Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

MistahG:
steffen hat noch vor fischer die "schuld" auf sich genommen
delgado hat nie eine solche aussage gemacht, klar man kann in interviews hinein interpretieren was man gerne gelesen hätte

Schau, ich habe schon vor der saison gesagt, dass mein saisonplan der cup ist, dann die meisterschaft und den rest nehme ich mit als schöne zugabe zumal mal 2 ganz neue mannschaften gegner sind
das dann schon bei halbzeit ein so grosser vorsprung rauskommt ist sehr schön und muss jetzt auch zum meistertitel führen
das ziel cup darf aber dabei nicht verloren gehen
das die zugabe leider nicht so "schön" war ist sicher bedaurlich, hat bei mir aber trotzdem schöne erlebnisse zurück gelassen, haben aber halt nichts mit dem fussball zu tun

Wo ist der vorsatz der mannschaft und auch dem trainer mal 2 jahre zeit zu geben um sich neu zu erfinden?

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Naja MistahG, Du gehst da sehr schnell an die Decke, obwohl ich andere Wortmeldungen meinte, wie Deine. Vor allem die Wortmeldungen, die bei ihm auf den Mann spielen, auf ihn als Mensch mit entsprechender Wortwahl. Darum fand ich es auch in Ordnung, dass gewisse User gesperrt wurden. Die haben jeglichen Respekt vor Fischer als Menschen vermissen lassen. Da ging es längst nicht mehr um seine beruflichen Fähigkeiten, er wurde als Person, als Mensch respektlos behandelt. Aussagen, die teilweise schon ehrverletzend waren.

Vielleicht merkst Du das. Vielelicht checkst Du, dass Du nciht gesperrt wurdest, weil Du bei aller Schärfe, die Deine Kritik enthält, Du im Gegensatz zu den Gesperrten den Menschen, die Person Fischer nicht auch noch in diesem Bereich versuchst zur Sau zu machen.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5818
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

nobilissa hat geschrieben:Was ich erfrischend finde.
Auch, weil Du den Finger auf die wunden Punkte legst, ohne dafür ellenlange Posts voller Plattitüden zu verfassen.
Also Platitüden sind jetzt nicht gerade eine Rarität.

Platitüde Nr 1: Fischer-Befürworter sind in ihrem Duktus respektloser als Fischer-Kritiker.

Ich bin mir sicher, wenn jemand eine empirische Analyse der über 5000 getätigten Posts hier vornimmt, dass sowohl hüben wie drüben respektlose Äusserungen getätigt werden. Das finde ich persönlich auch nur bedingt schlimm, da der FCB ein emotionales Thema ist, wo einem die nüchterne Sachlichkeit manchmal abhanden kommt.

Platitüde Nr. 2: Fischer lässt Spieler auf der Bank versauern.
Vorweg: Dass in einem 27-Mann Kader nicht alle gleichermassen eingesetzt werden können, scheint mir völlig normal zu sein, erst recht, wenn wir, wie in dieser Hinrunde, glücklicherweise Verletzungen en masse verschont blieben. Entscheidend ist, ob auch wirklich immer die bestmögliche Mannschaft aufgestellt wird und da bin ich durchaus der Meinung, dass dies unter Fischer nicht immer der Fall ist. Und meine Hauptkritik hier ist, dass unser Kader schlichtweg zu breit ist, das habe ich hier auch schon mehrfach geäussert
In MistahGs Auflistung sind jedoch einige Spieler vorhanden, bei denen das nicht wirklich zutrifft. Noussi kommt mittlerweile auf fast glech viele Einsatzminuten wie Bjarnason (1110 vs 1300). Fransson in der ZMF Hierarchie sicher hinter Zuffi, Delgado, TX, Die, bekommt jedoch immer wieder eine Chance, aber auch hier gilt, alle können schlichtweg nicht eingesetzt werden. Blas hat im Laufe der Hinrunde immer mehr Einsätze bekommen und wird in der Rückrunde eine ernstzunehmende Konkurrenz für Traore sein, da bin ich überzeugt. Was Nikolic in der Auflistung macht ist mir ehrlich gesagt nicht klar. Der einzige der in seiner Auflistung wirklich auf der Bank versauert ist Bözius, was mir auch nicht ganz klar ist, wenn man sieht was Bjarnason diese Hinrunde für einen Schrott zusammengespielt hat.

Platitüde Nr. 3: Der Admin sperrt User für "Nicht-System-Konforme-Meinung"

Ich glaube, es wurde bereits genug gesagt, dass diese Bemerkung einfach schwachsinnig ist. Der Admin hat sich erklärt, weshalb er diesen Schritt unternommen hat (seine Entscheidung teile ich im Übrigen nicht, kann sie aber ein Stück weit nachvollziehen). Es hat hier nach wie vor etliche, die UF kritisch beurteilen und nicht gesperrt wurden, bspw auch der mit den kurzen Posts, ohne Platitüden.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

lkiss
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 20.02.2005, 22:40

Beitrag von lkiss »

Tsunami hat geschrieben:Falls der Vorstand vor Weihnachten zum Schluss kommen, nicht mehr mit UF in die neue Saison zu gehen, wäre es sicher sinnvoll, schon die Rückrunde hin mit einem neuen Trainer zu bestreiten.
:rolleyes: Darüber habe ich auch schon nachgedacht :rolleyes:
Macht aber nur Sinn wenn man jetzt schon weiss wenn man angagieren will, nicht möchte, will !
Und wenn das so wäre, ist das auch gleich ein Zeichen, das Fischer kollege UF schon länger zur Diskussion stand. :rolleyes:

harry99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2756
Registriert: 12.04.2008, 22:50
Wohnort: Solothurn

Beitrag von harry99 »

MistahG hat geschrieben:ach ja? wenn man ihn als ungenügend einschätzt und seine ausstrahlung kritisiert? die fischer lobhudler werfen mit beleidigungen nur so um sich, aber die kritiker sind respektlos? lies doch nochmal richtig. tja, langsam merken auch die ewiggestrigen, dass seine verpflichtung ein fehler war, da kann der admin noch so viele kritische stimmen sperren, und leute wie rhyyläxx dürfen das forum weiter zuspamen, nur weil sie verfechter des trainers sind... ein user hat es richtig geschrieben, pro fischer kommen null fakten... und offensichtlich enden sachliche argumente gegen fischer mit einer accountsperrung, beleidigungen von usern allesrdings nicht... kommen ja auch primär von fischer befürwortern...

ach ja, wie lebt denn fischer den respekt täglich vor? in dem er einzelnen spielern die schuld an niederlagen zuschiebt (steffen psg)? oder sie nicht aufstellt, wenn sie als captain seine taktik in frage stellen (delgado london)? indem er etliche spieler auf der bank versauern lässt, aus, ähm, gründen (bö, fransson, nüssli, blas, nikolic usw.)? oder, in dem er die leistungen starkredet, weilner sich selbst keine blösse geben will? ach warte, das ist jetzt wohl alles respektlos, was ich schreibe... na dann los, ich warte auf eure libkosungen, bachel, dummschwätzer, usw... bin schon auf die argumentleeren kreativen beiträge gespannt... aber wahrscheinlich endet es eher bei einer sperrung meines accounts, schliesslich bin ich gegenüber fischer kritisch eingestellt, und wage dies auch kundzutun...
Habe mir wie immer auch diese Saison alle Spiele des FCBASEL angeschaut. Die Mannschaft zeigt eine negative Entwicklung. Wenn es soweit ist kann der Verein eigentlich nur den Trainer wechseln. Ich werde mir kein Spiel mehr ansehen unter Urs Fischer im Stadion. Die Mannschaft verliert immer mehr ihre Kompaktheit. Die Gesichter der Spieler zeigen keine grosse Mimik selbst bei sehr schlechten Auftritten. Das heisst es ist ihnen was anderes Wichtiger als das Spiel.
Dieser Mannschaft würde ich Magat gönnen, einen Schleifer par exellent.
:):)FC BASEL FOREVER:):)

Benutzeravatar
Torres
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 980
Registriert: 29.04.2014, 15:24

Beitrag von Torres »

harry99 hat geschrieben:Habe mir wie immer auch diese Saison alle Spiele des FCBASEL angeschaut. Die Mannschaft zeigt eine negative Entwicklung. Wenn es soweit ist kann der Verein eigentlich nur den Trainer wechseln. Ich werde mir kein Spiel mehr ansehen unter Urs Fischer im Stadion. Die Mannschaft verliert immer mehr ihre Kompaktheit. Die Gesichter der Spieler zeigen keine grosse Mimik selbst bei sehr schlechten Auftritten. Das heisst es ist ihnen was anderes Wichtiger als das Spiel.
Dieser Mannschaft würde ich Magat gönnen, einen Schleifer par exellent.
Für mich trifft deine Analyse den Nagel auf den Kopf. :)

Allerdings bin ich wild entschlossen, mir den in der Super League zwar erfolgreichen, aber völlig uninspirierten, planlosen Grottenkick noch etwas länger im Stadion anzutun - und ich würde der Mannschaft eher einen Motivator gönnen, der das Feuer wieder weckt und ihr ein mutiges System verpasst, in dem auch junge Spieler oder ein Boëtius mit Respekt behandelt werden.
Ceterum censeo Heri Rolandum esse dimittendum! :mad:

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

menschen sollten nicht nach ihrer religion, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Geschlecht oder alter beurteilt werden sondern nach ihren Leistungen und Taten. Sobald dies hier aber getan wird, soll es respektlos sein?


Fischer bekommt meinen Respekt als Person, ja sogar als Trainer. Sogar für die Leistungen hier beim FCB. Auch wenn er die Leistungskultur und das Selbstverständnis welches Gross und Fink in ca 14 Jahren aufgebaut haben innerhalb von 1.4 zerstört hat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

alatariel hat geschrieben:menschen sollten nicht nach ihrer religion, sexuelle Orientierung, Hautfarbe, Geschlecht oder alter beurteilt werden sondern nach ihren Leistungen und Taten. Sobald dies hier aber getan wird, soll es respektlos sein?


Fischer bekommt meinen Respekt als Person, ja sogar als Trainer. Sogar für die Leistungen hier beim FCB. Auch wenn er die Leistungskultur und das Selbstverständnis welches Gross und Fink in ca 14 Jahren aufgebaut haben innerhalb von 1.4 zerstört hat.
Schau bitte mal auf die Tabelle.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

SubComandante hat geschrieben:Schau bitte mal auf die Tabelle.
Nicht dein ernst?

1.
-Die Tabelle zeigt lediglich dass wir 86% der Punkte geholt haben.
-Die Tabelle zeigt aus Sicht des FCB zu 90% Resultate anderer Teams
-Die Tabelle zeigt nur Resultate und nicht wie diese zustande gekommen sind (LEISTUNG) oder wie diese zu werten oder gewichten sind.
-Viele weitere Gründe (bin leider in der Datenanalyse nicht so bewandert, gibt hier drinn aber sicher einige die besser erklären können, was eine Tabelle nicht kann)

Der FCB betreibt Spitzensport. Sobald er seine Leistungsdiagnostik nur noch über die Tabelle macht ist das Ende so sicher wie das Amen in der Kirche.
Wieso gewisse Leute die Gegebenheiten von Leistungssport nicht verstanden haben...

2.
Bsp. St. Gallen (Budget, Tabellenplatz, Form der letzten 5 Spiele)
Basel müsste dieses Heimspiel laut Tabelle also ca 3:1 gewinnen… die Chancen für einen Sieg stehen bei über 90% laut Statistik…

Ich melde mich dann nach dem Spiel… (Hoffe aber der FCB überzeugt und gewinnt 4:0)


3.
Was hier drinn schon seit Monaten wirklich sachlich diskutiert wird, ist das Gesamtbild,
die Entwicklung des Teams und einzelner Spieler über einen längeren Zeitraum.
Dort geht es um die Leistung (ja wir wissen die ist nicht Objektiv) ein Resultat ist dies aber noch viel weniger.
Wir schauen uns also alle Spiele der letzten 18 Monate an und bewerten nur die LEISTUNG. Wir schauen uns die Entwicklung an…
Oder andere Faktoren. Wie spielt der FCB wenn er unter Druck ist? Wie spielt der FCB wenn er gewinnen muss? Wie spielt er FCB in den ersten 3 Sekunden nach Ballgewinn in den 3-4 Zonen des Feldes? Wie entwickeln sich einzelne Spieler? Entsteht eine Dynamik in der einzelne Spieler (Mit Ausnahmen) dank einem Gesunden System ersetzbar sind, weil ein anderer Spieler die Rolle zeitweise übernehmen kann ohne das die Leistung der umliegenden Spieler signifikant verschlechtert wird?

Klar sind Resultate das, was am SCHLUSS zählt. Aber die Resultate sollten IMMER nur das RESULTAT oder die FOLGE von guten LEISTUNGEN sein.
So lange die Leistungskurve aufwärts geht, stimmt die Entwicklung (Sportlich, Finanziell und Emotional) Das Ziel sollte nicht primär das gute Resultat sein, sondern das Ziel sollte es sein so gut zu trainieren/spielen, dass es fast nicht anders geht als dann am Wochenende ein gutes Resultat zu erhalten.
Deswegen spricht man von Leistungsorientiertem arbeiten oder Leistungssport und nicht Resultatsport.


Angenommen wenn wir in den nächsten 9 Tagen 3x gegen YB spielen würden, würden wir keine 9 Punkte holen. Obwohl wir 1. sind.

WARUM? WEIL die LEISTUNG NICHT STIMMT.
Statistisch (dank deiner geilen Tabelle) sollte der 1. aber gegenüber dem 2. eigentlich vor allem mit 12 Punkten (vorher 15) Vorsprung doch deutlich überlegen sein? - So viel Wert hat also diese tolle Tabelle…


p.s.
ich war am Anfang von der Idee UF sehr angetan. dachte das könnte etwas werden wenn ein fleissiger, ehrgeiziger, fussballarbeiter zum FCB kommt der auf junge setzt und mit den Spielern dank seiner natürlichen art auf Augenhöhe agiert.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

SubComandante hat geschrieben:Schau bitte mal auf die Tabelle.
Habe es schon weiter vorne gepostet, gab aber keine Antwort. ;)
Viel wurde kritisiert hier drin aber was sind denn die Argumente die für Fischer sprechen ohne Blick auf die Tabelle?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Btw. wieso werden immer Resultate für PRO Fischerargumente ins Feld gezogen?

Hier gibt es nämlich die andere Seite der Medaille…


CL Tabelle 2016/17 - realistisch/möglich/ziel = 7-9 Punkte
Arsenal 14P +12
Paris 12P +6
Ludo 3P -9
Basel 2P -9

CL Tabelle 2015/16 - realistisch/möglich/ziel = quali + 7-9 Punkte
Basel 0 Punkte

Cup 2015/16 - realistisch/möglich/ziel = souveräner cupsieg
Aus im Viertelfinal vs ein schwächeres Team

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

*13* hat geschrieben:... aber was sind denn die Argumente die für Fischer sprechen ohne Blick auf die Tabelle?
In diesem Thread drehen wir uns seit Monaten im Kreis herum. Jene, die UF von Anfang an skeptisch gegenüber standen und nur auf die ersten Niederlagen oder Misserfolge warteten, um seither den Trainer pausenlos zu kritisieren, wie auch jene, welche die Kritik für übertrieben halten und zu relativieren versuchen, haben ihre Argumente mehrfach dargelegt. Es bringt wirklich nicht mehr viel, wenn wir alle drei Seiten den Thread wieder von vorne aufrollen.

Warten wir doch besser einmal ab, ob die Chef-Etage des FCBs befindet, dass man sich im Winter von UF trennen soll, mit ihm die Saison fertig spielt oder ihm sogar eine Vertragsverlängerung anbietet.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Da hätte man den Thread schon nach einer Seite schliessen können. :D

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Mundharmonika hat geschrieben:In diesem Thread drehen wir uns seit Monaten im Kreis herum. Jene, die UF von Anfang an skeptisch gegenüber standen und nur auf die ersten Niederlagen oder Misserfolge warteten, um seither den Trainer pausenlos zu kritisieren, wie auch jene, welche die Kritik für übertrieben halten und zu relativieren versuchen, haben ihre Argumente mehrfach dargelegt. Es bringt wirklich nicht mehr viel, wenn wir alle drei Seiten den Thread wieder von vorne aufrollen.

Warten wir doch besser einmal ab, ob die Chef-Etage des FCBs befindet, dass man sich im Winter von UF trennen soll, mit ihm die Saison fertig spielt oder ihm sogar eine Vertragsverlängerung anbietet.
Ja, vorallem wenn man nicht per se Anti UF ist, es momentan doch im "Uffpassé" Stadion sieht, ist das Schwarzweiss Denken etwas ätzend. Der Vorstand muss in der Winterpause handeln, resp. wird sich jetzt schon genügend Gedanken darüber gemacht haben. Es gibt einige Dinge, die momentan langsam soweit sind, dass es für die Rückrunde gefährlich werden könnte. Aber bei Kritik - da kann man schon bei den Transfers anfangen. Und selbstverständlich auch beim Trainer. Aber auch bei einigen Spieler; wobei das "Scheisse am Fuss" Syndrom ist nicht so leicht zu bekämpfen. Und offensichtlich ist das mit der Einstellung auch nicht ganz leicht. Wenn am Schluss Heusler und Konsorten entscheiden, es nicht weiter mit Fischer zu machen, dann ist das dann so und hat auch die Gründe. Wenn sie sogar verlängern, genauso. Diese Saison isoliert betrachtet könnte man auch zum Schluss kommen, dass am Anfang alles zu leicht war. Die Gegner waren noch nicht eingespielt und man selber hat halt die Qualität. Inzwischen sind die Gegner besser und man müsste auch mehr bringen; vielleicht wäre es halt besser gewesen, die Saison hätte harzig angefangen... Was wirklich fehlt ist ein Typ Streller im Team.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4912
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

SubComandante hat geschrieben:Diese Saison isoliert betrachtet könnte man auch zum Schluss kommen, dass am Anfang alles zu leicht war. Die Gegner waren noch nicht eingespielt und man selber hat halt die Qualität. Inzwischen sind die Gegner besser und man müsste auch mehr bringen; vielleicht wäre es halt besser gewesen, die Saison hätte harzig angefangen...
Es könnte aber auch sein, dass sich die Gegner mittlerweile gut auf den Fischer Fussball eingestellt haben und es deshalb nicht mehr so rund läuft.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Cocolores hat geschrieben:Es könnte aber auch sein, dass sich die Gegner mittlerweile gut auf den Fischer Fussball eingestellt haben und es deshalb nicht mehr so rund läuft.
Kann auch nicht sein; worauf ich hinaus will ist, dass verschiedene Faktor dafür verantwortlich sind, dass momentan eine Stagnation vorhanden ist und manche gute Spieler momentan eine erschreckende Form haben.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Das mit den Leadertypen stimmt halt schon.

Suchy und Vaclik sind viel zu brav. (das sind eher unterstützer von Leadern, auch sehr wichtig aber eben betas und nicht alphas.) Zudem haben beide für ihre Verhältnisse eine bestenfalls bescheidene Hinrunde gespielt. letzte Saison beide noch unter den top 3 im team.

Delgado ist ein zauberer, Techniker und schönspieler. das wars.

Die ist aggressiv auf dem platz, das wars.

Xhaka ist ehrgeizig und Leistungsträger, regional etc aber seine sozialeintelligenz reicht nicht zum captain

Calla ist teamorientiert, erfahren und bringt immer seine Leistungen, leider nur teamstütze und auch irgendwie ungeeignet.

falls icy andere vergessen habe, sagt dies ja schon alles über ihre Führungsqualitäten aus.

Fakt das Team hat viel zu viele Fähnchen im Wind.

Selbst streller war für mich nicht der perfekte captain. (viel zu beliebt in der restschweiz, Wandel zum perfekten Schwiegersohn, manchmal zu brav.

Auch Costanco und Ergic waren mir zu brav. aber eben das ist eine persönliche frage.

ich bin eher der typ alex frei, zubi, m. yakin etc. Granit xhaka

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

SubComandante hat geschrieben:Kann auch nicht sein; worauf ich hinaus will ist, dass verschiedene Faktor dafür verantwortlich sind, dass momentan eine Stagnation vorhanden ist und manche gute Spieler momentan eine erschreckende Form haben.
beim ein oder anderen wird sich vielleicht bereits eine Leere bemerkbar machen...

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Cocolores hat geschrieben:Es könnte aber auch sein, dass sich die Gegner mittlerweile gut auf den Fischer Fussball eingestellt haben und es deshalb nicht mehr so rund läuft.
ja. die teams sind nicht nur motiviert (wie immer schon) sondern sie trauen sich mittlerweile auch mehr als nur ihre saisonbestleistung zu.
sie wissen das etwas gegen die Ego-wallach Truppe zu holen ist. Bei Gross war es eine frage der zeit bist es zum ersten mal geklingelt hat.
Spieler von damals berichten, dass man die angst der Gegner in der senftube riechen konnte.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Schaut euch mal den St.-Gallen-Thread an: Mittlerweile glaubt ein Grossteil der User nicht einmal mehr an einen Sieg gegen St. Gallen. Tolle Entwicklung, die der FC Basel unter UF macht. Im Moment sind so gut wie alle Spieler ausser Form, woran liegt das wohl?

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Nii hat geschrieben:Schaut euch mal den St.-Gallen-Thread an: Mittlerweile glaubt ein Grossteil der User nicht einmal mehr an einen Sieg gegen St. Gallen. Tolle Entwicklung, die der FC Basel unter UF macht. Im Moment sind so gut wie alle Spieler ausser Form, woran liegt das wohl?
sättigung, bashing und überhöhte Erwartungen.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

nobilissa hat geschrieben:Was ich erfrischend finde.
Auch, weil Du den Finger auf die wunden Punkte legst, ohne dafür ellenlange Posts voller Plattitüden zu verfassen.
Na klar doch. Bisher hast du noch so ziemlich alles erfrischend gefunden, wenn es um Fischer Kritik ging. ;)
Aber nein, du hast Fischer nie kritisiert. :eek:

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

alatariel hat geschrieben: Klar sind Resultate das, was am SCHLUSS zählt. Aber die Resultate sollten IMMER nur das RESULTAT oder die FOLGE von guten LEISTUNGEN sein.
So lange die Leistungskurve aufwärts geht, stimmt die Entwicklung (Sportlich, Finanziell und Emotional) Das Ziel sollte nicht primär das gute Resultat sein, sondern das Ziel sollte es sein so gut zu trainieren/spielen, dass es fast nicht anders geht als dann am Wochenende ein gutes Resultat zu erhalten. Deswegen spricht man von Leistungsorientiertem arbeiten oder Leistungssport und nicht Resultatsport.
Also zuerst ist Leistung einmal eine physikalische Grösse. Die man in vielen Sportarten messen kann. Wer rennt schneller, wer springt weiter, wer kann weiter werfen usw. Im Fussball ist das etwas schwieriger. Da kann man die abgespulten Kilometer jedes Spielers erfassen, alles addieren und weiss dann, welches Teams mehr gelaufen ist. Oder welches mehr Pässe gespielt hat und wie die Erfolgsquote war. Man könnte auch zählen, wer dem Gegner häufiger ein "Tunnello" geschoben hat, häufiger einen Absatztrick oder Übersteiger gemacht hat. Am Ende ist das Ziel all dieser Faktoren, ein Tor mehr zu schiessen als der Gegner. Wie man das erreicht resp. welche dieser Strategien mit den jeweiligen Spielern die Erfolgversprechendste ist, entscheidet der Trainer. Wenn man 86% aller möglichen Punkte holt, dann kann man nicht einfach sagen, Resultate seien nicht objektiv. Ja man kann auch mal Glück haben, einen unberechtigten Elfmeter zugesprochen bekommen, aber nach 17 Spielen zu behaupten, der FCB stünde nicht deshalb an der Tabellenspitze, weil er über alles gesehen die beste Leistung aller Teams geboten hat, finde ich schon ein wenig abenteuerlich. Was, wenn nicht gute Leistungen soll den für die Resultate sonst verantwortlich sein? Alleine durch den Namen FCB gewinnt man die Spiele nicht. Ja ich wünsche mir auch attraktiven Fussball, viele Tore, fehlerfreien Fussball meiner Mannschaft. Aber bin ich dann am Ende glücklicher? Vor der Titelserie habe ich mich mehr über Siege und Titel gefreut als heute. Die Macht der Gewohnheit eben. Wenn man nur noch Zauberfussball zu sehen bekommt, was kommt dann als nächstes? Kannst Du immer nur Filet essen? Château Margaux trinken? Was ist, wenn du Dich über nichts mehr ärgern kannst? Dann kannst Du Dich irgendwann wsh. auch über nichts mehr freuen. Dann sind die Emotionen weg. Dann sind wir noch Taschenrechner, Mensch-Maschinen.

Eine Leistungskurve geht NIE immer nur nach oben. Es ist völlig normal, dass es Phasen gibt, wo es auch mal schlechter läuft. Leistungssport heisst es übrigens, weil man sich viel (zeit-)intensiver damit befasst, als im Breitensport. Mein Sohn hat jahrelang Leistungsfussball von U13-U16 gespielt; ich weiss wovon ich spreche.
alatariel hat geschrieben: Angenommen wenn wir in den nächsten 9 Tagen 3x gegen YB spielen würden, würden wir keine 9 Punkte holen. Obwohl wir 1. sind.
WARUM? WEIL die LEISTUNG NICHT STIMMT.
Statistisch (dank deiner geilen Tabelle) sollte der 1. aber gegenüber dem 2. eigentlich vor allem mit 12 Punkten (vorher 15) Vorsprung doch deutlich überlegen sein? - So viel Wert hat also diese tolle Tabelle…
Warum sagt die Tabelle aus, dass der erste den zweiten schlagen muss und ihm deutlich überlegen sein muss? Federer war auch jahrelang die Nummer eins und hat gegen Nadal meist verloren. Er hat insgesamt das bessere und dominantere Tennis gespielt, konnte auf allen Belägen punkten, dennoch lag ihm der Stil des Linkshänders Nadal nicht. Der FCB holt seit 7 Jahren den Titel, holt also gegen alle anderen Mannschaften mehr Punkte als jeweils der Zweite. Es gab Phasen, da verlor man dauernd in St.Gallen. War St.Gallen deshalb besser als der FCB? Die Welt ist doch nicht einfach nur schwarz-weiss. Der Fussball auch nicht.

Zum Abschluss eine Plattitüde: die Tabelle lügt nicht.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

…alles gut und recht. dem habe ich gar nie widersprochen.
trotzdem sagt es sehr wenig über die Entwicklung unter UF Fussball aus.
es sagt auch nichts über die Qualität des gespielten Fussballs aus.
und wieso vergleichst du den FCB mit St. Gallen.
Es geht eben darum dass man sich nicht mit anderen vergleicht. wie man es eben mithilfe einer Tabelle tut.

es geht viel mehr um die frage:

was ist mit den Möglichkeiten vom FCB möglich?
Was wollen wir erreichen?
wollen wir einfach nur besser als alle anderen 9 teams in der Liga sein?

oder wollen wir so guten fussball spielen das wir als folge davon am meisten punkte in der Liga holen?

nur weil man diesen kleinen aber sehr wichtigen unterschied nicht erkennen kann, bedeutet dies nicht, dass er nicht da ist.
redet mal mit den U-Coaches beim FCB. oder mit allen in der sportlichen Kommission.


Zusammenfassung:
man sollte sich (Leistungen) stets mit dem eigenen Optimum/potential/möglichkeiten vergleichen.

der FCB vergleicht sich ja auch zurecht nicht mit Bayern oder Barca.
Aber eben auch nicht mit YB oder St.Gallen.


deswegen sind glaube ich auch so viele Leute zurzeit unzufrieden mit dem FCB.
weil einfach mehr möglich wäre. die ganzen assets sind ja jedem bekannt.


ja und ich weiss.
kein Sportler, team oder Firma wird je 100% des eigenen potentials erreichen.
aber die Sucht danach zu streben treibt uns alle an. das ist ein teil des sportgeistes.
es zu versuchen. zu scheitern, wieder besser versuchen (stan wavrinka)

Brit
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 04.12.2014, 00:49
Wohnort: Thun

Beitrag von Brit »

Ich glaube, wenn Fischer nicht in der Winterpause gegangen wird tritt der Super-GAU ein: Basel verspielt die Meisterschaft und YB schafft es dank einer erneut starken Rückrunde aufzuholen. Auf Doumbia lastet offensichtlich ein tiefer Fluch der zum versemmeln von sicher geglaubten Meisterschaften führt. YB sieht momentan (trotz Tabelle) leider deutlich mehr aus wie ein Meisterkandidat, während Fischer mit seinem Latein am Ende scheint. Ich traue dem Vorstand des FCB zu Fischer im Winter zu entlassen, sie waren in vorherigen Jahren nicht zurückhaltend diesbezüglich und sollten es auch jetzt nicht sein. Fischer muss gehen!
Admiral von Schneider hat geschrieben:Eishockey ist was für degenerierte Bauern, die es nicht zum Fussball geschafft haben.
HYPNOS hat geschrieben: [...] Aber es wundert mich nicht, denn Fussball ist zwar ein toller Sport, aber die Protagonisten, die sich darin tummeln, sind oft mühsame Idioten (auf allen Ebenen), von denen man kaum was Gescheites erwarten kann.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Rhyyläx hat geschrieben: Zum Abschluss eine Plattitüde: die Tabelle lügt nicht.
Die Tabelle von heute ist eine retrospektive Aussage, lässt Aussagen zur Zukunft nur sehr eingeschränkt zu. Und die Zukunft zu planen gehört zu den Aufgaben derChefetage. Dies zum einen, zum anderen: Uefa-Koeffizienten der letzten fünf Jahre besagen etwas ganz anderes als die Tabelle. Auch hier: retrospektive Analyse, die allerdings prospektive Konsequenzen hat: Anrecht auf europäische Wettbewerbsplätze.

Benutzeravatar
Rhyyläx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3036
Registriert: 19.11.2006, 08:52
Wohnort: Basel, C3

Beitrag von Rhyyläx »

dasrotehaus hat geschrieben:Die Tabelle von heute ist eine retrospektive Aussage, lässt Aussagen zur Zukunft nur sehr eingeschränkt zu.
"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen" (Niels Bohr)

Ich habe mit meiner Plattitüde ja auch nicht gesagt, dass diese etwas über die Zukunft aussagen würde. Sie lügt nicht über die Zeit, die sie abbildet.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Rhyyläx hat geschrieben:"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen" (Niels Bohr)

Ich habe mit meiner Plattitüde ja auch nicht gesagt, dass diese etwas über die Zukunft aussagen würde. Sie lügt nicht über die Zeit, die sie abbildet.
…angenommen heute würden alle teams 2x gegen jedes team spielen können… (minus die ausgehende 18. runde)

wäre basel nicht mit 12 punkten Vorsprung auf dem 1. platz. ich weiss viel "wäre und hätte" aber es gut darum zu zeigen was mit dem post von "dasrotehaus" gemeint ist.
die Tabelle spiegelt nicht die aktuelle Wahrheit wieder.

zudem sagt sie unabhängig davon auch wenig über die Entwicklung und Qualität des Fussballs vom FCB aus.



natürlich ist nicht jeder Tabellenführer immer das "heisseste" team über jeden Spieltag gesehen.
basel ist auch zurecht Tabellenführer. einige spiele waren ja auch ganz ok.

gemessen an den eigenen Möglichkeiten ist es trotzdem einfach zuwenig.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

Rhyyläx hat geschrieben:"Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen" (Niels Bohr)

Ich habe mit meiner Plattitüde ja auch nicht gesagt, dass diese etwas über die Zukunft aussagen würde. Sie lügt nicht über die Zeit, die sie abbildet.
Die Tabelle ist eine partikuläre Wahrheit am Stichdatum. Richtig. Die UEFA-Koeffizienten sind andere partikuläre Wahrheiten. Sie zeigen entgegengesetzte Entwicklungen bis zum Stichdatum. Jetzt ist es wiederum eine Frage der Gewichtung der partikulären Wahrheiten.
Wie auch immer: Mundharmonika hat es vollkommen richtig gesagt. Dieser Thread hat sich zu Tode entwickelt. Es ist alles gesagt. Die Meinungen sind gemacht. Die Entscheidung wird irgendwann fallen. Bis dahin lassen wir UF doch seine Arbeit machen.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

genau. ich glaube auch dass es gar nicht einmal so sehr darum geht was Fischer macht. da sind die Meinungen wenn man genau hinsieht gar nicht so weit auseinander. (von einzelnen abgesehen)

es geht mehr darum mit welchem Filter die Arbeit von Fischer bewertet wird:

A: Die kritischeren Stimmen sehen einfach deutlich mehr Potential beim FCB, daher sinkt die "Quote" von Fischer, weil diese Personen deutlich mehr als möglich sehen.
B: Die positiveren Stimmen sehen eher weniger Potential beim FCB und sind daher weniger kritisch, da sie den FCB näher an seinem Potential sehen.

Gesperrt