Seite 19 von 196

Verfasst: 11.01.2012, 18:20
von Intihuasi
Goose hat geschrieben:An alle, die das Gefühl haben, der FCZ falle jetzt auseinander...
Um auseinander zu Fallen, müsste der FCZ ein Team sein. Das ist er nicht. Noch schlimmer als diese Saison gehts gar nicht mehr. Insofern hast du recht: Der Verkauf wird zwar zu einer sportlichen Verschlechterung führen, jedoch mit wenig messbaren Konsequenzen.

Verfasst: 11.01.2012, 18:36
von Hajdin
also beim Geschäftsbericht vom FCZ sieht man die hohen Personalkosten...
http://www.fcz.ch/admin/profis/upload/d ... t_2010.pdf

Personalaufwand = 15'665'071 CHF

und die totalen Aufwendungen beliefen sich auf 26 Mio CHF

die totalen Erträge waren 17 Mio...(ich glaube da hat sich nicht unbedingt viel verändert in diesem Jahr)

höchstens die TV-Rechte und Matcheinnahmen haben sich ein wenig verbessert, wobei der Zuschaueraufmarsch in der Liga definitiv zurückgegangen ist. Ob das Bayernspiel das wieder wettgemacht hat, weiss ich nicht.

------------------------------

Fazit: 2010 waren es ca. 9-10 Mio CHF Schulden

mit diesen Transfers wurden die Schulden sicher kompensiert. Und wohl ein wenig Geld für weitere Spieler reingeholt. Ausserdem gingen hier wahrscheinlich ziemliche Topverdiener mit Mehmedi, Djuric...Rodriguez wohl nicht.

FCZ wird wohl 5-10 Mio CHF im Plus sein...

Angaben ohne Gewähr :D

Verfasst: 11.01.2012, 19:57
von Master
natürlich braucht der FCZ geld und nein goose, ich glaube nicht wirklich daran, dass sich der FCZ im jahr 2011 alleine mit dem bayernspiel rauskaufen konnte. zudem hat wahrscheinlich auch zürich mit einem allfälligen meistertitel & cl spekuliert bzw. sich vorbereitet.

die spielerverkäufe jetzt sind aber verständlich und sicher nicht schlecht (ausser ja, eben im falle von djuric, aber nun gut, der wollte halt auch weg), dienen aber wahrscheinlich vor allem der vorbereitung auf nächste saison.
denn auch dem fcz ist klar, dass man froh sein kann, sollte man die EC-plätze noch erreichen.

Verfasst: 11.01.2012, 21:30
von Delgado
Vor allem was viele hier auch noch vergessen:

Auch wenn der FCZ aktuell dank Sion und Xamax kaum absteigen wird ende Saison, ist es mit diesen Spielerverkäufen in dieser Saison doch eher fraglich, ob der FCZ ins Internationale Business vorrücken wird, zumal die Hoffnung Cup auch schon weg ist.

Ergo, dem FCZ werden auch nächste Saison nicht gross Gewinn machen, da Einnahmen von Internationalen Spielen fehlen werden.

Verfasst: 11.01.2012, 21:38
von SimonFCB
djuric zu valenciennes

Verfasst: 11.01.2012, 22:27
von sergipe
Loris Benito (FC Aarau) bis 2016 beim FC Zürich

Der schweizerisch-spanische Doppelbürger gilt als Nachwuchstalent und bestritt mehrere Spiele in der U18- und U19-Nationalmannschaft der Schweiz. Position: Linksverteidiger.

Verfasst: 11.01.2012, 22:42
von Intihuasi
Goose hat geschrieben:An alle, die das Gefühl haben, der FCZ falle jetzt auseinander, nur dies:

Mit Mehmedi, Djuric und Rodriguez war der FCZ 8. in der Tabelle..
Jeder ist ersetzbar, auch ein RR als Aussenverteidiger..
sergipe hat geschrieben:Loris Benito (FC Aarau) bis 2016 beim FC Zürich

Der schweizerisch-spanische Doppelbürger gilt als Nachwuchstalent und bestritt mehrere Spiele in der U18- und U19-Nationalmannschaft der Schweiz. Position: Linksverteidiger.
Oh nein, und ich hatte mich so auf Lüdo Magnin gefreut...

Verfasst: 11.01.2012, 23:32
von tanner
Intihuasi hat geschrieben:Oh nein, und ich hatte mich so auf Lüdo Magnin gefreut...
kannst du auch
der kommt erst zum sommer

Verfasst: 12.01.2012, 10:07
von taktak
Ist Lüdo Magnin nicht Rechtsverteidiger?

Verfasst: 12.01.2012, 12:39
von mfrey349
taktak hat geschrieben:Ist Lüdo Magnin nicht Rechtsverteidiger?
Nö, links. Der wird nun vermehrt wieder auflaufen... und hoffentlich im Sommer Pressechef und Kommunikationsberater, dann wird's nie langweilig ;o)

Verfasst: 12.01.2012, 12:58
von Goose
Master hat geschrieben:natürlich braucht der FCZ geld und nein goose, ich glaube nicht wirklich daran, dass sich der FCZ im jahr 2011 alleine mit dem bayernspiel rauskaufen konnte. .
Hab ich nie behauptet.. du verwechselst da was..

Verfasst: 12.01.2012, 13:49
von Master
Goose hat geschrieben:Hab ich nie behauptet.. du verwechselst da was..
ups, das warst ja gar nicht du.
sorry :o

Verfasst: 12.01.2012, 15:34
von komposchti
Dr. Dre hat geschrieben:Nochmals zum Festhalten: Der FCZ hat ohne Transfer- oder Europacupeinnahmen ein strukturelles Defizit von ca. 4-5 Mio. (also ähnlich wie der FCB). Schulden bestehen keine. Diese Saison ist gemäss übereinstimmender Informationen aus diversen Medien gerettet. Die EL-Quali sowie das enorm lukrative Bayern-Spiel (Fernsehrechte, voller Letzi zu Wahnsinnspreisen) brachte Einnahmen von rund CHF 5 Mio. Die Saison ist also wohl mit einer schwarzen 0 bereits im Soll.

Glaubt man den Pressemitteilungen kommen nun die folgenden Transfererlöse: Mehmedi 5 Mio., Rodriguez mindestens 8 Mio. (plus weitere 3.5 Mio. im Erfolgsfall) und für Djuric wohl auch noch ca. 1.5 Mio. Der FCZ hat also kurz ca. 13-16 Mio. an Transfers eingenommen. Ein Verkauf von Koch dürfte weitere Millionen in die Kasse spühlen.

Die Kriegskasse ist also ziemlich voll beim FCZ und es müssen keine bestehenden Löcher gestopft werden. Zudem ist der FCZ in Sachen Jugendförderung ebenso professionell und erfolgreich wie der FCB. An eurer Stelle würde ich mir nicht so viele Sorgen machen um den FCZ. Abgesehen davon ist ein EL-Platz, auch mit den Abgängen, locker möglich. Wenn nicht, kann man in aller Ruhe ein neues Team aufstellen.
Aus dem Stricher-Forum kommt aber auch dieser Beitrag, der ein ganz anderes Bild zeichnet:
Mal eine Frage: Glaubt ihr, dass Transfers getätigt werden? Mit Transfers meine ich Spieler, die uns sofort weiterbringen und nicht Perspektivspieler à la Benito... Habe nochmals den Jahresbericht 2010 studiert und es sieht nicht wirklich gut aus...

Die FCZ AG hat ein Verlustvortrag von 8,6 Mio. Dieser muss zuerst mal ausgeglichen werden. (Entweder durch die bereits beschlossene Sanierungsmassnahme "bedingte Kapitalerhöhung" oder durch die Transfererlöse von Mehmedi, Djuric und RR). Im Geschäftsjahr 2011 wird meiner Meinung nach eine schwarze 0 geschrieben. Die Transfererlöse von Djuric, Mehmedi und RR werden erst im Geschäftsjahr 2012 ausgewiesen. Sollten wir die Saison nicht unter den ersten 3 oder 4 (wenn Basel oder so Cupsieger wird) beenden, dann gibts kein Europa-Cup = 4, 5 oder gar 6 Mio strukturelles Defizit.

Jetzt stellt sich aus meiner Sicht folgende Frage: 2 oder 3 richtige Verstärkungen verpflichten mit dem klaren Saisonziel: Rang 3! (Daran muss dann auch Fischer gemessen werden). Somit hätte man auch gleich die Basis gelegt, nächstes Jahr wieder um den Meistertitel zu spielen. Oder es werden Talente, Perspektivspieler etc verpflichtet à la Benito mit der Hoffnung, in 2 oder 3 Jahren Millionen Transfererlöse generieren zu können. Ich persönlich bevorzuge die Variante mit den Verstärkungen.

Gemäss Canepa waren wir letzten Sommer Transfersieger. Also Canepa, falls du hier mitliest: Diesen Winter sind wir klar Transferverlierer, da wir als einziger Verein 3 Stammkräfte verloren haben...
So rosig sieht's bei den Strichern nicht aus.

Verfasst: 12.01.2012, 15:48
von Hajdin
komposchti hat geschrieben:Aus dem Stricher-Forum kommt aber auch dieser Beitrag, der ein ganz anderes Bild zeichnet:



So rosig sieht's bei den Strichern nicht aus.
tja...sie hänn welle mit em FCB mithalte und hänn sich verschuldet. Sälber Schuld.

Mit em Favre het das Jugendkonzäpt klappt. Nochhär hänn d Stricher zvil Transfers gmacht. Zvil Söldner und die eigene Lüt (Abdi,Dzemaili) knallhart abgschobe.

Jetzt heissts wohl widr... back to the roots.

Kleineri Brötli backe...und sich widr uffekämpfe.

I glaub die chömme nümm so schnäll widr uffe. Basel,Yb,Luzärn sind do um einiges witr. Sogar Thun het e aständigi Transferpolitik und St.Galle kauft au scho guet ih für d neggscht Saison.

Züri wird wohl die neggschte Joor um d Plätz 4-8 spiele.

Verfasst: 12.01.2012, 16:58
von Intihuasi
tanner hat geschrieben:kannst du auch
der kommt erst zum sommer
Ufff... immerhin ein halbes Jahr beste Unterhaltung!

Verfasst: 13.01.2012, 13:13
von Dr. Dre
komposchti hat geschrieben:Aus dem Stricher-Forum kommt aber auch dieser Beitrag, der ein ganz anderes Bild zeichnet:



So rosig sieht's bei den Strichern nicht aus.
Grundsätzlich sind die beiden Aussagen ziemlich deckungsgleich. Auseinander gehen die Statements nur bezüglich Defizit der letzten Saison (ca. 8 Mio.) Gem. bezüglich FCZ gut unterrichteten Quellen (Tagi) wurde dieses Loch mit den CL-Einnahmen 2009 gedeckt. Diese sind nun aber verbraucht. Im weiteren steht die erwähnte "Kapitalerhöhung" an.

Der Tagesanzeiger hat gestern geschrieben, dass der FCZ dank den Transfers die nächsten drei Saisons (bei gleichbleibendem Budget) finanziert hat. Dies stütz meine Aussagen weitgehend. Die Transfers werden nicht, oder höchsten in minimem Ausass, "ein Loch stopfen". Der FCZ hat entgegen anderen, aus der Luft gegriffenen Behauptungen, keine offenen Schulden aber das erwähnte strukturelle Defizit. Genauso wie der FCB.

Verfasst: 13.01.2012, 13:17
von Dr. Dre
Hajdin hat geschrieben:tja...sie hänn welle mit em FCB mithalte und hänn sich verschuldet. Sälber Schuld.

Mit em Favre het das Jugendkonzäpt klappt. Nochhär hänn d Stricher zvil Transfers gmacht. Zvil Söldner und die eigene Lüt (Abdi,Dzemaili) knallhart abgschobe.

Jetzt heissts wohl widr... back to the roots.

Kleineri Brötli backe...und sich widr uffekämpfe.

I glaub die chömme nümm so schnäll widr uffe. Basel,Yb,Luzärn sind do um einiges witr. Sogar Thun het e aständigi Transferpolitik und St.Galle kauft au scho guet ih für d neggscht Saison.

Züri wird wohl die neggschte Joor um d Plätz 4-8 spiele.
Abdi und Dzemaili abgeschoben? Mach Dich nicht lächerlich. Beide hätten ziemlich lukrativ verkauft werden können, man hat aber das sportliche höher gewichtet und dabei Recht erhalten. Zweimal wurde man Meister. Mit beiden Spielern hat man erfolglos versucht die Verträge zu verlängern.

Zürich spielt ab jetzt für die Plätze 4-8? o.k. Deine Einschätzung. Warten wirs ab. Der FCZ wurde hier in den letzten 7 Jahren schon 100 mal abgeschrieben.

Verfasst: 13.01.2012, 13:19
von zwölf
Intihuasi hat geschrieben:Ufff... immerhin ein halbes Jahr beste Unterhaltung!
Do macht dä sich doch luschtig über dr Ailton will dä kei Hals hett..
Naja dr Ailton könnt abneh, was machsch du Ludovic? Hoor transplantiere à la Rooney? Bisch trotzdäm no e Vorzeigevollpfoschte :D

Kommt auch Mattäus? Hicks! Ramazotti vor Unterschrift beim FCZ

Verfasst: 13.01.2012, 14:48
von heimweh basler
Ein brasilianischer Riesen-Stürmer für den FCZ. Ramazotti (23) soll kurz vor der Unterschrift stehen.

Trainiert der Ersatz für Admir Mehmedi (für 5 Mio. Franken zu Dynamo Kiew) schon mit dem FCZ an der Algarve in Portugal? Er heisst Rafael Ramazotti, ist brasilianisch-italienischer Doppelbürger und imposante 192 Zentimeter gross.

Wie Blick.ch erfuhr, soll der Transfer bereits in trockenen Tüchern sein – zur Vollzugsmeldung fehle anscheinend nur noch die schriftliche Freigabe von Ramazottis «Ex-Verein» Avispa Fukuoka aus Japan.

Fredy Bickel: «Eine Verpflichtung ist noch weit weg. Ramazotti ist ein Kollege von Cesar und dieser hat ihn mir empfohlen.» Ramazotti sei unter anderem auch mit im Trainingslager, weil mit Alphonse und Drmic nur zwei Stürmer hier sind, sagt der FCZ-Sportchef. Chermiti weilt mit Tunesien am Afrika-Cup.

Ex-FCZ-Star Cesar schwärmt von den Qualitäten seines Landsmannes: «Er ist ein torgefährlicher Stürmer und sehr kopfballstark. Ramazotti ist auch mit dem Fuss stark, aber kein Messi. Er ist vom Spielertyp her eher einer wie Streller!»

Zuletzt war Ramazotti an den brasilianischen Erstligisten EC Santo André ausgeliehen. Cesar ist sich sicher, dass Ramazotti sich in der Super League durchsetzen wird.

Gut möglich, dass noch ein zweiter Brasilianer mit klingendem Namen zum FCZ stossen könnte. Mattäus ist gestern in Zürich angekommen. Weil sich der Mittelfeldspieler nach einem Muskelfaserriss noch im Aufbau befindet, trainiert er vorerst einmal mit der U21 mit.
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... fcz-191956

Verfasst: 13.01.2012, 19:42
von mfrey349
Dr. Dre hat geschrieben:Abdi und Dzemaili abgeschoben? Mach Dich nicht lächerlich. Beide hätten ziemlich lukrativ verkauft werden können, man hat aber das sportliche höher gewichtet und dabei Recht erhalten. Zweimal wurde man Meister. Mit beiden Spielern hat man erfolglos versucht die Verträge zu verlängern.

Zürich spielt ab jetzt für die Plätze 4-8? o.k. Deine Einschätzung. Warten wirs ab. Der FCZ wurde hier in den letzten 7 Jahren schon 100 mal abgeschrieben.
Ich denke, die warheit liegt dazwischen. Bei Tschemaili geb ich Dir Recht, bei Abdi denke ich hat man's versemmelt, und zwar gehörig.
Und zum Spieler vorzeitig zu verlängern muss man einen neuen Vertrag mit höherem Lohn zahlen. Dass das auch bei uns nicht immer klappt zeigt Abraham, dass man aber eine besser Quote als Ziru haben kann zeiegn Shaq, Tschagga, Stocker, ...

Verfasst: 13.01.2012, 20:39
von stacheldraht
mfrey349 hat geschrieben: Und zum Spieler vorzeitig zu verlängern muss man einen neuen Vertrag mit höherem Lohn zahlen. Dass das auch bei uns nicht immer klappt zeigt Abraham, dass man aber eine besser Quote als Ziru haben kann zeiegn Shaq, Tschagga, Stocker, ...
Costanzo Abgang nit vergässe...
50/50 würd i sage, aber mir hän halt no vil meh backups hinde dra zum sich das erlaube, z.B. bim Costanzo ischs klar gsi, wenner nit wot mr hän eh dr Sommer.

Verfasst: 15.01.2012, 03:09
von fanatikerBasilea
"Der Transfersieger des Winters heisst FCZ"

http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... eisst-fcz/

Na dann zum zweiten mal in Folge! Gratulation. Das es euch in der Rückrunde genau so Scheisse läuft

Verfasst: 15.01.2012, 03:17
von Chrisixx
fanatikerBasilea hat geschrieben:"Der Transfersieger des Winters heisst FCZ"

http://blog.tagesanzeiger.ch/steilpass/ ... eisst-fcz/

Na dann zum zweiten mal in Folge! Gratulation. Das es euch in der Rückrunde genau so Scheisse läuft
Logische Schlussvolgerung? Abstieg.

Verfasst: 15.01.2012, 21:23
von Intihuasi
Laut BaZ haben sich heute zuerst Zouaghi und dann Schönbi verletzt. Zouaghi hat eins an die Waffel bekommen, und Schönbis Knie ist kaputt gegangen.

Verfasst: 15.01.2012, 23:41
von tanner
Chrisixx hat geschrieben:Logische Schlussvolgerung? Abstieg.
fand heute das interview mit bickel in der sontagszeitung sehr unpassend: auf die frage warum man sich nicht mehr um die spieler bemüht habe meinte er: hätten wir chancen auf den meistertitel hätten wir das getan aber so können wir jetzt schon mit der vorbereitung für die nächste saison anfangen
wenn die sich mal nicht verrechnen, sion kann mindestens 24 punkte wieder zurückbekommen, dann wollen wir mal sehen wo die stehen, der fcz

Verfasst: 16.01.2012, 14:35
von rethabile
tanner hat geschrieben:fand heute das interview mit bickel in der sontagszeitung sehr unpassend: auf die frage warum man sich nicht mehr um die spieler bemüht habe meinte er: hätten wir chancen auf den meistertitel hätten wir das getan aber so können wir jetzt schon mit der vorbereitung für die nächste saison anfangen
wenn die sich mal nicht verrechnen, sion kann mindestens 24 punkte wieder zurückbekommen, dann wollen wir mal sehen wo die stehen, der fcz
und was hat jetzt das eine genau mit dem andern zu tun bitte :confused: .... egal was sion macht oder nicht macht, meister wird der fcz diese saison nicht mehr. soweit ich lesen kann, war das die aussage von bickel...

Verfasst: 17.01.2012, 16:24
von sergipe
Herr Leutwiler wiedr mol. Zerst dr Gross markiere und den klei bigäh:

http://www.gcz.ch/news/gc-news/news/gc- ... -fankurve/

Verfasst: 17.01.2012, 16:38
von Master
eine absolute Peinlichkeit, dieses Statement
GC VERZICHTET AUF SCHLIESSUNG DER FANKURVE
Der Grasshopper Club Zürich (GCZ) wird die Fankurve beim ersten Heimspiel der Rückrunde im Stadion Letzigrund nicht schliessen. Einerseits hat die Untersuchung einer Task Force ergeben, dass die Fans die Durchsagen beim Spiel am 11. Dezember 2011 in Lausanne akustisch nicht verstehen konnten. Anderseits will der Club statt einer pauschalen Bestrafung verstärkt gezielt gegen den Missbrauch von Pyro-Material vorgehen.

Nach den Ereignissen vom 11. Dezember 2011 in Lausanne, als Fans des Grasshopper Club Zürich (GCZ) Pyro-Material abfeuerten, kündigte der GCZ die Schliessung der Fankurve beim ersten Heimspiel der Rückrunde im Stadion Letzigrund an. Der Verwaltungsrat der Neue Grasshopper Fussball AG (NGFAG) hat jetzt entschieden, auf diese Massnahme zu verzichten. Erstens hat eine vom Verwaltungsrat eingesetzte Task Force festgestellt, dass beim Spiel in Lausanne die entsprechenden Durchsagen über die schlecht funktionierende Lautsprecheranlage in der Fankurve nicht verstanden werden konnten. Zweitens hat in der Zwischenzeit eine von der Stadt zusammen mit den beiden Zürcher Super-League-Clubs gebildete Arbeitsgruppe im Rahmen der Initiative „Sport ohne Gewalt“ konkrete Massnahmen erarbeitet, um den Missbrauch von Pyro-Material im Stadion gezielt zu verhindern und konsequent zu ahnden. Über diese wird der Steuerungsausschuss in Kürze entscheiden, damit sie noch auf die Rückrunde hin in Kraft treten können. Die beiden Clubs werden sich in dieser Sache zudem für ein schweizweit einheitliches Vorgehen einsetzen.

Roland Leutwiler, Präsident der NGFAG: „Die Untersuchung der von uns eingesetzten Task Force hat ergeben, dass mein Aufruf am Spiel in Lausanne von den Fans akustisch nicht verstanden werden konnte. Aus Gründen des Fairplay haben wir deshalb entschieden, auf die angekündigte Schliessung der Fankurve beim ersten Heimspiel der Rückrunde zu verzichten. Dieser Entscheid bedeutet keinesfalls, dass wir das Abbrennen von Pyro-Material im Stadion tolerieren. Statt einer pauschalen Bestrafung wollen wir in Zusammenarbeit mit der Stadt mit konkreten Massnahmen verstärkt und gezielt gegen das Mitführen und Abbrennen von Pyro-Material im Stadion vorgehen. Den Dialog mit den Fans werden wir fortsetzen.“
Das Eine ist ein schlechter Scherz, das Zweite ist einmal mehr einfach nur noch traurig, wie Pyro = Gewalt gesetzt wird.

Diese Herren haben ziemlich viel nicht begriffen, wollen nicht begreifen oder machen dies in vollem Bewusstsein.
Ich hoffe es handelt sich nicht um Letzteres wie bei dem Idiot aus Luzern.

Verfasst: 17.01.2012, 21:47
von panda
panda hat geschrieben:Dass Zürcher im Allgemeinen nicht mit sonderlich viel natürlicher Intelligenz gesegnet sind ist hinlänglich bekannt - aber Mehmedi unterbietet den Durchschnitt offenbar noch bei Weitem. Warum nicht gleich Tschetschenien?
ok, einmal mehr übersteigt Zürcher Dämlichkeit die Vorstellungskraft eines normaldenkenden Menschen...

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ion-192303

Verfasst: 17.01.2012, 21:55
von expertus
panda hat geschrieben:ok, einmal mehr übersteigt Zürcher Dämlichkeit die Vorstellungskraft eines normaldenkenden Menschen...

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... ion-192303
Meinst du Margairaix oder Zürich? :)

Mit Sion hat er immerhin Titelchancen (Cup), mit Zürich nicht mehr...

Und absteigen werden die nicht.. da Xamax die Lizenz verliert.

Wenn ich mir die Kader so anschaue bin ich dann auch nicht sicher, wer nächste Saison bessere Chancen hat, im Moment klar Sion