Seite 18 von 25

Verfasst: 09.01.2014, 14:45
von Blutengel
HJK hat geschrieben:Weis irgend jemand was Costanzo so macht? Habe nur mal im Sommer gehört, dass er in den Profesionellen Fussball zurückgekehrt ist.
Hier noch ein Artikel dazu:

http://www.ferplei.com/2013/07/mira-la- ... -uc-fotos/

leider verstehe ich auch nicht alzuviel Spanisch. Laut Transfermarkt hat er auch noch keine Minute gespielt, aber ob die ale Daten der Chilenischen Liga aktuell haben wage ich zu bezweifeln.

Jedenfalls kann ich mir nicht vorstellen dass der eine hohe Ablöse kostet, und was er kann wissen wir ja.
Um 1256 Uhr hat jemand etwas dazu gepostet (also 6 Posting ober deinem).



In der Schweiz sehe ich nur Bürki als Nachfolger - was sich auf dem internationalen Markt so rumtreibt weiss ich nicht.

Verfasst: 09.01.2014, 14:50
von RotBlauGääl
Blutengel hat geschrieben:Um 1256 Uhr hat jemand etwas dazu gepostet (also 6 Posting ober deinem).



In der Schweiz sehe ich nur Bürki als Nachfolger - was sich auf dem internationalen Markt so rumtreibt weiss ich nicht.
Gits kei Goalie in unserem Nochwuggs wo dr Nchfolger vom Yann sy könnt?

Verfasst: 09.01.2014, 15:34
von Patzer
Nobby Stiles hat geschrieben:genau so wie Delgado ? :rolleyes:
logisch, ziel ist es, ein altersdurchschnitt über 30 jahre zu erreichen :rolleyes:

sommer wird kaum goalie von gladbach

Verfasst: 09.01.2014, 15:42
von Nobby Stiles
Valerie hat geschrieben:Von den Torhütern in der Schweiz kommen nur Bürki und Vanins in Frage. Ich wäre für Bürki. Mit einem mittelmässigen Torhüter (wie z.b. Vailati) können wir uns nicht zufrieden geben.
Wer sagt, dass ein Vailati mittelmässig ist ? Ich erinnere mich nur ungern an die Spiele des FC Sion, wo er unsere Stürmer zur Verzweiflung brachte. Zudem bekam er im 2007 sogar ein Aufgebot für die CH A Nati. Aber als bald 34 Jähriger gehört ihm bestimmt nicht mehr die Zukunft.
Aber ähnlich wie damals Colomba könnte er einen zweiten Frühling erleben. Aber hoffen wir, dass Sommer doch noch eine Saison dran hängen wird.

Verfasst: 09.01.2014, 15:58
von Sharky
Nobby Stiles hat geschrieben: Aber ähnlich wie damals Colomba könnte er einen zweiten Frühling erleben. Aber hoffen wir, dass Sommer doch noch eine Saison dran hängen wird.
Was für den FCB wohl schlechteste (Finanziell) Fall wäre....

Verfasst: 09.01.2014, 16:02
von Nobby Stiles
Sharky hat geschrieben:Was für den FCB wohl schlechteste (Finanziell) Fall wäre....
ausser Sommer verlängert seinen Vertrag. Dann kann der FCB eine höhere Ablöse verlangen.

Verfasst: 09.01.2014, 16:14
von Blutengel
Patzer hat geschrieben:logisch, ziel ist es, ein altersdurchschnitt über 30 jahre zu erreichen :rolleyes:

sommer wird kaum goalie von gladbach
Wie kommst Du zu diesem Schluss?

Nobby Stiles hat geschrieben:Wer sagt, dass ein Vailati mittelmässig ist ? Ich erinnere mich nur ungern an die Spiele des FC Sion, wo er unsere Stürmer zur Verzweiflung brachte. Zudem bekam er im 2007 sogar ein Aufgebot für die CH A Nati. Aber als bald 34 Jähriger gehört ihm bestimmt nicht mehr die Zukunft.
Aber ähnlich wie damals Colomba könnte er einen zweiten Frühling erleben. Aber hoffen wir, dass Sommer doch noch eine Saison dran hängen wird.
Ich

Verfasst: 09.01.2014, 16:22
von Käsebrot
Warum?


Ja, ich weiss - er ist Basler und wurde beim FCB gross. Und das soll reichen um Sommer bei einem allfälligen Abgang zu ersetzen? Siegrist hat nicht viel mehr als Spiele in der englischen U21-Liga vorzuweisen. Für mich ist das schlicht zu wenig und das Risiko bei einem möglichen Transfer zu gross. Sommer deutete durch seine Gastspiele in Vaduz und Zürich sowie als Nummer zwei hinter Costanzo klar an, dass er durchaus als Goalie auf hohen Niveau bestehen vermag - so ein Nachweis fehlt mir einfach bei Siegrist.

Verfasst: 09.01.2014, 17:22
von Nobby Stiles
heja hat geschrieben: @ beide: Ich weiss nicht, wie's um die Kondi und Reflexe von Costanzo bestellt ist, aber 33 Jahre ist im Normalfall kein Problem im Tor. Und ich rede vom Diskutieren (Ja? Nein? Lohn? ...) und zwei Jahren, nicht bedingungslos und 4 Jahre.
ja, möglicherweise, siehe Kahn, Buffon, Jens Lehmann oder Gordon Banks.

Verfasst: 09.01.2014, 19:11
von Ernesto
Sofern es Yann Sommer Ende Saison effektiv in Richtung Mönchengladbach ziehen sollte, darf man getrost damit rechnen, dass der FCB eine valable Alternative aus dem Hut zaubern kann. Ob es dabei zwingend jemand aus der Schweiz sein muss, mag ich zu bezweifeln. Man erinnere sich nur an den damaligen Zuzug von Costanzo zurück, als sich die Meisten fragten 'Franco, wer?'.

Ausser ansatzweise Roman Bürki hat hierzulande noch keiner den Beweis abgeliefert, dass er diese Lücke auszufüllen vermag. Auch die weitere Entwicklung eines Yvon Mvogo gilt es abzuwarten. Möglich, dass er so schnell in der Versenkung verschwindet wie er aufgetaucht ist und hochgehypt wurde. Aber durchaus auch denkbar, dass er mittel- oder langfristig Marco Wölfli verdrängen kann. Auch ein Eldin Jakupovic tauchte beispielsweise vor Jahren kometenhaft auf; um sich dann mit unsäglichen Transfers verbunden mit einem leichten Hang zur Charakterschwäche ebenso schnell wieder ins Abseits zu spielen - obwohl er durchaus über die Fähigkeiten verfügen würde, um eine bedeutendere Karriere hinzulegen als er es tut.

Zudem dürfte der Wechsel von Sommer zur Borussia alles andere als in trockenen Tüchern sein. Zumal es in Deutschland selbst von Torhütertalenten und arrivierten Goalis, die gerne einen weiteren Schritt nach oben in ihrer Karriere machen möchten, nur so wimmelt.

Verfasst: 10.01.2014, 07:42
von Doppelchnopf
Tageswoche online über SOmmer und Gladbach

(...)
Es gibt in Europa im Moment nicht sehr viele Teams, die noch interessanter sind als dieses Ensemble von Lucien Favre. Vier, fünf englische Topklubs, die Spitzenteams aus Spanien und vielleicht noch Juventus Turin, Bayern München oder Borussia Dortmund. Die meisten dieser europäischen Giganten suchen aber keinen neuen Torhüter. Vakante Stellen als Nummer 1 bei einem solide geführten Champions League-Anwärter aus einer grossen Liga sind extrem rar.
(...)

Ganz unrecht hat der Journalist hier nicht.

Verfasst: 10.01.2014, 10:13
von Agent Orange
Balotelli hat geschrieben:Oder der Junge schwarze von YB? weiss den namen nicht!
Mvogo, habe ich mal ins Spiel gebracht, ist aber kaum möglich, da er kürzlich bei den YBlern verlängert hat, und jetzt wegen Wölflis Verletzung die Nummer 1 ist!

Verfasst: 10.01.2014, 10:46
von Nobby Stiles
Blutengel

Ich
Vailati ist schwer einzuschätzen, da er z.Z. sehr wenig spielt. Im Dress des FCB habe ich auf jedenfall immer nur gute Leistungen von ihm gesehen. Und zu seiner Sion Zeit war er damals vermutlich der beste in der Schweiz spielende Torhüter. Ich hätte ihn jederzeit gegen Zubi eingetauscht :p Leider hat er dann mit CC "Lämpe" bekommen und wurde an den FC Metz ausgeliehen. Diese wollten ihn gerne übernehmen, er war aber für die Metzer dann doch zu teuer.

Mein Wunschnachfolger wäre aber Benni Siegrist. Wenn er eine Chance sieht, beim FCB die Nr 1 werden, dann kann ich mir gut vorstellen, dass er diese Gelegenheit prüfen würde. Im Moment spielt er U-21 und Reserve bei den Villas. Deshalb auch für den
FCB bezahlbar.

Verfasst: 10.01.2014, 10:53
von Nobby Stiles
[quote="Valerie

Ich[/QUOTE"] Er ist schwer einzuschätzen, da er z.Z. sehr wenig spielt. Im Dress des FCB habe ich auf jedenfall immer nur gute Leistungen von ihm gesehen. Und zu seiner Sion Zeit war er damals vermutlich der beste in der Schweiz spielende Torhüter. Ich hätte ihn jederzeit gegen Zubi eingetauscht :p Leider hat er dann mit CC "Lämpe" bekommen und wurde an den FC Metz ausgeliehen. Diese wollten ihn gerne übernehmen, er war aber für die Metzer war er dann doch zu teuer.

Verfasst: 10.01.2014, 10:55
von Nobby Stiles
Ich
Vailati ist schwer einzuschätzen, da er z.Z. sehr wenig spielt. Im Dress des FCB habe ich auf jedenfall immer nur gute Leistungen von ihm gesehen. Und zu seiner Sion Zeit war er damals vermutlich der beste in der Schweiz spielende Torhüter. Ich hätte ihn jederzeit gegen Zubi eingetauscht :p Leider hat er dann mit CC "Lämpe" bekommen und wurde an den FC Metz ausgeliehen. Diese wollten ihn gerne übernehmen, er war aber für die Metzer dann doch zu teuer.

Falls Sommer uns verlassen will, dann wäre für mich Benni Siegrist bestimmt ein guter Ersatz. Meiner Meinung nach verschwendet er in England sein Talent. spielt er dort in der U-21 Mannschaft der Villa und z.Z. ist er an einen unterklassigen Verein
ausgeliehen. Ein Angebot als Nr 1 vom FCB dürfte ihn deshalb zumindest interessieren. Und er dürfte auch bezahlbar sein.

Verfasst: 17.01.2014, 07:39
von adriano91
Siegrist? War das nicht unser U17 Weltmeister :-D

Verfasst: 17.01.2014, 21:02
von rhybrugg
heja hat geschrieben:Bin der Meinung, man müsste im Fall eines Wechsels von Sommer ein ganz ernstgemeintes Gespräch über den Rücktritt vom Rücktritt mit Costanzo führen. Könnte noch gut 2 Jahre auf Top Niveau spielen.
Nachdem wir eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht haben mit Rückholaktionen... sicher, warum nicht. Er hat sicher auch die letzten 2 Jahre fleissig gespielt und sich fit gehalten.
Manchmal...

Verfasst: 17.01.2014, 21:06
von rhybrugg
Balotelli hat geschrieben:Nachfolger: Bürki, Vanins oder Zibung!
Zibung? Ich hoffe der Sportchef von Luzern lässt das nicht zu.

Verfasst: 17.01.2014, 22:24
von Tsunami
rhybrugg hat geschrieben:Nachdem wir eigentlich nur positive Erfahrungen gemacht haben mit Rückholaktionen... sicher, warum nicht. Er hat sicher auch die letzten 2 Jahre fleissig gespielt und sich fit gehalten.
Manchmal...
Es kommt natürlich schon darauf an, wen man zurück holen will.
Rakitic und in einigen Jahren Shaq wäre sicherlich noch jedem genehm. Aber Costanzo, das sehe ich gleich wie du, das macht jetzt in vieler Hinsicht keinen Sinn mehr.

Verfasst: 17.01.2014, 23:04
von Costanzo_1
Valerie hat geschrieben:Von den Torhütern in der Schweiz kommen nur Bürki und Vanins in Frage. Ich wäre für Bürki. Mit einem mittelmässigen Torhüter (wie z.b. Vailati) können wir uns nicht zufrieden geben.
Bürki wäre wohl der beste Sommer-Nachfolger (gewesen.) Weiss aus zuverlässiger Quelle, dass Bürki vom FCB bereits betreffend einem allfälligen Transfer angefragt wurde, dieser aber kategorisch ablehnte, da er bereits bei einem Bundesligisten im Wort steht für die Saison 2014/2015.

Verfasst: 17.01.2014, 23:23
von rhybrugg
Tsunami hat geschrieben:Es kommt natürlich schon darauf an, wen man zurück holen will.
Rakitic und in einigen Jahren Shaq wäre sicherlich noch jedem genehm. Aber Costanzo, das sehe ich gleich wie du, das macht jetzt in vieler Hinsicht keinen Sinn mehr.
Es gab und wird sicher auch wieder gute Rückholaktionen geben. Aber diese sollten auf aktuellen sportlichen Leistungen beruhen, nicht auf einem rosa (oder eben Rot-Blau) gefärbten Blick in die Vergangenheit. Da ist bei zwei drei der Rückhol-Transfers in letzter Zeit sicherlich mit etwas gar viel Optimismus gerechnet worden.

Verfasst: 23.01.2014, 16:10
von Cocolores

Verfasst: 12.02.2014, 08:55
von Graf vo Leuebärg
Die Sache scheint gegessen zu sein (zumindest lauft Radio gestern Abend...)

Verfasst: 12.02.2014, 09:51
von Mundharmonika
Wer weiss, falls Sommer gehen sollte, überrascht uns der FCB ja wieder einmal mit einem Mann, den absolut niemand auf der Liste hatte. Bürki im FCB-Dress ist nämlich nicht unbedingt mein Lieblingsszenario. Auch Zibung darf gerne bleiben, wo er ist. Und Costanzo reaktivieren halte ich für ziemlich unrealistisch. Wenn der eine solch lange Anlaufzeit bräuchte, wie beim ersten Engagement, dann wäre das ohnehin nicht ideal.

Verfasst: 12.02.2014, 10:02
von gallius
Mundharmonika hat geschrieben:Wer weiss, falls Sommer gehen sollte, überrascht uns der FCB ja wieder einmal mit einem Mann, den absolut niemand auf der Liste hatte. Bürki im FCB-Dress ist nämlich nicht unbedingt mein Lieblingsszenario. Auch Zibung darf gerne bleiben, wo er ist. Und Costanzo reaktivieren halte ich für ziemlich unrealistisch. Wenn der eine solch lange Anlaufzeit bräuchte, wie beim ersten Engagement, dann wäre das ohnehin nicht ideal.
Diesen Namen möchte ich hier drin NIIIIEEEE mehr lesen :rolleyes: :eek:

Verfasst: 12.02.2014, 10:04
von dezibâle
Dieser Schritt sei Yann gegönnt. Als Torhüter hat man es ohnehin schwieriger sich im Ausland durchzusetzen.

Nachfolger: Louis Crayton oder Petric :P

Spass beiseite. Warum nicht Vailati? Wäre bei vielen Superleague Clubs wohl Stammtorhüter.

Verfasst: 12.02.2014, 11:58
von Frau Ti
Ich bi eh scho lang Fan vom vailati.. Ka mer guet vorstelle das er (wie bis jetzt au) sini sach als Stammgoali super würd mache…
Em Yann würd ich de wächsel sehr gönne, wenn au mi Härz bluetet. Er isch eine vo de wenige spieler wo so guet wie nie grossi patzer macht, negativ uffallt usw..
Costanzo isch glaub würklich kei Option, vom Gfühl här wärs schön, aber ebe glaub eher das isch ume für ihn…
Wenn es eine us de schwiz muess si den am ehschte de Bürki, de räst isch nit mi fall.. aber ebe, lieber was ganz neus :)

Verfasst: 12.02.2014, 17:12
von Mundharmonika
Costanzo_1 hat geschrieben:Wäre noch spannend zu sehen, wie YB bei einer FCB-Anfrage für Mvogo reagieren würde, die haben ja immerhin noch Wölfli :P
Jetzt blieb mir fast das Herz stehen... Beim ersten Überfliegen Deines Post meinte ich doch tatsächlich, dass Du Wölfli als Ersatz für Sommer vorschlägst... :eek: :D

Verfasst: 12.02.2014, 20:59
von rhybrugg
TonofBasel hat geschrieben:Hmmm?

- P. Degen
- D. Degen (2 mal)
- Safari
- Delgado

Würde ich jetzt nicht gerade als gelungende Rückholaktionen bislang nennen..

Denke Franco ist jetzt sicher eingerostet und würde recht lang brauchen bis er wieder auf einen alten Stand kommen würde. Als Nummer 2, wieso nicht? Aber als Sommer-ersatz? Eher nicht...

Lieber versuchen Yvon Mvogo von den Bienen wegzureissen...
Ich hab's so gemeint, wie du es geschrieben hast. Nur mit etwas mehr Ironie.

Aber während Mvogo sicher ein Talent ist, würde ich lieber keine Experimente eingehen.

Verfasst: 12.02.2014, 21:10
von Nobby Stiles
Libero Grande hat geschrieben:Mit ziemlich angrenzender Wahrscheinlichkeit Heusler, Yakin und Heitz.
Ist wohl Deine Meinung.