Seite 18 von 48
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 07:58
von JackR
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.11.2021, 06:42
Felipe hat geschrieben: 07.11.2021, 18:57
Ich finde
es ist zu früh, um Rahmen infrage zu stellen.
Und wenn schon ein Trainer infrage gestellt wird, immer überlegen, ob der Ersatz überhaupt ein Upgrade wäre.
Es ist zu Früh! Sind wir hier im Wallis?
Stellt euch vor wir hätten Gross nach jeder Niederlage in Frage gestellt!
Unwort des Jahrhunderts: Konzept
Nach jeder Niederlage?! Hast du nicht mitbekommen, dass der FCB seit 4 Spielen ohne Sieg dasteht? Und das gegen mindestens 2 sehr schlagbare Gegner.
Aktuell zeigt sich was passiert wenn weder Cabral noch Lindner in God-Mode spielen. Einige haben es schon lange vorher gesehen (und wurden für Kritik hart angegangen), andere merken es erst jetzt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 08:08
von BaslerBasilisk
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 07:58
Nach jeder Niederlage?!
Hast du nicht mitbekommen, dass der FCB seit 4 Spielen ohne Sieg dasteht? Und das gegen mindestens 2 sehr schlagbare Gegner.
Aktuell zeigt sich was passiert wenn weder Cabral noch Lindner in God-Mode spielen. Einige haben es schon lange vorher gesehen (und wurden für Kritik hart angegangen), andere merken es erst jetzt.
>Es geht mir tierisch auf den Sack wenn immer der Trainer zur Diskusion steht... das hat uns Sforza eingebracht
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 08:57
von Feanor
Giftnudle hat geschrieben: 08.11.2021, 00:32
Basierend auf den Transfers gibts eine klares Statement: der Meistertitel muss dieses Jahr unbedingt her. Degen ging mit seiner Transferoffensive all-in
dieses "all in" ist Blick-Sprech, das darauf abzielt, die Strategie der Vereinsleitung als riskant darzustellen: nur wenn der Titel da ist, hat die Strategie ihre Daseinsberechtigung, ansonsten ist sie ein Fail.
Wir sollten dies nicht übernehmen, weil es meiner Ansicht nach schlicht nicht zutrifft.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 09:01
von Feanor
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 07:58
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.11.2021, 06:42
Felipe hat geschrieben: 07.11.2021, 18:57
Ich finde
es ist zu früh, um Rahmen infrage zu stellen.
Und wenn schon ein Trainer infrage gestellt wird, immer überlegen, ob der Ersatz überhaupt ein Upgrade wäre.
Es ist zu Früh! Sind wir hier im Wallis?
Stellt euch vor wir hätten Gross nach jeder Niederlage in Frage gestellt!
Unwort des Jahrhunderts: Konzept
Nach jeder Niederlage?! Hast du nicht mitbekommen, dass der FCB seit 4 Spielen ohne Sieg dasteht? Und das gegen mindestens 2 sehr schlagbare Gegner.
Aktuell zeigt sich was passiert wenn weder Cabral noch Lindner in God-Mode spielen. Einige haben es schon lange vorher gesehen (und wurden für Kritik hart angegangen), andere merken es erst jetzt.
hart angegangen?

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 09:51
von Konter
Das Niveau im Forum hier sinkt vor allem, wenn Blick-Lingo unreflektiert reinkopiert wird.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 09:52
von Konter
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 07:58
BaslerBasilisk hat geschrieben: 08.11.2021, 06:42
Felipe hat geschrieben: 07.11.2021, 18:57
Ich finde
es ist zu früh, um Rahmen infrage zu stellen.
Und wenn schon ein Trainer infrage gestellt wird, immer überlegen, ob der Ersatz überhaupt ein Upgrade wäre.
Es ist zu Früh! Sind wir hier im Wallis?
Stellt euch vor wir hätten Gross nach jeder Niederlage in Frage gestellt!
Unwort des Jahrhunderts: Konzept
Nach jeder Niederlage?! Hast du nicht mitbekommen, dass der FCB seit 4 Spielen ohne Sieg dasteht? Und das gegen mindestens 2 sehr schlagbare Gegner.
Aktuell zeigt sich was passiert wenn weder Cabral noch Lindner in God-Mode spielen. Einige haben es schon lange vorher gesehen (und wurden für Kritik hart angegangen), andere merken es erst jetzt.
Hast du Beispiele, wo User für diese Kritik hart angegangen wurden?
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 10:38
von BaslerBasilisk
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 09:52
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 07:58
Hast du Beispiele, wo User für diese Kritik hart angegangen wurden?
Ist jetzt Definition Sache, was hart ist. Aber ich sehe u.A. mich, wie ich ihn stark kritisierte in seiner Haltung, und ich immernoch der gleichen Meinung und Überzeugung bin
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 10:59
von Abwehrchef
Feanor hat geschrieben: 07.11.2021, 23:52
Schlussfolgerung:
Muss man PR feuern? Vielleicht. Sicher ist: Mit der Mannschaft muss man mehr herausholen. Sicher ist auch: man könnte jetzt schon ein kleines Polster gegenüber YB haben, das wurde ähnlich leichtfertig verschenkt wie der mögliche Cup-Titel. Klar, da ist der Trainer gefordert. Ich frage mich aber, obs wirklich am Trainer liegt.
Letzten Endes ist es auch eine Frage der Perspektive: Was will man (bzw. die Vereinsleitung) eigentlich? Muss der Meistertitel in diesem Jahr her? Geht es um den schnellen Erfolg? Oder will man etwas langfristig aufbauen? Und traut man es PR zu, kurzfristig oder langfristig?
Danke! Ich bin praktisch 100% mit Deinem Beitrag einverstanden. Mir geht es sehr ähnlich. Man hat das Gefühl Rahmen macht sehr vieles richtig.
Aufstellung mehrheitlich nach Leistung, nachvollziehbare Wechsel, mehrheitlich gute Kommunikation und er scheint das Team im Griff zu haben.
Nur kommt halt auf dem Platz seit Wochen kaum eine brauchbare Leistung zu Stande (bzw. Resultat), und ein spielerischer Fortschritt ist kaum zu erkennen. Und da hast Du als Trainer halt irgendwann mal die Arschkarte gezogen.
Bin froh, dass ich nicht entscheiden muss wie es in Sachen Trainer weitergeht... Bei Sforza war das viel einfacher
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:04
von Gollum
Mir gefällt er als Mensch und als Typ. Aber letztlich muss halt die Mannschaft unter ihm performen und das tut sie momentan nur ungenügend. Bin aber auch kein Fan von Schnellschüssen auf der Trainerposition. Gebt ihm noch etwas Zeit. Und vergesst nicht, wo wir herkommen. Das Gefüge ist nach wie vor noch nicht sehr stabil...
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:09
von JackR
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 09:52
Hast du Beispiele, wo User für diese Kritik hart angegangen wurden?
Bspw.: Posts wie "Schöne zahlen, aber: Sofort entlassen! dIe SpIeLe SiNd LaNgWeIlIg, SeHe KeIn KoNzEpT" indem man sich damals über die Kritiker lustig gemacht hat (kam vom BaslerBasilisk).
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:22
von Konter
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 11:09
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 09:52
Hast du Beispiele, wo User für diese Kritik hart angegangen wurden?
Bspw.: Posts wie "Schöne zahlen, aber: Sofort entlassen! dIe SpIeLe SiNd LaNgWeIlIg, SeHe KeIn KoNzEpT" indem man sich damals über die Kritiker lustig gemacht hat (kam vom BaslerBasilisk).
Das ist für dich hart angehen? Wenn jemand einen Kritikpunkt ironisiert?
Hart angehen ist für mich, wenn jemand persönlich diskreditiert wird, nur weil man eine bestimmte Kritik äussert. Wenn man sich aber über einen Standpunkt, den man nicht teilt, lustig macht, hat das mit hart angehen sehr wenig zu tun.
Ein Internetforum lebt von Rede und Gegenrede. Wer hier seine Meinung kundtut muss damit leben, dass es immer jemand gibt, der es anders sieht, das ist freie Meinungsäusserung.
Seit Jahren wird hier im Forum lamentiert, dass Kritiker mundtot gemacht werden und das ist einfach nicht wahr. Jeder kann hier Kritik anbringen und nur weil jemand diese Meinung nicht teilt und das ironisch zum Ausdruck gebracht wird, ist das noch lange kein Verbieten einer Meinung.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:23
von Hauenstein
Bin auch nicht für Schnellschüsse, aber sicher ist, Rahmen wird nächste Saison nicht mehr Trainer sein!
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:46
von Rey2
Gollum hat geschrieben: 08.11.2021, 11:04
Mir gefällt er als Mensch und als Typ. Aber letztlich muss halt die Mannschaft unter ihm performen und das tut sie momentan nur ungenügend. Bin aber auch kein Fan von Schnellschüssen auf der Trainerposition. Gebt ihm noch etwas Zeit. Und vergesst nicht, wo wir herkommen. Das Gefüge ist nach wie vor noch nicht sehr stabil...
Seh ich auch so. Ist halt verlockend einfach, irgendwelche Trainerwechsel zu fordern. Und ich hab hier ein Déjà-vu aus der Wicky/Koller Zeit. Seit Yakin jagen manche einem perfekten Trainer nach und fordern sehr schnell die Entlassung des aktuellen. Sehr viel verändert - geschweige denn verbessert - hat sich danach jeweils nicht. Und auf der Strecke bleibt halt seither ein Zauberwörtchen, die Kontinuität.
Klar ist, dass Rahmen so keine Argumente für eine Verlängerung des (bewusst sehr kurzen) 1j-Vertrags liefert. Und bei den ersten Interviews nach DD's "Übernahme", konnte man rauslesen, dass dieser eher nicht damit rechnet, in der ersten Saison gleich Meister zu werden. Würde die Mannschaft mal in Ruhe arbeiten lassen und wenn dann in der Rückrunde noch immer keine sichtbaren Fortschritte da sind, den Trainerwechsel frühzeitig und wohlbedacht aufzugleisen. Muess me halt e Momänt bitz harts Brot frässe, daran wurden wir die letzten Jahre ja auch gewöhnt.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:50
von Schambbediss
Also nach der logik einiger hier drin müssten nächste saison alle den trainer wechseln ausser vielleicht der FCZ...
Was auch auffällig ist: das ewige gemotze von wegen "ich sehe das system nicht... wir haben kein system...".
wenn's mal nicht läuft liegt es nicht immer einfach am spielsystem. genau so wie es nicht immer einfach am spielsystem liegt wenn es läuft.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 11:55
von tutti
Die grosse Aufgabe von Rahmen ist, aus diesen Spielern eine Mannschaft zu bilden, die auch bei einigen Wechseln von Spiel zu Spiel, weiter ihr Spielt spielt und ihre PS auf den Rasen bringt. Aber bis jetzt hat er es nicht geschafft.
Vielleicht hat er auch kein System bis jetzt gefunden, dass zu dieser Mannschaft passt... mal schauen wie es nach Länderspielpause aussieht, aber wahrscheinlich nicht viel besser, da doch wieder ca. 10 Spieler fehlen werden.
Ist halt schon schwer und nicht einfach, als Trainer dies richtig hinzukriegen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 12:18
von AuBasler
Hätte Kasami 2 seiner Alluminiumtreffer verwandelt und St Gallen hätte keinen gemacht, gäbe es jetzt keine Diskussionen.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 12:20
von BaslerBasilisk
AuBasler hat geschrieben: 08.11.2021, 12:18
Hätte Kasami 2 seiner Alluminiumtreffer verwandelt und St Gallen hätte keinen gemacht, gäbe es jetzt keine Diskussionen.
Ou doch die gäbe es
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 12:47
von basler II.
AuBasler hat geschrieben: 08.11.2021, 12:18
Hätte Kasami 2 seiner Alluminiumtreffer verwandelt und St Gallen hätte keinen gemacht, gäbe es jetzt keine Diskussionen.
Hätti dr lindner keini zig big saves zeigt in de letste wuche wäre mir jetzt 3. Und hätti dr cabral gege hammarby kei kunstschuss uspaggt wäre mir nitmol in dr conference league.

Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 13:54
von Quo
Nii hat geschrieben: 07.11.2021, 23:06
Die spielerische Qualität, um Carouge, St. Gallen, Zürich oder Omonoia zu schlagen ist doch definitiv da. Wir haben zweifelsfrei die besseren Spieler als die vier genannten Mannschaften. Trotzdem haben wir in den letzten Wochen keinen Sieg gegen diese geholt und sogar zwei Mal verloren...
Wenn die Spieler/das Kader nicht das Problem ist, was dann?
Wer sagt denn, dass die Spieler nicht das Problem sind?
Dazu müssen wir uns mal fragen, wieso talentierte junge Spieler zum FCB kommen. Viele sehen doch im FCB (mehr als in YB, weil deutlich mehr ehemalige FCB-Spieler heute in Topligen spielen!) das ideale Sprungbrett, um sich für eine Topliga zu empfehlen. Und genau so treten sie dann auf dem Platz auf. Jeder spielt in erster Linie für sich und will sich möglichst gut präsentieren. Abgespielt wird der Ball meist erst dann, wenn wirklich keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Einzelaktion besteht. Für ein erfolgsversprechendes Abspiel ist es dann aber meist zu spät und der Ball landet beim Gegner. Das macht den FCB sehr berechenbar, weil gekonnte schnelle Ballstafetten in unserem Spiel kaum vorkommen.
Was soll der Trainer in diesem Fall tun? Bestraft er den Egoismus der jungen Talente und stellt vor allem alte Spieler auf, fehlt das Tempo im Spiel des FCB. Lässt er die Alten draussen, fehlt das Mannschaftsspiel und das Team gewinnt nur, wenn Einzelaktionen erfolgreich sind. Rahmen scheint mir hier immer noch ein wenig auf der Suche nach dem richtigen Mix. Ich traue ihm aber zu, dass er den finden wird.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 14:28
von Yazid
Quo hat geschrieben: 08.11.2021, 13:54
Nii hat geschrieben: 07.11.2021, 23:06
Die spielerische Qualität, um Carouge, St. Gallen, Zürich oder Omonoia zu schlagen ist doch definitiv da. Wir haben zweifelsfrei die besseren Spieler als die vier genannten Mannschaften. Trotzdem haben wir in den letzten Wochen keinen Sieg gegen diese geholt und sogar zwei Mal verloren...
Wenn die Spieler/das Kader nicht das Problem ist, was dann?
Wer sagt denn, dass die Spieler nicht das Problem sind?
Dazu müssen wir uns mal fragen, wieso talentierte junge Spieler zum FCB kommen. Viele sehen doch im FCB (mehr als in YB, weil deutlich mehr ehemalige FCB-Spieler heute in Topligen spielen!) das ideale Sprungbrett, um sich für eine Topliga zu empfehlen. Und genau so treten sie dann auf dem Platz auf. Jeder spielt in erster Linie für sich und will sich möglichst gut präsentieren. Abgespielt wird der Ball meist erst dann, wenn wirklich keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Einzelaktion besteht. Für ein erfolgsversprechendes Abspiel ist es dann aber meist zu spät und der Ball landet beim Gegner. Das macht den FCB sehr berechenbar, weil gekonnte schnelle Ballstafetten in unserem Spiel kaum vorkommen.
Was soll der Trainer in diesem Fall tun? Bestraft er den Egoismus der jungen Talente und stellt vor allem alte Spieler auf, fehlt das Tempo im Spiel des FCB. Lässt er die Alten draussen, fehlt das Mannschaftsspiel und das Team gewinnt nur, wenn Einzelaktionen erfolgreich sind. Rahmen scheint mir hier immer noch ein wenig auf der Suche nach dem richtigen Mix. Ich traue ihm aber zu, dass er den finden wird.
Verstehe schon, was du mit der Einstellung einiger Jungen meinst und finde auch, dass es ab und zu zutrifft. Allerdings machst du es dir hier vielleicht ein wenig zu einfach.
Wenn man deinen Post liest könnte man meinen, dass die Einstellung dieser Spieler einfach gegeben ist, sich daran nichts ändern lässt und Rahmen einfach die richtige Mischung zwischen jung/unberechenbar aber eigensinnig und erfahren/mannschaftsdienlich aber langsam finden muss.
In meinen Augen muss Rahmen bzw. ein guter Trainer jedoch fähig sein, bei diesen Spielern solche Fehler auszumerzen und ihnen beizubringen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und dass sie dann automatisch auch von einem besseren Kollektiv profitieren. Mit Cabral und seinen Laufwegen war doch schon mal was, auch bei Edon konnte man eine diesbezügliche Verbesserung beobachten.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 15:28
von JackR
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 11:22
Das ist für dich hart angehen? Wenn jemand einen Kritikpunkt ironisiert?
Hart angehen ist für mich, wenn jemand persönlich diskreditiert wird, nur weil man eine bestimmte Kritik äussert. Wenn man sich aber über einen Standpunkt, den man nicht teilt, lustig macht, hat das mit hart angehen sehr wenig zu tun.
Ein Internetforum lebt von Rede und Gegenrede. Wer hier seine Meinung kundtut muss damit leben, dass es immer jemand gibt, der es anders sieht, das ist freie Meinungsäusserung.
Seit Jahren wird hier im Forum lamentiert, dass Kritiker mundtot gemacht werden und das ist einfach nicht wahr. Jeder kann hier Kritik anbringen und nur weil jemand diese Meinung nicht teilt und das ironisch zum Ausdruck gebracht wird, ist das noch lange kein Verbieten einer Meinung.
Ja. Weil so alle Kritiker bzw. alle Andersdenkende als Vollidioten hingestellt werden. Und das ist jetzt nicht das einzige solche Beispiele. Da gabs auch Aussagen wie "werdet doch von Fan PSG" usw.
Kritik für meine Beiträge kann ich ertragen, wenn sie soweit sachlich ist. Aber solche Dinge wie beim Beispiel gehören für mich einfach nicht zu einer guten Diskussion dazu.
Ausserdem habe ich nirgends geschrieben dass Kritiker mundtot gemacht werden.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 15:43
von harry99
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 15:28
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 11:22
Das ist für dich hart angehen? Wenn jemand einen Kritikpunkt ironisiert?
Hart angehen ist für mich, wenn jemand persönlich diskreditiert wird, nur weil man eine bestimmte Kritik äussert. Wenn man sich aber über einen Standpunkt, den man nicht teilt, lustig macht, hat das mit hart angehen sehr wenig zu tun.
Ein Internetforum lebt von Rede und Gegenrede. Wer hier seine Meinung kundtut muss damit leben, dass es immer jemand gibt, der es anders sieht, das ist freie Meinungsäusserung.
Seit Jahren wird hier im Forum lamentiert, dass Kritiker mundtot gemacht werden und das ist einfach nicht wahr. Jeder kann hier Kritik anbringen und nur weil jemand diese Meinung nicht teilt und das ironisch zum Ausdruck gebracht wird, ist das noch lange kein Verbieten einer Meinung.
Ja. Weil so alle Kritiker bzw. alle Andersdenkende als Vollidioten hingestellt werden. Und das ist jetzt nicht das einzige solche Beispiele. Da gabs auch Aussagen wie "werdet doch von Fan PSG" usw.
Kritik für meine Beiträge kann ich ertragen, wenn sie soweit sachlich ist. Aber solche Dinge wie beim Beispiel gehören für mich einfach nicht zu einer guten Diskussion dazu.
Ausserdem habe ich nirgends geschrieben dass Kritiker mundtot gemacht werden.
Doch es hat schon Unterbelichtete Schreiberlinge hier im Forum, und viele sind ja nicht mehr hier.....
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 15:46
von Giftnudle
Feanor hat geschrieben: 08.11.2021, 08:57
Giftnudle hat geschrieben: 08.11.2021, 00:32
Basierend auf den Transfers gibts eine klares Statement: der Meistertitel muss dieses Jahr unbedingt her. Degen ging mit seiner Transferoffensive all-in
dieses "all in" ist Blick-Sprech, das darauf abzielt, die Strategie der Vereinsleitung als riskant darzustellen: nur wenn der Titel da ist, hat die Strategie ihre Daseinsberechtigung, ansonsten ist sie ein Fail.
Wir sollten dies nicht übernehmen, weil es meiner Ansicht nach schlicht nicht zutrifft.
Ich finde schon, dass die Aussage berechtigt ist. Die letzten drei Jahren unter Burgener waren nicht gut, das strukturelle Defizit wurde wegen fehlenden Einnahmen grösser. Burgener hat das Reinergebnis mit buchhalterischen Tricklis optimiert. Die Reserven, die Heusler & Heitz aufgebaut haben, gingen deutlich zurück. Der FCB steht nicht mehr so gut da, wie sich das viele vielleicht vorstellen. Man ist unbedingt auf Transfereinnahmen angewiesen. Man hat zwar bei den neu verhandelten Verträgen an Gehalt eingespart. ABER: Man hat in den letzten beiden Saisons kaum Transfereinnahmen generiert. Man hat auf ein (zu tiefes) 9-Millionen-Angebot für Cabral verzichtet, um 2021/2022 sportlich durch zu starten. Wegen der COVID-19-Pandemie gab es deutlich weniger Zuschauereinnahmen. Deswegen musste man aber auch a-Fonds-perdu-Millionen beim Bund beantragen. In dieser Saison hat man zwar viele Leihspieler geholt und bei der Ablöse gespart. Für die Leihspieler muss man dennoch Lohnkosten bezahlen. Und die Gehälter der Leihspieler sind bestimmt nicht billig.
Sympahtie mit Rahmen hin oder her: Der FCB ist verdammt dazu, Erfolg zu haben und an die CL-Millionen zu kommen. Ohne die internationalen Prämien wirtschaftet man deutlich über dem Budget.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 15:46
von Quo
Yazid hat geschrieben: 08.11.2021, 14:28
Quo hat geschrieben: 08.11.2021, 13:54
Nii hat geschrieben: 07.11.2021, 23:06
Die spielerische Qualität, um Carouge, St. Gallen, Zürich oder Omonoia zu schlagen ist doch definitiv da. Wir haben zweifelsfrei die besseren Spieler als die vier genannten Mannschaften. Trotzdem haben wir in den letzten Wochen keinen Sieg gegen diese geholt und sogar zwei Mal verloren...
Wenn die Spieler/das Kader nicht das Problem ist, was dann?
Wer sagt denn, dass die Spieler nicht das Problem sind?
Dazu müssen wir uns mal fragen, wieso talentierte junge Spieler zum FCB kommen. Viele sehen doch im FCB (mehr als in YB, weil deutlich mehr ehemalige FCB-Spieler heute in Topligen spielen!) das ideale Sprungbrett, um sich für eine Topliga zu empfehlen. Und genau so treten sie dann auf dem Platz auf. Jeder spielt in erster Linie für sich und will sich möglichst gut präsentieren. Abgespielt wird der Ball meist erst dann, wenn wirklich keine Chance mehr auf eine erfolgreiche Einzelaktion besteht. Für ein erfolgsversprechendes Abspiel ist es dann aber meist zu spät und der Ball landet beim Gegner. Das macht den FCB sehr berechenbar, weil gekonnte schnelle Ballstafetten in unserem Spiel kaum vorkommen.
Was soll der Trainer in diesem Fall tun? Bestraft er den Egoismus der jungen Talente und stellt vor allem alte Spieler auf, fehlt das Tempo im Spiel des FCB. Lässt er die Alten draussen, fehlt das Mannschaftsspiel und das Team gewinnt nur, wenn Einzelaktionen erfolgreich sind. Rahmen scheint mir hier immer noch ein wenig auf der Suche nach dem richtigen Mix. Ich traue ihm aber zu, dass er den finden wird.
Verstehe schon, was du mit der Einstellung einiger Jungen meinst und finde auch, dass es ab und zu zutrifft. Allerdings machst du es dir hier vielleicht ein wenig zu einfach.
Wenn man deinen Post liest könnte man meinen, dass die Einstellung dieser Spieler einfach gegeben ist, sich daran nichts ändern lässt und Rahmen einfach die richtige Mischung zwischen jung/unberechenbar aber eigensinnig und erfahren/mannschaftsdienlich aber langsam finden muss.
In meinen Augen muss Rahmen bzw. ein guter Trainer jedoch fähig sein, bei diesen Spielern solche Fehler auszumerzen und ihnen beizubringen, sich in den Dienst der Mannschaft zu stellen und dass sie dann automatisch auch von einem besseren Kollektiv profitieren. Mit Cabral und seinen Laufwegen war doch schon mal was, auch bei Edon konnte man eine diesbezügliche Verbesserung beobachten.
Ich bin mit deinem 3.Abschnitt voll einverstanden. Aber genau das braucht halt Zeit! Edon ist für mich z.B. immer noch viel zu eigensinnig. Es wäre aber natürlich auch falsch, ihm das Dribbeln zu verbieten. Ihm aber beizubringen, wann er abspielen muss, damit er der Mannschaft (und somit schlussendlich auch sich selber) am meisten bringt, scheint nicht so einfach zu sein.
Wobei das mit dem rechtzeitig Abspielen auch bei Kasami oft ein Problem zu sein scheint, bei ihm allerdings mehr in der Defensive. Nach einer Balleroberung braucht er einfach viel zu lange, bis er abspielt und verliert dann oft den Ball wieder (und macht damit oft eine Konterchance kaputt).
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 16:34
von nobilissa
- wer ist für die Beobachtung des kommenden Gegners vor dem Spiel zuständig ?
- die Pausenansprachen scheinen jeweils zu fruchten
- ich denke nach wie vor, dass gewisse Rotationen dazu da sind, um in der Winterpause die richtigen Schlüsse zu ziehen
- Kontinuität auf der Trainerposition wäre immens wichtig
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 16:56
von Flubi
nobilissa hat geschrieben: 08.11.2021, 16:34
- wer ist für die Beobachtung des kommenden Gegners vor dem Spiel zuständig ?
- die Pausenansprachen scheinen jeweils zu fruchten
- ich denke nach wie vor, dass gewisse Rotationen dazu da sind, um in der Winterpause die richtigen Schlüsse zu ziehen
- Kontinuität auf der Trainerposition wäre immens wichtig
Nach der Pause war der FCB praktisch immer schlechter
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 17:20
von Patzer
rahmen kann man echt keine grossen vorwürfe machen. echter fussball ist nicht wie auf der playstation, einfach gute spieler kaufen und dann läuft es....
aber was man so hört, wird rahmen wohl wirklich nicht alt werden, in seiner position beim fcb....
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 17:32
von SubComandante
Patzer hat geschrieben: 08.11.2021, 17:20
rahmen kann man echt keine grossen vorwürfe machen. echter fussball ist nicht wie auf der playstation, einfach gute spieler kaufen und dann läuft es....
aber was man so hört, wird rahmen wohl wirklich nicht alt werden, in seiner position beim fcb....
Was Du schon direkt oder indirekt hörtest oder was die Medien wegen der doch offenen Kommunikation von DD im Stadion berichten?
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 17:35
von Konter
JackR hat geschrieben: 08.11.2021, 15:28
Konter hat geschrieben: 08.11.2021, 11:22
Das ist für dich hart angehen? Wenn jemand einen Kritikpunkt ironisiert?
Hart angehen ist für mich, wenn jemand persönlich diskreditiert wird, nur weil man eine bestimmte Kritik äussert. Wenn man sich aber über einen Standpunkt, den man nicht teilt, lustig macht, hat das mit hart angehen sehr wenig zu tun.
Ein Internetforum lebt von Rede und Gegenrede. Wer hier seine Meinung kundtut muss damit leben, dass es immer jemand gibt, der es anders sieht, das ist freie Meinungsäusserung.
Seit Jahren wird hier im Forum lamentiert, dass Kritiker mundtot gemacht werden und das ist einfach nicht wahr. Jeder kann hier Kritik anbringen und nur weil jemand diese Meinung nicht teilt und das ironisch zum Ausdruck gebracht wird, ist das noch lange kein Verbieten einer Meinung.
Ja. Weil so alle Kritiker bzw. alle Andersdenkende als Vollidioten hingestellt werden. Und das ist jetzt nicht das einzige solche Beispiele. Da gabs auch Aussagen wie "werdet doch von Fan PSG" usw.
Hört mal auf mit diesem Andersdenkenden. Was für ein Unwort unserer heutigen Zeit. Was heisst das denn schon. Jeder Mensch ist andersdenkend.
Der Mythos, dass es eine Einheits-Mehrheitsmeinung und die Andersdenkenden im Forum gibt entspricht doch nicht der Realität. Ich könnte wohl von den meisten Usern, die in diesem Thread regelmässig schreiben, einen Post finden, dem ich eher zustimme und einen den ich nicht ganz so teile.
Und ja, man darf eine gegenteilige Meinung auch durchaus mal auf die Schippe nehmen, wie gesagt das heisst Ironie und es geht dabei nicht darum den anderen als Vollidioten darzustellen, sondern darum den eigenen Standpunkt zu verteidigen. Ein rhetorisches Mittel, das in Debatten, Diskussionen, Streitgesprächen seit tausenden von Jahren angewendet wird.
Re: Willkommen, Patrick Rahmen!
Verfasst: 08.11.2021, 20:50
von Patzer
SubComandante hat geschrieben: 08.11.2021, 17:32
Patzer hat geschrieben: 08.11.2021, 17:20
rahmen kann man echt keine grossen vorwürfe machen. echter fussball ist nicht wie auf der playstation, einfach gute spieler kaufen und dann läuft es....
aber was man so hört, wird rahmen wohl wirklich nicht alt werden, in seiner position beim fcb....
Was Du schon direkt oder indirekt hörtest oder was die Medien wegen der doch offenen Kommunikation von DD im Stadion berichten?
medien und sonstige spekulationen, aber nicht aus erster hand. aber wer weiss was da schon dran ist.