Seite 190 von 222

Verfasst: 13.12.2016, 20:46
von alatariel
7-10 Punkte wären möglich gewesen mit diesem Kader und der Form der letzten Jahre (abgesehen letztem)

Das hat mit Überheblichkeit nichts zu tun.
Z.b. im Heimspiel vs Arsenal. Da muss man zu Null spielen.
Gerade wenn der Trainer selber IV war. Und man nach vorne so wenig Risiko geht.


Btw. wäre man um ein Haar in Topf 2 gewesen...

Verfasst: 13.12.2016, 21:41
von SubComandante
Ja klar doch. Gegen dieses Arsenal liegt genau folgendes im Bereich des Möglichen: 0 Punkte.

Verfasst: 13.12.2016, 21:58
von MistahG
SubComandante hat geschrieben:Ja klar doch. Gegen dieses Arsenal liegt genau folgendes im Bereich des Möglichen: 0 Punkte.
wäre das so, hiesse das spiel nicht fussball...

jeder, der ncht an solche wunder glaubt, glaubt nicht an fussball...

und jeder der an fischer glaubt, hat das magische an diesem sport nicht verstanden... ohne emotionen ist der fussball nicht fussball...

Verfasst: 13.12.2016, 21:59
von alatariel
SubComandante hat geschrieben:Ja klar doch. Gegen dieses Arsenal liegt genau folgendes im Bereich des Möglichen: 0 Punkte.
Nicht nur Fischer war ungenügend auch 90% der Spieler der Staff, der ganze Verein.
Mit harter Arbeit und der richtigen Einstellung ist sicher 1 Punkt in 2 Spielen gegen Arsenal möglich, vor allem wenn sie schon weiter sind und nicht so zwingend spielen wie z.b. im joggeli.

Alles andere ist ambitionslos und hat im sport keine Zukunft. dann scheitert man ja bevor man sich die Schuhe bindet.

Verfasst: 13.12.2016, 22:09
von SubComandante
MistahG hat geschrieben:wäre das so, hiesse das spiel nicht fussball...

jeder, der ncht an solche wunder glaubt, glaubt nicht an fussball...

und jeder der an fischer glaubt, hat das magische an diesem sport nicht verstanden... ohne emotionen ist der fussball nicht fussball...
Natürlich ist es möglich. Aber zu behaupten, dass man zuhause gegen Arsenal Unentschieden spielen muss, halte ich für etwas vermessen. Wenn der Gegner den FCB etwas unterschätzt, man eine optimale Leistung bringt und man vorallem viel, viel Glück noch hat, dann kann man sowas schaffen. Man kann sogar gewinnen.

Es waren vorallem auch eine Menge Spieler, die momentan etwas neben den Schuhen stehen. Natürlich hätte man andere bringen können. Aber internationale Erfahrung ist halt doch schon noch wichtig und wenn ein Hoegh einen kapitalen Fehler gemacht hätte (wie z.B. in sämtlichen Testspielen im Sommer), wäre er wieder der Buhmann gewesen. Richtig ist: gegen die Rumänen hätte man mind. 4, wenn nicht 6 Punkte holen müssen. Und dort lag das Problem sehr wohl in der offensiv taktischen Ausrichtung des Trainers.

Verfasst: 13.12.2016, 22:11
von SubComandante
alatariel hat geschrieben:Nicht nur Fischer war ungenügend auch 90% der Spieler der Staff, der ganze Verein.
Mit harter Arbeit und der richtigen Einstellung ist sicher 1 Punkt in 2 Spielen gegen Arsenal möglich, vor allem wenn sie schon weiter sind und nicht so zwingend spielen wie z.b. im joggeli.

Alles andere ist ambitionslos und hat im sport keine Zukunft. dann scheitert man ja bevor man sich die Schuhe bindet.
Es zu wollen ist das eine. Ja, dann hätte es wieder eine magische Nacht gegeben. Aber es als Voraussetzung zu sehen ... gegen ein Englisches Spitzenteam, dass gut in Form ist und jede Woche gegen gute Gegner spielt. Ja, es wäre mehr möglich gewesen. Dabei rede ich nicht mal von einem Punkt. Aber es geht darum, dass man nach einem solchen Spiel nicht sagen muss: man hat nicht das beste herausgeholt, da wäre viel mehr spielerisch möglich gewesen.

Verfasst: 14.12.2016, 07:06
von D-Balkon
Ach wird das luschtig wenn dr vertrag verlängeret wird. Denn popcorn kaufe, zrugglehne und gniesse :D

Verfasst: 14.12.2016, 08:13
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:wäre das so, hiesse das spiel nicht fussball...

jeder, der ncht an solche wunder glaubt, glaubt nicht an fussball...
Dass der FCB immer wieder in der Lage sein soll, einen vermeintlich stärkeren Gegner zu schlagen, um ein solches Wunder zu schaffen, hält man für ein realistisches Szenario. Umgekehrt will man nicht akzeptieren, wenn vermeintlich schwächere Teams gegen den FCB gewinnen oder unentschieden spielen und somit auch einmal ein solches Wunder vollbringen. Aber gerade das ist eben auch Fussball - begreift es endlich einmal!

Verfasst: 14.12.2016, 08:43
von PadrePio
D-Balkon hat geschrieben:Ach wird das luschtig wenn dr vertrag verlängeret wird. Denn popcorn kaufe, zrugglehne und gniesse :D
Das wird nicht passieren. Falls doch, fänden dies nur Leute lustig denen die Zukunft des FCB am Arsch vorbei geht.

Verfasst: 14.12.2016, 08:46
von PadrePio
D-Balkon hat geschrieben:Ach wird das luschtig wenn dr vertrag verlängeret wird. Denn popcorn kaufe, zrugglehne und gniesse :D
Das wird nicht passieren. Falls doch, fänden dies nur Leute lustig denen die Zukunft des FCB am Arsch vorbei geht.

Verfasst: 14.12.2016, 08:52
von RvP_10
Käppelijoch hat geschrieben:Ich gehe immer ins Stadion. Egal wer Trainer ist, egal wie der Spielstil ist. Ich gehe wegen meiner Liebe zum FCB. Und die ist grösser als allfällige Meckereien wegen diverser Dinge. Kunden gehen nur ins Stadion, wenn ihnen alles passt. Fans gehen unabhängig von dem, was geboten wird ins Stadion.
Ich gehe ebenfalls immer ins Stadion. Habe auch nie was anderes behauptet. ;) Habe lediglich davon gesprochen, mit welchem Gefühl man ins Stadion geht. Und das ist nun leider Tatsache.

Ich hoffe trotzdem, dass man wird dieses Missverständnis im Sommer korrigieren.

Verfasst: 14.12.2016, 09:23
von Käppelijoch
RvP_10 hat geschrieben:Ich gehe ebenfalls immer ins Stadion. Habe auch nie was anderes behauptet. ;) Habe lediglich davon gesprochen, mit welchem Gefühl man ins Stadion geht. Und das ist nun leider Tatsache.

Ich hoffe trotzdem, dass man wird dieses Missverständnis im Sommer korrigieren.
Gibt andere Postings, welche davon sprechen, dass sie nicht mehr ins Stadion gehen. Und das ist dann halt Kundenverhalten. Nicht Fanverhalten.

Verfasst: 14.12.2016, 10:35
von tanner
was noch mehr nervt ist das verhalten der Presse, ins besondere dieser aus ZH

die kümmern sich jetzt so intensiv um "unser" thema das ist noch schlimmer als im forum ( dies ist auch für die fcb fans und sympantisanten "reserviert" )

sollen sich doch um ihren "rekordmeister" kümmern

Verfasst: 14.12.2016, 10:57
von Käppelijoch
Ja, vor allem ihre Trainervorschläge sind einfach nur....einfältig. Es werden einfach alle Superleague-Trainer und Fink genannt.

Das ist ganz grosser Journalismus. Dafür gibt man dann gerne sein Geld aus.... :rolleyes:

Und dann beklagen sie sich, dass die Leserzahlen zurückgehen.

Verfasst: 14.12.2016, 11:07
von jay
Was erwartet ihr? Wir sind der grösste Club der Schweiz, bei uns sind die meisten Klicks abzuholen.
Lieber ein paar (wenn auch lächerliche) Schlagzeilen mehr, als wie GC in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

Was bei uns abgeht ist noch harmlos im Vergleich zu anderen Ländern.

Verfasst: 14.12.2016, 12:04
von tanner
jay hat geschrieben:Was erwartet ihr? Wir sind der grösste Club der Schweiz, bei uns sind die meisten Klicks abzuholen.
Lieber ein paar (wenn auch lächerliche) Schlagzeilen mehr, als wie GC in der Bedeutungslosigkeit zu versinken.

Was bei uns abgeht ist noch harmlos im Vergleich zu anderen Ländern.
was nicht bedeutet, dass man das gutheissen muss

seit der erfindung der anonymen mitteilungen, welche jeder und jede mitlesen kann, ist der Mensch zur Sache geworden
(der leser geilt sich daran auf, weil ihm geht es ja soooooooooo verschissen er ist ja so ein arber tropf, der leser, da kann die presse ruhig einen z.B. erfolgreichen oder vermögenden durch den dreck ziehen)

es gibt keinen Anstand, kein Respekt, keine Hemmschwellen mehr

früher "vertraute" man dies einem Tagebuch an, was nur dem Schreiber gehörte und als grosser Vertrauensbruch galt, auch im privaten rahmen (ich weis, old school)

heute haut man in die tasten, beleidigt, droht und macht bewusste rufschädigung, ohne skrupel

Verfasst: 14.12.2016, 12:45
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Dass der FCB immer wieder in der Lage sein soll, einen vermeintlich stärkeren Gegner zu schlagen, um ein solches Wunder zu schaffen, hält man für ein realistisches Szenario. Umgekehrt will man nicht akzeptieren, wenn vermeintlich schwächere Teams gegen den FCB gewinnen oder unentschieden spielen und somit auch einmal ein solches Wunder vollbringen. Aber gerade das ist eben auch Fussball - begreift es endlich einmal!
begreife doch einmal, dass, wenn das team so emotionslos spielt, wie unter fischer, der fcb keine sensation schaffen wird, weil er die emotionen im spiel tötet...

Verfasst: 14.12.2016, 12:48
von MistahG
tanner hat geschrieben:was noch mehr nervt ist das verhalten der Presse, ins besondere dieser aus ZH

die kümmern sich jetzt so intensiv um "unser" thema das ist noch schlimmer als im forum ( dies ist auch für die fcb fans und sympantisanten "reserviert" )

sollen sich doch um ihren "rekordmeister" kümmern
nerven tun vorallem die, die penetrant die augen davor verschliessen, dass es eigentlich höchste eisenbahn ist, den trainer zu wechseln, will man den fcb nicht langsam zu einer mannschaft ganz ohne emotionen verkommen lassen...

wie kann einen dies nur so kalt lassen...

Verfasst: 14.12.2016, 13:15
von Kurtinator
MistahG hat geschrieben:nerven tun vorallem die, die penetrant die augen davor verschliessen, dass es eigentlich höchste eisenbahn ist, den trainer zu wechseln, will man den fcb nicht langsam zu einer mannschaft ganz ohne emotionen verkommen lassen...

wie kann einen dies nur so kalt lassen...
Nerven tun auch vor allem die, welche nicht erkennen, dass auch ein anderer Trainer die Emotionen nicht mehr entfachen kann, da die Probleme viel tiefgründiger liegen. Der Hunger nach Erfolg frisst seine Kinder.

Verfasst: 14.12.2016, 13:18
von nobilissa
Kurtinator hat geschrieben: Der Hunger nach Erfolg frisst seine Kinder.
Eigentlich nicht.

Verfasst: 14.12.2016, 13:20
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:nerven tun vorallem die, die penetrant die augen davor verschliessen, dass es eigentlich höchste eisenbahn ist, den trainer zu wechseln, will man den fcb nicht langsam zu einer mannschaft ganz ohne emotionen verkommen lassen...

wie kann einen dies nur so kalt lassen...
Frag doch einmal BH und GH, weshalb sie es nicht so sehen und in dieser letzten PK nicht die Entlassung von Fischer verkündet haben?

Verfasst: 14.12.2016, 13:31
von tanner
MistahG hat geschrieben:begreife doch einmal, dass, wenn das team so emotionslos spielt, wie unter fischer, der fcb keine sensation schaffen wird, weil er die emotionen im spiel tötet...
dies ist ein gefühl welches bei jedem menschen anders wahrgenommen wird

wenn ich an ein Spiel gehe, dann habe ich eh schon positive emotionen, diese erpringen dem wissen, mit freunden dieses Spiel/Reise nun in angriff zu nehmen

sollte dann wärend dem spiel, durch das verhalten der spieler auf dem platz, das momentane resultat, dann lebe ich diese in den 90 minuten aus (nicht mit pfiffen oder wüsten beleidigungen) und das negative ist dann eh weg, wenn wir gewonnen haben
aber ich leide nicht 1 1/2 jahre unter meinen negativen emotionen, spieler gehen, spieler kommen, das selbe mit den trainern

aber du hast deine und ich habe meine einstellung zum FCB (das spiel unter Fink war sicher schöner anzusehen, nur mir ging es auf den keks, schön gespielt und trotzdem verloren war für mich nicht so erquikend)

Verfasst: 14.12.2016, 13:46
von MistahG
tanner hat geschrieben:dies ist ein gefühl welches bei jedem menschen anders wahrgenommen wird

wenn ich an ein Spiel gehe, dann habe ich eh schon positive emotionen, diese erpringen dem wissen, mit freunden dieses Spiel/Reise nun in angriff zu nehmen

sollte dann wärend dem spiel, durch das verhalten der spieler auf dem platz, das momentane resultat, dann lebe ich diese in den 90 minuten aus (nicht mit pfiffen oder wüsten beleidigungen) und das negative ist dann eh weg, wenn wir gewonnen haben
aber ich leide nicht 1 1/2 jahre unter meinen negativen emotionen, spieler gehen, spieler kommen, das selbe mit den trainern

aber du hast deine und ich habe meine einstellung zum FCB (das spiel unter Fink war sicher schöner anzusehen, nur mir ging es auf den keks, schön gespielt und trotzdem verloren war für mich nicht so erquikend)
der grösste unterschied zwischen jetzt und vorher ist nicht die schönheit des fussballs, sondern der spass daran, den die spieler auf dem feld vermittelt haben. es war ein spiel, freude, emotionen. jetzt ist es ein krampf, arbeit und wenn ein tor fällt, erleichterung... die leichtfüssigkeit fehlt. es ist halt schweizer bünzlifussball geworden... das strahlen in den gesichtern fehlt... kurz, die magie...

Verfasst: 14.12.2016, 13:49
von MistahG
Mundharmonika hat geschrieben:Frag doch einmal BH und GH, weshalb sie es nicht so sehen und in dieser letzten PK nicht die Entlassung von Fischer verkündet haben?
weil der vertrag ausläuft? weil man anstand hat (yakin durfte die saison auch zuende bringen)? weil man noch keinen neuen hat? ich, als fan, sehe, dass es brennt, ich sehe nicht, warum man das gefühl hat, das feuer (welche ironie, gerade das fehlt ja eigentlich) noch nicht löschen zu müssen...

Verfasst: 14.12.2016, 14:05
von tanner
MistahG hat geschrieben:der grösste unterschied zwischen jetzt und vorher ist nicht die schönheit des fussballs, sondern der spass daran, den die spieler auf dem feld vermittelt haben. es war ein spiel, freude, emotionen. jetzt ist es ein krampf, arbeit und wenn ein tor fällt, erleichterung... die leichtfüssigkeit fehlt. es ist halt schweizer bünzlifussball geworden... das strahlen in den gesichtern fehlt... kurz, die magie...
die war aber anfangs saison da
ging dann leider nach dem 1:1 gegen ludo verloren, blitzte aber in Paris intensiv wieder auf, wärend dem spiel

es ging aber auch etwas anderes verloren, aber da ist nicht UF schuld, sondern die "Regelvorschriften" der Liga und auch diese vom Club
Taulant und Steffen haben ihren "negativen" ruf total verloren
dies ist auch etwas, was bei den zuschauern emotionen hervorrufte und schon desswegen hat der zuschauer das gefühl "emotionslosem"fussball zuzuschauen

ist aber meine persönliche meinung

Verfasst: 14.12.2016, 14:05
von Mundharmonika
MistahG hat geschrieben:ich, als fan, sehe, dass es brennt, ich sehe nicht, warum man das gefühl hat, das feuer (welche ironie, gerade das fehlt ja eigentlich) noch nicht löschen zu müssen...
Mit allem Respekt, aber Du bist kein Fan, sondern ein Kunde, ein Konsument. Und vermutlich erst noch einer, der für den FCB wenig lukrativ ist. Ein Fan hat - wie z.B. tanner - immer ein wenig eine rotblaue Brille an und kann sich alleine ab der Tatsache freuen, dass der FCB im Stadion - ob daheim oder auswärts - aufläuft.

Für Dich lässt UF Bünzlifussball spielen, dabei verkörperst ironischerweise gerade Du den typisch Schweizer Bünzli, der immer und überall etwas zu nörgeln und zu meckern hat und nie zufrieden ist.

Würde der Baum wirklich so lichterloh brennen, wie Du vorgibst, dann hätten UF und BH schon lange die Reissleine gezogen. Wie damals bei Heiko Vogel. Anstand hin oder her.

Verfasst: 14.12.2016, 14:24
von Rey2
MistahG hat geschrieben:weil der vertrag ausläuft? weil man anstand hat (yakin durfte die saison auch zuende bringen)? weil man noch keinen neuen hat?
Und warum lobt ihn BH dann über den Klee?

Verfasst: 14.12.2016, 14:45
von Konter
MistahG hat geschrieben:nerven tun vorallem die, die penetrant die augen davor verschliessen, dass es eigentlich höchste eisenbahn ist, den trainer zu wechseln, will man den fcb nicht langsam zu einer mannschaft ganz ohne emotionen verkommen lassen...

wie kann einen dies nur so kalt lassen...
Nerven tun vor allem die, welche das Gefühl haben, die Wahrheit gepachtet zu haben und alle die nicht den gleichen Schluss ziehen als Ungläubige darstellen. Für mich ist nicht UF verantwortlich für die fehlenden Emotionen im Team.

Verfasst: 14.12.2016, 15:03
von Zargor
Konter hat geschrieben:Nerven tun vor allem die, welche das Gefühl haben, die Wahrheit gepachtet zu haben und alle die nicht den gleichen Schluss ziehen als Ungläubige darstellen. Für mich ist nicht UF verantwortlich für die fehlenden Emotionen im Team.
genau - nur weil nicht alles es so sehen wie herr mist sind die dann für ihn nerv kostend ...
wieso kann man nicht verstehen das nicht alle alles nur schwarz sehen

Verfasst: 14.12.2016, 15:22
von RvP_10
Mundharmonika hat geschrieben:Mit allem Respekt, aber Du bist kein Fan, sondern ein Kunde, ein Konsument. Und vermutlich erst noch einer, der für den FCB wenig lukrativ ist. Ein Fan hat - wie z.B. tanner - immer ein wenig eine rotblaue Brille an und kann sich alleine ab der Tatsache freuen, dass der FCB im Stadion - ob daheim oder auswärts - aufläuft.
Ach ja? Seit wann definierst du, was ein richtiger Fan ist und was nicht? Woher nimmst du dir die Frechheit, andere als (schlechte) Konsumenten abzustempeln, obwohl du sie nicht mal persönlich kennst?