Verfasst: 28.11.2016, 17:28
und genau deshalb bist du überheblich !Joggeli hat geschrieben: für mich die Meisterschaft nicht mehr DAS Bewertungskriterium ist
und genau deshalb bist du überheblich !Joggeli hat geschrieben: für mich die Meisterschaft nicht mehr DAS Bewertungskriterium ist
Bitte, verschone mich mit dem Wundertrainer, der experimentiert hat. Ganz offensichtlich war nicht nur ich und andere Forum-User mit ihm überfordert, sondern vor allem auch die Spieler. Die wirklich attraktiven Spiele unter dem Experimentierer kann man an einer Hand abzählen. Die Mehrheit der Spiele waren keinen Deut attraktiver als die Spiele aktuell unter Fischer.Joggeli hat geschrieben:... dass der Trainer in der Liga Experimente (hat schon mal einer gemacht aber damit warst du und ganz viele hier überfordert) versucht ...
Muss ich jetzt etwa den FCB klein oder schlecht reden, weil z.B. die YB-Chefetage keine Ahnung von Fussball hat und andauernd auf die falschen Leute setzt oder weil Canapé meint, er wisse alles besser als die anderen und sich dann plötzlich in der Challengue-League wiederfindet und beide Vereine sowie andere auch dann nach unzähligen Fehlern Kosten sparen müssen? Ich geniesse es, dass bei uns zurzeit besser gearbeitet wird, denn das war nicht immer so.Joggeli hat geschrieben:Diese Saison z.B. hat mehr als die halbe Liga ihre Kosten reduzieren müssen. der FCB holte für über 10 Mios neue Spieler und erhöhte die Kosten fürs Kader. Das musst du einfach auch immer in Relation sehen!
Das ist dann aber schon in erster Linie Dein Problem. Für den Verein und für die meisten Anhänger bleiben die Resultate in der Meisterschaft das erste Bewertungskriterium. Alles andere ist Beilage. Zauberfussball oder jährliches Überwintern in der CL können sich Anhänger von Bayern München, Real Madrid, Barcelona und Konsorten auf den Wunschzettel schreiben, aber wir sind glücklicherweise noch weit davon entfernt, dies auch tun zu können, selbst wenn einige Anhänger (darunter offenbar auch Du) mittlerweile ähnliche Ansprüche haben wie die Anhänger dieser grossen Kommerzvereine.Joggeli hat geschrieben:Ich habe hier auch schon oft gesagt, dass bei solch krassen Abständen innerhalb der Liga, für mich die Meisterschaft nicht mehr DAS Bewertungskriterium ist.
Schon weiter oben habe ich Dich gefragt - woher weisst Du, dass wir ein teures Kader haben? Hast Du Einblick in die FCB Buchhaltung? Das, von dem Du ausgehst, ist eine ANNAHME und nicht die REALITÄT.Joggeli hat geschrieben:Die Statistik ist ja schön und gut würde aber noch viel mehr Aussagen, wenn du daneben die Kaderkosten setzt (am besten die der anderen Vereine auch noch). Diese Saison z.B. hat mehr als die halbe Liga ihre Kosten reduzieren müssen. der FCB holte für über 10 Mios neue Spieler und erhöhte die Kosten fürs Kader. Das musst du einfach auch immer in Relation sehen! Ich habe hier auch schon oft gesagt, dass bei solch krassen Abständen innerhalb der Liga, für mich die Meisterschaft nicht mehr DAS Bewertungskriterium ist - Heusler kann noch 1000mal auf die Meisterschaft verweisen, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der ein solches Kader hauptsächlich für die Meisterschaft zusammengekauft hat. Mit diesem Kader würde jeder Trainer der Liga Meister werden, es ist daher einfach keine besondere Leistung mehr um momentan den Trainer oder die Führung zu bewerten und nein das ist nicht respektlos, es ist die Realität.
Fischers FCB überzeugt also durch eine bestechende Frühform um dann in den wichtigen Gruppenspielen der CL nicht beriet und mit dem Messer zwischen den Zähnen zu sein... Ganz ehrlich die Inzestliga ist momentan einfach sowas von tot und langweilig. 4 mol de glich Gegner isch scheisse, was interessant isch füre Fuessballliebhaber isch internaional - und was das agoht gehts eifach abartig schiter us unterem Fischer. Aber jo... de Berni het jo durch d Blueme sälber gseit dass si gar nid so lust uf dEL hän will döt eh nur guet 15000 jewils kömme... Schad halt für so Fans wie mi wo sit Johrzänt an jedem Europa League/Uefa Cup Match sin will si de Fuessball und dr FCB liebe und nid nur dMarketing Schissi Champions League.Mundharmonika hat geschrieben:Mag sein, dass Du eine fussballerische Stagnation siehst, aber resultatmässig legt der FCB im für ihn wichtigsten Wettbewerb eine der besten Saisons der Clubgeschichte hin. Dies einfach so zu übergehen als wären die Resultate im Sport eine Nebensächlichkeit oder all dies mit den angeblich schlechten Gegnern oder mit dem Glück des FCBs zu rechtfertigen, halte ich schon für eine ziemlich vom Erfolg übersättigte Einstellung und auch eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber der Mannschaft, dem Trainer und dem Verein.
Zum Vergleich hier die Statistik nach jeweils 16 Runden seit Einzug ins neue Joggeli:
Saison 2016/2017: 14 Siege / 2 Unentschieden / 0 Niederlagen - 44 Punkte und 15 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Urs Fischer)
Saison 2015/2016: 12 Siege / 1 Unentschieden / 3 Niederlagen - 37 Punkte und 7 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Urs Fischer)
Saison 2014/2015: 11 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen - 35 Punkte und 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Paulo Sousa)
Saison 2013/2014: 8 Siege / 7 Unentschieden / 1 Niederlage - 31 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Murat Yakin)
Saison 2012/2013: 8 Siege / 6 Unentschieden / 2 Niederlagen - 30 Punkte und 3 Punkte Rückstand auf Leader GC (Trainer: Heiko Vogel / Murat Yakin)
Saison 2011/2012: 10 Siege / 4 Unentschieden / 2 Niederlagen - 34 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Thorsten Fink / Heiko Vogel)
Saison 2010/2011: 8 Siege / 5 Unentschieden / 3 Niederlagen - 29 Punkte und punktgleich mit Leader FC Luzern (Trainer: Thorsten Fink)
Saison 2009/2010: 9 Siege / 4 Unentschieden / 3 Niederlagen - 31 Punkte und 4 Punkte Rückstand auf Leader YB (Trainer: Thorsten Fink)
Saison 2008/2009: 11 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen - 35 Punkte und 1 Punkt Rückstand auf Leader FC Zürich (Trainer: Christian Gross)
Saison 2007/2008: 11 Siege / 3 Unentschieden / 2 Niederlagen - 36 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2006/2007: 7 Siege / 3 Unentschieden / 6 Niederlagen - 24 Punkte und 10 Punkte Rückstand auf Leader FC Zürich (Trainer: Christian Gross)
Saison 2005/2006: 11 Siege / 3 Unentschieden / 2 Niederlagen - 36 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2004/2005: 9 Siege / 4 Unentschieden / 3 Niederlagen - 31 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2003/2004: 15 Siege / 1 Unentschieden / 0 Niederlagen - 46 Punkte und 12 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2002/2003: 10 Siege / 4 Unentschieden / 2 Niederlagen - 35 Punkte und 1 Punkt Rückstand auf Leader GC (Trainer: Christian Gross)
Saison 2001/2002: 9 Siege / 3 Unentschieden / 4 Niederlagen - 30 Punkte und 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Was ist daran überheblich. Wer nicht sieht, dass die Teams um Rang 2-4 abartig abgegeben haben, dann weiss ich auch nicht. Vor 5-10 Jahren haben da noch ganz andere Kaliber bei denen gespielt...Zargor hat geschrieben:und genau deshalb bist du überheblich !
Ganz andere kaliber als hoarau???rodolfo hat geschrieben:Was ist daran überheblich. Wer nicht sieht, dass die Teams um Rang 2-4 abartig abgegeben haben, dann weiss ich auch nicht. Vor 5-10 Jahren haben da noch ganz andere Kaliber bei denen gespielt...
So schlecht waren Bobadilla oder Doumbia jetzt auch nicht... Dazu spielten dort im MF mal Farnerud, Spycher, Doubai, Dudar, Nef, Lulic im besten Fusballalter zusammen. Das war sicher deutlich mehr als sie heute haben. Auch ein FCZ hatte sicher ein besseres Kader in den Zeiten als man noch bischen mithalten konnte, als die ganze Konkurrenz heute. Auch alle anderen Teams haben sich in den letzten Jahren eigentlich durchs Band verschlechtert. Die Liga war definitiv schon deutlich besser.Schwarzbueb hat geschrieben:Ganz andere kaliber als hoarau???
Die Frage ist, ob es dieselben Leute sind. Es wird immer solche geben, die unzufrieden sind. Mir war ehrlich gesagt auch nicht klar, warum die Mannschaft, die international brillierte, in der sogenannten Suppenliga nicht viel deutlicher dominierte und dann auch die Cupfinals nicht gewinnen konnte.blauetomate hat geschrieben:Ich hatte das schon mal irgendwo geschrieben:
Unter Murat beharrten die Kritiker vehement auf der SuperLeague, die EL/CL galt im besten Fall als willkommenes Dessert
(so versuchte man seine Erfolge kleinzureden).
UF darf hingegen absteigen, wenn er nur gleichzeitig die EL oder CL mit Siegen gegen Chelsea und Barca gewinnt![]()
![]()
![]()
Du sprachst von 'anderen kalibern'! Keiner der von dir genannten kommt an hoarau heran! Auch doumbia nicht, trotz seinen toren! Hoarau ist für die mannschaft mehr wert!rodolfo hat geschrieben:So schlecht waren Bobadilla oder Doumbia jetzt auch nicht... Dazu spielten dort im MF mal Farnerud, Spycher, Doubai, Dudar, Nef, Lulic im besten Fusballalter zusammen. Das war sicher deutlich mehr als sie heute haben. Auch ein FCZ hatte sicher ein besseres Kader in den Zeiten als man noch bischen mithalten konnte, als die ganze Konkurrenz heute. Auch alle anderen Teams haben sich in den letzten Jahren eigentlich durchs Band verschlechtert. Die Liga war definitiv schon deutlich besser.
Deine Meinung. Und dennoch ist Hoarau nur ein Spieler ind der Rest von YB derzeit ziemlich bieder, worauf willst du hinaus. Hoaurau ist ein super Spieler für SL Verhältnisse, klar.Schwarzbueb hat geschrieben:Du sprachst von 'anderen kalibern'! Keiner der von dir genannten kommt an hoarau heran! Auch doumbia nicht, trotz seinen toren! Hoarau ist für die mannschaft mehr wert!
Du sagtest, früher hätten bei den anderen teams 'ganz andere kaliber' gespielt; ich warf hoarau ein und plötzlich argumentierst du ganz anders!rodolfo hat geschrieben:Deine Meinung. Und dennoch ist Hoarau nur ein Spieler ind der Rest von YB derzeit ziemlich bieder, worauf willst du hinaus. Hoaurau ist ein super Spieler für SL Verhältnisse, klar.
Früher gabs eine Reihe von guten Spielern bei YB z.b. Heute gibts mit Hoaurau noch einen... Fussball ist nunmal Mannschaftssport.Schwarzbueb hat geschrieben:Du sagtest, früher hätten bei den anderen teams 'ganz andere kaliber' gespielt; ich warf hoarau ein und plötzlich argumentierst du ganz anders!
Ganz ehrlich. Würden wir uns für die ChL 1/8 Finals qualifizieren, aber in der SL an 6. Position stehen, würde dein Statement gaaaaaanz anders aussehen.rodolfo hat geschrieben: Ganz ehrlich die Inzestliga ist momentan einfach sowas von tot und langweilig. 4 mol de glich Gegner isch scheisse, was interessant isch füre Fuessballliebhaber isch internaional .
Ja ne, ist klar...rodolfo hat geschrieben:So schlecht waren Bobadilla oder Doumbia jetzt auch nicht... Dazu spielten dort im MF mal Farnerud, Spycher, Doubai, Dudar, Nef, Lulic im besten Fusballalter zusammen. Das war sicher deutlich mehr als sie heute haben. Auch ein FCZ hatte sicher ein besseres Kader in den Zeiten als man noch bischen mithalten konnte, als die ganze Konkurrenz heute. Auch alle anderen Teams haben sich in den letzten Jahren eigentlich durchs Band verschlechtert. Die Liga war definitiv schon deutlich besser.
Das Problem ist, dass er kein Flämisch kannTsunami hat geschrieben: Wenn du es selber nicht weisst, kannst dann mal bei Anderlecht (ok, EL und nicht CL) gucken was man dort so über den Trainer erzählt.
Socinstroos hat geschrieben:die diskussion kommt mir vor, wie so ein joggeli, der in der pubertät unten durch musste.
freundin? fehlanzeige. doch dann geht der knopf auf. man kriegt den super schuss, die kanone im bett.
aber nach dem dritten totalschaden mit seinem auto gibt man ihr den laufpass.
die neue kann sehr gut autofahren, aber ist steif im bett und kochen kann sie auch nicht.
die nächste kann zwar kochen, hat auch im bett qualitäten, motzt und jammert aber dauernd rum.
gibts wieder den laufpass, und so könnte ich jetzt ewigs weiterschreiben.
.
Socinstroos hat geschrieben:weil: vielleicht ist der nächste ja ne flasche im bett
Mit diesem Satz disqualifizierst du dich selber dermassen, dass sich jede Diskussion mit dir über einen SL-Trainer erübrigt. Du hast schlicht keine Ahnung!!!Joggeli hat geschrieben: Mit diesem Kader würde jeder Trainer der Liga Meister werden, es ist daher einfach keine besondere Leistung mehr um momentan den Trainer oder die Führung zu bewerten und nein das ist nicht respektlos, es ist die Realität.
Das hättest du dir sparen können. Er wird dir nicht mehr antworten.Quo hat geschrieben:Mit diesem Satz disqualifizierst du dich selber dermassen, dass sich jede Diskussion mit dir über einen SL-Trainer erübrigt. Du hast schlicht keine Ahnung!!!
Hoegh wurde hier und teilweise in den Medien derart hart und unfair kritisiert, dass ihn Fischer etwas "aus der Schusslinie" nehmen musste.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was mich mal interessieren würde, was sagen eigentlich die Fischer Befürworter zum Vorwurf, dass sich (junge) Spieler nicht entwickeln unter Fischer?
Unter Fischer haben Hoegh, Boetius, Akanji, Fransson, Sporar, Itten, Hunziker, Cümart, Pickel, Balanta, Elyounoussi, Gaber und Riveros debütiert.
Wer hat unter Fischer nennenswerte Fortschritte gemacht? Wer nicht? Und warum nicht?
Findet ihr es gut, dass Spieler wie Bjarnasson, Vailati oder Calla (alle eher älter und nicht mehr entwicklungsfähig) den Jüngeren vorgezogen werden? Auch wenn es um späte, bedeutungslose Wechsel geht?
Warum denn das? Het im Moment eifach kai Chance gege dr Lang.Quo hat geschrieben: Gaber erweist sich bis jetzt als Fehltransfer.
siehe fettgeschriebenesQuo hat geschrieben:Hoegh wurde hier und teilweise in den Medien derart hart und unfair kritisiert, dass ihn Fischer etwas "aus der Schusslinie" nehmen musste.
Warum Boetius nicht mehr spielt, kann ich nicht nachvollziehen. auch der ist leider zu oft angeschlagen, erinnert mich des öfteren an carignano
Akanji war auf gutem Weg zu IV Nr.3. Dass ihn eine schwere Verletzung zurückwarf, hat nichts mit dem Trainer zu tun.
Fransson macht für mich Fortschritte, müsste aber wohl mehr Spielpraxis erhalten.
Sporar müsste mal eine längere Zeit verletzungsfrei bleiben. So kann eine Entwicklung nicht beurteilt werden.
Itten hat sich so stark verbessert, dass er bei Luzern auf dem Weg zum Stammspieler ist. - Ich hoffe, dass man ihn spätestens übernächste Saison zurückholt.
Hunziker, Cümart und Pickel kann ich nicht beurteilen, da ich diese viel zu wenig gesehen habe.cümart bringt in der U21 sehr gute leistungen, sieht man schon an den resultate in der CL U19
Balanta und Elyounoussi haben sich unter Fischer klar verbessert.
Gaber erweist sich bis jetzt als Fehltransfer. finde ich "falsch" der wird auch langsam europäisiert
Riveros wird wohl bald Traorés Platz übernehmen.
Bjarnason da ist die antwort bei Boetius zu lesenwird für mich zu stark forciert (da sähe ich lieber öfter Boetius), während Calla fürs Team (z.B. als kämpferisches Vorbild!) sehr wichtig ist. Ob Nikolic bereits stark genug ist, um Vailati als Nr. 2 zu verdrängen, kann ich nicht beurteilen.