Politik Deutschland

Der Rest...
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17776
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »

Chrupalla und Weidel sind nicht die AfD. Es sind Vorzeigefiguren. Im Hintergrund hat man die Höckes und Kubitscheks, die was ganz anderes vorhaben. Man kann eine Partei wie die AfD nicht entzaubern, indem man sie regieren lässt. Das geht vielleicht mit einer FPÖ (oder der FPÖ vor ein paar Jahren, bevor man endgültig ganz rechts gelandet ist).

Eine Partei, die ganz offensichtlich die jetzige Demokratie zerstören möchte, wird man nicht entzaubern. Dann hilft später nur jemand im Geiste von Georg Elser.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17776
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6590
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Sieber ❤️
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12970
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

SubComandante hat geschrieben: 12.11.2025, 16:15 Chrupalla und Weidel sind nicht die AfD. Es sind Vorzeigefiguren. Im Hintergrund hat man die Höckes und Kubitscheks, die was ganz anderes vorhaben. Man kann eine Partei wie die AfD nicht entzaubern, indem man sie regieren lässt. Das geht vielleicht mit einer FPÖ (oder der FPÖ vor ein paar Jahren, bevor man endgültig ganz rechts gelandet ist).

Eine Partei, die ganz offensichtlich die jetzige Demokratie zerstören möchte, wird man nicht entzaubern. Dann hilft später nur jemand im Geiste von Georg Elser.

Die Weidel kriecht dem Musk in den Arsch und der Chrupalla dem Putin. US-Affinität vs Russen-Verbundenheit. Oder täusche ich mich? Könnte die AfD nicht auch gespalten sein in DDR Träumer, Trumpisten und Nazis?

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12970
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Aficionado »

Elduderinho86 hat geschrieben: 12.11.2025, 13:11
Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 13:08
OutLander hat geschrieben: 12.11.2025, 11:25 Wieder ein Glanzauftritt von diesem Nazi-Wichser:

https://www.focus.de/politik/ausland/le ... 59f0a.html

AfD-Verbot JETZT!


Die Stimmbürger sollen demokratisch an der Urne entscheiden, wer in Parlament und Regierung sitzt. 
Zur Sendung gestern: Mit seinen Äusserungen sorgt Chrupalla dafür, dass die AfD in den Umfragen wieder weniger Prozente erhalten wird. 


Eine Antidemokratische Partei die offen gegen demokratische Werte hetzt, darf/soll kein Teil einer demokratischen Abstimmung sein und gehört verboten. Steinmeier hat das in seiner Rede sehr gut formuliert. 

Und ja hoffentlich hat er sich so dämlich angestellt, dass sie wieder ein paar Stimmen verlieren.
Ich kann sowieso nicht verstehen wie man auf dieses Gewäsch hereinfallen kann.

Die AfD agiert wie eine Sekte und schon deshalb sollte man sie verbieten, so wie auch gewisse Sekten. Wenn ich austreten möchte, sollte sich das mit einem Kündigungsschreiben erledigt haben. Aus der AfD auszutreten soll aber gar nicht 'mal so einfach sein.
Auch bei der Rekrutierung und Bindung (mittels Gehirnwäsche) gibt es Übereinstimmungen mit der NSDAP.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17776
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Re: Politik Deutschland

Beitrag von SubComandante »

Aficionado hat geschrieben: 12.11.2025, 16:59 Die Weidel kriecht dem Musk in den Arsch und der Chrupalla dem Putin. US-Affinität vs Russen-Verbundenheit. Oder täusche ich mich? Könnte die AfD nicht auch gespalten sein in DDR Träumer, Trumpisten und Nazis?
Wie gesagt: Weidel und Chrupalla sind die schöne Fassade der Partei. Also das "schön" relativ betrachtet.

In der AfD hat der Höcke-Flügel das sagen. Nur hält sich der im Hintergrund. Also ausser Höcke brüllt irgendwo wieder mal "Alles für Deutschland" und wird so "Opfer der Justiz".

Alle, die irgendwo noch gemässigt drauf waren, sind weg.

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6590
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Somnium »

Chrupalla kann ihm noch nicht mal in die Augen schauen.

https://www.instagram.com/reel/DQ9r4ORDPJ6/?igsh=
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Basler Beobachter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1160
Registriert: 24.09.2024, 10:32

Re: Politik Deutschland

Beitrag von Basler Beobachter »

Faniella Diwani hat geschrieben: 12.11.2025, 14:05
Basler Beobachter hat geschrieben: 12.11.2025, 13:55 Eine AfD als Regierungskoalition würde sich selber so entzaubern, dass sie bei den folgenden Wahlen deutlich an Stimmen verlieren würde. Oder glaubst du tatsächlich, dass die AfD so gut mitregieren würde, dass sie bei der folgenden Wahl die absolute Mehrheit an der Urne holen würde? Ich kann mir das nicht vorstellen. 
Ja... das hat 1933 auch geklappt. Kann man ja nochmals versuchen!  

Feinden der Demokratie (Orban, Erdolf, Trump, etc.) darf man nicht den kleinen Finger reichen. Sollte man unterdessen gelernt haben. 
Vor ein paar Monaten hast du hier drin sinngemäss geschrieben, dass eine AfD-Regierung einen so schlechten Job machen würde, dass sie abgewählt würde. Nein, ich nehme mir nicht die Mühe, diesen Beitrag mit grossem Auswand zu suchen. 

Die AfD würde wie Orban regieren und nach 4 Jahren abgewählt. So wie es in D mit der Ampel passiert ist. Wie jede andere Regierung müsste auch eine AfD-Regierung beim Volk mehrheitlich ankommen, um nochmals eine Amtszeit zu erlangen. Das ist rein theoretisch, denn eine absolute Mehrheit für die AfD ist m.E. in weiter Ferne. Das Volk hat die Ampel abgewählt, weil es sie satt hatte. Und gemäss Umfragen hat das Volk jetzt schon die Merz-Regierung satt. Ja wen soll denn das Volk im Jahr 2029 wählen? BSW? Kaum, denn diese Partei ist im Sinkflug. Vielleicht bleibt nach der Wahl 2029 dann mehrheitstechnisch mathematisch nur noch die Option, dass jemand mit einer Koalition mit der Linken oder der AfD regieren kann. Dann ist es ein demokratischer Volksentscheid. Wenn das Volk von Reinneke oder von der AfD mitregiert werden will, dann soll es eben. Sowohl Linke wie auch AfD werden 2029 sicher keine absolute Mehrheit erlangen können. 

Ich mache mir keine Sorgen. 4 Jahre später kann man in unserem nördlichen Nachbarland alles wieder korrigieren. Genau so wie in den USA. Oder in Frankreich (5 Jahre), wo das Volk keinem Block die Möglichkeit gibt, alleine zu regieren. In GB könnte Farage gewinnen. Dort kann man mit relativer Mehrheit bei den Wahlen die absolute Mehrheit im Parlament erringen. In Ungarn wird die Orban-Regierung bei den nächsten Wahlen vermutlich abgewählt. Immerhin kann der korrupte Orban von sich behaupten, etwas länger als andere in Europa zur Macht gewählt worden zu sein. 

Vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass Regierungen in regelmässigen Abständen weggewählt werden. So muss wenigsten halbwegs geschaut werden, dass man nicht ganz gegen das Volk regiert. 
 

Antworten