufs Tram warten (kann ja nicht über die ganze Leute hüpfen), einfach JEDEM, der seinen Abfallsack einfach aufs Trottoir stellt, den Velofahrern, die das Teil auf dem Trottoir stehen lassen, den beiden Schülern, die stehenbleiben und an der Strassenecke reden...


Ausserdem entkräftet dies nicht dieses Argument von mir :
Gevatter Rhein hat geschrieben:Ist doch wie bei den Abfallgebühren. Eigentlich zahlte man ja Steuern dafür. Dann kam irgendeinem Schwachkopf die Idee, wie man den Bürger noch ein wenig auspressen kann. Man separiert die Sackgebühr von den Steuern, ohne diese natürlich entsprechend zu senken, und nennt das dann Verursacherprinzip und nennt jeden Gegner einen Umweltsünder, Feind der Natur und Schmierfink. So merkt dann (fast) keiner, dass man für die gleiche Leistung nun doppelt kassieren kann. Erstens via bestehende Steuern (wie bisher) und Zweitens via neue Sackgebühr. Eine richtige Umstellung auf Verursacherprinzip würde ja heissen, dass der normale Steuerbetrag gesenkt wird, sprich die Einnahmen getrennt werden. Genau diese Salamitaktik ists doch jetzt auch bei den Parkplätzen. Stell dir vor, im Restaurant bezahlst du ab nächster Woche bei jedem Menu zusätzlich für die Geschirr-Reinigung nach dem Essen. 1.-- pro Besteck, 2.-- pro Teller. Bis jetzt war's inbegriffen, aber das Verursacherprinzip, du verstehst...

Ich bin ja wahrlich kein Kampf-Auto-Verteidiger, ist im alten Testament (http://www.fcbforum.ch) ja oft genug verbürgt, aber auch ggüber den Autofahrern sollte man Fairness walten lassen. Einfach nur "Wer in der Stadt wohnt braucht kein Auto" ist lächerlich. Wer in der Stadt wohnt braucht auch keinen Fernseher grösser als 55cm Diagonale, keinen Grill und sicher kein Mountainbike (Normales Velo tut's auch), also freue ich mich auf Vorschläge, wie man Grossbild-TV-Besitzer, Luxusvelofahrer und Grillfreunde in der Stadt ebenfalls finanziell auspressen will ]


;)


Wir drehen uns im Kreis, aber es macht Spass...
[CENTER](c) by Gevatter R.- alle Rechte vorbehalten
Dieser Beitrag richtet sich kostenfrei und ausschliesslich an die Leser dieser Webseite. Jegliche Verwendung ausserhalb dieses Forums ist nur mit schriftlicher Zustimmung des Autors gestattet. Zitate nur mit Quellenangabe.

Dieses Posting ist ungeschützt und könnte während der Übermittlung oder nachträglich
von Dritten verändert werden. Ich schliesse deshalb jede Haftung oder rechtliche
Verbindlichkeit für elektronisch versandte Nachrichten aus.
[/CENTER]

sesap
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 196
Registriert: 06.12.2004, 21:29
Wohnort: I de wirklich schönschte Stadt...

Beitrag von sesap »

dann übernehme doch ich mal die hardliner-argumentation, wenn sonst niemand da ist...
Gevatter Rhein hat geschrieben:Wer es sich leisten kann und oder will...
genau um das sich-leisten-können gehts. allerdings werden dem autofahrer die indirekten kosten, die er verursacht, nicht verrechnet (stichworte luftverschmutzung, etc.).


Gevatter Rhein hat geschrieben:Hat übrigens noch keiner von euch auf meine Gegenfrage geantwortet, warum ihr denn unnötige Luxusdinge wie TV, Kühlschrank, PC undsoweiter besitzt. So unflexibel ? Einkaufen kann man auch täglich (kein Kühlschrank), TV kann man teilen (Restaurant/Kino), PC auch (Internetcafe)....

]

das smiley erklärt wohl selbst, dass der vergleich nicht 100%ig ernst zu nehmen ist. vergleiche mal die schäden, die die stromproduktion verursacht mit denjenigen eines autos. ein grosser teil der energie wird in der schweiz durch erneuerbare formen produziert (wasserkraft, solarstrom, etc.).

aber logisch, wer konsequent sein will, der muss auch hier das verursacherprinzip anwenden. und das will ich ehrlich gesagt nicht unbedingt... ;)

Benutzeravatar
gruusigeSiech
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1380
Registriert: 07.12.2004, 01:06
Wohnort: Gündülü

Beitrag von gruusigeSiech »

Die Diskussion scheint sich vom eigentlichen Thema weg zu bewegen ...
[LEFT][/LEFT]
[CENTER]© gruusigeSiech[/CENTER]
@ "Basler Zeitung", "Blick", "20 Minuten" und andere Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

[CENTER]
[/CENTER]

Antworten