Hmmm, durchaus diskussionswürdig. Deine Bedenken finde ich nachvollziehbar. Ich versuche mal der Sache etwas Positives abzugewinnen: Die Situation ist so für alle Spieler Anfang Woche klar. Wer spielt muss im Training alles geben und im Spiel auftrumpfen um seinen Platz zu behalten. Wer nicht in der Startelf steht, muss sich aufdrängen für einen Teileinsatz und für die nächste Woche. Die Startelf spürt anfangs Woche das Vertrauen des Trainers und wird sozusagen "in die Pflicht genommen". Interessant wäre auch, zu wissen wie dieses Prozedere aussieht wenn unter der Woche ein Champions League oder Cup-Spiel stattfindet.black/white hat geschrieben:Intressant. Ich möchte mal, und das völlig frei von jeglicher Wertung, in die Runde fragen: Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? Kennt jemand solche Erzählungen von anderen Trainern? Heisst es nicht oftmals "sich unter der Woche im Trainig für die Startelf aufdrängen"?
Vorab, ich finde es richtig, wenn man als Trainer ehrlich, offen und direkt mit den Spielern umgeht. Ein solcher Umgang hat mit Respekt und Intelligenz zu tun. Ob dieses spezifische Vorgehen hier jedoch ideal ist, da bin ich mir nicht sicher. Mir ist z.B. beim Luzern-Spiel aufgefallen (weil ich mich fragte, wann endlich ein erster Wechsel kommt), wie Doumbia sich an der Seitenlinie eher schlecht als recht warmgemacht hat, er strahlte iwie eine Unlust aus. Wusste er wohl schon die ganze Woche, dass er nicht zum Einsatz kommen würde? Wäre schön demotivierend. Meiner Ansicht nach wäre es förderlicher, die Woche über offen zu lassen, wer spielt und dann wirklich die Trainingsleistungen auch ein Stück weit zu honorieren. Einen oder Zwei Tage vor dem Spiel sollte ein Trainer dann die Entscheidungen mitteilen und den enttäuschten Spielern erklären, was die Gründe sind oder aufzeigen, was man evtl. noch mehr erwartet für eine Berücksichtigung.
Urs Fischer Trainer
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Das wird die Intensität im Training wohl nicht fördern wenn bereits Anfang Woche klar ist wer am Wochenende spielt. Zu Janko: Wenn ich nominell zum Rückrundenstart nur noch Stürmer Nr. 3 wäre, dann würde ich auch nur Gutes über den Trainer sagen, zumal sowieso jedes Interview vom FCB vor Veröffentlichung gegengelesen und wenn nötig modifiziert wird. Wenn die Spieler dann weg sind und einigermassen das sagen was sie denken, sprechen einige dann von Nachtreten
.
Beim FCB dringt leider über die Medien praktisch nie etwas negatives nach draussen, seit Heusler und Heitz nach Yakin den Zugang der Journalisten enorm eingeschränkt haben. Oder gabs irgendwo einen Breicht über die Schlägerei von Birkir und Steffen im Trainingslager? Mir wurde das bestätigt, aber berichtet werden durfte darüber nicht.

Beim FCB dringt leider über die Medien praktisch nie etwas negatives nach draussen, seit Heusler und Heitz nach Yakin den Zugang der Journalisten enorm eingeschränkt haben. Oder gabs irgendwo einen Breicht über die Schlägerei von Birkir und Steffen im Trainingslager? Mir wurde das bestätigt, aber berichtet werden durfte darüber nicht.
- Es waren in der Presse eher gegenteilige Statements von anderen Spielern zu lesen: die Bekanntgabe der Aufstellung erfolge erst wenige Stunden vor dem Spielblack/white hat geschrieben:....Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? .....
- Aalglatter als Marc Janko geht nicht mehr.
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Hört sich an nach Zuständen wie im Weissen Haus unter Trump: Medien, welche Negatives berichten, fliegen rausTaktiktafel hat geschrieben:Beim FCB dringt leider über die Medien praktisch nie etwas negatives nach draussen, seit Heusler und Heitz nach Yakin den Zugang der Journalisten enorm eingeschränkt haben. Oder gabs irgendwo einen Breicht über die Schlägerei von Birkir und Steffen im Trainingslager? Mir wurde das bestätigt, aber berichtet werden durfte darüber nicht.

- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2387
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Sicher ist das diskussionswürdig. Man könnte aber auch den Aspekt würdigen, dass der Trainer schon anfangs Woche einen Plan hat für den nächsten Gegner und dieser Plan dann auch ins Training unter der Woche einfliesst. Wie es genau ausschaut, wissen wir alle nicht.Brit hat geschrieben:Hmmm, durchaus diskussionswürdig. Deine Bedenken finde ich nachvollziehbar. Ich versuche mal der Sache etwas Positives abzugewinnen: Die Situation ist so für alle Spieler Anfang Woche klar. Wer spielt muss im Training alles geben und im Spiel auftrumpfen um seinen Platz zu behalten. Wer nicht in der Startelf steht, muss sich aufdrängen für einen Teileinsatz und für die nächste Woche. Die Startelf spürt anfangs Woche das Vertrauen des Trainers und wird sozusagen "in die Pflicht genommen". Interessant wäre auch, zu wissen wie dieses Prozedere aussieht wenn unter der Woche ein Champions League oder Cup-Spiel stattfindet.
Gerade Janko habe ich bisher alles andere als "aalglatt" erlebt, selbstverständlich wird er den Trainier nicht in aller Öffentlichkeit demontieren, er ist ja nicht dumm. Andererseits hat er wohl nicht mehr so viel zu verlieren!
wäre jetzt gesagt worden fischer nominiert erst stunden vor dem spiel hättest du dazu gesagt von wegen schlechtem umgang mit seinen spielern...Taktiktafel hat geschrieben:Das wird die Intensität im Training wohl nicht fördern wenn bereits Anfang Woche klar ist wer am Wochenende spielt
egal wie - für gewisse ist einfach egal wie es gemacht wird es ist einfach nur schlecht und damit sind wir wieder beim punkt es geht um die person und nicht um die sache
und frau doktor : wo ist janko jemals aalglatt gewesen bitte beispiele nennen mag mich nicht erinnern ... und nicht standardantworten die jeder spieler drauf haben muss
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- Bierathlet
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3448
- Registriert: 25.11.2013, 17:42
- Wohnort: 4058
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Nein überhaupt nicht. Ich bin aber dafür, dass bei so einem grossen Kader nach Leistungsprinzip aufgestellt wird. Schlechter Umgang wäre für mich wenn jemand aus der Startelf fliegt ohne Begründung und das macht Fischer ja nicht. Ich bin sogar sicher, er hat zwischenmenschlich einen anständigeren und besseren Umgang mit den Spielern als die meisten Trainer vor ihm. Denke seine fachlichen Mängel liegen definitiv in anderen Bereichen. Z.B. die Dinge ganz umfassend zu sehen und zu trainieren, das Taktische, das Spielsystem, die Risikobereitschaft usw.Zargor hat geschrieben:wäre jetzt gesagt worden fischer nominiert erst stunden vor dem spiel hättest du dazu gesagt von wegen schlechtem umgang mit seinen spielern...
egal wie - für gewisse ist einfach egal wie es gemacht wird es ist einfach nur schlecht und damit sind wir wieder beim punkt es geht um die person und nicht um die sache
und frau doktor : wo ist janko jemals aalglatt gewesen bitte beispiele nennen mag mich nicht erinnern ... und nicht standardantworten die jeder spieler drauf haben muss
Es ist für mich überhaut nicht egal wie etwas gemacht wird. Ich lobe Fischer durchaus auch hier im Forum, wenn ich finde dass er Dinge gut macht. Z.B. hat sich unser Spiel gegen den Ball sehr stark verbessert seit wir keine Doppelbelastung mehr haben und für Fischer tatsächlich auch Training mit gröberen Änderungen im taktischen Bereich möglich wurde. Das führt mich aber zu meinem Hauptkritikpunkt an Fischer. Mag mich daran erinnern, dass er sich stark über die Doppelbelastung beklagt hat und deshalb taktisch kaum was entwickeln könne weil man halt praktisch nur Regeneration und Gegnervorbereitung mache. Genau deshalb hat man aber auch ein so breites Kader und könnte (theoretisch) mit geschickter Rotation und Belastungsstreuung dennoch ein intensives, ganzheitliches Trainining auch mit taktischen Inhalten (explizit aber noch viel wichtiger implizit in die Übungen eingebaut) machen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ja, das ist mir auch aufgefallen, aber im Yann-Sommer-Faden und auch im Valentin-Stocker-Faden. Damals gab es viele Fans, die immer gross gejubelt oder "eine vo uns" geschrien haben und jetzt hört man einfach nichts mehr von all denen. Alles Fähnli im Wind...Bolzblatzholzer hat geschrieben:I weis nid. Lueg dr moll dr Birkir-Faade duure. Do het`s vieli Fans vo ihm gäh und die sin sogar indr Überzahl gsi. Vo däne hört me jetz äfach nüt me...
Zu deiner Eingangsfrage: Ich weiss nicht, ob das üblich ist.black/white hat geschrieben:Intressant. Ich möchte mal, und das völlig frei von jeglicher Wertung, in die Runde fragen: Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? Kennt jemand solche Erzählungen von anderen Trainern? Heisst es nicht oftmals "sich unter der Woche im Trainig für die Startelf aufdrängen"?
Vorab, ich finde es richtig, wenn man als Trainer ehrlich, offen und direkt mit den Spielern umgeht. Ein solcher Umgang hat mit Respekt und Intelligenz zu tun. Ob dieses spezifische Vorgehen hier jedoch ideal ist, da bin ich mir nicht sicher. Mir ist z.B. beim Luzern-Spiel aufgefallen (weil ich mich fragte, wann endlich ein erster Wechsel kommt), wie Doumbia sich an der Seitenlinie eher schlecht als recht warmgemacht hat, er strahlte iwie eine Unlust aus. Wusste er wohl schon die ganze Woche, dass er nicht zum Einsatz kommen würde? Wäre schön demotivierend. Meiner Ansicht nach wäre es förderlicher, die Woche über offen zu lassen, wer spielt und dann wirklich die Trainingsleistungen auch ein Stück weit zu honorieren. Einen oder Zwei Tage vor dem Spiel sollte ein Trainer dann die Entscheidungen mitteilen und den enttäuschten Spielern erklären, was die Gründe sind oder aufzeigen, was man evtl. noch mehr erwartet für eine Berücksichtigung.
Damit mich niemand falsch versteht, ich möchte nicht auf diesem Detail rumreiten und UF angreifen. Mich würde nur interessieren, ob andere dies ebenfalls so sehen oder ob es Jacke wie Hose ist, wie das Trainer handhaben.
Ich erkenne folgende Vorteile in dieser Massnahme: Wenn die Startelf schon anfangs Woche feststeht, kann in dieser Zusammensetzung an Automatismen gearbeitet werden. Die Spieler werden sich intensiver auf das Spiel fokussieren, wenn sie schon früh wissen, dass sie tatsächlich zum Einsatz kommen werden. Spieler, deren Einsatz nicht vorgesehen ist, müssen mit guter Trainingsleistung auf sich aufmerksam machen, damit sie im übernächsten Spiel zur Startelf gehören. Wenn ein Spieler diese Einstellung nicht mitbringt und durch Unlust auffällt, hat er in einer Profitruppe nichts verloren.
Ausserdem kann ich mir vorstellen, dass UF nicht absolut stur an dieser anfangs Woche verkündeten Startelf festhalten wird, wenn er im Training bemerken sollte, dass einer aus der Startelf sich nicht voll reinhängt bzw. ein Ersatzspieler sich richtiggehend aufdrängt. Bei allfälligen Verletzungen/Erkrankungen während der Woche muss er ja auch reagieren können.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Mini Ussag isch e Replik gsi ufem Tsunami sini Ussag, es sige sich alli einig, dass dr Birkir zviel ufbotte worde isch. Ha drmit welle sage, dass es evtl. einigi git, wo das möglicherwis andersch sehn.Mundharmonika hat geschrieben:Ja, das ist mir auch aufgefallen, aber im Yann-Sommer-Faden und auch im Valentin-Stocker-Faden. Damals gab es viele Fans, die immer gross gejubelt oder "eine vo uns" geschrien haben und jetzt hört man einfach nichts mehr von all denen. Alles Fähnli im Wind...
Hat immer alles Vor/Nachteile, ich finde es grundsätzlich gut so kann mann auch gewisse Spielzüge einstudieren, ob es den Konkurenzkampf fördert lass ich so stehen. Auf der anderen seite sehe ich als Trainer auch, wer sich im Training reinhängt obwohl er nicht in der Stammelf ist und stelle Ihn so nächste Woche wieder auf...Vorallem, es kann auch nicht jeder Spieler gleich locker damit umgehen wenn er nicht vor dem Spieltag weiss ob er spielt oder nicht, wiederrum andere brauchen diesen kick.black/white hat geschrieben:Intressant. Ich möchte mal, und das völlig frei von jeglicher Wertung, in die Runde fragen: Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? Kennt jemand solche Erzählungen von anderen Trainern? Heisst es nicht oftmals "sich unter der Woche im Trainig für die Startelf aufdrängen"?
Damit mich niemand falsch versteht, ich möchte nicht auf diesem Detail rumreiten und UF angreifen. Mich würde nur interessieren, ob andere dies ebenfalls so sehen oder ob es Jacke wie Hose ist, wie das Trainer handhaben.
Ich finde das eine gute Lösung
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 412
- Registriert: 23.05.2014, 23:47
- Wohnort: Fricktal
Naja, bei meinen G-Junioren spielt das keine Rolle. Die spielen immer alle. Und alle gleichviel. Auch wenn mich das Mal für Mal den Sieg kostetblack/white hat geschrieben:Intressant. Ich möchte mal, und das völlig frei von jeglicher Wertung, in die Runde fragen: Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? Kennt jemand solche Erzählungen von anderen Trainern? Heisst es nicht oftmals "sich unter der Woche im Trainig für die Startelf aufdrängen"?

Profis habe ich zum Glück noch nie trainiert, daher habe ich da auch keine Erfahrungswerte. Ich hatte aber mal einen Dozenten, der früher die deutsche Handballnationalmannschaft trainiert hat. Wenn Fischer sich an ein paar goldene Regeln der Mitarbeiterführung hält, hat er zusammen mit dem Team einige Regeln aufgestellt, welche dazu dienen können, dass sich die Aufstellung schon fast von alleine ergibt.
Ich denke, die Rollen beim FCB sind bis auf einige Ausnahmen klar verteilt. Nicht so bei unserem Einmannsturm. Janko, Doumbia oder Sproar. Hätte Fischer mit diesen dreien oder zumindest mit Doumbia und Janko nicht klare Abmachungen was die Aufstellung betrifft, müsste er Woche für Woche erklären, weshalb der eine Spielt und der andere nicht.
Es kann also gut sein, dass unter den Stürmen schon anfangs Woche kommuniziert wird, wer spielt, oder es halt einfach aufgrund von Regeln und Vereinbarungen klar ist.
Du kannst als Profitrainier wahrscheinlich nicht Woche für Woche drei bis vier Spielern erklären weshalb sie nicht spielen. Besonders, wenn du die Trainingsleistungen zu rate ziehst. Ein rein hypothetisches Beispiel: Steffen hat krach mit seiner Alten und ist deswegen im Training etwas abwesend. Als verständnisvoller Trainer sagst du ihm vor dem Spiel gegen YB, dass er abwesend wirkt, die Trainingsleistungen nicht stimmen. Er soll sich mehr reinhängen, dann würde er nächste Woche gegen Luzern wieder spielern.
Bua, den du als Ersatz für Steffen aufstellst, zeigt das Spiel seines Lebens. 2 Tore und zwei Assists. Auch sonst immer ein Gefahrenherd. Die beiden anderen Tore hat übrigens Noussi vorbereitet. Die kommende Woche packt sich Steffen, getroffen im Stolz, am Riemen und trainiert wie ein wilder. Leistung pur. Er legt sogar noch freiwillig Extraschichten drauf. Bua und Noussi trainieren auch gut. Nicht so gut wie Steffen, aber überdurchschnittlich. Teamsitzung am Freitag vor dem Sonntagsspiel. Wen stellst du nun auf?
Um das Ganze noch etwas schwieriger und auch amüsanter zu machen; am Samstag steht gross im Blick: "Basel-Leihgabe Itten knutscht Steffens Freundin auf der Kappelbrücke". Was nun?
Madame pflegt auf solche Aufforderungen nicht einzugehen. Die "Götter in Weiss" mögen es nicht, wenn ihre Diagnose in Frage gestellt wird.Zargor hat geschrieben:und frau doktor : wo ist janko jemals aalglatt gewesen bitte beispiele nennen mag mich nicht erinnern ... und nicht standardantworten die jeder spieler drauf haben muss
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Ist halt die typische österreichische Art. Trotzdem finde ich kommt er sympathisch rüber.Taktiktafel hat geschrieben:Ach komm, Janko war für mich auch in jedem interview alglatt. Ein Vermarktungsprofi der sich mit Leichtigkeit übers Mediale Parkett bewegt. Wann soll er denn nicht alglatt gewesen sein?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 216
- Registriert: 10.12.2016, 12:57
Ja klar, ist auch nicht unbedingt ein Widerspruch. Bei Janko ist einfach alles durchgeplant. Schau dir nur mal seinen Web und Social Media Auftritt an... http://www.marcjanko.com*13* hat geschrieben:Ist halt die typische österreichische Art. Trotzdem finde ich kommt er sympathisch rüber.
Schön mitem Red Bull Dösli no de Sponsor mitem ufem Bild - aalglatt

- dasrotehaus
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1410
- Registriert: 22.02.2015, 18:10
Janko ist Profi und will spielen, deshalb kritisiert er den Trainer nicht.Quo hat geschrieben:Also Marc Janko macht gemäss BaZ-Interview von gestern nicht den Eindruck, als ob das Team ein Problem hätte mit den Mannschaftsaufstellungen von UF:
War es für Sie eine Genugtuung, dass Sie erstmals in diesem Jahr für die Start*elf nominiert waren?
Genugtuung ist das falsche Wort dafür.
Weshalb?
Weil ich mich freute, von Beginn an zu spielen. Nicht mehr, nicht weniger. Der Trainer kommuniziert intern immer ganz klar, was er vorhat. Bei uns weiss jeder zum Wochenstart Bescheid, wie es am Wochenende personell ausschaut.
Sie wussten also schon länger, dass Sie gegen Luzern von Beginn an auflaufen würden?
Ja. Und deshalb akzeptiert jeder seine Rolle so, wie sie ist. Ich rechne dies dem Trainer sehr hoch an, da er mit offenen Karten spielt.
Aber natürlich wird jetzt wieder einer behaupten, das muss Janko ja sagen...
Dass am Montag alle schon wissen, dass sie spielen oder nicht ist in etwas so sinnvoll wie es erst allen am Samstag morgen, 6 Stunden vor dem Spiel mitzuteilen.
als direkter Konkurrent steigst du dann im training vielleicht auch etwas härter in einen Zweikampf, als du das sonst tun würdest...Bender hat geschrieben:Dass am Montag alle schon wissen, dass sie spielen oder nicht ist in etwas so sinnvoll wie es erst allen am Samstag morgen, 6 Stunden vor dem Spiel mitzuteilen.
Die Spiele unter Fischer im neuen Jahr waren in Ordnung. In jedem Fall ein Quantensprung im Vergleich zu dem Scheiss unter seinem Vorgänger. So langsam muss ich sagen, sollte er das Double holen, wäre es nicht korrekt, ihn wegzuschicken. Auch wenn ich ganz persönlich immer eine Antipathie gegen seine ZH-Fre... haben werde. Darüber muss man wohl hinwegsehen.
Das wären dann doch immerhin 2 von 3 ehrgeizigen Saisonzielen. Und dass die Mannschaft hinter dem Trainer steht, kann eigentlich auch keiner bezweifeln, der seine Sinne noch beisammen hat.
Das wären dann doch immerhin 2 von 3 ehrgeizigen Saisonzielen. Und dass die Mannschaft hinter dem Trainer steht, kann eigentlich auch keiner bezweifeln, der seine Sinne noch beisammen hat.
Das stimmt natürlich. Trotzdem noch ein Statement, das mit Janko nichts zu tun hat:Bender hat geschrieben:Janko ist Profi und will spielen, deshalb kritisiert er den Trainer nicht.
Seit deiner Äusserung "Zuffi bringt gar nichts" habe ich extrem Mühe, dich noch ernst nehmen zu können.
Einer unserer ganz wenigen unbestrittenen Stammspieler. Agiert stets mit Ruhe, Übersicht und einer 360° Wahrnehmung des Spiels die kein anderer unserer Spieler hat. Wenn man nur Spektakel und Attraktionen sehen will, ist man im Zirkus besser aufgehoben.
Ok -- nach em hütige Sieg und dr souveräne Maischterschaft wird wohl kei neue (und inteligänte) Vorstand dr Trainer schicke ... ich glaub är het mehr Pünkt und "+Goal" als alli Vorgänger...
NEI ich glaub nüm, dass mir im Summer e neue Trainer wärde gseh - und wenn's denn no in dr CL klappt, schön wärs!
und denn würde gueti Trainer bi uns astoh und warte bis die nögschti (chunnt sicher) Kriese chunnt - hoffentlich erscht im 2018.
NEI ich glaub nüm, dass mir im Summer e neue Trainer wärde gseh - und wenn's denn no in dr CL klappt, schön wärs!
und denn würde gueti Trainer bi uns astoh und warte bis die nögschti (chunnt sicher) Kriese chunnt - hoffentlich erscht im 2018.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Nach hüt... Kannich dini Ussag nur unterstriche.footbâle hat geschrieben:Die Spiele unter Fischer im neuen Jahr waren in Ordnung. In jedem Fall ein Quantensprung im Vergleich zu dem Scheiss unter seinem Vorgänger. So langsam muss ich sagen, sollte er das Double holen, wäre es nicht korrekt, ihn wegzuschicken. Auch wenn ich ganz persönlich immer eine Antipathie gegen seine ZH-Fre... haben werde. Darüber muss man wohl hinwegsehen.
Das wären dann doch immerhin 2 von 3 ehrgeizigen Saisonzielen. Und dass die Mannschaft hinter dem Trainer steht, kann eigentlich auch keiner bezweifeln, der seine Sinne noch beisammen hat.
Stell dr folgendes Szenario vor: Dr Streller schickt dr Fischer ("mir sueche e basler Lösig usw."). Und denn kackt dr neui Trainer ab. Jede würd denn meine, me hät doch sötte dr alti Trainer bhalte. Wohrschins sogar dr MistahG!!
Aber jo, i find au: Dr Cupsieg mues jetz no ahne. Denn sin wirklig jeglichi Zwifel usgruumt.
Ab uf Winterthur!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
naja, ich ha eigentlich nachem spiil hüt nüt welle schriibe, numme soviil: so unwiderstehlich ischs coaching nid gsi... dr match drfür sehr geil...Bolzblatzholzer hat geschrieben:Nach hüt... Kannich dini Ussag nur unterstriche.
Stell dr folgendes Szenario vor: Dr Streller schickt dr Fischer ("mir sueche e basler Lösig usw."). Und denn kackt dr neui Trainer ab. Jede würd denn meine, me hät doch sötte dr alti Trainer bhalte. Wohrschins sogar dr MistahG!!
Aber jo, i find au: Dr Cupsieg mues jetz no ahne. Denn sin wirklig jeglichi Zwifel usgruumt.
Ab uf Winterthur!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46