Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2022, 10:05 bin gespannt wen die Zürcher als trainer präsentieren wird.
Denke dieser Kommentar wird bald wieder aktuell. Denke nicht, dass der FCZ noch lange zu Foda halten wird.
Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2022, 10:05 bin gespannt wen die Zürcher als trainer präsentieren wird.
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 18:46 Leider wieder eine Cup Runde ohne Überraschungen.
Früher hatte sich ab und zu mal ein Aussenseiter durchgesetzt. Tempi passati.
Bam-Bam hat geschrieben: 18.09.2022, 19:48 Güller mit Losglück ...
Uiiii gege GC!
Grad no die andere Zürcher usem Cup klatsche!
Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
Foda kann ab heute nur noch gewinnen. Der FZC und dessen Umfeld müssten jetzt alle verstehen, dass sie nur durch einen Jahrhundertzufall CH-Meister wurden. Wunder sind immer möglich, aber selten wiederholbar. Zirü ist eigentlich in jedem Spiel, ob in der NLA oder international, nur noch Aussenseiter. Sie müssen sich dorthin zurück kämpfen, wo sie glauben, hinzugehören. Daran würde auch ein Wechsel an der Seitenlinie nichts ändern. Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
Dr grösser Ateil an däm Meischtertitel het aber das 3:3 gege uns kha. Oder dä VAR entscheid und em ussfiehre vom Freistoss am komplett falsche Ort (anstell uff em Fünfer fascht an dr Mittellinie). Das Gool het denn bi de Zürcher öbis ussglöst ( vo zig Spieler in Interview erwähnt).Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
Foda kann ab heute nur noch gewinnen. Der FZC und dessen Umfeld müssten jetzt alle verstehen, dass sie nur durch einen Jahrhundertzufall CH-Meister wurden. Wunder sind immer möglich, aber selten wiederholbar. Zirü ist eigentlich in jedem Spiel, ob in der NLA oder international, nur noch Aussenseiter. Sie müssen sich dorthin zurück kämpfen, wo sie glauben, hinzugehören. Daran würde auch ein Wechsel an der Seitenlinie nichts ändern. Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören.Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören.Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Das isch jo alles nüt neusRotBlauGääl hat geschrieben: 18.09.2022, 22:53 Die Live Kommentatoren haben heute wieder mit Unwissenheit nur so um sich geworfen und die SRF Zusammenfassungen sind auch eine Katastrophe. Rote Karte gegen Aarau wird in einer Einstellung gezeigt bei welcher man den Tritt auf den Knöchel nicht sieht. LS FCZ wird in der Zusammenfassung beim vermeindlichen 2:2 irgend eine Kameraeinstellung gewählt bei der man nicht sehen kann ob der Spieler Offside steht. Habs dann im Live nachgeschaut wo der Kommentator sagt, dass der Treffer nicht zählt weil der Ball abgelenkt wurde. Der Spieler der den Ball abgelenkt haben soll (hat er nicht) stand aber glas klar nicht im Offside...
Live Kommentator bei Aarau Basel auch unter aller Sau...
Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 22:46footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören.Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40
Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Weil der fcz unter Breitenreiter anders aufgetreten ist und der Meister über 36 Runden nicht Zufall ist auch wenn unbestrittenerweise viel zusammenpasste. Kai Voser hat übrigens ähnliches gesagt, man hat ja nicht mal einen Trainer verpflichtet der ähnlich war/ spielen lässt wie Foda, dazu noch Breitenreiter der in Östereich genügend Probleme hatte. Das Kader jedenfalls ist nicht schlechter als letzte Saison.
Und ich würde eher Platz 3 bis 5 statt 5 bis 7 sagen.
Baslerbueb hat geschrieben: 19.09.2022, 12:52Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 22:46footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören.
Weil der fcz unter Breitenreiter anders aufgetreten ist und der Meister über 36 Runden nicht Zufall ist auch wenn unbestrittenerweise viel zusammenpasste. Kai Voser hat übrigens ähnliches gesagt, man hat ja nicht mal einen Trainer verpflichtet der ähnlich war/ spielen lässt wie Foda, dazu noch Breitenreiter der in Östereich genügend Probleme hatte. Das Kader jedenfalls ist nicht schlechter als letzte Saison.
Und ich würde eher Platz 3 bis 5 statt 5 bis 7 sagen.
Doch, ihr seit doch jetzt gerade das lebende Beispiel.
20/21: 8 Schlussrang
21/22: Meister
22/23: 9 Stand heute
Also genau dort wo ihr hingehört
Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.
Beim ersten Punkt (LFBS) bin ich nicht einverstanden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass AC so denkt. Wenn aber AC tatsächlich dieser Meinung ist, wäre dies eine komplette Bankrotterklärung und die totale Verarschung von Fans und Sponsoren.Taratonga hat geschrieben: 19.09.2022, 13:51Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.
User LFBS hat ein mögliches und gar nicht so unlogisches Szenario beschrieben. Nur werden Canepa bei einem Festhalten an FF die Zuschauer weglaufen. Die SK hat sich bisher sehr zurückgehalten, aber auch dort ist bald mal das Ende der Fahnenstange erreicht.
Sorry, aber jeder sieht doch, dass das nicht passt. Mit Pech hat das schon lange nichts mehr zu tun. Mir kann das ja egal sein, aber FF kommt auch richtig unsymphatisch rüber. Ein Umkehrbild zu AB von 180°c.
Ich schätze Canepa als einen der all sein Herzblut und auch seine Kohle in den Verein steckt, aber wie kann man dermassen stur und verblendet sein? Sein Motto scheint zu sein "jetzt erst recht" (und auszahlen will ich auch nicht)
ExilBaslerZH hat geschrieben: 19.09.2022, 20:47 Bei uns ist CS nur noch eine wabernde Fussnote der Vergangenheit, beim FZC läuft das doch seit vielen Jahren so: der Ludovic wurde trotz x Kanterniederlagen, völlig wirrer Kommunikation und nicht vorhandener Kompetenz geschweige denn Spielidee saisonlang mitgeschleift, Rizzo und Hyppiä auch erbärmliche Perfomances. Wenn einer mal Erfolg hatte, hat er ihn rausgeschmissen (Meier, Fischer und der Unsägliche Uli) - Breitenreiter war genauso zufälliger und hoffentlich einmaliger Glücksgriff wie der Titel. Einfach herrlich mitanzusehen, wie es wieder komplett den Bach runtergeht
Tsunami hat geschrieben:Beim ersten Punkt (LFBS) bin ich nicht einverstanden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass AC so denkt. Wenn aber AC tatsächlich dieser Meinung ist, wäre dies eine komplette Bankrotterklärung und die totale Verarschung von Fans und Sponsoren.Taratonga hat geschrieben: 19.09.2022, 13:51Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.
User LFBS hat ein mögliches und gar nicht so unlogisches Szenario beschrieben. Nur werden Canepa bei einem Festhalten an FF die Zuschauer weglaufen. Die SK hat sich bisher sehr zurückgehalten, aber auch dort ist bald mal das Ende der Fahnenstange erreicht.
Sorry, aber jeder sieht doch, dass das nicht passt. Mit Pech hat das schon lange nichts mehr zu tun. Mir kann das ja egal sein, aber FF kommt auch richtig unsymphatisch rüber. Ein Umkehrbild zu AB von 180°c.
Ich schätze Canepa als einen der all sein Herzblut und auch seine Kohle in den Verein steckt, aber wie kann man dermassen stur und verblendet sein? Sein Motto scheint zu sein "jetzt erst recht" (und auszahlen will ich auch nicht)
Den Rest deines Posts kann ich so stehen lassen. Jeder Tag, an dem FF noch Trainer ist, ist einer zu viel. Schrieb ich schon vor zwei Wochen.
Jetzt erleben die FCZ-Fans am eigenen Leib, wie es uns mit CS ergangen ist. Auch wir mussten viel zu lange leiden. Unser ex-Präsi, dessen Name ich 'vergessen' habe, überbot sich auch mit wirren Aussagen und Durchhalteparolen.