Urs Fischer Trainer

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Sali zämme hat geschrieben:Tauli für Delgado beim Stand von 1:0 gestern war schon beinahe eine Yakin-Gedenkeinwechslung.
Und wie's dann mit MY weiterging wissen wir auch.
Vielleicht sollte der nächste Trainer früher Stürmer statt Verteidiger gespielt haben...
Vielleicht bin ich bei dieser Einwechslung vorbelastet ( :p ), aber im Prinzip war das ein Facepalm mit Anlauf.

Mit 15 Punkten Vorsprung in der Liga darf der Tabellenerste in einem solchen Spiel, bei diesem Spielstand auch mal in der Offensive nachlegen, Himmelarschundzwirn, hintenzumachen sollen die anderen Mannschaften aber nicht wir! ... Yakin hat's nicht verstanden und der Fischer auch nicht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

rodolfo hat geschrieben:Warum sollte mann nicht unzufrieden sein wenn der FCB unter seinen Möglichkeiten geschlagen wird?
In der SL ist der FCB diese Saison noch kein einziges Mal geschlagen worden und trotzdem gibt es solche, die immer nur meckern und unzufrieden sind. Im Spielthread gibt es regelmässig solche, die jeweils schon nach einer Viertelstunde anfangen, alles schlecht zu reden, als würden sie sich eine Niederlage herbeisehnen. Du weisst genau so gut wie ich, dass Deine Ausführungen in Wirklichkeit nur als Vorwand dienen, um gegen UF zu stänkern.
rodolfo hat geschrieben:Nochmals, es geht darum gegen Teams wie Maccabi und Ludo, die man vor nicht allzu langer Zeit relativ locker übersprungen hat,in einer sich mehrenden Regelmässigkeit mit sehr biederem Spiel auszuscheiden.
Mann, wie oft wollt Ihr noch dieses dämliche Maccabi-Spiel und jetzt auch das Ludogorets-Spiel auspacken? Ob das Auftreten tatsächlich so bieder war, wie Du es behauptest, dann lasse ich offen, denn es wurde schon xfach hier besprochen. Auch dass jeweils ein Gegner auf dem Platz stand, der halt ebenfalls gewinnen und einen Exploit schaffen wollte. Aber es ist bezeichnend für dieses Forum, dass das Ausscheiden gegen Maccabi hier mehr Erwähnung findet als irgendeines unserer anderen internationalen Spiele in der Vergangenheit wie z.B. gegen Tottenham oder gegen Manchester United. Bist nicht Du jener, der immer von Losermentalität redet? Dann leg doch endlich einmal diese Spiele beiseite und hake sie ab. Nur Loser reden immer über Niederlagen oder über Ausscheiden.

Benutzeravatar
dasrotehaus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1386
Registriert: 22.02.2015, 18:10

Beitrag von dasrotehaus »

radioactiv hat geschrieben:danke!
Admin hat geschrieben:Ich zitiere mal Max Eberl (Sportdirektor Borussia Mönchengladbach), passt gut zu unserer Situation:

"Das sind dumme Menschen, die hierherkommen und erwarten, dass Mönchengladbach Manchester City aus dem Stadion fegt. Die sollen nach München fahren", ätzte Eberl gegen Teile des eigenen Anhangs.


Doch auch der großen Masse der Fans warf der 43-Jährige Undankbarkeit vor: "Wir sind in der Europa League weiter, und jeder geht nach Hause, als sei das Business as usual, damit kann ich ganz schlecht umgehen. Da guckt keiner Fußball, da wollen welche nur Frust abladen. Die warten darauf: Und jetzt kann ich endlich wieder dem Eberl, dem Wichser, was sagen. Darauf warten die. Nicht jeder, aber gefühlt sehr viele. Und die hört man in so einer Stimmungslage noch mehr als die anderen."
Zu verlieren ist nicht verboten. Aber die Fussballvereine verlangen immer den höchst möglichen Eintrittspreis von den Zuschauern, somit müssen sie den Zuschauern auch zugestehen, dass die Zuschauer wünschen, die bestmögliche Leistung zu sehen. Fussball auf diesem (Preis-) Niveau ist Showgeschäft und gehört auch entsprechend beurteilt. Und die "Undankbarkeit" wird an der Kasse abgegolten.
Ich mag dieses wehleidige Jammern überhaupt nicht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

dasrotehaus hat geschrieben:Aber die Fussballvereine verlangen immer den höchst möglichen Eintrittspreis von den Zuschauern, somit müssen sie den Zuschauern auch zugestehen, dass die Zuschauer wünschen, die bestmögliche Leistung zu sehen.
Ich glaube nicht, dass wir uns beim FCB - vor allem bei internationalen Spielen - so wahnsinnig zu beklagen haben.

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

dasrotehaus hat geschrieben:Zu verlieren ist nicht verboten. Aber die Fussballvereine verlangen immer den höchst möglichen Eintrittspreis von den Zuschauern, somit müssen sie den Zuschauern auch zugestehen, dass die Zuschauer wünschen, die bestmögliche Leistung zu sehen. Fussball auf diesem (Preis-) Niveau ist Showgeschäft und gehört auch entsprechend beurteilt. Und die "Undankbarkeit" wird an der Kasse abgegolten.
Ich mag dieses wehleidige Jammern überhaupt nicht.
solange es nicht gratis ist, hat man das recht dazu??

gesunde einstellung
wenn die preise schon zu hoch sind, was sie ja unbestritten sind teilweise, dann hat man die möglichkeit es bei CHF 5.00 pro miete im Fernsehen, nur wie es so aussieht, hier im forum, wollen gerade die noch mehr "unterhaltung" obwohl diese sich das ganze fast gratis "antun"

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

zeni hat geschrieben:Also nehmen wir mal an, dass die Auswechslung von MED gegeben ist (weil er nicht länger kann/er Prämien Kriegt für Spiele bei denen er länger wie 75min auf dem Platz steht/seine Frau sich nach 75min einsam fühlt). Wen würdest du denn sonst noch so einwechseln? Noussi war schon auf dem Platz, eben so Fransson. Zuffi kam ja direkt danach auch noch rein.

So viele mehr im Mittelfeld haben wir dann auch nicht. Die einzige mögliche Alternative wäre ein Stürmer gewesen... meiner Meinung nach etwas Harakiri style. Vor allem auch in Anbetracht der Taktik Sion das Spiel machen zu lassen um ihnen nicht zu viele Möglichkeiten zu geben ihr schnelles Umschaltspiel auf dem tiefen Terrain zu spielen. Den Wechsel fand ich so ganz gut.

Was man natürlich eher darüber diskutieren kann ist, wieso MED immer nach 70min runter muss. Reicht es wirklich nicht mehr für mehr?
Delgado spielen lassen - und wenn's tatsächlich nicht mehr geht mit Zuffi tauschen.
Um auf Konter zu spielen muss einer einen Pass spielen können - und da gehört Tauli nicht dazu.
Des weiteren waren wir nicht so stark unter Druck, dass Tauli die Agressivfraktion verstärken musste.

Nach dem 1:1 durfte dann Zuffi noch ran um etwas zu bewegen.
MY hätte da wohl bereits auf 1:1 gespielt.

Ich hätte dafür schon nach H1 den Janker vom Feld geholt.
Er hat zwar sein Tor geschossen.
Aber mit dem sind wir nur 10 Spieler auf dem Platz - seine Rote hat demensprechend nicht geschadet.

Benutzeravatar
Konter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5817
Registriert: 16.05.2014, 22:09

Beitrag von Konter »

Sali zämme hat geschrieben: Ich hätte dafür schon nach H1 den Janker vom Feld geholt.
Er hat zwar sein Tor geschossen.
Aber mit dem sind wir nur 10 Spieler auf dem Platz - seine Rote hat demensprechend nicht geschadet.
Aha, aber Joggeli fehlenden Fussballverstand unterstellen? Janko war an beiden Toren beteiligt. Der Vorwurf, mit Janko ist man nur zu 10 auf dem Platz wird auch nach dem x-ten wiederholen nicht wahrer.
Nid füre Lohn, für d'Region
LordTamtam hat geschrieben:Ich freu mich auf morgen früh. Dann geht das gejammer um Trump nochmals 4 Jahre weiter.:D

rodolfo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1169
Registriert: 18.11.2015, 13:23

Beitrag von rodolfo »

Mundharmonika hat geschrieben:In der SL ist der FCB diese Saison noch kein einziges Mal geschlagen worden und trotzdem gibt es solche, die immer nur meckern und unzufrieden sind. Im Spielthread gibt es regelmässig solche, die jeweils schon nach einer Viertelstunde anfangen, alles schlecht zu reden, als würden sie sich eine Niederlage herbeisehnen. Du weisst genau so gut wie ich, dass Deine Ausführungen in Wirklichkeit nur als Vorwand dienen, um gegen UF zu stänkern.

Mann, wie oft wollt Ihr noch dieses dämliche Maccabi-Spiel und jetzt auch das Ludogorets-Spiel auspacken? Ob das Auftreten tatsächlich so bieder war, wie Du es behauptest, dann lasse ich offen, denn es wurde schon xfach hier besprochen. Auch dass jeweils ein Gegner auf dem Platz stand, der halt ebenfalls gewinnen und einen Exploit schaffen wollte. Aber es ist bezeichnend für dieses Forum, dass das Ausscheiden gegen Maccabi hier mehr Erwähnung findet als irgendeines unserer anderen internationalen Spiele in der Vergangenheit wie z.B. gegen Tottenham oder gegen Manchester United. Bist nicht Du jener, der immer von Losermentalität redet? Dann leg doch endlich einmal diese Spiele beiseite und hake sie ab. Nur Loser reden immer über Niederlagen oder über Ausscheiden.
Natürlich gehts mir darum Fischer zu kritisieren wenn ich von mangelnden internationalen Leistungen im Fischer Thread spreche. Die internationalen Spiele unter Ursli sind insgesamt einfach taktisch zu schwach... Es gab kein einziges Spiel gegen einen anständigen Gegner wo Urslis Mannschaft taktisch besser eingestellt war. So gibts nicht nur keine Exploits, sondern man verpasst sogar die Minimalziele...

Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Beitrag von Sali zämme »

Konter hat geschrieben:Aha, aber Joggeli fehlenden Fussballverstand unterstellen? Janko war an beiden Toren beteiligt. Der Vorwurf, mit Janko ist man nur zu 10 auf dem Platz wird auch nach dem x-ten wiederholen nicht wahrer.
Janko hat gestern eine sehr schwache Leistung gezeigt.
Dass er trotzdem ein Tor macht spricht für ihn.
Vielleicht hätte sein Ersatz dieses (irreguläre) und noch andere Tore aber auch gemacht.

Janko gewinnt keine Zweikämpfe, er läuft sich nicht frei, er macht kein Pressing, er legt die Bälle nicht schlau auf die Mitspieler ab.
Dafür geht er bei jedem Zweikampf zu Boden, so dass der Schiri mit der Zeit nicht mal mehr in Erwägung zieht, dass er vielleicht gefoult wurde.
Er motzt ständig und hat, nach BaZ, eine negative Körpersprache.

Nur weil er der Streller-Ersatz ist und an irgendwelchen Toren beteiligt war macht ihn das auch nicht besser.

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

44 von 48 punkten gibt in einer klassischen linearen notenskala ca die Note 5.6 und nicht eine 6.0

dazu noch Abzüge für:

-Entwicklung (Team)
-Entwicklung (Einzelspieler)
-Nachwuchsarbeit (10 Stk. spielen top in den anderen SL Teams)
-Dynamik, Plan
-Auftreten, Selbstbewusstsein
-Attraktivität und Qualität des Fussballs

also sind wir national schnell bei einer 5.0…

international sieht es weniger gut aus. wir sind aktuell bei einer 3.0 (weiterkommen eine 4.0)


Anfänglich fand ich UF wirklich noch eine geile Idee.
Ich dachte er ist ein richtiger Fussballtrainer ein Förderer der mit dem Nachwuchs arbeitet, Persönlichkeit hat, ein harter Arbeiter ist und dies vorlebt, versteht sich gut mit den einfachen Leuten, bescheiden aber auch sehr ehrgeizig da er noch nie was gewonnen hat. Ich dachte UF bringt richtiges krasses Fussballwissen mit, nicht irgendwelche Theorie wie Sousa oder Taktikscheiss wie Yakin (oder "nur" mentales wie Fink) Ich habe mir viel von UF erhofft. Im Gegenteil zu vielen anderen fand ich das eine geile Idee und dachte das würde passen.

Trotz out gegen MTA (Unglaublich, wie gewisse Leute hier drinn fordern dass man es nicht mehr erwähnen darf!), Cup Viertelfinalout und teils sehr schüchternen Auftritten in der Liga habe ich ihm mehr als eine Saison Zeit gegeben.

Doch gerade die Punkte wo ich dachte DAS werden UF stärken sein, zeigt das Team nicht auf dem Feld.

Ich finde ihn sympathisch und einen top Trainer. Er war auch ganz gut während seinen 18 Monaten. Er soll auch bis zum Sommer bleiben.

Aber es passt einfach nicht.
Schade.

Es gibt nichts schön zu reden und auch nichts übermässig zu kritisieren.
Er war nicht "sehr gut". aber sicher besser als durchschnittlich.

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

rodolfo hat geschrieben:Natürlich gehts mir darum Fischer zu kritisieren wenn ich von mangelnden internationalen Leistungen im Fischer Thread spreche. Die internationalen Spiele unter Ursli sind insgesamt einfach taktisch zu schwach... Es gab kein einziges Spiel gegen einen anständigen Gegner wo Urslis Mannschaft taktisch besser eingestellt war. So gibts nicht nur keine Exploits, sondern man verpasst sogar die Minimalziele...
DIE Minimalziele? Wenn schon, ist es höchstens eines, das europäische Überwintern, und selbst das ist ja noch nicht soweit, wie Du auch schon darauf hingewiesen wurdest. Die Chance ist nocht da einen Exploit gegen Arsenal zu schaffen, da sollte man hoffen und Daumen drücken und nicht die Stimmung verbreiten "unter Fischer wirds eh nichts".

Wobei ich behaupten würde, ein Minimalziel ist nicht das Überwintern, das schon eher ein Bonus oder ein mittleres Ziel ist, sondern das Erreichen der Gruppenphase, egal ob EL oder CL. Das hat man mit dem Meistertitel und den jahrelangen internationalen Erfolgen, die den Koeffizient so gut machten, schon vor der Saison erreicht.

Und ich stimme Mundharmonika zu - ich kann Maccabi und bald auch Ludogorec nicht mehr hören. Auf alle mögliche Weise wurde hier darauf hingewiesen, dass diese beiden Mannschaften kein Kanonenfutter sind. Aber nichts hilft, Hinweise auf die gute Leistung von Ludo gegen Arsenal und PSG werden ignoriert, Hinweise auf den Transfermarktwert aufgrund deren angeblicher Unglaubwürdigkeit vom Tisch gewischt.

Dann versuchen wir nochmal andere Vergleiche: Viktoria Pilsen ist hierzulande zuletzt zweifacher Meister und jetzt wieder Herbstmeister. Tschechien ist jetzt übrigens auf Rang 11 des UEFA Rankings, noch vor der Schweiz. Zwischen 2012 und 2015 überwinterte diese Mannschaft drei Mal hintereinander, einmal haute man im Frühjahr Napoli mit dem Gesamtskore von 5:0 raus.

Diese und letzte Saison ist allerdings der Wurm drin - zweimal verpasste man die Champions League - die Gegner? Maccabi Tel Aviv und Ludogorec Razgrad.

National läufts aber, dafür ist jetzt Sparta Prag international gut unterwegs, hat sich vorzeitig den Gruppensieg der EL Gruppe gesichert, letztes Jahr Achtelfinale EL. National dafür hinter Pilsen - auch hier ein Beispiel, dass es schwer ist, international wie national erfolgreich zu sein.

Aber hier gibt es Leute, die sagen, wir erreichen DIE Minimalziele nicht. Ja, das Ziel, dass es mal eine Saison ohne nörgelnde Fans geben würde, das wird wirklích nicht erreicht, ist aber kaum ein Minimalziel als ein völlig unerreichbares.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

alatariel hat geschrieben:44 von 48 punkten gibt in einer klassischen linearen notenskala ca die Note 5.6 und nicht eine 6.0
und ohne notenskala ERSTER mit 15 punkten auf den zweiten ist eine 6 ohne wenn und aber

ist doch richtig schön mit so plakativen aussagen rumschmeissen :D
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Minimalziele:

Liga: Meister
Cup: Cupsieg
International: 3. Platz CL Gruppenphase

(Bei dieser Auslosung und Topfeinteilung, Basel wäre aber um ein Haar in Topf 2 gekommen. Mit etwas Losglück hätte man das Achtelfinale erreichen müssen.)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Zargor hat geschrieben:und ohne notenskala ERSTER mit 15 punkten auf den zweiten ist eine 6 ohne wenn und aber

ist doch richtig schön mit so plakativen aussagen rumschmeissen :D
nur weil in deiner klasse nur schlechte Schüler sind und du der Klassenbeste bist heisst das noch lange nicht dass du gute Leistungen bringst. (geschweige denn eine 6 bekommen sollst.)

ausserdem geht es darum, dass gewisse leute sagen, dass UF Leistungen in der Liga einer glatten 6 entsprechen.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

ob du es nachvollziehen kannst oder nicht - für mich zählt nur erster zu sein in der schweiz alles andere ist für mich persönlich zugabe - ich bin halt
einfach gestrickt und hab in meinen 50 jahren als fcb fan schon genug anderes erlebt ;)
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:Trotz out gegen MTA (Unglaublich, wie gewisse Leute hier drinn fordern dass man es nicht mehr erwähnen darf!)
Es fordert niemand, dass man es nicht mehr erwähnen darf, aber es ist einfach peinlich, wenn gewisse Leute einerseits andauernd von fehlender Winner-Mentalität sprechen und dann andererseits immer wieder Maccabi auspacken. Winner beschäftigen sich nicht endlos mit einer Niederlage oder einem Ausscheiden.
Zargor hat geschrieben:ob du es nachvollziehen kannst oder nicht - für mich zählt nur erster zu sein in der schweiz alles andere ist für mich persönlich zugabe - ich bin halt
einfach gestrickt und hab in meinen 50 jahren als fcb fan schon genug anderes erlebt ;)
Geil! Zargor, dann sind wir bereits zwei Einfach-Gestrickte hier in diesem Forum. Und inestäche, umeschloh, durezieh und abe loh... :)

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Zargor hat geschrieben:ob du es nachvollziehen kannst oder nicht - für mich zählt nur erster zu sein in der schweiz alles andere ist für mich persönlich zugabe - ich bin halt
einfach gestrickt und hab in meinen 50 jahren als fcb fan schon genug anderes erlebt ;)
Im Sport:

das problem ist, wenn du Erfolg nur daran misst ob du 1. oder nicht bist, wirst du bald nicht mehr 1. sein.

Deswegen spricht man auch von LEISTUNGSsport und nicht von Erfolgssport. Für die Beteiligten ist die Leistung maßgebend, nicht das Resultat.

der grund wieso man 1. ist, ist weil man der Konkurrenz immer einen schritt voraus ist.
man hinterfragt sich konstant, was kann man verbessern, was macht man gut? (warum) man bleibt stets kritischer, ehrgeiziger, fleissiger etc.

sobald man sich als 1. hinliegt, stirbt man.
genau wie in der Natur.

sonst ruht man sich auf falschen Lorbeeren aus, und da die Krise (und der stillstand) durch den Ruf und die Angst der Gegner etc noch etwas auf sich warten lässt, merkt man es erst wenn es schon zu spät ist.

Ibiza
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 142
Registriert: 07.01.2016, 12:49

Beitrag von Ibiza »

alatariel hat geschrieben:Minimalziele:

Liga: Meister
Cup: Cupsieg
International: 3. Platz CL Gruppenphase

(Bei dieser Auslosung und Topfeinteilung, Basel wäre aber um ein Haar in Topf 2 gekommen. Mit etwas Losglück hätte man das Achtelfinale erreichen müssen.)
Einigen hier drin hat es definitiv ins Hirn geschissen.

Das primäre Ziel des FCB ist es Meister zu werden. Wenn das geschafft ist, dann ist es sportlich immer eine gute Saison. Das wurde mittlerweile genügend so kommuniziert.

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1362
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

alatariel hat geschrieben:Im Sport:

das problem ist, wenn du Erfolg nur daran misst ob du 1. oder nicht bist, wirst du bald nicht mehr 1. sein.

der grund wieso man 1. ist, ist weil man der Konkurrenz immer einen schritt voraus ist.
man hinterfragt sich konstant, was kann man verbessern, was macht man gut? (warum) man man bleibt kritischer, ehrgeiziger, fleissiger etc.

sobald man sich als 1. hinliegt, stirbt man.
genau wie in der Natur.

man ruht sich auf falschen Lorbeeren aus, und da die Krise (und der stillstand) durch den Ruf und die Angst der Gegner etc noch etwas auf sich warten lässt, merkt man es erst wenn es schon zu spät ist.
habe klar geschrieben für mich zählt nur erster zu sein - hab ich irgendwo behauptet das dies ohne aufwand möglich ist ?
deine philosophischen betrachtungen in ehren aber dies ist für mich nur ne selbstverständlichkeit wen man an der spitze ist und da bleiben will

ps megge buser in ehren !
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ibiza hat geschrieben:...Das primäre Ziel des FCB ist es Meister zu werden. Wenn das geschafft ist, dann ist es sportlich immer eine gute Saison. Das wurde mittlerweile genügend so kommuniziert.
Dass "europäisch Überwintern" ein Saisonziel ist, auch.

(Die Platzierung der Schweiz im Uefa-Ranking spielt eine grosse Rolle.)

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

alatariel hat geschrieben:... sobald man sich als 1. hinliegt, stirbt man. ...
Hier behauptet ja niemand, dass man sie als Erster hinlegen muss. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst?!?

Online
fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

alatariel hat geschrieben:44 von 48 punkten gibt in einer klassischen linearen notenskala ca die Note 5.6 und nicht eine 6.0
Nicht ganz. Eine 6 gibt es auch, wenn man 10% (4.8 Punkte) von der maximal Anzahl Punkten abzieht (hier 48 Punkte). Urs Fischer hat somit eine glatte 6. :D
Nordstern Basel
[SIGPIC][/SIGPIC]

Benutzeravatar
Schwarzbueb
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2372
Registriert: 09.12.2004, 12:55
Wohnort: Schwarzbuebeland

Beitrag von Schwarzbueb »

alatariel hat geschrieben:Minimalziele:

Liga: Meister
Cup: Cupsieg
International: 3. Platz CL Gruppenphase

(Bei dieser Auslosung und Topfeinteilung, Basel wäre aber um ein Haar in Topf 2 gekommen. Mit etwas Losglück hätte man das Achtelfinale erreichen müssen.)
Würdest Du von Deinem Chef anhand solcher "Minimalziele" (Meister und Cupsieger!) beurteilt, dürftest Du kaum lange am gleichen Ort arbeiten!

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Hier behauptet ja niemand, dass man sie als Erster hinlegen muss. Keine Ahnung, wie Du darauf kommst?!?
in dem man mit diesem minimalistischen Fussball zufrieden ist, somit stagniert man fussballerisch seit Fischer FCB Trainer sein darf. Keine Entwicklung heisst Stagnation und das hat im Sport noch selten zu gutem geführt.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2579
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Joggeli hat geschrieben:in dem man mit diesem minimalistischen Fussball zufrieden ist, somit stagniert man fussballerisch seit Fischer FCB Trainer sein darf. Keine Entwicklung heisst Stagnation und das hat im Sport noch selten zu gutem geführt.
Im Sport vielleicht nicht, aber vielen Fans würde die Stagnation vielleicht mal gut tun. Dir vermutlich auch.

"WO WÄNN MIR AHNE?!?!"
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Ich freu mi scho uff dr neu trainer. Frog mi uff jedefall scho was denn bi däm guet/schlächt isch.

Me könnt Die letschte joore emol zämmefasse

Gross: am afang het är öbis uffbaut wo denn uff d joore 2001- öbe ändi 05 mee guet bis sehr guet gseh isch als schlächt
Gross ab ca summer 06: nur no kompakt, für die meischte (au für mi) aber nümm guet.

Denn dr Fink: am afang hän e huffe dänkt, ojee wird das öbis?? Denn isch das roma heimspiel kho und mit däm dr knopf uffgange. Bis zue sim abgang denn aber mehrheitlich guete und schöne fuessball.

Vogel: am afang no toll, denn aber ballhaltefuessball und immer schlimmer zum aluege.

Yakin: meischterschaft ischs eigentlich vo afang aa me schlächt als rächt gseh ( nach 10 min 1:0 vorne und spötischtens 10 minute spöter het är alles mögliche an defensivlüt ins renne gworfe und es isch zur reinschte abwehrschlacht worde). International defür guet bis toll ( aber au do hän mir miesi mätch kha. zenit usswärts wär ein wo me sich het miese froge worum nit scho längst 5:0 stoht oder valencia. Dört aber au no dank de rote karte) cupfinäl unter em yakin, au nit so toll

Soussa: am afang hets toll agfange, das me doch gfunde het: ou jä. Isch denn witer in e glains zwüschetief kho wo aber fertig gseh isch mit dr CL. Denn wirklich ahsehnliche fuessball wo denn pünklich uffs portousscheide uffghört het. Denn mehrheitlich nur no e graus mit em absolute höhepunkt: em cupfinal.

Fischer: meischterschaft guet oder mehrheitlich guet (git aber au dört schlimmi spiel, aber au ganz tolli. Wobis denn am gegner liegt, well dä jo so scheisse isch). International ischs sosolala.

Wenn kunnt wohl dr nögst, wär isch das und wie toll/scheisse isch sie fuessball...

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Kurtinator hat geschrieben:Im Sport vielleicht nicht, aber vielen Fans würde die Stagnation vielleicht mal gut tun. Dir vermutlich auch.

"WO WÄNN MIR AHNE?!?!"
ich habe schon seit 18 Monaten Stagnation/ keine Entwicklung dank Urs Fischer und sobald der weg ist, gehts von alleine wieder vorwärts :D

oder aber man macht mit dem Mittmassmann weiter aber fährt dann konsequenterweise auch die Ausgaben fürs Kader runter. Int. spielts so oder so keine Rolle mit dem Trainer und gleichzeitig würde die Liga wieder interessanter. Dort wo wir jetzt sind, ein 27 Mann Kader (20 Natispieler) mit welchem man sich nur ganz schwer identifizieren kann, wollte ich schon gar nie und das war bis vor kurzem auch nicht die Strategie vom FCB.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

alatariel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2747
Registriert: 29.11.2011, 18:44

Beitrag von alatariel »

Schwarzbueb hat geschrieben:Würdest Du von Deinem Chef anhand solcher "Minimalziele" (Meister und Cupsieger!) beurteilt, dürftest Du kaum lange am gleichen Ort arbeiten!
ja weil ich von anderen firmen abgeworben werde.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Joggeli hat geschrieben:in dem man mit diesem minimalistischen Fussball zufrieden ist, somit stagniert man fussballerisch seit Fischer FCB Trainer sein darf. Keine Entwicklung heisst Stagnation und das hat im Sport noch selten zu gutem geführt.
Mag sein, dass Du eine fussballerische Stagnation siehst, aber resultatmässig legt der FCB im für ihn wichtigsten Wettbewerb eine der besten Saisons der Clubgeschichte hin. Dies einfach so zu übergehen als wären die Resultate im Sport eine Nebensächlichkeit oder all dies mit den angeblich schlechten Gegnern oder mit dem Glück des FCBs zu rechtfertigen, halte ich schon für eine ziemlich vom Erfolg übersättigte Einstellung und auch eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber der Mannschaft, dem Trainer und dem Verein.

Zum Vergleich hier die Statistik nach jeweils 16 Runden seit Einzug ins neue Joggeli:

Saison 2016/2017: 14 Siege / 2 Unentschieden / 0 Niederlagen - 44 Punkte und 15 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Urs Fischer)
Saison 2015/2016: 12 Siege / 1 Unentschieden / 3 Niederlagen - 37 Punkte und 7 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Urs Fischer)
Saison 2014/2015: 11 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen - 35 Punkte und 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Paulo Sousa)
Saison 2013/2014: 8 Siege / 7 Unentschieden / 1 Niederlage - 31 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Murat Yakin)
Saison 2012/2013: 8 Siege / 6 Unentschieden / 2 Niederlagen - 30 Punkte und 3 Punkte Rückstand auf Leader GC (Trainer: Heiko Vogel / Murat Yakin)
Saison 2011/2012: 10 Siege / 4 Unentschieden / 2 Niederlagen - 34 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Thorsten Fink / Heiko Vogel)
Saison 2010/2011: 8 Siege / 5 Unentschieden / 3 Niederlagen - 29 Punkte und punktgleich mit Leader FC Luzern (Trainer: Thorsten Fink)
Saison 2009/2010: 9 Siege / 4 Unentschieden / 3 Niederlagen - 31 Punkte und 4 Punkte Rückstand auf Leader YB (Trainer: Thorsten Fink)
Saison 2008/2009: 11 Siege / 2 Unentschieden / 3 Niederlagen - 35 Punkte und 1 Punkt Rückstand auf Leader FC Zürich (Trainer: Christian Gross)
Saison 2007/2008: 11 Siege / 3 Unentschieden / 2 Niederlagen - 36 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2006/2007: 7 Siege / 3 Unentschieden / 6 Niederlagen - 24 Punkte und 10 Punkte Rückstand auf Leader FC Zürich (Trainer: Christian Gross)
Saison 2005/2006: 11 Siege / 3 Unentschieden / 2 Niederlagen - 36 Punkte und 6 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2004/2005: 9 Siege / 4 Unentschieden / 3 Niederlagen - 31 Punkte und 3 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2003/2004: 15 Siege / 1 Unentschieden / 0 Niederlagen - 46 Punkte und 12 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)
Saison 2002/2003: 10 Siege / 4 Unentschieden / 2 Niederlagen - 35 Punkte und 1 Punkt Rückstand auf Leader GC (Trainer: Christian Gross)
Saison 2001/2002: 9 Siege / 3 Unentschieden / 4 Niederlagen - 30 Punkte und 2 Punkte Vorsprung auf den ersten Verfolger (Trainer: Christian Gross)

Joggeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2041
Registriert: 06.12.2004, 19:16

Beitrag von Joggeli »

Mundharmonika hat geschrieben:Mag sein, dass Du eine fussballerische Stagnation siehst, aber resultatmässig legt der FCB im für ihn wichtigsten Wettbewerb eine der besten Saisons der Clubgeschichte hin. Dies einfach so zu übergehen als wären die Resultate im Sport eine Nebensächlichkeit oder all dies mit den angeblich schlechten Gegnern oder mit dem Glück des FCBs zu rechtfertigen, halte ich schon für eine ziemlich vom Erfolg übersättigte Einstellung und auch eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber der Mannschaft, dem Trainer und dem Verein.
ich brauche keinen FCB der in der Liga mit schlechtem und altbackenem Fussball jedes Spiel gewinnt. Ich hätte gerne einen FCB mit einem Trainer, der, wenn man die Liga so krass dominiert, guten, heute modernen Fussball spielen lässt oder zumindest versucht spielen zu lassen, dass der Trainer in der Liga Experimente (hat schon mal einer gemacht aber damit warst du und ganz viele hier überfordert) versucht und auch den Jungen genügend Minuten gibt. Am Schluss wird man Meister, ob mit 20 Punkten Vorsprung oder 10 spielt mir absolut keine Rolle. Es spielt aber schon eine Rolle, ob sich die Mannschaft über die Saison weiterentwickelt hat und wieviele Junge nachgezogen wurden.

Die Statistik ist ja schön und gut würde aber noch viel mehr Aussagen, wenn du daneben die Kaderkosten setzt (am besten die der anderen Vereine auch noch). Diese Saison z.B. hat mehr als die halbe Liga ihre Kosten reduzieren müssen. der FCB holte für über 10 Mios neue Spieler und erhöhte die Kosten fürs Kader. Das musst du einfach auch immer in Relation sehen! Ich habe hier auch schon oft gesagt, dass bei solch krassen Abständen innerhalb der Liga, für mich die Meisterschaft nicht mehr DAS Bewertungskriterium ist - Heusler kann noch 1000mal auf die Meisterschaft verweisen, du glaubst doch nicht ernsthaft, dass der ein solches Kader hauptsächlich für die Meisterschaft zusammengekauft hat. Mit diesem Kader würde jeder Trainer der Liga Meister werden, es ist daher einfach keine besondere Leistung mehr um momentan den Trainer oder die Führung zu bewerten und nein das ist nicht respektlos, es ist die Realität.

Wenn ich übersätigt wäre, würde ich ja nicht diesen Minimalismus oder die 20 Minuten Leistungen kritisieren. Dann wäre ich wie du zufrieden mit einem Sieg, egal wie. Bin ich aber nicht, weil ich sehe, dass mit dieser Mannschaft fussballerisch deutlich mehr möglich wäre. Und genau dieses "mehr" fehlt dann Int. und deshalb muss man mir nicht mit fehlendem Glück oder was auch immer kommen.
Die Spielgestaltung des FC Basel weist aktuell grosse taktische Defizite auf. Die 1:2-Niederlage in St. Gallen steht beispielhaft für die fehlende Spielkultur und die enormen Rückschritte des Teams von Urs Fischer.

http://schweizerfussball.com/2015/11/25 ... ielkultur/

Gesperrt