Re: Neues aus Zirü...
Verfasst: 25.10.2024, 16:51
Er hat recht, die Clubs sind NICHT zuständig. Ist ein gesellschaftliches Problem.
RL88 hat geschrieben: 23.10.2024, 15:28Bananenjoe hat geschrieben: 23.10.2024, 08:54 Ich wäre froh würden mal wieder mehr Hasslieder gesungen werden gegen die Stricher als nur 90 min lang diese Lalalalalalala Lieder…
vergiss es, mit diesen leuten von heute
littlesnow hat geschrieben: 02.11.2024, 23:04 Weiter gehts
https://www.nau.ch/sport/fussball/eklat ... t-66855506
Bis jetzt noch, einigermassen.. à la longue glaube ich aber eher an Empathie als an Knallhartismus. Mal sehen wie's dort weitergeht bis zum Ende der Saison.Schambbediss hat geschrieben: 03.11.2024, 00:31littlesnow hat geschrieben: 02.11.2024, 23:04 Weiter gehts
https://www.nau.ch/sport/fussball/eklat ... t-66855506
der erfolg gibt ihm (moniz) recht.
littlesnow hat geschrieben: 02.11.2024, 23:04 Weiter gehts
https://www.nau.ch/sport/fussball/eklat ... t-66855506
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 12:50littlesnow hat geschrieben: 02.11.2024, 23:04 Weiter gehts
https://www.nau.ch/sport/fussball/eklat ... t-66855506
Lol weiss nicht wer der grössere Trottel ist, der nicht teamfähige Spieler oder der Trainer, der den Spieler öffentlich in die Pfanne haut.
Ist schon erstaunlich, dass die Stricher so weit vorne sind bei den ganzen Lämpen diese Saison.
Appendix hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 12:50littlesnow hat geschrieben: 02.11.2024, 23:04 Weiter gehts
https://www.nau.ch/sport/fussball/eklat ... t-66855506
Lol weiss nicht wer der grössere Trottel ist, der nicht teamfähige Spieler oder der Trainer, der den Spieler öffentlich in die Pfanne haut.
Ist schon erstaunlich, dass die Stricher so weit vorne sind bei den ganzen Lämpen diese Saison.
So kennt man Moniz ja. Condé ist ein trauriger Teamplayer
Naja der verdient wohl mehr als am Fliessband in einer Fischstäbli-Fabrik. Dann hätte er halt nicht so einen lang dauernden Vertrag unterschreiben sollen.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 13:51Appendix hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 12:50
Lol weiss nicht wer der grössere Trottel ist, der nicht teamfähige Spieler oder der Trainer, der den Spieler öffentlich in die Pfanne haut.
Ist schon erstaunlich, dass die Stricher so weit vorne sind bei den ganzen Lämpen diese Saison.
So kennt man Moniz ja. Condé ist ein trauriger Teamplayer
Ist auch kein Wunder, der wollte ja familiär bedingt schon zwei Mal wechseln und wurde einfach einbehalten.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 13:51Appendix hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 12:50
Lol weiss nicht wer der grössere Trottel ist, der nicht teamfähige Spieler oder der Trainer, der den Spieler öffentlich in die Pfanne haut.
Ist schon erstaunlich, dass die Stricher so weit vorne sind bei den ganzen Lämpen diese Saison.
So kennt man Moniz ja. Condé ist ein trauriger Teamplayer
Ist auch kein Wunder, der wollte ja familiär bedingt schon zwei Mal wechseln und wurde einfach einbehalten.
Schambbediss hat geschrieben: 09.11.2024, 13:19 im BLICK steht, dass Condé keine Zukunft mehr beim Saupack hat, trotz Vertrag bis 2027
OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 13:51Appendix hat geschrieben: 03.11.2024, 12:58
So kennt man Moniz ja. Condé ist ein trauriger Teamplayer
Ist auch kein Wunder, der wollte ja familiär bedingt schon zwei Mal wechseln und wurde einfach einbehalten.
Mein Senf: Condé soll die Schnauze halten und sich wie ein Profi aufführen.
Und wenn du mit "familiär bedingt" eigentlich "aus finanziellen Gründen" meinst, hast du vermutlich recht. Ich gehe schwer davon aus, Condé hat sein aktuelles Arbeitspapier gut durchgelesen und mitunterschrieben...
Käppelijoch hat geschrieben: 09.11.2024, 17:03OutLander hat geschrieben: 04.11.2024, 13:01Usswärtsfahrer hat geschrieben: 03.11.2024, 13:51
Ist auch kein Wunder, der wollte ja familiär bedingt schon zwei Mal wechseln und wurde einfach einbehalten.
Mein Senf: Condé soll die Schnauze halten und sich wie ein Profi aufführen.
Und wenn du mit "familiär bedingt" eigentlich "aus finanziellen Gründen" meinst, hast du vermutlich recht. Ich gehe schwer davon aus, Condé hat sein aktuelles Arbeitspapier gut durchgelesen und mitunterschrieben...
Irgendwie scheint der FCZ ein Becken für Verhaltensoriginelle Spieler und Trainer zu sein.
Ja, trotz der auch bei unseren Spielern in der Öffentlichkeit ausgetragenen Undiszipliniertheiten (Barry, Veiga) generieren diese zweistellige Transfer-Millionenbeiträge.Usswärtsfahrer hat geschrieben: 09.11.2024, 14:25 Ist natürlich auch extrem sinnvoll, die ganze Geschichte öffentlich so dermassen auszubreiten. Jeder potenzielle Interessent reibt sich hier die Hände und wird den Preis um ein Mehrfaches drücken können.
Ist schon lustig mitanzusehen, wie dilettantisch sich die Stricher bei so gut wie jedem lukrativen Transfer verhalten und wie man das medial jeweils verfolgen kann.
Bei all den Widrigkeiten der letzten Jahre können wir mehr als froh sein, wie geschmeidig und erfolgreich das beim FCB abläuft in den letzten Transferfenstern - und der Verein dadurch saniert wird.
Alitive hat geschrieben: 10.11.2024, 12:09 Ja, trotz der auch bei unseren Spielern in der Öffentlichkeit ausgetragenen Undiszipliniertheiten (Barry, Veiga) generieren diese zweistellige Transfer-Millionenbeiträge.
Käppelijoch hat geschrieben: 09.11.2024, 17:03 Irgendwie scheint der FCZ ein Becken für Verhaltensoriginelle Spieler und Trainer zu sein.
Medienberichten zufolge wird Castelen vorgeworfen, rund 2,2 Millionen Euro gewaschen zu haben. Er sei am Flughafen in Amsterdam mit 139'000 Euro in bar erwischt worden. Kurz bevor er ein Flugzeug Richtung China betreten wollte.
Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.11.2024, 10:58 https://www.nau.ch/sport/fussball/fcz-t ... t-66861155
"Romeo Castelen hat seinen Vertrag beim FCZ nach nur einem Monat wieder aufgelöst. Dem Niederländer wird Geldwäscherei vorgeworfen."
(Abo-frei)
Medienberichten zufolge wird Castelen vorgeworfen, rund 2,2 Millionen Euro gewaschen zu haben. Er sei am Flughafen in Amsterdam mit 139'000 Euro in bar erwischt worden. Kurz bevor er ein Flugzeug Richtung China betreten wollte.
Die Background-Checks scheinen einwandfrei zu sein bei den Strichern
Darüber hinaus geht es um Gewinne aus dem Casino und den Verkauf von Uhren
OutLander hat geschrieben: 13.11.2024, 11:24Usswärtsfahrer hat geschrieben: 13.11.2024, 10:58 https://www.nau.ch/sport/fussball/fcz-t ... t-66861155
"Romeo Castelen hat seinen Vertrag beim FCZ nach nur einem Monat wieder aufgelöst. Dem Niederländer wird Geldwäscherei vorgeworfen."
(Abo-frei)
Medienberichten zufolge wird Castelen vorgeworfen, rund 2,2 Millionen Euro gewaschen zu haben. Er sei am Flughafen in Amsterdam mit 139'000 Euro in bar erwischt worden. Kurz bevor er ein Flugzeug Richtung China betreten wollte.
Die Background-Checks scheinen einwandfrei zu sein bei den Strichern
Darüber hinaus geht es um Gewinne aus dem Casino und den Verkauf von Uhren
Da ist Castelen mit Breel und Mischler-Muri ja in illustrer Gesellschaft
cliecjo hat geschrieben: 15.11.2024, 09:33 Wenn du da als Trainer Unterschreibst, musst du schon im Vertrag haben das du nächste Saison auch in der ChL Trainer sein kannst.
Aktuell kannst du da nur mit dem Interimstrainer durch, viel Zeit bis zum Winti-Spiel bleibt nicht und verlierst du da (= 5 Pkte Rückstand), bist du bereits schon angeschossen. Die üblichen Notnägel Sforza (FCSH) und Forte (Xamax) sind vergeben, Berner wurde erst im April (von den Chinesen) entlassen.
Frei, Wicky und Smiljanic müssten ihren nächsten Trainerschritt genau durchdenken...
cliecjo hat geschrieben: 15.11.2024, 09:33 Wenn du da als Trainer Unterschreibst, musst du schon im Vertrag haben das du nächste Saison auch in der ChL Trainer sein kannst.
Aktuell kannst du da nur mit dem Interimstrainer durch, viel Zeit bis zum Winti-Spiel bleibt nicht und verlierst du da (= 5 Pkte Rückstand), bist du bereits schon angeschossen. Die üblichen Notnägel Sforza (FCSH) und Forte (Xamax) sind vergeben, Berner wurde erst im April (von den Chinesen) entlassen.
Frei, Wicky und Smiljanic müssten ihren nächsten Trainerschritt genau durchdenken...
cliecjo hat geschrieben: 15.11.2024, 09:33 Wenn du da als Trainer Unterschreibst, musst du schon im Vertrag haben das du nächste Saison auch in der ChL Trainer sein kannst.
Aktuell kannst du da nur mit dem Interimstrainer durch, viel Zeit bis zum Winti-Spiel bleibt nicht und verlierst du da (= 5 Pkte Rückstand), bist du bereits schon angeschossen. Die üblichen Notnägel Sforza (FCSH) und Forte (Xamax) sind vergeben, Berner wurde erst im April (von den Chinesen) entlassen.
Frei, Wicky und Smiljanic müssten ihren nächsten Trainerschritt genau durchdenken...
Goldust hat geschrieben: 15.11.2024, 11:53 simmer ehrlig: dr frei wird nüm viel agebott griege. do mues me eifach ehrlich si. die halbi saison in winterthur, woner e funktionierends team überno und uuuuultra knapp überd ziellinie mitschleppt het, isch si einzigs achivement woner ufem kärtli het. usserdäm glaub e rächt schwirige charakter. rotblaui legände hi oder här, so lämpevögel holsch dr nur ins boot, wenns trainer wie dr Mou oder dr Tuchel sin. Oder wenn kein meh cho will