Seite 18 von 465
Verfasst: 10.04.2017, 18:08
von Dever
Wahnsinnig viel gelernt hat man in dieser PK jetzt nicht. Fischer wurde vorgängig informiert, im Nachwuchs ändert sich organisatorisch nichts, was Frei eigentlich macht weiss immer noch niemand. Streller sagt, man will eine kleine Anzahl guter Jungspieler in die Mannschaft einbauen, die auf einem Gerüst an erfahrenen Spielern aufgebaut ist. Zudem hat man irgend einen Plan, wofür es einen komplett neuen Trainerstaff braucht. Scheinbar. So wirklich schlüssig konnte das auch nach der zehnten Journi-Frage noch nicht geklärt werden.
Ob Werner Leuthard seinen Einjahresvertrag verlängern wird hätte mich neben Colomba ebenfalls interessiert. Apropos Colomba, finde es sehr gut, das er bleibt. Er ist wohl nicht unschuldig daran, dass wir zwei Top-Goalies nacheinander auf dem Spielfeld hatten.
Streller darf auch mal ein Medientraining besuchen. Tat mir fast weh, als Journalisten schön brav jeweils einfache-Frage-schwierige-Frage Päckchen gestellt haben, damit Streller während dem Beantworten der einfachen Frage über die schwierige nachdenken kann, worauf Streller aber knallhart an der schwierigen Frage rumgestammelt hat. Aber das wird schon noch besser.

Verfasst: 10.04.2017, 18:14
von Sean Lionn
Fenta hat geschrieben:Seit Monaten ein abgekartetes Spiel in jeglicher Hinsicht.
Transparenz, mon oeil. Etwas ist faul im Staate Basiliensis
+ es geht mir grausam auf den Wecker, dass praktisch jede Pressesau duzis mit dem gesamten Vorstand ist.
mit kritischen fragen würde man halt das duzis und die akkreditierung riskieren. ein risiko, welches kein sportschurni, erst recht nicht in basel, auf sich nehmen wird.
Verfasst: 10.04.2017, 18:20
von MichaelMason
Wird es Wicky?
Streller: «Wir kommunizieren keine einzelne Namen. Wicky macht hervorragende Arbeit.»
Der erste Satz ergibt keinen Sinn, sollte wohl "kommentieren" statt "kommunizieren" heissen.
Im darauffolgenden Satz wird der einzelne Name dann trotzdem kommentiert.
Es weht ein neuer Wind

Verfasst: 10.04.2017, 18:32
von Ergic89
BFJ hat geschrieben:Bin nicht glücklich über den ehem. FCL Sportchef im Vorstand. Das gibt Ärger - hoffentlich werde ich eines Besseren belehrt...
AF scheint mir fachlich klar der Beste in dem Trio zu sein. Aber Streller (abgesehen von der heutigen PK) der bessere Verkäufer.
Verfasst: 10.04.2017, 18:42
von ballhawk
Dever hat geschrieben:Wahnsinnig viel gelernt hat man in dieser PK jetzt nicht. Fischer wurde vorgängig informiert, im Nachwuchs ändert sich organisatorisch nichts, was Frei eigentlich macht weiss immer noch niemand. Streller sagt, man will eine kleine Anzahl guter Jungspieler in die Mannschaft einbauen, die auf einem Gerüst an erfahrenen Spielern aufgebaut ist. Zudem hat man irgend einen Plan, wofür es einen komplett neuen Trainerstaff braucht. Scheinbar. So wirklich schlüssig konnte das auch nach der zehnten Journi-Frage noch nicht geklärt werden.
Ob Werner Leuthard seinen Einjahresvertrag verlängern wird hätte mich neben Colomba ebenfalls interessiert. Apropos Colomba, finde es sehr gut, das er bleibt. Er ist wohl nicht unschuldig daran, dass wir zwei Top-Goalies nacheinander auf dem Spielfeld hatten.
Streller darf auch mal ein Medientraining besuchen. Tat mir fast weh, als Journalisten schön brav jeweils einfache-Frage-schwierige-Frage Päckchen gestellt haben, damit Streller während dem Beantworten der einfachen Frage über die schwierige nachdenken kann, worauf Streller aber knallhart an der schwierigen Frage rumgestammelt hat. Aber das wird schon noch besser.
streller nimmt heitzs part ein, frei heuslers und cecca knups.
mit dem teuren kader das man momentan hat finde ich sollte mehr drin liegen als auf zufall und standarts zu spielen.
Verfasst: 10.04.2017, 18:43
von lpforlive
ballhawk hat geschrieben:streller nimmt heitzs part ein, frei heuslers und cecca knups.
mit dem teuren kader das man momentan hat finde ich sollte mehr drin liegen als auf zufall und standarts zu spielen.
da hat jemand ahnung wie seine x beliebigen gerüchten in die welt setzen mit 0.000000001 % trefferquote
Verfasst: 10.04.2017, 18:45
von ballhawk
lpforlive hat geschrieben:da hat jemand ahnung wie seine x beliebigen gerüchten in die welt setzen mit 0.000000001 % trefferquote
er nimmt nur den part ein in der kommission. den strategischen.. schalt doch dein hirn ein.
Verfasst: 10.04.2017, 18:45
von Fenta
Sean Lionn hat geschrieben:mit kritischen fragen würde man halt das duzis und die akkreditierung riskieren. ein risiko, welches kein sportschurni, erst recht nicht in basel, auf sich nehmen wird.
Ich weiss, ist schon seit Jahren so. Nervt halt trotzdem.
Verfasst: 10.04.2017, 18:52
von winniepooh
hm? hat geschrieben:Fazit: Arbeiten lassen, die Herren.
Bin gespannt auf den neuen Trainer. Kann mir gut vorstellen, dass es Wicky wird.
Ich mir ebe Au.... Obwohl er international uff höchstem Niveau nid erfahre isch, isch Dr fnk aber au nid gsi wo är cho isch
Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk
Verfasst: 10.04.2017, 18:54
von lpforlive
ballhawk hat geschrieben:er nimmt nur den part ein in der kommission. den strategischen.. schalt doch dein hirn ein.
Frei hat selber gesagt das er hauptsächlich u15 trainer sein will. auf dem papier ist er schon in der tk und für die "strategie" zuständig, aber bis heute weiss fast keiner was diese position auf sich hat ausser mögliche vakanzen wie trainingsplatz ausbauen (zitat aus der pk) zu bauen. zudem wird heuslers part definitiv burgener übernehmen.

Verfasst: 10.04.2017, 18:55
von ballhawk
lpforlive hat geschrieben:Frei hat selber gesagt das er hauptsächlich u15 trainer sein will. auf dem papier ist er schon in der tk und für die "strategie" zuständig, aber bis heute weiss fast keiner was diese position auf sich hat ausser mögliche vakanzen wie trainingsplatz ausbauen (zitat aus der pk) zu bauen. zudem wird heuslers part definitiv burgener übernehmen.
nein burgener hält sich aus dem tagesgeschäft raus. es wird ein ceo oder coo
Verfasst: 10.04.2017, 19:00
von ballhawk
lpforlive hat geschrieben:Frei hat selber gesagt das er hauptsächlich u15 trainer sein will. auf dem papier ist er schon in der tk und für die "strategie" zuständig, aber bis heute weiss fast keiner was diese position auf sich hat ausser mögliche vakanzen wie trainingsplatz ausbauen (zitat aus der pk) zu bauen. zudem wird heuslers part definitiv burgener übernehmen.
spielt auch keine rolle. er nimmt heuslers part ein in der tk. man weis bei keiner position die kompletten inhalte.. schlussendlich müssen sie zusammen funktionieren.
Verfasst: 10.04.2017, 19:03
von winniepooh
lpforlive hat geschrieben:Frei hat selber gesagt das er hauptsächlich u15 trainer sein will. auf dem papier ist er schon in der tk und für die "strategie" zuständig, aber bis heute weiss fast keiner was diese position auf sich hat ausser mögliche vakanzen wie trainingsplatz ausbauen (zitat aus der pk) zu bauen. zudem wird heuslers part definitiv burgener übernehmen.
Nei glaub ich nid, d burgerner wird do är d öffentlichkeit nid wirkli schätzt, wierd das Dr noch nonie bestimmte CEO überneh.....
Gesendet von meinem LENNY3 mit Tapatalk
Verfasst: 10.04.2017, 19:28
von noomy
hm? hat geschrieben:Fazit: Arbeiten lassen, die Herren.
Bin gespannt auf den neuen Trainer. Kann mir gut vorstellen, dass es Wicky wird.
ich denke auch, dass es ein jüngerer, noch nicht so erfahrener mann wird.
bei einem alten, erfahrenen fuchs könnte es schnell mal zu machtspielen mit dem einen oder anderen des trios kommen und lohntechnisch wird der auserkorene kaum mehr als ms oder af kassieren dürfen.
so wird der favoritenkreis überschaubar..
Verfasst: 10.04.2017, 19:33
von Mundharmonika
ballhawk hat geschrieben:was ist deine meinung zu klopp? so ist streller und ich finde er sollte sich nicht verstellen.
Du hast mir die Frage gestellt, aber eigentlich hat badandugly genau das geschrieben, was ich dazu auch hätte sagen wollen. Vor allem der Teil in Klammer.
badandugly hat geschrieben:Wie war denn Klopp so in seinen Anfängen? Ich weiss es nicht, aber war er auch von Anfang an so überzeugt von sich selber? (Ich weiss, man muss es wohl sein, aber man sollte doch als Anfänger einen, sagen wir, zurückhaltenderen Stil pflegen)
Verfasst: 10.04.2017, 19:51
von ballhawk
Mundharmonika hat geschrieben:Du hast mir die Frage gestellt, aber eigentlich hat badandugly genau das geschrieben, was ich dazu auch hätte sagen wollen. Vor allem der Teil in Klammer.
https://www.youtube.com/watch?v=ujsOKZSnFUU
Verfasst: 11.04.2017, 00:08
von Egli-Fritz
stacheldraht hat geschrieben:Mit einem kleinen aber feinen Unterschied, Cecca hat nicht gesagt es sei nur eine Hassliebe - sondern man könne das Verhältnis der beiden "fast wie eine Hassliebe bezeichnen". Streller hat bereits im Verlauf der PK erwähnt, dass sie alle drei Platzhirsche seien und deshalb auch angeregte Diskussionen führen können. Wichtig ist, dass sie zu dritt zu Entscheidungen finden.
na ja, Bilder sagen mehr als tausend Worte, sorry, Begeisterung sieht für mich etwas anders aus
[ATTACH]23192[/ATTACH]
Verfasst: 11.04.2017, 00:16
von MistahG
Socinstroos hat geschrieben:Mir ist das Konzept "mehr Basler" nicht ganz klar.
Ist Rakitic, weil in Möhlin aufgewachsen, mehr Basler als der Krienser Stocker?
Müsste es nicht heissen "mehr Spieler mit FCB Bezug"?
Oder wären Sommer und Schär dann keine "Basler", Klose aber schon?
ich denke, es geht dabei in erster linie, wie du richtig bemerkt hast, um verbundenheit mit dem verein. wie strelli gesagt hat, zb. leute wie ergic, chippi usw, aber auch hier ausgebildete spieler, wie zb. schär und stocker... es geht dabei weniger ums basler bürgerrecht...

Verfasst: 11.04.2017, 02:50
von Moutinho
Wer wird Nachfolger von Stephan Werthmüller als Finanzchef?
Ist dies in der Vergangenheit kommuniziert worden?
Verfasst: 11.04.2017, 06:59
von D-Balkon
Moutinho hat geschrieben:Wer wird Nachfolger von Stephan Werthmüller als Finanzchef?
Ist dies in der Vergangenheit kommuniziert worden?
Nei. Vorstand wird jetzt agfrogt vom burgener wär will mitmache und denn an dr gv mien die gwählt wärde
Verfasst: 11.04.2017, 07:17
von *13*
Mundharmonika hat geschrieben:Es müsste nicht grad Bernis Rhetorik sein, aber Streller muss diesbezüglich unbedingt geschult werden. Er ist jetzt kein Spieler mehr und kann nicht mehr einfach darauf los reden oder zusammen mit den Kollegen bei jeder dritten Frage der Journalisten schmunzeln oder einen Spruch fallen lassen. Das macht einfach keinen professionellen Eindruck. Streller scheint den Grat zwischen kumpelhaft und seriös noch nicht so richtig einschätzen zu können.
Irgendwie bereitet mir Streller am meisten Sorgen in dem ganzen Setup. Du hast das Adjektiv schon verwendet in dem Faden hier.
Aber eben, man sollte die mal arbeiten lassen und dann beurteilen. Hoffe ich werde eines besseren belehrt.
Verfasst: 11.04.2017, 09:28
von adriano91
Ich han mieh ka zue z lose. Wie cha me immer nur s gliche schnurre.
Verfasst: 11.04.2017, 10:31
von Konter
Wurum wird dr Strelli eigentlig bezüglig Kommunikation mitem Bärni vrgliche? Isch dr Pipi unsere neu Präsi? Und sowieso, dass mer grad zwei mol e sone begnadete Rhetoriker hän, isch nid zerwarte gsi.
Also mir gfallts, dass eine drhär kunnt und bitz schnurrt wie em dr Schnabel gwaggse isch und nid Heitz-mässig jedes Wort dreimol uf d'Goldwoog legt.
Kei Angscht, är wird bezüglig dr Kommunikation schono bitz passiver und überlegter wenn em denn serschte mol sini eigene Wort um dOhre fliege. Odr händr dr Bärni in letzter Zit no vo dr Freye Stroos ghört rede

.
Abr so wie dr Strelli geschter ufträtte isch, entspricht eifach sim Duktus. Und mir gfallt dä ehrlich gseit. Hauptsach sini Entscheid sin denne wohlüberlegter, als seint oder ander woner use losst.
Verfasst: 11.04.2017, 10:39
von dr poet
Ich frage mich, wieso sie überhaupt eine PK gemacht haben, wenn man nichts zu sagen hat? Einer hat gestackelt, 2 hatten nichts zu sagen, und haben sich sichtlich gelangweilt. Meine Interpretation war: Sie wollen nicht mit Fischer, haben aber sonst noch 0 Plan und nichts zu kommunizieren.
Ein eine einfach Medienmittelung und ein Interview mit Streller hätte es auch getan und hätte deutlich professioneller gewirkt...
Verfasst: 11.04.2017, 11:26
von basler
dr poet hat geschrieben:Ich frage mich, wieso sie überhaupt eine PK gemacht haben, wenn man nichts zu sagen hat? Einer hat gestackelt, 2 hatten nichts zu sagen, und haben sich sichtlich gelangweilt. Meine Interpretation war: Sie wollen nicht mit Fischer, haben aber sonst noch 0 Plan und nichts zu kommunizieren.
Ein eine einfach Medienmittelung und ein Interview mit Streller hätte es auch getan und hätte deutlich professioneller gewirkt...
das gemotze wieder

was hesch erwartet? dass me näme kommentiert vo trainer wo vo de journis gfrogt wärde? dass me vertragsdetails kommentiert? dass immer wieder die glich dumme froge gstellt wärde isch nit d schuld vo däne 3 gsi...
Verfasst: 11.04.2017, 11:34
von zeni
dr poet hat geschrieben:Ich frage mich, wieso sie überhaupt eine PK gemacht haben, wenn man nichts zu sagen hat? Einer hat gestackelt, 2 hatten nichts zu sagen, und haben sich sichtlich gelangweilt. Meine Interpretation war: Sie wollen nicht mit Fischer, haben aber sonst noch 0 Plan und nichts zu kommunizieren.
Ein eine einfach Medienmittelung und ein Interview mit Streller hätte es auch getan und hätte deutlich professioneller gewirkt...
Wurde aber vor der PK auch so kommuniziert, dass man die nur mache, weil zu viele individuelle Interviewanfragen kamen. Die hatten einfach kein Bock zehn Blättern einen Termin für ein Interview zu geben und haben das so umgangen.
Verfasst: 11.04.2017, 11:42
von freestate
Es wird nicht mehr wie die letzten 8 Jahre sein das ist sicher. Die Ära Heusler wird seinesgleichen in der Schweiz suchen müssen. Rhetorisch - menschlich - professionell. :smartass:
Ein Mann von Welt tritt ab.
Verfasst: 11.04.2017, 11:50
von Bierathlet
Konter hat geschrieben:Odr händr dr Bärni in letzter Zit no vo dr Freye Stroos ghört rede

.
An dr GV.

Verfasst: 11.04.2017, 12:37
von Falcão
freestate hat geschrieben:Es wird nicht mehr wie die letzten 8 Jahre sein das ist sicher. Die Ära Heusler wird seinesgleichen in der Schweiz suchen müssen. Rhetorisch - menschlich - professionell. :smartass:
Ein Mann von Welt tritt ab.
Diese Art sich zu artikulieren, zu sein, und zu bestimmen war mir je länger je mehr zu aalglatt.
Keine Reibung, kein Skandal, nix. Wie bei Rotscher Federer, auch dort nix, nur jöh und amen und Leistung. Wie am Fliessband. Verstehe auch nicht, dass man das jahrein jahraus soo toll finden kann.
Ich bin mit einem kernigen problembeladenen FCB gross geworden. (Nicht falsch verstehen, ich will diese Zeiten nicht zurück ;-)
Aber auch unter Jäggi/Oeri/Gross hats manchmal getätscht, auf und neben dem Feld.
Unter Bernhard Heusler/Gege Heitz/Knup: Alles Friede, Jöh, alli hän sich gärn. Mir hän alles unter Kontrolle. Hauptsach dr Lade lauft perfekt.
Das war wohl zuviel des Guten & Perfekten. Sie haben das selbst gemerkt und die Notbremse gezogen. Zu wenig Gopferdamminomoll, göhnd emol an d'Segg etc.
Und gestern Pippi: "Ab morn göhn mer and'Segg" eine andere Sprache, die Sprache eines volksnahen Clubs.
Ich bin froh, dass etwas Neues noch Unbestimmtes kommt
Auf jetzt! Droit au but, les Bâlois !
Verfasst: 11.04.2017, 13:13
von badandugly
Falcão hat geschrieben:Diese Art sich zu artikulieren, zu sein, und zu bestimmen war mir je länger je mehr zu aalglatt.
Keine Reibung, kein Skandal, nix. Wie bei Rotscher Federer, auch dort nix, nur jöh und amen und Leistung. Wie am Fliessband. Verstehe auch nicht, dass man das jahrein jahraus soo toll finden kann.
Ich bin mit einem kernigen problembeladenen FCB gross geworden. (Nicht falsch verstehen, ich will diese Zeiten nicht zurück ;-)
Aber auch unter Jäggi/Oeri/Gross hats manchmal getätscht, auf und neben dem Feld.
Unter Bernhard Heusler/Gege Heitz/Knup: Alles Friede, Jöh, alli hän sich gärn. Mir hän alles unter Kontrolle. Hauptsach dr Lade lauft perfekt.
Das war wohl zuviel des Guten & Perfekten. Sie haben das selbst gemerkt und die Notbremse gezogen. Zu wenig Gopferdamminomoll, göhnd emol an d'Segg etc.
Und gestern Pippi: "Ab morn göhn mer and'Segg" eine andere Sprache, die Sprache eines volksnahen Clubs.Ich bin froh, dass etwas Neues noch Unbestimmtes kommt
Auf jetzt! Droit au but, les Bâlois !
Hauptsache "volchsnah".....
Anders ist eben immer besser. Nicht falsch verstehen, in meinem langjährigen Berufsleben habe ich mit Veränderungen gelebt, vor allem was die Entwicklung des Berufsbildes und der Umweltfaktoren (Politik, Gesundheitswesen, etc) betraf. Und ich bin je länger je mehr der Meinung, etwas Skepsis gegen die hurra-Veränderung-Proklamierer ist je länger je öfter angesagt oder angebracht.
Läck mir, einer sagt etwas bodenständiges und schon fallen einige hier in Extase. Find ich amüsant.