shady hat geschrieben:Also ich hab nirgend gelesen, dass Yakin Diaz getadelt hat.
Laut BaZ hat MY gesagt er hat gewechselt weil die Laufbereitschaft vom MD nicht mehr so hoch war.
Andere hättens vielleicht geschickter ausgedrück...
komposchti hat geschrieben:Diaz' mangelnde Laufbereitschaft ??? Dass ich nicht lache !
Beim FCB, und das ist eine grosse Schwäche, ist bei Ballbesitz meist nur der Ball führende Spieler in Bewegung, so kann man aus dem offensiven Mittelfeld auch nie Akzente setzen. Dieses Manko wird auch MED nicht ausmerzen können, solange diese Spielweise vom Trainer gutgeheissen wird. Fussball ist ein Laufspiel, vor allem für diejenigen, welche den Ball gerade NICHT haben..........
Genau was du schribsch. Und eso isches leider sobald dr ersti Pass gege füre gspielt isch chunt dr zweiti mit Sicherheit wieder zrugg in d Abwehr........
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
Frechheit von my diaz so zu kritisieren das dies die öffentlichkeit mitkriegt.
Er war einer der besten gestern.
Zudem musste er schon zu oft untendurch bei my.
Mir geht der trainer langsam auf den sack.
singhabird hat geschrieben:Frechheit von my diaz so zu kritisieren das dies die öffentlichkeit mitkriegt.
Er war einer der besten gestern.
Zudem musste er schon zu oft untendurch bei my. Mir geht der trainer langsam auf den sack.
Willkommen im Club - wobei das langsam bei mir nicht ganz stimmt
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig **#AF_13** #MED_10**
[/CENTER]
Bender hat geschrieben:"Und er ein oder zwei Fehlpässe gespielt hat."
Meine Güte, Yakin mutiert zu Christian Gross ...
Wohin soll denn Diaz den Ball spielen, wenn alle nur rumstehen und keiner weiss wohin er laufen soll?
...hat da vielleicht der Taktikfuchs seine Hausaufgaben nicht gemacht?? Laufwege, Automatismen etc.etc. sollten doch vom Trainer eingeübt werden, oder ist mir da was entgangen?
Blackmore hat geschrieben:Yakin schein ein wenig verwirrt, bei dem, was er so von sich gibt. TX war dann ja auch klar besser als Diaz.
Eventuell sollte unser Trainer vor dem reden erst denken.
TX gehört nicht ins Mittelfeld. Zweikampfstärke ist schon vorhanden, aber Risikobereitschaft in den Pässen nach vorne? keine vorhanden! typischer tempoverschlepper im Mittelfeld mit quer- und Rückpässen, obwohl auf den flügeln platz wäre.
Blutengel hat geschrieben:Gemäss Yakin weil seine Laufbereitschaft mangelhaft war ...
was der muri manchmal rauslässt ist meistens sehr fragwürdig. da schlägt der streller nach dem maccabi spiel Alarm (zitat zweite hälfte -> Ausscheidung aus cl) und der muri redet alles wieder schön!
zu diaz, ihn als lauffaul zu bezeichnen, zeigt von fussballkompetenz 0%
Bender hat geschrieben:"Und er ein oder zwei Fehlpässe gespielt hat."
Meine Güte, Yakin mutiert zu Christian Gross ...
Wohin soll denn Diaz den Ball spielen, wenn alle nur rumstehen und keiner weiss wohin er laufen soll?
also im maccabi-spiel bewegten sich die flügelspieler Salah und stocker schon und boten sich an, aber die zentralen schnallten es nicht oder sahen es nicht, weil sie daran gewöhnt sind. diaz war wenigstens einer der tempo ins spiel bringen wollte. aber sorry elneny, guter distanzschütze und genialer 6er, aber spielöffnung? Fehlanzeige und ein totaler tempoverschlepper a la cabral.
finde die kritik an MY nicht gerecht. dass diaz 2-3 mal den ball im mittelfeld verlor und somit potenziell gefährliche gegenangriffe auslöste, kann man nicht einfach ignorieren. dass er das spiel gut verlagerte, stimmte in halbzeit 1 auch, aber warum nur in halbzeit 1?
dass MY mit seiner auswechslung bemüht war, das mittelfeld wieder zu festigen und so maccabis strohfeuer umgehend zu löschen, war leider nicht mit erfolg gekrönt. die massnahme empfand ich aber als richtig. mich nervten die ballverluste weitaus mehr als die ungefährlichen seitenwechsel. als 8er, für den er sich selber sieht, bringt er einfach zu wenig kreativität mit und die nötige defensive stärke. im ersten jahr in basel scheint er auch nicht daran gefeilt zu haben, denn fakt ist, dass diaz genau in der phase gut aussah, in der es auch das team tat.
yakin ist ein ehrlicher mensch, und ich mag es eher wenn ein trainer die fans wissen lässt, was er denkt. ein sammer bei bayern ist nicht weniger direkt.
So wie ich Muris Aussage verstanden habe, sagte er erstens nicht, Diaz sei "lauffaul", sondern es ging um die Abnahme der Laufbereitschaft (aufgrund der Müdigkeit). Zweitens deutete er auch an, dass er im Prinzip jeden der drei zentralen Mittelfeldspieler hätte auswechseln können.
Beobachtet doch mal, wie wenig sich das Team als Gesamtes bewegt. Meist ist nur der ballführende Spieler wirklich aktiv plus ein sich anbietender Mitspieler.
Hätte dieser immer mind. zwei Anspielstationen und würden die übrigen Spieler etwas mitdenken oder würden etwas Strukturelles vom Trainer mitbekommen, dann gäbe es auch weniger Fehlpässe und jeder einzelne Spieler würde seine Laufwege mit weniger Sprints absolvieren können. Das Ganze ist im Moment einfach nicht ökonomisch.
Zudem sind die vermehrt lustlos gespielten (Fehl)pässe aus der Verteidigung heraus (lange Pässe) auch schon bald ein Ärgerniss.
Bender hat geschrieben:Beobachtet doch mal, wie wenig sich das Team als Gesamtes bewegt. Meist ist nur der ballführende Spieler wirklich aktiv plus ein sich anbietender Mitspieler.
Hätte dieser immer mind. zwei Anspielstationen und würden die übrigen Spieler etwas mitdenken oder würden etwas Strukturelles vom Trainer mitbekommen, dann gäbe es auch weniger Fehlpässe und jeder einzelne Spieler würde seine Laufwege mit weniger Sprints absolvieren können. Das Ganze ist im Moment einfach nicht ökonomisch.
Zudem sind die vermehrt lustlos gespielten (Fehl)pässe aus der Verteidigung heraus (lange Pässe) auch schon bald ein Ärgernis.
Genau meine Meinung. In dieser Situation wird auch ein MED nicht (viel) mehr Einfluss haben als Diaz im Moment. Aber gemeinsam könnte das womöglich äusserst interessant werden, beide können ja auch sehr gut aus der zweiten Reihe schiessen.
Bender hat geschrieben:Beobachtet doch mal, wie wenig sich das Team als Gesamtes bewegt. Meist ist nur der ballführende Spieler wirklich aktiv plus ein sich anbietender Mitspieler.
Hätte dieser immer mind. zwei Anspielstationen und würden die übrigen Spieler etwas mitdenken oder würden etwas Strukturelles vom Trainer mitbekommen, dann gäbe es auch weniger Fehlpässe und jeder einzelne Spieler würde seine Laufwege mit weniger Sprints absolvieren können. Das Ganze ist im Moment einfach nicht ökonomisch.
Zudem sind die vermehrt lustlos gespielten (Fehl)pässe aus der Verteidigung heraus (lange Pässe) auch schon bald ein Ärgerniss.
um die parallele zu gross weiter auszudrücken: man hat ein 5er mittelfeld, trotzdem spielt die 4er kette lieber über aussen wo bei flanken lediglich streller warted bzw. stocker und sallah versuchen nachzurennen. die torausbeute nähert sich der gross quote, bei knappen spielständen steigt der druck auf das junge iv und den latent nervösen pd -> schwimmfest.
In komplett fitten und eingespieltem Zustand dürfte das ein fettes MF sein. Könnte mir auch Aimar auf rechts vorstellen (die Transferperiode ist ja noch nicht beendet).