Platypus hat geschrieben:@Back in town: Wie erklärst du dir in deiner Schwarz (Streller)-Weiss (Burgener)-Ideologie, dass Burgener am Mittwoch die angeblich urplötzliche und überraschende Freistellung Kollers durch Streller einfach schluckte und erst am Donnerstag zurücknahm? Und dies nachdem bereits am Dienstag im Blick vermeldet wurde, Koller sei weg? Die Freistellung kann also nicht derart überraschend gekommen sein, dass Burgener in Schockstarre sitzen blieb und kein Wort mehr über die Lippen brachte.
Es ist doch um Welten naheliegender, dass die Freistellung mit Burgener abgestimmt war und dieser erst nachträglich am Donnerstag einen Rückzieher machte. Dann kann man zwar mit Streller uneins sein bezüglich seines Willens zum Trainerwechsel, aber Burgener hat dies mitzuverantworten und darüber hinaus trägt er die Verantwortung für das unsägliche Hin und Her.
Interessant ist auch Burgener‘s offenbar enge Beziehung zum Blick, welche durch das jüngste Exklusivinterview untermauert wird. Schon letzten Sommer berichtete der Blick bereits unmittelbar nach Wicky‘s Entlassung von Koller als künftigem FCB-Trainer. Ein Zufall?
Nehmen wir an, dass die Saison gemeinsam analysiert wurde an dieser Sitzung. Es gab Kritik durch Streller am Trainer, dieser wehrte sich mit Zahlen und Fakten. Irgendwann ist es eskaliert und hat sich in der von Streller ausgesprochenen Entlassung entladen. Koller verlässt den Raum und packt im Büro seine Sachen. Burgener und Heri sitzen baff da, besprechen dann das ganze mit Streller. Im Verlauf des Tages stellt sich heraus, dass Streller ohne Rücksprache mit Burgener oder Heri quasi über deren Köpfe hinweg gehandelt hat. Ein absolutes No-Go. Da man sich aber kennt und gut gesinnt ist, bietet man einen "freiwilligen Rücktritt" an, um Streller die Möglichkeit zu geben, das Gesicht in der Öffentlichkeit zu wahren. Dieser verabschieded sich dann von den Spielern per SMS, leitet diese aber auch Blick weiter. Dieser verlangt nun ein Exklusivinterview mit Burgener, falls dieser nicht will, dass die Identität des Maulwurfs veröffentlicht wird. Um Streller zu schützen, willigt Burgener ein.
Ob sich das so oder ähnlich zugetragen hat, werden wir wohl nie erfahren. Mutet schon beinahe wie ein Thriller an, um ehrlich zu sein. Ich wollte eigentlich lediglich aufzeigen, dass es zahlreiche Variablen und Möglichkeiten gibt, die es zu beachten gilt, wenn wir das aktuelle Verhalten von Burgener erklären oder erschliessen wollen.