Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Herrn Fischer schicken wir im Winter in Kurse über "taktische Varianten und Kreativität im Spiel mit dem Raum und der Zeit" und "Aneignung und überzeugende Übermittlung einer Winnermentalität".
Und stellen ihm danach die entsprechenden Fachkräfte zur Seite.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

ich befürchte, dass dies ein Jahr zu spät kommt.

Benutzeravatar
Nii
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3555
Registriert: 07.06.2015, 20:36
Wohnort: Basel

Beitrag von Nii »

Fischer raus, am besten jetzt sofort oder in der Winterpause! Dann hätte der neue Trainer einige Monate Zeit, seine Mannschaft aufzubauen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Ihr könnt jetzt noch ewigs herummoser . Vor Sommer wird kaum was passieren. Akzeptiert es und lebt damit. Aber gross Energie in Bashing und Verteidigung zu stecken, bringt es kaum noch.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17147
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Käppelijoch hat geschrieben:Ihr könnt jetzt noch ewigs herummoser . Vor Sommer wird kaum was passieren. Akzeptiert es und lebt damit. Aber gross Energie in Bashing und Verteidigung zu stecken, bringt es kaum noch.
Ich bin mir da nicht so sicher. Streller, als Angestellter des FCB, war ziemlich pissed beim Gespräch mit Fischer. Ich schliesse einen Trainerwechsel im Winter nicht aus; auch wenn der Blick auf die Tabelle es eigentlich nicht erlauben dürfte. Aber dieses Spiel sollte nicht ausschlaggebend gewesen sein, sondern die Entwicklung oder eben nicht-Entwicklung der letzten Monate.

Mahatma
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 473
Registriert: 07.12.2004, 13:31

Beitrag von Mahatma »

Ein Mensch kann mit seiner Aufgabe wachsen. Das habe ich bei Fischer gehofft. Nach einem halben Jahr war die Hoffnung vollends verflogen. Und was danach kam (seine Haltung, seine Interviews, wie die Mannschaft spielte, use,) hat das schlechte Gefühl leider immer wieder bestätigt. Auch heute Abend wieder. In London lässt er Angsthasenfussball spielen, heute ohne Glaube und Überzeugung auf einen Sieg.

Fischer hat es im Europacup geschafft, punktemässig die schlechteste Saison seit 13 Jahren abzuliefern.

Ich hoffe, die FCB-Führung zieht auch eine vorzeitige Auflösung im Winter in betracht, auch wenn es gewöhnlich nicht ihre Art ist.
.

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Ich sehe das Probleme aber..OK man entlässt Urs..was soll der nächste Trainer denn anders tun? Weiter gewinnen? Wenn Europa wieder mal kommt dann wird man wieder wegen zu wenig Biss scheitern, wenn die Mannschaft nicht ausgelastet ist werden sie unter ein Barca oder wer auch immer unter die Räder kommen..ich wäre ehrlich gesagt eher dafür ein Fischer weiter laufen zu lassen und weiter gewinnen bis ein YB oder ein GC wieder mal merken wie man richtig Fussball spielt und auch wieder mitmischen können...

Bis dann haben wir sicher den zweiten Stern..

TonofBasel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 741
Registriert: 02.01.2005, 14:05
Wohnort: Gundeli

Beitrag von TonofBasel »

Mahatma hat geschrieben: Fischer hat es im Europacup geschafft, punktemässig die schlechteste Saison seit 13 Jahren abzuliefern.
.
Dann hast du wohl 2008 vergessen...das war noch schlimmer Gruppenhphase-mässig

Urs kann glaub nichts dafür das wir keine Quali hatten...

https://en.wikipedia.org/wiki/2008%E2%8 ... ons_League

Zweimal 5-0 verlieren ist schon ein bisschen peinlicher..

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Heusler/Heitz denken auch kaufmännisch. Ausser Kosten bringt ein Trainerwechsel im Winter nichts. Für Cup/Meisterschaft reicht das, was wir haben.

Darum denke ich, dass man hier drin noch lang über Fischer herziehen kann bzw ihn leidenschaftlich verteidigen kann: passieren wird bis im Sommer nichts.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Chartking
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1994
Registriert: 27.12.2005, 08:44

Beitrag von Chartking »

Die gestrige Niederlage alleine Fischer anzuheften scheint selbst mir etwas zu einfach zu sein. Ich wage die Behauptung, dass wir nicht ausgeschieden wären wenn wir bei allen CL-Spielen mit der gleichen Einstellung angetreten wären wie gestern. So aber muss das Fazit gezogen werden, dass die Mannschaft unter Fischer nicht einmal gegen Ludogorets gewinnen konnte und schon gar nicht zu einem Exploit fähig war.

Aftershock
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 412
Registriert: 23.05.2014, 23:47
Wohnort: Fricktal

Beitrag von Aftershock »

Chartking hat geschrieben:Die gestrige Niederlage alleine Fischer anzuheften scheint selbst mir etwas zu einfach zu sein. Ich wage die Behauptung, dass wir nicht ausgeschieden wären wenn wir bei allen CL-Spielen mit der gleichen Einstellung angetreten wären wie gestern. So aber muss das Fazit gezogen werden, dass die Mannschaft unter Fischer nicht einmal gegen Ludogorets gewinnen konnte und schon gar nicht zu einem Exploit fähig war.
Ich gebe dir Recht, dass man das Spiel gestern nicht nur Fischer anlasten kann. Keine Niederlage im Einzelnen kann man das.

Aber eben die Einstellung, welche die Herren jedes Spiel an Tag legen, ist sehr wohl auf Fischers Arbeit zurückzuführen. Sowohl im Einzelenen als auch über die gesamte Saison.

Und mit der Einstellung von gestern, wären auch die anderen Spiele nichts geworden. Bei Ballbesitz Basel stehen 6 Spieler in der Hälfte des Gegners. Deren Agilität erinnert dabei mehr an einen Töggelikasten als an ein CL Spiel. Und diese fehlende Dynamik haben wir Spiel für Spiel. Arsenal spielt auch geduldig, jedoch bewegen sich deren Stürmer. Beim 0:2 sehr schön zu zu sehen gewesen. Ein kurzer Sprint von der Strafraumlinie in Richtung Ballführenden Mitspieler und unsere Abwehr war Löchrig wie Emmentaler.

Es kommen viele Faktoren zusammen. Der Trainer ist kein Faktor, er beeinflusst aber viele der Faktoren, welche aktuell nicht besonders gut sind. Jedoch auch jene, die aktuell besonders gut. Aber abgesehen von der Tabellenlage, kommt mir nicht viel in den Sinn.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

TonofBasel hat geschrieben:Ich sehe das Probleme aber..OK man entlässt Urs..was soll der nächste Trainer denn anders tun? Weiter gewinnen? Wenn Europa wieder mal kommt dann wird man wieder wegen zu wenig Biss scheitern, wenn die Mannschaft nicht ausgelastet ist werden sie unter ein Barca oder wer auch immer unter die Räder kommen..ich wäre ehrlich gesagt eher dafür ein Fischer weiter laufen zu lassen und weiter gewinnen bis ein YB oder ein GC wieder mal merken wie man richtig Fussball spielt und auch wieder mitmischen können...

Bis dann haben wir sicher den zweiten Stern..
Danke jemand der es auch so sieht
jetzt wird schweizweit darüber debattiert dass die schweiz punkte verliert im ranking, dass da ein uefa cup platz verloren geht, dass der 2.plazierte sich nicht mehr für die cl qualifizieren kann etc.etc.
was hat es aber bis jetzt gebracht? Der 4.startplatz, dieser qualiplatz? Nichts, ausser das diese clubs, welche sich dann doch für irgendwelche gruppenphasen qualifizierten, deren punkte durch 5 geteilt wurden weil ja die restlichen clubs sich lieber nur auf die meisterschaft konzentrieren wollten
der fcb ist nicht zuständig für "das es uns besser geht" ohne was zu leisten
der rest der schweiz darf gerne auch was tun

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

[quote="Käppelijoch"]Heusler/Heitz denken auch kaufmännisch. Ausser Kosten bringt ein Trainerwechsel im Winter nichts. Für Cup/Meisterschaft reicht das, was wir haben.QUOTE]

Ich glaube sehr wohl, dass ein Trainerwechsel im Winter etwas bringt. Vor allem in Bezug zur nächsten Saison. Man wird hoffentlich wiederum direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein. Diese beginnt jeweils ziemlich früh in der Saison. Bis dahin sollte ein Team bereits gefestigt und eingespielt sein. Wird der Trainer erst im Sommer ausgewechselt, so bleibt halt einfach wenig Zeit für die Bildung des neuen Teams. Deshalb befürworte ich den Wechsel in der Winterpause. Ein guter Trainer wird die Meisterschaft kaum mehr versemmeln, aber er hätte parallel zum Tagesgeschäft ein halbes Jahr Zeit, um das Team für 2017/2018 zu formen. Wer dieser Mister X allerdings sein soll, entzieht sich meinen Kenntnissen.

Bolzblatzholzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1145
Registriert: 17.02.2012, 10:46

Beitrag von Bolzblatzholzer »

Me het scho s Gfühl kah, dass em Team vo dr 1. Minute ah dr Glaube gfählt het do öbbis zrisse. Das isch offebar äfach nid am Fischer si Stärki, dä Glaube zvermittle. Es fähle aber definitiv au d Leadertype in däm Team. Dr Serey Die zb isch e grossartige Kämpfer, aber är ka e Team nid fiehre. Delgado e grossartige Spieler, aber zu ruhig, nimmt zweni Ihfluss wenn`s nid lauft.

Aber e Trainerwächsel im Summer isch wohl unabdingbar. Im Winter unnötig findi. So würd me sich dr Chance beraube, dass me wenns indr Rüggrundi nid laufe würd d Notbrämsi könnt zieh miteme Trainerwächsel. Dr Meistertitel stoht immer no über allem und isch noni zu 100% gsicheret.

Ich wär denn füre junge, unverbruchte Trainer...

Flachzange81
Benutzer
Beiträge: 55
Registriert: 10.07.2013, 08:18

Beitrag von Flachzange81 »

Bei dieser ganzen "Fischer raus" Disskusion stellt sich für mich neben der Frage ob man mit Fischer weiterfahren will oder nicht auch noch eine weitere zentrale Frage: mit wem kann man Fischer ersetzen? Welche Trainer stehen zur Verfügung? Mir kommt da keine passende Lösung in den Sinn. Es müsst ein Kandidat sein mit entsprechender internationalen Erfahrung und solche Trainier (die gewillt sind zum FCB zu kommen) gibt es nicht sehr viele! Ein Wechsel in der Winterpause würde mich doch sehr überraschen, da wir doch noch vitale Chancen auf den Doublegewinn haben!

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Flachzange81 hat geschrieben:Ein Wechsel in der Winterpause würde mich doch sehr überraschen
Würde auch nicht zu unserer Vereinsführung passen. Das Szenario "letzter Rang in der CL Gruppe" war sicherlich auf der Agenda, zumal sich die Mannschaft im Herbst oft genug erbärmlich präsentiert hat. Es glaubte doch niemand mehr wirklich an einen Sieg in Bern oder einen Punkt gegen Arsenal (der eh nicht gereicht hätte). Im Moment würde ich nicht mal mehr viel auf einen Sieg gegen St. Gallen wetten.
Der Plan A wird aber sein, die offensichtlichen Probleme zusammen mit Fischer zu lösen statt ohne ihn, da er wohl nach wie vor das Vertrauen von Heusler und Heitz geniesst. Und es wäre auch unklug, nach dem Schnellschuss Fischer jetzt bereits wieder den nächsten Schnellschuss zu landen. Dann würde man den selben Fehler nochmal machen.
Das Risiko, dass Fischer nun auch noch die anderen Saisonziele verpasst, wird bewusst eingegangen. Das zeugt eigentlich von Mut, Stärke, und grosser Loyalität. Bei den Güllern, unserem nächsten Gegner, wurde vorgemacht, dass es auch funktionieren kann, eine Krise ohne Trainerwechsel durchzustehen. ('Krise' natürlich auf ganz anderem Niveau, da es bei denen gegen den Abstieg geht)

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Mampfi hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben:Heusler/Heitz denken auch kaufmännisch. Ausser Kosten bringt ein Trainerwechsel im Winter nichts. Für Cup/Meisterschaft reicht das, was wir haben.QUOTE]

Ich glaube sehr wohl, dass ein Trainerwechsel im Winter etwas bringt. Vor allem in Bezug zur nächsten Saison. Man wird hoffentlich wiederum direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein. Diese beginnt jeweils ziemlich früh in der Saison. Bis dahin sollte ein Team bereits gefestigt und eingespielt sein. Wird der Trainer erst im Sommer ausgewechselt, so bleibt halt einfach wenig Zeit für die Bildung des neuen Teams. Deshalb befürworte ich den Wechsel in der Winterpause. Ein guter Trainer wird die Meisterschaft kaum mehr versemmeln, aber er hätte parallel zum Tagesgeschäft ein halbes Jahr Zeit, um das Team für 2017/2018 zu formen. Wer dieser Mister X allerdings sein soll, entzieht sich meinen Kenntnissen.
Sehe ich ähnlich, ausserdem muss auch ausgemistet werden bei den Spielern.
Birkir im Winter schicken.
Den Jüngeren wie Fransson, Boetius etc. mehr Einsatzzeit geben, hoffentlich auch bald wieder Bua, und dann im Sommer da auch nochmals den Schnitt machen.
Dieses Monsterkader mit nur Quantität nützt nichts. Einzelne Spieler werden so nicht gefördert und bleiben auf der Strecke.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Flachzange81 hat geschrieben:Bei dieser ganzen "Fischer raus" Disskusion stellt sich für mich neben der Frage ob man mit Fischer weiterfahren will oder nicht auch noch eine weitere zentrale Frage: mit wem kann man Fischer ersetzen? Welche Trainer stehen zur Verfügung? Mir kommt da keine passende Lösung in den Sinn. Es müsst ein Kandidat sein mit entsprechender internationalen Erfahrung und solche Trainier (die gewillt sind zum FCB zu kommen) gibt es nicht sehr viele! Ein Wechsel in der Winterpause würde mich doch sehr überraschen, da wir doch noch vitale Chancen auf den Doublegewinn haben!
Mir käme da spontan Frank de Boer in den Sinn....
Zuletzt bei Inter nicht ganz so erfolgreich, dafür davor mit Ajax umso mehr.
Internationale Erfahrung hat er sowohl als Spieler wie auch als Trainer genügend gesammelt.
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mampfi hat geschrieben:
Käppelijoch hat geschrieben:Heusler/Heitz denken auch kaufmännisch. Ausser Kosten bringt ein Trainerwechsel im Winter nichts. Für Cup/Meisterschaft reicht das, was wir haben.QUOTE]

Ich glaube sehr wohl, dass ein Trainerwechsel im Winter etwas bringt. Vor allem in Bezug zur nächsten Saison. Man wird hoffentlich wiederum direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein. Diese beginnt jeweils ziemlich früh in der Saison. Bis dahin sollte ein Team bereits gefestigt und eingespielt sein. Wird der Trainer erst im Sommer ausgewechselt, so bleibt halt einfach wenig Zeit für die Bildung des neuen Teams. Deshalb befürworte ich den Wechsel in der Winterpause. Ein guter Trainer wird die Meisterschaft kaum mehr versemmeln, aber er hätte parallel zum Tagesgeschäft ein halbes Jahr Zeit, um das Team für 2017/2018 zu formen. Wer dieser Mister X allerdings sein soll, entzieht sich meinen Kenntnissen.
Sehe es gleich, aber der Verein wird keinen Schnellschuss tätigen und deshalb in Kauf nehmen, dass man allenfalls weitere Saisonziele vergeigt. Heusler und Heitz halten nachwievor an Fischer fest und wollen sich keine Blösse geben.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Mampfi hat geschrieben: Ich glaube sehr wohl, dass ein Trainerwechsel im Winter etwas bringt. Vor allem in Bezug zur nächsten Saison. Man wird hoffentlich wiederum direkt für die CL-Gruppenphase qualifiziert sein. Diese beginnt jeweils ziemlich früh in der Saison. Bis dahin sollte ein Team bereits gefestigt und eingespielt sein. Wird der Trainer erst im Sommer ausgewechselt, so bleibt halt einfach wenig Zeit für die Bildung des neuen Teams. Deshalb befürworte ich den Wechsel in der Winterpause. Ein guter Trainer wird die Meisterschaft kaum mehr versemmeln, aber er hätte parallel zum Tagesgeschäft ein halbes Jahr Zeit, um das Team für 2017/2018 zu formen. Wer dieser Mister X allerdings sein soll, entzieht sich meinen Kenntnissen.
Sehe es gleich, aber der Verein wird keinen Schnellschuss tätigen und deshalb in Kauf nehmen, dass man allenfalls weitere Saisonziele vergeigt. Heusler und Heitz halten nachwievor an Fischer fest und wollen sich keine Blösse geben.

EffCeeBee
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2521
Registriert: 21.04.2014, 17:42

Beitrag von EffCeeBee »

redblueDevil hat geschrieben:Mir käme da spontan Frank de Boer in den Sinn....
Zuletzt bei Inter nicht ganz so erfolgreich, dafür davor mit Ajax umso mehr.
Internationale Erfahrung hat er sowohl als Spieler wie auch als Trainer genügend gesammelt.
Frank de Boer wäre ein Traum

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

PadrePio hat geschrieben:Sehe es gleich, aber der Verein wird keinen Schnellschuss tätigen und deshalb in Kauf nehmen, dass man allenfalls weitere Saisonziele vergeigt.
Diese Angst habe ich momentan eher unter UF.
Im Cup rechne ich mit einer Niederlage gegen den FCZ.
Die sind momentan übelst in Form und mit guten Chancen europäisch zu überwintern.
In der Liga hat man zwar 12 Punkte Vorsprung auf YB.
Gehen in der Rückrunde aber beide Direktduelle verloren, sind es noch 6 Punkte.....
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

Fischer sagt zum ersten Gegentor: "In solchen Momenten sollte es auch einmal für dich (einen selbst) laufen"

Diesen Scheiss hat er nach jeder CL-Partie erzählt. Irgendwann, nach 6 Spielen und dem Ausscheiden, kann man auch mal aufhören von fehlendem Glück zu sprechen.
give me the ball, you motherfucker!

taktak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 562
Registriert: 04.02.2005, 09:47

Beitrag von taktak »

PadrePio hat geschrieben:Sehe es gleich, aber der Verein wird keinen Schnellschuss tätigen und deshalb in Kauf nehmen, dass man allenfalls weitere Saisonziele vergeigt. Heusler und Heitz halten nachwievor an Fischer fest und wollen sich keine Blösse geben.
Warten wir ab. Es ist wie überall - eine Geldfrage. Der Verein wird sich die Rechnung machen, was das bedeuten könnte wenn man am Fischer festhält oder welche Aussichten mit einem neuem Übungsleiter entstehen könnten. Man hat Fischer viel Zeit und Kredit gegeben und der Verein wird die richtigen Schlüsse ziehen. Man darf auch nicht aus der Acht lassen, dass der Verwaltungsrat die gesamt Entwicklung im Hinblick auf die Zukunft immer betrachtet. Und so wie es aussieht stagniert die Entwicklung bei den Spielern und das bedeutet nichts Gutes für den Verein. Darum glaube ich dass das Spiel am Samstag bereits ein Abschiedsspiel für den Urs sein wird...
«Ich kehre lieber nach Afrika zurück, als dass ich in Zürich bleibe»:D
CUPSIEGER
Schweizer Meister

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11520
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

footbâle hat geschrieben:Würde auch nicht zu unserer Vereinsführung passen. Das Szenario "letzter Rang in der CL Gruppe" war sicherlich auf der Agenda, zumal sich die Mannschaft im Herbst oft genug erbärmlich präsentiert hat. Es glaubte doch niemand mehr wirklich an einen Sieg in Bern oder einen Punkt gegen Arsenal (der eh nicht gereicht hätte). Im Moment würde ich nicht mal mehr viel auf einen Sieg gegen St. Gallen wetten.
Der Plan A wird aber sein, die offensichtlichen Probleme zusammen mit Fischer zu lösen statt ohne ihn, da er wohl nach wie vor das Vertrauen von Heusler und Heitz geniesst. Und es wäre auch unklug, nach dem Schnellschuss Fischer jetzt bereits wieder den nächsten Schnellschuss zu landen. Dann würde man den selben Fehler nochmal machen.
Das Risiko, dass Fischer nun auch noch die anderen Saisonziele verpasst, wird bewusst eingegangen. Das zeugt eigentlich von Mut, Stärke, und grosser Loyalität. Bei den Güllern, unserem nächsten Gegner, wurde vorgemacht, dass es auch funktionieren kann, eine Krise ohne Trainerwechsel durchzustehen. ('Krise' natürlich auf ganz anderem Niveau, da es bei denen gegen den Abstieg geht)
Danke, das kann ich so unterschreiben.
Heusler.

Alla sätt är bra utom de dåliga.

"Zürich ist doppelt so gross wie der Wiener Zentralfriedhof - aber nur halb so lustig."

Cortez
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 285
Registriert: 10.05.2011, 10:50

Beitrag von Cortez »

redblueDevil hat geschrieben:Diese Angst habe ich momentan eher unter UF.
Im Cup rechne ich mit einer Niederlage gegen den FCZ.
Die sind momentan übelst in Form und mit guten Chancen europäisch zu überwintern.
In der Liga hat man zwar 12 Punkte Vorsprung auf YB.
Gehen in der Rückrunde aber beide Direktduelle verloren, sind es noch 6 Punkte.....
Fischer ist der Trainer, dem ich es absolut zutraue in der Rückrunde einen 12-Punkte Vorsprung zu verspielen.

redblueDevil
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 343
Registriert: 07.12.2004, 12:44

Beitrag von redblueDevil »

Cortez hat geschrieben:Fischer ist der Trainer, dem ich es absolut zutraue in der Rückrunde einen 12-Punkte Vorsprung zu verspielen.
Genau darum würde es mich nicht überraschen, wenn der Vorstand vorher die Reissleine zieht.
Zumal ich aus internen Quellen erfahren habe, dass es um das Standing von UF nicht unbedingt gut bestellt ist.
No one likes us, we don't care

Benutzeravatar
Nino Brown
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 08.12.2004, 23:38

Beitrag von Nino Brown »

redblueDevil hat geschrieben:Mir käme da spontan Frank de Boer in den Sinn....
Zuletzt bei Inter nicht ganz so erfolgreich
Haha, die untertreibung des jahres :D
sig stolz uf d Lüt im stadion...JEDERZIIT

Now I suppose I'm doing quite alright
Ever since I blew
Never worry about me or worry about mine player
Worry about you
Big K.R.I.T

Bafana Bafana
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 501
Registriert: 17.04.2008, 16:12
Wohnort: 4055

Beitrag von Bafana Bafana »

Gester hänn bi de Gunners mehr Eigegwächs gspielt (Theo Walcott und Kieran Gibbs) als Basler bi uns! (nur Tauli). Zuedäm mehr Brite bi Arsenal (Gibbs, Holding, Ramsey, Iwobi) als Schwizer bi uns! (Steffen, Lang, Tauli).

Dr Ursli setzt also überhaupt nid uff jungi Spieler, während sich unsri U19 im Gegesatz zur 1. Mannschaft fürd KO Phase qualifiziert!

FISCHER RAUS!

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Das Vertrauen in die Vereinsführung ist schön. Sie hat all die vergangenen Trainer ausgesucht.

Gesperrt