Seite 19 von 25

Verfasst: 12.11.2015, 14:09
von Rhyyläx
Dr. Füdli hat geschrieben:Und wie denkst entwickelt man sich weiter?
Indem man kritische Fragen stellt oder in dem man mit allem zufrieden ist und nichts hinterfragt?
Mit Sicherheit nicht, indem hier im Forum Scheinexperten alles besser wissen. Dass Spieler und Trainer mit ALLEM zufrieden sind und NICHTS hinterfragen meinst Du nicht ernst, oder? Ich habe das jedenfalls nicht behauptet. Ich sage bloss, dass das Team jedes Jahr wieder neu anfangen muss. Mit neuen Spielern, einem neuen Übungsleiter, und dass dies Zeit braucht. Aber das hohle Phrasengeklopfe hier drin, wenn mal ein Spiel verloren geht, oder der Gegner mal über 45 Minuten besser war, finde ich unseriös.

Verfasst: 12.11.2015, 14:14
von Dr. Füdli
Rhyyläx hat geschrieben:Mit Sicherheit nicht, indem hier im Forum Scheinexperten alles besser wissen. Dass Spieler und Trainer mit ALLEM zufrieden sind und NICHTS hinterfragen meinst Du nicht ernst, oder? Ich habe das jedenfalls nicht behauptet. Ich sage bloss, dass das Team jedes Jahr wieder neu anfangen muss. Mit neuen Spielern, einem neuen Übungsleiter, und dass dies Zeit braucht. Aber das hohle Phrasengeklopfe hier drin, wenn mal ein Spiel verloren geht, oder der Gegner mal über 45 Minuten besser war, finde ich unseriös.
Frage gekonnt nicht beantwortet.
Wieso sollen wir hier nicht Dinge hinterfragen? Für was ist dann ein Forum gedacht?
Nur damit wir gemeinsam alle zusammen zu frieden sind und sich nichts ändern sollte?

Verfasst: 12.11.2015, 14:17
von Rhyyläx
joggggeli hat geschrieben:Dieses Problem könnte man mit der Entwicklung eines Spielsystems, bei dem Jugend und Profimannschaft perfekt abgestimmt werden und das Scouting nach dessen Kriterien funktioniert deutlich mildern. Das erhoffte man sich meiner Meinung von Sousa und er hätte auch die Fähigkeiten dazu gehabt. Leider ist er jetzt schon weg.
Ich denke Fischer ist für diese Entwicklung nicht der richtige Mann, denn von einer Entwicklung kann nciht gesprochen werden wenn man dem FCB einfach das bewährte Spielsystem aus Thun aufpfercht.
Deshalb denke ich kaum, dass Fischer der richtige Mann ist dieses Spielsystem zu entwickeln und jede Minute mit ihm ist für die langfristigen Ziele des FCBs pure Zeitverschwendung.
Wer sagt Dir, dass das nicht so ist resp. entwickelt wird? Kennst Du denn die langfristigen Ziele des FCB und das Spielsystem der Zukunft? Wer definiert das überhaupt? Heusler, Kunz, der aktuelle Trainer? Dass Sousa weg ist, ist nun mal so. Da nützt das Gejammere jetzt auch nichts mehr. Fischer hat in Thun Erfolg gehabt mit einem kleinen, limtierten Verein. War nicht Muri auch mal in Thun und hat da gute Arbeit geleistet? Jetzt ist UF hier. Er muss Meister werden und dadurch die CL-Quali schaffen. Das hat oberste Priorität. Er wird also zuerst auf Nummer sicher gehen und Punkte sammeln und möglichst unbeschadet durch die Vorrunde kommen wollen. Dann hat er die Möglichkeit, eine saubere Vorbereitung zu machen und allenfalls noch mit Zugängen das Kader nachzubessern. Du stellst einfach eine Behauptung nach der anderen auf und verkaufst sie als Tatsachen. Finde ich unseriös.

Verfasst: 12.11.2015, 14:17
von joggggeli
Rhyyläx hat geschrieben:Mit Sicherheit nicht, indem hier im Forum Scheinexperten alles besser wissen. Dass Spieler und Trainer mit ALLEM zufrieden sind und NICHTS hinterfragen meinst Du nicht ernst, oder? Ich habe das jedenfalls nicht behauptet. Ich sage bloss, dass das Team jedes Jahr wieder neu anfangen muss. Mit neuen Spielern, einem neuen Übungsleiter, und dass dies Zeit braucht. Aber das hohle Phrasengeklopfe hier drin, wenn mal ein Spiel verloren geht, oder der Gegner mal über 45 Minuten besser war, finde ich unseriös.
Hohles Phrasengeklopfe aufgrund von einzelnen Spielen betreibt hier niemand. Fast alle beschäftigen sich kritisch mit der Frage ob Fischer überhaupt der richtige Mann für den FCB ist. Es geht also um grundsätzliche Kritik, die nur wenig mit dem Ausgang einzelner Spiele zu tun hat. Ich glaube Fischer kann den FCB nicht weiterbringen und ist deshalb der falsche Trainer für diesen Club. Für mich sprechen alle Indizien dafür, dass er schlicht zu wenig Fachwissen besitzt und auch deshalb zu wenig souverän ist (Gereiztheit, fehlende Handschrift im Spiel der Mannschaft, Verletzungen, jegliche Aussagen zu Training, Spielsystem usw., eigene Beobachtungen im Training). Fischer ist verlorene Zeit für den FCB.

Verfasst: 12.11.2015, 14:19
von Rhyyläx
Dr. Füdli hat geschrieben:Frage gekonnt nicht beantwortet.
Wieso sollen wir hier nicht Dinge hinterfragen? Für was ist dann ein Forum gedacht?
Nur damit wir gemeinsam alle zusammen zu frieden sind und sich nichts ändern sollte?
Du kannst hier natürlich alles diskutieren und hinterfragen. Aber ich würde mir nicht anmassen, es besser zu wissen, als der Verein und seine Exponenten, was im Moment das richtige ist, sei es nun das System, der Stil oder was auch immer.

Verfasst: 12.11.2015, 14:23
von Asmodeus
joggggeli hat geschrieben:Das erhoffte man sich meiner Meinung von Sousa und er hätte auch die Fähigkeiten dazu gehabt. Leider ist er jetzt schon weg.
Also ich hab Sousa lange verteidigt. Aber ich bin froh, dass so ein Charakterschwein nicht mehr da ist. Fähigkeiten hin oder her, wer einen Verein so verlässt, der ist auch für die Spieler kein gutes Vorbild.

Wenn ich Dich nicht eh schon für einen Jammmmeri gehalten hätte, dann spätestens jetzt.

Verfasst: 12.11.2015, 14:25
von Rhyyläx
joggggeli hat geschrieben:Hohles Phrasengeklopfe aufgrund von einzelnen Spielen betreibt hier niemand. Fast alle beschäftigen sich kritisch mit der Frage ob Fischer überhaupt der richtige Mann für den FCB ist. Es geht also um grundsätzliche Kritik, die nur wenig mit dem Ausgang einzelner Spiele zu tun hat. Ich glaube Fischer kann den FCB nicht weiterbringen und ist deshalb der falsche Trainer für diesen Club. Für mich sprechen alle Indizien dafür, dass er schlicht zu wenig Fachwissen besitzt und auch deshalb zu wenig souverän ist (Gereiztheit, fehlende Handschrift im Spiel der Mannschaft, Verletzungen, jegliche Aussagen zu Training, Spielsystem usw., eigene Beobachtungen im Training). Fischer ist verlorene Zeit für den FCB.
Fast alle? Ich lese hier viele Kommentare, die Fischer Zeit geben wollen. Ein paar hier drin sind anderer Meinung. Wäre mir jetzt nicht speziell aufgefallen, dass FAST ALLE das so sehen. Du GLAUBST? Glauben kann ich auch viel.
Er hat zuwenig Fachwissen, weil er auf dumme Fragen gereizt reagiert? So wie zum Beispiel ein Favre in jedem zweiten Interview? Ein Mourinho unterdessen in jedem Interview, ein Guardiola immer wieder? Ein Klopp auch? Alles Dilletanten? Alles Leute, die keine Ahnung von Fussball haben?
Nein, bloss Fachleute, die sich andauernd mit dem Pseudofachwissen des Boulevards und oberschlauer Fans auseinandersetzen müssen.

Verfasst: 12.11.2015, 14:26
von joggggeli
Rhyyläx hat geschrieben:Wer sagt Dir, dass das nicht so ist resp. entwickelt wird? Kennst Du denn die langfristigen Ziele des FCB und das Spielsystem der Zukunft? Wer definiert das überhaupt? Heusler, Kunz, der aktuelle Trainer? Dass Sousa weg ist, ist nun mal so. Da nützt das Gejammere jetzt auch nichts mehr. Fischer hat in Thun Erfolg gehabt mit einem kleinen, limtierten Verein. War nicht Muri auch mal in Thun und hat da gute Arbeit geleistet? Jetzt ist UF hier. Er muss Meister werden und dadurch die CL-Quali schaffen. Das hat oberste Priorität. Er wird also zuerst auf Nummer sicher gehen und Punkte sammeln und möglichst unbeschadet durch die Vorrunde kommen wollen. Dann hat er die Möglichkeit, eine saubere Vorbereitung zu machen und allenfalls noch mit Zugängen das Kader nachzubessern. Du stellst einfach eine Behauptung nach der anderen auf und verkaufst sie als Tatsachen. Finde ich unseriös.
Wie gesagt ich stütze mich auf die Eindrücke aus dem Training und den Spielen und alle Indizien (Äusserungen Fischers über Fussball, Äusserungen des Vorstands usw.). Das Spielsystem sollte vom Trainer entwickelt werden, aber sowohl den kurzfristigen und langfristigen Interessen des Vereines entsprechen, sprich: Das Spielsystem muss so sein, dass die Fähigkeiten der aktuellen und auch zukünftigen Spieler am besten auf den Platz übertragen werden können und weiterentwickelt werden. Das geht nur durch ausprobieren, was meinst du warum Sousa so viel herumgepröbelt hat am Anfang. Bei Fischer sehe ich aber nicht mal den Ansatz dazu sich anzupassen. Für ihn war von Anfang an klar 4-2-3-1 usw. Wie gesagt, dass ist das Fussballverständnis eines Dinosauriertrainers und keiner der heutzutage erfolgreichen Trainer geht so vor. Ich will gar nicht wissen wie weit wir in Sachen Trainingslehre mit diesem Wechsel wieder zurückgeworfen wurden.

Verfasst: 12.11.2015, 14:28
von joggggeli
Rhyyläx hat geschrieben:Fast alle? Ich lese hier viele Kommentare, die Fischer Zeit geben wollen. Ein paar hier drin sind anderer Meinung. Wäre mir jetzt nicht speziell aufgefallen, dass FAST ALLE das so sehen. Du GLAUBST? Glauben kann ich auch viel.
Er hat zuwenig Fachwissen, weil er auf dumme Fragen gereizt reagiert? So wie zum Beispiel ein Favre in jedem zweiten Interview? Ein Mourinho unterdessen in jedem Interview, ein Guardiola immer wieder? Ein Klopp auch? Alles Dilletanten? Alles Leute, die keine Ahnung von Fussball haben?
Nein, bloss Fachleute, die sich andauernd mit dem Pseudofachwissen des Boulevards und oberschlauer Fans auseinandersetzen müssen.
Alles Trainer die nach dem Prinzip der "taktischen Periodisierung" vorgehen, dass tut Fischer meiner Meinung nach nicht und das ist schlecht für den FCB. Ich kanns nur wiederholen, er ist ein Dinotrainer.

Verfasst: 12.11.2015, 14:30
von joggggeli
Asmodeus hat geschrieben:Also ich hab Sousa lange verteidigt. Aber ich bin froh, dass so ein Charakterschwein nicht mehr da ist. Fähigkeiten hin oder her, wer einen Verein so verlässt, der ist auch für die Spieler kein gutes Vorbild.

Wenn ich Dich nicht eh schon für einen Jammmmeri gehalten hätte, dann spätestens jetzt.
Da hast du Recht, ich hätte es anders formulieren müssen. Leider hat man nicht einen Coach mit ähnlichen Fähigkeiten und Fachwissen angestellt um diese Anpassung in den Strukturen tatsächlich durchzuziehen

Verfasst: 12.11.2015, 14:31
von Dr. Füdli
Rhyyläx hat geschrieben:Du kannst hier natürlich alles diskutieren und hinterfragen. Aber ich würde mir nicht anmassen, es besser zu wissen, als der Verein und seine Exponenten, was im Moment das richtige ist, sei es nun das System, der Stil oder was auch immer.
Also sollen wir hier nichts diskutieren, weil wir eh nichts wissen?

Verfasst: 12.11.2015, 14:35
von Rhyyläx
Dr. Füdli hat geschrieben:Also sollen wir hier nichts diskutieren, weil wir eh nichts wissen?
Habe ich das gesagt? Lies noch mal oben. Es waren bloss zwei Sätze. Erstens: du kannst alles diskutieren und hinterfragen. Zweitens: ich würde mir nicht anmassen, es besser wissen zu wollen als der Verein und seine Exponenten. Klar?

Verfasst: 12.11.2015, 14:41
von Rhyyläx
joggggeli hat geschrieben:Alles Trainer die nach dem Prinzip der "taktischen Periodisierung" vorgehen, dass tut Fischer meiner Meinung nach nicht und das ist schlecht für den FCB. Ich kanns nur wiederholen, er ist ein Dinotrainer.
Aha, dann melde Dich doch endlich bei Heusler und tritt die Nachfolge von UF an. Oder trainiere einen kleinen Club und bringe ihn nach oben. Worauf wartest Du? Das Fachwissen scheinst Du ja zu haben.

Verfasst: 12.11.2015, 14:42
von black/white
Dr. Füdli hat geschrieben:Und wie denkst entwickelt man sich weiter?
Indem man kritische Fragen stellt oder in dem man mit allem zufrieden ist und nichts hinterfragt?
Und was denkst du heisst "kritische Fragen stellen"?
Eigene Beobachtungen und Einschätzungen in die Diskussion einbringen und allenfalls mit anderen Beobachtern abwägen, ob und inwiefern Gemeinsamkeit oder eben Kontroverse bei ebendiesen Einschätzungen besteht und welche Schlüsse daraus gezogen werden können?
oder
Aus eigenen Beobachtungen und Einschätzungen scheinbare Fakten ableiten, diese nicht oder nur dürftig in die Komplexität des Gebiets einbetten, eine fehlerhafte Schlussfolgerung ziehen und infolgedessen Unmutserklärungen gepaart mit dazugehörigen Forderungen ausstossen?

Und was denkst du heisst "nichts hinterfragen"?
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt stur und ohne Ablass stützen, kritische Fragen komplett ignorieren und somit den Anschein erwecken, die Zustimmung fusst weder auf Fakten noch auf gesundem Menschenverstand?
oder
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt darlegen und bestenfalls begründen, kritischen Fragen begegnen, sie entkräften resp. kontern oder aber ihnen teilweise zustimmen und nicht zuletzt auf einer ausgewogenen Betrachtungsweise vergleichbarer Konstellationen beharren?

[ATTACH]21684[/ATTACH]

Verfasst: 12.11.2015, 14:46
von Asmodeus
joggggeli hat geschrieben:Da hast du Recht, ich hätte es anders formulieren müssen. Leider hat man nicht einen Coach mit ähnlichen Fähigkeiten und Fachwissen angestellt um diese Anpassung in den Strukturen tatsächlich durchzuziehen
Ich finde uns fehlt der Gradmesser um das taktische Können von Fischer wirklich beurteilen zu können.
Gegen vermeintlich schlechtere Gegner sah JEDER unserer bisherigen Trainer schlecht aus in den letzten 5 Jahren. Egal ob Muri, Sousa, Vogel oder nun eben Fischer.

Muri hatte Chelsea um seinen Ruf als Taktikfuchs zu betonieren (hihi Murat und Beton im selben Satz und es ist nicht negativ gemeint).
Sousa konnte gegen Real Madrid ran.
Fischer stärkster Gegner bisher war Fiorentina. Und da wurde gewonnen. Und zwar gegen Sousa.


Das einzige ECHTE Problem dass ich sehe, ist eines welches mit Taktik genau gar nichts zu tun hat. Die Einstellung. Würden auf dem Rasen alle 11 Spieler von Anfang an 100% geben und erst dann einen Gang herunter schalten, wenn man 3 Tore in Führung steht, würde mein Fanherz vor Freude onanieren. Aber sowas erreichen wir höchstens wenn wir einen elenden Schleifer an die Seitenlinie stellen.

Wenig Einsatz im Spiel? Ok. Mehr Energie um nach dem Match noch Runden zu rennen.

Dann haben wir aber das Problem mit der Motivation und den atmosphärischen Störungen. Dann wollen die Spieler nämlich schneller weg oder intrigieren gegen den Trainer.

Verfasst: 12.11.2015, 14:46
von Rhyyläx
black/white hat geschrieben:Und was denkst du heisst "kritische Fragen stellen"?
Eigene Beobachtungen und Einschätzungen in die Diskussion einbringen und allenfalls mit anderen Beobachtern abwägen, ob und inwiefern Gemeinsamkeit oder eben Kontroverse bei ebendiesen Einschätzungen besteht und welche Schlüsse daraus gezogen werden können?
oder
Aus eigenen Beobachtungen und Einschätzungen scheinbare Fakten ableiten, diese nicht oder nur dürftig in die Komplexität des Gebiets einbetten, eine fehlerhafte Schlussfolgerung ziehen und infolgedessen Unmutserklärungen gepaart mit dazugehörigen Forderungen ausstossen?

Und was denkst du heisst "nichts hinterfragen"?
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt stur und ohne Ablass stützen, kritischen Fragen komplett ignorieren und somit den Anschein erwecken, die Zustimmung fusst weder auf Fakten noch auf gesundem Menschenverstand?
oder
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt darlegen und bestenfalls begründen, kritischen Fragen begegnen, sie entkräften resp. kontern oder aber ihnen teilweise zustimmen und nicht zuletzt auf einer ausgewogenen Betrachtungsweise vergleichbarer Konstellationen beharren?

[ATTACH]21684[/ATTACH]
Sehr schön geschrieben. Touché!

Verfasst: 12.11.2015, 14:47
von Dr. Füdli
Rhyyläx hat geschrieben:Habe ich das gesagt? Lies noch mal oben. Es waren bloss zwei Sätze. Erstens: du kannst alles diskutieren und hinterfragen. Zweitens: ich würde mir nicht anmassen, es besser wissen zu wollen als der Verein und seine Exponenten. Klar?
Und inwiefern beantwortet das meine Frage?
"Wieso sollen wir hier nicht Dinge hinterfragen? Für was ist dann ein Forum gedacht?
Nur damit wir gemeinsam alle zusammen zu frieden sind und sich nichts ändern sollte?"

Erstens masse ich mir nicht an, alles besser zu wissen. Aber Fragen stellen, das masse ich mir zu.
Du sagst ebenfalls "du kannst alles diskutieren und hinterfragen". aber jeder Versuch dies zu tun wird als "dummes geschwätz", "unseriös", "übertrieben", etc etc abgetan und jegliche diskussion wird abgebrochen.

Verfasst: 12.11.2015, 14:50
von Dr. Füdli
black/white hat geschrieben:Und was denkst du heisst "kritische Fragen stellen"?
Eigene Beobachtungen und Einschätzungen in die Diskussion einbringen und allenfalls mit anderen Beobachtern abwägen, ob und inwiefern Gemeinsamkeit oder eben Kontroverse bei ebendiesen Einschätzungen besteht und welche Schlüsse daraus gezogen werden können?
oder
Aus eigenen Beobachtungen und Einschätzungen scheinbare Fakten ableiten, diese nicht oder nur dürftig in die Komplexität des Gebiets einbetten, eine fehlerhafte Schlussfolgerung ziehen und infolgedessen Unmutserklärungen gepaart mit dazugehörigen Forderungen ausstossen?

Und was denkst du heisst "nichts hinterfragen"?
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt stur und ohne Ablass stützen, kritischen Fragen komplett ignorieren und somit den Anschein erwecken, die Zustimmung fusst weder auf Fakten noch auf gesundem Menschenverstand?
oder
Seine Meinung zu einem bestimmten Sachverhalt darlegen und bestenfalls begründen, kritischen Fragen begegnen, sie entkräften resp. kontern oder aber ihnen teilweise zustimmen und nicht zuletzt auf einer ausgewogenen Betrachtungsweise vergleichbarer Konstellationen beharren?
Die fett markierten Teile.
Aber welche Seite bitte, verwendet wohl eher die nicht-fett-markierten Varianten?

Wir stellen kritische Fragen und bekommen dann die Tabelle vorgehalten.
Was nun Stur ist und was nicht, überlass ich dir

Verfasst: 12.11.2015, 14:50
von Rhyyläx
Dr. Füdli hat geschrieben:Und inwiefern beantwortet das meine Frage?
"Wieso sollen wir hier nicht Dinge hinterfragen? Für was ist dann ein Forum gedacht?
Nur damit wir gemeinsam alle zusammen zu frieden sind und sich nichts ändern sollte?"

Erstens masse ich mir nicht an, alles besser zu wissen. Aber Fragen stellen, das masse ich mir zu.
Du sagst ebenfalls "du kannst alles diskutieren und hinterfragen". aber jeder Versuch dies zu tun wird als "dummes geschwätz", "unseriös", "übertrieben", etc etc abgetan und jegliche diskussion wird abgebrochen.
Du diskutierst bloss nicht. Du bestehst apodiktisch auf Deinem Standpunkt. Black/White hat dies weiter schön beantwortet. Lies dort nach.

Verfasst: 12.11.2015, 14:50
von joggggeli
Rhyyläx hat geschrieben:Aha, dann melde Dich doch endlich bei Heusler und tritt die Nachfolge von UF an. Oder trainiere einen kleinen Club und bringe ihn nach oben. Worauf wartest Du? Das Fachwissen scheinst Du ja zu haben.
Das Argument der Ahnunglosen: Machs doch besser!

Das kann ich natürlich nicht. Dennoch kann ich die Arbeit der besten Trainer auf der Welt beobachten, mich darüber informieren und das dann mit Fischers Arbeit vergleichen. Wenn du das, aus welchen Gründen auch immer, nicht kannst, dann must du nicht von dir auf andere schliessen.

Verfasst: 12.11.2015, 14:57
von joggggeli
Asmodeus hat geschrieben:Ich finde uns fehlt der Gradmesser um das taktische Können von Fischer wirklich beurteilen zu können.
Gegen vermeintlich schlechtere Gegner sah JEDER unserer bisherigen Trainer schlecht aus in den letzten 5 Jahren. Egal ob Muri, Sousa, Vogel oder nun eben Fischer.

Muri hatte Chelsea um seinen Ruf als Taktikfuchs zu betonieren (hihi Murat und Beton im selben Satz und es ist nicht negativ gemeint).
Sousa konnte gegen Real Madrid ran.
Fischer stärkster Gegner bisher war Fiorentina. Und da wurde gewonnen. Und zwar gegen Sousa.


Das einzige ECHTE Problem dass ich sehe, ist eines welches mit Taktik genau gar nichts zu tun hat. Die Einstellung. Würden auf dem Rasen alle 11 Spieler von Anfang an 100% geben und erst dann einen Gang herunter schalten, wenn man 3 Tore in Führung steht, würde mein Fanherz vor Freude onanieren. Aber sowas erreichen wir höchstens wenn wir einen elenden Schleifer an die Seitenlinie stellen.

Wenig Einsatz im Spiel? Ok. Mehr Energie um nach dem Match noch Runden zu rennen.

Dann haben wir aber das Problem mit der Motivation und den atmosphärischen Störungen. Dann wollen die Spieler nämlich schneller weg oder intrigieren gegen den Trainer.
Ich denke Einstellung und Taktik (und auch z.B. Technik und Athletik) als voneinander abgetrennte Bereiche zu sehen ist eben ziemlich falsch und gehört zu einem mittlerweile veralteten Fussballbild, das noch viel zu sehr von Descartes Menschenbild geprägt war, dass Geist und Körper voneinander getrennt seien - aber das wird jetzt wohl für einige zu philosophisch, darum lassen wir es lieber beim Hinweis, das die formale Trennung von mentalem, geistigem, körperlichen in der modernen Medizin und SPortwissenschaft immer weniger stark wurde.

Verfasst: 12.11.2015, 15:01
von Dr. Füdli
Rhyyläx hat geschrieben:Du diskutierst bloss nicht. Du bestehst apodiktisch auf Deinem Standpunkt. Black/White hat dies weiter schön beantwortet. Lies dort nach.
Aha so ist das also. Wo bestehe ich auf meinem Standpunkt?
Beantworte doch bitte folgende Frage: Darf man das nicht-wechseln vor einer Woche kritisch hinterfragen?

Verfasst: 12.11.2015, 15:07
von Rhyyläx
joggggeli hat geschrieben:Das Argument der Ahnunglosen: Machs doch besser!

Das kann ich natürlich nicht. Dennoch kann ich die Arbeit der besten Trainer auf der Welt beobachten, mich darüber informieren und das dann mit Fischers Arbeit vergleichen. Wenn du das, aus welchen Gründen auch immer, nicht kannst, dann must du nicht von dir auf andere schliessen.
Na Hauptsache, Du weisst es besser als die anderen und fühlst Dich wohl bei Deiner Kritik.

Verfasst: 12.11.2015, 15:08
von Rhyyläx
Dr. Füdli hat geschrieben:Aha so ist das also. Wo bestehe ich auf meinem Standpunkt?
Beantworte doch bitte folgende Frage: Darf man das nicht-wechseln vor einer Woche kritisch hinterfragen?
Liest Du nicht was ich schreibe? Du darfst alles hinterfragen.

Verfasst: 12.11.2015, 15:20
von dasrotehaus
joggggeli hat geschrieben:Das Argument der Ahnunglosen: Machs doch besser!

Das kann ich natürlich nicht. Dennoch kann ich die Arbeit der besten Trainer auf der Welt beobachten, mich darüber informieren und das dann mit Fischers Arbeit vergleichen. Wenn du das, aus welchen Gründen auch immer, nicht kannst, dann must du nicht von dir auf andere schliessen.
Rhyyläx hat geschrieben:Aha, dann melde Dich doch endlich bei Heusler und tritt die Nachfolge von UF an. Oder trainiere einen kleinen Club und bringe ihn nach oben. Worauf wartest Du? Das Fachwissen scheinst Du ja zu haben.
Argument = normative Aussage, deskriptive Aussage und Konklusion. Rhyyläxen's Votum gibt keine normative Aussage her, so sehr er es sich wünschte. Somit Joggggeli ist die Aussage von Rhyyläx kein Argument, die Aussage ist bloss ein Diskussionstöter.

Verfasst: 12.11.2015, 15:37
von Rhyyläx
dasrotehaus hat geschrieben:Argument = normative Aussage, deskriptive Aussage und Konklusion. Rhyyläxen's Votum gibt keine normative Aussage her, so sehr er es sich wünschte. Somit Joggggeli ist die Aussage von Rhyyläx kein Argument, die Aussage ist bloss ein Diskussionstöter.
Wikipedia lässt grüssen. Die Diskussion ist zwar nicht tot, sie dreht sich aber im Kreis. Einige finden Fischer schlecht, er hat keine Ahnung von Fussball, bringt den FCB nicht weiter usw, usw. Ich finde das nicht und würde ihm noch Zeit geben. Das können wir jetzt weiter durchkauen, bis einer aufhört. Dann tue ich das hiermit.

Verfasst: 12.11.2015, 15:49
von Dr. Füdli
Rhyyläx hat geschrieben:Liest Du nicht was ich schreibe? Du darfst alles hinterfragen.
Du sagst, dass ich alles hinterfragen darf.
Dann stelle ich eine Frage.
Diese stellst du dann als auf-deinem-Standpunkt-beharren dar ("Du bestehst apodiktisch auf Deinem Standpunkt") ohne jedoch eine Antwort zu liefern.
Black/whites post lässt grüssen

Verfasst: 12.11.2015, 15:50
von dasrotehaus
Rhyyläx hat geschrieben:Wikipedia lässt grüssen. Die Diskussion ist zwar nicht tot, sie dreht sich aber im Kreis. Einige finden Fischer schlecht, er hat keine Ahnung von Fussball, bringt den FCB nicht weiter usw, usw. Ich finde das nicht und würde ihm noch Zeit geben. Das können wir jetzt weiter durchkauen, bis einer aufhört. Dann tue ich das hiermit.
nicht immer lässt Wikipedia grüssen. Pech gehabt. Somit unbegründete Unterstellung. Aber damit soll ja Schluss sein, wenn dem letzten Satz geglaubt werden darf,

Verfasst: 12.11.2015, 15:59
von Rhyyläx
dasrotehaus hat geschrieben:nicht immer lässt Wikipedia grüssen. Pech gehabt. Somit unbegründete Unterstellung. Aber damit soll ja Schluss sein, wenn dem letzten Satz geglaubt werden darf,
Aber gut hast Du`s gesagt.

Verfasst: 12.11.2015, 16:13
von Dr. Füdli
Keine einzige ernstzunehmende Antwort.
Bloss Unterstellungen.
Respekt.