Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2023/24
Verfasst: 25.09.2023, 16:28
das zürcher derby morgen steht auf der kippe wegen dem acker im letzi 

Glaub mir, diese Stadt Zürich (und damit meine ich die zuständigen Ämter) ist sowas von nicht zu gebrauchen, absolute Amateure.Schambbediss hat geschrieben: 25.09.2023, 16:28 das zürcher derby morgen steht auf der kippe wegen dem acker im letzi
Noch so als Ergänzung die MM vom FCL heute um 11.00 Uhr.Wasserturm hat geschrieben: 26.09.2023, 16:29 Absolut richtiges Vorgehen der Stadt. Wenigstens werden nun fahrlässige Versäumnisse aus der Vergangenheit überprüft.
Dem alten, senilen und narzisstischen Mann fallen keine Argumente ein, als alles einfach als Unfug zu betiteln.
Am Sonntag noch eine nicht deklarierte Publireportage mit dem Chefredaktor von CH-Media (Patrik Müller) und dem neuen Sportchef von CH-Media (Schmid-Bachel) durchgezogen und etliche Leute verärgert. Das daraus entstandene Video ist mehr als nur peinlich und widerspricht jeglicher journalistischen Grundhaltung. Ich bin aber guten Mutes, dass wir den Alpstäg-Stierli-Stäger-Clan und ihren kläffenden Bluthund Wigdorovits (der hatte mit Patrik Müller schon Gery Müller zu Fall gebracht) über kurz oder lang in die Schranken weisen werden.
Aficionado hat geschrieben: 27.09.2023, 23:07 Zeidler und die beiden anderen machen einfach einen guten Job. Die Spieler lieben es, für die Güller zu spielen. Das spürt man bei den Interviews. Nicht bloss dummes Geschwätz. Die sind heiss und das immer.
Wenn du keine Top-Mannschaft am Start hast, gibt es auch mal Aussetzer.MrDomez hat geschrieben: 27.09.2023, 23:15Aficionado hat geschrieben: 27.09.2023, 23:07 Zeidler und die beiden anderen machen einfach einen guten Job. Die Spieler lieben es, für die Güller zu spielen. Das spürt man bei den Interviews. Nicht bloss dummes Geschwätz. Die sind heiss und das immer.
so wie gegen delemont?
St.Jakobs Park hat geschrieben: 28.09.2023, 07:54 Patrick Rahmen ist Punktemässig der 5. beste FCB Trainer der Geschichte, vor Christian Gross. Und was macht der Vorstand?! Er wird von Degen gekickt…Vorallem in einer Zeit mit einem beschissenen Kader. Alle anderen Trainer vor ihm hatten einen viel besseren Kader.
https://www.bzbasel.ch/sport/fcb-zahl-i ... ld.2255519
Spielverderber_ hat geschrieben: 28.09.2023, 01:22 Freut mich auch für PR, dass es in Winti momentan so gut läuft. Ich meine, in Genf spielen sie eine Stunde lang fast mit einer B-Mannschaft und gehen trotzdem wieder mit 1 Punkt heim. Das ist schon sehr stark. Hängt sicher zu einem grossen Teil auch mit der Kaderplanung zusammen. Die haben eine sehr homogene Truppe zusammengestellt und in der Mitte der Sommervorbereitung schon alle Transfers unter Dach und Fach gebracht. Das pure Gegenteil zum FCB. Es ist nicht erstaunlich, dass die Leistungskurven derart stark auseinander gehen.
footbâle hat geschrieben: 27.09.2023, 23:15
Da darf man aber auch mal die Güllis loben. Ihre DNA ist halt einfach kämpfen bis zum umfallen, jeder für sich und jeder für die Mitspieler. Und dann ist der Laden an einem Mittwoch wieder beinahe ausverkauft. Diese Hartnäckigkeit und den kompromisslosen Einsatz sollten wir uns auch aneignen. Bemerkenswert: Die drehen ein 0:1 und marschieren direkt nach dem 2:1 weiterhin nach vorne. Man muss sie ja nicht mögen, aber Respekt verdienen sie. Und natürlich auch den Dreier heute.
Zu YB: Die weit verbreitete Ansicht, dass sie dem Rest der Liga um Lichtjahre voraus sind, entbehrt jeder Grundlage. Sie werden sicher bis zum Ende ganz vorne mitspielen, aber alles andere quasi en passant vernichten werden sie nicht.
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 Und genau als das habe ich es auch gemeint: meine Herzensangelegenheit. Und weil mir das wichtig ist, poste ich hier auch meine Gedanken zu GC. Das ist keine Provokation, dass ist meine Meinung. Und die zu veröffentlichen ist in einem öffentlichen Forum meines Erachtens immer noch erlaubt, wenn nicht gar der Sinn der Sache.
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 "Centricus-Träumer" = Menschen, die sich von Centricus garantierten sportlichen Erfolg erhofften. Inwiefern das jetzt "diffamierend" sein soll, musst du vielleicht für dich selbst beantworten. Die Centricus-Befürworter (vielleicht auch du, ich mag jetzt nicht recherchieren) und Degen-Basher sind verbal auch nicht gerade Engel. Hier wird schon mal ausgeteilt und solange das im Rahmen ist, gehört das zum normalen Forumston. Wenn du von einem "Träumer" getriggert bist, hoffe ich, dass du in all deinen Beiträgen weniger "aggressiv" bist - wenn dem so ist, dann, aber nur dann, entschuldige ich mich für das "Träumer", aber auch nur bei dir.
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 Naja, die Situation bei GC sieht nun mal dramatisch aus, unabhängig davon, dass sie - noch - zu den besten 12 Mannschaften der Schweiz gehören. Deswegen ist die Zukunft von GC nämlich noch lange nicht gesichert. Ob sie ohne ausländischen Investor besser/schlechter wäre, können wir nicht beurteilen, nur vermuten/interpretieren.
Aber Fakt ist, dass der ausländische Investor in GC nicht funktioniert. Und da wir beim FCB eine ähnliche Diskussion hatten, ist es doch im FCB-Forum auch völlig ok, GC als mögliches Negativbeispiel zu zitieren. Also was interessiert mich dein Geschwätz über Sankt Gallen - das hat doch mit uns nichts zu tun.
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 Unter DD hatten wir in sportlicher Hinsicht einen der grössten Erfolge der Geschichte und in finanzieller Hinsicht eine der erfolgreichsten Transferperioden. Wenn du so total ohne Fan-Emotionen argumentieren willst, musst du zumindest deine "Fakten" richtig justieren und die ganze Sache differenzierter betrachten.
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 Dass dann Fans sich die Führung zurückwünschen, die uns erst in den aktuellen Schlamassel geführt hat, darf dann schon kritisch hinterfragt werden (zum Beispiel mit meinem GC-Kommentar, der dir offenbar sehr weh getan hat).
Feanor hat geschrieben: 19.09.2023, 14:24 Nö, das ist kein Denkfehler. Das ist mein Verständnis vom Fussballkosmos, bei dem meiner Ansicht nach die Fanszene eben auch dazugehört. Das ist genau so akzeptabel wie deine Ansicht, also kein Denkfehler (womit du ja ausdrückst, dass du es richtig betrachtest - eine sehr abgehobene Position deinerseits).
Das muss man nicht so sehen, aber ich schreibe ja aus meiner Warte. Und aus dieser Fan-Sicht habe ich auch immer argumentiert, dass ein Ausverkauf ins Ausland vielleicht funktioniert hätte, aber gegen die Werte vieler FCB-Fans verstossen hätte. Genauso wie viele es nicht akzeptieren könnte, wenn Red Bull den Verein kauft, die Mannschaftsfarben und das Wappen wechselt. Du könntest das offenbar, gut für dich, weil für dich zählt nur, dass man Teil der SuperLeague ist. Dann ist das ja ok für dich. Das macht deine Haltung zu Centricus aber nicht richtiger als meine Haltung (ebensowenig wie meine richtiger ist). Eine grosse Mehrheit der Fans sieht es glücklicherweise auch so.
Das heisst nicht, dass ich mit allem, was unter DD passiert, einverstanden/glücklich bin. Ich sehe einfach die Gefahren (sportlich, finanziell, identifikatorisch, emotional) grösser bei einem ausländischen Investoren. Und GC bleibt für mich ein gutes Beispiel. Wenn dich das immer noch triggert, dann sei das eben so.
(Edit: ich reagiere bei FCB-internen Themen generell nicht mehr auf Zürcher Voten. Der letzte Abschnitt soll aber klarstellen, dass mein GC-Kommentar noch lange nicht als Absolution für die aktuelle Führung zu deuten ist.)
footbâle hat geschrieben:
Da darf man aber auch mal die Güllis loben. Ihre DNA ist halt einfach kämpfen bis zum umfallen, jeder für sich und jeder für die Mitspieler. Und dann ist der Laden an einem Mittwoch wieder beinahe ausverkauft. Diese Hartnäckigkeit und den kompromisslosen Einsatz sollten wir uns auch aneignen. Bemerkenswert: Die drehen ein 0:1 und marschieren direkt nach dem 2:1 weiterhin nach vorne. Man muss sie ja nicht mögen, aber Respekt verdienen sie. Und natürlich auch den Dreier heute.
Zu YB: Die weit verbreitete Ansicht, dass sie dem Rest der Liga um Lichtjahre voraus sind, entbehrt jeder Grundlage. Sie werden sicher bis zum Ende ganz vorne mitspielen, aber alles andere quasi en passant vernichten werden sie nicht.
Aficionado hat geschrieben: 28.09.2023, 23:53footbâle hat geschrieben:
Da darf man aber auch mal die Güllis loben. Ihre DNA ist halt einfach kämpfen bis zum umfallen, jeder für sich und jeder für die Mitspieler. Und dann ist der Laden an einem Mittwoch wieder beinahe ausverkauft. Diese Hartnäckigkeit und den kompromisslosen Einsatz sollten wir uns auch aneignen. Bemerkenswert: Die drehen ein 0:1 und marschieren direkt nach dem 2:1 weiterhin nach vorne. Man muss sie ja nicht mögen, aber Respekt verdienen sie. Und natürlich auch den Dreier heute.
Zu YB: Die weit verbreitete Ansicht, dass sie dem Rest der Liga um Lichtjahre voraus sind, entbehrt jeder Grundlage. Sie werden sicher bis zum Ende ganz vorne mitspielen, aber alles andere quasi en passant vernichten werden sie nicht.
Ja, das meine ich.
Bemerkenswert, wie gut die Ösis bei denen funktionieren und wie gut sie mit der Güller-DNA zurechtkommen. Sind sich halt schon ähnlich diese Ostblöckler
.
ZuschauerSG hat geschrieben: 29.09.2023, 15:48Aficionado hat geschrieben: 28.09.2023, 23:53footbâle hat geschrieben:
Da darf man aber auch mal die Güllis loben. Ihre DNA ist halt einfach kämpfen bis zum umfallen, jeder für sich und jeder für die Mitspieler. Und dann ist der Laden an einem Mittwoch wieder beinahe ausverkauft. Diese Hartnäckigkeit und den kompromisslosen Einsatz sollten wir uns auch aneignen. Bemerkenswert: Die drehen ein 0:1 und marschieren direkt nach dem 2:1 weiterhin nach vorne. Man muss sie ja nicht mögen, aber Respekt verdienen sie. Und natürlich auch den Dreier heute.
Zu YB: Die weit verbreitete Ansicht, dass sie dem Rest der Liga um Lichtjahre voraus sind, entbehrt jeder Grundlage. Sie werden sicher bis zum Ende ganz vorne mitspielen, aber alles andere quasi en passant vernichten werden sie nicht.
Ja, das meine ich.
Bemerkenswert, wie gut die Ösis bei denen funktionieren und wie gut sie mit der Güller-DNA zurechtkommen. Sind sich halt schon ähnlich diese Ostblöckler
.
das war schon damals bei didi metzler so
ZuschauerSG hat geschrieben: 29.09.2023, 15:48Aficionado hat geschrieben: 28.09.2023, 23:53footbâle hat geschrieben:
Da darf man aber auch mal die Güllis loben. Ihre DNA ist halt einfach kämpfen bis zum umfallen, jeder für sich und jeder für die Mitspieler. Und dann ist der Laden an einem Mittwoch wieder beinahe ausverkauft. Diese Hartnäckigkeit und den kompromisslosen Einsatz sollten wir uns auch aneignen. Bemerkenswert: Die drehen ein 0:1 und marschieren direkt nach dem 2:1 weiterhin nach vorne. Man muss sie ja nicht mögen, aber Respekt verdienen sie. Und natürlich auch den Dreier heute.
Zu YB: Die weit verbreitete Ansicht, dass sie dem Rest der Liga um Lichtjahre voraus sind, entbehrt jeder Grundlage. Sie werden sicher bis zum Ende ganz vorne mitspielen, aber alles andere quasi en passant vernichten werden sie nicht.
Ja, das meine ich.
Bemerkenswert, wie gut die Ösis bei denen funktionieren und wie gut sie mit der Güller-DNA zurechtkommen. Sind sich halt schon ähnlich diese Ostblöckler
das war schon damals bei didi metzler so
Aficionado hat geschrieben: 01.10.2023, 12:48ZuschauerSG hat geschrieben: 29.09.2023, 15:48Aficionado hat geschrieben: 28.09.2023, 23:53
Ja, das meine ich.
Bemerkenswert, wie gut die Ösis bei denen funktionieren und wie gut sie mit der Güller-DNA zurechtkommen. Sind sich halt schon ähnlich diese Ostblöckler
das war schon damals bei didi metzler so
Manfred Braschler auch . Weils du bist:
https://www.tagblatt.ch/ostschweiz/stga ... -ld.291407
Kennst du aber vermutlich schon.
Mag mich noch sehr gut an den Blonden erinnern obwohl ich noch Kind war. Er war für mich St.Gallen. Ja, er war eigentlich Schweizer (?) mit Umwegen über AUT. Traurig was mit ihm passierte. R.I.P.