Seite 198 von 222

Verfasst: 21.02.2017, 12:13
von 4059
nii hat geschrieben:quo, rhyyläx, mundharmonika, tanner und ein user, der sich verklickt hat. Passt doch.
:d

Verfasst: 21.02.2017, 12:20
von D-Balkon
Marek hat geschrieben:Das ist genau der Punkt. Drei Gruppen werden in einen Topf geworfen. Ich frage mich, wer überhaupt zur "Superfraktion" gehört. Vier oder Fünf haben für ihn als besten Trainer der Post Gross Aera gewählt, aber das sind wohl nicht Leute, die hier schreiben. Ich selbst habe mal sarkastische Lobhudeleien veröffentlicht, als Rodolfo und Joggeli noch hier waren, aber ich schwanke zwischen Befürworter und Tolerierer.

Wenn wir den Wahnsinnsgewinn von 30 Mio gemacht haben, dann sind wahrscheinlich 20 davon für Elneny und Embolo. Dann bleiben aber immer noch 10 Mega. Das bestätigt meine Vermutung, dass da in der letzten Zeit recht konservativ gewirtschaftet wurde. Das ist eben auch am Kader zu sehen. Viele haben hier ständig wiederholt, wir hätten das beste Kader aller Zeiten und nur Fischer sei das Problem. Das ist es mE definitiv nicht.

Gut vorstellbar. dass die neue Leitung, da offensiver rangeht - was auch einen neuen Trainer anbelangen kann.
Du hesch dr granit vergässe

Verfasst: 21.02.2017, 12:36
von Marek
D-Balkon hat geschrieben:Du hesch dr granit vergässe
Stimmt, sollen auch 10 Mio gewesen sein. Damit wäre eigentlich der Gewinn vor allem durch die Transfers zu Stande gekommen. Naja, mal die GV Zahlen abwarten.

Verfasst: 21.02.2017, 13:00
von Mundharmonika
Nii hat geschrieben:Quo, Rhyyläx, Mundharmonika, tanner und ein User, der sich verklickt hat. Passt doch.
Sorry, falsch getippt. Ich habe für Murat Yakin gestimmt.

Verfasst: 21.02.2017, 13:57
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, falsch getippt. Ich habe für Murat Yakin gestimmt.
das sagt ja schon alles... wer den fussball eines yakin und eines fischers dem eines finks oder sousas vorzieht, den verstehe, wer will...

ja, ja, ich weiss, dir ist es wichtiger, wie ein trainer sich vom fcb verabschiedet, als wie die mannschaft unter ihm auftritt... sprich, nur ein trainer, der vom verein entlassen (oder besser gesagt nich verlängert) wird, ist ein guter trainer... komische ansicht...

Verfasst: 21.02.2017, 13:59
von MistahG
Nii hat geschrieben:Quo, Rhyyläx, Konter, tanner und Marek.
so stimmts wohl eher allerdings, quo hätte gerne Fischer mit dem kader von Fink...

Verfasst: 21.02.2017, 14:21
von basler
MistahG hat geschrieben:das sagt ja schon alles... wer den fussball eines yakin und eines fischers dem eines finks oder sousas vorzieht, den verstehe, wer will...

ja, ja, ich weiss, dir ist es wichtiger, wie ein trainer sich vom fcb verabschiedet, als wie die mannschaft unter ihm auftritt... sprich, nur ein trainer, der vom verein entlassen (oder besser gesagt nich verlängert) wird, ist ein guter trainer... komische ansicht...
genau so wenig verstand ich wie me dr fuessball vom sousa ka vorzieh vor andere. bis uf 2-3 spiel in dr liga und 2-3 spiel in dr cl sin nämlich alli stinklangwielig gsi. aber jo ich weiss, taktisch sin sie uf höchstem niveau gsi :rolleyes:

Verfasst: 21.02.2017, 14:31
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:das sagt ja schon alles... wer den fussball eines yakin und eines fischers dem eines finks oder sousas vorzieht, den verstehe, wer will...
Erwähne ich irgendwo Fischer??? - Aber abgesehen davon sind es gemäss Umfrage immer noch mehr Leute, die Murat Yakin als die Idealbesetzung ansehen als der von Dir gehypte Poulo Sousa.
MistahG hat geschrieben:ja, ja, ich weiss, dir ist es wichtiger, wie ein trainer sich vom fcb verabschiedet, als wie die mannschaft unter ihm auftritt... sprich, nur ein trainer, der vom verein entlassen (oder besser gesagt nich verlängert) wird, ist ein guter trainer... komische ansicht...
Machst Du wieder einen auf Kindergarten?

In meiner Gesamtbeurteilung auf die Frage "Wer war bisher die idealste Besetzung als FCB-Trainer in der Post-Gross-Ära?" fliesst ein erzwungener Abgang logischerweise mit ein, ohne deshalb aber das Hauptkriterium zu bilden. Aber einer, der seine Arbeit nicht zu Ende führt, einfach weg läuft und seine Mannschaft und seinen Arbeitgeber im Regen stehen lässt, bekommt bei meiner Beurteilung ganz klar einen Abzug.

Vielleicht solltest Du auch aufhören, Fink und Sousa auf eine gleiche Stufe zu stellen. Die Art von Fink und sein Fussball ist vielen Forum-Usern in guten Erinnerung geblieben, auch mir. Die Begeisterung für das Gebotene von Sousa hingegen hält sich gemäss Umfrage doch sehr in Grenzen.

Verfasst: 21.02.2017, 14:48
von Konter
MistahG hat geschrieben:so stimmts wohl eher allerdings, quo hätte gerne Fischer mit dem kader von Fink...
Ha füre Muri gstimmt.

Verfasst: 21.02.2017, 15:02
von PadrePio
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, falsch getippt. Ich habe für Murat Yakin gestimmt.
Mundis Auswahlverfahren: Fink und Sousa sind abgehauen, Vogel und Fischer sind zu sympathisch, bleibt noch Yakin übrig... :p

Verfasst: 21.02.2017, 15:03
von Marek
Und ich fůr Heiko Vogel.

Verfasst: 21.02.2017, 19:23
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Sorry, falsch getippt. Ich habe für Murat Yakin gestimmt.
Alles andere hätte mich schwer gewundert ... :p

Verfasst: 21.02.2017, 19:56
von Marek
Immer rätselhafter wird es also, wer diese fünf unheimlichen sind. Vielleicht die ins Gespräch gekommenen Social Bots? :D

MistahG sollte sich unbedingt auf die Suche nach diesem Phäonomen machen und den Nachweis erbringen, dass hinter dieser Manipulation Urs Fischer selbst steht - und ein weiterer Grund vorliegt, seinen Abgang zu wünschen, ja was, fristlos entlassen.

Verfasst: 21.02.2017, 20:57
von Mundharmonika
Bender hat geschrieben:Alles andere hätte mich schwer gewundert ... :p
Ich zögerte zwischen Fink und Yakin, habe mich dann aber letztlich für die Basler Lösung entschieden.

Verfasst: 21.02.2017, 22:11
von tanner
Nii hat geschrieben:Quo, Rhyyläx, Mundharmonika, tanner und ein User, der sich verklickt hat. Passt doch.
Muess di entüsche
ha für d'schönheit tippt, do giz nur eine
der blondi vogel mit name fink

Verfasst: 21.02.2017, 22:31
von Bender
Mundharmonika hat geschrieben:Ich zögerte zwischen Fink und Yakin, habe mich dann aber letztlich für die Basler Lösung entschieden.
Jetzt weiss ich nicht, ob ich verwundert oder entsetzt sein soll ... :eek:

Auf jeden Fall besteht nur für einen der beiden die Chance, wieder beim FCB Trainer zu werden.

Verfasst: 22.02.2017, 07:07
von PadrePio
Marek hat geschrieben:Immer rätselhafter wird es also, wer diese fünf unheimlichen sind. Vielleicht die ins Gespräch gekommenen Social Bots? :D

MistahG sollte sich unbedingt auf die Suche nach diesem Phäonomen machen und den Nachweis erbringen, dass hinter dieser Manipulation Urs Fischer selbst steht - und ein weiterer Grund vorliegt, seinen Abgang zu wünschen, ja was, fristlos entlassen.
Frau Fischer, Urs Fischer, die beiden Töchter sowie ein verirrter FCZ Fan. :D

Verfasst: 22.02.2017, 08:19
von Bender
tanner hat geschrieben:Muess di entüsche
ha für d'schönheit tippt, do giz nur eine
der blondi vogel mit name fink
Tanner, Fussball, nix Bachelor ...

Verfasst: 22.02.2017, 11:51
von tanner
Bender hat geschrieben:Tanner, Fussball, nix Bachelor ...
:p hier geht es schon lange nicht mehr um Fussball, ok um den Bachelor auch nicht

daher muss sich Frau, bis Mann wieder die Kurve zum Fussball kriegt, mit was anderem ablenken :cool:

Verfasst: 22.02.2017, 15:37
von black/white
MistahG hat geschrieben:das sagt ja schon alles... wer den fussball eines yakin und eines fischers dem eines finks oder sousas vorzieht, den verstehe, wer will...
Also das ist mir zu verallgemeinernd. Ich finde, Yakin und Fischer sowie Fink und Sousa sind jeweils nicht gleichzusetzen. Ich bin immernoch erfreut und stolz darüber, was Muri mit dem FCB erreicht hat (Ich habe jedoch nicht ihn gewählt bei der Abstimmung, er liegt da bei mir knapp auf dem zweiten Platz, und nein, UF habe ich sicher nicht gewählt :p ). Bei Muri hat mir das WIE des öfteren nicht gut gefallen, jedoch hat er hoch gesteckte Ziele erreicht sowohl europäisch, in der Liga sowie im Bereich Spielerförderung.

Du schreibst davon, jemandes Fussball demjenigen eines anderen vorzuziehen. Wie wärs, wenn gewisse Leute den Output eines Trainers (hier z.B. Muri) demjenigen eines anderen Trainers vorziehen (unabhängig vom wöchentlich auf dem Rasen gezeigten Fusball inkl. System, Taktik, Attraktivität, Risiko)? Da hat jetzt Muri gegenüber Fink und Sousa nicht gerade abgekackt, oder?
Bender hat geschrieben:Auf jeden Fall besteht nur für einen der beiden die Chance, wieder beim FCB Trainer zu werden.
Für welchen? und weshalb nur für jenen?

Verfasst: 23.02.2017, 16:18
von Rhyyläx
Nii hat geschrieben:Quo, Rhyyläx, Mundharmonika, tanner und ein User, der sich verklickt hat. Passt doch.
Ich habe für Fink gestimmt.

Verfasst: 24.02.2017, 09:12
von Schambbediss
Wär hoggt im summer uf em trainerbänggli?

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 71196.html

Verfasst: 24.02.2017, 10:30
von RvP_10
Blick: Strellers erster Fehler wäre es, Trainer Urs Fischer zu behalten. Streller muss Fischer absetzen.

Verfasst: 24.02.2017, 11:22
von black/white
RvP_10 hat geschrieben:Blick: Strellers erster Fehler wäre es, Trainer Urs Fischer zu behalten. Streller muss Fischer absetzen.
Da hat der Blick in Sachen Zukunftsdeutung einen seiner seltenen Volltreffer gelandet.

Verfasst: 24.02.2017, 14:20
von RvP_10
black/white hat geschrieben:Da hat der Blick in Sachen Zukunftsdeutung einen seiner seltenen Volltreffer gelandet.
Hoffentlich.

UF ist bei mir spätestens seit dem St. Etienne-Rückspiel unten durch. Einen FCB-Spieler mit dem Auftrag "Los Renato gang go provizieräää" einzuwechseln ist einfach armselig und schlicht eines FCB-Trainers nicht würdig.

Das kannst du beim FC Bümpliz machen Üse. Doch unser FCB soll durch guten Fussball überzeugen, nicht durch dreckige, feige Ticks.

Man kann es nicht oft genug sagen: FISCHER raus!

Verfasst: 24.02.2017, 19:06
von Marek
RvP_10 hat geschrieben:Hoffentlich.

UF ist bei mir spätestens seit dem St. Etienne-Rückspiel unten durch. Einen FCB-Spieler mit dem Auftrag "Los Renato gang go provizieräää" einzuwechseln ist einfach armselig und schlicht eines FCB-Trainers nicht würdig.

Das kannst du beim FC Bümpliz machen Üse. Doch unser FCB soll durch guten Fussball überzeugen, nicht durch dreckige, feige Ticks.

Man kann es nicht oft genug sagen: FISCHER raus!
Ihr habts leider schon so oft gesagt, dass man schon fast aus trotz für sein Verbleiben votieren würde.

Schäbig finde ich solche Sachen, wenn man sich so verhält wie der Degen gegen OB im Cup, als er eine zweite Gelbe provoziert hat. Einen um zwei Klassen tiefer spielenden Gegner sollte man ohne solche Mätzchen schlagen.

Aber gegen einen Gegner aus der Lique 1 finde ich das nicht so daneben. Die Frage ist natürlich, wo die Grenze ist. Yann Sommer hat im Cupfinal gegen Luzern im Penaltyschiessen auch provoziert. Sofern eine gewisse Grenze nicht über schritten wird, habe ich kein Problem damit.

Verfasst: 24.02.2017, 20:43
von tanner
RvP_10 hat geschrieben:Hoffentlich.

UF ist bei mir spätestens seit dem St. Etienne-Rückspiel unten durch. Einen FCB-Spieler mit dem Auftrag "Los Renato gang go provizieräää" einzuwechseln ist einfach armselig und schlicht eines FCB-Trainers nicht würdig.

Das kannst du beim FC Bümpliz machen Üse. Doch unser FCB soll durch guten Fussball überzeugen, nicht durch dreckige, feige Ticks.

Man kann es nicht oft genug sagen: FISCHER raus!
Jetzt greifst du aber nach jedem strohhalm
beim FCB gab es unter jedem trainer solche spieler oder trainer die solche spieler ei gewechselt haben oder spielen liessen

aber eben der letzt strohalm um ja seiner meinung eine gewisse plausibilität zu verleihen

Verfasst: 24.02.2017, 21:12
von Schambbediss

Verfasst: 25.02.2017, 11:40
von Quo
RvP_10 hat geschrieben: UF ist bei mir spätestens seit dem St. Etienne-Rückspiel unten durch. Einen FCB-Spieler mit dem Auftrag "Los Renato gang go provizieräää" einzuwechseln ist einfach armselig und schlicht eines FCB-Trainers nicht würdig.

Das kannst du beim FC Bümpliz machen Üse. Doch unser FCB soll durch guten Fussball überzeugen, nicht durch dreckige, feige Ticks.
[/B]
Einverstanden. Ich finde auch, dass ein FCB-Trainer solche Sachen nicht nötig hat.
Ich staune aber auch immer wieder, wie unnachgiebig einzelne User Vertretern des FCB einen (!) Fehltritt immer und immer wieder vorwerfen. Das sind alles Menschen, die da arbeiten, und die machen Fehler wie wir alle auch!
Würdest du dich gerecht behandelt fühlen, wenn man deine Arbeit heute (!) als schlecht taxieren würde, weil du vor einem halben Jahr (!) einen Fehler gemacht hast?

Verfasst: 25.02.2017, 15:56
von MistahG
Quo hat geschrieben:Einverstanden. Ich finde auch, dass ein FCB-Trainer solche Sachen nicht nötig hat.
Ich staune aber auch immer wieder, wie unnachgiebig einzelne User Vertretern des FCB einen (!) Fehltritt immer und immer wieder vorwerfen. Das sind alles Menschen, die da arbeiten, und die machen Fehler wie wir alle auch!
Würdest du dich gerecht behandelt fühlen, wenn man deine Arbeit heute (!) als schlecht taxieren würde, weil du vor einem halben Jahr (!) einen Fehler gemacht hast?
ja, jetzt willst du uns weismachen, dass UF kritiker immer nur einen fehler sehen... das entbehrt doch jeder sachlichkeit, die du doch so gerne einforderst... :rolleyes:

man könnte fast meinen, du glaubst, UF habe tatsächlich fast keine fehler gemacht...