Seite 20 von 23
Verfasst: 21.08.2017, 21:38
von Quo
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Hab es schon mal geschrieben nach dem Cupspiel. Die Zentrale genügt einfach nicht. Da kommt viel zu wenig kreatives, da sollten wir noch nachlegen nach dem Abgang von Delgado. Nein, ich denke da nicht an Stocker. Den sehe ich eher auf dem Flügel.
Ist schon lustig: Jetzt liegt es plötzlich an den (gleichen!) Spielern - letztes Jahr war immer der Trainer schuld!
Verfasst: 21.08.2017, 23:24
von Ergic89
zeni hat geschrieben:Serey Die wär so ein Kandidat, welcher den anderen Spielern mal in den Arsch tritt. Hat er beim GC Spiel auch gemacht. Aber wär halt gut wenn es ein Spieler wär, der gleichzeitig auch fussballerisch etwas Stabilität in das Spiel bringen würde. Nicht das ich ihn (Serey) schlecht finde, aber die Schaltzentrale im Mittelfeld ist er jetzt auch nicht gerade.
Kuzmanovic?

Ob der jemals wieder beim FCB spielt, sei dahingestellt. Aber die Mischung aus Drecksack und gutem Fussballer kann man ihm nicht absprechen.
Verfasst: 22.08.2017, 00:02
von dasrotehaus
So, ihr dürft mich dann ordentlich prügeln, aber versucht erst meine Argumente zu entkräften:
Lang ist mE der meistüberschätzte Spieler beim FCB: im 3-5-2 wird offensichtlich, dass er viel zu oft in die Mitte zieht. Somit ist das Spiel über die rechte Seite weniger effektiv und das meiste muss über links laufen. Zudem finde ich Langs Defensivverhalten mittelmässig.
Die taugt als Motivator / Spielgestalter nicht. Er ist zu chaotisch in seiner Präsenz, bringt keine Linie ins Spiel.
Zuffi ist am Ende seiner persönlichen Fahnenstange angelangt, wie auch Xhaka. Mehr liegt nicht drin.
Fransson zu gehemmt, wieso auch immer. Technisch und vom Spielverständnis klar der talentierteste. Sein Nachteil die fehlende Schnellkraft, wie ehemals Frei.
Stocker: wird durch Steffen und Bua mehr als ersetzt, alles andere sind Legendenbildungen an die gute alte Zeit. Hilft dem FCB nicht weiter.
3-er Kette: im Prinzip richtig. Darf nicht zu defensiv stehen, muss das spielbere Feld eng halten. War mE ein Hauptproblem gegen Lugano, dass zu früh und zu vorsichtig zurückgesteffelt wurde. Dies macht auf den Flügeln enorm lange Laufwege.
Steffen: blüht mE im 3-5-2 auf.
Elyounoussi: noch zu unbeständig, aber eine Option fürs Kreative.
Bua: Schlüsselspieler, wegen seiner Schnelligkeit
Wicky: noch gehemmt und verhalten an der Linie
Der Boss auf dem Feld: vakant
Verfasst: 22.08.2017, 05:35
von Lorenzo von Matterhon
Quo hat geschrieben:Ist schon lustig: Jetzt liegt es plötzlich an den (gleichen!) Spielern - letztes Jahr war immer der Trainer schuld!
Falsch, es sind eben nicht die gleichen Spieler. In der Zentrale hat man Delgado nicht ersetzt. Er war für das kreative zuständig.
Verfasst: 22.08.2017, 07:42
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Ist schon lustig: Jetzt liegt es plötzlich an den (gleichen!) Spielern - letztes Jahr war immer der Trainer schuld!
Ist mir nicht aufgefallen das Doumbia, Janko und Delgado noch dabei sind. Die haben nämlich den Unterschied ausgemacht.
Verfasst: 22.08.2017, 08:27
von tanner
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Falsch, es sind eben nicht die gleichen Spieler. In der Zentrale hat man Delgado nicht ersetzt. Er war für das kreative zuständig.
Ach gottchen
wenn ihr ja nicht dazu stehen müsst/ könnt, dass eben die letzten 2 jahre nicht alles scheisse war
Wenigstens 1 hat gemerkt, dass man einen handschuh nicht einfach umkehrt in der meinung er sehe dann wieder gut aus
Wicky hatte nicht den mut gegen YB dieses neue spielsystem anzuwenden, wurde leicht säuerlich von der presse daran festgenagelt und jetzt fehlt ihm der mut wenn es nicht läuft, wie am sonntag, wieder auf das alte system zum beispiel nach der pause zu wechseln
Das was ihr letztes jahr vom trainer verlangtet, spielsystene, hätte man jetzt, klar mit abstrichen, aber das kommt schon noch, nur fehlt jetzt der trainer dazu, diese dem jeweiligen gegner anzupassen
(Im freitag spiel bayern gegen bayer, sah man gut wie die bayern nach der pause mühe hatten als bayer das system umstellte)
Verfasst: 22.08.2017, 08:54
von Blutengel
dasrotehaus hat geschrieben:So, ihr dürft mich dann ordentlich prügeln, aber versucht erst meine Argumente zu entkräften:
Lang ist mE der meistüberschätzte Spieler beim FCB: im 3-5-2 wird offensichtlich, dass er viel zu oft in die Mitte zieht. Somit ist das Spiel über die rechte Seite weniger effektiv und das meiste muss über links laufen. Zudem finde ich Langs Defensivverhalten mittelmässig.
Die taugt als Motivator / Spielgestalter nicht. Er ist zu chaotisch in seiner Präsenz, bringt keine Linie ins Spiel.
Zuffi ist am Ende seiner persönlichen Fahnenstange angelangt, wie auch Xhaka. Mehr liegt nicht drin.
Fransson zu gehemmt, wieso auch immer. Technisch und vom Spielverständnis klar der talentierteste. Sein Nachteil die fehlende Schnellkraft, wie ehemals Frei.
Stocker: wird durch Steffen und Bua mehr als ersetzt, alles andere sind Legendenbildungen an die gute alte Zeit. Hilft dem FCB nicht weiter.
3-er Kette: im Prinzip richtig. Darf nicht zu defensiv stehen, muss das spielbere Feld eng halten. War mE ein Hauptproblem gegen Lugano, dass zu früh und zu vorsichtig zurückgesteffelt wurde. Dies macht auf den Flügeln enorm lange Laufwege.
Steffen: blüht mE im 3-5-2 auf.
Elyounoussi: noch zu unbeständig, aber eine Option fürs Kreative.
Bua: Schlüsselspieler, wegen seiner Schnelligkeit
Wicky: noch gehemmt und verhalten an der Linie
Der Boss auf dem Feld: vakant
Gute Zusammenfassung - gerade bei Fransson frage ich mich was los ist. Eigentlich extrem stark am Ball und wenn er ihn mal hat kaum vom Ball zu trennen. Die Schnellkraft fehlt, aber wenn er die Geschwindigkeit mal hat kann er sie lange halten. Geht im der Knopf auf, werden wir wohl noch Freud an ihm haben. Vielleicht braucht er einfach noch ein paar Spiele.
Verfasst: 22.08.2017, 09:22
von *13*
dasrotehaus hat geschrieben:So, ihr dürft mich dann ordentlich prügeln, aber versucht erst meine Argumente zu entkräften:
Lang ist mE der meistüberschätzte Spieler beim FCB: im 3-5-2 wird offensichtlich, dass er viel zu oft in die Mitte zieht. Somit ist das Spiel über die rechte Seite weniger effektiv und das meiste muss über links laufen. Zudem finde ich Langs Defensivverhalten mittelmässig.
Die taugt als Motivator / Spielgestalter nicht. Er ist zu chaotisch in seiner Präsenz, bringt keine Linie ins Spiel.
Zuffi ist am Ende seiner persönlichen Fahnenstange angelangt, wie auch Xhaka. Mehr liegt nicht drin.
Fransson zu gehemmt, wieso auch immer. Technisch und vom Spielverständnis klar der talentierteste. Sein Nachteil die fehlende Schnellkraft, wie ehemals Frei.
Stocker: wird durch Steffen und Bua mehr als ersetzt, alles andere sind Legendenbildungen an die gute alte Zeit. Hilft dem FCB nicht weiter.
3-er Kette: im Prinzip richtig. Darf nicht zu defensiv stehen, muss das spielbere Feld eng halten. War mE ein Hauptproblem gegen Lugano, dass zu früh und zu vorsichtig zurückgesteffelt wurde. Dies macht auf den Flügeln enorm lange Laufwege.
Steffen: blüht mE im 3-5-2 auf.
Elyounoussi: noch zu unbeständig, aber eine Option fürs Kreative.
Bua: Schlüsselspieler, wegen seiner Schnelligkeit
Wicky: noch gehemmt und verhalten an der Linie
Der Boss auf dem Feld: vakant
bis auf Lang ist es ziemlich richtig. Dann such mal einen besseren. Eine Baustelle auf der linken Seite reicht. Ob das 3er System das Richtige ist für den FCB? Das System ist nur so viel Wert wie es interpretiert und umgesetzt wird. Man kann auch mit einem 4er mehr Druck erzeugen als wir es bis anhin gespielt haben.
(Noch) bin ich nicht überzeugt davon von dem 3er. Wie schon vielfach diskutiert wurde hier, verpufft die Offensivenergie von Steffen und wenn es schnell geht kommen wir jedesmal ins Schwimmen. Vor allem wenn die Pässe in die Tiefe gespielt werden. Lugano hat das ein paar mal gespielt und schon standen unsere im Schilf
Verfasst: 22.08.2017, 09:48
von redblueDevil
*13* hat geschrieben:bis auf Lang ist es ziemlich richtig. Dann such mal einen besseren. Eine Baustelle auf der linken Seite reicht. Ob das 3er System das Richtige ist für den FCB? Das System ist nur so viel Wert wie es interpretiert und umgesetzt wird. Man kann auch mit einem 4er mehr Druck erzeugen als wir es bis anhin gespielt haben.
(Noch) bin ich nicht überzeugt davon von dem 3er. Wie schon vielfach diskutiert wurde hier, verpufft die Offensivenergie von Steffen und wenn es schnell geht kommen wir jedesmal ins Schwimmen. Vor allem wenn die Pässe in die Tiefe gespielt werden. Lugano hat das ein paar mal gespielt und schon standen unsere im Schilf
Das System per se ist nicht schlecht. Aber es braucht einfach noch Zeit bis die Spieler dies verinnerlicht haben.
Auch Pep hat bei ManCity auf ein 3-5-2 umgestellt. Scheint also in Mode zu kommen

Verfasst: 22.08.2017, 10:25
von Shurrican
redblueDevil hat geschrieben:Das System per se ist nicht schlecht. Aber es braucht einfach noch Zeit bis die Spieler dies verinnerlicht haben.
Auch Pep hat bei ManCity auf ein 3-5-2 umgestellt. Scheint also in Mode zu kommen
Ja, die spielsysteme ändern sich zyklisch. Irgendwann spielen wir wieder im 4 2 2. Wie nach schere-stein-papier-prinzip gibt es kein statisches system dass allen anderen überlegen ist, darum ist flexibilität und richtige mischung der mannschaft selbst deutlich wichtiger als das system an sich.
Oberlin hatte leider nicht die tiefe wie bua und stand zu ähnlich wie ricky. Bua ist besser anspielbar.
Mit zuffi als alrounder im mf, noussi als offensiver fehlte der zweikämpfer im mittelfeld. Fransson ist eher ein zuffi mit abstrichen. Die kam imho zu spät ins spiel. Da ist zwar auch das gegentor gefallen, aber die holt die zweikämpfe, um unsere spitzen und aussen schnell einzusetzen. Hoffe wicky wird die lehren aus dem lugano spiel ziehen.
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Verfasst: 22.08.2017, 10:33
von udu
Ja wir waren letzte Saison etwas zu überlegen, aber deshalb gleich auf ein 4-2-2 umstellen und auf 2 Spieler verzichten? Etwas gar übertrieben
Shurrican hat geschrieben:Ja, die spielsysteme ändern sich zyklisch. Irgendwann spielen wir wieder im 4 2 2.
Verfasst: 22.08.2017, 10:47
von Shurrican
Sorry sollte 4 4 2 heissen
Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
Verfasst: 22.08.2017, 10:55
von BloodMagic
Also mit Zuffi und Fransson haben wir ja mit 2 Spielern weniger gespielt beim letzten Spiel. Hätte ja fast gereicht
Verfasst: 22.08.2017, 11:32
von Schwarzbueb
BloodMagic hat geschrieben:Also mit Zuffi und Fransson haben wir ja mit 2 Spielern weniger gespielt beim letzten Spiel. Hätte ja fast gereicht
Wenn schon, dann mit rund 8 spielern weniger: ausser steffen und vlt. noch vaclik und balanta war keiner genügend! Und zuffi war bei weitem nicht bei den schlechteren!
Verfasst: 22.08.2017, 11:50
von Quo
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Falsch, es sind eben nicht die gleichen Spieler. In der Zentrale hat man Delgado nicht ersetzt. Er war für das kreative zuständig.
Ach ja? Wie viele Spiele hat denn Delgado über 90 Minuten absolviert? Wie oft hat er ganz gefehlt?
Verfasst: 22.08.2017, 11:53
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Ist mir nicht aufgefallen das Doumbia, Janko und Delgado noch dabei sind. Die haben nämlich den Unterschied ausgemacht.
Ist mir nicht aufgefallen, dass Doumbia und Janko für die Kreativität in unserem Spiel verantwortlich waren...
Verfasst: 22.08.2017, 12:07
von Lorenzo von Matterhon
Quo hat geschrieben:Ach ja? Wie viele Spiele hat denn Delgado über 90 Minuten absolviert? Wie oft hat er ganz gefehlt?
Delgado hatte null Einfluss und war völlig für die Füchse. Keine Ahnung wieso man so ein Brimborium um ihn gemacht hat.
Verfasst: 22.08.2017, 12:14
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Ist mir nicht aufgefallen, dass Doumbia und Janko für die Kreativität in unserem Spiel verantwortlich waren...
Sie haben die Spiele entschieden und dementprechend den Unterschied ausgemacht.
Verfasst: 22.08.2017, 12:46
von quasimodo
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Delgado hatte null Einfluss und war völlig für die Füchse. Keine Ahnung wieso man so ein Brimborium um ihn gemacht hat.
Ach ja? Nur schon die Statistik spricht eine andere Sprache:
Saison 13/14: 45 Spiele / 7 Tore / 9 Assists
Saison 14/15: 34 Spiele / 10 Tore / 10 Assists
Saison 15/16: 39 Spiele / 15 Tore / 17 Assists
Saison 16 /17: 38 Spiele / 12 Tore / 9 Assists
Ziemlich viel Tore und Assists für einen, der "null Einfluss" hat. Und die drei Trainer, die ihn immer wieder aufstellten, haben natürlich keine Ahnung

Verfasst: 22.08.2017, 13:14
von Schwarzbueb
Quo hat geschrieben:Ach ja? Wie viele Spiele hat denn Delgado über 90 Minuten absolviert? Wie oft hat er ganz gefehlt?
Auch gegen YB im ersten Spiel war Mati für das Kreative zuständig. Er hat es aber dann selbst gemerkt...
Verfasst: 22.08.2017, 13:37
von redblueDevil
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Delgado hatte null Einfluss und war völlig für die Füchse. Keine Ahnung wieso man so ein Brimborium um ihn gemacht hat.
Böni bisches?

Verfasst: 22.08.2017, 13:43
von Cortez
quasimodo hat geschrieben:Ach ja? Nur schon die Statistik spricht eine andere Sprache:
Saison 13/14: 45 Spiele / 7 Tore / 9 Assists
Saison 14/15: 34 Spiele / 10 Tore / 10 Assists
Saison 15/16: 39 Spiele / 15 Tore / 17 Assists
Saison 16 /17: 38 Spiele / 12 Tore / 9 Assists
Ziemlich viel Tore und Assists für einen, der "null Einfluss" hat. Und die drei Trainer, die ihn immer wieder aufstellten, haben natürlich keine Ahnung
redblueDevil hat geschrieben:Böni bisches?
Vielleicht solltet Ihr mal die Konversation als ganzes betrachten, dann kann es eigentlich nicht mehr so schwer sein zu erkennen, dass dieser Beitrag sarkastisch gemeint war.
Verfasst: 22.08.2017, 13:51
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Sie haben die Spiele entschieden und dementprechend den Unterschied ausgemacht.
Wenn du dich in eine Diskussion einschaltest, solltest du zuerst lesen, worum es geht. User "Lorenzo von Matterhon" behauptete, dass von der Zentrale nichts Kreatives kommt, worauf ich ihm entgegnete, dass ich es lustig fände, wenn jetzt plötzlich die (gleichen!) Spieler für etwas verantwortlich gemacht werden, das man in der letzten Saison ausschliesslich dem Trainer anlastete. Was Doumbia und Janko mit der Zentrale und der Kreativität zu tun haben, bleibt wohl dein Geheimnis...
Verfasst: 22.08.2017, 13:53
von Quo
Lorenzo von Matterhon hat geschrieben:Delgado hatte null Einfluss und war völlig für die Füchse. Keine Ahnung wieso man so ein Brimborium um ihn gemacht hat.
Ich habe nirgends behauptet, er hätte "null Einfluss" gehabt. Wenn ER aber so wichtig für unser Spiel wäre, wie du behauptest: Wieso ist er dann zurückgetreten?
Verfasst: 22.08.2017, 14:39
von Lorenzo von Matterhon
Quo hat geschrieben:Ich habe nirgends behauptet, er hätte "null Einfluss" gehabt. Wenn ER aber so wichtig für unser Spiel wäre, wie du behauptest: Wieso ist er dann zurückgetreten?
siehe hier:
quasimodo hat geschrieben:Ach ja? Nur schon die Statistik spricht eine andere Sprache:
Saison 13/14: 45 Spiele / 7 Tore / 9 Assists
Saison 14/15: 34 Spiele / 10 Tore / 10 Assists
Saison 15/16: 39 Spiele / 15 Tore / 17 Assists
Saison 16 /17: 38 Spiele / 12 Tore / 9 Assists
Und die drei Trainer, die ihn immer wieder aufstellten, haben natürlich keine Ahnung
und hier:
redblueDevil hat geschrieben:Böni bisches?
Quo hat geschrieben:Wenn ER aber so wichtig für unser Spiel wäre, wie du behauptest: Wieso ist er dann zurückgetreten?
Ich dachte du seist FCB Fan? Dann weisst du weshalb er zurückgetreten ist. Sonst schau dir sein Video nochmals an.

Verfasst: 22.08.2017, 14:50
von HUNN75
es trägt sich unverständliches zu in diesem Forum.....
Gibt es ein Thema, wo mal nicht auf irgendeiner Personalie rum gehackt wird? Fuck kaum ist MED zurückgetreten, kommen schon die ersten aus ihren
Löchern und stellen solche Behauptungen auf, wie ach so wichtig war der schon nicht......das ist richtig Böni like!!!!!!!!!
Verfasst: 22.08.2017, 15:00
von Ex C4
dasrotehaus hat geschrieben:So, ihr dürft mich dann ordentlich prügeln, aber versucht erst meine Argumente zu entkräften:
Lang ist mE der meistüberschätzte Spieler beim FCB: im 3-5-2 wird offensichtlich, dass er viel zu oft in die Mitte zieht. Somit ist das Spiel über die rechte Seite weniger effektiv und das meiste muss über links laufen. Zudem finde ich Langs Defensivverhalten mittelmässig.
Die taugt als Motivator / Spielgestalter nicht. Er ist zu chaotisch in seiner Präsenz, bringt keine Linie ins Spiel.
Zuffi ist am Ende seiner persönlichen Fahnenstange angelangt, wie auch Xhaka. Mehr liegt nicht drin.
Fransson zu gehemmt, wieso auch immer. Technisch und vom Spielverständnis klar der talentierteste. Sein Nachteil die fehlende Schnellkraft, wie ehemals Frei.
Stocker: wird durch Steffen und Bua mehr als ersetzt, alles andere sind Legendenbildungen an die gute alte Zeit. Hilft dem FCB nicht weiter.
3-er Kette: im Prinzip richtig. Darf nicht zu defensiv stehen, muss das spielbere Feld eng halten. War mE ein Hauptproblem gegen Lugano, dass zu früh und zu vorsichtig zurückgesteffelt wurde. Dies macht auf den Flügeln enorm lange Laufwege.
Steffen: blüht mE im 3-5-2 auf.
Elyounoussi: noch zu unbeständig, aber eine Option fürs Kreative.
Bua: Schlüsselspieler, wegen seiner Schnelligkeit
Wicky: noch gehemmt und verhalten an der Linie
Der Boss auf dem Feld: vakant
Bis auf Lang gebe ich dir recht - und möchte bemerken dass Wick bis zum Ausgleich entspannt zurückgelehnt auf der Bank sass... er sollte auch während dem Spiel mehr einfluss nehmen.
Zum Thema, am Sonntag fehlte ein Kreativspieler und ein Leader, der die Mannschaft zu mehr Laufbereitschaft und Kampf auffordert.
Verfasst: 22.08.2017, 15:04
von PadrePio
Quo hat geschrieben:Wenn du dich in eine Diskussion einschaltest, solltest du zuerst lesen, worum es geht. User "Lorenzo von Matterhon" behauptete, dass von der Zentrale nichts Kreatives kommt, worauf ich ihm entgegnete, dass ich es lustig fände, wenn jetzt plötzlich die (gleichen!) Spieler für etwas verantwortlich gemacht werden, das man in der letzten Saison ausschliesslich dem Trainer anlastete. Was Doumbia und Janko mit der Zentrale und der Kreativität zu tun haben, bleibt wohl dein Geheimnis...
Es sind nicht die gleichen Spieler oder hat Delgado gespielt? Delgado fehlt und deswegen fehlt auch das kreative. Deinen Fischerquatsch kannst du behalten.
Verfasst: 22.08.2017, 15:31
von SubComandante
Wir haben ein absolut ausreichendes Kader. Ein IV mehr täte trotzdem gut. Die besorgte Fraktion kann sich beruhigen: es kommt schon gut. Es braucht schlichtweg noch ein paar Spiele mehr, da ein neues System gespielt wird und die Mechanismen erstmal sitzen müssen. Bei Fink dauerte es meines Wissens sogar bis Oktober.
Verfasst: 22.08.2017, 18:50
von Quo
PadrePio hat geschrieben:Es sind nicht die gleichen Spieler oder hat Delgado gespielt? Delgado fehlt und deswegen fehlt auch das kreative. Deinen Fischerquatsch kannst du behalten.
Und wieso erwähnst du denn, dass Doumbia und Janko den Unterschied ausgemacht hätten?
Dass dir solche Hinweise auf die Kritik an UF nicht passen, ist mir schon klar. Du warst halt auch einer, der kein gutes Haar an ihm liess und jetzt einsehen muss, dass halt doch nicht alles an UF gelegen hat, sondern dass unser Kader halt für attraktiven Fussball nicht genügt. Dasselbe gilt für User Lorenzo, der sich jetzt "hinter Delgado versteckt". Natürlich hat ER für den einen oder anderen Geniestreich gesorgt in der letzten Saison, aber ER war nicht die dominante Figur in unserem Spiel. Und das hat nichts mit Bashing zu tun!