realistische Nachfolger von Yann Sommer
In der heutigen NLZ wird von Christian Chimenez (dem Berater) und von Carlos Bernegger (hat persönlichen Kontakt) bestätigt, dass Franco Costanzo zurück in die Schweiz möchte und auf Vereinssuche ist.
Chimenez werde in zwei Wochen in die Schweiz reisen und mit interessierten Clubs sprechen, dass Luzern interessiert ist wird dementiert.
Chimenez werde in zwei Wochen in die Schweiz reisen und mit interessierten Clubs sprechen, dass Luzern interessiert ist wird dementiert.
- fcb4ever1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 138
- Registriert: 12.10.2011, 09:29
- Wohnort: Gellert B4
Hier noch der ganze Text dazu:schlarpi hat geschrieben:In der heutigen NLZ wird von Christian Chimenez (dem Berater) und von Carlos Bernegger (hat persönlichen Kontakt) bestätigt, dass Franco Costanzo zurück in die Schweiz möchte und auf Vereinssuche ist.
Chimenez werde in zwei Wochen in die Schweiz reisen und mit interessierten Clubs sprechen, dass Luzern interessiert ist wird dementiert.
Costanzo will in die schweiz zurück
Greift vielleicht sogar der frühere
Basel-Torhüter Franco Costanzo (33) in
diesen Konkurrenzkampf ein? Das Gerücht
macht die Runde, dass FCL-Sportchef
Alex Frei seinen alten FCB-Teamkollegen
gerne ab nächster Saison verpflichtet
hätte. Costanzo, der zwischen
2006 und 2011 mit Basel je dreimal die
Meisterschaft und den Cup gewann
sowie zweimal in der Champions League
spielte, wäre günstig zu haben. Doch
der Ex-FCB-Captain aus Argentinien mit
italienischem EU-Pass sei beim FCL
intern nicht durchsetzbar. Wegen Zibung,
der ein Politikum im Verein sei.
Bernegger dementierte, dass man seinen
argentinischen Landsmann Costanzo
habe verpflichten wollen. «Ich pflege
schon länger einen persönlichen Kontakt
zu Franco Costanzo. Er möchte mit
seiner Familie zurück in die Schweiz
kommen und sucht einen Klub. In Luzern
ist er nie ein Thema gewesen.»
Costanzos Berater Christian Gimenez
bestätigte den Sachverhalt am Handy in
Buenos Aires. «Ich habe mit Alex Frei
Kontakt gehabt, doch wir sprachen über
andere Spieler», sagte der einstige Baselund
Lugano-Torjäger. In zwei Wochen
plane er in die Schweiz zu kommen,
um mit Klubvertretern zu sprechen, die
an einer Verpflichtung Costanzos interessiert
seien. Zurzeit spielt Basels früherer
Goalie und Publikumsliebling bei
Universidad Catolica in Chile.
... Ich würde Costanzo sofort wieder verpflichten. Warum nicht? Neben dran einen jungen aufbauen. Anschliessend kann dann Franco in Basel eine Torhüter-Academy betreiben.

__________________________________________
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.
Fussball ist nicht das Wichtigste im Leben - es ist das Einzige.

Het vieli Bäll nach vorne lo abpralle, das isch mir au uffgfalle.Lällekönig hat geschrieben:Zeigt gute Ansätze und würde ins Beuteschema passen. Was mir beim YouTube Video weniger positiv aufgefallen ist, dass zu viele Abpraller nach vorne gingen und gefährlich blieben (resp. erst durch einen Mitspieler entschärft wurden).
Aber e Goali, wo JEDE Ball loht lo abpralle, wär au geil! Denn würde mir locker d'CL gwünne

Kein Ahnung was er jetzt noch kann - aber das Gehalt würde ich nicht mehr so hoch ansetzten.fcb4ever1893 hat geschrieben: ... Ich würde Costanzo sofort wieder verpflichten. Warum nicht? Neben dran einen jungen aufbauen. Anschliessend kann dann Franco in Basel eine Torhüter-Academy betreiben.![]()
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Franco Costanzo kann nun wirklich keine echte Option sein. Seine Weiterbeschäftigung in Basel scheiterte dannzumal unter anderem an (zu) hohen Gehaltsvorstellungen. Dass er danach bei Olympiakos Piräus lediglich ein halbes Jahr unter Vertrag stand und nach seinem dortigen Abschied keinen Verein mehr fand lässt tief blicken - entweder war er nicht bereit seine Vorstellungen etwas runterzuschrauben oder dann ist man andernorts einfach nicht ganz so fest überzeugt von seinen Fähigkeiten wie hier. Nach einem halben Jahr Arbeitslosigkeit seinen Rücktritt zu erklären, um ein Jahr darauf trotzdem das Comeback - wenn auch in der chilenischen Liga - zu wagen und nun plötzlich wieder eine Beschäftigung in der Schweiz zu suchen, zeugt auch nicht gerade von Geradlinigkeit.
Das er sich zudem ausgerechnet von Christian Gimenez - den man nach seinem Wechseltheater nun wirklich zur Persona non grata erklärt haben sollte - beraten lässt, sollte das Thema eigentlich endgültig zu den Akten legen.
Das er sich zudem ausgerechnet von Christian Gimenez - den man nach seinem Wechseltheater nun wirklich zur Persona non grata erklärt haben sollte - beraten lässt, sollte das Thema eigentlich endgültig zu den Akten legen.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11520
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Nein, nein, nein, bitte nicht! Seine Zeit ist abgelaufen...fcb4ever1893 hat geschrieben:Hier noch der ganze Text dazu:
Costanzo will in die schweiz zurück
Greift vielleicht sogar der frühere
Basel-Torhüter Franco Costanzo (33) in
diesen Konkurrenzkampf ein? Das Gerücht
macht die Runde, dass FCL-Sportchef
Alex Frei seinen alten FCB-Teamkollegen
gerne ab nächster Saison verpflichtet
hätte. Costanzo, der zwischen
2006 und 2011 mit Basel je dreimal die
Meisterschaft und den Cup gewann
sowie zweimal in der Champions League
spielte, wäre günstig zu haben. Doch
der Ex-FCB-Captain aus Argentinien mit
italienischem EU-Pass sei beim FCL
intern nicht durchsetzbar. Wegen Zibung,
der ein Politikum im Verein sei.
Bernegger dementierte, dass man seinen
argentinischen Landsmann Costanzo
habe verpflichten wollen. «Ich pflege
schon länger einen persönlichen Kontakt
zu Franco Costanzo. Er möchte mit
seiner Familie zurück in die Schweiz
kommen und sucht einen Klub. In Luzern
ist er nie ein Thema gewesen.»
Costanzos Berater Christian Gimenez
bestätigte den Sachverhalt am Handy in
Buenos Aires. «Ich habe mit Alex Frei
Kontakt gehabt, doch wir sprachen über
andere Spieler», sagte der einstige Baselund
Lugano-Torjäger. In zwei Wochen
plane er in die Schweiz zu kommen,
um mit Klubvertretern zu sprechen, die
an einer Verpflichtung Costanzos interessiert
seien. Zurzeit spielt Basels früherer
Goalie und Publikumsliebling bei
Universidad Catolica in Chile.
... Ich würde Costanzo sofort wieder verpflichten. Warum nicht? Neben dran einen jungen aufbauen. Anschliessend kann dann Franco in Basel eine Torhüter-Academy betreiben.![]()

De Marwin Hitz kunnt sicher scho mol nit! Demfall eine weniger in de Lischte...
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 45796.html
http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 45796.html
Baz heute: Tomas Vaclik offenbar eine Option!?
Zusammen mit Suchy ein tschechischer Abwehrverbund
http://www.transfermarkt.ch/de/tomas-va ... ktErgebnis
Zusammen mit Suchy ein tschechischer Abwehrverbund
http://www.transfermarkt.ch/de/tomas-va ... ktErgebnis
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
reine vermutung weil Heitz gestern nicht im Flugi nach Valencia war, Heusler werde erst heute nachreisenDacoOfa hat geschrieben:Baz heute: Tomas Vaclik offenbar eine Option!?
Zusammen mit Suchy ein tschechischer Abwehrverbund
http://www.transfermarkt.ch/de/tomas-va ... ktErgebnis
würde Vaclik aber wirklich gerne bei uns sehen.
25 Jahre jung, in der Nationalmannschaft wenn auch als Nr. hinter Cech, potential für einen Transfererlös, dazu wäre mit Suchy ein Landsmann da.
Dazu hat er in den youtube Videos was Sommer ähnliches. Hält viele Bälle in der Hand statt sie weg zu fausten. https://www.youtube.com/watch?v=rt5M2hOY38Y
25 Jahre jung, in der Nationalmannschaft wenn auch als Nr. hinter Cech, potential für einen Transfererlös, dazu wäre mit Suchy ein Landsmann da.
Dazu hat er in den youtube Videos was Sommer ähnliches. Hält viele Bälle in der Hand statt sie weg zu fausten. https://www.youtube.com/watch?v=rt5M2hOY38Y
cech könnte aber gut noch 3 jahre die nr. 1 bleiben.Knipser hat geschrieben:würde Vaclik aber wirklich gerne bei uns sehen.
25 Jahre jung, in der Nationalmannschaft wenn auch als Nr. hinter Cech, potential für einen Transfererlös, dazu wäre mit Suchy ein Landsmann da.
Dazu hat er in den youtube Videos was Sommer ähnliches. Hält viele Bälle in der Hand statt sie weg zu fausten. https://www.youtube.com/watch?v=rt5M2hOY38Y
wäre toll wieder einen jungen torhüter beim fcb zu haben.
Potential für einen Transfererlös bei Vaclik ist ziemlich eingeschränkt... Mit 27/28 Jahren kriegst du für ihn nicht mehr wirklich viel...Knipser hat geschrieben:würde Vaclik aber wirklich gerne bei uns sehen.
25 Jahre jung, in der Nationalmannschaft wenn auch als Nr. hinter Cech, potential für einen Transfererlös, dazu wäre mit Suchy ein Landsmann da.
Dazu hat er in den youtube Videos was Sommer ähnliches. Hält viele Bälle in der Hand statt sie weg zu fausten. https://www.youtube.com/watch?v=rt5M2hOY38Y
aus dem Mönchegladbach Forum 
Re: Yann Sommer (Basel) [Neuzugang ab 2014/2015]
von rwo power » 09.04.2014 19:45
Aufgrund seiner enormen Sprungkraft pflückt Yann Sommer Flanken normalerweise recht problemlos herunter (in der RSL gibt es davon immer einige, da bei den Schweizer Teams das Motto "hoof it to the big guy in front" nicht ganz unbekannt ist).
Leider habe ich keine AniGIFs davon zu verlinken, da ich jetzt nicht wirklich weiß, ob irgendjemand RSL Spiele als Videos irgendwo uploadet (außerdem sind die meisten eh nicht besonders schön anzusehen).
Grundsätzlich strahlt YS eine enorme Ruhe und Sicherheit aus und die Verteidiger bei Basel haben ein ziemliches Vertrauen in ihn, was man an den nicht zu seltenen Harakiri-Rückpässen bemerkt, die insbesondere Gaston Sauro produziert und die bei anderen Keepern durchaus schon mal ins Auge (oder besser Tor) gehen könnten.

Re: Yann Sommer (Basel) [Neuzugang ab 2014/2015]
von rwo power » 09.04.2014 19:45
Aufgrund seiner enormen Sprungkraft pflückt Yann Sommer Flanken normalerweise recht problemlos herunter (in der RSL gibt es davon immer einige, da bei den Schweizer Teams das Motto "hoof it to the big guy in front" nicht ganz unbekannt ist).
Leider habe ich keine AniGIFs davon zu verlinken, da ich jetzt nicht wirklich weiß, ob irgendjemand RSL Spiele als Videos irgendwo uploadet (außerdem sind die meisten eh nicht besonders schön anzusehen).
Grundsätzlich strahlt YS eine enorme Ruhe und Sicherheit aus und die Verteidiger bei Basel haben ein ziemliches Vertrauen in ihn, was man an den nicht zu seltenen Harakiri-Rückpässen bemerkt, die insbesondere Gaston Sauro produziert und die bei anderen Keepern durchaus schon mal ins Auge (oder besser Tor) gehen könnten.
Da wäre mir Lindner viel lieber: Er ist jünger und bereits stärker als Vaclik. Oder noch lieber einen noch stärkeren, der halt was kostet. Denn das Loch, das Sommer hinterlässt ist riesengross: Ruhender Pol hinten, macht viele Fehler der Verteidigung wieder gut (inklusive Penaltykilling) und holt unmögliche Bälle!DacoOfa hat geschrieben:Baz heute: Tomas Vaclik offenbar eine Option!?
Zusammen mit Suchy ein tschechischer Abwehrverbund
http://www.transfermarkt.ch/de/tomas-va ... ktErgebnis