Entwicklung in den letzten Wochen

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Dr. Füdli hat geschrieben:Die fett markierten Teile.
Aber welche Seite bitte, verwendet wohl eher die nicht-fett-markierten Varianten?

Wir stellen kritische Fragen und bekommen dann die Tabelle vorgehalten.
Was nun Stur ist und was nicht, überlass ich dir
Ich interpretiere daraus, dass du die fett markierten Abschnitte als deine bevorzugte Vorgehensweise in der aktuellen Trainerdiskussion betrachtest, korrekt?

Diesbezüglich von "Seiten" zu sprechen, halte ich für eine negative Grundhaltung. Sie impliziert eine grundsätzliche Teilung der Meinungen zu UF in zwei Lager (gut/böse, pro/contra, kritisch/naiv, wie man will). Es gibt wohl einige User, welche am jeweils äusseren Rand der Extreme "politisieren", wenn ich das so ausdrücken darf. Dass einige dabei wehement einen Strich ziehen wollen, um die "Seiten" zu definieren, birgt das Risiko, dass die Diskussion immer flacher und einseitiger wird (vergleiche dazu die Diskussion um MY und die Fortsetzung um PS). Es sollten vermehrt spezifische, nicht verallgemeinerte Themen betrachtet und kritisiert werden, wodurch sich wohl viele (von der aktuellen Hetzerei gelangweilte) User gerne wieder an der Diskussion beteiligen würden.

Da du von "Wir" sprichst, gehe ich davon aus, dass es bereits eine organisierte Gruppierung von Fischer-Kritikern gibt? Seid ihr ein eingetragener Verein oder eine autonome Gruppierung? Gibt es schon Informationsblätter eurer Organisation?

Man findet hier im Forum einige differenzierte Meinungen, wenngleich diese der Datenflut einiger User zum Opfer fallen. Manche möchten eben gar nicht auf solch differenzierte Beiträge eingehen, es wird halt lieber die Konfrontation und nicht der Konsens gesucht.

Ich sehe mich also nicht auf einer "Seite" und kann auch nicht von "Wir" sprechen (ausser wenn ich über "meinen" FCB spreche). MEINE Meinung zur Entwicklung in den letzten Wochen ist:

Ich stehe hinter UF; ich bin mit der aktuellen Situation in den 3 Wettbewerben sehr zufrieden (Teilnahme in der EL statt der CL natürlich mit Abstrichen); ich erkenne im Spiel momentan sehr wohl gewisse taktische Mängel, kann deren Ursprung jedoch nicht eindeutig zuordnen (Ausbildung Trainer, Verständnis Trainer, Trainingsgestaltung, Kommunikation, Trainingsauslösung, Verständnis Spieler, Fähigkeiten Spieler); ich erwarte von UF und der Mannschaft eine Korrektur dieser Mängel; ich glaube (ja ich weiss, hier verlasse ich mich auf Gott... :p ) dass UF in der Lage ist diese Korrektur bis nach der Winterpause vorzunehmen und erhoffe mir von der Mannschaft die volle Unterstützung und vollen Einsatz, damit wir die Vorgaben des Trainerstaffs im Frühjahr 2016 umgesetzt sehen; ich befürworte kritische Stimmen, nehme deren Beobachtungen ernst und hoffe, dass sie unbefangen und objektiv sind; gleichwohl werde ich nicht hektisch und verfalle nicht in eine Untergangsstimmung; sobald ich erkennen sollte, dass die Leistungen der Mannschaft (Ergebnisse und Spielweise) erheblich schlechter werden und Fortschritte/Anpassungen ausbleiben, werde ich meine Ansichten überdenken müssen und gegebenenfalls inskünftig Punkt 1 (Ich stehe hinter UF) revidieren.

Habe fertig!

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Dr. Füdli hat geschrieben:Darf man das nicht-wechseln vor einer Woche kritisch hinterfragen?
Klar! Sehe ich auch kritisch.

Kann mir aber vorstellen, UF hatte etwas Respekt (oder von mir aus Schiss) vor dem Szenario, dass mit einem Wechsel die gute defensive Grundordnung und das lange Halten der Bälle (welche den Portugiesen kaum Möglichkeiten für Konter, geschweige denn für ein solides Aufbauspiel liess) einbrechen könnte. Und für diese Ordnung waren wohl aus Sicht von UF alle Feldspieler (ausser evtl. Janko) verantwortlich. Er hätte mMn Ajeti für Janko bringen sollen, jedoch hatte diese Personalie keinen Einfluss auf das Sonntags-Spiel. Ein allfälliges Anschlusstor hätte mMn wohl zu mindestens einem Wechsel geführt, um dagegenzuhalten.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

black/white hat geschrieben:Ich interpretiere daraus, dass du die fett markierten Abschnitte als deine bevorzugte Vorgehensweise in der aktuellen Trainerdiskussion betrachtest, korrekt?

Diesbezüglich von "Seiten" zu sprechen, halte ich für eine negative Grundhaltung. Sie impliziert eine grundsätzliche Teilung der Meinungen zu UF in zwei Lager (gut/böse, pro/contra, kritisch/naiv, wie man will). Es gibt wohl einige User, welche am jeweils äusseren Rand der Extreme "politisiert", wenn ich das so ausdrücken darf. Dass einige dabei wehement einen Strich ziehen wollen, um die "Seiten" zu definieren, birgt das Risiko, dass die Diskussion immer flacher und einseitiger wird (vergleiche dazu die Diskussion um MY und die Fortsetzung um PS). Es sollten vermehrt spezifische, nicht verallgemeinerte Themen betrachtet und kritisiert werden, wodurch sich wohl viele (von der aktuellen Hetzerei gelangweilte) User gerne wieder an der Diskussion beteiligen würden.

Die Grundhaltung ist effektiv, nicht sonderlich gut. Aber die Aufteilung meinte ich in folgende zwei gruppen: Leute, die kritische fragen stellen und diskutrien und Leite, die einfach jegliche Kritik abweisen(, wegen der Tabelle)
nicht pro/contra


Da du von "Wir" sprichst, gehe ich davon aus, dass es bereits eine organisierte Gruppierung von Fischer-Kritikern gibt? Seid ihr ein eingetragener Verein oder eine autonome Gruppierung? Gibt es schon Informationsblätter eurer Organisation?
Mit "Wir" meinte ich die Leute aus der erst genannten Personengruppe oben. Wir sind weder Organisiert, noch ein eingetragener Verein. muss man dies sein, um von "wir" zu sprechen?

Man findet hier im Forum einige differenzierte Meinungen, wenngleich diese der Datenflut einiger User zum Opfer fallen. Manche möchten eben gar nicht auf solch differenzierte Beiträge eingehen, es wird halt lieber die Konfrontation und nicht der Konsens gesucht.`
Findet man durchaus. aber wie du sagst, verschwinden die in der Datenflut, der User, welche ihre meinung durchboxen wollen

Ich sehe mich also nicht auf einer "Seite" und kann auch nicht von "Wir" sprechen (ausser wenn ich über "meinen" FCB spreche). MEINE Meinung zur Entwicklung in den letzten Wochen ist:

Ich stehe hinter UF; ich bin mit der aktuellen Tabellen Situation in den 3 Wettbewerben sehr zufrieden (Teilnahme in der EL statt der CL natürlich mit Abstrichen);
Ich auch
ich erkenne im Spiel momentan sehr wohl gewisse taktische Mängel, kann deren Ursprung jedoch nicht eindeutig zuordnen (Ausbildung Trainer, Verständnis Trainer, Trainingsgestaltung, Kommunikation, Trainingsauslösung, Verständnis Spieler, Fähigkeiten Spieler); sehe ich ebenfalls so
ich erwarte von UF und der Mannschaft eine Korrektur dieser Mängel; ich glaube (ja ich weiss, hier verlasse ich mich auf Gott... :p ) dass UF in der Lage ist diese Korrektur bis nach der Winterpause vorzunehmen und erhoffe mir von der Mannschaft die volle Unterstützung und vollen Einsatz, damit wir die Vorgaben des Trainerstaffs im Frühjahr 2016 umgesetzt sehen;
auch ich erwarte das und würde mir wünschen, dass dies ohne staff-wechsel von statten gehen würde. (dies tut so mancher, vllt abgesehen von zigg-zagg. Auch joggeli, aber er hat bedenken)
ich befürworte kritische Stimmen, nehme deren Beobachtungen ernst und hoffe, dass sie unbefangen und objektiv sind;sehr gut. leider denken nicht alle so
gleichwohl werde ich nicht hektisch und verfalle nicht in eine Untergangsstimmung; tue ich auch nicht. schreibe aber, was ich beobachte
sobald ich erkennen sollte, dass die Leistungen der Mannschaft (Ergebnisse und Spielweise) erheblich schlechter werden und Fortschritte/Anpassungen ausbleiben, werde ich meine Ansichten überdenken müssen und gegebenenfalls inskünftig Punkt 1 (Ich stehe hinter UF) revidieren.hier würde ich "erheblich schlechter werden" zu "nicht besser werden" anpassen. Natürlich nur bezüglich Spielweise. Die Ergebnisse sind - das bestreitet wohl keiner - hervorragend

Habe fertig!
Habe auch fertig :) (fürs erste zumindest)

Edit: Wie ich bereits seit der Trainerwahl gedacht habe ist es auch gekommen:
Es werden sehr schnell kritische und unfaire stimmen laut.
Handkehrum wird dann aber jede objektive Kritik von einigen vorschnell als UF-Bashing abgetan, weil er Ur-Zürcher ist.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

black/white hat geschrieben:Klar! Sehe ich auch kritisch.

Kann mir aber vorstellen, UF hatte etwas Respekt (oder von mir aus Schiss) vor dem Szenario, dass mit einem Wechsel die gute defensive Grundordnung und das lange Halten der Bälle (welche den Portugiesen kaum Möglichkeiten für Konter, geschweige denn für ein solides Aufbauspiel liess) einbrechen könnte. Und für diese Ordnung waren wohl aus Sicht von UF alle Feldspieler (ausser evtl. Janko) verantwortlich. Er hätte mMn Ajeti für Janko bringen sollen, jedoch hatte diese Personalie keinen Einfluss auf das Sonntags-Spiel. Ein allfälliges Anschlusstor hätte mMn wohl zu mindestens einem Wechsel geführt, um dagegenzuhalten.
Gute Erklärung.
ABER: kann es das richtige sein, wenn der Trainer keinen Einfluss nimmt, weil er angst hat, alles zu zerstören?
Sollte er nicht das gegenteil bewirken können?

Und wie siehst du die Spielweise. bist du zufrieden mit dem gespielten? (Ohne Tabelle!)
Spätestens seit GC weiss jeder, dass mehr ginge. ich hoffe in zukunft öfters so

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

@Füdle: Ich bleibe dabei, eine Teilung in "Seiten" finde ich nicht förderlich (auch nicht in die von dir beschriebenen Gruppen). Man kann es auch anders sehen: einige stellen nicht einfach kritische Fragen, sondern hauen mit der grossen Keule drauf; genauso weisen gewisse Leute kritische Stimmen ab, jedoch sind andere eben einfach nur anderer Meinung und sagen das auch.

Die Datenflut bezieht sich wie du sagst auf diejenigen, die ihre Meinung durchboxen wollen. Es sind richtige Zweikämpfe verschiedener User mit gegenteiliger Ansicht entstanden. Dass diese Ergüsse weit weniger ergiebig sind, als die sachlichen Beiträge, ist wohl den meisten klar.

Ich bin nicht im Gegensatz zu dir nicht nur mit der Tabelle zufrieden, sondern mit der Gesamtsituation. Zufrieden insofern, dass ich bisher in einigen Spielen durchaus Spielfreude und Kreativität erkennen konnte. Jedoch bin ich wie erwähnt nicht restlos zufrieden. Taktische Mängel im Spielaufbau und Umschaltspiel sind mir nicht entgangen. Auch ist dieses Problem in den letzten Spielen eher grösser geworden (bis zum GC-Spiel). Ich fordere da eine Korrektur/Verbesserung.

Das Thema mit dem UR-Zürcher ist tatsächlich ein Grund, weshalb einige Kritiken verdächtig wirken. Ebenso wird es auch als leerer Vorwurf an Kritiker gebraucht. Ich (als gemässigter Lokalpatriot) finde es ist ein vertretbarer Grund, UF wegzuwünschen, weil er Ur-Zürcher ist. Nur soll in dem Fall nicht fadenscheinige Kritik an den fachlichen Fähigkeiten beigemischt, sondern geradeaus attackiert werden.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Dr. Füdli hat geschrieben:Gute Erklärung.
ABER: kann es das richtige sein, wenn der Trainer keinen Einfluss nimmt, weil er angst hat, alles zu zerstören?
Sollte er nicht das gegenteil bewirken können?

Und wie siehst du die Spielweise. bist du zufrieden mit dem gespielten? (Ohne Tabelle!)
Spätestens seit GC weiss jeder, dass mehr ginge. ich hoffe in zukunft öfters so
Noch rasch hierzu: Ja, es kann das richtige sein, es kommt auf den Moment/die Situation an. Wenn eine Situation fragil erscheint, jedoch alles nach Plan läuft, sollte sich der Trainer nicht unnötig der Gefahr aussetzen, durch einen Fehlwechsel das Resultat auf Spiel zu setzen. Ich sehe schon, was du meinst. Im besten Fall soll der Trainer einen neuen Mann bringen können, ohne dass die taktischen Vorgabe vernachlässigt werden. Dies ist jedoch nicht einfach. Ich gebe zu bedenken, dass ein neuer Trainer mit vielen neuen Spielern noch nicht allzu lange Zeit hatte, um dies alles einzuspielen.

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Dr. Füdli hat geschrieben:Frage gekonnt nicht beantwortet.
Wieso sollen wir hier nicht Dinge hinterfragen? Für was ist dann ein Forum gedacht?
Nur damit wir gemeinsam alle zusammen zu frieden sind und sich nichts ändern sollte?
Du denkst also, der FCB entwickelt sich weiter, weil hier im Forum kritische Voten zu lesen sind? Und woran glaubst du auch noch? An den Weihnachtsmann?

Wenn ich mir Callas Interview vom Sonntag in Erinnerung rufe, so tönte das sehr selbstkritisch. Er wollte die Niederlage keineswegs (in billiger YB-Manier :D ) auf den Schiri abschieben, sondern war sich völlig bewusst, dass die Mannschaft mit der miserablen 1.HZ grösstenteils selber Schuld war an der Niederlage. Ähnlich selbstkritische Stimmen hat man diese Saison (im Gegensatz zu teilweise früheren Jahren!) schon nach anderen schlechten Spielen sowohl vom Trainer als auch von Spielern gehört. Und solange die Direktbeteiligten ihre Leistung kritisch beurteilen, ist mir um den FCB nicht bange. Da können die "Pseudo-Fachleute" hier drin noch so lange schwarz malen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

wieso wurde der trainergott gesperrt`?

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben: Wenn ich mir Callas Interview vom Sonntag in Erinnerung rufe, so tönte das sehr selbstkritisch. Er wollte die Niederlage keineswegs (in billiger YB-Manier :D ) auf den Schiri abschieben, sondern war sich völlig bewusst, dass die Mannschaft mit der miserablen 1.HZ grösstenteils selber Schuld war an der Niederlage. Ähnlich selbstkritische Stimmen hat man diese Saison (im Gegensatz zu teilweise früheren Jahren!) schon nach anderen schlechten Spielen sowohl vom Trainer als auch von Spielern gehört. Und solange die Direktbeteiligten ihre Leistung kritisch beurteilen, ist mir um den FCB nicht bange. Da können die "Pseudo-Fachleute" hier drin noch so lange schwarz malen!
da hast du nicht unrecht - da konnte Fischer bei mir sogar einen Pluspunkt sammeln. Es gibt ja nichts dümmeres, als wenn ein Trainer nach einer schlechten Leistung hinsteht und diese schönredet. Aber es gab dann durchaus auch fussballerisch schwache Spiele, welche vom Trainer schön geredet wurden.

Wenn Trainer und Spieler so oft wie in den letzten 4 Monaten hinstehen und eine HZ oder ein Spiel als schlecht bezeichnen, frage ich mich wo diesbezüglich die Entwicklung sein soll.

Ich sehe eigentlich niemanden der schwarz malt - es werden schlechte Leistungen, das taktische Verhalten der Mannschaft, fehlende Laufwege, viele Muskelverletzungen unter dem neuen Staff, usw. kritisiert - wenn also die, wie von dir genannt, "Pseudo-Fachleute" total falsch liegen würden, würden ja Trainer und Spieler nicht von miserablen Halbzeiten sprechen müssen ;-)

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7284
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Joggeli hat geschrieben:1. Wenn Trainer und Spieler so oft wie in den letzten 4 Monaten hinstehen und eine HZ oder ein Spiel als schlecht bezeichnen, frage ich mich wo diesbezüglich die Entwicklung sein soll.

2. Ich sehe eigentlich niemanden der schwarz malt - es werden schlechte Leistungen, das taktische Verhalten der Mannschaft, fehlende Laufwege, viele Muskelverletzungen unter dem neuen Staff, usw. kritisiert

3. - wenn also die, wie von dir genannt, "Pseudo-Fachleute" total falsch liegen würden, würden ja Trainer und Spieler nicht von miserablen Halbzeiten sprechen müssen ;-)
1. Ja sollen sie denn diese Spiele plötzlich schönreden anstatt weiterhin ehrlich dazu stehen, dass sie nicht gut spielten? Und kannst du dir vorstellen, dass man Fehler erkennen kann und versucht, diese beim nächsten Mal nicht mehr zu begehen und es klappt trotzdem nicht? Glaubst du, dass die Spieler absichtlich schlecht spielen?

2. Zitat vom "Taktikexperten" Joggggeli: "...jede Minute mit ihm (gemeint ist UF!) ist für die langfristigen Ziele des FCBs pure Zeitverschwendung." Tatsächlich niemand, der schwarz malt?

3. Ich habe nie behauptet, dass jegliche Kritik am Trainer, Staff oder an den Spielern total falsch sei. Ich schreibe ja selbst die eine oder andere kritische Bemerkung diesbezüglich (das lesen halt diejenigen nicht, für die es nur schwarz und weiss gibt! Wenn man bei einer Kritik Partei für Muri ergreift, ist man für immer ein "Yakin-Jünger" und wenn man Kritik an UF für überzogen hält, ist man für immer ein UF-Fanboy!).

Was ich aber nur schwer ertragen kann, ist dieses arrogante "UF ist eine taktische Pfeife" von einem User, der wahrscheinlich höchstens über einen J+S-Ausweis in Sachen Fussball verfügt, während UF die UEFA-Pro-Lizenz erworben hat und seit Jahren (mehrheitlich erfolgreich!) als SL-Trainer arbeitet! Ich will damit nicht behaupten, dass Fischer taktisch alles richtig macht. Aber wo in der Berufswelt wird ein Laie, der glaubt, er müsse einem Profi vorwerfen nichts von der Sache zu verstehen, ernst genommen?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Quo hat geschrieben:Was ich aber nur schwer ertragen kann, ist dieses arrogante "UF ist eine taktische Pfeife" von einem User, der wahrscheinlich höchstens über einen J+S-Ausweis in Sachen Fussball verfügt, während UF die UEFA-Pro-Lizenz erworben hat und seit Jahren (mehrheitlich erfolgreich!) als SL-Trainer arbeitet! Ich will damit nicht behaupten, dass Fischer taktisch alles richtig macht. Aber wo in der Berufswelt wird ein Laie, der glaubt, er müsse einem Profi vorwerfen nichts von der Sache zu verstehen, ernst genommen?
Absolut Deiner Meinung. Die Antwort der UF-Kritiker wird sein: "ja darf man denn hier in einem Forum gar nichts mehr kritisieren? Darf man sich keine Fragen stellen, warum dies und jenes und solches? Sollen wir einfach zu allem ja und Amen sagen und zufrieden sein?" Vergebene Liebesmüh. Manche wissen es halt einfach besser.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
MistahG
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4140
Registriert: 28.12.2004, 14:29

Beitrag von MistahG »

Quo hat geschrieben:1. Ja sollen sie denn diese Spiele plötzlich schönreden anstatt weiterhin ehrlich dazu stehen, dass sie nicht gut spielten? Und kannst du dir vorstellen, dass man Fehler erkennen kann und versucht, diese beim nächsten Mal nicht mehr zu begehen und es klappt trotzdem nicht? Glaubst du, dass die Spieler absichtlich schlecht spielen?

2. Zitat vom "Taktikexperten" Joggggeli: "...jede Minute mit ihm (gemeint ist UF!) ist für die langfristigen Ziele des FCBs pure Zeitverschwendung." Tatsächlich niemand, der schwarz malt?

3. Ich habe nie behauptet, dass jegliche Kritik am Trainer, Staff oder an den Spielern total falsch sei. Ich schreibe ja selbst die eine oder andere kritische Bemerkung diesbezüglich (das lesen halt diejenigen nicht, für die es nur schwarz und weiss gibt! Wenn man bei einer Kritik Partei für Muri ergreift, ist man für immer ein "Yakin-Jünger" und wenn man Kritik an UF für überzogen hält, ist man für immer ein UF-Fanboy!).

Was ich aber nur schwer ertragen kann, ist dieses arrogante "UF ist eine taktische Pfeife" von einem User, der wahrscheinlich höchstens über einen J+S-Ausweis in Sachen Fussball verfügt, während UF die UEFA-Pro-Lizenz erworben hat und seit Jahren (mehrheitlich erfolgreich!) als SL-Trainer arbeitet! Ich will damit nicht behaupten, dass Fischer taktisch alles richtig macht. Aber wo in der Berufswelt wird ein Laie, der glaubt, er müsse einem Profi vorwerfen nichts von der Sache zu verstehen, ernst genommen?
ich denke, fussball ist ein kreativer beruf. und bei allen kreativen berufen ist das so. kunst (bildende, darstellende,...), werbung, architektur, gastronomie (sehr gutes beispiel,passt zum rot markierten, es gibt viele nicht ausgebildete köche, die privat besser kochen, als so manch ein koch.), gärtner, blumenbinder, sogar maurer, usw...

aus deiner aussage schliesse ich, dass du ein investmentbanker sein musst, das sind nämlich die einzigen, die kritik von anderen nicht ernstnehmen... :D

ZUGLO
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 761
Registriert: 23.06.2005, 18:25

Beitrag von ZUGLO »

Quo hat geschrieben:1.. Aber wo in der Berufswelt wird ein Laie, der glaubt, er müsse einem Profi vorwerfen nichts von der Sache zu verstehen, ernst genommen?
in der Novartis vielfach der Fall

Online
Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

ZUGLO hat geschrieben:in der Novartis vielfach der Fall
So nach dem Motto: der lässige HSGler sagt dem Forschungschef, was er genau im Labor zu tun hätte? ;)
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

black/white hat geschrieben:@Füdle: Ich bleibe dabei, eine Teilung in "Seiten" finde ich nicht förderlich (auch nicht in die von dir beschriebenen Gruppen). Man kann es auch anders sehen: einige stellen nicht einfach kritische Fragen, sondern hauen mit der grossen Keule drauf; genauso weisen gewisse Leute kritische Stimmen ab, jedoch sind andere eben einfach nur anderer Meinung und sagen das auch.ob du einteilung gut findest oder nicht, sie existiert. logisch lassen sich nicht alles user einteilen, aber ein grossteil, der user, welche an der "disussion" teilnehmen

Die Datenflut bezieht sich wie du sagst auf diejenigen, die ihre Meinung durchboxen wollen. Es sind richtige Zweikämpfe verschiedener User mit gegenteiliger Ansicht entstanden. Dass diese Ergüsse weit weniger ergiebig sind, als die sachlichen Beiträge, ist wohl den meisten klar.

Ich bin nicht im Gegensatz zu dir nicht nur mit der Tabelle zufrieden, sondern mit der Gesamtsituation. Zufrieden insofern, dass ich bisher in einigen Spielen durchaus Spielfreude und Kreativität erkennen konnte. Jedoch bin ich wie erwähnt nicht restlos zufrieden. Taktische Mängel im Spielaufbau und Umschaltspiel sind mir nicht entgangen. Auch ist dieses Problem in den letzten Spielen eher grösser geworden (bis zum GC-Spiel). Ich fordere da eine Korrektur/Verbesserung.
Ich bin grösstenteils auch zu frieden, aber wie auch dich die mängel stören, stören sie mich. das gezeigte auf dem rasen entspricht nur selten dem erwartetem

Das Thema mit dem UR-Zürcher ist tatsächlich ein Grund, weshalb einige Kritiken verdächtig wirken. Ebenso wird es auch als leerer Vorwurf an Kritiker gebraucht. Ich (als gemässigter Lokalpatriot) finde es ist ein vertretbarer Grund, UF wegzuwünschen, weil er Ur-Zürcher ist. Nur soll in dem Fall nicht fadenscheinige Kritik an den fachlichen Fähigkeiten beigemischt, sondern geradeaus attackiert werden.Dies tut zigg-zagg ziemlich offen. wird dann aber von jedem als lächerlich etc abgestempelt.
black/white hat geschrieben:Noch rasch hierzu: Ja, es kann das richtige sein, es kommt auf den Moment/die Situation an. Wenn eine Situation fragil erscheint, jedoch alles nach Plan läuft, sollte sich der Trainer nicht unnötig der Gefahr aussetzen, durch einen Fehlwechsel das Resultat auf Spiel zu setzen. Ich sehe schon, was du meinst. Im besten Fall soll der Trainer einen neuen Mann bringen können, ohne dass die taktischen Vorgabe vernachlässigt werden. Dies ist jedoch nicht einfach. Ich gebe zu bedenken, dass ein neuer Trainer mit vielen neuen Spielern noch nicht allzu lange Zeit hatte, um dies alles einzuspielen.
Ich finde der Trainer sollte das gegenteil bewirken können. Ein Trainer, welcher keine Wechsel tätig, weil er sich seinen Qualitäten nicht sicher ist, ob er evtl etwas kaputt machen könnte, ist zwar mit einer gesunden Selbsteinschätzung ausgestattet, aber ein guter Trainer sollte meiner Meinung nach mit einem Wechsel die Fragile Situation stabilisieren können.
Quo hat geschrieben:Du denkst also, der FCB entwickelt sich weiter, weil hier im Forum kritische Voten zu lesen sind? Und woran glaubst du auch noch? An den Weihnachtsmann?
Denkst du der FCB bleibt weiterhin erfolgreich, wenn alle ihm zu jubeln? Ich denke nicht, dass sich der FCB wegen uns verbessert, aber EIN FORUM IST ZUM DISKUTIEREN DA. Vllt sollte man nicht jede kritische Frage verbieten.

Wenn ich mir Callas Interview vom Sonntag in Erinnerung rufe, so tönte das sehr selbstkritisch. Er wollte die Niederlage keineswegs (in billiger YB-Manier :D ) auf den Schiri abschieben, sondern war sich völlig bewusst, dass die Mannschaft mit der miserablen 1.HZ grösstenteils selber Schuld war an der Niederlage. Ähnlich selbstkritische Stimmen hat man diese Saison (im Gegensatz zu teilweise früheren Jahren!) schon nach anderen schlechten Spielen sowohl vom Trainer als auch von Spielern gehört. Und solange die Direktbeteiligten ihre Leistung kritisch beurteilen, ist mir um den FCB nicht bange. Da können die "Pseudo-Fachleute" hier drin noch so lange schwarz malen!Schön und gut, dass sie sich wie FCB Spieler verhalten. Wenigstens nach dem Spiel. Aber wie wärs mit einer guten Leistung die evtl 70min dauert während dem Match?
Rhyyläx hat geschrieben:Absolut Deiner Meinung. Die Antwort der UF-Kritiker wird sein: "ja darf man denn hier in einem Forum gar nichts mehr kritisieren? Darf man sich keine Fragen stellen, warum dies und jenes und solches? Sollen wir einfach zu allem ja und Amen sagen und zufrieden sein?" Vergebene Liebesmüh. Manche wissen es halt einfach besser.
Beantworte doch bitte die Frage. Wieso wird jeder, der kritische Fragen stellt alias Kritiker mundtot gewünscht?

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Dr. Füdli hat geschrieben: Beantworte doch bitte die Frage. Wieso wird jeder, der kritische Fragen stellt alias Kritiker mundtot gewünscht?
Ich wünsche mir niemanden mundtot. Ich wünsche mir lediglich etwas mehr Gelassenheit und Zurückhaltung bei der Bewertung der Arbeit dieses Vereins, der im Moment vieles richtig macht und der damit Erfolg hat.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Quo hat geschrieben:1. Ja sollen sie denn diese Spiele plötzlich schönreden anstatt weiterhin ehrlich dazu stehen, dass sie nicht gut spielten? Und kannst du dir vorstellen, dass man Fehler erkennen kann und versucht, diese beim nächsten Mal nicht mehr zu begehen und es klappt trotzdem nicht? Glaubst du, dass die Spieler absichtlich schlecht spielen?

2. Zitat vom "Taktikexperten" Joggggeli: "...jede Minute mit ihm (gemeint ist UF!) ist für die langfristigen Ziele des FCBs pure Zeitverschwendung." Tatsächlich niemand, der schwarz malt?

3. Ich habe nie behauptet, dass jegliche Kritik am Trainer, Staff oder an den Spielern total falsch sei. Ich schreibe ja selbst die eine oder andere kritische Bemerkung diesbezüglich (das lesen halt diejenigen nicht, für die es nur schwarz und weiss gibt! Wenn man bei einer Kritik Partei für Muri ergreift, ist man für immer ein "Yakin-Jünger" und wenn man Kritik an UF für überzogen hält, ist man für immer ein UF-Fanboy!).

Was ich aber nur schwer ertragen kann, ist dieses arrogante "UF ist eine taktische Pfeife" von einem User, der wahrscheinlich höchstens über einen J+S-Ausweis in Sachen Fussball verfügt, während UF die UEFA-Pro-Lizenz erworben hat und seit Jahren (mehrheitlich erfolgreich!) als SL-Trainer arbeitet! Ich will damit nicht behaupten, dass Fischer taktisch alles richtig macht. Aber wo in der Berufswelt wird ein Laie, der glaubt, er müsse einem Profi vorwerfen nichts von der Sache zu verstehen, ernst genommen?
1. Für mich macht es die Summe - wenn bös gesagt, nach jedem 2. Spiel Trainer oder Spieler hin stehen und von schlechter Leistung oder eine HZ verschlafen sprechen, dann ist das etwa so, wie wenn Amhof nach dem Spiel hin steht und sorry sagt und im nächsten Spiel denselben Stiefel pfeift.
Das mit HZ kam jetzt mehrmals vor und das kann ohne Training geändert werden, da geht's wohl schon ein bisschen um Motivation. Traurig genug, dass Spieler gegen GC nicht von alleine voll motiviert sind aber dann gibt es ja noch einen Trainer....

Das Thema Spielaufbau, wenn der Gegner die IV presst - über mehrere Spiele sah ich jetzt, dass dies in unserem Aufbau zu grossen Problemen führt. Aber wir spielen jedes mal wieder gleich und Suchy darf den Ball nach vorne wischen. Ich erwarte, dass dann halt mal etwas versucht wird (beide AV's oder ein MF anders positionieren, usw). Klar, das kann auch in die Hose gehen aber etwas was nicht wirklich funktioniert einfach gleich weitermachen, ist für mich halt keine Entwicklung und das fliesst negativ in die Trainerbewertung.

2. die Frage ist doch, wie ist die Definition von langfristigen Zielen. So wie es jetzt läuft, werden wir langfristig immer um die Meisterschaft mitspielen. Aber ich habe auch grössere Bedenken, was den Erfolg auf int. Bühne betrifft. Und so lange man ein solches Budget fährt, gehört dies dazu.

3. das ist aber umgekehrt nicht anders - dann heisst es einfach Basher. Die Aussage, UF ist eine taktische Pfeife, hätte auch von mir stammen können und ich habe nicht mal einen J&S Kurs gemacht. Wenn ich von Spiel zu Spiel dieselben taktischen Mängel sehe (s. 2.) oder sehe wie man Maccabi jeweils während den 1. 10 Minuten an die Wand spielt und dann nur noch durch die Mitte, dann ist für mich der Trainer in diesem Moment eine taktische Niete. Das mag für dich arrogant sein aber es ist meine Meinung, welche ich mir aufgrund des gesehenen auf dem Platz gebildet habe (dafür brauchts keine UEFA Pro Lizenz). Man kann eben Berufswelt und Fussballwelt so nicht miteinander vergleichen oder hast du während der Arbeitszeit tausende von Zuschauern? ...gerade die Diskussionen um die Spiele, über Spieler, über Trainer machen doch den Fussball so interessant und selbstverständlich hat jeder Fan seine Meinung zum gezeigten Fussball, Spieler und Trainer. Ohne dieses Interesse und Diskussionen hätte der Fussball heute nie so einen Stellenwert und das Forum gäbe es vielleicht gar nicht...

@Rhyläxx
man könnte sich auch einfach raushalten, wenn man so oder so nichts zur Diskussion beizutragen hat. Schön, dass für dich alles gut ist und du mit dem gezeigten Fussball zufrieden bist. Solltest aber auch akzeptieren, dass es eben auch Fans gibt, welchen diesen Fussball nicht sonderlich gut finden und deshalb den Trainer kritisieren.

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Rhyyläx hat geschrieben:Ich wünsche mir niemanden mundtot. Ich wünsche mir lediglich etwas mehr Gelassenheit und Zurückhaltung bei der Bewertung der Arbeit dieses Vereins, der im Moment vieles richtig macht und der damit Erfolg hat.
Ja vieles, aber nicht alles. und diese Punkte werden kritisiert.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

Dr. Füdli hat geschrieben:Ja vieles, aber nicht alles. und diese Punkte werden kritisiert.
Du willst, dass sie ALLES richtig machen? Welcher Verein oder Trainer macht denn alles richtig? Machst Du alles richtig? Wie wäre es, diese Anspruchshaltung zu überdenken?
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Rhyyläx hat geschrieben:Du willst, dass sie ALLES richtig machen? Welcher Verein oder Trainer macht denn alles richtig? Machst Du alles richtig? Wie wäre es, diese Anspruchshaltung zu überdenken?
Logisch würde ich mir wünschen, dass der FCB (oder auch ich, für dein Beispiel) alles richtig macht.
Es ist nicht mein Anspruch, alles richtig zu machen, aber daran zu arbeiten.
Und ja, wohl kein Verein macht alles richtig, aber es wird wohl bei jedem Verein irgendetwas kritisiert. Wieso sollten wir dies nicht tun?

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Wetten, dass sogar ein Pep Guardiola beim FC Basel bei gewissen Usern untendurch müsste? Immer gibt es was zu motzen, egal ob Muri, Sousa oder Fischer.

Es geht hier nicht drum, dass man nicht diskutieren darf. Aber gewisse Erwartungshaltungen und abstruse Behauptungen gehen mir und wahrscheinlich vielen anderen auch auf den Sack, so dass es keinen Spass mehr macht hier im Forum mitzulesen.

Klar, wir sind noch weit vom Optimum entfernt, aber es gibt keine Mannschaft auf der Welt die perfekt spielt. Schlussendlich macht das den Reiz am Fussball aus.

An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?

Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

danke admin !
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Admin hat geschrieben:Wetten, dass sogar ein Pep Guardiola beim FC Basel bei gewissen Usern untendurch müsste? Immer gibt es was zu motzen, egal ob Muri, Sousa oder Fischer.

Es geht hier nicht drum, dass man nicht diskutieren darf. Aber gewisse Erwartungshaltungen und abstruse Behauptungen gehen mir und wahrscheinlich vielen anderen auch auf den Sack, so dass es keinen Spass mehr macht hier im Forum mitzulesen.

Klar, wir sind noch weit vom Optimum entfernt, aber es gibt keine Mannschaft auf der Welt die perfekt spielt. Schlussendlich macht das den Reiz am Fussball aus.

An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?

Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus.
was ich wöt isch, dass me seht dass sich d spieler dr arsch ufrisse. dass si renne und kämpfe bis zum bittere änd! wenn das denn so usseht wie gege gc in dr 2 halbzit hani überhaupt kei Problem drmit (au wenn me am schluss verliert).
aber was me leider viel z oft z seh bechunt isch so e luschtloses, kopfloses bällele... me mergt, dass dr letscht wille fehlt! werum nid grad vo afang a so wie gege gc in dr 2 halbzit? friener isch das au gange. do hän si vo dr erschte sekunde a gas gä!

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

canon hat geschrieben:was ich wöt isch, dass me seht dass sich d spieler dr arsch ufrisse. dass si renne und kämpfe bis zum bittere änd! wenn das denn so usseht wie gege gc in dr 2 halbzit hani überhaupt kei Problem drmit (au wenn me am schluss verliert).
aber was me leider viel z oft z seh bechunt isch so e luschtloses, kopfloses bällele... me mergt, dass dr letscht wille fehlt! werum nid grad vo afang a so wie gege gc in dr 2 halbzit? friener isch das au gange. do hän si vo dr erschte sekunde a gas gä!
Danke

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

canon hat geschrieben:was ich wöt isch, dass me seht dass sich d spieler dr arsch ufrisse. dass si renne und kämpfe bis zum bittere änd! wenn das denn so usseht wie gege gc in dr 2 halbzit hani überhaupt kei Problem drmit (au wenn me am schluss verliert).
aber was me leider viel z oft z seh bechunt isch so e luschtloses, kopfloses bällele... me mergt, dass dr letscht wille fehlt! werum nid grad vo afang a so wie gege gc in dr 2 halbzit? friener isch das au gange. do hän si vo dr erschte sekunde a gas gä!
Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass der Wille nicht da war. Und "bällele" machen viele andere Mannschaften auch (Ballbesitz!). Und nicht vergessen: es steht immer noch eine 2. Mannschaft auf dem Feld! Und die sind zurecht gegen uns hochmotiviert. GC und YB haben gezeigt, dass sie gegen uns mithalten können. Bei denen fehlt einfach die Konstanz über die ganze Saison um Meister zu werden und das ist eben unsere Stärke.

Lese-Tipp:
DIE FEHLER DER ANDEREN
http://joggeli.ch/presseschau?id=33491- ... er_anderen

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Admin hat geschrieben:Wetten, dass sogar ein Pep Guardiola beim FC Basel bei gewissen Usern untendurch müsste? Immer gibt es was zu motzen, egal ob Muri, Sousa oder Fischer.

Es geht hier nicht drum, dass man nicht diskutieren darf. Aber gewisse Erwartungshaltungen und abstruse Behauptungen gehen mir und wahrscheinlich vielen anderen auch auf den Sack, so dass es keinen Spass mehr macht hier im Forum mitzulesen.

Klar, wir sind noch weit vom Optimum entfernt, aber es gibt keine Mannschaft auf der Welt die perfekt spielt. Schlussendlich macht das den Reiz am Fussball aus.

An alle Kritiker: was wollt ihr eigentlich genau? Jedes Spiel 5:0 gewinnen und an Weihnachten schon die Meisterschaft feiern?

Am besten sucht ihr euch eine andere Mannschaft aus oder sucht euch ein anderes Hobby aus.
Zargor hat geschrieben:danke admin !
es geht hier um die Entwicklung in den letzten Wochen. Diese kann und darf jeder nach seinem Empfinden für gut oder weniger gut einstufen. Und wer will, der soll und darf seine Meinung dazu sagen. Wenn Leute nun, die die Entwicklung kritisch sehen, ihre Bedenken, ihre Hoffnungen und Wünsche, ev auch ihre Befürchtungen ausdrücken, persönlich angegriffen und ins Pfefferland gewunschen werden, dann ist ein Diskussionsforum offensichtlich für einige ein falsch verstandener Ort. Zu einem Forum gehört es, Meinungen zu lesen, die man vielleicht nicht gerne hört, die man persönlich gar nicht teilt. Aber den anderen die Freiheit zu lassen und zuzustehen, ihre Meinung kundzutun ist
für jede Sozietät, die nicht durch Angst und Schrecken definiert ist, elementar. Und in einem Forum, das von Leuten, die sich über einen Fussballclub freuen, oder Sorgen haben, wie auch immer, so etwas wie Herzblut verschwenden, sollte dieser gegenseitige Repsekt selbstverständlich sein.

Für die Verwünschungen zu anderen Clubs oder anderen Hobbies habe ich kein Verständnis

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Admin hat geschrieben:Ich hatte jetzt nicht das Gefühl, dass der Wille nicht da war. Und "bällele" machen viele andere Mannschaften auch (Ballbesitz!). Und nicht vergessen: es steht immer noch eine 2. Mannschaft auf dem Feld! Und die sind zurecht gegen uns hochmotiviert. GC und YB haben gezeigt, dass sie gegen uns mithalten können. Bei denen fehlt einfach die Konstanz über die ganze Saison um Meister zu werden und das ist eben unsere Stärke.
Wenn du bisher in den meisten Spielen Einsatz und Wille zu genügen gesehen hast, so ist das deine Wahrnehmung. Diese Teile ich aber ganz bestimmt nicht. Und das Tikitaka von Barca bzw Bayern mit unserem Bällele zu vergleichen... ich weiss nicht.
dasrotehaus hat geschrieben:es geht hier um die Entwicklung in den letzten Wochen. Diese kann und darf jeder nach seinem Empfinden für gut oder weniger gut einstufen. Und wer will, der soll und darf seine Meinung dazu sagen. Wenn Leute nun, die die Entwicklung kritisch sehen, ihre Bedenken, ihre Hoffnungen und Wünsche, ev auch ihre Befürchtungen ausdrücken, persönlich angegriffen und ins Pfefferland gewunschen werden, dann ist ein Diskussionsforum offensichtlich für einige ein falsch verstandener Ort. Zu einem Forum gehört es, Meinungen zu lesen, die man vielleicht nicht gerne hört, die man persönlich gar nicht teilt. Aber den anderen die Freiheit zu lassen und zuzustehen, ihre Meinung kundzutun ist
für jede Sozietät, die nicht durch Angst und Schrecken definiert ist, elementar. Und in einem Forum, das von Leuten, die sich über einen Fussballclub freuen, oder Sorgen haben, wie auch immer, so etwas wie Herzblut verschwenden, sollte dieser gegenseitige Repsekt selbstverständlich sein.

Für die Verwünschungen zu anderen Clubs oder anderen Hobbies habe ich kein Verständnis
Auch das kann man so nur unterschreiben.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

hat der admin gesagt verpisst euch... das wäre dann eher eine verwünschung ..
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

canon hat geschrieben:was ich wöt isch, dass me seht dass sich d spieler dr arsch ufrisse. dass si renne und kämpfe bis zum bittere änd! wenn das denn so usseht wie gege gc in dr 2 halbzit hani überhaupt kei Problem drmit (au wenn me am schluss verliert).
aber was me leider viel z oft z seh bechunt isch so e luschtloses, kopfloses bällele... me mergt, dass dr letscht wille fehlt! werum nid grad vo afang a so wie gege gc in dr 2 halbzit? friener isch das au gange. do hän si vo dr erschte sekunde a gas gä!
Du machst hier folgende Unterscheidung: Kämpfen bis zum Umfallen ist super und aller Ehren wert, spielen, Ballbesitz, auch mal Tempo rausnehmen, ist Kopflos. Ich hätte es jetzt eher umgekehrt gesehen. Es ist klug, eben nicht nur blind kämpfen zu müssen, sondern viel effizienter, den Gegner laufen zu lassen. Natürlich braucht es ein Mindestmass an Einsatz, den geben die Spieler aber fraglos. Sich den Arsch aufzureissen ist dann irgendwo das letzte Mittel, wenn man es spielerisch nicht schafft. Der FCB bleibt seiner Linie eben treu und versucht mit Ballbesitzfussball die gegnerischen Abwehrriegel zu knacken. Das klappt meistens; manchmal aber auch nicht. Wie Admin sagt: es spielt auch immer ein Gegner mit und der ist auch nicht aus Buttersülze geformt. Und ich bringe Genre nochmal das Beispiel Bayern: gegen Frankfurt schaffte man es auch nicht, den Abwehrriegel zu knacken. Haben die Spieler jetzt versagt? Wollten sie nicht? Haben sie sich nicht en Arsch aufgerissen? Und wenn nein, hätte das was gebracht? Manchmal klappt halt nicht, was man sich vornimmt. Aber solange es öfter klappt, als bei den Gegnern und man am Ende der Saison oben steht, ist alles andere einfach bloss Diskussion um der Diskussion willen und überhöhte Anspruchshaltung, der tatsächlich kein Verein und kein Trainer gerecht werden kann. Zudem verunmöglicht es euch, das zu geniessen, was der FCB leistet. Aber das ist ja euer Bier.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

Benutzeravatar
Dr. Füdli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 174
Registriert: 11.02.2015, 14:57

Beitrag von Dr. Füdli »

Rhyyläx hat geschrieben:Und ich bringe Genre nochmal das Beispiel Bayern: gegen Frankfurt schaffte man es auch nicht, den Abwehrriegel zu knacken. Haben die Spieler jetzt versagt? Wollten sie nicht? Haben sie sich nicht en Arsch aufgerissen? Und wenn nein, hätte das was gebracht? Manchmal klappt halt nicht, was man sich vornimmt. Aber solange es öfter klappt, als bei den Gegnern und man am Ende der Saison oben steht, ist alles andere einfach bloss Diskussion um der Diskussion willen und überhöhte Anspruchshaltung, der tatsächlich kein Verein und kein Trainer gerecht werden kann. Zudem verunmöglicht es euch, das zu geniessen, was der FCB leistet. Aber das ist ja euer Bier.
Ja da haben die Spieler versagt.
Und wenn du schon die Bayern als Beispiel nehmen willst: Wieso klatschen sie dann alle Teams (mit dieser Ausnahme) an die Wand? Selbst die grössten Konkurrenten erhalten eine Packung.
Und ich kann mich sehr wohl über das erreichte freuen.

Antworten