Neuseeländer hat geschrieben: 02.05.2025, 14:05
Dafür bringt MM es fertig, jeden abwanderungswilligen Spieler mit auslaufenden vertrag auf die Tribüne zu setzen, und dies, ohne annäherend gleichwertiges Personal in der Hinterhand zu haben-dieser Punkt in Sachen Inkompetenz geht klar an MM
Dieses Vorgehen ist schon irre. Man stellt gegen den FCB lieber einen 18jährigen zum ersten Mal auf als einen erfahrenen Spieler, dem man weiterhin Lohn zahlt - und verkackt am Ende die Meisterrunde und mögliches Europacup-Geld, trotz Tabellenführung nach dem ersten Saisondrittel.
Aber Ablösesummen vernichten hat ja fast schon Tradition bei den Strichern. Was alleine in den letzten 2,3 Jahren an Talenten oder starken Spielern ablösefrei oder zu Spottpreisen einfach verschenkt wurde, ist kaum zu glauben. Doumbia, Ceesay als Torschützenkönig, Omeragic als CH-Riesentalent gingen alle ablösefrei. Die 4.5 Mio. für Gnonto sind ein Witz, wenn du einen 18jährigen, der bereits für die italienische A-Nati gespielt hat, nach England verkaufst, muss ein Mehrfaches dabei rausspringen. Ganz zu schweigen vom destruktiven Umgang mit manchen Spielern, Conde als jüngstes Beispiel, den man am Ende für einen Spottpreis abgeben muss. Da wird dringend benötigtes Kapital einfach verbrannt aus Inkompetenz und persönlichen Befindlichkeiten.
Wenn wir das hochrechnen seit 2022 mit diesen 5 Spielern: jeder ist mind. 5 Mio. (mehr) wert auf dem Markt, das wären 25 Mio. in 3 Saisons. Mit einem fähigen Sportchef sogar noch wesentlich mehr. Aber am Ende muss Canepa 7.5 Mio. in einem einzigen Jahr reinbuttern, um das strukturelle Defizit zu decken.