tanner hat geschrieben:Sind eure besser?
Meine Fischer Kritik
Fakten:
- Goalietalent Nikolic versauert ohne Spielpraxis, weil er in der U21 nicht spielen darf und ihm in der ersten Mannschaft der noch entwicklungsfähige Vailati vor der Sonne steht.
- Es fehlt auf gewissen Positionen die Rotation. Marek Suchy z.B. erhielt kaum Minuten an Pausen (ich rede nicht von Spielen als Pause, sondern Minuten!) und ist fehleranfällig, was man von ihm nicht gewohnt ist. Gleichzeitig erhält der Ersatzmann (das wäre an 1. Stelle Hoegh) durchdas keine Spielpraxis. Das heisst irgendwann muss er bei einer Verletzung in der IV ins kalte Wasser springen, was aus meiner Sicht fahrlässig ist.
- Das "Fitness"-Training letzte Saison war mangelhaft (Stichwort Verletzungen).
- Es stehen zwei Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im Kader, wovon einer keinerlei Einsätze erhält.
- Bjarnasson steht als unbestrittener Stammspieler fest, obwohl seine Leistungen mehr als ungenügend waren. Dies behindert die Entwicklung der jüngeren Spieler und hat auch negativen Einfluss auf das Spiel. Siehe ausserdem Einfluss auf Elyounoussi.
- Elyounoussi überzeugte in der Saisonvorbereitung, erhielt dann aber zu Saisonbeginn kaum Einsätze in der Startelf (bis Ende Oktober in 4/13 Ligaspielen, 0/3 CL Spielen) (Subjektiver Einschub: dies verursachte einen kleinen Knick in seiner Leistung, er brauchte danach ein paar Spiele, um wieder zu seiner Form zu finden) Folgende Spieler spielten stattdessen von Anfang an: bis Ende Oktober, 4x Calla, 7x Steffen, 7x Bjarnasson. Unverständlich auch, dass man in Spitzenspielen wie gegen YB nicht auf seine Qualitäten setzt.
- Boetius spielt ohne ersichtlichen Grund keine Rolle. Er hat Freude im Team zu sein, scheint ein gutes Verhältnis zum Team zu haben (subjektiv würde ich somit sagen, er ist kein Stinkstiefel) und nutzt seine Einsatzzeiten mit guten Leistungen.
Subjektive Meinung (gewisse Punkte mögen logisch erklärbar sein, trotzdem sind sie eher subjektiv):
- Der Auftritt in London war von Fischer vercoacht worden. Man beraubt sich der grössten Stärke eines Xhaka's, der gegen eine spielerisch starke Mannschaft im Mittelfeld seine Rolle als Bulldog ausspielen kann. Stattdessen stellt man ihn zwischen die beiden IV's, was dort dafür Uneingespieltheit und Chaos verursacht (hat man gesehen, die Deckung funktionierte nicht mehr) So beraubte sich Fischer jegliche Möglichkeit auf eine "magische" Nacht, was wiederum nicht heisst dass es diese mit einer "normalen" Aufstellung gegeben hätte.
- Die beiden Spiele gegen Ludogorets waren schwach, es kam viel zu wenig von der Mannschaft in Anbetracht der Wichtigkeit. Ein Spieler sagte nach dem Spiel, vermutlich fehlte die Überzeugung in der Mannschaft. Sowas kreide ich Fischer an.
- Traore war trotz schlechter Leistung Stammspieler, Riveros wäre die bessere Lösung gewesen.
- Fransson spielt zu unregelmässig, ein klares Muster ist dabei nicht erkennbar.
- Calla erhält zu viel Einsatzzeit in Anbetracht seines Alters und Output's. Diese könnte man auch Kutesa geben, damit dieser Spielpraxis sammelt. Es ist nicht so, dass man auf Callas Qualitäten angewiesen ist, ich verstehe nicht warum man einen 32 Jährigen Ergänzungsspieler im Kader mitträgt obwohl man einen Jugendcampus unterhält.
- Wirklich subjektiv wünsche ich mir eigentlich mehr Janko und weniger Doumbia. Ich finde von Doumbia kommt zu wenig Leidenschaft. Dafür müsste man das Spiel ein wenig auf Janko einstellen, offensiver mit mehr Bällen in den Strafraum.
Spielweise Liga:
Eine Spielweise ist sehr subjektiv. Ich versuche es aber objektiv zu beurteilen.
Dazu einen kurzen Statistikausflug, in 18 Ligaspielen ergibt sich folgende Statistik (Stats in Klammern sind Ballbesitz, Schussverhältnis, Torschussverhältnis):
* Durchschnittlicher Ballbesitz: 54%
* Schussverhältnis: 181 vs 135
* Torschüsse: 99 vs 66
Sehr verdiente Siege (klar überlegen in allen drei Bereichen): 5
Verdiente Siege: 5 (60,8:8,5:3)(56,7:6,5:3)(44,10:5,5:3)(53,13:9,7:5)(59,8:6,3:3)
Unverdiente Siege: 3 (52,10:11,5:7)(52,9:10,3:5)(59,5:8,3:4)
Glückliche Siege: 2 (49,3:7,3:4)(48,8:18,4:9)
Unverdiente Niederlage: 1 (48,8:6,6:4)
Fazit: 10 Siege verdient eingefahren, 2 Unentschieden waren korrekt, 3 Spiele eher ausgeglichen die man trotzdem gewonnen hat, 2 glückliche Siege und dafür war die Niederlage von der Statistik her nicht zwingend.
Fazit subjektiv: Grundsätzlich gut, es gäbe aber noch Luft nach oben mit den 8 eher nicht so überzeugenden Spielen. Wenn man bedenkt dass auch bei diesen Spielen fast immer auf die erprobten Stammkräfte gesetzt wird und junge Spieler kaum eine Chance haben, sehe ich es sogar eher etwas negativ.
Positives (Liste nicht vollständig):
- Cümart und Akanji werden/wurden gefördert
- Punkteausbeute in der Liga ist top
- Spiele gegen Paris waren sehr gut
Ich halte meine Worte für sachlich und begründet (vielleicht ein wenig gekürzt, gerne kann ich einzelne Punkte weiter begründen) und bin nun gespannt auf sachliche Antworten.