Urs Fischer Trainer
Etwas junges deutsches soll es sein!
Als ich bei Milan war und ein Spiel verlor, schlug ich anschließend in der Umkleidekabine alles kurz und klein. Ich trat alles weg, was ich fand. Heute gehen die Spieler als Verlierer vom Platz und machen dabei noch Selfies und anderen Schwachsinn."
- Gennaro Gattuso
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Quelle: BZUnd dann, bevor Fischer geht, sagt er auch noch diesen einen Satz: «Es ist ein fortlaufender – entschuldigen Sie! – Prozess.» Es sind, bei aller Banalität, brisante Worte bei genauerer Betrachtung. «Prozess», das war das Lieblingswort von Paulo Sousa. Jenes Trainers also, der mit dem FCB 2014 in der Champions League in einer Gruppe mit dem grossen Liverpool und dem noch grösseren Real Madrid den zweiten Tabellenplatz erreichte. Jenes Trainers auch, der im Herbst den FCB als eine Art Labor begriff, immer wieder experimentierte – bis er seine Wundermischung fand und den FCB zur prickelnden Erfolgsmaschine machte.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Sousa ist nicht abgesprungen. Sousa wurde entlassen.Mundharmonika hat geschrieben:Über Trainer wie Fink und Sousa, die unverhofft abspringen, nervt man sich, selber entlässt man dann aber (resultatmässig) erfolgreiche Trainer wie Vogel, Yakin und Fischer aus von aussen gesehen nicht immer ganz nachvollziehbaren Gründen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
http://www.fcb.ch/de-CH/News/2015/06/17 ... ge-einvernPro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Sousa ist nicht abgesprungen. Sousa wurde entlassen.
Nein

- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
"einvernehmliche Trennung mit sofortiger Wirkung"
Auch in einer "normalen" Firma ist mit diesem Satz relativ eindeutig, was Sache ist.
Weiter:
"Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten im Interesse des Clubs, aber auch des Trainers ist, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten."
"aber auch des Trainers" klingt sehr eingeschoben, im Stile von man möchte sich öffentlich nicht ans Bein pissen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Alles eine Annahme. Fakt ist diese Mitteilung. Man wollte mit Sousa weitermachen und das glaube ich auch. Nur Sousa ist halt Sousa und wollte mehr Kontrolle.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:"einvernehmliche Trennung mit sofortiger Wirkung"
Auch in einer "normalen" Firma ist mit diesem Satz relativ eindeutig, was Sache ist.
Weiter:
"Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten im Interesse des Clubs, aber auch des Trainers ist, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten."
"aber auch des Trainers" klingt sehr eingeschoben, im Stile von man möchte sich öffentlich nicht ans Bein pissen.
Es war so.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:"einvernehmliche Trennung mit sofortiger Wirkung"
Auch in einer "normalen" Firma ist mit diesem Satz relativ eindeutig, was Sache ist.
Weiter:
"Dabei kam man zum Schluss, dass es angesichts bestehender Meinungsdifferenzen in wichtigen Punkten im Interesse des Clubs, aber auch des Trainers ist, auf eine Fortsetzung der Zusammenarbeit in der Saison 2015/16 zu verzichten."
"aber auch des Trainers" klingt sehr eingeschoben, im Stile von man möchte sich öffentlich nicht ans Bein pissen.
Sousa hat seinen Abgang forciert, indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten. Jedem war klar, dass er zur Fiorentina wechslen wollte, sprich abspringen, da aber Fiorentina nicht gewillt war, eine Ablösesumme zu zahlen und Basel nicht das Risiko auf sich nehmen wollte, mit einem Trainer in die neue Saison zu starten, der eigentlich nicht mehr da sein will, entschloss man sich einvernehmlich den Vertrag aufzulösen.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.
Ja ich versteh nicht wieso man jetzt sagt der FC Basel hat Sousa rausgeschmissen.Konter hat geschrieben:Es war so.
Sousa hat seinen Abgang forciert, indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten. Jedem war klar, dass er zur Fiorentina wechslen wollte, sprich abspringen, da aber Fiorentina nicht gewillt war, eine Ablösesumme zu zahlen und Basel nicht das Risiko auf sich nehmen wollte, mit einem Trainer in die neue Saison zu starten, der eigentlich nicht mehr da sein will, entschloss man sich einvernehmlich den Vertrag aufzulösen.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
ja, so habe ich dies auch in erinnerung.Konter hat geschrieben:Es war so.
Sousa hat seinen Abgang forciert, indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten. Jedem war klar, dass er zur Fiorentina wechslen wollte, sprich abspringen, da aber Fiorentina nicht gewillt war, eine Ablösesumme zu zahlen und Basel nicht das Risiko auf sich nehmen wollte, mit einem Trainer in die neue Saison zu starten, der eigentlich nicht mehr da sein will, entschloss man sich einvernehmlich den Vertrag aufzulösen.
und Fink ist auch abgehauen und man hat dann notgedrungen um die CL Kampagne nicht zu gefährden Vogel installiert.
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
ja, so habe ich dies auch in erinnerung.Konter hat geschrieben:Es war so.
Sousa hat seinen Abgang forciert, indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten. Jedem war klar, dass er zur Fiorentina wechslen wollte, sprich abspringen, da aber Fiorentina nicht gewillt war, eine Ablösesumme zu zahlen und Basel nicht das Risiko auf sich nehmen wollte, mit einem Trainer in die neue Saison zu starten, der eigentlich nicht mehr da sein will, entschloss man sich einvernehmlich den Vertrag aufzulösen.
und Fink ist auch abgehauen. Er wollte unbedingt zum Abstiegskandidaten HSV und man hat dann notgedrungen um die CL Kampagne nicht zu gefährden Vogel installiert.
Nein. Die Saison sauber zu Ende machen. 2 Titel feiern. Und im Sommer mit einem neuen Trainer einen Neuanfang.Tsunami hat geschrieben:Falls der Vorstand vor Weihnachten zum Schluss kommen, nicht mehr mit UF in die neue Saison zu gehen, wäre es sicher sinnvoll, schon die Rückrunde hin mit einem neuen Trainer zu bestreiten.
komisch dass aber nachem herbst und dr findig vo dr wundermischig dr fuessball alles anders als prickelnd gsi isch...PadrePio hat geschrieben: Und dann, bevor Fischer geht, sagt er auch noch diesen einen Satz: «Es ist ein fortlaufender – entschuldigen Sie! – Prozess.» Es sind, bei aller Banalität, brisante Worte bei genauerer Betrachtung. «Prozess», das war das Lieblingswort von Paulo Sousa. Jenes Trainers also, der mit dem FCB 2014 in der Champions League in einer Gruppe mit dem grossen Liverpool und dem noch grösseren Real Madrid den zweiten Tabellenplatz erreichte. Jenes Trainers auch, der im Herbst den FCB als eine Art Labor begriff, immer wieder experimentierte – bis er seine Wundermischung fand und den FCB zur prickelnden Erfolgsmaschine machte.
Quelle: BZ
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Sagt wer?Konter hat geschrieben:Es war so.
Sagt wer?Sousa hat seinen Abgang forciert, indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten.
Sagt wer?Jedem war klar, dass er zur Fiorentina wechslen wollte, sprich abspringen, da aber Fiorentina nicht gewillt war, eine Ablösesumme zu zahlen und Basel nicht das Risiko auf sich nehmen wollte, mit einem Trainer in die neue Saison zu starten, der eigentlich nicht mehr da sein will, entschloss man sich einvernehmlich den Vertrag aufzulösen.
Ich habe dazu ein Telefongespräch mitbekommen, kurz vor der "Entlassung", bei dem es hiess Sousa hatte noch keinen Kontakt zur Fiorentina, geschweige denn bei der FCB Führung um eine Freigabe gebeten. Und das war zu einem Zeitpunkt, als die hiesigen Medien bereits seit Tagen berichteten, dass Sousa die FCB Führung unter Druck setzt um eben eine Freigabe zu erhalten.
Natürlich kann dies in den folgenden Tagen geändert haben und Sousa hätte dann seine Freigabe erzwingen können. Fakt ist, in den Medien wurde dies bereits seit Tagen herbeigeschworen, was schlichtweg nicht stimmte, da einer der Gesprächsteilnehmer aus der FCB Führung stammte.
Ich behaupte deshalb, ein Teilsatz von dir stimmt ganz sicher:
"indem er Forderungen an die Führung stellte, welche sie nicht erfüllen wollten oder konnten"
das passt nämlich perfekt zu den erwähnten unterschiedlichen Ideen, Philosophien und Meinungsdifferenzen. Und genau das ist jetzt bei der Fiorentina wieder der Fall. Er möchte bessere Spieler, teurere Transfers tätigen und teubelet anscheinend deswegen rum. Aber nicht um seine Freigabe zu einem neuen Verein zu erzwingen.
Heusler würde sich nie öffentlich schlecht über einen abtretenden "Mitarbeiter" äussern. Das war bei Vogel so, wo offensichtlich war, dass im Hintergrund etwas gröberes passiert ist. Eine Pressekonferenz dazu habe ich noch besonders im Kopf. Wo man ebenfalls wusste, dass mehr passiert sein muss, weil Heusler und auch Heitz derart oft gewissen Fragen ausgewichen sind. Aber man wollte sich partout auch nicht schlecht äussern. Ich glaube das war bei Yakin? Oder sogar eben bei Sousa?
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Einverstanden dass "rausgeschmissen" oder wie von mir gesagt "entlassen" auch nicht ganz zutreffen. So wie ich das verstanden habe, haben Sousa's Konzept und Forderungen dem FCB einfach nicht mehr gepasst und somit wollte Sousa auch nicht mehr bleiben, da er seine Forderungen nicht erfüllt sah.ballhawk hat geschrieben:Ja ich versteh nicht wieso man jetzt sagt der FC Basel hat Sousa rausgeschmissen.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Etwas was mir NIEMALS in den Sinn kommen würde. Auf meiner Saisonkarte ist nicht UF abgebildet - da ist das FCB Logo. Fan leitet sich ab von Fanatiker und das bin ich beim FCB. Wegen einem Trainer meine Saisonkarte retournieren? Vorher friert die Hölle zu.harry99 hat geschrieben:im Fussball geht es um Fakten. Ein Fakt kann mann mitte Januar sehen, wieviele Saisonkarten nicht eingelöst werden........
Zum Thema:
Ich hätte per Anfang Saison 2017/2018 gerne einen deutschen Trainer. Und wenn es der Thorsten sein soll, dann bitte gerne. Was einmal war, war einmal und auch Fink wird dazugelernt haben. Dazu seine Kontakte in die deutsche Fussballszene (Remeber: Thomas Müller wäre mal fast beim FCBasel gelandet, wollte sich dann doch beim FCBM durchbeissen - war dem Fink seine Idee!!). Einen Schweizer Trainer sehe ich nicht. Man wollte nach Sousa mal den Weg gehen, einen "lokalen" Trainer aufzubauen. Das ist gescheitert. Lieber was mit Erfahrung in Grossklubs und dafür vielleicht nur 2 Jahre. Namen wie Uli F. / René W. / Marcel K. und Konsorten lassen mir lediglich das Blut in den Adern gefrieren.
P.S: Spielt es wirklich eine Rolle ob Sousa entlassen wurde? Ist doch scheissegal. War hier, wollte weg, ist weg. Problem gelöst.
FC Basel - Rasenmeister 2007
Dann war es, so platt es tönt, schlussendlich eben doch in gegenseitigen Einvernehmen.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Einverstanden dass "rausgeschmissen" oder wie von mir gesagt "entlassen" auch nicht ganz zutreffen. So wie ich das verstanden habe, haben Sousa's Konzept und Forderungen dem FCB einfach nicht mehr gepasst und somit wollte Sousa auch nicht mehr bleiben, da er seine Forderungen nicht erfüllt sah.

"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"
Woher kommt deine Überzeugung, dass wir mit dem Angler 2 Titel feiern können im Sommer? Im Cup ist noch gar nichts gegessen, vor allem wird alleine schon der 1/4 Final sehr schwierig.Ibiza hat geschrieben:Nein. Die Saison sauber zu Ende machen. 2 Titel feiern. Und im Sommer mit einem neuen Trainer einen Neuanfang.
Die Meisterschaft sollte man nicht mehr vergeigen. Aber UF traue ich alles zu.
Sorry aber Urs Fischer lässt momentan eine der besten Hinrunden aller Zeiten spelen. Zumindest punktemässig, aber darauf kommt es an wenn man Meister werden will. Dazu wurde er auch letztes Jahr bereits Meister mit unserem FCB.RvP_10 hat geschrieben:Woher kommt deine Überzeugung, dass wir mit dem Angler 2 Titel feiern können im Sommer? Im Cup ist noch gar nichts gegessen, vor allem wird alleine schon der 1/4 Final sehr schwierig.
Die Meisterschaft sollte man nicht mehr vergeigen. Aber UF traue ich alles zu.
Jedenfalls um die Meisterschaft zu "retten" gibt es genau gar keinen Grund Fischer zu entlassen. Wirklich keinen.
- Schambbediss
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11486
- Registriert: 19.10.2015, 12:09
Den Cup kann man nie einplanen. Da entscheidet die Tagesform oder auch mal ein Fehlentscheid (siehe Final gegen den FCZ). Über 36 Spiele gleicht sich das aus, in 90 Minuten kann das Endstation bedeuten.RvP_10 hat geschrieben:Woher kommt deine Überzeugung, dass wir mit dem Angler 2 Titel feiern können im Sommer? Im Cup ist noch gar nichts gegessen, vor allem wird alleine schon der 1/4 Final sehr schwierig.
Die Meisterschaft sollte man nicht mehr vergeigen. Aber UF traue ich alles zu.
Den Meistertitel wird Fischer sicher nicht verspielen. Dafür gibt es keine Anzeichen. Im Gegenteil hat er ja mit seinem Stil die Liga ziemlich im Griff. Dass man nun gegen YB verloren hat, kann passieren. Hat man auch schon letztes Jahr im Stade de Suisse. Am Samstag gegen STG drei Punkte und dann im Winter ein wenig über die Bücher und sich gut vorbereiten. Dann wird man diese Punkte locker ins Ziel bringen.
"Hab`ich `ne Wolldecke im Mund?"