Wenn du lesen könntest, würdest du merken, dass es nicht so ist. Ich habe nirgends geschrieben, dass UF nur einen Fehler gemacht hat, sondern kritisiert, dass man ihm einen bestimmten Fehltritt auch ein halbes Jahr später noch vorwirft! Du liest einmal mehr einfach das, was du gerne lesen möchtest (und nachher wirfst du mir eine verzerrte Wahrnehmung vor...).MistahG hat geschrieben:ja, jetzt willst du uns weismachen, dass UF kritiker immer nur einen fehler sehen... das entbehrt doch jeder sachlichkeit, die du doch so gerne einforderst...
man könnte fast meinen, du glaubst, UF habe tatsächlich fast keine fehler gemacht...
Urs Fischer Trainer
liis nomol, was ich gschriibe ha, denn dänk, und denn liis nomol, was du gschriibe hesch...Quo hat geschrieben:Wenn du lesen könntest, würdest du merken, dass es nicht so ist. Ich habe nirgends geschrieben, dass UF nur einen Fehler gemacht hat, sondern kritisiert, dass man ihm einen bestimmten Fehltritt auch ein halbes Jahr später noch vorwirft! Du liest einmal mehr einfach das, was du gerne lesen möchtest (und nachher wirfst du mir eine verzerrte Wahrnehmung vor...).
ich zitier di: "Ich staune aber auch immer wieder, wie unnachgiebig einzelne User Vertretern des FCB einen (!) Fehltritt immer und immer wieder vorwerfen."
es isch aber nid numme eine, si kummuliere sich immer wie mehr... liis jetzt nomol ganz genau di zitat, und sag mir, wär do die verzerrti wohrnämig het...

- Schwarzbueb
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2386
- Registriert: 09.12.2004, 12:55
- Wohnort: Schwarzbuebeland
Da zeigst du deine unbelehrbarkeit aber wunderbar auf:MistahG hat geschrieben:liis nomol, was ich gschriibe ha, denn dänk, und denn liis nomol, was du gschriibe hesch...
ich zitier di: "Ich staune aber auch immer wieder, wie unnachgiebig einzelne User Vertretern des FCB einen (!) Fehltritt immer und immer wieder vorwerfen."
es isch aber nid numme eine, si kummuliere sich immer wie mehr... liis jetzt nomol ganz genau di zitat, und sag mir, wär do die verzerrti wohrnämig het...![]()
Damit deine interpretation haltbar wäre, müsste quo geschrieben haben "einen EINZIGEN fehler" oder "DEN fehler".
Vielleicht hast du das aber bewusst gemacht, du zeichnest dich immerhin auch manchmal durch etwas selbstironie aus! Vielleicht auch mit diesem post??
Wenn Fischer heute wieder mit Petretta und Steffen startet, habe ich endgültig genug. Dann werde ich mich bald den vielen ZuschauerInnen anschliessen, die schon seit den letzten Matches nicht mehr ins Stadion kommen mögen.
Petretta ist zwar einer aus dem Nachwuchs, aber er spielt typischerweise genau auf der Position, auf der sonst zwei Spektakelspieler eingesetzt werden könnten: Sowohl Traoré als auch Riveros sind spielfreudiger, risikofreudiger und spannender anzusehen als Petretta, der ganz offensichtlich die Fehlervermeidung als wichtigste Sorge eingebläut bekommt.
Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt, als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.
Petretta ist zwar einer aus dem Nachwuchs, aber er spielt typischerweise genau auf der Position, auf der sonst zwei Spektakelspieler eingesetzt werden könnten: Sowohl Traoré als auch Riveros sind spielfreudiger, risikofreudiger und spannender anzusehen als Petretta, der ganz offensichtlich die Fehlervermeidung als wichtigste Sorge eingebläut bekommt.
Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt, als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.
Okay, ich hätte es ein wenig anders ausdrücken sollen. Das war der eine Fehler des UF, der bei mir das Fass zum Überlaufen brachte. Natürlich würde ich ihn nicht so kritisieren, hätte er sich nur einen Fehltritt erlaubt.Quo hat geschrieben:Einverstanden. Ich finde auch, dass ein FCB-Trainer solche Sachen nicht nötig hat.
Ich staune aber auch immer wieder, wie unnachgiebig einzelne User Vertretern des FCB einen (!) Fehltritt immer und immer wieder vorwerfen. Das sind alles Menschen, die da arbeiten, und die machen Fehler wie wir alle auch!
Würdest du dich gerecht behandelt fühlen, wenn man deine Arbeit heute (!) als schlecht taxieren würde, weil du vor einem halben Jahr (!) einen Fehler gemacht hast?
Ja genau Traoré, der hat im Herbst ja eine überragende Vorrunde gespielt, und die vielen offensiv Aktionen, so unzählig, dass ich mich nicht einmal mehr an eine erinnern kann.Tschum hat geschrieben:...Petretta ist zwar einer aus dem Nachwuchs, aber er spielt typischerweise genau auf der Position, auf der sonst zwei Spektakelspieler eingesetzt werden könnten: Sowohl Traoré als auch Riveros sind spielfreudiger, risikofreudiger und spannender anzusehen als Petretta, der ganz offensichtlich die Fehlervermeidung als wichtigste Sorge eingebläut bekommt.
Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.
Unter diesen Umständen sollte man wirklich keine Jungen fördern.
Steffen hat sich gegen Lausanne die Lunge aus dem Leib gerannt, den sollte man wirklich draussen lassen.

Bua oder Kutesa kann man trotzdem laufen lassen.
declaravit iam mortuum vivere
Solltest scout werden wenn du jemanden nach 2 spielen so gut einschätzen kannstTschum hat geschrieben:Wenn Fischer heute wieder mit Petretta und Steffen startet, habe ich endgültig genug. Dann werde ich mich bald den vielen ZuschauerInnen anschliessen, die schon seit den letzten Matches nicht mehr ins Stadion kommen mögen.
Petretta ist zwar einer aus dem Nachwuchs, aber er spielt typischerweise genau auf der Position, auf der sonst zwei Spektakelspieler eingesetzt werden könnten: Sowohl Traoré als auch Riveros sind spielfreudiger, risikofreudiger und spannender anzusehen als Petretta, der ganz offensichtlich die Fehlervermeidung als wichtigste Sorge eingebläut bekommt.
Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt, als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.
CR7 Fanboy
Bua ist offenbar Fischers Ersatz für Boëtius. Der scheint einfach einen zu brauchen, dem er zeigen kann, wer der Chef ist.Tschum hat geschrieben:Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt, als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.

Hat jemand die Medienkonferenz gesehen?? Bin erschrocken, welchen Anschiss UF hatte. Irgendwie total abgelöscht, trotz der drei Punkte...
kann ich au versteh wenn du die ganze Zeit als Sau durchs Dorf getrieben wirst. Trotzdem hat mich sone Vorahnung beschlichen, dass UF aufhört und es schon weiss - entweder weil er's schon weiss (auch wenn Heusler offiziell dementiert) oder weil er von sich aus selbst keine Lust mehr hat (kann ich verstehen).
Ich mag UF, denke aber das frischer Wind gut tun würde. Jedoch wäre eine Entlassung / Nichtvertragsverlängerung anhand seiner Leistung hart. Würde mir wünschen, dass ein Bundesliga Club ihn ab Sommer übernimmt (HSV falls noch in der 1. ?)
kann ich au versteh wenn du die ganze Zeit als Sau durchs Dorf getrieben wirst. Trotzdem hat mich sone Vorahnung beschlichen, dass UF aufhört und es schon weiss - entweder weil er's schon weiss (auch wenn Heusler offiziell dementiert) oder weil er von sich aus selbst keine Lust mehr hat (kann ich verstehen).
Ich mag UF, denke aber das frischer Wind gut tun würde. Jedoch wäre eine Entlassung / Nichtvertragsverlängerung anhand seiner Leistung hart. Würde mir wünschen, dass ein Bundesliga Club ihn ab Sommer übernimmt (HSV falls noch in der 1. ?)
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6533
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Skywalker hat geschrieben:Würde mir wünschen, dass ein Bundesliga Club ihn ab Sommer übernimmt (HSV falls noch in der 1. ?)

Dr Fischer in dr Bundesliga? und denn no grad bim HSV? Hejo notürlich. Dä Typ isch extrem dünnhütig und jammeret jo do scho umme wenn in de Medie lichti Kritik uffkunnt, was will dä bitte in dr Bundesliga?
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
@ Stacheldraht: Wie würdest du damit umgehen, wenn Du als Firmenchef Rekordgewinne machen würdest und du trotzdem die ganze Zeit kritisiert würdest....
und wie waren alle froh, das mit UF nach PS es wieder menschelte...Aber es ist ja einfacher die Blickgeschichte von der Mimose zu wiederholen, als ihm diese Menschlichkeit auch in solchen Momenten zu zusprechen...
und wie waren alle froh, das mit UF nach PS es wieder menschelte...Aber es ist ja einfacher die Blickgeschichte von der Mimose zu wiederholen, als ihm diese Menschlichkeit auch in solchen Momenten zu zusprechen...
Habe Pedretta aber heute schon vermisstTschum hat geschrieben:Wenn Fischer heute wieder mit Petretta und Steffen startet, habe ich endgültig genug. Dann werde ich mich bald den vielen ZuschauerInnen anschliessen, die schon seit den letzten Matches nicht mehr ins Stadion kommen mögen.
Petretta ist zwar einer aus dem Nachwuchs, aber er spielt typischerweise genau auf der Position, auf der sonst zwei Spektakelspieler eingesetzt werden könnten: Sowohl Traoré als auch Riveros sind spielfreudiger, risikofreudiger und spannender anzusehen als Petretta, der ganz offensichtlich die Fehlervermeidung als wichtigste Sorge eingebläut bekommt.
Und Steffen, der als Startspieler regelmässig viel schwächer spielt, als wenn er als Ersatz kommt, verhindert, dass Bua und Kutesa Spielpraxis bekommen und sich entwickeln können.
aber dafür kommst du ja wieder ins stadion gell?
Ich war bis jetzt immer im Stadion, aber die Zahl der leeren Stühle nimmt zu.
Und heute hatte ich Freude an Traoré. In der ersten Halbzeit hatte er die genaueren Offensivaktionen als Steffen. Mir gefällt sein mutiges Spiel und sein Bemühen, Bälle wenn immer möglich nicht über die Outline zu hauen, sondern nach vorne zu bringen, oft spektakulär, mit Risiko eben (was einen ärgern könnte, wenn es knapp auf knapp stünde, aber Freude macht, wenn man sich dieses Risiko leisten kann).
Dafür habe ich mich über die Aufstellung vorne links geärgert: Steffen zwar mit sehr viel Einsatz, aber auch wieder sehr vielen Fehlpässen und Ballverlusten, schliesslich, weil er nie aufgibt, doch noch einem Assist. Bua darf dann in der 91. Minute rein und sogar noch einmal bis ins Offside laufen. Ich käme mir saublöd vor, wenn ich dieser Spieler wäre.
Die Mannschaft war in der 1. Halbzeit sehr gut eingestellt (Lob an die Trainer), in der 2. Halbzeit sah man, dass Babbel etwas eingefallen ist, unseren Trainern nicht. Spätestens nach 5 Minuten war klar, dass Basel neue Impulse brauchte, aber es dauerte eine Ewigkeit, bis dann endlich gewechselt wurde. Mich macht das zapplig - man kann es auch als Geduld des Trainers loben, er gewinnt ja auch so.
Und heute hatte ich Freude an Traoré. In der ersten Halbzeit hatte er die genaueren Offensivaktionen als Steffen. Mir gefällt sein mutiges Spiel und sein Bemühen, Bälle wenn immer möglich nicht über die Outline zu hauen, sondern nach vorne zu bringen, oft spektakulär, mit Risiko eben (was einen ärgern könnte, wenn es knapp auf knapp stünde, aber Freude macht, wenn man sich dieses Risiko leisten kann).
Dafür habe ich mich über die Aufstellung vorne links geärgert: Steffen zwar mit sehr viel Einsatz, aber auch wieder sehr vielen Fehlpässen und Ballverlusten, schliesslich, weil er nie aufgibt, doch noch einem Assist. Bua darf dann in der 91. Minute rein und sogar noch einmal bis ins Offside laufen. Ich käme mir saublöd vor, wenn ich dieser Spieler wäre.
Die Mannschaft war in der 1. Halbzeit sehr gut eingestellt (Lob an die Trainer), in der 2. Halbzeit sah man, dass Babbel etwas eingefallen ist, unseren Trainern nicht. Spätestens nach 5 Minuten war klar, dass Basel neue Impulse brauchte, aber es dauerte eine Ewigkeit, bis dann endlich gewechselt wurde. Mich macht das zapplig - man kann es auch als Geduld des Trainers loben, er gewinnt ja auch so.
Was auch immer du nimmst... nimm weniger/mehr davon.Tschum hat geschrieben:Ich war bis jetzt immer im Stadion, aber die Zahl der leeren Stühle nimmt zu.
Und heute hatte ich Freude an Traoré. In der ersten Halbzeit hatte er die genaueren Offensivaktionen als Steffen. Mir gefällt sein mutiges Spiel und sein Bemühen, Bälle wenn immer möglich nicht über die Outline zu hauen, sondern nach vorne zu bringen, oft spektakulär, mit Risiko eben (was einen ärgern könnte, wenn es knapp auf knapp stünde, aber Freude macht, wenn man sich dieses Risiko leisten kann).
Dafür habe ich mich über die Aufstellung vorne links geärgert: Steffen zwar mit sehr viel Einsatz, aber auch wieder sehr vielen Fehlpässen und Ballverlusten, schliesslich, weil er nie aufgibt, doch noch einem Assist. Bua darf dann in der 91. Minute rein und sogar noch einmal bis ins Offside laufen. Ich käme mir saublöd vor, wenn ich dieser Spieler wäre.
Die Mannschaft war in der 2. Halbzeit sehr gut eingestellt (Lob an die Trainer), in der 2. Halbzeit sah man, dass Babbel etwas eingefallen ist, unseren Trainern nicht. Spätestens nach 5 Minuten war klar, dass Basel neue Impulse brauchte, aber es dauerte eine Ewigkeit, bis dann endlich gewechselt wurde. Mich macht das zapplig - man kann es auch als Geduld des Trainers loben, er gewinnt ja auch so.
shabba hat geschrieben:bin einmal gespannt wer den der neue trainer werden soll..wenn man(n) dem forum glauben soll wird es wohl eine mischung aus jesus u. alexander dem grossen werden..
No_IP hat geschrieben:Vielleicht werden wir vom System der Dosen überrascht sein, aber viel mehr werden die überrascht von uns sein, da wir nämlich kein System haben.
Käppelijoch hat geschrieben:Ich seh mich diese Saison betrunkener im Stadion als auch schon.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Habe gerade die Medienkonferenz angeschaut. Fischer spricht doch wie immer.Skywalker hat geschrieben:Hat jemand die Medienkonferenz gesehen?? Bin erschrocken, welchen Anschiss UF hatte. Irgendwie total abgelöscht, trotz der drei Punkte...
kann ich au versteh wenn du die ganze Zeit als Sau durchs Dorf getrieben wirst. Trotzdem hat mich sone Vorahnung beschlichen, dass UF aufhört und es schon weiss - entweder weil er's schon weiss (auch wenn Heusler offiziell dementiert) oder weil er von sich aus selbst keine Lust mehr hat (kann ich verstehen).
Ich mag UF, denke aber das frischer Wind gut tun würde. Jedoch wäre eine Entlassung / Nichtvertragsverlängerung anhand seiner Leistung hart. Würde mir wünschen, dass ein Bundesliga Club ihn ab Sommer übernimmt (HSV falls noch in der 1. ?)

- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Ich denke, in dieser Beziehung ist sich das Forum (ausnahmsweise) einig.MichaelMason hat geschrieben:Schon aufgefallen? Ohne Birkir läuft nichts mehr. Nur 4 Siege bisher in der Rückrunde.
Jetzt verstehe ich den Trainer endlich, weshalb er den Isländer trotz - in meinen Laienaugen - mässigen Leistungen immer aufgestellt hat.
Hatten wir in der Hinrunde auch die 4 Spiele und 4 Siege - und das mit dem Isländern. Da hatten wir sogar 15 Siege in 18 Spielen, obwohl Birkir "immer" aufgestellt wurde. Mal schauen ob das in der Rückrunde geschlagen wirdMichaelMason hat geschrieben:Schon aufgefallen? Ohne Birkir läuft nichts mehr. Nur 4 Siege bisher in der Rückrunde.
Jetzt verstehe ich den Trainer endlich, weshalb er den Isländer trotz - in meinen Laienaugen - mässigen Leistungen immer aufgestellt hat.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
I weis nid. Lueg dr moll dr Birkir-Faade duure. Do het`s vieli Fans vo ihm gäh und die sin sogar indr Überzahl gsi. Vo däne hört me jetz äfach nüt me...Tsunami hat geschrieben:Ich denke, in dieser Beziehung ist sich das Forum (ausnahmsweise) einig.
Back to topic:
Die erste 3 Heimspiel vo dr Rückrundi hän gfalle. So dörfs witergoh. Gueti Trainerleischtig gsi. Het d Mannschaft jewils guet motiviert und ihgstellt. Nomol, i find das kei Sälbschtverständligkeit bi däre Tabällesituation, well do dürfti d Spannig nid eifach ufrächtzerhalte si.
Aber: Es stoht und fallt alles mitem näggschte Donnschtig. V.a. an däm Daag mues d Mannschaft ufe Punggt barat si. Griegt dr Fischer au das ahne het är bi mir e fetts Plus. Wenn sie s allerdings verkacke.... Halt, das willi mr gar nid erscht vorstelle.
Sorry, nur nochmals kurz ins Off-Topic: Ich finde Birkir in der Tat nicht so schlecht, wie er hier von einigen gemacht wurde. Letzte Saison 15/16 und an der EM zeigte er meistens eine ansprechende - gute Leistung. Aber eben: in der Hinrunde 16/17 hatte er ein klares Leistungsloch. Was er ja in seinem letzten Interview auch eingestand. Das sahen auch die meisten Leute und die Presse so. Deshalb verstand man nicht, weshalb UF so lange an ihm in der Startelf fest hielt. Ich bin gespannt, wie er sich in England bei Aston Villa schlägtBolzblatzholzer hat geschrieben:I weis nid. Lueg dr moll dr Birkir-Faade duure. Do het`s vieli Fans vo ihm gäh und die sin sogar indr Überzahl gsi. Vo däne hört me jetz äfach nüt me...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1151
- Registriert: 17.02.2012, 10:46
Dr Fischer het domols gseit, me mues au moll amne Spieler festhebe, wennr imne Formloch isch. Zumindescht e plausibli erklärig. Usserdäm het dr Birkir sicher unbedingt welle CL spiele...Tsunami hat geschrieben:Sorry, nur nochmals kurz ins Off-Topic: Ich finde Birkir in der Tat nicht so schlecht, wie er hier von einigen gemacht wurde. Letzte Saison 15/16 und an der EM zeigte er meistens eine ansprechende - gute Leistung. Aber eben: in der Hinrunde 16/17 hatte er ein klares Leistungsloch. Was er ja in seinem letzten Interview auch eingestand. Das sahen auch die meisten Leute und die Presse so. Deshalb verstand man nicht, weshalb UF so lange an ihm in der Startelf fest hielt. Ich bin gespannt, wie er sich in England bei Aston Villa schlägt
Ich find dr Birkir in dr Tat eso schlächt. Und das laschti am Fischer ah: Dassr vo ahfang ah viel z viel uf ihn gsetzt het.
Worum söt mr au no öbis ghöre? Isch jo nüm do, also ka mr das Thema jo Rueh lo ...Bolzblatzholzer hat geschrieben:I weis nid. Lueg dr moll dr Birkir-Faade duure. Do het`s vieli Fans vo ihm gäh und die sin sogar indr Überzahl gsi. Vo däne hört me jetz äfach nüt me...
Back to topic:
Die erste 3 Heimspiel vo dr Rückrundi hän gfalle. So dörfs witergoh. Gueti Trainerleischtig gsi. Het d Mannschaft jewils guet motiviert und ihgstellt. Nomol, i find das kei Sälbschtverständligkeit bi däre Tabällesituation, well do dürfti d Spannig nid eifach ufrächtzerhalte si.
Aber: Es stoht und fallt alles mitem näggschte Donnschtig. V.a. an däm Daag mues d Mannschaft ufe Punggt barat si. Griegt dr Fischer au das ahne het är bi mir e fetts Plus. Wenn sie s allerdings verkacke.... Halt, das willi mr gar nid erscht vorstelle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- MichaelMason
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 979
- Registriert: 26.02.2016, 11:21
Sehr förderlich für den Team Spirit und die Motivation, wenn unabhängig von Trainingsleistung immer der gleiche Spieler aufgestellt wird.Bolzblatzholzer hat geschrieben:Dr Fischer het domols gseit, me mues au moll amne Spieler festhebe, wennr imne Formloch isch. Zumindescht e plausibli erklärig. Usserdäm het dr Birkir sicher unbedingt welle CL spiele...
Ich kann diese Argumentation ein Stück weit nachvollziehen, trotzdem sollten auch andere eine Chance erhalten. Es gibt einfach zuwenig Verletzte in dieser Saison

Also Marc Janko macht gemäss BaZ-Interview von gestern nicht den Eindruck, als ob das Team ein Problem hätte mit den Mannschaftsaufstellungen von UF:MichaelMason hat geschrieben:Sehr förderlich für den Team Spirit und die Motivation, wenn unabhängig von Trainingsleistung immer der gleiche Spieler aufgestellt wird.
War es für Sie eine Genugtuung, dass Sie erstmals in diesem Jahr für die Start*elf nominiert waren?
Genugtuung ist das falsche Wort dafür.
Weshalb?
Weil ich mich freute, von Beginn an zu spielen. Nicht mehr, nicht weniger. Der Trainer kommuniziert intern immer ganz klar, was er vorhat. Bei uns weiss jeder zum Wochenstart Bescheid, wie es am Wochenende personell ausschaut.
Sie wussten also schon länger, dass Sie gegen Luzern von Beginn an auflaufen würden?
Ja. Und deshalb akzeptiert jeder seine Rolle so, wie sie ist. Ich rechne dies dem Trainer sehr hoch an, da er mit offenen Karten spielt.
Aber natürlich wird jetzt wieder einer behaupten, das muss Janko ja sagen...
Jeder weiss, dass ihm der Vorstand diese Worte in den Mund legte. Janko ist ein reiner Befehlsempfänger und darf doch keine eigene Meinung haben. Das musste Janko doch sagen.Quo hat geschrieben:Also Marc Janko macht gemäss BaZ-Interview von gestern nicht den Eindruck, als ob das Team ein Problem hätte mit den Mannschaftsaufstellungen von UF:
War es für Sie eine Genugtuung, dass Sie erstmals in diesem Jahr für die Start*elf nominiert waren?
Genugtuung ist das falsche Wort dafür.
Weshalb?
Weil ich mich freute, von Beginn an zu spielen. Nicht mehr, nicht weniger. Der Trainer kommuniziert intern immer ganz klar, was er vorhat. Bei uns weiss jeder zum Wochenstart Bescheid, wie es am Wochenende personell ausschaut.
Sie wussten also schon länger, dass Sie gegen Luzern von Beginn an auflaufen würden?
Ja. Und deshalb akzeptiert jeder seine Rolle so, wie sie ist. Ich rechne dies dem Trainer sehr hoch an, da er mit offenen Karten spielt.
Aber natürlich wird jetzt wieder einer behaupten, das muss Janko ja sagen...

... ich wollte nur einem gewissen User zuvorkommen....
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Intressant. Ich möchte mal, und das völlig frei von jeglicher Wertung, in die Runde fragen: Ist es üblich, dass man als Trainer anfangs Woche die Personalien fürs kommende Wochenende kommuniziert? Kennt jemand solche Erzählungen von anderen Trainern? Heisst es nicht oftmals "sich unter der Woche im Trainig für die Startelf aufdrängen"?Quo hat geschrieben:Also Marc Janko macht gemäss BaZ-Interview von gestern nicht den Eindruck, als ob das Team ein Problem hätte mit den Mannschaftsaufstellungen von UF:
War es für Sie eine Genugtuung, dass Sie erstmals in diesem Jahr für die Start*elf nominiert waren?
Genugtuung ist das falsche Wort dafür.
Weshalb?
Weil ich mich freute, von Beginn an zu spielen. Nicht mehr, nicht weniger. Der Trainer kommuniziert intern immer ganz klar, was er vorhat. Bei uns weiss jeder zum Wochenstart Bescheid, wie es am Wochenende personell ausschaut.
Sie wussten also schon länger, dass Sie gegen Luzern von Beginn an auflaufen würden?
Ja. Und deshalb akzeptiert jeder seine Rolle so, wie sie ist. Ich rechne dies dem Trainer sehr hoch an, da er mit offenen Karten spielt.
Aber natürlich wird jetzt wieder einer behaupten, das muss Janko ja sagen...
Vorab, ich finde es richtig, wenn man als Trainer ehrlich, offen und direkt mit den Spielern umgeht. Ein solcher Umgang hat mit Respekt und Intelligenz zu tun. Ob dieses spezifische Vorgehen hier jedoch ideal ist, da bin ich mir nicht sicher. Mir ist z.B. beim Luzern-Spiel aufgefallen (weil ich mich fragte, wann endlich ein erster Wechsel kommt), wie Doumbia sich an der Seitenlinie eher schlecht als recht warmgemacht hat, er strahlte iwie eine Unlust aus. Wusste er wohl schon die ganze Woche, dass er nicht zum Einsatz kommen würde? Wäre schön demotivierend. Meiner Ansicht nach wäre es förderlicher, die Woche über offen zu lassen, wer spielt und dann wirklich die Trainingsleistungen auch ein Stück weit zu honorieren. Einen oder Zwei Tage vor dem Spiel sollte ein Trainer dann die Entscheidungen mitteilen und den enttäuschten Spielern erklären, was die Gründe sind oder aufzeigen, was man evtl. noch mehr erwartet für eine Berücksichtigung.
Damit mich niemand falsch versteht, ich möchte nicht auf diesem Detail rumreiten und UF angreifen. Mich würde nur interessieren, ob andere dies ebenfalls so sehen oder ob es Jacke wie Hose ist, wie das Trainer handhaben.