Informationen und Spekulationen um unsere neue Vereinsführung

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Falcão hat geschrieben:also, insbesondere an der Cupsiegerfeier 2002 in der Bodega war RCJ ziemlich volksnah, nachdem er den nicht so volksnahen Entscheid, Cecca als Kultspieler abzusägen, genehmigte.

Die einzige nähe welche die verantwortlichen des clubs haben sollten
ist die zum FCB
und nicht zum "volk" es geht um einen fussballclub und nicht um politik
wenn sie aber die basis dabei nicht vergessen hat das auch mehr nutzen als es schadet

Zu cecca, vielleicht ist er dank dieser handlung immer noch ein "held"
Im normal fall werden leuten wie calla, janko und delgado auch hier im forum schon zur pensionierung aufgefordert

Habe mir auf blick das video von frei angehört und bin positiv überrascht über dessen klare aussagen was die zukunft anbelangt aus seiner sicht und wie klar er das ganze sieht
etablierte und ältere spieler, welche den jungen beim weg in die 1.mannschaft als stütze und hilfe dienen sollen, dass man sicher nicht in den jugenwahn verfalle da das oberste ziel auch weiterhin der meistertitel sei, dass man aber noch mehr ältere ehemalige (zurückgetretene) fcbspieler in den verein eingebunden werden müssten
so wie er redet hat ihn die erfahrung luzern schon recht gebeutelt

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Wieso hat man eigentlich mit Akanji verlängert? Der passt doch als Zürcher gar nicht ins Konzept. Oder hat da die alte Führung das Konzept noch nicht verinnerlicht?

Benutzeravatar
DiggeSpränzel
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 01.12.2014, 20:34
Wohnort: 4052

Beitrag von DiggeSpränzel »

*13* hat geschrieben:Wieso hat man eigentlich mit Akanji verlängert? Der passt doch als Zürcher gar nicht ins Konzept. Oder hat da die alte Führung das Konzept noch nicht verinnerlicht?
Wieso nicht, junger CH Spieler, potentiell teuer weiter transferierbar, je länger der Vetrag, desto mehr Ablöse

Platypus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1130
Registriert: 24.06.2011, 22:03

Beitrag von Platypus »

*13* hat geschrieben:Wieso hat man eigentlich mit Akanji verlängert? Der passt doch als Zürcher gar nicht ins Konzept. Oder hat da die alte Führung das Konzept noch nicht verinnerlicht?
Steht irgendwo im Konzept: "keine Zürcher?" Nein, nur mehr Eigengewächse. Also keinerlei Widerspruch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

*13* hat geschrieben:Wieso hat man eigentlich mit Akanji verlängert? Der passt doch als Zürcher gar nicht ins Konzept. Oder hat da die alte Führung das Konzept noch nicht verinnerlicht?
Auf längere Sicht 6-8 "Basler" in der Mannschaft (nicht: in der Stammformation) bedeutet: da wären dann noch ca. 15 - 20 "andere".

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Gemäss den Luzerner Medien will der FCB Remo Gaugler zurückholen (möglichst sofort).
Er soll dann für die Planung des Kaders der 1.Mannschaft zuständig sein.

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

schlarpi hat geschrieben:Gemäss den Luzerner Medien will der FCB Remo Gaugler zurückholen (möglichst sofort).
Er soll dann für die Planung des Kaders der 1.Mannschaft zuständig sein.
Macht Sinn aus fachlicher Sicht.

Doch wenn wir Frei für die Strategische Ausrichtung und Streller als Sportchef haben, wieso sollte Gaugler dann für die Planung der 1. Mannschaft zuständig sein? Würde Streller somit unser Vorstands-Karli werden?

Benutzeravatar
Fredy H.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1051
Registriert: 07.12.2004, 12:06
Wohnort: Exil

Beitrag von Fredy H. »

schlarpi hat geschrieben:Gemäss den Luzerner Medien will der FCB Remo Gaugler zurückholen (möglichst sofort).
Er soll dann für die Planung des Kaders der 1.Mannschaft zuständig sein.
Für die Planung des Kaders der 1. Mannschaft?
und der Sportchef ist für die Planung der Planung verantwortlich?
und AF als Leiter Strategie für die Strategie der Planung der Planung?
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

schlarpi hat geschrieben:Gemäss den Luzerner Medien will der FCB Remo Gaugler zurückholen (möglichst sofort).
Er soll dann für die Planung des Kaders der 1.Mannschaft zuständig sein.
http://www.luzernerzeitung.ch/sport/fus ... 53,1007042

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Fredy H. hat geschrieben:Für die Planung des Kaders der 1. Mannschaft?
und der Sportchef ist für die Planung der Planung verantwortlich?
und AF als Leiter Strategie für die Strategie der Planung der Planung?
Steht ja deutlich geschrieben
koordinator
er wäre also 1) das bindeglied zwischen streller (chef) und frei (strategie) wie bei luzern
und könnte 2) steller bei den gesprächen etc. Entlasten
der sagte ja schon von anfang an, dass sein handy nicht 24stunden off sei

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Vielleicht braucht Streller jemand, der mehr als nur Baseldeutsch und deutsch spricht...sondern auch französisch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

tanner hat geschrieben:Die einzige nähe welche die verantwortlichen des clubs haben sollten
ist die zum FCB
und nicht zum "volk" es geht um einen fussballclub und nicht um politik
das wäre dann aber genau so wie in der Politik.

Lorenzo von Matterhon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 323
Registriert: 13.01.2017, 11:07
Wohnort: In my Body

Beitrag von Lorenzo von Matterhon »

tanner hat geschrieben:Die einzige nähe welche die verantwortlichen des clubs haben sollten
ist die zum FCB
und nicht zum "volk" es geht um einen fussballclub und nicht um politik
das wäre dann wie in der Politik.

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

schlarpi hat geschrieben:Gemäss den Luzerner Medien will der FCB Remo Gaugler zurückholen (möglichst sofort).
Er soll dann für die Planung des Kaders der 1.Mannschaft zuständig sein.
Ist nun fix
http://www.fcl.ch/newsroom?c=Remo_Gaugl ... Basel_1893

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

FlYiNgIcEmAn hat geschrieben:Ist nun fix
http://www.fcl.ch/newsroom?c=Remo_Gaugl ... Basel_1893
Mhm. Das muss man aber der neuen Leitung schon lassen - das geht ja Schlag auf Schlag. Ich weiss wenig über Remo Gaugler, aber offenbar will Streller Leute unter sich haben, die die eigentliche Arbeit machen, da er ja selbst nicht so viel Erfahrung hat. Das ist aber grundsätzlich gut. Und bald dürfte die erneute Verpflichtung von Fink verkündet werden.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Remo Gauglers Ruf ist gut.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

nobilissa hat geschrieben:Remo Gauglers Ruf ist gut.
Das wird Mimösi aka Nino freuen.

Latrinenblau
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 333
Registriert: 23.09.2013, 17:30

Beitrag von Latrinenblau »

Komisch, derselbe Remo Gaugler, der noch vor 4-5 Jahren unter zutun vom neuen Nachwuchschef Ceccaroni entlassen wurde, wird nun wieder eingestellt und soll nun mit Ceccaroni zusammenarbeiten? Und wenn er für die Kaderplanung zuständig sein soll Frei für die "Strategie", was zum Teufel macht dann eigentlich noch "Sportchef" Streller ausser Medienkontakte, Trainer feuern/einstellen und das Idol spielen? Sitzt Gaugler nun auch in der Technischen Kommission? Und welche zusätzlichen, nicht billigen, Posten werden nun noch geschaffen von der Führung?

So langsam beginne ich schon etwas am neuen Konzept zu zweifeln. Irgendwie schmeckt diese Gaugler-Verpflichtung leicht nach Nostalgie, etwas von dem sich Streller, Frei und Ceccaroni baldmöglichst lösen sollten, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Latrinenblau hat geschrieben:Komisch, derselbe Remo Gaugler, der noch vor 4-5 Jahren unter zutun vom neuen Nachwuchschef Ceccaroni entlassen wurde, wird nun wieder eingestellt und soll nun mit Ceccaroni zusammenarbeiten? Und wenn er für die Kaderplanung zuständig sein soll Frei für die "Strategie", was zum Teufel macht dann eigentlich noch "Sportchef" Streller ausser Medienkontakte, Trainer feuern/einstellen und das Idol spielen? Sitzt Gaugler nun auch in der Technischen Kommission? Und welche zusätzlichen, nicht billigen, Posten werden nun noch geschaffen von der Führung?

So langsam beginne ich schon etwas am neuen Konzept zu zweifeln. Irgendwie schmeckt diese Gaugler-Verpflichtung leicht nach Nostalgie, etwas von dem sich Streller, Frei und Ceccaroni baldmöglichst lösen sollten, wenn sie nicht den Anschluss verlieren wollen.
Gut beobachtet.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Latrinenblau hat geschrieben:Komisch, derselbe Remo Gaugler, der noch vor 4-5 Jahren unter zutun vom neuen Nachwuchschef Ceccaroni entlassen wurde, wird nun wieder eingestellt und soll nun mit Ceccaroni zusammenarbeiten? Und wenn er für die Kaderplanung zuständig sein soll Frei für die "Strategie", was zum Teufel macht dann eigentlich noch "Sportchef" Streller ausser Medienkontakte, Trainer feuern/einstellen und das Idol spielen? Sitzt Gaugler nun auch in der Technischen Kommission? Und welche zusätzlichen, nicht billigen, Posten werden nun noch geschaffen von der Führung?
Also, meine erste Interpretation war, der Streller will Leute um sich scharen, die für ihn die Arbeit machen, da er weiss, dass er die nicht unbedingt kann und vielleicht ja auch gar nicht machen will. Ja, erstaunlich, da kommt ein knallharter Geschäftsmann an die Spitze, spricht von Dividendenausschüttung, von 11 Mio Gewinn, aber dann trennt man sich erst Mal von einem Trainer, der wahrscheinlich eine Abfindung bekommen muss (weil er wohl die Optionsbedingung erfüllt hat) und der Apparat, Overhead, wie die Ökonomen sagen, wird aufgebläht.

Tja, ich weiss auch nicht, was ich davon halten soll. Das Wort "Konzept" halte ich ohnehin für übertrieben, denn mehr "junge" und vor allem aus der Region ist ein frommer Wunsch, der an der Realität scheitern kann, wie auch Heiko Vogel in einem TaWo Interview vor kurzem gesagt hat. Und das mit der Zusammenarbeit mit vier Grossen aus dem internationalen Fussballgeschäft halte ich erst recht für eine Illusion. Die kaufen ihre Spieler global ein, wenn sie bei uns einen sehen, dann holen sie ihn, das ist mal Schalke, dann Dynamo Kiew, Gladbach oder mal direkt Arsenal, Bayern oder Chelsea. Aber das einmal pro Jahrzehnt, mehr ist da illusorisch.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Söi-Häfeli / Söi-Deggeli

Seit me däm ganze Affetheater
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

nobilissa hat geschrieben:Remo Gauglers Ruf ist gut.
Weisst Du denn, warum man sich damals getrennt hat? War ja nicht im besten Einvernehmen, er liess sich dann ja hören, nicht der Campus mache die Talente, sonder die Leute, die mit den Jungen "schaffen". Quelle heutige TaWo.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Brummler-1952 hat geschrieben:Söi-Häfeli / Söi-Deggeli
Was heisst das genau? Vetterliwirtschaft?
Seit me däm ganze Affetheater
Deinem Avatar zufolge müsste Dir das gefallen. :D

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Marek hat geschrieben:Weisst Du denn, warum man sich damals getrennt hat? War ja nicht im besten Einvernehmen, er liess sich dann ja hören, nicht der Campus mache die Talente, sonder die Leute, die mit den Jungen "schaffen". Quelle heutige TaWo.
http://www.basellandschaftlichezeitung. ... -125949633

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Danke, Leider steht da auch nicht mehr, als in der Tawo. Unterschiedliche Ansichten in der Philosophie. Schon eigenartig. Aber vielleicht hat man unterdessen eingesehen, dass die Trennung ein Fehler war. Vor allem hat man ja nicht einmal das Saisonende abgewartet, der musste gleich gehen, das ist krass. Aber sein Leistungsausweis scheint für ihn zu sprechen.

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Das denke ich eben auch. Wieso soll beim Trennungsgrund "unterschiedliche Ansichten in der Philosophie" stets der geschasste Angestellte die "Fehlerquelle" sein?
Wie wir unterdessen wissen, läuft im Nachwuchs bzw. im Durchlauf zur Eingliederung ins Fanionteam seit Jahren nicht alles nach Wunsch. Ja, dieser Teil ist sogar absolut ungenügend und ein Schwachpunkt der bisherigen Führung.

Von Vetterliwirtschaft und aufgeblähtem Verwaltungsapparat halte auch ich nichts. Doch es war abzusehen, dass nach Georg Heitz kein Ersatz gefunden werden kann, der 24 Std täglich am Handy erreichbar ist. Was der geschuftet hat in den letzten Jahren ist ja unglaublich.

Remo Gauglers Rückholaktion ist mit Sicherheit ein gute Sache. Sein Wissen und Netzwerk ist für den FCB jetzt wichtiger denn je.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Moutinho hat geschrieben:Das denke ich eben auch. Wieso soll beim Trennungsgrund "unterschiedliche Ansichten in der Philosophie" stets der geschasste Angestellte die "Fehlerquelle" sein?
Wie wir unterdessen wissen, läuft im Nachwuchs bzw. im Durchlauf zur Eingliederung ins Fanionteam seit Jahren nicht alles nach Wunsch. Ja, dieser Teil ist sogar absolut ungenügend und ein Schwachpunkt der bisherigen Führung.

Von Vetterliwirtschaft und aufgeblähtem Verwaltungsapparat halte auch ich nichts. Doch es war abzusehen, dass nach Georg Heitz kein Ersatz gefunden werden kann, der 24 Std täglich am Handy erreichbar ist. Was der geschuftet hat in den letzten Jahren ist ja unglaublich.

Remo Gauglers Rückholaktion ist mit Sicherheit ein gute Sache. Sein Wissen und Netzwerk ist für den FCB jetzt wichtiger denn je.
Ok, danke für die Einschätzung. Das kann natürlich schon sein - Heitz hat soviel gemacht, dass vielleicht seine Arbeit tatsächlich auf mehrere Schultern verteilt werden kann. Und es ist ja schon so, ein einziger gelungener Transfer bezahlt wiederum so manches und wenn es in einer Firma einen Flaschenhals gibt, kann das viel blockieren.

Von aussen ist das ja alles sowieso schwer zu beurteilen. Da kann es eine Reihe von Schwachstellen gegeben haben, nicht bloss den Cheftrainer. Ich beobachte die Sache mit einem Zwiespalt - aber klar ist auch, langweilig wirds offenbar die nächsten Monate nicht - ausserhalb des Spielfelds :D

Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1942
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Gaugler passte nicht in die Philosophie, aber jetzt, mit genau derselben Führung im Nachwuchs, geht es wieder? Wenn sie meinen...

Generell dünkt es mich leider ein wenig, als würden die neu verantwortlichen Personen hauptsächlich persönliche Bekannte einstellen. Die mögen zwar durchaus qualifiziert sein, aber sind sie wirklich die besten verfügbaren Personen?

PanPan

Beitrag von PanPan »

Was folgt eigentlich als nächstes? Die Degen-Brüder als neue Social-Media-Verantwortlichen?

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Dever hat geschrieben:Gaugler passte nicht in die Philosophie, aber jetzt, mit genau derselben Führung im Nachwuchs, geht es wieder? Wenn sie meinen...

Generell dünkt es mich leider ein wenig, als würden die neu verantwortlichen Personen hauptsächlich persönliche Bekannte einstellen. Die mögen zwar durchaus qualifiziert sein, aber sind sie wirklich die besten verfügbaren Personen?
Gaugler sagte ja heute selber, dass er damals zu stur war und in den letzten jahren viel gelernt hat

Antworten