Seite 20 von 49

Verfasst: 01.09.2020, 16:24
von Pro Sportchef bim FCB
Käsebrot hat geschrieben:Quelle
Danke für die Info.

Ich meinte eigentlich aber nicht die spezifische, einmalige Trainer-Findungs-Kommission. Sondern die Kommission die über Transfers und neue Spieler entscheidet. Da waren ja früher mal glaube ich Burgener, Heri, Frei, Streller und Massimo dabei, die über Zugänge und Abgänge gemeinsam entschieden haben.

Zbinden dürfte hier als Sportchef nachgerückt sein, seit heute hat er diese Rolle nicht mehr.

Frei und Streller sind schon länger weg. Massimo ist noch immer wegbefördert.

Bleibt zu hoffen dass da im Moment wenigstens PvL Einsitz gefunden hat...

Verfasst: 01.09.2020, 19:41
von Felipe
Eric Ramires ist im Trainingsauftaktsvideo zu sehen.

Sein Vertrag wurde doch nur bis Saisonende verlängert, nicht? Oder was ist passiert, dass sich der gute Junge noch bei uns auf dem Platz tummelt?

Verfasst: 01.09.2020, 19:50
von Seven
Sforza will sich eine Meinung zu ihm bilden heisst es

Verfasst: 01.09.2020, 20:51
von Flachzange81
Werum isch dr Ramires no bi uns im Training. Ha gmeint däm sie Leihvertrag het per Endi Saison gändet. Weiss do öpper mehr? Oder ha ich öppis verpasst?

Verfasst: 01.09.2020, 20:55
von Basler_Monarch
Seven hat geschrieben:Sforza will sich eine Meinung zu ihm bilden heisst es
Find ich guet.
Isch halt e Box-to-Box Spieler, das isch im Sforza-Spielsystem e wichtigi Komponente.

Verfasst: 01.09.2020, 21:03
von jenst
Es het mol grücht übere Sofian Bahloul vo Chiasso gäh, dä het hüt aber si vertrag verlängeret.

Verfasst: 02.09.2020, 06:29
von Éder de Assis
Torres hat geschrieben:Nein, kritisch = eine Situation hinterfragend zu recherchieren und die Folgerungen dann ehrlich zu Papier bringen. Einseitig? Was Gutes liesse dich denn über Burgi 'n' Heri und das von ihnen angerichtete Schlamassel schreiben?
Sehr schön, nicht der Schlamassel, sondern das Schlamassel. Korrekt. :D

Verfasst: 03.09.2020, 05:57
von Onkel Tom
Falls Lindner und Zhegrova kommen und Ramires bleibt, sehe ich transfertechnisch keinen Handlungsbedarf mehr, sofern niemand mehr geht.

Verfasst: 03.09.2020, 07:44
von Pfoschte

Verfasst: 03.09.2020, 07:45
von The_Dark_Knight
falls zhegrova für 3mio verpflichtet wurde (0.5 mio unter dem damligen wert), dann muss man sagen, dass der verein in dieser hinsicht alles richtig gemacht hat. zudem können wir ihn in raten abzahlen.

Verfasst: 03.09.2020, 09:04
von Basler_Monarch
The_Dark_Knight hat geschrieben:falls zhegrova für 3mio verpflichtet wurde (0.5 mio unter dem damligen wert), dann muss man sagen, dass der verein in dieser hinsicht alles richtig gemacht hat. zudem können wir ihn in raten abzahlen.
Ich sehe das (ohne die kolportierte 0.5 Mio. Ratenzahlung) bedingt auch so.
Bedingt weil:
a) der Club konnte in der damaligen unsicheren Situation zu dem Zeitpunkt keinen Entscheid fällen - OK
b) weil Zhegrova der Mannschaft am Ende der Saison durchaus einen Mehrwert und Optionen geschaffen hätte - NOK

Summa Summarum: wenn er verpflichtet wird, bedeutet dies, Sforza plant ihn in seinem System ein. Und das bedeutet, Schwung auf dem Platz (Vorwärtsdrang).

Verfasst: 03.09.2020, 11:35
von Quo
Onkel Tom hat geschrieben:man kann diesen Thread auch schliessen. Gemäss Burgener muss die bestehende Mannschaft den Titel holen, was nichts anderes heisst, als: es gibt keine neuen Spieler mehr.
Onkel Tom hat geschrieben:Falls Lindner und Zhegrova kommen und Ramires bleibt, sehe ich transfertechnisch keinen Handlungsbedarf mehr, sofern niemand mehr geht.
Ja, was jetzt? Thread schliessen oder doch daran glauben, dass da ev. noch jemand kommt?

Verfasst: 04.09.2020, 15:21
von harry99
Basler_Monarch hat geschrieben:Ich sehe das (ohne die kolportierte 0.5 Mio. Ratenzahlung) bedingt auch so.
Bedingt weil:
a) der Club konnte in der damaligen unsicheren Situation zu dem Zeitpunkt keinen Entscheid fällen - OK
b) weil Zhegrova der Mannschaft am Ende der Saison durchaus einen Mehrwert und Optionen geschaffen hätte - NOK

Summa Summarum: wenn er verpflichtet wird, bedeutet dies, Sforza plant ihn in seinem System ein. Und das bedeutet, Schwung auf dem Platz (Vorwärtsdrang).
Er war Verletzt am Ende der Saison...deswegen wurde der Vertrag auch nicht verlängert.

Verfasst: 04.09.2020, 15:50
von Käppelijoch
Ich wäre immernoch stark für Götze.

Verfasst: 07.09.2020, 16:39
von jenst
<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Heinz Lindner – und sein Berater – geniessen schon mal die Aussicht auf Basel <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://t.co/llGgLEgqlH">pic.twitter.co ... qlH</a></p>— Tilman Pauls (@tilman_p) <a href="https://twitter.com/tilman_p/status/130 ... >September 7, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>

Verfasst: 07.09.2020, 17:10
von D-Balkon
jenst hat geschrieben:<blockquote class="twitter-tweet"><p lang="de" dir="ltr">Heinz Lindner – und sein Berater – geniessen schon mal die Aussicht auf Basel <a href="https://twitter.com/hashtag/rotblaulive ... laulive</a> <a href="https://t.co/llGgLEgqlH">pic.twitter.co ... qlH</a></p>— Tilman Pauls (@tilman_p) <a href="https://twitter.com/tilman_p/status/130 ... >September 7, 2020</a></blockquote> <script async src="https://platform.twitter.com/widgets.js" charset="utf-8"></script>
Die Garage isch aber scho extrem wit obe :D

Verfasst: 07.09.2020, 19:47
von 1893er
D-Balkon hat geschrieben:Die Garage isch aber scho extrem wit obe :D
Das isch e FUST-Filiale !

Verfasst: 08.09.2020, 18:05
von JackR

Verfasst: 08.09.2020, 18:13
von Käppelijoch
Da versucht jemand eine Nebelkerze in den Ring zu werfen um dann zuschauen zu können, was passiert.

Verfasst: 08.09.2020, 19:07
von nobilissa
JackR hat geschrieben:https://www.transfermarkt.de/v-stocker- ... or_2621802
Stocker zu Luzern?
*gähn* von so etwas Nebulösem lassen wir uns nicht aufscheuchen.

Verfasst: 08.09.2020, 20:10
von rory

Verfasst: 08.09.2020, 20:50
von harry99
rory hat geschrieben:Typisch Blöd Zeitung
ach was dann kommt Ronaldo,

Verfasst: 08.09.2020, 23:10
von thinktwice
Es gab die letzten Tage nichts reisserisches zu berichten, also sucht man halt krampfhaft eine Schlagzeile...
Wobei wenn ich es richtig lese eh erst um 2021 geht wenn sein Vertrag ausläuft, also versucht man mit einer reisserischen Schlagzeile die reine Spekulation ist wieder etwas Unruhe rein zu bringen. Also simple Blicklogik: Vertrag läuft aus + Alle Spieler sind natürlich unzufrieden (Blick berichtet es ja) + er wohnt ja in der Nähe von Luzern => also muss er ja dahin wechseln (und allenfalls noch eine Anfrage an jemanden von Luzern "würdet ihr in nehmen wenn er ablösefrei kommen würde" die sie natürlich nicht verneinen). Wer's glaubt...

Verfasst: 09.09.2020, 07:35
von Onkel Tom
bezieht sich auf den Sommer 2021. Sein Vertrag läuft dann aus. Warum sollte er nicht zu Luzern wechseln können? oder zu Thun? oder zu Lausanne? Warum das jetzt eine Schlagzeile wert sein soll, verstehe ich nicht ganz. Offenbar geht's tatsächlich um Unruhestiftung.

Verfasst: 09.09.2020, 09:56
von RotblauAmbassador
Onkel Tom hat geschrieben:bezieht sich auf den Sommer 2021. Sein Vertrag läuft dann aus. Warum sollte er nicht zu Luzern wechseln können? oder zu Thun? oder zu Lausanne? Warum das jetzt eine Schlagzeile wert sein soll, verstehe ich nicht ganz. Offenbar geht's tatsächlich um Unruhestiftung.
Logisch geht es NUR um Unruhestiftung. Warum sonst schreibt der Blick jetzt schon etwas wo erst in einem Jahr zum Thema werden könnte und es keinerlei Anzeichen dafür gibt ? Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Stocker zu Luzern geht, da niemand seinen Lohn zahlen kann.

Bestes Beispiel für die Unruhestiftung ist auch der neue Artikel von heute. Wieder und wieder werden die Burgener Plakate aufgegriffen und als Fanaufstand betitelt, obwohl dieses Thema schon lange in den Medien diskutiert wurde.

Verfasst: 09.09.2020, 10:10
von Flachzange81
RotblauAmbassador hat geschrieben:Logisch geht es NUR um Unruhestiftung. Warum sonst schreibt der Blick jetzt schon etwas wo erst in einem Jahr zum Thema werden könnte und es keinerlei Anzeichen dafür gibt ? Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Stocker zu Luzern geht, da niemand seinen Lohn zahlen kann.

Bestes Beispiel für die Unruhestiftung ist auch der neue Artikel von heute. Wieder und wieder werden die Burgener Plakate aufgegriffen und als Fanaufstand betitelt, obwohl dieses Thema schon lange in den Medien diskutiert wurde.
Genau das ist das Problem. Und der ganze öffentliche Fanaufstand wird das Problem Burgener (Für mich ist eher Heri und Odermatt das Problem) keinen Tag früher lösen, sondern nur noch mehr negative Schlagzeilen gegen den FCB verursachen. Ich finde dieses öffentliche Burgi/Heri Bashing kontraproduktiv und bietet den Medien allen voran dem Blick genau das Futter das sie für all diese negative Schlagzeilen brauchen. Schlimmer wie jeder nicht sehr sympathischen Präsident finde ich die andauernd negative Schlagzeilen über unsern Verein.

Verfasst: 09.09.2020, 10:23
von rhybrugg
RotblauAmbassador hat geschrieben:Logisch geht es NUR um Unruhestiftung. Warum sonst schreibt der Blick jetzt schon etwas wo erst in einem Jahr zum Thema werden könnte und es keinerlei Anzeichen dafür gibt ? Zudem kann ich mir nicht vorstellen, dass Stocker zu Luzern geht, da niemand seinen Lohn zahlen kann.

Bestes Beispiel für die Unruhestiftung ist auch der neue Artikel von heute. Wieder und wieder werden die Burgener Plakate aufgegriffen und als Fanaufstand betitelt, obwohl dieses Thema schon lange in den Medien diskutiert wurde.
Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Es geht darum Clicks zu generieren und Zeitungen zu verkaufen.
Wenn dies durch Unruhe erreicht werden kann, dann wird's auch der eine oder andere Journi gezielt damit versuchen.
Wenn es um den FCB geht, um so besser. Weil Artikel über den FCB mehr klicks generieren als solche über den FC Chiasso.

Die freuen sich, dass irgendjemand Schlagzeilen liefert welche potentiell viele Clicks generieren. Meistens ist es halt aktuell der FCB. Wenn ich Zürich Ancillo Plakate hängen dann werden wir es auch in der Zeitung erfahren. Aber dort hängen hält keine Plakate.
Den FCB als Opfer der bösen Zürcher Presse darzustellen finde ich lachhaft.

Verfasst: 09.09.2020, 10:28
von RotblauAmbassador
rhybrugg hat geschrieben:Umgekehrt wird ein Schuh draus.

Es geht darum Clicks zu generieren und Zeitungen zu verkaufen.
Wenn dies durch Unruhe erreicht werden kann, dann wird's auch der eine oder andere Journi gezielt damit versuchen.
Wenn es um den FCB geht, um so besser. Weil Artikel über den FCB mehr klicks generieren als solche über den FC Chiasso.

Die freuen sich, dass irgendjemand Schlagzeilen liefert welche potentiell viele Clicks generieren. Meistens ist es halt aktuell der FCB. Wenn ich Zürich Ancillo Plakate hängen dann werden wir es auch in der Zeitung erfahren. Aber dort hängen hält keine Plakate.
Den FCB als Opfer der bösen Zürcher Presse darzustellen finde ich lachhaft.
Ist mir schon klar dass es ums generieren von Klicks geht. Trotzdem ist es für mich reine Stimmungsmache wenn man ein Thema gefühlte 100x in den Medien bringen muss, obwohl es schon lange durchgekaut wurde und nichts Neues an den Tag bringt. Wären es immer neue Themen oder Themen mit Wahrheitsgehalt, verursacht durch den FCB, sähe die Sache anders aus.

Aber 100x das Gleiche publizieren oder einfach mal ohne Anzeichen Stocker zu Luzern schreiben, ist reine Stimmungsmache !

Verfasst: 09.09.2020, 10:32
von The_Dark_Knight
Ich persönlich glaube, dass sich die Situation im Verein verschlimmern würde, würde Burgener sein Aktienpaket verkaufen. Wir wissen ja nicht was folgt. Könnte dann auch ein Arabischer Investor sein. Im Moment ist vieles im Verein noch im Prozess (ich weiss, Unwort :D )und es dauert bis man wirklich Ergebnisse sieht.
Folgendes hat er gut gemacht:

- Umstrukturierung Jugendabteilung. Dort hat Burgener mit Van Lierop den best möglichen Transfer getätigt. Jemand mit Erfahrung. Er war erfolgreich in den Juniorenabteilungen Ajax unf Salzburg tätig.
- Die Lohnkosten senken. Das war nötig, da durch die UEFA Umstrukturierungen die Championsleague in weite Ferne gerückt ist. Sogar Euroleague Quali wird viel schwieriger.
- Auf die eigene Jugend setzen. Wir haben den Campus und das müssen wir ausnützen. In den letzten Spielen habe viele Basler und eigene Junioren gespielt.
- Trotz Corona hat der FC Basel weiter investiert. Cabral und Van Wolfswinkel behalten, Lindner geholt und Zhegrova wird wahrscheinlich auch verpflichtet.
- Mit Sforza hat der FC Basel ein Trainer verpflichtet, der auf die Jugend setzt und auch offensiv fussball spielen lässt. Das ist nötig gegen tiefstehende Clubs. Dort hatten wir in letzter Zeit viele Probleme.

Der grösste Kritikpunkt ist die Kommunikation. Die ist wirklich sehr schlecht und das schürt Unruhe im Verein. Da muss unbedingt was passieren.

Verfasst: 09.09.2020, 10:34
von redblueDevil
Flachzange81 hat geschrieben:Genau das ist das Problem. Und der ganze öffentliche Fanaufstand wird das Problem Burgener (Für mich ist eher Heri und Odermatt das Problem) keinen Tag früher lösen, sondern nur noch mehr negative Schlagzeilen gegen den FCB verursachen. Ich finde dieses öffentliche Burgi/Heri Bashing kontraproduktiv und bietet den Medien allen voran dem Blick genau das Futter das sie für all diese negative Schlagzeilen brauchen. Schlimmer wie jeder nicht sehr sympathischen Präsident finde ich die andauernd negative Schlagzeilen über unsern Verein.
Absolut WORD!!
Du sprichst mir aus der Seele!!!