Wäre wohl heute besser gewesen. Wenn beide Mannschaften nur bis zur Mitte gehen schiesst man zwar keine Tore - aber man bekommt auch keine.Mundharmonika hat geschrieben:Es stimmt zwar, dass wir keine Lösung gegen das weissblaue Bollwerk gefunden haben. Deswegen war es aber noch lange kein Angsthasen-Fussball. Angsthasen-Fussball wäre es gewesen, wenn wir 90 Minuten hinten rein gestanden wären und versucht hätten, auf Unentschieden zu spielen.
Murat Yakin
Murat Yakin
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- PadrePio
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4298
- Registriert: 22.10.2012, 18:34
- Wohnort: Are you serious?
Wikipedia:
In seiner ersten Saison beim FC Luzern führte er den Klub in den Schweizer Cup und beendete die Super League hinter dem FC Basel auf dem zweiten Rang. Nachdem in der Saison 2012/13 in den ersten sechs Spielen nur drei Punkte erzielt worden waren, wurde Yakin am 20. August 2012 entlassen und durch Ryszard Komornicki ersetzt....
Déjà-vu...
In seiner ersten Saison beim FC Luzern führte er den Klub in den Schweizer Cup und beendete die Super League hinter dem FC Basel auf dem zweiten Rang. Nachdem in der Saison 2012/13 in den ersten sechs Spielen nur drei Punkte erzielt worden waren, wurde Yakin am 20. August 2012 entlassen und durch Ryszard Komornicki ersetzt....
Déjà-vu...

Genau de sch.... Fuessball hämmer schomol ka!!!¨2009 Gross, ei Spitze, langi Bäll, Derdiok uff dr Bank. I ha gnueg vo dem Ergebnissfuessball!!!!
Dr Yakin hets gschaft imme halbe Johr die ganzi Spielfreud us dere Mannschaft zentferne. Titel hi oder her, andere Fuessball oder Muri hau ab !!!!
Dr Yakin hets gschaft imme halbe Johr die ganzi Spielfreud us dere Mannschaft zentferne. Titel hi oder her, andere Fuessball oder Muri hau ab !!!!
ich will widder Fuessball gseh!!!
Ich komm einfach nicht damit klar, wenn man nach einer beschissenen Niederlage noch dumm rumlächelt. Ich mag mich da an Interviews mit Fink nach Niederlagen erinnern, der hat gekocht! Da gabs kein Lächeln! Und da sehe ich den Unterschied: das wird an die Mannschaft übertragen. Nach einer Niederlage kam die Mannschaft unter Fink mit genau diesem Biss des Trainers aufs Feld, man wollte die scheiss Tore schiessen und wenn man über Leichen gehen musste! Bei Vogel und Yakin wird immer nur gelächelt.
Sali zämme.
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Das fand ich so beeindruckend bei Bayern. Als sie gegen uns einmal verloren haben im Hinspiel, hat Hoeness die Mannschaft richtig zusammengeschiesen (TV-Bericht während dem Nachtessen nach dem Spiel). Das könnte bei uns z.B. auch Georg Heitz übernehmen, aber dafür ist eine zu "liebe" Führung bei uns installiert. So ja auch ein Grossteil der Fans hier. "man darf die Manschaft nicht kritisieren". Wie Bayern das Rückspiel gegen den kleinen FCB angegangen ist, wissen wir ja..Tee hat geschrieben:Ich komm einfach nicht damit klar, wenn man nach einer beschissenen Niederlage noch dumm rumlächelt. Ich mag mich da an Interviews mit Fink nach Niederlagen erinnern, der hat gekocht! Da gabs kein Lächeln! Und da sehe ich den Unterschied: das wird an die Mannschaft übertragen. Nach einer Niederlage kam die Mannschaft unter Fink mit genau diesem Biss des Trainers aufs Feld, man wollte die scheiss Tore schiessen und wenn man über Leichen gehen musste! Bei Vogel und Yakin wird immer nur gelächelt.
Mi Härz isch rot blau
Franco Costanzo 2006 - 2011
Franco Costanzo 2006 - 2011
Hast Du seinen "biss" gesehen wärend der pause zur Verlängerung im Cup Final? Antheilslos alleine blöd rumgestanden... nur sein blödes dauergrinsen hat noch gefehlt... hab noch keinen Trainer gesehen der in der Pause zur Verlängerung nichts zum Team sagt und es anfeuert!Tee hat geschrieben:Ich komm einfach nicht damit klar, wenn man nach einer beschissenen Niederlage noch dumm rumlächelt. Ich mag mich da an Interviews mit Fink nach Niederlagen erinnern, der hat gekocht! Da gabs kein Lächeln! Und da sehe ich den Unterschied: das wird an die Mannschaft übertragen. Nach einer Niederlage kam die Mannschaft unter Fink mit genau diesem Biss des Trainers aufs Feld, man wollte die scheiss Tore schiessen und wenn man über Leichen gehen musste! Bei Vogel und Yakin wird immer nur gelächelt.
...siehst du ich kann vorlagen verwertenSubComandante hat geschrieben:Dieser Konter war klarDass Streller ein solches Tor nicht reinmacht - der braucht wirklich mal eine kleine Pause. Und dann Steiner, der einen Schritt macht und das Offsite auflöst, sowas darf einfach nicht passieren. Mit dem Unentschieden wäre die Meisterschaft klar. Dass grad GC zweimal ein 12:0 schiesst, no way. Was solls, zum zweiten male ein Scheisstag wieder und nun die Losertruppe von YB am Mittwoch. Danach sollte Ruhe sein - und auch St. Gallen wird GC das Leben nicht leicht machen. Sie haben mit Scarione auch jemanden, der hie und da die Dinger auch reinmacht...


Genau so ist es, Muri sollte sich ein Beispiel an GC nehmen, die Spielen erfrischend offensiv und gewinnen halt dann solche Spiele mit dem Mut des tüchtigen..gego hat geschrieben:Es geht doch nicht nur um heute... Wir spielen Angsthasen Fussball ...was soll das? Wir wollen doch gewinnen, dann soll unser Taktik Fuchs die Mannschaft ensprechend ausstellen ...
declaravit iam mortuum vivere
Ich dachte, ich sehe nicht richtig, als MY mit einem süffisanten Lächeln auf den Lippen seine Floskeln ins Mikrofon gehaucht hat. Am liebsten hätte ich ihm durch den Fernseher hindurch eine geknallt, so hässig war ich !Tee hat geschrieben:Ich komm einfach nicht damit klar, wenn man nach einer beschissenen Niederlage noch dumm rumlächelt. Ich mag mich da an Interviews mit Fink nach Niederlagen erinnern, der hat gekocht! Da gabs kein Lächeln! Und da sehe ich den Unterschied: das wird an die Mannschaft übertragen. Nach einer Niederlage kam die Mannschaft unter Fink mit genau diesem Biss des Trainers aufs Feld, man wollte die scheiss Tore schiessen und wenn man über Leichen gehen musste! Bei Vogel und Yakin wird immer nur gelächelt.
...naja erfirschend? ... aber sie haben es wieder geschafft uns ihre taktik aufzuzwingen und hatten erfolg damit... und das mit dem wohl häslichten fussball!!!shady hat geschrieben:Genau so ist es, Muri sollte sich ein Beispiel an GC nehmen, die Spielen erfrischend offensiv und gewinnen halt dann solche Spiele mit dem Mut des tüchtigen..
So spielt man heutzutage erfolgreichen Fussball.gego hat geschrieben:...naja erfirschend? ... aber sie haben es wieder geschafft uns ihre taktik aufzuzwingen und hatten erfolg damit... und das mit dem wohl häslichten fussball!!!
Ich hatte in den letzten Spielen nie das Gefühl, dass der FCB über das bessere Spielermaterial verfügt. Mag wohl an der Müdigkeit liegen und am Ende am zu wenig grossen Druck durch die Vereinsführung. Die Schönrederei von Berni nervt manchmal gewaltig. Von oben herab wird in solchen Situationen zu wenig Druck gemacht.
druck fördert gegendruck - und ist somit nicht wirklich motivierend.Bender hat geschrieben:So spielt man heutzutage erfolgreichen Fussball.
Ich hatte in den letzten Spielen nie das Gefühl, dass der FCB über das bessere Spielermaterial verfügt. Mag wohl an der Müdigkeit liegen und am Ende am zu wenig grossen Druck durch die Vereinsführung. Die Schönrederei von Berni nervt manchmal gewaltig. Von oben herab wird in solchen Situationen zu wenig Druck gemacht.

Die Spieler verdienen sehr gut in Basel und seit dem Chelsea-Spiel fehlt es am Willen den inneren Schweinehund zu überwinden.Joker59 hat geschrieben:druck fördert gegendruck - und ist somit nicht wirklich motivierend.![]()
Wer mit Druck im modernen Fussball nicht umgehen kann, vor allem nicht mit dem Drückchen in Basel, der wird es in einer grösseren Liga nie schaffen. Druck von oben gehört zur Ausbildung wie das technische und taktische auf dem Feld.
Streller muss das Risiko gar nicht eingehen. 2min lang Ball halten, unentschieden und Meisterschaft gesichert. Von einem Taktikfuchs Trainer erwarte ich, dass er das schnallt und der Mannschaft beibringt. Ansonsten ist es Brotlose kunnst.
Ich werde lieber mit einem 0:0 Meister als mit einem 0:1, auch wenn ein Sieg schöner wäre.
Jetzt gibt es noch zweimal zittern und grosse Chancen die Meisterschaft zu vergeigen. Die Spieler sind nun sicher verunsichert (:-)). Und YB Motiviert und St. Gallen auch. Judihui.
Ich werde lieber mit einem 0:0 Meister als mit einem 0:1, auch wenn ein Sieg schöner wäre.
Jetzt gibt es noch zweimal zittern und grosse Chancen die Meisterschaft zu vergeigen. Die Spieler sind nun sicher verunsichert (:-)). Und YB Motiviert und St. Gallen auch. Judihui.
Stimme Dir vollkommen zu.rhybrugg hat geschrieben:Streller muss das Risiko gar nicht eingehen. 2min lang Ball halten, unentschieden und Meisterschaft gesichert. Von einem Taktikfuchs Trainer erwarte ich, dass er das schnallt und der Mannschaft beibringt. Ansonsten ist es Brotlose kunnst.
Ich werde lieber mit einem 0:0 Meister als mit einem 0:1, auch wenn ein Sieg schöner wäre.
Jetzt gibt es noch zweimal zittern und grosse Chancen die Meisterschaft zu vergeigen. Die Spieler sind nun sicher verunsichert (:-)). Und YB Motiviert und St. Gallen auch. Judihui.
Was mich einfach nachdenklich stimmt ist, dass Streller vor ein paar Wochen/Monaten solche Dinger reingemacht hätte. Entweder ist er einfach nur noch Müde, oder es fehlt am Selbstvertrauen.
Und für beides trägt er selbst nicht wirklich schuld!
Vielleicht fehlt ihm ja sein Sturmpartner und Freund. Vielleicht fehlt ihm überhaupt ein Sturmpartner, wie immer der auch heissen möge. Vielleicht redet er ja oft mit seinem ehemaligen Sturmpartner und Freund. Vielleicht zieht er aus diesen Gesprächen seine Schlüsse, die ihn vielleicht nicht eben wahnsinnig positiv stimmen. Vielleicht, vielleicht...Blackmore hat geschrieben:Stimme Dir vollkommen zu.
Was mich einfach nachdenklich stimmt ist, dass Streller vor ein paar Wochen/Monaten solche Dinger reingemacht hätte. Entweder ist er einfach nur noch Müde, oder es fehlt am Selbstvertrauen.
Und für beides trägt er selbst nicht wirklich schuld!
...das wäre dann Zeitrunterspielen.... das ist wie wenn mann 1min vor ende noch einen Eckball hat... kurz ausführnen und ball halten... dass nenne ich flexible taktik... 0:0 halten und der mist ist geführt.rhybrugg hat geschrieben:Streller muss das Risiko gar nicht eingehen. 2min lang Ball halten, unentschieden und Meisterschaft gesichert. Von einem Taktikfuchs Trainer erwarte ich, dass er das schnallt und der Mannschaft beibringt. Ansonsten ist es Brotlose kunnst.
Ich werde lieber mit einem 0:0 Meister als mit einem 0:1, auch wenn ein Sieg schöner wäre.
Jetzt gibt es noch zweimal zittern und grosse Chancen die Meisterschaft zu vergeigen. Die Spieler sind nun sicher verunsichert (:-)). Und YB Motiviert und St. Gallen auch. Judihui.

AF fehlt nicht nur dem Streller. Und Streller ist (Quelle. der Bruder meines Nachbars mäht beim Schwager vom Onkel von Streller den Rasen) absolut fix und fertig. Warum er dann noch spielt oder eben aufgestellt wird ist dann unklar.
Und das Strelli und AF dicke freunde sind, das habe ich auch schon ganz anders gehört. Wie auch immer.
Und das Strelli und AF dicke freunde sind, das habe ich auch schon ganz anders gehört. Wie auch immer.
Lass das Freund weg und ich gehe mit Dir einig! Ihm fehlt vor allem eines, ein Sturmpartner! Jemand der Lücken reisst. Das die Tore momentan bei Ihm nicht fallen gibt es halt, nur leider war es halt in einem meisterschaftsentscheidenden Spiel.Mampfi hat geschrieben:Vielleicht fehlt ihm ja sein Sturmpartner und Freund. Vielleicht fehlt ihm überhaupt ein Sturmpartner, wie immer der auch heissen möge. Vielleicht redet er ja oft mit seinem ehemaligen Sturmpartner und Freund. Vielleicht zieht er aus diesen Gesprächen seine Schlüsse, die ihn vielleicht nicht eben wahnsinnig positiv stimmen. Vielleicht, vielleicht...
Ich frage mich einfach, ob wir unter Yakin jemals was anderes als ein Ein-Mann Sturm sehen. Ich hoffe es sehr, aber ich bezweifle es noch stärker.
Flexibel sind wir auch nicht. Gestern war das einzig Flexible, wie er die Spieler zum warmmachen geschickt hat

...ach komm strelli ist eine erwachsene person und kann selber entscheiden ob er spielen will oder nicht... nur AF konnte das nicht... da hat super muri entschieden ob er fit ist oder nichtrhybrugg hat geschrieben:AF fehlt nicht nur dem Streller. Und Streller ist (Quelle. der Bruder meines Nachbars mäht beim Schwager vom Onkel von Streller den Rasen) absolut fix und fertig. Warum er dann noch spielt oder eben aufgestellt wird ist dann unklar.
Und das Strelli und AF dicke freunde sind, das habe ich auch schon ganz anders gehört. Wie auch immer.
Wo ist das Risiko, alleine auf den gegnerischen Torwart zu laufen? Sorry, aber ein Stürmer muss eine solche Gelegenheit nutzen. Richtig schlecht war Salah, der hätte auf Dragovic passen müssen.rhybrugg hat geschrieben:Streller muss das Risiko gar nicht eingehen. 2min lang Ball halten, unentschieden und Meisterschaft gesichert. Von einem Taktikfuchs Trainer erwarte ich, dass er das schnallt und der Mannschaft beibringt. Ansonsten ist es Brotlose kunnst.
Ich werde lieber mit einem 0:0 Meister als mit einem 0:1, auch wenn ein Sieg schöner wäre.
Jetzt gibt es noch zweimal zittern und grosse Chancen die Meisterschaft zu vergeigen. Die Spieler sind nun sicher verunsichert (:-)). Und YB Motiviert und St. Gallen auch. Judihui.
Und Muri hat sehr wohl auf Resultat halten spielen lassen. Dies expliziet aber der zweiten Halbzeit. Dazu hat er ja auch Elneny und Die gebracht. Das war das falsche Konzept.
ich mache dem muri nur einen vorwurf.....das er keinen junior in 1 mannschaft integriert hat...nichtmal versucht hat .....in den letzten jahren waren immer unsere newcommer so stark und dieses jahr hatte keiner ne chance.....Bender hat geschrieben:Wo ist das Risiko, alleine auf den gegnerischen Torwart zu laufen? Sorry, aber ein Stürmer muss eine solche Gelegenheit nutzen. Richtig schlecht war Salah, der hätte auf Dragovic passen müssen.
Und Muri hat sehr wohl auf Resultat halten spielen lassen. Dies expliziet aber der zweiten Halbzeit. Dazu hat er ja auch Elneny und Die gebracht. Das war das falsche Konzept.

Und das obwohl die Vereinsführung mal erwähnt hat, dass es wichtig ist bei Basel!harry99 hat geschrieben:ich mache dem muri nur einen vorwurf.....das er keinen junior in 1 mannschaft integriert hat...nichtmal versucht hat .....in den letzten jahren waren immer unsere newcommer so stark und dieses jahr hatte keiner ne chance.....
Schär und salah sind vielleicht keine eigenen Junioren aber dennoch ganz junge, die erfolgreich in die 1. Mannschaft integriert wurde.harry99 hat geschrieben:ich mache dem muri nur einen vorwurf.....das er keinen junior in 1 mannschaft integriert hat...nichtmal versucht hat .....in den letzten jahren waren immer unsere newcommer so stark und dieses jahr hatte keiner ne chance.....
Wenn du eigene Junioren meinst, wen würdest du denn holen? Wer ist deiner Meinung nach stark genug?