schlarpi hat geschrieben:In der heutigen NLZ wird von Christian Chimenez (dem Berater) und von Carlos Bernegger (hat persönlichen Kontakt) bestätigt, dass Franco Costanzo zurück in die Schweiz möchte und auf Vereinssuche ist.
Chimenez werde in zwei Wochen in die Schweiz reisen und mit interessierten Clubs sprechen, dass Luzern interessiert ist wird dementiert.
Hier noch der ganze Text dazu:
Costanzo will in die schweiz zurück
Greift vielleicht sogar der frühere
Basel-Torhüter Franco Costanzo (33) in
diesen Konkurrenzkampf ein? Das Gerücht
macht die Runde, dass FCL-Sportchef
Alex Frei seinen alten FCB-Teamkollegen
gerne ab nächster Saison verpflichtet
hätte. Costanzo, der zwischen
2006 und 2011 mit Basel je dreimal die
Meisterschaft und den Cup gewann
sowie zweimal in der Champions League
spielte, wäre günstig zu haben. Doch
der Ex-FCB-Captain aus Argentinien mit
italienischem EU-Pass sei beim FCL
intern nicht durchsetzbar. Wegen Zibung,
der ein Politikum im Verein sei.
Bernegger dementierte, dass man seinen
argentinischen Landsmann Costanzo
habe verpflichten wollen. «Ich pflege
schon länger einen persönlichen Kontakt
zu Franco Costanzo. Er möchte mit
seiner Familie zurück in die Schweiz
kommen und sucht einen Klub. In Luzern
ist er nie ein Thema gewesen.»
Costanzos Berater Christian Gimenez
bestätigte den Sachverhalt am Handy in
Buenos Aires. «Ich habe mit Alex Frei
Kontakt gehabt, doch wir sprachen über
andere Spieler», sagte der einstige Baselund
Lugano-Torjäger. In zwei Wochen
plane er in die Schweiz zu kommen,
um mit Klubvertretern zu sprechen, die
an einer Verpflichtung Costanzos interessiert
seien. Zurzeit spielt Basels früherer
Goalie und Publikumsliebling bei
Universidad Catolica in Chile.
... Ich würde Costanzo sofort wieder verpflichten. Warum nicht? Neben dran einen jungen aufbauen. Anschliessend kann dann Franco in Basel eine Torhüter-Academy betreiben.
