Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Parzival
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 148
Registriert: 29.07.2008, 03:48

Beitrag von Parzival »

EffCeeBee hat geschrieben:Die sollen sich einfach mal eine konsequente Kommunikationsstrategie überlegen. So ist das doch einfach nur peinlich.
Auch die Admin Seite des Vereins muss überdacht werden. Der derzeitige "Medienchef" scheint kaum die Persona zu haben um sich intern durchsetzen zu können und sein Vorgesetzter Remo Meister ist anscheinend auch nicht ganz erhaben, denn für das Kommunikationswirrwarr muss er sich verantwortlich zeichnen...

Und sowieso, wo ist der CEO?!
"Die Schweden sind wie die Mittdreissiger in der Disco: Hinten reinstellen und warten, ob sich was ergibt." - Thomas Hitzlsperger

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11519
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Parzival hat geschrieben:Auch die Admin Seite des Vereins muss überdacht werden. Der derzeitige "Medienchef" scheint kaum die Persona zu haben um sich intern durchsetzen zu können und sein Vorgesetzter Remo Meister ist anscheinend auch nicht ganz erhaben, denn für das Kommunikationswirrwarr muss er sich verantwortlich zeichnen...
Walther ist eine Fehlbesetzung.

Ein bisschen Radio Basel und ein bisschen basler Filiale des Blick Radios reichen nicht.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

@Back in town: Wie erklärst du dir in deiner Schwarz (Streller)-Weiss (Burgener)-Ideologie, dass Burgener am Mittwoch die angeblich urplötzliche und überraschende Freistellung Kollers durch Streller einfach schluckte und erst am Donnerstag zurücknahm? Und dies nachdem bereits am Dienstag im Blick vermeldet wurde, Koller sei weg? Die Freistellung kann also nicht derart überraschend gekommen sein, dass Burgener in Schockstarre sitzen blieb und kein Wort mehr über die Lippen brachte.

Es ist doch um Welten naheliegender, dass die Freistellung mit Burgener abgestimmt war und dieser erst nachträglich am Donnerstag einen Rückzieher machte. Dann kann man zwar mit Streller uneins sein bezüglich seines Willens zum Trainerwechsel, aber Burgener hat dies mitzuverantworten und darüber hinaus trägt er die Verantwortung für das unsägliche Hin und Her.

Interessant ist auch Burgener‘s offenbar enge Beziehung zum Blick, welche durch das jüngste Exklusivinterview untermauert wird. Schon letzten Sommer berichtete der Blick bereits unmittelbar nach Wicky‘s Entlassung von Koller als künftigem FCB-Trainer. Ein Zufall?

Fcb Freak

Beitrag von Fcb Freak »

Noch etwas wass mich erstaunt ist Das Frau Bigler,nirgends ein Thema ist,obwohl Sie Lange Zeit einen Wichtigen Fcb Posten Hatte, oder noch Hatt.Wie währs wenn Sie in Eines der Führungs Gremien kämmte.Eso wie es ist kann es nach meiner meinung auch nicht Weitergehen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

Platypus hat geschrieben:@Back in town: Wie erklärst du dir in deiner Schwarz (Streller)-Weiss (Burgener)-Ideologie, dass Burgener am Mittwoch die angeblich urplötzliche und überraschende Freistellung Kollers durch Streller einfach schluckte und erst am Donnerstag zurücknahm? Und dies nachdem bereits am Dienstag im Blick vermeldet wurde, Koller sei weg? Die Freistellung kann also nicht derart überraschend gekommen sein, dass Burgener in Schockstarre sitzen blieb und kein Wort mehr über die Lippen brachte.

Es ist doch um Welten naheliegender, dass die Freistellung mit Burgener abgestimmt war und dieser erst nachträglich am Donnerstag einen Rückzieher machte. Dann kann man zwar mit Streller uneins sein bezüglich seines Willens zum Trainerwechsel, aber Burgener hat dies mitzuverantworten und darüber hinaus trägt er die Verantwortung für das unsägliche Hin und Her.
Ich habe keine vernünftige Erklärung was zwischen Freistellung durch Streller und re-aktivierung Koller's durch Burgener geschah. Burgener weicht auf diese Frage mehrfach aus und man kann hier nur spekulieren und selber 1+1 zusammenzählen. Wenn Streller mit der Entlassung unkontrolliert ausgeschert ist, war vermutlich Burgener tatsächlich in einer Schockstarre, da dieser Ausgang offensichtlich anders geplant war, sonst hätte man bei Koller nicht lange um den heissen Brei geredet und ihn bereits vor Wochen entlassen und bei dem Meeting mit dem neuen Trainer kommuniziert, denn die Zeit für einen Trainer Neubeginn war viel zu knapp. Es kann aber auch sein, dass Burgener hier im Forum unsere Pro-Koller Voten (und die vielen Umfragen bei anderen Zeitungen) las, die Statistik nochmal zu Gemüte führte und den Entscheid rückgängig machte, weil es absolut keinen plausiblen Grund gab, Koller zu entlassen, dazu noch Tage vor dem Trainingsstart und Wochen vor den wichtigen Quali Spielen. Es braucht halt auch Huevos, so einen Entscheid zu kippen und dafür bin ich Burgener dankbar (was aber nicht heisst, dass er dadurch meine Absolution erhält) :)

Ich sehe übrigens nicht Schwarz-Weiss bei Burgener/Streller, sondern betrachte die gut/schlecht Zuordnung situationsbedingt.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17140
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Die Erklärung dürfte relativ einfach sein. Wenn Streller ohne Absprache mit dem Präsi den Koller freigestellt hat und es eben dieser Präsi beim Gespräch erfährt... Ich meine, da lässt Du Dir erst mal etwas Zeit, denkst nach und redest mit anderen Exponenten des Vereins. Bei einer Rücknahme des Entscheides dürfte wohl auch klar gewesen sein, dass Streller das Handtuch werfen wird. Darum nicht vorschnell handeln, sondern erstmal alles Revue passen lassen und dann am nächsten Morgen handeln.

Hach, was hatten wir vor über 2 Jahren noch eine Führung...

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

SubComandante hat geschrieben:Die Erklärung dürfte relativ einfach sein. Wenn Streller ohne Absprache mit dem Präsi den Koller freigestellt hat und es eben dieser Präsi beim Gespräch erfährt... Ich meine, da lässt Du Dir erst mal etwas Zeit, denkst nach und redest mit anderen Exponenten des Vereins. Bei einer Rücknahme des Entscheides dürfte wohl auch klar gewesen sein, dass Streller das Handtuch werfen wird. Darum nicht vorschnell handeln, sondern erstmal alles Revue passen lassen und dann am nächsten Morgen handeln.

Hach, was hatten wir vor über 2 Jahren noch eine Führung...
Sie waren Adler. Leise kreisen, alles im Auge behalten, wenn nötig entscheidungsmutig zuschlagen und die Beute nach Hause transportieren.
Herr Burgener ist noch das Kaninchen: etwas scheu, oft in der Höhle, sonst mal hier, mal da, immer etwas am Anreissen, und viele meinen, er sei die Beute.

Und sonst: es empfiehlt sich generell, über wichtigen Entscheiden und plötzlichen Konstellationsänderungen eine Nacht zu schlafen.

Benutzeravatar
Back in town
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1937
Registriert: 09.10.2007, 19:17

Beitrag von Back in town »

nobilissa hat geschrieben:Und sonst: es empfiehlt sich generell, über wichtigen Entscheiden und plötzlichen Konstellationsänderungen eine Nacht zu schlafen.
Der Rausschmiss war unkontrolliert und geschah aus dem Affekt, das interepretiere ich aus der "plötzlichen Konstellationsänderung".
Bleibt nur noch die Frage, warum man Streller nicht sofort aus Aarau zurückgepfiffen hat und es erst so weit kommen liess. Steckte Burgener in dieser Woche in einem Funkloch ?

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Platypus hat geschrieben:...Interessant ist auch Burgener‘s offenbar enge Beziehung zum Blick, welche durch das jüngste Exklusivinterview untermauert wird. ...
Vielleicht hat Herr Burgener die Pressemitteilung des FCB weder gelesen noch abgesegnet, weil auch die Kominukationsabtheilung macht, was sie will.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

nobilissa hat geschrieben:Vielleicht hat Herr Burgener die Pressemitteilung des FCB weder gelesen noch abgesegnet, weil auch die Kominukationsabtheilung macht, was sie will.
Das wäre aber auch sehr bedenklich. Jeder Fan liest die Mitteilungen, die via FCB-App verbreitet werden und der Präsident kennt sie nicht?

Um es mit deinen Worten auszudrücken: Das Kaninchen muss aus der Höhle und sich Flügel wachsen lassen, wenn es souverän und erhaben werden möchte.

Benutzeravatar
B.Richterstatter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 336
Registriert: 08.10.2014, 14:14

Beitrag von B.Richterstatter »

Platypus hat geschrieben:@Back in town: Wie erklärst du dir in deiner Schwarz (Streller)-Weiss (Burgener)-Ideologie, dass Burgener am Mittwoch die angeblich urplötzliche und überraschende Freistellung Kollers durch Streller einfach schluckte und erst am Donnerstag zurücknahm? Und dies nachdem bereits am Dienstag im Blick vermeldet wurde, Koller sei weg? Die Freistellung kann also nicht derart überraschend gekommen sein, dass Burgener in Schockstarre sitzen blieb und kein Wort mehr über die Lippen brachte.

Es ist doch um Welten naheliegender, dass die Freistellung mit Burgener abgestimmt war und dieser erst nachträglich am Donnerstag einen Rückzieher machte. Dann kann man zwar mit Streller uneins sein bezüglich seines Willens zum Trainerwechsel, aber Burgener hat dies mitzuverantworten und darüber hinaus trägt er die Verantwortung für das unsägliche Hin und Her.

Interessant ist auch Burgener‘s offenbar enge Beziehung zum Blick, welche durch das jüngste Exklusivinterview untermauert wird. Schon letzten Sommer berichtete der Blick bereits unmittelbar nach Wicky‘s Entlassung von Koller als künftigem FCB-Trainer. Ein Zufall?
Nehmen wir an, dass die Saison gemeinsam analysiert wurde an dieser Sitzung. Es gab Kritik durch Streller am Trainer, dieser wehrte sich mit Zahlen und Fakten. Irgendwann ist es eskaliert und hat sich in der von Streller ausgesprochenen Entlassung entladen. Koller verlässt den Raum und packt im Büro seine Sachen. Burgener und Heri sitzen baff da, besprechen dann das ganze mit Streller. Im Verlauf des Tages stellt sich heraus, dass Streller ohne Rücksprache mit Burgener oder Heri quasi über deren Köpfe hinweg gehandelt hat. Ein absolutes No-Go. Da man sich aber kennt und gut gesinnt ist, bietet man einen "freiwilligen Rücktritt" an, um Streller die Möglichkeit zu geben, das Gesicht in der Öffentlichkeit zu wahren. Dieser verabschieded sich dann von den Spielern per SMS, leitet diese aber auch Blick weiter. Dieser verlangt nun ein Exklusivinterview mit Burgener, falls dieser nicht will, dass die Identität des Maulwurfs veröffentlicht wird. Um Streller zu schützen, willigt Burgener ein.

Ob sich das so oder ähnlich zugetragen hat, werden wir wohl nie erfahren. Mutet schon beinahe wie ein Thriller an, um ehrlich zu sein. Ich wollte eigentlich lediglich aufzeigen, dass es zahlreiche Variablen und Möglichkeiten gibt, die es zu beachten gilt, wenn wir das aktuelle Verhalten von Burgener erklären oder erschliessen wollen.

Online
Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5039
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Beitrag von Waldfest »

B.Richterstatter hat geschrieben:Nehmen wir an, dass die Saison gemeinsam analysiert wurde an dieser Sitzung. Es gab Kritik durch Streller am Trainer, dieser wehrte sich mit Zahlen und Fakten. Irgendwann ist es eskaliert und hat sich in der von Streller ausgesprochenen Entlassung entladen. Koller verlässt den Raum und packt im Büro seine Sachen. Burgener und Heri sitzen baff da, besprechen dann das ganze mit Streller. Im Verlauf des Tages stellt sich heraus, dass Streller ohne Rücksprache mit Burgener oder Heri quasi über deren Köpfe hinweg gehandelt hat. Ein absolutes No-Go. Da man sich aber kennt und gut gesinnt ist, bietet man einen "freiwilligen Rücktritt" an, um Streller die Möglichkeit zu geben, das Gesicht in der Öffentlichkeit zu wahren. Dieser verabschieded sich dann von den Spielern per SMS, leitet diese aber auch Blick weiter. Dieser verlangt nun ein Exklusivinterview mit Burgener, falls dieser nicht will, dass die Identität des Maulwurfs veröffentlicht wird. Um Streller zu schützen, willigt Burgener ein.
Ich bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass sich die Sache ziemlich genau so abgespielt hat. Das SMS kam wohl von Streller direkt oder via Jassgruppe zum Blick.

Hat mir übrigens auch ein Kollege, der an der Dufourstrasse arbeitet, indirekt so bestätigt.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

B.Richterstatter hat geschrieben:Nehmen wir an, dass die Saison gemeinsam analysiert wurde an dieser Sitzung. Es gab Kritik durch Streller am Trainer, dieser wehrte sich mit Zahlen und Fakten. Irgendwann ist es eskaliert und hat sich in der von Streller ausgesprochenen Entlassung entladen. Koller verlässt den Raum und packt im Büro seine Sachen. Burgener und Heri sitzen baff da, besprechen dann das ganze mit Streller. Im Verlauf des Tages stellt sich heraus, dass Streller ohne Rücksprache mit Burgener oder Heri quasi über deren Köpfe hinweg gehandelt hat. Ein absolutes No-Go. Da man sich aber kennt und gut gesinnt ist, bietet man einen "freiwilligen Rücktritt" an, um Streller die Möglichkeit zu geben, das Gesicht in der Öffentlichkeit zu wahren. Dieser verabschieded sich dann von den Spielern per SMS, leitet diese aber auch Blick weiter. Dieser verlangt nun ein Exklusivinterview mit Burgener, falls dieser nicht will, dass die Identität des Maulwurfs veröffentlicht wird. Um Streller zu schützen, willigt Burgener ein.

Ob sich das so oder ähnlich zugetragen hat, werden wir wohl nie erfahren. Mutet schon beinahe wie ein Thriller an, um ehrlich zu sein. Ich wollte eigentlich lediglich aufzeigen, dass es zahlreiche Variablen und Möglichkeiten gibt, die es zu beachten gilt, wenn wir das aktuelle Verhalten von Burgener erklären oder erschliessen wollen.
Steile These. Aber nicht mal ganz so abwegig. Spricht jedenfalls nichts dagegen, hat eine Plausibilität - ohne dass damit gesagt ist, dass sie in allen Details auch wirklich stimmt. Aber so ist das halt beim jetzigen (Des)Informations- und (Nicht-)Kommunikationsstand: Anything goes - alles ist möglich. Das Gegenteil aber genauso.

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

Das erscheint mir völlig abwegig. Worin läge denn das Interesse von Streller, Interna an den Blick weiterzugeben? Das schadet ihm ja selbst am meisten. Wenn beispielsweise nichts über die Verhandlungen mit Rahmen und Aarau an die Öffentlichkeit gedrungen wäre, hätte es Streller‘s Leben in der letzten Woche sicher erleichtert.

Aber wenn ihr die Selbstkasteiungsthese plausibel findet, dann sei euch das unbenommen. Streller ist das Böse und jetzt wird alles wieder gut... .

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

ihr habt sie doch echt nicht mehr alle, meine güte wie abgrund tief peinlich kann es denn noch werden....
genau genau, streller schiebt die sms dem blick zu....ausgerechnet seinem buddy blick...tschöss, eure drogen möcht ich haben :rolleyes: :o

Benutzeravatar
franktroxler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 228
Registriert: 25.10.2011, 12:46
Wohnort: LDN

Beitrag von franktroxler »

Ziemlich interessant was sich einige für Thesen ausdenken..

Nun falls dies alles so passiert ist, frage ich die Forum-Experten:
1. Haben Burgner und co. kein Internet? Oder haben diese einfach seit 8 Monaten keine Zeitung gelesen? Es war so ziemlich klar, dass Koller gehen muss. Zu viele Zeitungen berichteten einstimmig darüber. Wäre es da nicht verkehrt mal als Verantwortliche zusammen zu sitzen und zu besprechen von wo diese Geschichten kommen?
2. Es hiess ja immer es wird eine Saisonanalyse gemacht. Dies wurde von Streller & Burgener jeweils bestätigt. Keiner der beiden hat Koller demonstrativ den Rücken gestärkt.
Abgesehen ob Pro/Contra Koller.. weshalb macht man diese Saisonanalyse nicht vor den Ferien? Insbesondere nach einer nicht wirklich tollen Saison. Hätte man das Double mit x Punkten Vorsprung geholt hätte ich das noch lasch gefunden aber akzeptiert.
3. Weshalb sollte Burgener dieses Interview mit diesem Schundblatt einwilligen um Streller zu schützen? Dies ist einfach nur noch lustig, da er sich ja so selber ins Bein schiesst um Streller's image zu retten? LOL

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

Franco Costanzo wohnst seit ein paar Monaten wieder in der Region Basel. Ein kluger und besonnener Typ, den ich sehr gerne in der Vereinsfühung sehen möchte.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Libero Grande hat geschrieben:Es bleibt zu hoffen, dass der Trainerstaff - zusammen mit den Spielern - an der Rückrunde anknüpfen kann. Alles andere ist unwichtig.
Richtig! Und wir Fans sollten unsere Energie darauf verwenden, sie dabei bestmöglichst zu unterstützen, anstatt uns hier in unsägliche Spekulationen zu verlieren. Wenn die Mannschaft in einem überraschend gut gefüllten Joggeli (!) einen tollen Saisonstart hinlegt, interessiert es bald niemanden mehr, ...
...wer denn nun Koller entlassen wollte.
...warum Rahmen nicht verpflichtet wurde.
...welche 11 Spieler sich im Dezember beim Präsidenten beschwerten.
...wer mit dem Blick redete.
...

Wir sind doch alle FCB-Fans, weil wir in erster Linie eine gute 1.Mannschaft des FCB sehen wollen. zeigen wir der Restschweiz, dass "Basel halt anders tickt" und schreien wir die 1.Mannschaft von Sieg zu Sieg - dann wird all das momentane Theater schnell in Vergessenheit geraten.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Platypus hat geschrieben:Das erscheint mir völlig abwegig. Worin läge denn das Interesse von Streller, Interna an den Blick weiterzugeben? Das schadet ihm ja selbst am meisten....
Richtig.
Und wenn, dann hätte er die relevante Information direkt mitgeteilt und hätte doch nicht den verschwurbelten Weg via dieses SMS gewählt - von dem es verwunderlicherweise kein (nicht einmal ein gefaktes) Bild gibt.

mob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 244
Registriert: 12.12.2004, 11:34

Beitrag von mob »

franktroxler hat geschrieben: 2. Es hiess ja immer es wird eine Saisonanalyse gemacht. Dies wurde von Streller & Burgener jeweils bestätigt. Keiner der beiden hat Koller demonstrativ den Rücken gestärkt.
Abgesehen ob Pro/Contra Koller.. weshalb macht man diese Saisonanalyse nicht vor den Ferien? Insbesondere nach einer nicht wirklich tollen Saison.
hätte aarau nicht um den aufstieg mitgespielt (geschweige denn die barrage), wäre DIE „saisonanalyse“ gar nicht nötig gewesen...bekanntlich kam es anders & aus fairness & respekt gründen war SIE geboren....

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ergic89 hat geschrieben:Franco Costanzo wohnst seit ein paar Monaten wieder in der Region Basel. Ein kluger und besonnener Typ, den ich sehr gerne in der Vereinsfühung sehen möchte.
* Schwelg *
Welche Ausbildungen hat er inzwischen gemacht ?

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Quo hat geschrieben:Richtig! Und wir Fans sollten unsere Energie darauf verwenden, sie dabei bestmöglichst zu unterstützen, anstatt uns hier in unsägliche Spekulationen zu verlieren. Wenn die Mannschaft in einem überraschend gut gefüllten Joggeli (!) einen tollen Saisonstart hinlegt, interessiert es bald niemanden mehr, ...
...wer denn nun Koller entlassen wollte.
...warum Rahmen nicht verpflichtet wurde.
...welche 11 Spieler sich im Dezember beim Präsidenten beschwerten.
...wer mit dem Blick redete.
...

Wir sind doch alle FCB-Fans, weil wir in erster Linie eine gute 1.Mannschaft des FCB sehen wollen. zeigen wir der Restschweiz, dass "Basel halt anders tickt" und schreien wir die 1.Mannschaft von Sieg zu Sieg - dann wird all das momentane Theater schnell in Vergessenheit geraten.
Das momentane Thearter dauert schon 2 Jahre. Deine FCB-Hörigkeit in Ehren, aber mit solchen Einstellungen lässt man die Dilettanten weiterwursteln. Der FCB leidet an einem komplett falschen Konstrukt, einer Führungsschwäche und Vetternwirtschaft. Alles vergessen macht alles nur noch schlimmer...

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Bender hat geschrieben:Das momentane Thearter dauert schon 2 Jahre. Deine FCB-Hörigkeit in Ehren, aber mit solchen Einstellungen lässt man die Dilettanten weiterwursteln. Der FCB leidet an einem komplett falschen Konstrukt, einer Führungsschwäche und Vetternwirtschaft. Alles vergessen macht alles nur noch schlimmer...
Mir gefällt der Beitrag von Quo - dieser Beitrag ;)
Was schlägst du vor? Ganz konkret. Und wie wäre das zu bewerkstelligen? Ebenfalls ganz konkret, bitte.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Libero Grande hat geschrieben:Es gibt keine alten oder modernen Trainingsmethoden. Es gibt nur erfolgreiche oder eben nicht erfolgreiche Methoden. Und Kollers Methoden waren offensichtlich die richtigen zur benötigen Zeit.
...
Es bleibt zu hoffen, dass der Trainerstaff - zusammen mit den Spielern - an der Rückrunde anknüpfen kann. Alles andere ist unwichtig.
Spot on. Du solltest hier öfter schreiben.

Fabrice Henry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 309
Registriert: 27.07.2018, 10:21

Beitrag von Fabrice Henry »

Quo hat geschrieben:Richtig! Und wir Fans sollten unsere Energie darauf verwenden, sie dabei bestmöglichst zu unterstützen, anstatt uns hier in unsägliche Spekulationen zu verlieren. Wenn die Mannschaft in einem überraschend gut gefüllten Joggeli (!) einen tollen Saisonstart hinlegt, interessiert es bald niemanden mehr, ...
...wer denn nun Koller entlassen wollte.
...warum Rahmen nicht verpflichtet wurde.
...welche 11 Spieler sich im Dezember beim Präsidenten beschwerten.
...wer mit dem Blick redete.
...

Wir sind doch alle FCB-Fans, weil wir in erster Linie eine gute 1.Mannschaft des FCB sehen wollen. zeigen wir der Restschweiz, dass "Basel halt anders tickt" und schreien wir die 1.Mannschaft von Sieg zu Sieg - dann wird all das momentane Theater schnell in Vergessenheit geraten.
Absolut, es wurde mehr als genug schmutzige Wäsche gewaschen. Übermorgen erhalten wir unseren Gegner für die zweite Qualifikationsrunde und schon in vier Wochen muss die Mannschaft bereitstehen, es wird Zeit, sich endlich auf das Wesentliche zu konzentrieren, den Erfolg.

Ergic89
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2607
Registriert: 17.11.2007, 11:44

Beitrag von Ergic89 »

nobilissa hat geschrieben:* Schwelg *
Welche Ausbildungen hat er inzwischen gemacht ?
Stellt mit seiner Firma Goaliehandschuhe her. Und war immer ein mündiger Spieler, der nach einem Grottenkick auch mal einem Gross die Meinung gesagt hat.

Übrigens fordere ich ihn nicht als DEN Streller-Nachfolger. Aber in die operative Leitung einbinden. Da sehe ich einen Costanzo als echte Bereicherung.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Ergic89 hat geschrieben:Stellt mit seiner Firma Goaliehandschuhe her. Und war immer ein mündiger Spieler, der nach einem Grottenkick auch mal einem Gross die Meinung gesagt hat [...]
Oder dem Beg Ferati seine Frisur zurecht gemacht hat :D
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Benutzeravatar
Heavy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2815
Registriert: 07.12.2004, 11:04

Beitrag von Heavy »

Ergic89 hat geschrieben:Franco Costanzo wohnst seit ein paar Monaten wieder in der Region Basel. Ein kluger und besonnener Typ, den ich sehr gerne in der Vereinsfühung sehen möchte.
Wenn du wüsstest, wieso der plötzlich nicht mehr bei uns war, bzw. sein Vertrag nicht verlängert wurde, würdest du den sicher nicht mehr in der Vereinsführung sehen. Unser ex Präsi kam sich damals richtig verarscht vor und musste die Notbremse ziehen um nicht mit ColombA als einziger Goali und somit als Nr. 1 in die Saison zu starten. Aber mit Sommer hatte er ein gutes Händchen.

Online
Yazid
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7361
Registriert: 11.07.2006, 09:21

Beitrag von Yazid »

Quo hat geschrieben:Richtig! Und wir Fans sollten unsere Energie darauf verwenden, sie dabei bestmöglichst zu unterstützen, anstatt uns hier in unsägliche Spekulationen zu verlieren. Wenn die Mannschaft in einem überraschend gut gefüllten Joggeli (!) einen tollen Saisonstart hinlegt, interessiert es bald niemanden mehr, ...
...wer denn nun Koller entlassen wollte.
...warum Rahmen nicht verpflichtet wurde.
...welche 11 Spieler sich im Dezember beim Präsidenten beschwerten.
...wer mit dem Blick redete.
...

Wir sind doch alle FCB-Fans, weil wir in erster Linie eine gute 1.Mannschaft des FCB sehen wollen. zeigen wir der Restschweiz, dass "Basel halt anders tickt" und schreien wir die 1.Mannschaft von Sieg zu Sieg - dann wird all das momentane Theater schnell in Vergessenheit geraten.
Toller Post!

Betreffend künftige sportliche Leitung: Bitte unbedingt einen unabhängigen und gestandenen Sportchef holen. Zumindest bei dieser Position wäre Sparen so ziemlich das Dümmste, das man tun könnte.

#10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 31.05.2011, 21:35

Beitrag von #10 »

Quo hat geschrieben:[...] Wir sind doch alle FCB-Fans, weil wir in erster Linie eine gute 1.Mannschaft des FCB sehen wollen. zeigen wir der Restschweiz, dass "Basel halt anders tickt" und schreien wir die 1.Mannschaft von Sieg zu Sieg - dann wird all das momentane Theater schnell in Vergessenheit geraten.
Schön wärs, aber du hast ja gesehen, wie Inkompetenz, Arroganz und Ignoranz der letzten 2 Jahre auf das Sportliche abgefärbt haben. Der nächste Akt im Drama „Wie tief kann man fallen?“ hat gerade erst begonnen, es geht noch tiefer, du wirst sehen!
"Bei einem Fußballspiel verkompliziert sich allerdings alles durch die Anwesenheit der gegnerischen Mannschaft." Jean-Paul Sartre.
(@forum since 2009)

Antworten