Seite 19 von 20
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:30
von HUNN75
Also nüchtern betrachtet isch geschter klar worde, dass sone Kader nid längt. Positiv ha ich d'Ystellig gfunde. Me het sich nid hänge loh.
Me het aber gseh, dass im internatonale Gschäft Fähler schneller und härter bestrooft würde. Zudem isch mir uffgfalle dass mir uff de letschte 20m viel z'kompliziert oder ideelos gspielt hänn. Bäll sinn oft nomol z'wäg gelegt worden, nomol e Zuspiel oder e Dribbling.
Dr Ballverluscht vom Methino vor em 2-0 oder Passivität vor em 1-0 vom Soticek.
Viel Chance hämmer geschter nid kha und leider au die ligge loh. Bro und dr Shaq mien ihri Chance verwärte.
Trotz allem, es wär ganz sicher z'frieh für e CL Kampagne gsi für unsere FCB, drum die positive Sache mitneh, uff e gueti Ussloosig in dr EL hoffe und wär weiss vellicht gids no 1-2 Transfer wo uns witter bringe.
E Wort zum Abschluss zu de YB Kommentar: in China isch e Sagg Riis umgfalle

Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:31
von Sali zämme
Ein Ausdruck, den ich zum Glück seit Jahrzehnten nicht mehr gebrauchen musste:
ehrenvolle Niederlage.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:33
von maradoo
Schad! Für mi isch dr FCB in 3 vo 4 Halbzyte besser gsi.
Abr was mer jetzt definitiv wüsse isch das mer kai Stürmer hän.
Miteme Stürmer a la Cabral odr Barry wäre mer wyter.
Und wenigstens het dr Otele in dene beide Spiel kai wärbig für e Transfer gmacht.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:36
von D-Balkon
D ungenauigkeit bim Passspiel isch halt scho erschreckend (und do mein ich nit das Ballgeschiebe). Do kömme teilwis eifachsti zuespiel nit aa, sondern lande bim Gegner.
Stark oder guet ha ich geschter dr Keigo, dr Leroy und dr Metinho gfunde. Denn dr eint oder ander ok (Schmid, Vouilloz, dr Barisic bis uff si dämlichs Foul ) und dr räscht schlächt, schwach oder es dörfti mee kho.
Jäno, jetzt gits halt EL (vellicht dörfe mir jo gege Freiburg). Kömme uns die 4 Heimspiel (evt. sogar mehr) sicherlich billiger.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:37
von Lorenzo von Matterhon
maradoo hat geschrieben: 28.08.2025, 08:33
Schad! Für mi isch dr FCB in 3 vo 4 Halbzyte besser gsi.
Abr was mer jetzt definitiv wüsse isch das mer kai Stürmer hän.
Miteme Stürmer a la Cabral odr Barry wäre mer wyter.
Und wenigstens het dr Otele in dene beide Spiel kai wärbig für e Transfer gmacht.
Absolut, sehs genau glych!
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:47
von jay
schad het me sich nit für die gueti leistig könne belohne, s wär durchus öpis drin gläge. in beidne spiel jewils s erste gegegoal absolut vermidbar, und eini vo de zwei top-chance in dr zweite muesch eifach bueche zum könne obe mitrede.
letzt saison hani no dänkt, krass was me vo dr bank no ka ihwäxle. gseht jetzt leider scho anders us.
einewäg macht dr uftritt gester bock uf meh in dr liga und dr euro-league.
ah was no bitz untergange isch; bi nit dr expärt drum moll ChatGPT gfrogt:
Wenn du deinen Gegenspieler beim Eckball mit einem
Würgegriff am Hals festhältst, dann ist die Konsequenz nach den
Fußball-Regeln (IFAB Spielregeln, Regel 12: Fouls und unsportliches Betragen):
- Da es sich um Halten mit Würgen handelt (also ein tätlicher Angriff bzw. übermäßige Gewalt), wird das vom Schiedsrichter als grobes unsportliches Verhalten / Tätlichkeit gewertet.
- Konsequenz: Rote Karte (Feldverweis).
(auch während eines Zweikampfs um den hohen Ball?)
Würgen / Griff an den Hals → das hat nichts mehr mit einem normalen Zweikampf um den Ball zu tun. Der Hals gehört zu den besonders geschützten Körperregionen, und ein Würgegriff wird immer als
tätlicher Angriff / brutales Foulspiel gewertet. →
Rot
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:48
von Waldfest
jay hat geschrieben: 28.08.2025, 08:47
schad het me sich nit für die gueti leistig könne belohne, s wär durchus öpis drin gläge. in beidne spiel jewils s erste gegegoal absolut vermidbar, und eini vo de zwei top-chance in dr zweite muesch eifach bueche zum könne obe mitrede.
letzt saison hani no dänkt, krass was me vo dr bank no ka ihwäxle. gseht jetzt leider scho anders us.
einewäg macht dr uftritt gester bock uf meh in dr liga und dr euro-league.
ah was no bitz untergange isch; bi nit dr expärt drum moll ChatGPT gfrogt:
Wenn du deinen Gegenspieler beim Eckball mit einem
Würgegriff am Hals festhältst, dann ist die Konsequenz nach den
Fußball-Regeln (IFAB Spielregeln, Regel 12: Fouls und unsportliches Betragen):
- Da es sich um Halten mit Würgen handelt (also ein tätlicher Angriff bzw. übermäßige Gewalt), wird das vom Schiedsrichter als grobes unsportliches Verhalten / Tätlichkeit gewertet.
- Konsequenz: Rote Karte (Feldverweis).
(auch während einem Zweikampf um den hohen Ball?)
Würgen / Griff an den Hals → das hat nichts mehr mit einem normalen Zweikampf um den Ball zu tun. Der Hals gehört zu den besonders geschützten Körperregionen, und ein Würgegriff wird immer als
tätlicher Angriff / brutales Foulspiel gewertet. →
Rot
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 76195.html
Ob mr mit eim Maa me denn e Goal gschosse hätte, stoht ufeme andere Blatt... Ich glaubs eher nit.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 08:55
von Aficionado
Gobbi hat geschrieben: 28.08.2025, 04:51
Für mich sind Tsunemoto und Metinho gestern die besten gewesen. So stark wie die zwei spielen werden wahrscheinlich bald Angebote reinflattern.
Unser Samurai bereitet mir auch viel Freude. Aber er ist halt klein und bei Kopfbällen unmächtig.
Ausser Albi sind fast alle kopfballschwach.
Wir brauchen einen Knipser. Aber einen Barry oder Cabral werden wir so schnell nicht mehr finden für wenig Geld.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 09:05
von jay
Waldfest hat geschrieben: 28.08.2025, 08:48
jay hat geschrieben: 28.08.2025, 08:47
schad het me sich nit für die gueti leistig könne belohne, s wär durchus öpis drin gläge. in beidne spiel jewils s erste gegegoal absolut vermidbar, und eini vo de zwei top-chance in dr zweite muesch eifach bueche zum könne obe mitrede.
letzt saison hani no dänkt, krass was me vo dr bank no ka ihwäxle. gseht jetzt leider scho anders us.
einewäg macht dr uftritt gester bock uf meh in dr liga und dr euro-league.
ah was no bitz untergange isch; bi nit dr expärt drum moll ChatGPT gfrogt:
Wenn du deinen Gegenspieler beim Eckball mit einem
Würgegriff am Hals festhältst, dann ist die Konsequenz nach den
Fußball-Regeln (IFAB Spielregeln, Regel 12: Fouls und unsportliches Betragen):
- Da es sich um Halten mit Würgen handelt (also ein tätlicher Angriff bzw. übermäßige Gewalt), wird das vom Schiedsrichter als grobes unsportliches Verhalten / Tätlichkeit gewertet.
- Konsequenz: Rote Karte (Feldverweis).
(auch während einem Zweikampf um den hohen Ball?)
Würgen / Griff an den Hals → das hat nichts mehr mit einem normalen Zweikampf um den Ball zu tun. Der Hals gehört zu den besonders geschützten Körperregionen, und ein Würgegriff wird immer als
tätlicher Angriff / brutales Foulspiel gewertet. →
Rot
https://www.blick.ch/sport/fussball/cha ... 76195.html
Ob mr mit eim Maa me denn e Goal gschosse hätte, stoht ufeme andere Blatt... Ich glaubs eher nit.
ich will die beide spiel au nit die szene reduziere - bitz bitter aber, dass denn usgrächnet dä spieler no s 1:0 und uns generell am meischte mieh macht

Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 09:35
von Konter
Finds guet, dass die Tätlichkeitsszene do inne im Forum kai grossi Beachtig findet. Im Gränni- oder im Gülleforum, wär das seinzige Thema.
Dr Schiri hets nid gseh und füre VAR-Ysatz isches denn glich villicht e bitz zu wenig intensiv gsi. Ich würd em Cornelius au kai Absicht unterstelle. Är isch in vollem Fokus uffe Ball und versuecht sich duresetze, beidi halte sich gegesittig und mit sinere Masse het är halt Vorteil.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 09:53
von Zaunbesteiger
Wäre z.B. Broschinski auf der anderen Seite bei einer vergleichbaren Szene vom Platz geflogen, wären wir hier alle am durchdrehen. Ich fands grenzwertig, aber nicht rotwürdig.
Der FCB hat ein gutes Spiel gemacht, schade hat man sich nicht mit einer gewissen Effizienz belohnt.
Fazit: Die EL ist wohl sportlich genau das Richtige für uns. Hoffen wir auf geile Gegner und tolle Auswärtsreisen. Bin gespannt, welche 8 Teams und zugelost werden.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 09:56
von BloodMagic
Seien wir ehrlich - wir wären mit der Mannschaft in der CL völlig untergegangen und ob sich das dann wahnsinnig motivierend auf die Meisterschaft auswirkt wenn wir regelmässig 5 und mehr Tore kassieren denke ich auch nicht. Die Chancen in der EL sind für uns einfach besser. Das Kader ist einfach kein CL Kader (das von Kopenhagen aber meiner Meinung nach genauso nicht, aber doch eher als unseres)
Alles okay - aber in der Breite fehlt es uns doch noch massig
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 10:20
von Quo
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 08:17
Allgemein verstehe ich es nicht wie wir so viel Geld für junge Spieler ausgeben die dann schliesslich nicht besser sind als unsere eigenen jungen.
Worauf stützt du die Behauptung, dass die eigenen jungen Spieler besser sein sollen als die Jungen, die der FCB "einkaufte"?
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 10:36
von Quo
Lalo86 hat geschrieben: 27.08.2025, 23:07
D4YW4LK3R hat geschrieben: 27.08.2025, 22:58
Lalo86 hat geschrieben: 27.08.2025, 22:43
Danke Degen und Stucki…dass ihr alle Transfers verschlafen habt.
Das wichtigste Spiel der Saison und wir treten mit einem
Rumpfteam auf.
Und das gejammer geht los
Sorry aber wir wissen seit Mai dass wir im Playoff spielen werden…Wir verkaufen seit Wochen
wertvolle Spieler UND kassieren noch Beteiligungen und
es werden fast keine Spieler dazugeholt???? Man sollte doch zumindest die Abgänge gleichwertig ersetzen ODER sogar verbessern
Wen meinst du mit "wertvolle Spieler" ausser Avdullahu? Er wurde übrigens durch
Koinredi ersetzt, dem man halt schon noch ein bisschen Zeit geben muss. Dazu wurde
Metinho fix verpflichtet und mit
Bacanin ein Perspektivspieler geholt.
Ist Kevin Carlos der "wertvollere" Spieler als
Broschinski?
Ist
Tsunemoto nicht ein Upgrade zu Mendes?
Für Kade, der keinen Stammplatz beim FCB hatte, wurde
Agbonifo, den wir noch nicht beurteilen können, geholt.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 10:46
von D4YW4LK3R
footbâle hat geschrieben: 27.08.2025, 23:14
D4YW4LK3R hat geschrieben: 27.08.2025, 22:58
Lalo86 hat geschrieben: 27.08.2025, 22:43
Danke Degen und Stucki…dass ihr alle Transfers verschlafen habt.
Das wichtigste Spiel der Saison und wir treten mit einem
Rumpfteam auf.
Und das gejammer geht los
Hat aber mit jammern nichts zu tun. Die Kritik an Degen und Stucki lasse ich auch nicht gelten. Aber das war nach sehr langer Zeit eine Riesenchance, und wir hatten einen Gegner, der bestenfalls ebenbürtig war, und - wir gehen leer aus. Die Leistung war für mich tadellos. Wir haben nichts auf dem Platz gelassen. Aber am Ende zählt halt nur das Ergebnis.
Ich kann nur allen nochmals sagen, dass die EL nicht einfacher wird. Man kriegt einfach viel weniger Geld dafür.
Was einfach immer noch nicht passt: Kein Stürmer am Start, der zuverlässig trifft. Der eine Joke weg, der andere heute immerhin auf der Bank.
Mir geht es aber gerade um die Kritik an DD und Stucki - einfach lächerlich.
Man könnte es in erster Linie Trainer und Mannschaft ankreiden. Aber in meinen Augen hat die Leistung gestimmt. Früher einwechseln und frischen Wind bringen - ja vielleicht schon.
Hätte die Einwechslung frischen Wind gebracht? Sprich ist die Qualität da? Jein!
Qualität und ein bisschen Erfahrung haben wir, Potenzial auf den meisten Positionen, wo aber oftmals die Erfahrung fehlt.
Wo evtl auch der Druck gross war, wieviele von den jungen haben schon mal die CL Hymne als Spieler gehört? Nicht unterschätzen bitte. Wir reden hier von Menschen.
Ob es sinnvoll gewesen wer, für die CL Quali Risikotransfers zu tätigen? (4-5 Mio je für 1ST. 1DM und 1IV). vielleicht hätte es geklappt, aber was wenn nicht? Dann ist da noch die Frage, was gibt uns der Markt her, da wir in der Nahrungskette eher am Ende des zweiten Drittels anstehen?
Ich frage mich wieviele Leute hier drin ein eigenes Business haben oder eine führende Rolle in Finanzen, dass die so gut wissen wie man mit Millionen um sich wirft. In der CL sind wir mit den grossen verglichen nur ein KMU.
CL wegen dem Geld wäre top gewesen, sportlich hätten wir kein Land gesehen. Die Mannschaft war nicht bereit dafür und sind es vielleicht für eine EL auch nicht, je nach Paarungen dürfte die EL aber weniger erdrückend sein als CL.
Wer einmal aktiv gespielt hat und im Basel Cup gegen den FCB gespielt hat, weiss vielleicht von was ich rede. und das ist nichts zu einer CL.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 10:56
von Neal63
Quo hat geschrieben: 28.08.2025, 10:20
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 08:17
Allgemein verstehe ich es nicht wie wir so viel Geld für junge Spieler ausgeben die dann schliesslich nicht besser sind als unsere eigenen jungen.
Worauf stützt du die Behauptung, dass die eigenen jungen Spieler besser sein sollen als die Jungen, die der FCB "einkaufte"?
War wahrscheinlich falsch formuliert. Kann sein, dass unsere Jungen "weniger Qualität" haben. Aber das können wir ja schwer beurteilen, da sie die Chance dazu nicht kriegen. Ich fand Junior Ze in 10 Minuten auffälliger als Soticek im gesamten Spiel.
Das ist meine persönliche Meinung. Aber so viel Geld für junge Talente ausgeben wie Soticek, die dann zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal als Backup reichen, finde ich einfach die "falsche Strategie". Auch dieser Bacanin ich kann zwar seine Fähigkeiten noch nicht einschätzen, aber dass er noch keinen Einsatz bekommen hat, ist auch nicht wirklich ein gutes Zeichen. Der hat über 2 Mio gekostet und für diesen Preis in unserer Liga müssen doch die Spieler zumindest als Backup sofort neuen Wind reinbringen können. Keine Ahnung, vielleicht kann er es auch, und ja, sie sind jung, brauchen Zeit zum Entwickeln und werden uns hoffentlich, bevor sie gehen, 1 Jahr einen guten Mehrwert bringen und im Optimalfall noch eine hohe Ablösesumme in unsere Kasse einbringen.
Aber was ich mich frage: Haben wir keine eigenen Jungen, die wir auf dieses Level entwickeln können, wie z. B Adwullahu?
Barry war 20, hat auch irgendwie 2–3 Mio gekostet und war am Anfang komplett schwach, aber er war trotzdem deutlich weiter als ein Soticek. Talente, alles gut und recht, aber Talente, die keine Erfahrung mitbringen (max. 200–300 Minuten auf Profiniveau), für diesen Preis, ist das sinnvoll? Können das unsere Jungen nicht auch oder gibt es nicht auch andere Talente wie Barry etc. im selben Alter, die schon 1–2 Saisons auf Profiniveau spielen?
Aber es kann nicht sein, dass bei einem Qualispiel die Bank fast nur aus Jugendspielern besteht.
Ich finde die Strategie im grossen und ganzen gut aber verstehe halt einige Transfers nicht ganz.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 10:59
von Flubi
Bi stolz uf d Mannschaft wie sie gest kämpft hen sehr stark gsi.
Kopenhagen isch halt mitere fertige Manschaft in ins Play-Off gange die werde mit dem Team bis ind Winterpause go.
Was i schad find isch as unseri Sportkommission s nid anebrocht s Kader fertig plane bis zu de Play-Offs, immer erst s kader afangs September zämme ha isch eifach zspot wemer Quali spielt und funktioniert nur wemer nur Super League spielt.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 11:37
von W_Shakespeare
Seedorf hat geschrieben: 28.08.2025, 07:27
Um wirklich in die CL zu kommen hätten wir mehr Los Glück gebraucht oder das Transferfenster hätte anders laufen müssen.
2 gute 1 Halbzeiten gespielt, aber 1 Goal in 2 spielen reichen halt nicht hab mir irgendwie mehr von Shaq und Otele erhofft, Keigo bester Mann in beiden spielen.
In den selben 2 Spielen mit einer Frei-Strelli-Doppelspitze (oder ähnlicher Qualität), hätten wir 4-5 Tore erzielt...
Die Chancen waren da, aber das Ausscheiden für mich so wenig überraschend. So sehr ich Albi mag, so sehr fehlt ein richtiger Hochkaräter im Sturm.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 11:46
von BahndammFürImmer
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 10:56
Quo hat geschrieben: 28.08.2025, 10:20
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 08:17
Allgemein verstehe ich es nicht wie wir so viel Geld für junge Spieler ausgeben die dann schliesslich nicht besser sind als unsere eigenen jungen.
Worauf stützt du die Behauptung, dass die eigenen jungen Spieler besser sein sollen als die Jungen, die der FCB "einkaufte"?
War wahrscheinlich falsch formuliert. Kann sein, dass unsere Jungen "weniger Qualität" haben. Aber das können wir ja schwer beurteilen, da sie die Chance dazu nicht kriegen. Ich fand Junior Ze in 10 Minuten auffälliger als Soticek im gesamten Spiel.
Das ist meine persönliche Meinung. Aber so viel Geld für junge Talente ausgeben wie Soticek, die dann zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal als Backup reichen, finde ich einfach die "falsche Strategie". Auch dieser Bacanin ich kann zwar seine Fähigkeiten noch nicht einschätzen, aber dass er noch keinen Einsatz bekommen hat, ist auch nicht wirklich ein gutes Zeichen. Der hat über 2 Mio gekostet und für diesen Preis in unserer Liga müssen doch die Spieler zumindest als Backup sofort neuen Wind reinbringen können. Keine Ahnung, vielleicht kann er es auch, und ja, sie sind jung, brauchen Zeit zum Entwickeln und werden uns hoffentlich, bevor sie gehen, 1 Jahr einen guten Mehrwert bringen und im Optimalfall noch eine hohe Ablösesumme in unsere Kasse einbringen.
Aber was ich mich frage: Haben wir keine eigenen Jungen, die wir auf dieses Level entwickeln können, wie z. B Adwullahu?
Barry war 20, hat auch irgendwie 2–3 Mio gekostet und war am Anfang komplett schwach, aber er war trotzdem deutlich weiter als ein Soticek. Talente, alles gut und recht, aber Talente, die keine Erfahrung mitbringen (max. 200–300 Minuten auf Profiniveau), für diesen Preis, ist das sinnvoll? Können das unsere Jungen nicht auch oder gibt es nicht auch andere Talente wie Barry etc. im selben Alter, die schon 1–2 Saisons auf Profiniveau spielen?
Aber es kann nicht sein, dass bei einem Qualispiel die Bank fast nur aus Jugendspielern besteht.
Ich finde die Strategie im grossen und ganzen gut aber verstehe halt einige Transfers nicht ganz.
Zé hatte seine Chance gegen GC und auch sonst diese Saison. Hat halt auch nicht überzeugt. Der FCB würde doch liebend gerne die eigenen Junioren einsetzen statt 2-3 Millionen für Talente ausgeben, aber offensichtlich sind die meisten noch nicht auf dem Niveau.
Soticek hat definitiv enttäuscht in den beiden Spielen, das haben alle gesehen. Sowas passiert halt bei Talenten, die einen starten durch (Adjetey, Avdullahu, Barry), andere zünden gar nie (Gauto, Essiam), und einige bleiben im Mittelmass stecken (Soticek?). Sowas kann aber mit einem eigenen Junior genauso passieren.
Dass Bacanin noch nie gespielt hat, hat nichts zu bedeuten. Im ZM haben wir auch Koindredi neu, und er hat auch noch kaum gespielt. Magnin wollte halt erst mal der Stammelf Vertrauen schenken, was auch Sinn macht. Die Zeit zum Rotieren kommt jetzt.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 11:49
von W_Shakespeare
D4YW4LK3R hat geschrieben: 28.08.2025, 10:46
footbâle hat geschrieben: 27.08.2025, 23:14
D4YW4LK3R hat geschrieben: 27.08.2025, 22:58
Und das gejammer geht los
Hat aber mit jammern nichts zu tun. Die Kritik an Degen und Stucki lasse ich auch nicht gelten. Aber das war nach sehr langer Zeit eine Riesenchance, und wir hatten einen Gegner, der bestenfalls ebenbürtig war, und - wir gehen leer aus. Die Leistung war für mich tadellos. Wir haben nichts auf dem Platz gelassen. Aber am Ende zählt halt nur das Ergebnis.
Ich kann nur allen nochmals sagen, dass die EL nicht einfacher wird. Man kriegt einfach viel weniger Geld dafür.
Was einfach immer noch nicht passt: Kein Stürmer am Start, der zuverlässig trifft. Der eine Joke weg, der andere heute immerhin auf der Bank.
Ich frage mich wieviele Leute hier drin ein eigenes Business haben oder eine führende Rolle in Finanzen, dass die so gut wissen wie man mit Millionen um sich wirft. In der CL sind wir mit den grossen verglichen nur ein KMU.
Sehe ich als eine solche Person genauso.
Das Ziel muss nach wie vor die Liga sein, welche nächstes Jahr internationale Spiele (+ deren Einnahmen) garantiert. EL ist ein nettes "Zückerli", aber die Zusatzeinnahmen sind zu gering ggü. CL, zumal auch hohe Reisekosten entstehen. Ausser man marschiert dort unvorhergesehen bis in die KO-Phase durch.
So gesehen rechtfertigt auch die Teilnahme an der EL derzeit keine teuren Transfers. Schlimmstenfalls ist man dort nach der Gruppenphase raus und hat dann teure Spieler mit hohen Löhnen in der Bilanz.
Was man gestern auch eindrücklich gesehen hat: 2 Mannschaften mit ähnlichen Marktwerten, aber komplett anders zusammen gestellten Kadern und Philosophien. Hier: Der FCB mit mehrheitlich Perspektiv-Spielern, viele zwar mit hohem Marktwert auf dem Papier, aber noch nicht fertig entwickelt. Zeigen zwar Potenzial, sind aber oft fehlerhaft und nervös oder unabgeklärt.
Dort Kopenhagen, mit vielen älteren Spielern und deshalb eher tieferem Marktwert. Künftige Transfereinnahmen daher sicher tiefer. Dafür hat man viel mehr Erfahrung und Abgeklärtheit.
Resultat der verschiedenen Philosophien: Der FCB wird hohe Transfereinnahmen erzielen, bei eher unsicherem sportlichen Abschneiden.
Kopenhagen erzielt vermutlich die besseren sportlichen Resultate, finanziell werden sie vermutlich aber nicht so erfolgreich wie der FCB sein.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 11:53
von Usswärtsfahrer
D4YW4LK3R hat geschrieben: 28.08.2025, 10:46
Mir geht es aber gerade um die Kritik an DD und Stucki - einfach lächerlich.
Man könnte es in erster Linie Trainer und Mannschaft ankreiden. Aber in meinen Augen hat die Leistung gestimmt. Früher einwechseln und frischen Wind bringen - ja vielleicht schon.
Hätte die Einwechslung frischen Wind gebracht? Sprich ist die Qualität da? Jein!
Qualität und ein bisschen Erfahrung haben wir, Potenzial auf den meisten Positionen, wo aber oftmals die Erfahrung fehlt.
Wo evtl auch der Druck gross war, wieviele von den jungen haben schon mal die CL Hymne als Spieler gehört? Nicht unterschätzen bitte. Wir reden hier von Menschen.
Ob es sinnvoll gewesen wer, für die CL Quali Risikotransfers zu tätigen? (4-5 Mio je für 1ST. 1DM und 1IV). vielleicht hätte es geklappt, aber was wenn nicht? Dann ist da noch die Frage, was gibt uns der Markt her, da wir in der Nahrungskette eher am Ende des zweiten Drittels anstehen?
Ich frage mich wieviele Leute hier drin ein eigenes Business haben oder eine führende Rolle in Finanzen, dass die so gut wissen wie man mit Millionen um sich wirft. In der CL sind wir mit den grossen verglichen nur ein KMU.
CL wegen dem Geld wäre top gewesen, sportlich hätten wir kein Land gesehen. Die Mannschaft war nicht bereit dafür und sind es vielleicht für eine EL auch nicht, je nach Paarungen dürfte die EL aber weniger erdrückend sein als CL.
Wer einmal aktiv gespielt hat und im Basel Cup gegen den FCB gespielt hat, weiss vielleicht von was ich rede. und das ist nichts zu einer CL.
+1 realistische Einschätzungen!
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 11:56
von Neal63
BahndammFürImmer hat geschrieben: 28.08.2025, 11:46
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 10:56
Quo hat geschrieben: 28.08.2025, 10:20
Worauf stützt du die Behauptung, dass die eigenen jungen Spieler besser sein sollen als die Jungen, die der FCB "einkaufte"?
War wahrscheinlich falsch formuliert. Kann sein, dass unsere Jungen "weniger Qualität" haben. Aber das können wir ja schwer beurteilen, da sie die Chance dazu nicht kriegen. Ich fand Junior Ze in 10 Minuten auffälliger als Soticek im gesamten Spiel.
Das ist meine persönliche Meinung. Aber so viel Geld für junge Talente ausgeben wie Soticek, die dann zum jetzigen Zeitpunkt nicht mal als Backup reichen, finde ich einfach die "falsche Strategie". Auch dieser Bacanin ich kann zwar seine Fähigkeiten noch nicht einschätzen, aber dass er noch keinen Einsatz bekommen hat, ist auch nicht wirklich ein gutes Zeichen. Der hat über 2 Mio gekostet und für diesen Preis in unserer Liga müssen doch die Spieler zumindest als Backup sofort neuen Wind reinbringen können. Keine Ahnung, vielleicht kann er es auch, und ja, sie sind jung, brauchen Zeit zum Entwickeln und werden uns hoffentlich, bevor sie gehen, 1 Jahr einen guten Mehrwert bringen und im Optimalfall noch eine hohe Ablösesumme in unsere Kasse einbringen.
Aber was ich mich frage: Haben wir keine eigenen Jungen, die wir auf dieses Level entwickeln können, wie z. B Adwullahu?
Barry war 20, hat auch irgendwie 2–3 Mio gekostet und war am Anfang komplett schwach, aber er war trotzdem deutlich weiter als ein Soticek. Talente, alles gut und recht, aber Talente, die keine Erfahrung mitbringen (max. 200–300 Minuten auf Profiniveau), für diesen Preis, ist das sinnvoll? Können das unsere Jungen nicht auch oder gibt es nicht auch andere Talente wie Barry etc. im selben Alter, die schon 1–2 Saisons auf Profiniveau spielen?
Aber es kann nicht sein, dass bei einem Qualispiel die Bank fast nur aus Jugendspielern besteht.
Ich finde die Strategie im grossen und ganzen gut aber verstehe halt einige Transfers nicht ganz.
Zé hatte seine Chance gegen GC und auch sonst diese Saison. Hat halt auch nicht überzeugt. Der FCB würde doch liebend gerne die eigenen Junioren einsetzen statt 2-3 Millionen für Talente ausgeben, aber offensichtlich sind die meisten noch nicht auf dem Niveau.
Soticek hat definitiv enttäuscht in den beiden Spielen, das haben alle gesehen. Sowas passiert halt bei Talenten, die einen starten durch (Adjetey, Avdullahu, Barry), andere zünden gar nie (Gauto, Essiam), und einige bleiben im Mittelmass stecken (Soticek?). Sowas kann aber mit einem eigenen Junior genauso passieren.
Dass Bacanin noch nie gespielt hat, hat nichts zu bedeuten. Im ZM haben wir auch Koindredi neu, und er hat auch noch kaum gespielt. Magnin wollte halt erst mal der Stammelf Vertrauen schenken, was auch Sinn macht. Die Zeit zum Rotieren kommt jetzt.
Kann alles gut sein. Wäre einfach schön, Talente zu holen, welche vielleicht etwas mehr Profierfahrung haben, besonders zu einem solchen Preis. Oder wenn wir sie holen alles schön und gut aber dann brauchen wir trotzdem noch andere als Backup. (Ja ich weiss Transfers werden jetzt noch kommen) Es nervt mich einfach das mit einem Soticek gestartet werden muss. Aber finde El im grossen und ganzen aktuell besser
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 12:29
von Quo
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 10:56
Quo hat geschrieben: 28.08.2025, 10:20
Neal63 hat geschrieben: 28.08.2025, 08:17
Allgemein verstehe ich es nicht wie wir so viel Geld für junge Spieler ausgeben die dann schliesslich nicht besser sind als unsere eigenen jungen.
Worauf stützt du die Behauptung, dass die eigenen jungen Spieler besser sein sollen als die Jungen, die der FCB "einkaufte"?
War wahrscheinlich falsch formuliert.
Aber was ich mich frage: Haben wir keine eigenen Jungen, die wir auf dieses Level entwickeln können, wie z. B Adwullahu?
Als Behauptung war das definitiv falsch formuliert. Als Frage ist das Ganze sicher berechtigt.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 12:58
von NewTornado
W_Shakespeare hat geschrieben: 28.08.2025, 11:49
D4YW4LK3R hat geschrieben: 28.08.2025, 10:46
Ich frage mich wieviele Leute hier drin ein eigenes Business haben oder eine führende Rolle in Finanzen, dass die so gut wissen wie man mit Millionen um sich wirft. In der CL sind wir mit den grossen verglichen nur ein KMU.
Resultat der verschiedenen Philosophien: Der FCB wird hohe Transfereinnahmen erzielen, bei eher unsicherem sportlichen Abschneiden.
Kopenhagen erzielt vermutlich die besseren sportlichen Resultate, finanziell werden sie vermutlich aber nicht so erfolgreich wie der FCB sein.
Top Analysen von beiden!
Und nicht vergessen die unterschiedliche Philosophien sind auch der Tatsachen geschuldet, dass Kopenhagen ein Retortenclub mit Mäzenen und Investoren ist, während der FCB versucht selbst tragend zu sein. Ich bevorzuge ganz klar die zwei Variante, mit allen Vor- und Nachteilen.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 13:03
von defense81
D-Balkon hat geschrieben: 28.08.2025, 08:36
D ungenauigkeit bim Passspiel isch halt scho erschreckend (und do mein ich nit das Ballgeschiebe). Do kömme teilwis eifachsti zuespiel nit aa, sondern lande bim Gegner.
Stark oder guet ha ich geschter dr Keigo, dr Leroy und dr Metinho gfunde. Denn dr eint oder ander ok (Schmid, Vouilloz, dr Barisic bis uff si dämlichs Foul ) und dr räscht schlächt, schwach oder es dörfti mee kho.
Jäno, jetzt gits halt EL (vellicht dörfe mir jo gege Freiburg). Kömme uns die 4 Heimspiel (evt. sogar mehr) sicherlich billiger.
Aso grad dr Metinho und dr Barisic sin ganz vorne drbi gsi wenns um eifachi Zuespuelfehler goht. Metinho geschter zwüsche Genie und Wahnsinn.
Ha langsam s Gfühl dr Vuilloz isch unser stabilscht IV und das seit au was us. Vorne bruchts dringend no 2-3 Spieler. Aso Flügel und Sturm. Mire Meinig noch au öber für OM. Dr XS wird ame nid störker ab dr 70. Minute.
Me het def. S schlechtere Kader as vor emne Johr. Vo dem her besser EL as CL
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 13:23
von Basler Beobachter
W_Shakespeare hat geschrieben: 28.08.2025, 11:49
Kopenhagen erzielt vermutlich die besseren sportlichen Resultate, finanziell werden sie vermutlich aber nicht so erfolgreich wie der FCB sein.
Der FC Basel setzt auf junge Ausländer, um an diesen bei einem Weitertransfer den Verein zu finanzieren.
Der FC Kopenhagen dagegen hat offenbar genug Sponsoren oder sonstige sichere Einnahmen, dass man auf gestandene und erfahrene Spieler setzen kann, denen es in den Top-Ligen nicht ganz gereicht hat, und daher froh sind, in Kopenhagen auf einem nicht allzu schlechten Niveau als Profi spielen zu können.
Wenn schon einen vom VfL Bochum, dann hätte sich der FCB um Gerrit Holtmann bemühen sollen. Für 1 Mio CHF wäre er wohl zu haben.
Moritz Broschinski ist technisch zu limitiert, um den FCB besser zu machen. Er ist in etwa gleich stark wie Albian Ajeti.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 13:25
von Waldfest
Basler Beobachter hat geschrieben: 28.08.2025, 13:23
W_Shakespeare hat geschrieben: 28.08.2025, 11:49
Kopenhagen erzielt vermutlich die besseren sportlichen Resultate, finanziell werden sie vermutlich aber nicht so erfolgreich wie der FCB sein.
Der FC Basel setzt auf junge Ausländer, um an diesen bei einem Weitertransfer den Verein zu finanzieren.
Der FC Kopenhagen dagegen hat offenbar genug Sponsoren oder sonstige sichere Einnahmen, dass man auf gestandene und erfahrene Spieler setzen kann, denen es in den Top-Ligen nicht ganz gereicht hat, und daher froh sind, in Kopenhagen auf einem nicht allzu schlechten Niveau als Profi spielen zu können.
Wirtschaftliche ExpansionHeute ist der FC Kopenhagen zweifelsohne Dänemarks reichster Verein – eine Folge guten Managements seitens
Flemming Østergaard (scherzhaft wird der Patron des FCK oft
Don Ø genannt). Østergaard, der Vorstand der Stadion-Betreibergesellschaft
Parken Sports & Entertainment A/S, deren Tochtergesellschaft der FCK heute ist, baute das
Parken-Areal sukzessive zu einem prosperierenden Büro- und Veranstaltungszentrum aus, was dazu führte, dass der FCK heute als einer von wenigen europäischen Fußballvereinen regelmäßig Gewinne erwirtschaftet.
Gleichzeitig expandierte Østergaard mit seiner Marke FCK in andere Sportarten – so übernahm man 2002 die Damen- und Herrenmannschaft des
Handballvereins Frederiksberg Idrætsforening, die seither als
FCK Håndbold firmiert.
Am 3. Januar 2017 gab der FC Kopenhagen die Verpflichtung eines Counter-Strike:Global Offensive-Teams bekannt und sicherte sich dafür die ehemaligen Spieler von
Team Dignitas. Von nun an stehen Mathias „MSL“ Lauridsen, Kristian „k0nfig“ Wienecke, Ruben „RUBINO“ Villarroel, René „cajunb“ Borg, Emil „Magiskb0y“ Reif und Coach Casper „ruggah“ Due unter der Flagge des Sportklubs, treten aber unter dem Namen „
North“ an.
[5]
wiki
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 13:27
von NewTornado
defense81 hat geschrieben: 28.08.2025, 13:03
Me het def. S schlechtere Kader as vor emne Johr. Vo dem her besser EL as CL
???
Vor einem Jahr noch da: Barry, Avdalahu, Fink, Baro, Dräger, Mendes, Carlos, Kolloli
Neu seit anfangs Jahr: Metinho, Otele, Tsunemoto, Koindredi, Broschinski, Agbonifo, Banacin
Also für mich ist die 2. Auflistung als Gesamtpaket klar stärker als die 1., ohne die zwei letztgenannten beurteilen zu können.
Aktuell ist der Kader sicher unausgewogen und zu wenig breit, aber sicher nicht per se schlechter.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 13:37
von patiscat
Basler Beobachter hat geschrieben: 28.08.2025, 13:23
W_Shakespeare hat geschrieben: 28.08.2025, 11:49
Kopenhagen erzielt vermutlich die besseren sportlichen Resultate, finanziell werden sie vermutlich aber nicht so erfolgreich wie der FCB sein.
Der FC Basel setzt auf junge Ausländer, um an diesen bei einem Weitertransfer den Verein zu finanzieren.
Der FC Kopenhagen dagegen hat offenbar genug Sponsoren oder sonstige sichere Einnahmen, dass man auf gestandene und erfahrene Spieler setzen kann, denen es in den Top-Ligen nicht ganz gereicht hat, und daher froh sind, in Kopenhagen auf einem nicht allzu schlechten Niveau als Profi spielen zu können.
Wenn schon einen vom VfL Bochum, dann hätte sich der FCB um Gerrit Holtmann bemühen sollen. Für 1 Mio CHF wäre er wohl zu haben.
Moritz Broschinski ist technisch zu limitiert, um den FCB besser zu machen. Er ist in etwa gleich stark wie Albian Ajeti.
Albian Ajeti liefert noch entsprechende Assists, von Carlos kam dagegen kaum etwas. Ajeti ist technisch sicher besser als Broschinski.
Re: Champions League Play-Off | F.C. København - FC Basel 1893 | Mi. 27.08.2025 | 21:00 Uhr
Verfasst: 28.08.2025, 14:05
von Waldfest
Albi passt aber möglicherweise nicht so gut zum System Magnin wie Bro.