Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Alles über Fussball, ausser FCB.
Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Felipe »

Schambbediss hat geschrieben: 03.06.2022, 10:05 bin gespannt wen die Zürcher als trainer präsentieren wird.



Denke dieser Kommentar wird bald wieder aktuell. Denke nicht, dass der FCZ noch lange zu Foda halten wird.
 

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Leider wieder eine Cup Runde ohne Überraschungen.
Früher hatte sich ab und zu mal ein Aussenseiter durchgesetzt. Tempi passati.

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 18:46 Leider wieder eine Cup Runde ohne Überraschungen.
Früher hatte sich ab und zu mal ein Aussenseiter durchgesetzt. Tempi passati.

Pöse :-)

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Einerseits super, dass sich Lausanne-Sports durchsetzte und der FCZ raus ist. Andererseits sind wir wohl spätestens morgen unseren Glücksbringer auf der FCZ-Bank los 😩

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Nii »

Also ich mag Foda. Ihm bitte noch viel Zeit geben, Canepa  :)

Felipe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3809
Registriert: 08.09.2018, 09:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Felipe »

Nii hat geschrieben: 18.09.2022, 19:08 Also ich mag Foda. Ihm bitte noch viel Zeit geben, Canepa  :)

Nicht verzagen, sowohl Sforza wie Forte stünden als Nachfolger parat!

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Canepa sieht keinen Fehler bei Foda (Interview)
Zuletzt geändert von Appendix am 18.09.2022, 19:39, insgesamt 1-mal geändert.

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1105
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Bam-Bam »

So wies Canapé grad im Interview tönt het ischer immerno begeisteret vom Foda, chönnt also guet syy, dass mr ihn no e Zyytli dörfe fiire  :p :p

Bam-Bam
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1105
Registriert: 29.03.2007, 17:09
Wohnort: Hinter dicken Klostermauern ...

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Bam-Bam »

Güller mit Losglück ...


Uiiii gege GC!
Grad no die andere Zürcher usem Cup klatsche!
 

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Bam-Bam hat geschrieben: 18.09.2022, 19:48 Güller mit Losglück ...


Uiiii gege GC!
Grad no die andere Zürcher usem Cup klatsche!
 

Wie letzte Saison: bis zum Final nur Unterklassige

LFBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 484
Registriert: 13.02.2015, 19:08

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von LFBS »

Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.
Foda kann ab heute nur noch gewinnen. Der FZC und dessen Umfeld müssten jetzt alle verstehen, dass sie nur durch einen Jahrhundertzufall CH-Meister wurden. Wunder sind immer möglich, aber selten wiederholbar. Zirü ist eigentlich in jedem Spiel, ob in der NLA oder international, nur noch Aussenseiter. Sie müssen sich dorthin zurück kämpfen, wo sie glauben, hinzugehören. Daran würde auch ein Wechsel an der Seitenlinie nichts ändern. Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
 

 

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30
LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.
Foda kann ab heute nur noch gewinnen. Der FZC und dessen Umfeld müssten jetzt alle verstehen, dass sie nur durch einen Jahrhundertzufall CH-Meister wurden. Wunder sind immer möglich, aber selten wiederholbar. Zirü ist eigentlich in jedem Spiel, ob in der NLA oder international, nur noch Aussenseiter. Sie müssen sich dorthin zurück kämpfen, wo sie glauben, hinzugehören. Daran würde auch ein Wechsel an der Seitenlinie nichts ändern. Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
 

 

Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von D-Balkon »

Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30
LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09 Durch das Cupaus des FCZ ist m.M.n. die Position von Foda noch gestärkt worden. Canepa scheint trotz x-Niederlagen an ihn und seine Ideen zu glauben. Mit dem Cupaus und den 2 Startniederlagen in der EL hat Foda ziemlich alles verspielt in den k.o. Wettbewerben. Was will ein neuer Trainer da noch retten? Und in der Meisterschaft ist der Zug gegen oben auch schon abgefahren; dank Winterthur und der Ligaufstockung ist ein Abstieg aber eher unwahrscheinlich. Kurz: Die perfekte Gelegenheit für einen Trainer, ohne grossen Wettkampfdruck einem Team seine Ideen einprägen zu können.
Das ist ein sehr intelligenter Beitrag. Es wäre sehr töricht von Canepa, ausgerechnet jetzt den Trainer zu wechseln.
Foda kann ab heute nur noch gewinnen. Der FZC und dessen Umfeld müssten jetzt alle verstehen, dass sie nur durch einen Jahrhundertzufall CH-Meister wurden. Wunder sind immer möglich, aber selten wiederholbar. Zirü ist eigentlich in jedem Spiel, ob in der NLA oder international, nur noch Aussenseiter. Sie müssen sich dorthin zurück kämpfen, wo sie glauben, hinzugehören. Daran würde auch ein Wechsel an der Seitenlinie nichts ändern. Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
 



Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Dr grösser Ateil an däm Meischtertitel het aber das 3:3 gege uns kha. Oder dä VAR entscheid und em ussfiehre vom Freistoss am komplett falsche Ort (anstell uff em Fünfer fascht an dr Mittellinie). Das Gool het denn bi de Zürcher öbis ussglöst ( vo zig Spieler in Interview erwähnt). 
 

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11518
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Käppelijoch »

Ich denke, müsste Foda gehen, käme als nächster Kracher sicher der Loddar oder Berti Vogts.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von footbâle »

Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30  
Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören. 

 

Rollercoaster
Benutzer
Beiträge: 98
Registriert: 29.08.2022, 01:22

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rollercoaster »

footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29
Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30  
Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören. 

 

Weil der fcz unter Breitenreiter anders aufgetreten ist und der Meister über 36 Runden nicht Zufall ist auch wenn unbestrittenerweise viel zusammenpasste. Kai Voser hat übrigens ähnliches gesagt, man hat ja nicht mal einen Trainer verpflichtet der ähnlich war/ spielen lässt wie Foda, dazu noch Breitenreiter der in Östereich genügend Probleme hatte. Das Kader jedenfalls ist nicht schlechter als letzte Saison.

Und ich würde eher Platz 3 bis 5 statt 5 bis 7 sagen.

RotBlauGääl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1328
Registriert: 26.05.2011, 21:33
Wohnort: Rieche

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von RotBlauGääl »

Die Live Kommentatoren haben heute wieder mit Unwissenheit nur so um sich geworfen und die SRF Zusammenfassungen sind auch eine Katastrophe. Rote Karte gegen Aarau wird in einer Einstellung gezeigt bei welcher man den Tritt auf den Knöchel nicht sieht. LS FCZ wird in der Zusammenfassung beim vermeindlichen 2:2 irgend eine Kameraeinstellung gewählt bei der man nicht sehen kann ob der Spieler Offside steht. Habs dann im Live nachgeschaut wo der Kommentator sagt, dass der Treffer nicht zählt weil der Ball abgelenkt wurde. Der Spieler der den Ball abgelenkt haben soll (hat er nicht) stand aber glas klar nicht im Offside...

Live Kommentator bei Aarau Basel auch unter aller Sau...

Rotblau2
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1243
Registriert: 27.02.2022, 21:05
Wohnort: Region Basel

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Rotblau2 »

footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 21:30
LFBS hat geschrieben: 18.09.2022, 21:09  
 Und vor allem: Wer ist der Wunderwuzzi, der Zeit und Lust hätte, den FZC zu übernehmen?
 



Ich. Ich würde dann dafür sorgen, dass der FC Zürich noch höher verliert. 

Benutzeravatar
BaslerBasilisk
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4162
Registriert: 04.01.2021, 09:26
Wohnort: Am Rhyy

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von BaslerBasilisk »

RotBlauGääl hat geschrieben: 18.09.2022, 22:53 Die Live Kommentatoren haben heute wieder mit Unwissenheit nur so um sich geworfen und die SRF Zusammenfassungen sind auch eine Katastrophe. Rote Karte gegen Aarau wird in einer Einstellung gezeigt bei welcher man den Tritt auf den Knöchel nicht sieht. LS FCZ wird in der Zusammenfassung beim vermeindlichen 2:2 irgend eine Kameraeinstellung gewählt bei der man nicht sehen kann ob der Spieler Offside steht. Habs dann im Live nachgeschaut wo der Kommentator sagt, dass der Treffer nicht zählt weil der Ball abgelenkt wurde. Der Spieler der den Ball abgelenkt haben soll (hat er nicht) stand aber glas klar nicht im Offside...

Live Kommentator bei Aarau Basel auch unter aller Sau...
Das isch jo alles nüt neus :)
 
#Erfolg isch nit alles im Läbe
#bi Sunneshiin und Räge

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Das ist sogar den Ösis eine Meldung wert

https://www.derstandard.at/story/200013 ... geschieden

Benutzeravatar
Baslerbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1294
Registriert: 17.12.2004, 08:10

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Baslerbueb »

Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 22:46
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29
Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 21:40
Nicht ganz einverstanden, was ein Trainer erreichen kann, hat man mit Breitenreiter gesehen auch wenn für eine Saison lang Alles zusammengepasst hat, Breitenreiter hatte einen riesen Anteil daran.
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören. 



Weil der fcz unter Breitenreiter anders aufgetreten ist und der Meister über 36 Runden nicht Zufall ist auch wenn unbestrittenerweise viel zusammenpasste. Kai Voser hat übrigens ähnliches gesagt, man hat ja nicht mal einen Trainer verpflichtet der ähnlich war/ spielen lässt wie Foda, dazu noch Breitenreiter der in Östereich genügend Probleme hatte. Das Kader jedenfalls ist nicht schlechter als letzte Saison.

Und ich würde eher Platz 3 bis 5 statt 5 bis 7 sagen.

Doch, ihr seit doch jetzt gerade das lebende Beispiel.

20/21: 8 Schlussrang
21/22: Meister
22/23: 9 Stand heute

Also genau dort wo ihr hingehört  :p

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

Baslerbueb hat geschrieben: 19.09.2022, 12:52
Rollercoaster hat geschrieben: 18.09.2022, 22:46
footbâle hat geschrieben: 18.09.2022, 22:29
Weshalb glaubst du, den Beitrag von Breitenreiter 'post mortem' quantifizieren zu können? Wo würde der heute mit dieser Mannschaft stehen? Und inwiefern soll das eine Antwort auf meinen Beitrag sein? Würdest du AB zurückholen? Und, wenn ja, wie? Und wen sonst würdest du aus der Sicht des bemitleidenswerten FZC an Bord holen? Aus meiner Sicht haben die Zirücher genau eine Saison sehr weit über ihre Verhältnisse gespielt, und sind nun zwar etwas unter ihrem Wert klassiert, aber im Kern 'back to normal'. Sie sind gut für Rang 5-7, und das werden sie auch erreichen, egal auf wessen Visitenkarte 'Cheftrainer' steht. Sie sind eigentlich nur wieder da, wo sie hingehören. 



Weil der fcz unter Breitenreiter anders aufgetreten ist und der Meister über 36 Runden nicht Zufall ist auch wenn unbestrittenerweise viel zusammenpasste. Kai Voser hat übrigens ähnliches gesagt, man hat ja nicht mal einen Trainer verpflichtet der ähnlich war/ spielen lässt wie Foda, dazu noch Breitenreiter der in Östereich genügend Probleme hatte. Das Kader jedenfalls ist nicht schlechter als letzte Saison.

Und ich würde eher Platz 3 bis 5 statt 5 bis 7 sagen.

Doch, ihr seit doch jetzt gerade das lebende Beispiel.

20/21: 8 Schlussrang
21/22: Meister
22/23: 9 Stand heute

Also genau dort wo ihr hingehört  :p

Der Typ ist ein Berner

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »

Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5790
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Taratonga »

Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.

User LFBS hat ein mögliches und gar nicht so unlogisches Szenario beschrieben. Nur werden Canepa bei einem Festhalten an FF die Zuschauer weglaufen. Die SK hat sich bisher sehr zurückgehalten, aber auch dort ist bald mal das Ende der Fahnenstange erreicht.

Sorry, aber jeder sieht doch, dass das nicht passt. Mit Pech hat das schon lange nichts mehr zu tun. Mir kann das ja egal sein, aber FF kommt auch richtig unsymphatisch rüber. Ein Umkehrbild zu AB von 180°c.

Ich schätze Canepa als einen der all sein Herzblut und auch seine Kohle in den Verein steckt, aber wie kann man dermassen stur und verblendet sein? Sein Motto scheint zu sein "jetzt erst recht" (und auszahlen will ich auch nicht)

Waldfest
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5030
Registriert: 19.07.2018, 15:33

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Waldfest »

Der FCZ braucht in dieser Saison genau einen Sieg, um nicht abzusteigen. Vielleicht reichen auch ein paar Unentschieden.

Also alles im Lot.

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7451
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Tsunami »

Taratonga hat geschrieben: 19.09.2022, 13:51
Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.

User LFBS hat ein mögliches und gar nicht so unlogisches Szenario beschrieben. Nur werden Canepa bei einem Festhalten an FF die Zuschauer weglaufen. Die SK hat sich bisher sehr zurückgehalten, aber auch dort ist bald mal das Ende der Fahnenstange erreicht.

Sorry, aber jeder sieht doch, dass das nicht passt. Mit Pech hat das schon lange nichts mehr zu tun. Mir kann das ja egal sein, aber FF kommt auch richtig unsymphatisch rüber. Ein Umkehrbild zu AB von 180°c.

Ich schätze Canepa als einen der all sein Herzblut und auch seine Kohle in den Verein steckt, aber wie kann man dermassen stur und verblendet sein? Sein Motto scheint zu sein "jetzt erst recht" (und auszahlen will ich auch nicht)
Beim ersten Punkt (LFBS) bin ich nicht einverstanden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass AC so denkt. Wenn aber AC tatsächlich dieser Meinung ist, wäre dies eine komplette Bankrotterklärung und die totale Verarschung von Fans und Sponsoren.

Den Rest deines Posts kann ich so stehen lassen. Jeder Tag, an dem FF noch Trainer ist, ist einer zu viel. Schrieb ich schon vor zwei Wochen.

Jetzt erleben die FCZ-Fans am eigenen Leib, wie es uns mit CS ergangen ist. Auch wir mussten viel zu lange leiden. Unser ex-Präsi, dessen Name ich 'vergessen' habe, überbot sich auch mit wirren Aussagen und Durchhalteparolen. 
 

Benutzeravatar
ExilBaslerZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 471
Registriert: 22.05.2007, 09:00

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von ExilBaslerZH »

Bei uns ist CS nur noch eine wabernde Fussnote der Vergangenheit, beim FZC läuft das doch seit vielen Jahren so: der Ludovic wurde trotz x Kanterniederlagen, völlig wirrer Kommunikation und nicht vorhandener Kompetenz geschweige denn Spielidee saisonlang mitgeschleift, Rizzo und Hyppiä auch erbärmliche Perfomances. Wenn einer mal Erfolg hatte, hat er ihn rausgeschmissen (Meier, Fischer und der Unsägliche Uli) - Breitenreiter war genauso zufälliger und hoffentlich einmaliger Glücksgriff wie der Titel. Einfach herrlich mitanzusehen, wie es wieder komplett den Bach runtergeht :p

Appendix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3712
Registriert: 30.05.2021, 18:16

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Appendix »

ExilBaslerZH hat geschrieben: 19.09.2022, 20:47 Bei uns ist CS nur noch eine wabernde Fussnote der Vergangenheit, beim FZC läuft das doch seit vielen Jahren so: der Ludovic wurde trotz x Kanterniederlagen, völlig wirrer Kommunikation und nicht vorhandener Kompetenz geschweige denn Spielidee saisonlang mitgeschleift, Rizzo und Hyppiä auch erbärmliche Perfomances. Wenn einer mal Erfolg hatte, hat er ihn rausgeschmissen (Meier, Fischer und der Unsägliche Uli) - Breitenreiter war genauso zufälliger und hoffentlich einmaliger Glücksgriff wie der Titel. Einfach herrlich mitanzusehen, wie es wieder komplett den Bach runtergeht :p

Ich sehe das ähnlich wie Taratonga: egal ob vom FCZ: solche Mäzene gibts in der CH nur noch zwei, Canepa und der Irre aus dem Wallis. Beide geben alles für ihren Verein. Was die Fachkompetenz angeht, das steht auf einem anderen Blatt. Aber 1000x lieber einen AC und CC, als einen Saudi oder Katari oder Chinesen als Geldgeber

Benutzeravatar
Aficionado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 12370
Registriert: 12.06.2005, 13:15

Re: Schweizer Fussball (NLA, NLB und Cup) 2022/23

Beitrag von Aficionado »



Tsunami hat geschrieben:
Taratonga hat geschrieben: 19.09.2022, 13:51
Aficionado hat geschrieben: 19.09.2022, 13:12 Canepa isr ein Geduldsmensch. Ist eh schon alles am Arsch und absteigen können sie eh fast nicht.

User LFBS hat ein mögliches und gar nicht so unlogisches Szenario beschrieben. Nur werden Canepa bei einem Festhalten an FF die Zuschauer weglaufen. Die SK hat sich bisher sehr zurückgehalten, aber auch dort ist bald mal das Ende der Fahnenstange erreicht.

Sorry, aber jeder sieht doch, dass das nicht passt. Mit Pech hat das schon lange nichts mehr zu tun. Mir kann das ja egal sein, aber FF kommt auch richtig unsymphatisch rüber. Ein Umkehrbild zu AB von 180°c.

Ich schätze Canepa als einen der all sein Herzblut und auch seine Kohle in den Verein steckt, aber wie kann man dermassen stur und verblendet sein? Sein Motto scheint zu sein "jetzt erst recht" (und auszahlen will ich auch nicht)
Beim ersten Punkt (LFBS) bin ich nicht einverstanden, da ich mir nicht vorstellen kann, dass AC so denkt. Wenn aber AC tatsächlich dieser Meinung ist, wäre dies eine komplette Bankrotterklärung und die totale Verarschung von Fans und Sponsoren.

Den Rest deines Posts kann ich so stehen lassen. Jeder Tag, an dem FF noch Trainer ist, ist einer zu viel. Schrieb ich schon vor zwei Wochen.

Jetzt erleben die FCZ-Fans am eigenen Leib, wie es uns mit CS ergangen ist. Auch wir mussten viel zu lange leiden. Unser ex-Präsi, dessen Name ich 'vergessen' habe, überbot sich auch mit wirren Aussagen und Durchhalteparolen. 
 

Jeder Tag, an dem Foda noch Trainer ist, ist doch ein Geschenk? Also zumindest für mich. Ich amüsiere mich köstlich.
Canepa glaubt halt noch an den turn around. Viel zu verlieren hat er ja nicht (mehr). Wenn es dann etwas lauter und ungemütlicher wird, kann er immer noch die Reissleine ziehen.
UFo wäre schnell verfügbar Bild


Antworten