Seite 185 von 465

Verfasst: 14.06.2019, 16:15
von Chrisixx
Eigentlich ist es fast schon witzig wie beschissen alles abläuft im Moment.

Verfasst: 14.06.2019, 16:17
von Gone to Mac
gego hat geschrieben:Wie lächerlich isch das denn, do tritsch als Sportchef zrugg und blibsch im VR??? Ich will kei Verantwortig me aber glich nochli mitschwätze? :confused:
Super e Karli 2
Näi nit e Karli 2 (Dr Karli isch VR vo dr Holding), sondern er wird de facto und de jure Chef vom neue Sportchef, ergo isch zwei Positione und ihm immer no dr Koller wo wenn dr Koller e Problem mit em Sportchef het zum Pipi mues go
Als VR tuet er jo nit chli mitschwätze sondern eigentlich d GL kontrolliere

Verfasst: 14.06.2019, 16:18
von rhybrugg
Gone to Mac hat geschrieben:Nimmt mi jo Wunder wär sie Nochfolger wird. Gang drvo us, dass das dr Gaugler mache wird. Öb das so viel besser isch :o
Wird nächste Woche in etwa so lauten:

...haben wir uns dazu entschlossen die stelle fürs nächste nicht weiter zu besetzen und das entscheidene gremium durch koller zu verstärken.

Verfasst: 14.06.2019, 16:18
von König 1893
Money

Verfasst: 14.06.2019, 16:19
von König 1893
gego hat geschrieben:wie lächerlich isch das denn, do tritsch als sportchef zrugg und blibsch im vr??? Ich will kei verantwortig me aber glich nochli mitschwätze? :confused:
Super e karli 2
money

Verfasst: 14.06.2019, 16:20
von dasrotehaus
brewz_bana hat geschrieben:Das SMS vom Pipi isch dängg nur dorzue gsi zum usefinde wär dr Muulwuurf isch!
Also ich mein es ische wäge‘m Fraueteam. Die mache mit am Streik und verlange, dass d Lösli nümm vo ihne mien verchauft werde. Damit das nit in de Medie chunnt hän si im Vorstand beschlosse, e Bombe platze z‘lo.

Verfasst: 14.06.2019, 16:21
von Fabrice Henry
Was für eine Posse, eines FCB nicht würdig. Wie vermutlich die meisten, die Jäggi/Gross miterleben durften, bin ich für Koller als Teammanager, sollte er überhaupt noch Bock haben und sollte Streller zurücktreten. Zahlt ihm noch eine halbe Kiste mehr, stattet ihn mit allen Freiheiten aus und haltet Abstand von der Kabine und dem sportlichen Geschäft.

Verfasst: 14.06.2019, 16:22
von gego
Gone to Mac hat geschrieben:Näi nit e Karli 2 (Dr Karli isch VR vo dr Holding), sondern er wird de facto und de jure Chef vom neue Sportchef, ergo isch zwei Positione und ihm immer no dr Koller wo wenn dr Koller e Problem mit em Sportchef het zum Pipi mues go
Als VR tuet er jo nit chli mitschwätze sondern eigentlich d GL kontrolliere
Genau er wird absolut neutral sie wenn s denn mol sotti ume MK go :o Und au sunst wird er nätülig nüt me sage zum Tagesgschäft und dr Santiglaus kunnt i däm Joor im August :p
Y ka mi immer noig entscheide ob s zum lache oder birele isch was im Momänt bi FCB abgoht

Verfasst: 14.06.2019, 16:25
von faederli
Jo liebi Lüt, das Konstrukt vom BB lauft jo wie am Schnierli. Jetzt wo Frey und Pipi nüm derby sin, hämer nit nur unfähigi Manager, nei au dr Fuessballsachverstand türmt sich in dem Gremium. I ha 4 mol gege dr BB gstimmt, aber es nützt alles nüt. Mi Herz bluetet.........

Verfasst: 14.06.2019, 16:27
von Gone to Mac
gego hat geschrieben:Genau er wird absolut neutral sie wenn s denn mol sotti ume MK go :o Und au sunst wird er nätülig nüt me sage zum Tagesgschäft und dr Santiglaus kunnt i däm Joor im August :p
Y ka mi immer noig entscheide ob s zum lache oder birele isch was im Momänt bi FCB abgoht
s einzig richtige wär gsi, wenn dr Pipi au us em VR zruggtritt, als Vereinsvorstand ka er jo blibe. Oder wie Fabrice schribt dr Koller als Teammanger alstelle.
Bi eigentlich immer no sicher, dass s Übel witrobe sitzt, dass dr Burgener sich nit uf e fixes Budget ka festlege, sondern jewiils nach Spieler jo/nei seit. So isch natürlig e planig schwierig...
Was genau mit em Rahmen abgloffe isch wär au no spannend z erfahre will isch schussendlich dr entscheidend Punkt fürs demissioniere

Verfasst: 14.06.2019, 16:30
von Basler_Monarch
LeTinou hat geschrieben:Jetzt braucht es einen ausgewiesenen Fachmann, der ohne Rücksicht auf Verluste seine Linie durchsetzen kann. Einen wie Urs Siegenthaler.
Thun‘s Gerber?

Verfasst: 14.06.2019, 16:32
von Käppelijoch
faederli hat geschrieben:Jo liebi Lüt, das Konstrukt vom BB lauft jo wie am Schnierli. Jetzt wo Frey und Pipi nüm derby sin, hämer nit nur unfähigi Manager, nei au dr Fuessballsachverstand türmt sich in dem Gremium. I ha 4 mol gege dr BB gstimmt, aber es nützt alles nüt. Mi Herz bluetet.........
Wer Frey statt Frei schreibt, hat den FCB nie geliebt.

Ich bin einfach nur unglaublich enttäuscht von diesem FCB.

Verfasst: 14.06.2019, 16:33
von gego
Gone to Mac hat geschrieben:s einzig richtige wär gsi, wenn dr Pipi au us em VR zruggtritt, als Vereinsvorstand ka er jo blibe. Oder wie Fabrice schribt dr Koller als Teammanger alstelle.
Bi eigentlich immer no sicher, dass s Übel witrobe sitzt, dass dr Burgener sich nit uf e fixes Budget ka festlege, sondern jewiils nach Spieler jo/nei seit. So isch natürlig e planig schwierig...
Was genau mit em Rahmen abgloffe isch wär au no spannend z erfahre will isch schussendlich dr entscheidend Punkt fürs demissioniere
Y ha me s Gfühl as der Burgener langsam aber ganz sicher s Vertraue in Streller verlore het. Die Transfairs sind nit wirgglig de Hammer gsi (vorallem nit billig) und die Trainer Diskusione sind au mehr als pinlich gsi. Y loh mi jetzt überrasche wies witer goht

Verfasst: 14.06.2019, 16:35
von El Pibe - Valderrama
Wie kann es sein, dass sich der Besitzer ins operative Geschäft einmischt (persönlich begrüsse ich eher, dass Koller bleibt)?

Da ist das Problem. Dieser Typ mit dem Charisma eines Baumes, führt einen Fussballklub wie ein beliebiges Unternehmen, mit der Falschannahme, dass eine Kostenreduktion einfach die Profitabilität erhöht. Aber ist eher so, dass wenn man schlechtere oder noch nicht ausgereifte Anlagen in der Produktion einsetzt der Output eben leider auch viel viel kleiner wird.

Wer in den nächsten Jahren nicht UEFA-Punkte sammelt wird nie mehr bedeutsamen europäischen Fussball spielen.

Ehrlich gesagt braucht es mit dieser Rückwärtsstrategie kein Joggeli mehr, die Schütze oder der Rankhof reichen vollkommen

Verfasst: 14.06.2019, 16:40
von Patzer
gego hat geschrieben:Y ha me s Gfühl as der Burgener langsam aber ganz sicher s Vertraue in Streller verlore het. Die Transfairs sind nit wirgglig de Hammer gsi (vorallem nit billig) und die Trainer Diskusione sind au mehr als pinlich gsi. Y loh mi jetzt überrasche wies witer goht
der videoverleiher ist nicht weniger schuld am desaster als streller

Verfasst: 14.06.2019, 16:40
von gego
El Pibe - Valderrama hat geschrieben:Wie kann es sein, dass sich der Besitzer ins operative Geschäft einmischt (persönlich begrüsse ich eher, dass Koller bleibt)?

Da ist das Problem. Dieser Typ mit dem Charisma eines Baumes, führt einen Fussballklub wie ein beliebiges Unternehmen, mit der Falschannahme, dass eine Kostenreduktion einfach die Profitabilität erhöht. Aber ist eher so, dass wenn man schlechtere oder noch nicht ausgereifte Anlagen in der Produktion einsetzt der Output eben leider auch viel viel kleiner wird.

Wer in den nächsten Jahren nicht UEFA-Punkte sammelt wird nie mehr bedeutsamen europäischen Fussball spielen.

Ehrlich gesagt braucht es mit dieser Rückwärtsstrategie kein Joggeli mehr, die Schütze oder der Rankhof reichen vollkommen
Wenn ich als Besitzer sehe das ein leitender Angestellter, mein Geld einfach so ausgiebt und in Leute investiert die er dann wieder austauschen will und ich das bezahlen muss, ja da misch ich mich irgendwann auch ein.

Verfasst: 14.06.2019, 16:41
von gego
Patzer hat geschrieben:der videoverleiher ist nicht weniger schuld am desaster als streller
Da hast Du absolut Recht! Er hätte den schon niemals einstellen dürfen!

Verfasst: 14.06.2019, 16:42
von B.Richterstatter
Der soll auch aus dem VR zurücktreten. Kann ja Würste verkaufen oder Ambassador-Kram machen. Er hat nichts, aber auch gar nichts da oben verloren.

Verfasst: 14.06.2019, 16:50
von D4R4
B.Richterstatter hat geschrieben:Der soll auch aus dem VR zurücktreten. Kann ja Würste verkaufen oder Ambassador-Kram machen. Er hat nichts, aber auch gar nichts da oben verloren.
Solch ein armseliges posting..

Verfasst: 14.06.2019, 16:59
von EffCeeBee
Dr Gross Christian hätt jo Zit füre Sportdirektor Poste. Gits e gueti, alti GC-Doppelspitze mit Gross und Koller.

Verfasst: 14.06.2019, 17:07
von Torres
EffCeeBee hat geschrieben:Dr Gross Christian hätt jo Zit füre Sportdirektor Poste. Gits e gueti, alti GC-Doppelspitze mit Gross und Koller.
Wohl meh alt als guet! D'Schloofpille Koller wird d'Beärdigung vom FCB ohni Problem elai schaffe!

Verfasst: 14.06.2019, 17:15
von Tschum
Wenn es stimmt, dass Streller den Trainer wechseln wollte und auch einen neuen Trainer hatte und er am Schluss vom Präsidenten das Veto erhielt, dann sehe ich schwarz für den FCB.

Wenn das stimmt - wir wissen es wie üblich nicht.

Aber die Situation ist jetzt schon sehr schwierig: Wer soll jetzt einen neuen Trainer einstellen? Koller zu behalten, wäre der Obergau. Wenn stimmt, was ich vermute (dass Streller es fertig gebracht hat, dass sich Mannschaft und Koller für die Rückrunde zusammenrauften im Hinblick auf den Cup), dann haben wir jetzt den Scherbenhaufen. Die Mannschaft muss sich saublöd vorkommen.

Es besteht die kleine Hoffnung, dass Streller durchaus auch andere Trainer an der Hand hatte und jetzt einer angestellt wird, dass Streller also nicht deshalb zurücktritt, weil Koller bleibt und eine grundsätzliche Uneinigkeit zwischen ihm und Burgener besteht, sondern weil es beim ganzen Prozess sonst zu Konflikten kam, die nicht die Strategie betreffen und mehr atmosphärischen Charakter hatten, und Streller das nicht mehr aushielt.

Verfasst: 14.06.2019, 17:39
von Birkenhead
dä findi guet #burgenergangau :D

oder https://www.facebook.com/groups/484293312338749/

:D

Verfasst: 14.06.2019, 17:53
von JackR
Tschum hat geschrieben:Koller zu behalten, wäre der Obergau.
Ich kann mir vorstellen, dass durch den Rücktritt von Streller Kollers Position wieder gestärkt wurde. Ich kann mir weiter sogar vorstellen, dass man ihn Übergangsweise für diese Transferperiode auch die Transfers machen lässt (wie die englischen Manager).

Verfasst: 14.06.2019, 17:56
von SubComandante
JackR hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass durch den Rücktritt von Streller Kollers Position wieder gestärkt wurde. Ich kann mir weiter sogar vorstellen, dass man ihn Übergangsweise für diese Transferperiode auch die Transfers machen lässt (wie die englischen Manager).
Das wäre auch nicht so übel.... viel Zeit bleibt eh nicht.

Verfasst: 14.06.2019, 18:10
von Bebbi72
Scho bizeli trurig was wieder abgoht! kopfschüttel

Verfasst: 14.06.2019, 18:11
von Fabrice Henry
Es war richtig, die Notbremse zu ziehen, völlig grundlos hätte man Rahmen als Cheftrainer beim FCB einem immensen Druck ausgesetzt und ihn sehr wahrscheinlich verheizt, unter solchen Voraussetzungen kann nichts ernsthaftes entstehen. Jetzt soll Koller seinen Vertrag ganz normal erfüllen und falls der Erfolg ausbleibt, kann Rahmen im Sommer 2020 immer noch übernehmen, sogar ablösefrei. Mit dem Rücktritt wahrt Pipi sein Gesicht, die nächsten Monate wären für ihn unerträglich geworden, hätte er sich durchgesetzt. Als Spieler bleibt er sowieso ewig eine Legende, es ist unbestritten, dass er immer das Beste für den Verein wollte.

Verfasst: 14.06.2019, 18:12
von B.Richterstatter
Tschum hat geschrieben:Wenn es stimmt, dass Streller den Trainer wechseln wollte und auch einen neuen Trainer hatte und er am Schluss vom Präsidenten das Veto erhielt, dann sehe ich schwarz für den FCB.

Wenn das stimmt - wir wissen es wie üblich nicht.

Aber die Situation ist jetzt schon sehr schwierig: Wer soll jetzt einen neuen Trainer einstellen? Koller zu behalten, wäre der Obergau. Wenn stimmt, was ich vermute (dass Streller es fertig gebracht hat, dass sich Mannschaft und Koller für die Rückrunde zusammenrauften im Hinblick auf den Cup), dann haben wir jetzt den Scherbenhaufen. Die Mannschaft muss sich saublöd vorkommen.

Es besteht die kleine Hoffnung, dass Streller durchaus auch andere Trainer an der Hand hatte und jetzt einer angestellt wird, dass Streller also nicht deshalb zurücktritt, weil Koller bleibt und eine grundsätzliche Uneinigkeit zwischen ihm und Burgener besteht, sondern weil es beim ganzen Prozess sonst zu Konflikten kam, die nicht die Strategie betreffen und mehr atmosphärischen Charakter hatten, und Streller das nicht mehr aushielt.
Warum ist der dann noch im VR, wenn es solch grosse Unstimmigkeiten gibt?

Verfasst: 14.06.2019, 18:16
von Ergic89
Wenn wegen Kollers Verbleib jetzt wichtige Spieler abspringen, wäre das echt der GAU. Denke Kuz und Ajeti sind von Koller aus guten Gründen nicht begeistert. Und auch Stocker hat sich vor der Winterpause in einem Interview sehr kritisch geäussert.

Verfasst: 14.06.2019, 18:30
von rhybrugg
JackR hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass durch den Rücktritt von Streller Kollers Position wieder gestärkt wurde. Ich kann mir weiter sogar vorstellen, dass man ihn Übergangsweise für diese Transferperiode auch die Transfers machen lässt (wie die englischen Manager).
es gibt eh so gut wie keine transfers mehr, nehme ich an. von daher...kann koller das in personalunion machen.