[Sammelthread] FCB in den Medien

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Dever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1885
Registriert: 11.09.2012, 18:50

Beitrag von Dever »

Käppelijoch hat geschrieben:Bisher macht er es ganz gut. Sagt nur etwas, wenn er wirklich etwas zu sagen hat.
Er gibt etwas gar freimütig Informationen Preis über Spieler, die abspringen könnten, Marktwerte und Ähnliches. Ich sehe da den Nutzen für den FCB hinter solchen Preisgebungen nicht.

Das ist aber ein Detail, sonst bin ich doch sehr zufrieden wie rund das alles bereits läuft.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11216
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Fast wichtiger fand ich, dass er dort mit Preez zusammentraf.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Käppelijoch hat geschrieben:Fast wichtiger fand ich, dass er dort mit Preez zusammentraf.

Aha da hat auch noch einer die zwischentöne gesehen
zumal sich preez vornehm zurückhielt als es um spieler ging welche (aus dieser nicht so starken schweizer liga, o-ton helmer) den sprung in die stärksten ligen fanden
ein stocker kam ja auch vom fcb zu hertha
@dever: über preise hat er nicht gesprochen und die anmerkung von helmer betreffend dortmund und spieler des fcbs hat er elegant umgangen mit der bemerkung dass stöger jetzt genug zu tun habe um gewisse probleme zu lösen
nur weil er meinte günstig werden diese nicht hat er nichts falsches gesagt

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11069
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

Uff zoom "heimspiel der fussballtalk" dörfme unsere ceo brigger bewundere ( es goot um fcb und quali zur cl )
vill spass bim luege

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

tanner hat geschrieben:Uff zoom "heimspiel der fussballtalk" dörfme unsere ceo brigger bewundere ( es goot um fcb und quali zur cl )
vill spass bim luege
Also so wie das durch die Blume tönt, macht dä so guet wie gar nix und sahnt gmüetlich sin lohn ih endi Monet :rolleyes: .."Verbindigsglied zwische Streller und burger" aber konkret het er nüt chöne sage..
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

barracuda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 918
Registriert: 04.08.2016, 00:09

Beitrag von barracuda »

Es scheint, er ist nicht im daily business tätig, sondern einfach auf Abruf. Er holt die Informationen von allen Stellen ab (Marketing, Profi und Juniorenbereich) und fasst sie dann für El Presidente zusammen, damit dieser nicht zig Ansprechpersonen hat. Falls schnelle Entscheidungen getroffen werden müssen, ist Brigger wohl die höchste Instanz, da El Presidente ihm vollumfänglich vertraut.

Die Frage ist für mich eher, was genau El Presidente macht, er scheint genauso wenig eingebunden zu sein. Schlussendlich sind Streller, Frei, Cecca und Wicky + marketing guy (wer auch immer das nochmal ist) im Verbund verantwortlich für den Club.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

König 1893 hat geschrieben:Also so wie das durch die Blume tönt, macht dä so guet wie gar nix und sahnt gmüetlich sin lohn ih endi Monet :rolleyes: .."Verbindigsglied zwische Streller und burger" aber konkret het er nüt chöne sage..
Das war ja so erschreckend am ganzen
der fcb hat einen präsi der keine 2 sätze zusammenhägend sagen kann (ausser er liest seine statistiken von wertsteigerungen ab)
Und jetzt auch noch ein ceo der gar nichts zustande bringt ausser ein gestammle und vergleiche zu früher (als er und bregy noch weltfussballer waren) zudem hat ihn wohl auch nur bregy akustisch verstanden

Streller muss nur aufpassen da die 2 ihn nicht zum pressehampelmann machen

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13781
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:....Streller muss nur aufpassen da die 2 ihn nicht zum pressehampelmann machen
Wieso Hampelmann ? Man kann sich ja auch durch gute Presseauftritte Profil erarbeiten. Grundsätzlich hat Herr Streller ja eine gewinnende Art. Die Zunge zu hüten kann man üben.

P.S. Ich habe den Beitrag im Fernsehen nicht gesehen. Dass Herr Burgener kein Rhetoriker ist, hat man bald gemerkt und kann man ihm nicht zum Vorwurf machen - er wird schon wissen, warum er sich im Hintergrund halten will. Dass Herr Brigger (meine Autokorrektur meint: Herr Bringer :D ) nach wie vor seine Aufgabe sucht, finde ich irritierend bis entlarvend: Ist die Führung des FCB kein Vollzeitjob ? Was zur ketzerischen und unerlaubten Frage führt: was hat Herr Heusler den ganzen Tag getan ?

P.P.S.: Warum hat man sich diese Frage bei Herrn Heusler nie gestellt, glaubt aber, es bei den Herren Burgener ("der FCB ist kein Vollzeitjob") und Brigger tun zu müssen resp. sich das erlauben zu können ?

Tornado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 08.01.2012, 12:40

Beitrag von Tornado »

nobilissa hat geschrieben:Was zur ketzerischen und unerlaubten Frage führt: was hat Herr Heusler den ganzen Tag getan ?
Soweit ich das sehe, sind ja aktuell einige Personen mehr in der Führung involviert als vorher. Daher denke ich schon dass Heusler einiges zu tun hatte ;) Dazu kommt noch, dass ja die ganzen Strukturen wie sie waren auch aufgebaut werden mussten.

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Hab mir die Sendung jetzt auch (teilweise) angeschaut, resp. musste irgendwann abschalten. Dem Brigger kann man schlicht nicht zuhören, was ist denn das für ein wirres Geschwafel? Ich habe das Gefühl, der sitzt einfach ein bisschen in Basel rum, um mit allen etwas zu "pläuschlen". Ich wage mal zu behaupten, sein Anteil am derzeitigen Erfolg tendiert gegen Null (und das als CEO).
Oder um es mit den Worten von Jürgen Klopp zu beschreiben (damals als BVB-Trainer über Sammer): "Ich glaube nicht, dass Bayern auch nur einen Punkt weniger hätte, wenn Matthias Sammer nicht dort wäre". Das Gleiche kann man wohl über Brigger sagen...

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

Cesaro hat geschrieben:Hab mir die Sendung jetzt auch (teilweise) angeschaut, resp. musste irgendwann abschalten. Dem Brigger kann man schlicht nicht zuhören, was ist denn das für ein wirres Geschwafel? Ich habe das Gefühl, der sitzt einfach ein bisschen in Basel rum, um mit allen etwas zu "pläuschlen". Ich wage mal zu behaupten, sein Anteil am derzeitigen Erfolg tendiert gegen Null (und das als CEO).
Oder um es mit den Worten von Jürgen Klopp zu beschreiben (damals als BVB-Trainer über Sammer): "Ich glaube nicht, dass Bayern auch nur einen Punkt weniger hätte, wenn Matthias Sammer nicht dort wäre". Das Gleiche kann man wohl über Brigger sagen...
zuerst dachte ich noch, er sei betrunken oder stehe unter Drogen.... aber ich glaube, er ist immer so. bitte möglichst schnell an die fifa zurückgeben.

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

Tornado hat geschrieben:Soweit ich das sehe, sind ja aktuell einige Personen mehr in der Führung involviert als vorher. Daher denke ich schon dass Heusler einiges zu tun hatte ;) Dazu kommt noch, dass ja die ganzen Strukturen wie sie waren auch aufgebaut werden mussten.
Wobei es mir bei Heusler noch relativ egal war, ob er viel zu tun hatte. Ich denke er hat sich schon gerne in den Medien gesehen und es hat ihm auch Spass gemacht seine Rhetorik vorzuführen. Aber er war immerhin ein grösserer Aktionär des Klubs. Erschreckend auch die Aussage von Brigger, dass er in schlechten Zeiten sich nicht zu Wort melden möchte, da er Angst hat falsch verstanden zu werden (und das als CEO!). Naja, der Lohn bezahlt ja Burgener :cool:
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6490
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7191
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Danke für diesen Hinweis! Wer liest schon BILD... ;)

Cesaro
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 325
Registriert: 04.11.2017, 22:35

Beitrag von Cesaro »

Die Deutschen scheinen der festen Überzeugung zu sein, dass wir der Rekordmeister sind. Habe ich nun schon in mehreren deutschen Artikeln über uns gelesen ;)

ScoUtd
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4547
Registriert: 07.12.2004, 16:18

Beitrag von ScoUtd »

Cesaro hat geschrieben:Die Deutschen scheinen der festen Überzeugung zu sein, dass wir der Rekordmeister sind. Habe ich nun schon in mehreren deutschen Artikeln über uns gelesen ;)
s goht nümm lang und dr cabanas macht dr piero
CR7 Fanboy

Benutzeravatar
Längi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1678
Registriert: 28.09.2007, 16:18
Wohnort: 4133

Beitrag von Längi »

ScoUtd hat geschrieben:s goht nümm lang und dr cabanas macht dr piero
made my day :D
[CENTER]____________________

© Längi - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3065
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Ein Wunder, dass der FCB als Club (nicht im Zusammenhang mit einem Spieler) mal erwähnt wird. Sonst fliegen die Deutschen ja voll auf Ajax und co., und das obwohl diese Vereine mittlerweile hinter uns anzusiedeln sind.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2463
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

Wie kann man Ajax im internationalen Standing hinter uns sehen? Die waren letze Saison im Europa-League Final. Haben ausserdem auch wieder super Talente in der Pipeline mit De Ligt, Dolberg und Kluivert junior.
Es hat auch einen Grund wieso sich Davinson Sanchez vor zwei Jahren für Ajax und gegen Basel entschieden hat. Ajax generiert auch höhere Ablösesummen.
Da braucht es schon ein ziemlich rotblau-gefärbtes Bild um die im Rückspiegel zu sehen

JackR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3065
Registriert: 28.08.2017, 18:35

Beitrag von JackR »

Das mein ich ja. Ajax hat das international höhere Standing, obwohl wir sportlich besser sind (siehe 5-Jahresranking Clubs). Sie haben es in den letzen Jahren 1 Mal in den EL Final (1. namhafter Gegner kam mit Lyon erst im Halbfinale) geschafft und sonst nicht wirklich für Furore gesorgt. Wir hingegen sorgen immer wieder für Furore, aber beachtet werden wir trotzdem nicht wirklich.

Bzgl. Talente: Die holländische Liga produziert unglaublich viele Flops. Da aber dort viel mehr junge Spieler (nur diese sind für Vereine aus Topligen interessant) spielen, werden auch mehr in die Topligen transferiert was dann dazu führt, dass doch noch ein Topspieler aus dieser Liga kommt (in den letzten Jahren relativ selten, da fallen mir nur Eriksen & Verthongen ein).

Bzgl. Ablösesumme: Das ist eigentlich der Punkt, welcher mich am meisten ärgert. Hab letztens gelesen, dass ein Lozano für 50 Mio. wechseln soll. Der Typ hat nur national gespielt (dort aber relativ häufig getroffen). Bei uns würde ein solcher Spieler max. 10 Mio kosten. Lächerlich dabei ist, dass die Hölländer gemäss (5-Ranking Ligen) keine signifikant bessere Liga haben, als wir.

Malinalco
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1351
Registriert: 29.12.2004, 21:48

Beitrag von Malinalco »

https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -132097929

Ich platziere das mal hier, aber eigentlich hätte das auch einen eigenen Thread verdient. Viele der Ausstellungsstücke im FCB-Museum im Fanshop sind Leihgaben des Sportmuseums. Dieses kämpft ja bereits seit langem ums Überleben. Also ich hätte nichts dagegen, wenn der FCB, Federer und Swiss Olympics je etwas dafür spenden könnten, es geht ja vergleichsweise um Peanuts. :)

Und übrigens am Freitag an der Museumsnacht hats noch interessante FCB-Beiträge im Sportmuseum und im Didi Offensiv.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2531
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Malinalco hat geschrieben:https://www.bzbasel.ch/basel/basel-stad ... -132097929

Ich platziere das mal hier, aber eigentlich hätte das auch einen eigenen Thread verdient. Viele der Ausstellungsstücke im FCB-Museum im Fanshop sind Leihgaben des Sportmuseums. Dieses kämpft ja bereits seit langem ums Überleben. Also ich hätte nichts dagegen, wenn der FCB, Federer und Swiss Olympics je etwas dafür spenden könnten, es geht ja vergleichsweise um Peanuts. :)

Und übrigens am Freitag an der Museumsnacht hats noch interessante FCB-Beiträge im Sportmuseum und im Didi Offensiv.
Aus dem Akanji-Deal könnte man ja ein bisschen Kohle verschieben. ;)

Werde am Freitag sicherlich vorbei schauen. :)
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2613
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Bin leider verhindert, hätte mir die FCB-Beiträge auch gerne angesehen. Hoffe noch darauf, die an einem anderen Tag dort (oder sonst irgendwo) sehen zu können.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!


Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13781
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Viele Worte, kein einziger neuer Gedankengang, der nicht auch schon im Forum aufgetaucht ist.
Florian Raz trifft es wie üblich am besten und Herr Brigger hat die üblichen Standardantworten gut drauf.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13781
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »


Viele Worte, kein einziger neuer Gedankengang, der nicht auch schon im Forum aufgetaucht wäre.

Florian Raz trifft es wie üblich am besten und Herr Brigger hat die üblichen Standardantworten gut drauf.

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3107
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Folgende Aussage trifft es noch am besten (Benjamin Steffen, NZZaS):
Kommt es wirklich so weit, dann war es gut, dass sich dieses Gefühl heranschlich, Nacht für Nacht, Spiel für Spiel. Dass es nicht wieder Knall auf Fall eintraf, wie der FC Basel den Meistertitel verlor. Dass er Mitte März bereits 19 Punkte hinter YB zurücklag. Dass die Basler Zeit bekamen, sich damit abzufinden.

Skywalker

Beitrag von Skywalker »

Denk mol das passt so thematisch am beste ihne:

D'Andrea Roth verlosst dr FCB, Nochfolger wird dr bisherig StV Simon Walther

Andrea Roth verlässt FCB

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »


Antworten